Beschaffungen: Orientierungs- und Beratungsdienste (seite 8)
2016-09-06EoPLUS (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant die Vergabe der Durchführung der Maßnahme „eoPLUS“ an den Standorten Heppenheim und Mörlenbach.
Ziel ist die Vermittlung von Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen im SGB II- Leistungsbezug in eine Erwerbstätigkeit am ersten Arbeitsmarkt oder in ein Ausbildungsverhältnis durch eine begleitende, individuelle und bedarfsorientierte Hilfe und Beratung des Integrationsprozesses.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Softdoor GmbH
2016-09-06Aktivcenter Alleinerziehende (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Motivation und Vermittlung von alleinerziehenden erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in Arbeit oder Ausbildung an den Standorten Bensheim, Mörlenbach, Lampertheim und Viernheim.
Ziel ist die passgenaue und zielgruppenspezifische Vermittlung des unter B.1.2 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-31Durchführung einer mobilen Rückkehrberatung für Asylbewerber im Freistaat Sachsen (Landesdirektion Sachsen)
Für einen im Verhandlungsverfahren zu vergebenden Dienstleistungsvertrag zur Durchführung einer mobilen Rückkehrberatung für rückkehrwillige Asylsuchende und Asylbewerber sowie bestandkräftig abgelehnte Asylbewerber im Freistaat Sachsen sollen geeignete Unternehmen für ein Verhandlungsverfahren in einem Teilnahmewettbewerb gefunden werden.
Die Wettbewerbssprache ist Deutsch.
Einzelheiten werden die Leistungsbeschreibung und der Vertrag enthalten. Die einzelnen Vertragsbedingungen sind Gegenstand der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DRK-Kreisverband Chemnitzer Umland e. V....
2016-03-18Betriebliche Sozialberatung (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen (siehe Punkt VI.3)))
Die unter VI.3) näher bezeichneten Einrichtungen suchen eine/n Dienstleister/in für die betriebliche Sozialberatung.
Die Auftraggeber beauftragen die/den Auftragnehmer/in mit der Wahrnehmung der Aufgaben der betrieblichen Sozialberatung der Beschäftigten (derzeit rund 1300 Mitarbeiter) in Form von präventiven Maßnahmen (z. B. Beratung der Unternehmensleistung, Vorträge, Workshops und Schulungen) sowie Beratungsaufgaben (z. B. Mitarbeiterberatung und Mitwirkung in Verfahren des betrieblichen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18Ausschreibung ABC-Netzwerk (Jobcenter Gießen)
Das ABC-Netzwerk richtet sich mit einem besonderen Angebot an die Leistungsberechtigten mit vielfältigen Vermittlungshemmnissen vornehmlich im persönlichen Bereich, durch die eine Arbeitsaufnahme innerhalb der nächsten 12 Monate nicht zu erwarten ist.
Spezialisierte Integrationsfachkräfte des Jobcenters betreuen diese Leistungsberechtigten bis zum Jahr 2018 unter Einbeziehung des regionalen Netzwerks. Das vorliegende Angebot ist eine Ergänzung für die Leistungsberechtigten, die voraussichtlich von einer …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung von IT Experten (Microsoft Server / Exchange) für den Landtag NRW (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Es wird eine Bereitstellung von Fachpersonal für den Bereich Microsoft Exchange, Microsoft Serverbetriebssysteme und weitere Microsoft Serverprodukte gemäß den in den Leistungsblättern LB1 bis LB3 beschriebenen Skillprofilen für die Durchführung von ebenda beschriebenen Leistungen gefordert.
Zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen und qualitativ gleichbleibend guten Services, sowie zur Minimierung des Einweisungs- und Steuerungsaufwandes, sollen die eingesetzten Mitarbeiter für die Dauer der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet Solutions GmbH
2016-02-12Clearing – Vermittlung Schwerbehinderter (Jobcenter Gießen)
Maßnahmekombination aus Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung und Stabilisierung der Beschäftigung.
Diese Maßnahmen können alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung der Teilnehmer umfassen, die auf eine berufliche Orientierung und dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung gerichtet sind.
