Beschaffungen: Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport (seite 31)

2015-07-28   Rahmenvertrag für Sportgeräte (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Allgemeine Verwaltung, Schulverwaltungsamt)
Abschluss eines Rahmenvertrages für die Ersatzbeschaffung, Lieferung, Transport und fachgerechte Montage von von Sportgeräten für die kommunalen Schulen der Landeshauptstadt Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gotthilf Benz Turngerätefabrik GmbH + Co. KG
2015-07-24   Ausstellungsplanung für die Erweiterung des Museums Mensch und Natur zum Naturkundemuseum Bayern (Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns)
Das Museum Mensch und Natur zählt zu den großen naturkundlichen Museen Deutschlands. Innerhalb Bayerns nimmt es eine herausragende Stellung bei den Besucherzahlen ein, die jedoch in einem Missverhältnis zur geringen Museums- und Ausstellungsfläche stehen. Daher wurde beschlossen, das Museum im Nordflügel des Schlosses Nymphenburg in München zum Naturkundemuseum Bayern mit einer Nutzfläche von ca. 11 000 m umzubauen und zu erweitern. Das Nutzungskonzept sieht insbesondere Ausstellungsflächen für Dauer- … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17   Dienstleistungskonzession für Betrieb des Congresszentrums Luise-Albertz-Halle Oberhausen (OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH)
Das Congresszentrum Luise-Alberts-Halle Oberhausen (CCO) ist eine öffentliche Einrichtung im Sinne des § 8 Gemeindeordnung NRW und eine wesentliche kulturelle Einrichtung der Stadt Oberhausen. Gleichzeitig bietet das CCO den Veranstaltern sowie den Gästen ein breitgefächertes Veranstaltungsspektrum, das neben klassischer und Unterhaltungsmusik Jazz- und Popkonzerte, Tagungen, Kongresse und Seminare sowie wichtige gesellschaftliche Veranstaltungen der Stadt beinhaltet. Diese multifunktional zu nutzende … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-16   Ausbau DW App und mobile Angebote (Deutsche Welle)
Durchführung eines Öffentlichen Teilnahmewettbewerb nach VOF mit nachfolgendem Verhandlungsverfahren (freihändige Vergabe) und Design- und Technik-Pitch für den Ausbau der DW App und mobile Angebote. Die Deutsche Welle plant den Abschluss mehrerer Rahmenverträge. Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt: Los 1: Konzeption und Design. Los 2: Technik. Im Rahmen des Projektes mit einer geplanten Laufzeit von 2 Jahren sowie der zweimaligen, optionalen Verlängerung um jeweils 1 Jahr für „Ausbau DW App und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cellular GmbH Fraunhofer Fokus
2015-07-16   VE 331.4.1 Bauziermetall, Feinschlosserarbeiten Neubau, Bauteil A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Hauptbestandteil der Vergabeeinheit ist der Neubau und die Montage von Handläufen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-13   Bewegtbildagentur (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist die Produktion und Bearbeitung von Bewegtbild sowie die strategische Beratung der Techniker Krankenkasse (TK) zur Weiterentwicklung dieses Mediums. Die Themen stammen hauptsächlich aus den Bereichen Gesundheit, Verfahrensabläufe und gesetzliche Krankenversicherung, können aber auch aus anderen Gebieten wie Sport, Ernährung und ähnlichem kommen. Eventuell hat die Auftragnehmerin (AN) von der TK vorgegebene Redakteure mit speziellem Fachwissen einzubinden. Die zu erbringenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TVN Corporate Media GmbH & Co. KG
2015-07-07   Unterstützung der Planung eines neuen Videoproduktionssystems (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle beabsichtigt, das bisher genutzte, nicht HD-fähige Videoproduktionssystem an den Standorten Berlin und Bonn neu auszuschreiben. Mit dem System sollen bestehende Workflows als auch neue Anforderungen abgedeckt werden. Für die Unterstützung der weiteren Planung und Realisierung wird ein Berater gesucht, welcher die DW- Projektleitung und DW-Fachplaner in den Bereichen Markt- und Anforderungsanalyse, Leistungsverzeichnis-Erstellung, Qualitätssicherung und Umsetzungsplanung … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-01   Sommertouren 2016 (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Abschluss von 4 Rahmenverträgen über die Planung und Durchführung von insgesamt 20 off-air Veranstaltungen im Sendegebiet des Norddeutschen Rundfunks. Diese werden in 4 Regionallosen (Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen) vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-01   Retrodigitalisierung (Mitteldeutscher Rundfunk)
Die Bestände der Fernseharchive des MDR (Leipzig, Dresden, Magdeburg und Erfurt) und des KIKA umfassen gegenwärtig etwa 160.000 Programmstunden, die auf unterschiedlichen Kassettenformaten gespeichert sind. Der Inhalt dieser Kassetten muss auf geeignetem Weg in ein dateibasiertes Format übertragen und dauerhaft gesichert werden. Gleichzeitig müssen die vorhandenen Metadaten beibehalten bzw. ergänzt werden (LOS 1). Durch die Retrodigitalisierung soll ein dateibasierter Zugriff auf das gesamte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Digital Heritage Service GmbH OMNIMAGO GmbH
2015-06-29   Betreuung der Presse- und PR-Arbeit der DZT e. V. 2015-2018 (Deutsche Zentrale für Tourismus e. V.)
