2012-07-10   Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH gehört zu den großen landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen. Gegründet 1990, verwaltet und betreut das Unternehmen ca. 53 000 Wohnungen, diese sind vorwiegend im Berliner Bezirk Lichtenberg, sowie zu kleineren Teilen in Pankow (Berlin-Buch) und Treptow Köpenick. Bei dem Wohnungsbestand in Berlin-Buch handelt es sich großteils um unsanierte Plattenbauten, die zwischen 2011 und 2014 nach neuesten energetischen Standards saniert werden sollen. Durch einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. ZitelmannPB. GmbH
2012-07-05   Konzeption und Durchführung von kommunikativen Begleitmaßnahmen zur Berliner Landesinitiative "Projekt Zukunft –... (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung)
Die Begleitung der Landesinitiative Projekt Zukunft durch eine strategische Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit soll fortgesetzt werden. Aufgabe ist es, die bisherige Kommunikation dabei weiterzuentwickeln bzw. neu aufzustellen. Der Auftrag setzt sich aus konzeptionellen und umsetzungsorientierten Komponenten zusammen. Projekt Zukunft (www.projektzukunft.berlin.de) ist eine Initiative der Berliner Wirtschaftsverwaltung zur Förderung der IKT-, Medien- und Kreativwirtschaft in Berlin. Ihre Aufgabe ist es, … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Verkehrserhebungen im Gebiet des Verkehrsverbundes Marego sowie angrenzender Gebiete – Projektsteuerung,... (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH)
Die zu vergebende Leistung umfasst die Projektsteuerung der "Verkehrserhebungen im Gebiet des Verkehrsverbundes marego sowie angrenzender Gebiete", die datentechnische Vorbereitung, Zusammenführung und Aufbereitung der zu erfassenden und zu verarbeitenden Daten sowie die Hochrechnung der Erhebungsergebnisse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft omniphon GmbH, Leipzig...
2012-06-27   Konzeptionelle Begleitung eines softwaregestützten Coachings zu Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichten für KMU... (WeSustain GmbH)
Zum Hintergrund: WeSustain ist spezialisiert auf die Erstellung von Software zur einfachen Erhebung und Verwaltung von Nachhaltigkeitsdaten. Unternehmen können mit der Software von WeSustain automatisierte Nachhaltigkeitsberichte erzeugen. Im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und des BMAS Programms „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ erstellt die WeSustain GmbH ein softwaregestütztes Coaching für Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichte speziell für KMUs. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: concern GmbH
2012-06-27   Akquisetätigkeit für das softwaregestützte Coaching zu Nachhaltigkeitskennzahlen und –berichten für KMU („CR-Kompass“) (WeSustain GmbH)
Zum Hintergrund: WeSustain ist spezialisiert auf die Erstellung von Software zur einfachen Erhebung und Verwaltung von Nachhaltigkeitsdaten. Unternehmen können mit der Software von WeSustain automatisierte Nachhaltigkeitsberichte erzeugen. Im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und des BMAS Programms „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ erstellt die WeSustain GmbH ein softwaregestütztes Coaching für Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichte speziell für KMUs. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Umweltstiftung Service GmbH
2012-06-26   070-12 Erbringung von Beratungsleistungen zur Analyse von Synergiepotenzialen bei den 6 städtischen Berliner... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Gegenstand des Auftrages ist die Erbringung von Beratungsleistungen zur Analyse von Synergiepotenzialen bei den 6 städtischen Berliner Wohnungsunternehmen Degewo, Gesobau, Gewobag, Howoge, Stadt und Land und WBM. Ziel dieses Auftrags ist es, eine umfassende Gesamtschau der wirtschaftlichen Synergiepotentiale zu erstellen, die mit den 6 voneinander unabhängigen Kapitalgesellschaften erzielbar sind ("Shared Services"). Auftraggeber ist die Howoge, die diesen Auftrag in enger Abstimmung mit dem … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-25   RuhrAGIS 2012 (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Die Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) ist die regionale Wirtschaftsförderung für das gesamte Ruhrgebiet. Hier werden die kommunalen Interessen gebündelt und gemeinsam mit den 53 Städten das ökonomische Profil der Region entwickelt. Die wmr ist eine Gesellschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Im Rahmen ihrer Aufgaben betreibt die wmr unter der Bezeichnung „ruhrAGIS“ („Digitaler Flächenatlas der Gewerbe- und Industriestandorte der Metropole Ruhr“) eine umfangreiche Informationsplattform. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Regionalanalyse