Bei der Durchführung des …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-20Maßnahme „Sofortangebot für Erziehende“ (Jobcenter Gießen)
Die Maßnahme richtet sich an Leistungsberechtigte, die nach der Erziehungsphase (spätestens mit dem 3. Geburtstag des jüngsten Kindes) oder nach der Pflege von Angehörigen wieder dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
Gegenstand der Maßnahme ist die Kombination aus Elementen zur
— Heranführung der Teilnehmer an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1 SGB III),
— Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-11Potenzialanalyse für Schüler/innen der 8. Klassen der Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen sowie für die... (Städte Region Aachen)
Durchführung von ca. 3.000 Potenzialanalysen für Schüler/innen der 8. Klassen der Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen sowie für die Seiteneinsteiger aus internationalen Förderklassen in der StädteRegion Aachen im Schuljahr 2015/2016 einschl. Ausstellung von Berufswahlpässen
Losweise Vergabe:
Los 1 - Durchführung von ca. 3.000 Potenzialanalysen für Schüler/innen der 8. Klassen der Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen in der StädteRegion Aachen im Schuljahr 2015/2016. Es werden Rahmenverträge mit bis zu …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-04Coaching Schwerbehinderter (Jobcenter Gießen)
Gegenstand der Maßnahme ist die Kombination aus Elementen zur
— Heranführung der Teilnehmer an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1 SGB III),
— Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 2 SGB III),
— Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 3 SGB III) und
— Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme (§ 16 Abs. 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-20Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Beschaffungsamt des BMI)
In einer älter werdenden Gesellschaft mit einer wachsenden Zahl von Alleinerziehenden wird die Verantwortung der Dienststellen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie seiner Beschäftigten immer wichtiger. Mit der vorliegenden Ausschreibung von „Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ soll für die Beschäftigten der Bundesbehörden/-verwaltungen im gesamten Bundesgebiet eine kurzfristig abrufbare Lösung gefunden werden, um eine Kollision zwischen dringender beruflicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ElternService AWO
2014-11-27Externe Mitarbeiterberatung (EAP) (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine externe Mitarbeiterberatung (Employee Assistance Program – EAP) für die aktiven Mitarbeiter der TK sowie deren Angehörige in allen beruflichen wie privaten Themenfeldern im Rahmen einer lösungsorientierten, ressourcenorientierten und praxisnahen Kurzzeit-Intervention.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EAP-Assist GmbH
2014-07-18Netto-Maßnahme Vollzeit statt Mini-Job (Netto-Mini) (Jobcenter Gießen)
Maßnahmen nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 2 und 3 SGB III in Form einer Maßnahmekombination aus Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Sozialberatung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht)
Gegenstand der Ausschreibung ist die telefonische Beratung der Mitarbeiter der Auftraggeberin sowie der AOK PLUS Service GmbH und der in häuslicher Gemeinschaft mit den Mitarbeitern lebenden Familienangehörigen bei psychosozialen und emotionalen Problemen sowie lebenspraktischen und rechtlichen Anliegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Führungskräfte, Personalmitarbeiter sowie Personalratsvertreter, Schwerbehindertenbeauftragte, Frauenbeauftragte, Suchtbeauftragte und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23VG-0156-13 Seniorenprojekt im Wohnquartier rund um den Tierpark Friedrichsfelde (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft bewirtschaftet im Einzugsgebiet rund um den Tierpark Friedrichsfelde etwa 6 000 Wohnungen. Die Bewohnerschaft ist in den letzten Jahren stark gealtert, das Durchschnittsalter liegt bei über 60 Jahren.
Im Rahmen des sozialen Engagements und zur Förderung und Weiterentwicklung des Wohnquartiers beabsichtigt die HOWOGE das Projekt „Seniorenwohnen“ umzusetzen. Gesucht wird dazu ein Dienstleister, der folgende Leistungen umsetzt und anbietet:
— Einrichtung eines …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische sowie psychosoziale Betreuung (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Nach § 16 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fach-kräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz - ASiG) ist u. a. in den Verwal-tungen der Länder ein den Grundsätzen dieses Gesetzes gleichwertiger Arbeits-schutz zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage zur Umsetzung des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsinge-nieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetzes; A-SiG) in den bei der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen versicherten Verwaltungen, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-23Betriebsärztliche Betreuung (Stadt Wolfsburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beauftragung des Auftragnehmers zur „Betriebsärztlichen Betreuung“ im Sinne des § 19 ASiG inklusive der Wahrnehmung der arbeitsmedizinischen Betreuung nach § 3 ASiG. Die „Betriebsärztliche Betreuung“ erfolgt entsprechend der „Unfallverhütungsvorschrift Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 2“ für die Stadt Wolfsburg (ohne städtisches Klinikum) und der städtischen Eigenbetriebe nach den anerkannten arbeitsmedizinischen Regeln.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste
2013-04-23Provision of childcare mediation services (European Central Bank)
Provision of childcare mediation services for the staff of the European Central Bank (ECB).
The ECB is seeking through this open procedure a supplier for the provision of childcare mediation services and intends to award a contract (the 'contract') to the supplier offering the best value for money.
The ECB in Frankfurt employs over 1 650 staff representing 27 European countries. Many of the staff members have relocated to Frankfurt specifically for their employment at the ECB, often bringing with them …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-18Beratungsleistungen zum Aufbau eines schlagkräftigen Einkaufs und Heben von Wertschöpfungspotentialen (HEAG Südhessische Energie AG (HSE))
Der HSE-Konzern ist einer der führenden Energie- und Infrastrukturdienstleister Deutschlands und mit der größte Ökostromanbieter gemessen am Absatz. Zu unseren Aufgaben gehören die regenerative Energieerzeugung, die klassische Versorgung mit Energie und Wasser genau so wie der Betrieb und Bau von Netzen und energieeffizienten Großanlagen. Ziel dieser Beratungsleistung ist der Aufbau einer nachhaltigen Steuerung und Optimierung des Einkaufs einschließlich einer funktionsübergreifenden Weiterentwicklung. …
Ansicht der Beschaffung »