2018-04-19Privatärztliche Abrechnung (Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH)
Der Auftragnehmer schreibt die Abrechnung der wahlärztlichen stationären und privatärztlichen ambulanten Leistungen, bei denen das Liquidationsrecht beim Klinikum Ludwigshafen liegt, aus.
Die Privatabrechnung umfasst alle im Klinikum vertretenen Behandlungsformen, wie stationär, vor- und nachstationär, teilstationär, ambulant, Konsile, Gutachten etc.
Weiterer Ausschreibungsgegenstand ist das Forderungsmanagement für die abgerechneten Leistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-18IT System Archivierung (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) erwartet im Rahmen ihres Auftrags zum Portfolioabbau eine kontinuierliche Verschlankung ihrer IT-Architektur.
Damit einhergehend besteht der Bedarf zur Archivierung (insbesondere Retirement) von Applikationen/Systemen.
Als Vertragspartner für die Archivierung (insbesondere Retirement) soll der künftige Auftragnehmer bereits für eine Archivierung (Retirement) durch die FMS-WM identifizierte Applikationen/Systemen als auch für künftig in der FMS Gruppe abzuschaltende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Audicon GmbH
2018-03-28Konzeption und Durchführung von Workshops im Rahmen der Neustrukturierung (Städtisches Klinikum München GmbH)
Für einen mehrjährigen dialogischen Prozess der die strategische Neuausrichtung des Unternehmens begleiten soll, wird vom Auftraggeber (AG) ein Dienstleister für die Konzeption und Durchführung von Workshops mit Beschäftigten und Führungskräften gesucht. Übergeordnete Zielsetzung ist die Förderung einer Kooperationskultur, die den Anforderungen der exzellenten Patientenversorgung einerseits und des Managements struktureller Veränderungen andererseits entspricht.
Vorgesehen ist ein pragmatischer Ansatz …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-28Empfang- und Revierdienstleistungen im Bereich der HIL-Zentrale (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Es handelt sich um Empfang- und Revierdienstleistungen für die HIL Zentrale in Bonn. Es ist beabsichtigt, für den Zeitraum ab dem 1.5.2018 bis einschließlich 31.12.2021 ein Sicherheitsunternehmen mit der Durchführung der Wach- und Empfangsdienste zu beauftragen. Diese Leistungen umfassen den Empfangsdienst zu geschäftsüblichen Zeiten sowie nach Geschäftsschluss die Bestreifung und Einleitung von Erstmaßnahmen nach Auslösung eines Alarms (z. B. bei Einbruch). Die Mitarbeiter müssen in dem Mietobjekt der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-20Sicherheitsdienstleistungen (Deutsche Nationalbibliothek)
Die zu vergebenden Aufträge umfassen die Durchführung der nachfolgend genannten Leistungen am Standort der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) in Frankfurt am Main. Die Leistung ist in 2 Lose aufgeteilt:
Los 1: Bewachung des Dienstgebäudes.
Los 2: Empfangsdienst und sonstige Sicherheitsdienstleistungen
— Empfangsdienst mit Telefonzentrale,
— Aufsichtsdienst im Lesesaal,
— Ein- und Ausgangskontrolle im Lesesaal,
— Garderobendienst,
— Sicherheitsdienst bei Ausstellungen und Veranstaltungen (bei Bedarf),
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VSD Victory Sicherheitsdienste GmbH
2018-02-16Digitalisierung von Personalakten (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Dienstleistung zur Digitalisierung von Bestandsakten und der Rücklieferung der digitalen Daten für den Import der digitalen Dokumente in eine digitale Personalakte (im Folgenden als „DPA“) für die GIZ, Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH.
Vom Dienstleister (im Folgenden „Auftragnehmer“) sind folgende Leistungen zu erbringen:
1) Aufbereitung der Papierakten für die Digitalisierung;
2) Bereitstellung eines Aktenregistrierungstools (ART);
3) Logistik und Transport bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMI GmbH
2018-01-16Lotsendienst Stadt Cottbus (PULS e.V. / Zukunft Lausitz)
Der PULS e.V. ist Träger des Projektes Regionaler Lotsendienst Cottbus i.R.d gemeinsamen Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie und des Ministeriums für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg zur Förderung von Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen vom 22.11.2017 für den Zeitraum vom 1.1.2018 - 31.12.2020. Der Lotsendienst hat die Aufgabe, gründungswillige Personen in der Vorgründungsphase sowie in der Übergangsphase zu unterstützen. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-20Qualitätssicherung-Modul-4.1/01/2017 (Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte)
Die Aufgabe besteht in der archivfachlichen, qualitativen und quantitativen Prüfung (Qualitätssicherung) von einer Stichprobe von JPEG-Derivaten der Digitalisate und TIFF-Masterdateien im Rahmen einer Digitalisierung von ca. 8,5 Mio. Seiten Aktenmaterial als wissenschaftliche Quellen und einer optionalen Aufstockung um bis zu ca. 6,4 Mio. Seiten Aktenmaterial.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-07Scandienstleistungen V-Archiv (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die datenschutzkonforme, physische Übernahme des Versicherungsarchives (V-Archiv) des Auftraggebers, bestehend aus ca. 3 000 000 Microfiches (V-Jackets), deren datenschutzgerechte Lagerung, das auftragsgemäße Scannen auf Anforderung (Scan-on-demand) sowie eine vollständige Digitalisierung des kompletten Bestandes (Massenscanning) spätestens bis zum 31.7.2021.
Darüber hinaus umfasst der Auftrag die Übermittlung der digitalisierten Dateien an den Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infoscan GmbH