Die zentrale Zielsetzung der DZT e. V. lautet: positive Imagebildung für das Reiseland Deutschland und Förderung des Reiseaufkommens nach Deutschland. Um diese zu erreichen, bedarf es einer professionellen Außendarstellung der DZT e. V. und ihrer Aktivitäten. Medien und Multiplikatoren müssen kontinuierlich und bestmöglich über die Ausrichtung und Aktivitäten der DZT e. V. zur Darstellung des Reiselandes Deutschland sowie über Neuigkeiten und Themen zum Reiseland Deutschland informiert werden, um dadurch … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-24   Signallieferung, Betrieb, Wartung und Netzertüchtigung/-neubau für Breitbandkabelnetze in Berlin-Mitte (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
„Die Wohnungsbestände des WBM-Konzerns in Berlin-Mitte werden aktuell nahezu vollständig über ein rückkanalfähiges Breitbandkabelnetz eines Kabelnetzbetreibers mit Telekommunikations- und Multimediadiensten versorgt. An das derzeit versorgende Zuführungsnetz sind neben Dritten ca. 10 600 Wohn- und Gewerbeeinheiten des WBM Konzerns (im Folgenden ‚WBM-Objekte‘) angeschlossen. An vom zukünftigen Netzbetreiber zu errichtenden Übergabepunkten (ÜP) wird über ein Glasfaser-Zuführungsnetz die Bereitstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tele Columbus GmbH
2015-06-22   Rahmenvertrag Leiharbeitnehmer (Berliner Bäder-Betriebe (BBB) – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Zur Sicherstellung des gesetzlichen Auftrages wird im Rahmen der Betriebspflicht für die Absicherung des erforderlichen Personalbedarfes der zeitweise Einsatz von Leiharbeitnehmer/innen in den jeweiligen fachspezifischen Berufsgruppen: Reiniger/in und Saunameister/in, Rettungsschwimmer/in, Kassierer/innen und Fachangestellter/e für Bäderbetriebe benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17   1/DLI2/EI004 – Bereitstellung von Betreuungskommunikation in den Einsatzgebieten der Bundeswehr – Land (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr ist in verschiedenen Einsatzgebieten innerhalb und außerhalb Europas in landgestützten Einätzen vertreten. Dort wird Betreuungskommunikation benötigt. Diese ist für die genannte Laufzeit bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-16   Unterstützender Bibliotheksservice für das Landesdigitalisierungsprogramm des Freistaates Sachsen (Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Abteilung Verwaltung, Referat Haushalt/Einkauf)
Gegenstand des Auftrages ist die Unterstützung des von der SLUB koordinierten Landesdigitalisierungsprogramms für Wissenschaft und Kultur des Freistaates Sachen mit folgenden Dienstleistungen: Katalogisierung von Digitalisaten, Erfassung von Strukturdaten, Digitalisierungsvorbereitung und -koordinierung, IT-technische Betreuung und Administration der technischen Infrastruktur, Langzeitarchivierung. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-12   ECulture Service-PPP zur Realisierung von digitalen Projekten im Kulturbereich (Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde)
Die Freie und Hansestadt Hamburg („FHH“) beabsichtigt, im Rahmen der „eCulture Agenda 2020“ allen Bürgerinnen und Bürgern digitalen Zugang zu den Kulturgütern Hamburgs zu verschaffen. Einrichtungen aus dem Kulturbereich sollen ihre Kulturgüter (Bestände, Produktionen etc.) digital erschließen (lassen) und der Öffentlichkeit anbieten. Zur Unterstützung der öffentlichen und privaten Kultureinrichtungen auf diesem Weg sucht die FHH einen privaten und/oder öffentlichen Partner – vorzugsweise ein Konsortium – … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-12   Gegenstand der Ausschreibung ist die Entwicklung