2012-06-18   Kommunikative Begleitung des Neubaus Rhein-Main-Hallen (TriWiCon. Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Die TriWiCon plant nach Vorgabe der Landeshauptstadt Wiesbaden den Neubau eines Verwaltungs- und Kongresszentrums in Wiesbaden, welches die heutigen Rhein-Main-Hallen vollständig ersetzten wird. Während des Neubauprozesses besteht Bedarf an einer begleitenden Kommunikationsleistung, um umfassend die unterschiedlichen Zielgruppen über den Projektstatus zu informieren. Nach Vorgabe der Landeshauptstadt Wiesbaden soll eine lokale Bürgerbeteiligung während der Planungs- und Bauphase des Neubaus der … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-14   Consultancy services in support of EASA international technical cooperation activities (European Aviation Safety Agency)
Provision of consultancy services in support of the global aims and objectives of EASA's international technical cooperation activities and in particular: — accompaniment of EASA experts with technical assistance missions, — conduct technical assistance missions and/or studies on behalf of EASA, — assignment of experts, on a short-term basis, to specific EASA international technical cooperation projects worldwide, — assignment of experts to specific EASA international technical cooperation projects … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between CAA International...
2012-06-14   Begleitung der Projektleitung und Interimsmanagement Einkauf (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B2TM automotive consulting
2012-06-04   Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung eines Erfahrungsberichtes gemäß § 65 EEG sowie der jährlichen... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll die Erfüllung der Berichtspflichten des BMU unterstützen und wissenschaftlich fundierte Vorschläge zur Fortentwicklung der Rahmenbedingungen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erarbeiten. Hierzu sollen die Vorhaben zum EEG-Erfahrungsbericht bzw. den Monitoringberichten (Kategorie 1) koordiniert und ihre Ergebnisse zusammen mit wesentlichen Informationen aus anderen EEG-relevanten BMU-Vorhaben (Kategorie 2) ausgewertet werden. In diesem Zusammenhang sind im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: für Sonnenenergie- und...
2012-06-04   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung der EEG-Monitoringberichte und des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
In diesem Vorhaben sollen insbesondere die Entwicklung der Stromgestehungskosten bzw. die Betriebs- und Investitionskosten, die Technologieentwicklung bei Wasserkraftanlagen und die Marktentwicklung behandelt sowie die gewässerökologischen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung beschrieben und bewertet werden. Es soll festgestellt werden, welche Anlagen die EEG-Vergütung in Anspruch nehmen, welche Verbesserungen bei EEG-Anlagen in technischer und ökologischer Hinsicht erfolgt sind und welche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Floecksmühle GmbH
2012-05-31   Dienstleistungen im Rahmen des Kommunikationsmanagements bei Netzausbau-Projekten (Tennet TSO GmbH)
Dienstleistungen im Rahmen des Kommunikationsmanagements bei Netzausbauprojekten inbesondere zur organisatorischen Unterstützung des Auftraggebers mit unter anderem folgenden Aufgaben: — Einarbeitung in die Thematik, in die Interessenslagen, in die bestehenden Unterlagen und Vertrautmachung mit dem Planungsraum, — begleitendes Projektmanagement (z. B. kontinuierliche Recherche und Dokumentation zu Aktivitäten der Bürgerinitiativen, Parteien, Bearbeitung von Kurzanfragen und Planung von Aktivitäten), — … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-29   Rahmenvereinbarung zu Unterstützung in Vergabeverfahren (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böck Oppler Hering Rechtsanwälte Partnerschaft Braun & Rieske Rechtsanwälte
