2018-01-31Versorgung mit Breitbanddiensten, Betrieb und Wartung von Breitbandkabelnetzen (Gesobau AG)
Der Auftraggeber plant die Neuvergabe der Versorgung mit Breitbanddiensten in den Stadtgebieten Berlin Weißensee und Pankow für 14 337 Wohneinheiten innerhalb von 1 412 Gebäuden, die mit Kabelfernsehen/Hörfunk sowie Internet- und Telefondiensten (Triple-Play) versorgt werden sollen. Der Dienstanbieter soll darüber hinaus für Service und Wartung der NE4-Bestandsnetze des Auftraggebers zuständig sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PrimaCom Berlin GmbH
2017-12-22Rahmenverträge für Bühnenaufbau und Veranstaltungstechnik (Grimme-Institut Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH)
Das Grimme-Institut Marl schreibt folgende Dienstleistungen in zwei Losen aus: Bühnenaufbau als Los 1 und Veranstaltungstechnik als Los 2.
Das Grimme-Institut führt einmal jährlich die überregional bekannte Verleihung des Grimme-Preises durch. In diesem Zusammenhang werden für die Preisverleihung und die sich hieran anschließenden Feierlichkeiten in den eigenen Räumlichkeiten (speziell Rathaus und Theater) Dienstleistungen im Bereich Bühnenaufbau und Veranstaltungstechnik nachgefragt. Die Anzahl der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Michaelis GmbH
2017-10-27Live-Streaming Ratssitzungen (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Es ist beabsichtigt, den öffentlichen Teil der Sitzungen des Rates und der Ausschüsse der Stadt Monheim am Rhein durch eine audiovisuelle Direktübertragung ins Internet zu übertragen (Live-Stream) und die Aufzeichnungen auf der Homepage der Stadt Monheim am Rhein im Internet als Vollservice-Leistung bereitzustellen (Video-on-Demand).
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-07Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Beschallungen, Beleuchtungen und Bühnentechnik ohne spezifische Anforderungen (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über Beschallungs-, Beleuchtungs- und Bühnenleistungen, die er nicht aus eigener Kraft leisten kann, zu schließen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Beschallungen, Beleuchtungen und Bühnentechniken für verschiedene Produktionen, die unter der Organisationsherrschaft des SWR innerhalb seines Sendegebietes (Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz) stattfinden. Da die einzelnen Produktionen derzeit noch nicht terminiert sind und auch keine weiteren …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-04Gemeinsame Publikationen der Medienanstalten (ALM GbR – Die Medienanstalten)
Ziel der öffentlichen Ausschreibung ist, über einen Zeitraum von 3 Jahren (2018 bis 2020) die Herstellung und den Versand der Publikationen der Medienanstalten im Wege eines Rahmenvertrags einem oder mehreren Dienstleistern zu übertragen, um zeitliche, personelle und wirtschaftliche Synergien zu nutzen. Dieses Vorhaben setzt die Praxis fort, in der die Gemeinsame Geschäftsstelle der Landesmedienanstalten (die medienanstalten) im Sinne einer effizienteren Arbeitsgestaltung mit drei Dienstleistern mittels …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosendahl Borngräber UG
2017-05-02Breitbandkabelversorgung (KoWo-Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt)
Der Auftraggeber betreut einen Bestand von zurzeit 193 Liegenschaften mit rd. 13.000 Einheiten (Wohnungen/ Gewerbe), ausschließlich in Erfurt gelegen (Stand: 31.12.2016). Der bestehende Gestattungsvertrag für Breitbandkabeldienstleistungen endet am 30.9.2018. Den Bewohnern/ Nutzern der Liegenschaften sollen ab 1.10.2018 über ein Breitbandkabelnetz folgende Dienste angeboten werden: analoger/digitaler Rundfunk (Fernseh- und Hörfunk), SDTV und HDTV, Internet- sowie Telefondienste. Der AN soll ein Netz …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone Kabel Deutschland GmbH
2016-09-15Kontinuierliche Fernsehprogrammforschung der Medienanstalten 2017-2019 (ALM GbR – Die Medienanstalten)
Die kontinuierliche Fernsehprogrammforschung der Medienanstalten wird seit 1998 durchgeführt. Ausgangs- und Bezugspunkt der Programmanalysen sind die im deutschen und europäischen Rundfunkprogrammrecht formulierten Bestimmungen zur strukturellen und inhaltlichen Vielfalt von Fernsehprogrammen.