und planerische Ausarbeitung der Szenografie und der... (Haus der Zukunft gGmbH (HdZ))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Entwicklung und planerische Ausarbeitung der Szenografie und der Ausstellungsgestaltung inkl. raumbildenden Ausbau, Licht, Grafik und Medien der Gründungsausstellung und des Reallabors sowie Realisierung bis zur schlüsselfertigen Übergabe an den Nutzer. Allgemeines zum Auftraggeber: Die gemeinnützige Haus der Zukunft gGmbH (HdZ) wurde im Juli 2014 gegründet, zum Gründungsdirektor wurde Prof. Dr. Reinhold Leinfelder bestellt. Gründungsgesellschafter sind das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ART+CON & Facts and fiction GbR
2015-06-09   H 91-15, VE 334.5.1 Malerarbeiten IV restauratorisch auf Metall (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 – 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. In den repräsentativen Bestandsräumen und Treppenhäusern des Zuschauerhauses (Bauteil A) … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-03   Land Mecklenburg-Vorpommern – Erteilung einer Erlaubnis zur Errichtung und den Betrieb von Spielbanken in... (Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern)
Aus § 1 Spielbankgesetz (SpbG M-V) ergibt sich für das Land Mecklenburg-Vorpommern ein besonderer ordnungsrechtlicher sowie -politischer Auftrag, durch Spielbanken ein begrenztes Glücksspielangebot zu schaffen. Die letzte der bislang erteilten Erlaubnisse zum Betrieb von Spielbanken in Mecklenburg-Vorpommern lief am 14. Mai 2014 aus. Zur Erfüllung des ordnungsrechtlichen Auftrages beabsichtigt das Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern daher auf der Grundlage des § 2 Satz 2 des SpbG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spielbanken MV Bewerbergesellschaft mbH & Co. KG
2015-06-01   Dienstleistung eines Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit für das Aktive Zentrum und Sanierungsgebiet Neukölln –... (Bezirksamt Neukölln von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung)
Mit Senatsbeschluss vom 15.3.2011 wurde das Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee förmlich festgelegt (12. Verordnung über die förmliche Festlegung von Sanierungsgebieten vom 15.3.2011, GVBl S. 90 vom 31.3.2011). Ziel der Sanierung ist die Behebung der im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen festgestellten Missstände hinsichtlich der Funktions- und Entwicklungsfähigkeit des Gebiets. Grundlage der durchzuführenden städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen ist die o. g. Verordnung, einschließlich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: raumscript Marco Mehlin
2015-05-27   Lieferung, Montage, Betreuung und Beratung von Veranstaltungstechnik (Kassel-Marketing GmbH)
Die Kassel-Marketing GmbH beabsichtigt, die Veranstaltungstechnik in den Räumlichkeiten des Kongress Palais Kassel neu auszustatten, um ihre Leistungen für Kongresse und Veranstaltungen weiterhin zeitgemäß und auf dem aktuellen Stand der Technik anbieten zu können. Der Auftragnehmer soll die Räume (mit Ausnahme der in den Vergabeunterlagen näher bezeichneten, von der Leistung ausgenommenen Räumen) für die Dauer des Vertrages mit Standardtechnik wie z. B. Beschallung, Beleuchtung einschließlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambion GmbH
2015-05-22   Gesundheitsförderung im Bayerischen Landtag (Bayerischer Landtag Landtagsamt)