2012-05-25   Evaluation des Landesprogramms "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz" (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 15, Zentrale Vergabestelle)
In Auftrag gegeben werden soll die wissenschaftliche Begleitung des Programms „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“ in Form eines Coachings der geförderten Projekte (Los 1) sowie die Evaluation typischer Projekte aus der Gesamtheit der geförderten Maßnahmen hinsichtlich ihrer Zielerreichung und nachweisbaren Wirkung (Wirkungsanalyse) und die Evaluation der inhaltlichen Ausrichtung des Landesprogramms und seiner Förderrichtlinie (Kontextanalyse) (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25   Projektmanagement für Innovationsbereiche, Wetter und Verkeh (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der BR sucht einen Anbieter mit langjähriger Erfahrung im Projektmanagement im IT- und Medienbereich und qualifizierten Kenntnissen und Erfahrungen im Scrum-Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hawlitzek IT-Consulting GmbH
2012-05-25   Vorbereitung und Durchführung einer Informationskampagne für das Großprojekt "Stadtmitte am Fluss" (Landeshauptstadt Saarbrücken)
Vorbereitung und Durchführung einer regionalen Informationskampagne für das Großprojekt Stadtmitte am Fluss, Begleitung einer Bürgerkonsultation und Bürgerkooperation insbesondere im Vorfeld und während des Planfeststellungsverfahren, Begleitung des Großprojektes als Leadagentur. Ziele: — Sensibilisierung der Bevölkerung zu den infrastruellen Zielen der baulichen Maßnahmen in der Landeshauptstadt Saarbrücken durch eine geeignete und stringente Informationskampagne, — Vermittlung der Notwendigkeit und … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   Dokumentation der Umsetzung der Strukturfondsförderung im Rahmen der Informations- und Publizitätsmaßnahmen aus dem... (Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen)
Das Land Bremen erhält im Zeitraum 2007 bis 2013 Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen der Strukturfondsförderung in Höhe von 142 000 000 EUR. Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen ist für das Operationelle Programm EFRE Bremen 2007 – 2013 als Verwaltungsbehörde (VB) benannt und für die Umsetzung des Programms verantwortlich. Im Rahmen der Umsetzung des EFRE-Programms besteht die Pflicht zur Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunkt und zentrales … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-23   Beratungsleistungen eines Transaktionsberaters zum Vorhaben "Weiterentwicklung des Flughafens Frankfurt-Hahn" (Land Rheinland-Pfalz)
Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt, den Flughafen Frankfurt-Hahn mit Hilfe von Dritten weiterzuentwickeln. Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist ein führender Fracht- und Passagierflughafen in Deutschland. Gesellschafter der Betreibergesellschaft Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (FFHG) sind die Länder Rheinland-Pfalz (82,5 %) und Hessen (17,5 %). Ziel des Vergabeverfahrens ist die Vergabe der für die Weiterentwicklung des Flughafens Frankfurt-Hahn erforderlichen Beratungsleistungen an einen … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-18   Unterstützungsleistungen im Bereich eGK/Telematik (DAK-Gesundheit)
Die Unterstützungsleistungen umfassen u. a. die folgenden Aufgabenngebiete: 1.) Erstellung eigener und prüfen externer Pläne (z. B. Produktionsplan eGK, Bildeinholung), Konsolidierung und Abstimmung von Plänen. 2.) Produktionsbegleitung und - unterstützung 3.) Protokollierung von Sitzungen 4.) Erstellen und Prüfung von Konzepten aller Art 5.) Erstellung und Abstimmung von Präsentationen 6.) Erstellung und Abstimmung von Haushalts- und sonstigen Kosten-Aufstellungen 7.) Qualitätssicherung für Dokumente … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: healthpartner consulting GmbH
2012-05-15   Strategische Beratung und Begleitung bei der Förderung einer gemeinsamen Unternehmenskultur (Der AOK-Bundesverband GbR führt im Namen der unter VI.3 genannten Auftraggeberin das Vergabeverfahren durch.)
