2016-07-01Schulung Weinseminare (Deutsches Weininstitut GmbH)
Das DWI schreibt die ganzjährige Schulung zum Thema deutscher Wein für Mitarbeiter aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft, Weingenießer oder sonstigen weininteressierte Institutionen oder Personen aus. Die weitgehend standardisierten Seminare umfassen dabei Themen rund um die 13 deutschen Anbaugebiete, die wichtigsten Rebsorten, die Weinbereitung, das deutsche Weinrecht und die Sensorik. Jährlich werden vom DWI ca. 180 Schulungen mit einer Dauer von jeweils eins bis teilweise drei Tagen durchgeführt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jannett & Vökel GmbH
2016-03-14Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Schulungen zur SAS-Software (Beschaffungsamt des BMI)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Schulungen zur SAS-Software.
In den vergangenen Jahren wurde ein auf die Bedürfnisse des Statistischen Bundesamts zugeschnittenes Schulungsprogramm zur Nutzung der SAS-Software entwickelt und erfolgreich umgesetzt. Im Zuge der Einführung von SAS als Standardwerkzeug für die Aufbereitung und Auswertung von Daten im Verbund wurde das Schulungsprogramm in dieser Art ab dem 2. Halbjahr 2007 zusätzlich auch bei den Statistischen Landesämtern im Rahmen der gemeinsamen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-26Planspiel „Der Landtag sind wir!“ (Bayerischer Landtag – Landtagsamt)
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung des Planspiels „Der Landtag sind wir!“ für Schulklassen und Jugendgruppen der Jahrgangsstufen 8 bis Jahrgangsstufe 13 sowie für die Praktikanten des Landtags zur Vermittlung des Ablaufs von politischen Entscheidungen in der parlamentarischen Demokratie des Freistaates Bayern. Der Auftragnehmer soll Konzeption, Durchführung, Vor- und Nachbereitung des Planspiels „Der Landtag sind wir!“ gemäß Leistungsbeschreibung in den Schuljahren 2016/2017, 2017/2018 und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02Netzwerk GEP – Effizienzcheck und Schulung (Handwerkskammer Münster)
Im Rahmen des INTERREG V A Programms wird das Projekt Netzwerk Grenzenloses Effizientes Produzieren (GEP) in der EUREGIO (Auf deutscher Seite erstreckt sich die Region über Teile der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Auf niederländischer Seite sind Teile der Provinzen Gelderland, Overijssel und Drenthe der EUREGIO angeschlossen.) durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, Prozessoptimierungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im deutsch-niederländischen Grenzraum zu initiieren und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PFP EngineeringUnity AGVOAAVosteq
2015-07-22IBM Cognos Schulungsdienstleistungen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Schulungsdienstleistungen und Coachings zum Thema IBM Cognos, insbesondere: IBM Cognos Workspace Advanced, IBM Cognos Analysis for Excel und IBM Cognos for Microsoft Office, IBM Cognos Report Studio und IBM Cognos TM1.
Weiterer Leistungsgegenstand sind Unterstützungsleistungen bei der Überarbeitung und Aktualisierung TK eigener Schulungsunterlagen.
Insgesamt schätzt die TK einen Bedarf von ca. 138 Tagen inkl. der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:novem business applications GmbH
2015-04-21Ludwigsgymnasium Straubing, Neubau Aula und Naturwissenschaften (Stadt Straubing – Baureferat – Hochbauamt)
Naturwissenschaftliche Einrichtung der Fachlehrsäle – Fachraumausstattung.
Art und Umfang der Leistung:
73 St. Schülertische HPL 120 cm; 28 St. Schülertische HPL 60 cm;
180 St. Schülerstühle; 26 St. Hocker; 31 St. Drehstühle Lehrer; 134 St. Schränke;
9 St. Experimentiertische Lehrer; 22 St. Medienmodule wässrige+gasförmige Medien + Elektro;
6 St. Medienmodule mit Anschlussschrank und Deckenversorgung; 22 St. Spülelemente;
3 St. Teeküchenzeilen; 3 St. Panoramaabzüge; 5 St. Wandabzüge; 13 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-02Gesundheitsbezogene Schulungen für Auszubildende sowie Fachlehrer/innen und örtliche Ausbilder/innen der TK (Gesund... (Techniker Krankenkasse)
Die Leistung umfasst das Programm „Gesund in der Ausbildung“ für die Ausbildungsjahrgänge 2015 bis 2017 der Techniker Krankenkasse. In diesen Jahren werden jeweils im August ca. 270 junge Menschen bei der TK eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (SoFa) oder als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (KiG) beginnen. Ziel des Programms ist, Impulse für einen gesunden Arbeitsalltag zu vermitteln und insgesamt für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren und Wissen zu vermitteln.
Die Leistung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10Unterstützung des BSI bei CC-Schulungen (Beschaffungsamt des BMI)
Entgegen der Angabe unter IV.1.1 wird das Vergabeverfahren als beschränkte Ausschreibung gemäß § 3
Abs. 3a VOL/A i.V.m. § 1 EG Abs. 3 VOL/A und § 4 Abs. 2 Nr. 2 VgV durchgeführt.
Das BSI trägt dazu bei, im Rahmen seiner Anerkennungstätigkeit von Prüfstellen das notwendige Common Criteria-Know-How in den Prüfstellen aufzubauen. Das gemeinsame Verständnis der Kriterien ist eine grundlegende Voraussetzung einer weitgehenden Gleichwertigkeit der Evaluationstätigkeiten verschiedener Prüfstellen.
Um dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-17Supervision im Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe (Beschaffungsamt des BMI)
Supervision im Bundesprogramm Z:T; Das Programm Zusammenhalt durch Teilhabe (Z:T) des BMI fördert seit 2010 in ländlichen und strukturschwachen Gegenden in den ostdeutschen Bundesländern eine selbstbewusste, lebendige und demokratische Gemeinwesenkultur. Bedingt durch die strukturellen Herausforderungen in diesen Regionen kommt Vereinen und Verbänden in Fragen des sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalts eine besondere Rolle zu. Im Rahmen von Z:T ganz konkret gefördert werden Verbände und Vereine, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
2012-06-22IT-Schulungen (Beschaffungsamt des BMI)
Ausschreibungsgegenstand sind Schulungsdienstleistungen für IT-Anwendungen (Windows 7, Word 2010, Excel 2010 sowie IT-Sicherheit beim BStU) für die Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen.
Die ausgeschriebenen Schulungsdienstleistungen sollen als zweitägige Umsteigerschulungen durchgeführt werden.
Teilnahmezertifikat:
Der Auftragnehmer hat den Seminarteilnehmern eine Teilnahmebescheinigung auszustellen. Jeweils eine Zweitausfertigung wird dem Bedarfsträger für interne Zwecke zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-07Umweltbildungsprojekt-NATURA 2000- der Wert der Artenvielfalt im Biosphärenreservat Spreewald (Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald)
Im Rahmen eines umfassenden Bildungs- und Informationsprogramms sollen breite Bevölkerungsschichten über die gesellschaftliche Bedeutung der Artenvielfalt und der Ökosysteme im Biosphärenreservat Spreewald aufgeklärt werden. Am Beispiel von, im Biosphärenreservat Spreewald liegenden, Natura 2000-Gebieten sollen die Zielsetzungen dieses EU-Schutzprogramms sowie die Gründe für die Aufnahme bestimmter Gebiete in das internationale Schutzgebietsnetzwerk aufgenommen werden.
Darüber hinaus sollen …
Ansicht der Beschaffung »