Der Bayerische Landtag möchte im Rahmen der Gesundheitsförderung ein betriebliches Sportangebot durch einen qualifizierten externen Anbieter implementieren. Außerdem soll ein Rücken- und Mobilisationstraining am Arbeitsplatz bzw. in Arbeitsplatzumgebung durch einen qualifizierten externen Anbieter angeboten werden. Die Zielgruppe sind Abgeordnete, Mitarbeiter/innen des Landtagsamtes sowie Mitarbeiter/innen der Fraktionsgeschäftsstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: healthloft
2015-05-22   Planung und Durchführung des städtischen Kulturprogramms (Stadt Bünde)
Planung und Durchführung von jährlich mindestens 60 Bühnen-Veranstaltungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtkultur GbR
2015-05-22   KAH.15.05.13.UB2 - Audio (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Zum 1. September 2015 sucht die Bundeskunsthalle einen Partner für 3 Jahren, der in Kooperation mit ihr Inhalte für Audio-/Multimediaführungen produziert für die laufenden oder an anderen Ausstellungsorten ge-zeigten Ausstellungen der Bundeskunsthalle und die entsprechende Technik zur Verfügung stellt. Zusätzlich wird die Gestellung einer Führungsanlage ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Antenna Audio GmbH Linon Medien e. K.
2015-05-20   Durchführung des LAG-Managements für die LEADER-Region Passau (Regionalinitiative Passauer Land e. V.)
Die Regionalinitiative Passauer Land, bestehend aus den 38 Landkreiskommunen hat sich erneut als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des bayerischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 12.3.2015 als bayerische LEADER-Förderregion anerkannt worden. Der Verein Regionalinitiative Passauer Land e. V. bildet künftig die Lokale Aktionsgruppe (LAG) und ist Auftraggeber des LEADER-Managements für die LEADER-Förderregion Passau. Der Landkreis Passau hat eine lokale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Regionalentwicklung Dr. Ursula Diepolder
2015-05-12   Ausbelichtung Lichtton-Negativfilme (Beschaffungsamt des BMI)
Als Wave-Dateien 48Hz/24 Bit (mono) vorliegende Audiodateien sollen auf analoge Lichtton-Negativfilme ausbelichtet werden. Az.: B19.36-9666/14. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARRI media GmbH
2015-04-30   Ausstellungsgestaltung der Dauerausstellung des Historischen Museums Hannover (Landeshauptstadt Hannover, Museen für Kulturgeschichte über Fachbereich Gebäudemanagement)
Ein neues Konzept für die Dauerausstellung Didaktische Prämissen: — Mit dieser Ausstellung verfolgt das Historische Museum Hannover das Ziel, Besuchern einen orientierenden Überblick über die Geschichte von Stadt und Region Hannover zu vermitteln. Die Ausstellung folgt keiner chronologischen, sondern einer thematischen Gliederung. Der Zeitrahmen erstreckt sich vom Spätmittelalter bis in das 21. Jahrhundert. — Die thematische Gliederung der Ausstellung hat das Historische Museum Hannover auf der Grundlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Demirag Architekten
2015-04-29   Bereitstellung von Aufsichtspersonal für das Ausstellungshaus Grimmwelt Kassel (Grimmwelt Kassel gGmbH)
Bereitstellung von Aufsichtspersonal für das Ausstellungshaus Grimmwelt Kassel. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27   Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Kottmar (Stadt Herrnhut)
Die Region Kottmar, bestehend aus den Städten und Gemeinden Herrnhut, Ebersbach-Neugersdorf, Oderwitz und Kottmar, hat sich erneut als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Sächsischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 22.04.2015 als LEADER-Förderregion anerkannt worden. Die Region "Kottmar" hat ein Regionales Entwicklungskonzept (REK) als Grundlage für den Einsatz von Fördermitteln erarbeitet. Das REK enthält die wesentlichen Aktivitäten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: die STEG Stadtentwicklung GmbH...