Gegenstand des Auftrags ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur strategischen Beratung und Begleitung der AOK Nordwest bei der Förderung einer gemeinsamen Unternehmenskultur. Der Auftrag beinhaltet die Analyse und Bewertung der Ausgangssituation hinsichtlich einer gemeinsamen Unternehmenskultur der zum 1.10.2010 fusionierten ehemaligen AOKs Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe. Darauf basierend soll die Beratung und Begleitung bei der Förderung einer gemeinsamen Unternehmenskultur für die AOK … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-15   Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für das Wissenschaftsjahr 2013 - Demografischer Wandel (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) richtet gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) seit dem Jahr 2000 die Wissenschaftsjahre aus. Ziel ist es, die Öffentlichkeit stärker für Wissenschaft zu interessieren, die Wissenschaft für die Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen und insbesondere junge Menschen für Forschungsthemen zu begeistern und ihnen im Hinblick auf ihre Berufswahl Anregungen zu geben. Die Wissenschaftsjahre richten sich an übergreifenden … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-14   Erstellung der Ex-ante Evaluierung, der strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung (SUP) mit Umweltbericht und die... (Logistik Zentrum Niedersachsen -Landesbetrieb- Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Erstellung der Ex-ante-Evaluierung, der strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung (SUP) mit Umweltbericht sowie die Unterstützung der Programmerstellung für das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Bereich in Niedersachsen und Bremen für die EU-Förderperiode 2014 – 2020, die in enger Zu-sammenarbeit mit den Programmverantwortlichen des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML), d. h. der ELER-Verwaltungsbehörde … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11   Netzoptimierung, -integration und –ausbau“ im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Erstellung und der Begleitung... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Mit dem im Sommer 2011 verabschiedeten Energiepaket wurden entscheidende energiepolitische Weichenstellungen vorgenommen. Den dort beschlossenen Ausbau der Erneuerbaren Energien gilt es umzusetzen und als Kernelement der angestrebten Transformation der Energieversorgung konsequent voranzutreiben. Das EEG bildet hierzu das zentrale Fördergesetz, das die Rahmenbedingungen für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland festlegt. Es hat zum Ziel, dass spätestens bis zum Jahr 2020 mindestens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consentec GmbH
2012-05-09   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG-Erfahrungsberichts (Vorhaben... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Ziel ist die Untersuchung der Entwicklung der Spartentechnologie Windenergie. Dabei ist generell auf die Zielerreichung des EEG mit Blick auf den Zweck des Gesetzes (§ 1 Abs.1 und 2 EEG) und die zu erwartende Entwicklung bis 2020 und 2030 sowie perspektivisch auf die weitere Entwicklung (2050) abzustellen. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, dass die kurz- und mittelfristigen Entwicklungen und Problemfelder beim weiteren Ausbau der Windenergie identifiziert und bewertet werden. Ziel ist dabei ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leipziger Institut für Energie GmbH
2012-05-09   Erstellung eines Sanierungskonzeptes und die Gesamtplanung "Generalsanierung, Umbau und Optimierung... (Landkreis Bodenseekreis)
Gegenstand des Verfahrens ist die Erstellung eines Sanierungskonzeptes und die Gesamtplanung "Generalsanierung, Umbau und Optimierung des Verwaltungsgebäudes Glärnischstr. 1 – 3, 88045 Friedrichshafen, Landratsamt Bodenseekreis". Der Auftraggeber beabsichtigt, die Realisierung des Sanierungskonzeptes in Form von Einzelgewerkevergaben vorzunehmen. Vor diesem Hintergrund wird ein Gesamtplaner gesucht, der umfassende Planungsleistungen in den Bereichen Objektplanung für Gebäude, Technische Ausrüstung, … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-08   Entwicklung und Konzeption eines Online-Hilfe-Portals (Geschäftsstelle Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs)
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, knüpft mit seiner Arbeit an die Empfehlungen seiner Amtsvorgängerin Dr. Christine Bergmann und des Runden Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch“ an. Während bisher die Aufarbeitung der Thematik und die Erarbeitung von Empfehlungen für immaterielle und materielle Hilfen im Vordergrund standen, geht es nun insbesondere um den Ausbau von und verbesserten Zugang zu Anlauf- und Hilfemöglichkeiten für Betroffene, um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer Appelt relations GmbH