Die Medienanstalten sind die Aufsichtsinstitutionen des privaten Rundfunks in Deutschland. Als Anstalten des öffentlichen Rechts in den Bundesländern organisiert, verantworten sie die Zulassung und Beaufsichtigung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GöfaK Medienforschung
2015-12-04Rahmenvertrag über eine Verbreitungsplattform zur Auslieferung von AV-Inhalten sowie Webseiten im Internet (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der WDR übernimmt federführend für die in der ARD zusammengeschlossenen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (Bayrischer Rundfunk, Hessischer Rundfunk, Mitteldeutscher Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk, Radio Bremen, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Saarländischer Rundfunk, Südwestrundfunk, Westdeutscher Rundfunk), das ZDF, das Deutschlandradio, die Deutsche Welle, ARTE sowie die jeweils mit diesen verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften die Vergabe eines Rahmenvertrages über eine …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-06Schwachstrominstallation (NML 575-15) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Polizeidirektion Nord Magdeburg 1. TM- Herrichtung der Halberstädter Str. 39 und 39a alsInterimsunterbringung für 1. PD Nord, 2. Landgericht Magdeburg;
Baumaßnahmen zur Herrichtung der Gebäude Halberstädter Str. 39 (Vorderhaus, HNF 895 m2) undHalberstädter Str. 39a (Hinterhaus, HNF 5 608 m2). Der Leistungsumfang umfasst Bauhaupt- undAusbaugewerke (z.B. Maler- und Tapezierarbeiten, Trockenbauarbeiten, Tischlerarbeiten, Bodenbelagsarbeiten,Metallbau- und Schlosserarbeiten), betriebstechnische Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Das Systemhaus GmbH
2015-09-14Erstellung und Betrieb eines Video-Streaming Dienstes für Reisende in Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Die DB Fernverkehr AG plant ein Informations- und Entertainmentportal in ausgesuchten Fernverkehrszügen (im Folgenden: „ICE Portal“). Die Reisenden sollen im Zug über ihre eigenen mobilen Endgeräte (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone, etc.) kostenlos auf das ICE Portal zugreifen können, um dort aktuelle Informationen zu ihrer Reise sowie perspektivisch Unterhaltungsangebote abzurufen. Das System setzt aktuell auf das bestehende Internet und PC System im Zug auf.
Neben der Funktionalität als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Maxdome GmbH
2015-07-16Ausbau DW App und mobile Angebote (Deutsche Welle)
Durchführung eines Öffentlichen Teilnahmewettbewerb nach VOF mit nachfolgendem Verhandlungsverfahren (freihändige Vergabe) und Design- und Technik-Pitch für den Ausbau der DW App und mobile Angebote. Die Deutsche Welle plant den Abschluss mehrerer Rahmenverträge. Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt:
Los 1: Konzeption und Design.
Los 2: Technik.
Im Rahmen des Projektes mit einer geplanten Laufzeit von 2 Jahren sowie der zweimaligen, optionalen Verlängerung um jeweils 1 Jahr für „Ausbau DW App und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cellular GmbHFraunhofer Fokus
2015-07-01Sommertouren 2016 (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Abschluss von 4 Rahmenverträgen über die Planung und Durchführung von insgesamt 20 off-air Veranstaltungen im Sendegebiet des Norddeutschen Rundfunks. Diese werden in 4 Regionallosen (Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen) vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-25Signallieferung, Betrieb, Wartung und Netzertüchtigung/-neubau für Breitbandkabelnetze in Berlin-Mitte (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Die Wohnungsbestände der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) in Berlin werden aktuell nahezu vollständig über ein rückkanalfähiges Breitbandkabelnetz eines Kabelnetzbetreibers mit Telekommunikations- und Multimediadiensten versorgt. An das versorgende Zuführungsnetz sind neben Dritten ca. 10.060 Wohn- und Gewerbeeinheiten der WBM angeschlossen. An vom zukünftigen Netzbetreiber zu errichtenden Übergabepunkten (ÜP) wird über ein Glasfaser-Zuführungsnetz die Bereitstellung von Triple-Play-fähigen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-02Dienstleistungen Publikumsservice (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der Westdeutsche Rundfunk pflegt über seine programmbegleitenden Services den direkten Kontakt zu seinem Publikum. Die Services via Telefon, E-Mail, soziale Medien, Online-Tools, Brief, Fax, SMS und weitere Kommunikationswege sind mit mehr als 1,6 Millionen Bearbeitungsvorgängen pro Jahr längst zu einem existenziellen Bestandteil der Publikumsbindung geworden.
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Publikumsservices für den Fernsehbereich (Los 1) sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:3C Dialog GmbH
2014-03-25Übertragungsnetz MDRnet 2.o (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR ist im Rahmen der ARD mit der Produktion und der Verbreitung von öffentlich-rechtlichen Hörfunk- und Fernsehprogrammen für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beauftragt.
In Leipzig ist die Fernseh- und Verwaltungszentrale (FSZ) angesiedelt. Hier werden das vierundzwanzigstündige Fernsehvollprogramm „MDR Fernsehen" und die Zulieferung zum gemeinsamen ARD-Programm „Das Erste" hergestellt.
In Halle/Saale befindet sich die Hörfunkzentrale (HFZ) für die Produktion von fünf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Media & Broadcast GmbH
2013-09-06Stadthaus am Markt/Elektroarbeiten (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale
Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-30WDR-RegioNet (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Gegenstand dieser Vergabe ist die Bereitstellung von Glasfaserleitungen an 11 von 13 Standorten des WDR in NRW sowie des Senderstandortes Langenberg für einen Zeitraum von maximal 10 Jahren sowie von STM1-Verbindungen an den übrigen Standorten für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren jeweils gegen monatliches Entgelt. Hinzu kommen der Betrieb, die Überwachung, das Management und der Service des gesamten RegioNet einer Zentralen Netzüberwachung in einem Network Operation Center bzw. Technical Operation …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01Entwicklung DW App 2.0 (Deutsche Welle)
Erstellung einer nativen, mobilen Applikation für Smartphones und Tablet-PCs auf den Betriebssystemen iOS, Android und Windows Phone. Die 30-sprachige (Latin, Non-Latin und RTL) Applikation soll multimediale Artikel, Live-Video, on-demand-Audio und -Video, einen EPG sowie Bildergalerien darstellen. Die Ausschreibung umfasst Konzeption, Design-Entwicklung und -Umsetzung sowie die technische Realisierung (front- und backend). Dabei ist eine Anbindung und mögliche Erweiterung eines bestehenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cellular GmbH