2015-04-27   Signallieferung über Breitbandkabel und FTTB, Errichtung, Betrieb, Wartung eines FTTB-Netzes und partielle... (degewo Köpenicker Wohnungsgesellschaft mbH)
Die degewo Köpenicker Wohnungsgesellschaft mbH wird für einen Wohnungsbestand von ca. 13.000 Mieteinheiten in Berlin-Köpenick, die Signalbelieferung mit Triple-Play-Diensten (TV, Internet, Telefonie) auf 10 Jahre neu vergeben. Die Hausverteilnetze dieses Bestandes befinden sich bereits heute in einem technischen Zustand, der die bidirektionale Übertragung von Triple-Play-Diensten weitgehend ermöglicht. Das Kabelnetz der Netzebene 4 (NE 4) des gesamten Bestandes befindet sich bei Vertragsbeginn im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone Kabel Deutschland GmbH
2015-04-23   Betriebsführung des Aktivbades Satrup in 24986 Mittelangeln (Gemeinde Mittelangeln, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Gemeinde Mittelangeln sucht einen verantwortungsvollen und kompetenten Partner, der die Betriebsführung des Aktivbades Satrup in 24986 Mittelangeln übernimmt. Dazu gehören folgende Aufgaben: — Sicherstellung des Badebetriebes zu den vorgegebenen Öffnungszeiten, einschließlich der Bewirtschaftung (Chemie, Müll, Aufräumen usw.), — Sicherstellung der vorgeschriebenen Wasserqualität, — Verantwortung für die sichere Badbenutzung durch die Gäste, — Sicherstellung der Wasseraufsicht und notwendiger … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Veranstaltungstechnik (Bayerischer Landtag Landtagsamt)
Die Verwaltung des Bayerischen Landtages ist u. a. für die Durchführung und Betreuung von Veranstaltungen wie z. B. Konferenzen, Tagungen, Empfängen und Ausschusssitzungen des Bayerischen Landtages zuständig. Gegenstand des Vertrages ist die technische und personelle Betreuung der zu betreuenden Veranstaltungen sowie die Anmietung technischer Ausstattung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTL Veranstaltungstechnik
2015-04-17   Digitale Videoschutzanlage im Fahrgastraum der Linienbusse der RSVG (Rhein-Sieg Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG))
Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Videoaufnahme- und -aufzeichnungstechnik in Linienbussen, Lieferung von Software zur Visualisierung von Videoströmen in der Betriebsleitstelle unter Nutzung des zellularen, öffentlichen Mobilfunks (UMTS/GSM) im Fall einer Überfallmeldung. Lieferung einer Administrationssoftware mit Geräteverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-17   Abschluss eines Rahmenvertrages zur Konzeption, Planung und Realisierung von Sonderausstellungen für das... (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden)
Abschluss eines mehrjährigen Rahmenvertrages für das Militärhistorische Museum der Bundeswehr zur Konzeption, Planung und Realisierung von Sonderausstellungen für das Militärhistorische Museum Dresden. Beginnend mit der Sonderausstellung „Gewalt und Geschlecht“. Für die Sonderausstellung „Gewalt und Geschlecht“ des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden wird eine Firma gesucht, die nachweislich mehrjährige und fundierte Erfahrungen in der wissenschaftlichen Entwicklung, Exponatrecherche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kursiv/text-objekt-raum GmbH
2015-04-14   Provision of supply services for periodicals and journals, arrival management services for periodicals and journals,... (European Central Bank)
The ECB's Information Management Services Division is the primary provider of information management services at the ECB. The library of the Information Management Services Division manages the collection of the ECB library and provides ECB members of staff with print and electronic publications and with information services. The library also provides a limited number of workstations (PCs) for registered visitors to access digital information resources, such as periodicals and journals, newspapers and … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: digento GbR — Fachhandel für digitale Medien EBSCO Information Services GmbH Kerst & Schweitzer oHG