2012-05-04   Realisierung und Weiterentwicklung des Projektes -teamGLOBAL- sowie Durchführung der Prrojektaktivitäten für die... (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Aufgaben der Realisierung und Weiterentwicklung des Projektes „teamGLOBAL“, einem Netzwerk für junge Multiplikatoren, dessen Ziel es ist, spannende Bildungsangebote für Jugendliche zu gestalten, die sie für die vielschichtigen Dimensionen der Globalisierung sensibilisieren. Die Auftragnehmerin soll die inhaltliche und konzeptionelle Vorbereitung verschiedener Projektaktivitäten (Workshops, Aus- und Weiterbildung von Teamer/innen, Jugendkonferenzen) sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Initiative Pro Dialog
2012-05-04   Beratung und Unterstützung der AGFK-BW e. V (Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V. (AGFK-BW) c/o Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württembe)
Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (nachfolgend AGFK-BW genannt) ist ein kommunales Netzwerk zur systematischen Förderung des Fahrradverkehrs und zur Schaffung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur in den Mitgliedskommunen. Das Netzwerk wurde im Mai 2010 als eingetragener Verein gegründet. Aktuell sind 24 Städte, eine Gemeinde und 4 Landkreise Mitglieder der AGFK-BW. Das Netzwerk bietet den Mitgliedskommunen und ihren Mitarbeitern Beratung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fairkehr GmbH
2012-05-02   Entwicklung und Umsetzung einer Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch (Geschäftsstelle Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs)
Gegenstand der Beauftragung ist die Entwicklung und Umsetzung einer Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch. Eine Konzeptskizze liegt bereits vor (u.a. Claim, erste Ideen zur visuellen Umsetzung, erste Ideen für Kampagnenprodukte), diese soll auf verschiedenen Ebenen (u.a. TV-Spot, Plakate, Postkarten, Flyer, Give-aways, Basismaterialien online) weiter entwickelt und umgesetzt werden. Zielgruppen sind primär Eltern und Fachkräfte von Einrichtungen, in denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten, aber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends Berlin GmbH
2012-04-30   Beratungsdienstleistung Organisationsuntersuchung Amt 67 (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtbetrieb Zentrale Dienste)
Beratungsdienstleistung zur Organisationsuntersuchung der Planungs- und Bauprozesse von Abwassermaßnahmen zur Unterstützung des Stadtentwässerungsbetriebs der Landeshauptstadt Düsseldorf (SEBD). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-04-27   Kommunikationsberatung im Veränderungsprozess der IT (KfW)
Mit der Umsetzung der Strategie Vision IT2020 verfolgt die KfW seit 2010 die nachhaltige Modernisierung der gesamten IT zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit, konsequenter Erneuerung und marktgängiger Standardisierung sowie bedarfsgerechter Erbringung der IT-Leistungen zu wettbewerbsfähigen Konditionen. Um die Ziele und das Vorgehen im Veränderungsprozess transparenter an die IT-Mitarbeiter transportieren zu können und die IT-Mitarbeiter in diesen Prozess mit einzubeziehen, ist eine effiziente und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: businessforce AG
2012-04-26   Entwicklung und Stärkung der Wirtschaftsregion Westbrandenburg (Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes... (Stadt Brandenburg an der Havel - Die Oberbürgermeisterin)
Die Städte Brandenburg an der Havel, Rathenow und Premnitz haben unter Einbeziehung des Landkreises Havelland im Jahr 2011 ein Wirtschaftsentwicklungskonzept für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg erarbeiten lassen, um mögliche Kooperationspotenziale aufgezeigt zu bekommen. Nach der Fertigstellung des Wirtschaftsentwicklungskonzeptes für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg haben sich die Städte auf eine Auswahl der vorgeschlagenen Maßnahmen/Projekte beschränkt. Hierzu zählen das Regionalmarketing, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLC Glücksburg Consulting AG
2012-04-26   Untersuchung der betriebswirtschaftlichen Beurteilung von Bedarfsplanmaßnahmen der Bundesschienenwege (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Im Rahmen der Untersuchung soll das unternehmerische Interesse der Eisenbahninfrastrukturunternehmen des Bundes (EIU, derzeit DB Netz AG, DB Station & Service AG und DB Energie GmbH) an den Bedarfsplanvorhaben für die Bundesschienenwege analysiert werden in Gegenüberstellung mit der gesamtwirtschaftlichen Bewertung des Bundes. Im Ergebnis sind ggf. Umsetzungsvorschläge für eine angemessene Beteiligung der EIU an den Bedarfsplanvorhaben zu entwickeln bzw. Vorschläge zum Umgang mit Projekten, bei denen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Roever Broenner Susat...