2015-04-10   H 92-15, VE 334.5.2 Malerarbeiten V, Rest./ Reko. Holz, Bauteil A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. In den repräsentativen Bestandsräumen des Zuschauerhauses (Bauteil A) sind die … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-08   Projektleitung neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum Berlin 007/2015 (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Projektleitung Neue Dauerausstellung. Auftraggeber der vorliegenden Vergabe ist die Stiftung Jüdisches Museum Berlin (nachfolgend JMB genannt). Das JMB ist in Form einer rechtsfähigen bundesunmittelbaren Stiftung des öffentlichen Rechts organisiert. Seit seiner Eröffnung im September 2001 hat sich das JMB zu einem der bestbesuchten Museen der deutschen Hauptstadt und der Bundesrepublik entwickelt. Durchschnittlich mehr als 700.000 Gäste besuchen jährlich das von Daniel Libeskind entworfene Museumsgebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Michael Dorrman
2015-04-02   Towersimulator für die DASA (Arbeitswelt Ausstellung) (BAuA Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
In der DASA Arbeitswelt Ausstellung soll in der Ausstellungseinheit „Am Bildschirm“ auf einer Grundfläche von ca. 8 x 8 und einer Höhe von 4,30 Metern in der Zone 1.4 ein neues Highlight entstehen. Diese neu zu gestaltende Zone ergänzt die bereits vorhandene Zone 1.5 „Flugverkehrlotse“, um den Arbeitsplatz eines „Towerlotsen“. Die neue Ausstellungszone besteht im Einzelnen aus folgenden raumbildenden Komponenten, die nach den Plänen von FrankeISteinert GBR gebaut werden sollen. / 180°-Projektionsfläche / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alessio Carni Snc Domenico Ventura SRL inSynergie GmbH Marr SpA Nigro Catering Snc OPPI Industria alimentare SRL Ragionier Pietro Guarnieri & Figli
2015-03-30   Bühne, Container, 70 Zwischenelemente, 70 Hütten a 7m² und 35 Hütten a 10m² für die Chemnitzer Weihnachtsmärkte... (Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste)
Bühne, Container, 70 Zwischenelemente, 70 Hütten a 7 m² und 35 Hütten a 10 m² für die Chemnitzer Weihnachtsmärkte 2016-2018 mit der Option der Verlängerung um ein Jahr, Lieferung, Aufbau, Abbau, Vermietung von Hütten, Bühne, Zwischenelementen und Container inkl. Elektroinstallation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Catering AS GmbH
2015-03-30   Ausstellungsobjekt Schneekugel [BL025] (Hochbauamt)
Bau einer interaktiven, kinetischen Installation in Form einer Schneekugel inkl. Ausführungsplanung. Installation mit folgenden Elementen: Acrylglaskugel (Durchmesser ca. 240 cm) auf Sockel, 360- Grad Wandprojektion, Verschattungsmechanismus Oberlicht in Form einer Iris mit Abhangdecke, DMX-Beleuchtung, KUKA-Roboterinstallation mit Zubehör, Steuerung und Programmierung auf Hebebühne. Ebenso Koordination der für die Installation beauftragten Künstler (8 Modelle und 8 Filme) mit planerischer Integration. … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-25   Signallieferung, Betrieb, Wartung und Netzertüchtigung/-neubau für Breitbandkabelnetze in Berlin-Mitte (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Die Wohnungsbestände der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) in Berlin werden aktuell nahezu vollständig über ein rückkanalfähiges Breitbandkabelnetz eines Kabelnetzbetreibers mit Telekommunikations- und Multimediadiensten versorgt. An das versorgende Zuführungsnetz sind neben Dritten ca. 10.060 Wohn- und Gewerbeeinheiten der WBM angeschlossen. An vom zukünftigen Netzbetreiber zu errichtenden Übergabepunkten (ÜP) wird über ein Glasfaser-Zuführungsnetz die Bereitstellung von Triple-Play-fähigen … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-20   H 89-15, VE 334.4.2 Malerarbeiten II, Fassung-Vergoldung, Rest-Reko, Innen, Putz-Stuck, Bauteil A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. In diversen repräsentativen Bestandsräumen des Zuschauerhauses (Bauteil A) sind die … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16   Grafik-Dienstleistungen für die Arbeitswelt Ausstellung (DASA) (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Konzeption und Gestaltung der Medien unter Fortführung der bisherigen Gestaltungs-vorgaben der Außenkommunikation der DASA (Visual Identity der DASA). Ausgenommen von Konzeption & Gestaltung sind Layout und inhaltliche Gestaltung der DASA Webseite. Diese Leistung wird von der DASA selbst erbracht. Weiterhin sind Fotoerstellung/Fotoankauf, Druck & Versand Bestandteile des Leistungsumfangs der Auftragnehmerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Weissheiten Design &...