2012-04-23   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG-Erfahrungsberichts (Vorhaben... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll die Erfüllung der Berichtspflichten des BMU zur Stromerzeugung aus solarer Strahlungsenergie unterstützen und wissenschaftlich fundierte Vorschläge zur Fortentwicklung der Rahmenbedingungen für die Stromerzeugung aus solarer Strahlungsenergie erarbeiten. In allen Arbeitspaketen soll daher nicht nur die gegenwärtige Situation analysiert und dargestellt werden, sondern es sollen hieraus jeweils auch fundierte Vorschläge für eine Weiterentwicklung des Förderrahmens entwickelt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Sonnenenergie- und...
2012-04-18   Bayerische Rückholinitiative "Return-to-Bavaria" (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
Gegenstand der Leistung ist die Rückholung bayerischer und deutscher Hochqualifizierter aus dem Ausland zurück nach Bayern, um sie als Fach- und Führungskräfte für die bayerischen Unternehmen und die außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu gewinnen oder sie zur Existenz- und Firmengründung in Bayern zu motivieren. Dies soll geschehen durch Karriereberatung und Information der Zielgruppe sowie durch die Planung und Durchführung einer Konferenz mit angekoppelter Firmenkontaktmesse für bayerische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: German Scholars Organization e.V.
2012-04-16   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG-Erfahrungsberichts für die... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Mit dem Vorhaben soll die wissenschaftliche Grundlage für die Erstellung des EEG-Erfahrungsberichts für die Spartentechnologie Geothermie (Vorhaben II b) geschaffen werden. Weiterhin sind nach § 65 a EEG seit 2012 jährliche Monitoringberichte vorzulegen. Mit der geplanten Auftragsvergabe sollen die entsprechenden Grundlagendaten erhoben und wissenschaftlich ausgewertet werden. Diese sind die Grundlage für den vom Auftraggeber zu erstellenden eigenen EEG-EB. Der EEG-EB ist entsprechend nach § 65 EEG alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tu Tech Innovation GmbH
2012-04-16   Weiterbetrieb der Clearingstelle nach § 57 EEG (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in der ab 1.1.2012 geltenden Fassung regelt u.a. den Anschluss von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien an das Stromnetz, die Einspeisung des in diesen Anlagen erzeugten Stroms und dessen Vergütung sowie die bundesweit gleichmäßige Verteilung des abgenommenen Stroms und der Zahlungen auf alle Elektrizitätsversorgungsunternehmen. Es richtet sich an private Anlagen- und Netzbetreiber und wird grundsätzlich nicht von staatlichen Stellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RELAW Gesellschaft für angewandtes Recht...
2012-04-13   Ex-Ante-Evaluierung für den Europäischen Sozialfonds und den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Ex-Ante-Evaluierung für den Einsatz des Europäischen Sozialfonds und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Freistaat Sachsen im Förderzeitraum 2014 bis 2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metis GmbH Steria Mummert Consulting AG
2012-04-13   "Transformation des Energiesystems - Weiterentwicklung der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Zusammenspiel des zunehmenden Anteils der erneuerbaren Energien und des konventionellen Kraftwerksparks sowie der Beitrag der erneuerbaren Energien zur Versorgungssicherheit und ihre Beteiligung am Lastmanagement gewinnen an Bedeutung, ebenso die Wechselwirkungen zwischen Stromversorgung einerseits und Verkehrs- sowie Wärmesektor andererseits. Das Vorhaben soll die Entwicklung dieser Interaktionen beobachten und Hinweise zur Bewertung und Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen geben. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-04-05   Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von Unternehmens- und Kommunikationsstrategien und deren Umsetzung (Die AOK-Bundesverband GbR führt im Namen der unter Punkt VI.3 genannten Auftraggeberin das Vergabeverfahren durch.)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung durch die AOK Bayern an ein externes Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Marketing/ Lobbying zur Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von internen und externen Kommunikationsstrategien inkl. der Modellierung von Serviceprozessen und der medialen Aufbereitung im gesamten Kommunikationsmix (medienübergreifende/ medienneutrale Produktion) und deren Umsetzung. Daneben beinhaltet der Auftrag auch die Beratung und Unterstützung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gr_consult gmbH
2012-04-05   Klimaschutz in Zahlen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Im Rahmen des Auftrags soll eine Broschüre konzipiert werden, die in öffentlichkeitswirksamer Form den Stand der Umsetzung der deutschen Klimaschutzpolitik zusammenfasst und deren positive Wirkungen darstellt. Diese Broschüre soll den Titel „Klimaschutz in Zahlen“ erhalten und damit nach dem Vorbild der gut eingeführten BMU-Publikation „Erneuerbare Energien in Zahlen“ über die Ergebnisse der deutschen Klimaschutzpolitik informieren. Sie wird sowohl die jeweils aktuellen Emissionstrends nach wesentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adelphi Consult GmbH
2012-04-04   Study on single-engined helicopter operations over a hostile environment (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract shall be the performance of a study regarding the single-engined helicopter operations over a hostile environment. The main objectives of the study are as follows: 1. collecting and analysing data on the use of single-engined helicopters in the EASA Member States for all types of operation; 2. conducting a safety risk assessment in support to the decision if, and under which conditions, commercial air transport operations can be conducted over a hostile environment and the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between Advanced Logistics...