2015-03-12   H 88-15, VE 334.4.1 Malerarbeiten I, Rest./Reko. Fassung, Vergoldung, Bauteil A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. In diversen repräsentativen Bestandsräumen des Zuschauerhauses (Bauteil A) sind die … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-06   Planung, Koordinierung und Erstellung der Bewerbungsdokumente (Bid Books) im Rahmen des IOC-Verfahrens für die... (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) beabsichtigt sich für die Bewerbung zur Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 bei der Erarbeitung der Bewerbungsunterlagen unterstützen zu lassen. Dies umfasst die qualifizierte sowie fristgerechte Planung, Koordinierung und Erstellung der Bewerbungsdokumente (Bid Books) im Rahmen des IOC-Verfahrens für die Vergabe der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024. Die Durchführung des Vergabeverfahrens wird über die Finanzbehörde Hamburg … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ProProjekt...
2015-03-05   Hüteschafbeweidung von Schutzgebieten (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Sc)
Hütebeweidung zum Erhalt und Entwicklung von Naturschutzgebieten und sonstigen gesetzlich geschützten Gebieten durch Einsatz von Schafherden mit Moorschnucken und anderen robusten Landschafrassen. Der Gesamtauftrag gliedert sich in 4 Lose: — Mittelherde: Beweidung mit Moorschnucken von Teilflächen in neun Gebieten in den Kreisen Schleswig-Flensburg, Plön, Neumünster und Rendsburg-Eckernförde; — Nordherde: Beweidung von Teilflächen in elf Gebieten in den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Birgit Voigtländer Daniel Kley John Kimmel Volker Derbisz
2015-03-04   Audiovisuelle Film- und Tonproduktion (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Der Besuchersaal des Landtagsgebäudes wird in ein barrierefreies modernes Besucherzentrum mit multifunktionaler Nutzungsmöglichkeit umgestaltet. Dabei wird die medientechnische Ausstattung ebenfalls modernisiert und mit einer hochauflösenden Multikanalprojektion über 240° auf einer Projektionsfläche von 136 m ausgestattet. Zur Unterstützung des Räumlichkeitseindruckes und zur Sicherstellung des Richtungsbezuges ist zur räumlichen Tonwiedergabe ein 3-D Audiosystem vorgesehen. Mit dieser Technik lassen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: visuarte
2015-03-02   0115KBB Mobile Tribünenanlagen (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB))
Zur Realisierung ihrer Programme müssen in den 3 Geschäftsbereichen der Auftraggeberin wiederholt mobile Zuschauertribünenanlagen verwendet werden, um den Anforderungen der Produktionen in Bezug auf Sichtverhältnisse, Blickwinkel und Ästhetik der Szenenflächen gerecht zu werden. Die Auftraggeberin beabsichtigt daher, zwei mobile Tribünenanlagen nebst den dazugeöhrigen Stühlen zu beschaffen. Hierbei wird von folgendem Bedarf ausgegangen: Ansicht der Beschaffung »
2015-02-27   Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Rheingau mit einem Beschäftigungsäquivalent von 1,5 AK (Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V.)
Die Region Rheingau, bestehend aus den Städten und Gemeinden Walluf, Kiedrich, Eltville, Oestrich-Winkel, Geisenheim, Rüdesheim am Rhein und Lorch, hat sich erneut als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 11. Dezember 2014 als Hessische LEADER-Förderregion anerkannt worden. Der Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V. bildet künftig die Lokale Aktionsgruppe (LAG) und ist Auftraggeber des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bischoff & Partner GbR
2015-02-27   H 90-15, VE 334.4.4, Malerarbeiten VI, Fassung Vergoldung Decke Apollosaal Rest./Reko (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. An der Decke des Apollosaals sind die vergoldeten und gefassten Oberflächen der … Ansicht der Beschaffung »