2012-04-02   Projektsteuerung im Rahmen der Implementierung einer zentralen Leitstellenlösung für die Thüringer Polizei (Bereitschaftspolizei Thüringen - Zentrale Beschaffungen/ Dienstleistungen - Sachgebiet 1)
Aufgabe ist es, für den Auftraggeber in der Rolle des Projektmanagers die Steuerung des Projekts im Namen und nach den Vorgaben des Lenkungsausschusses durchzuführen. Den Schwerpunkt dabei bildet die Koordinierung des Implementierungsprozesses der Zentralen Leitstellenlösung im Sinne des Lenkungsausschusses zwischen den Aufgabenbereichen Auftragnehmer, Technik/ Betrieb, Fachlichkeit, Baumaßnahme/Unterbringung LEZ und Querschnitt/ Controlling. Der Auftragnehmer (Projektsteuerung) hat dazu die gemäß … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Effizienter und innovativer mit den Innovationsgutscheinen des BMWi - go-Inno - (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der deutsche Mittelstand besitzt ein hohes Wachstumspotenzial. Häufig benötigen aber vor allem kleine und mittlere Unternehmen professionelle, externe Unterstützung, um ihr Potenzial zu erkennen und erfolgreich zur Steigerung ihrer Leistungs- und Innovationsfähigkeit zu nutzen. Für eine systematische Informationsbeschaffung fehlen oftmals die Zeit und die personellen Ressourcen, das gilt insbesondere auch hinsichtlich eines effizienten Einsatzes von Rohstoffen und Material sowie für das erfolgreiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V.
2012-03-27   Kommunikationslösung / Erneuerung Telefonanlage (Verwaltung) (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin gehört zu den 10 umsatzstärksten Messegesellschaften der Welt. Sie betreibt das ca. 160 000 m2 große Messegelände und das Internationale Congress Center Berlin (ICC). Pro Jahr veranstaltet die Messe Berlin national und international annähernd 100 Messen und Gastveranstaltungen sowie ca. 500 Kongressveranstaltungen, darunter bedeutende Leitmessen wie die ITB Berlin (Internationale Tourismus Börse), die Internationale Grüne Woche Berlin oder die IFA (Internationale Funkausstellung). Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-03-27   Rahmenvertrag über die Konzeption und die Durchführung von Projekten der Öffentlichkeitsarbeit (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Rahmenvertrag über die Konzeption und die Durchführung von Projekten der Öffentlichkeitsarbeit für die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen in den Bereichen: Planung von Kommunikationsmaßnahmen, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Internetauftritt und Online-Marketing (optional), Klassische Werbung und Druckereileistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ergo Unternehmenskommunikation GmbH & Co KG (GPRA)
2012-03-26   Unterstützung des Programmmanagements zur Realisierung des Systems Maritime Verkehrstechnik (SMV) (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Unterstützung bei der Durchführung eines komplexen und umfänglichen Großprojektes (Programm) auf den Gebieten des Programm-, Projekt-, Risiko- und Changemanagements, sowie der Projektorganisation, Qualitätssicherung, Kommunikation und Dokumentation, entsprechend gültiger Richtlinien und Standards für die öffentliche Verwaltung; eingeschlossen ist die Erhebung von Daten und Informationen an verschiedenen Dienstorten des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IABG - Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH