2018-08-16   Betrieb des Sommerbades Neukrichen/Erzgeb (Gemeinde Neukirchen)
Es soll ein Betriebsführungsvertrag für einen Zeitraum von 3 Jahren (mit Verlängerungsoption) für die umfassende technische und kaufmännische Betriebsführung des Sommerbades einschließlich Betrieb eines Imbisses auf dem Gelände abgeschlossen werden. Im Rahmen eines Nebenangebotes kann auch eine Laufzeit des Vertrages von 10 Jahren angeboten werden. Das Sommerbad wird derzeit durch die Gemeinde als Eigentümerin umfassend saniert. Der Abschluss der Sanierungsarbeiten ist für das Frühjahr 2019 vorgesehen, … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-07   Betriebsführung der KissSalis Therme (Stadtwerke Bad Kissingen GmbH)
Auftragsgegenstand ist gesamte kaufmännische, technische und vertriebliche / marketingtechnische Betriebsführung der KissSalis Therme in Bad Kissingen mit Hilfe der KissSalis Betriebsgesellschaft mbH im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-24   Betreuung außerschulischen Veranstalt. in Sporteinrichtungen (Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission)
Betreuung von außerschulischen Veranstaltungen in den Sporteinrichtungen der Stadt Chemnitz. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-20   Neubau Therme Bad Nauheim_Betriebsführung (Stadt Bad Nauheim, vertreten durch den Magistrat)
Der Betriebsführungsauftrag enthält die kaufmännische und technische Betriebsführung. Die Betriebsführung soll die Therme mit allen Betriebsteilen markt- und zielgruppenorientiert betreiben. Die Aufgaben des Betriebsführers gliedern sich in eine Planungs-, eine Bau- und eine Betriebsphase auf. Begleitend zur Planung und dem Bau einer neuen Therme einschließlich Wellness- und Saunabereich soll der Betriebsführer die Stadt in allen konzeptionellen und betrieblichen Fragen beraten. Das erforderliche … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-22   Planung, Bau, Betrieb und Finanzierung: Umbau des Ernst-Abbe-Sportfelds in eine DFL – taugliche Fußballarena... (KIJ – Kommunale Immobilien Jena)
Der Stadtrat der Stadt Jena hat am 23.9.2015 den „Umbau des Ernst-Abbe-Sportfeldes in eine DFL –taugliche Fußballarena“ (im Folgenden auch „Stadionprojekt“) beschlossen. Mit dem Stadtratsbeschluss vom 8.6.2017 und vom 18.1.2018 wurde das Projekt noch einmal konkretisiert resp. final für die EU-weite Ausschreibung freigegeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELEX NV jenArena GmbH & Co. KG
2017-12-06   Bewirtschaftung Badepark Haßloch (Gemeindewerke Hassloch GmbH)
Die Gemeindewerke Haßloch GmbH (nachfolgend GWH) ist der kommunale Energieversorger der Gemeinde Haßloch und umliegender Gemeinden. Gesellschafter sind die Gemeinde Haßloch (74,9 %) und die Thüga Aktiengesellschaft (25,1 %). Neben dem Energiegeschäft besitzt und betreibt die GWH das örtliche Freizeitbad mit Freibad, den Badepark Haßloch. Der operative Betrieb des Freizeitbades war in den letzten 10 Jahren an einen Dienstleister vergeben. Zum 1.1.2019 erfolgt eine Neuausschreibung. Der Badepark Haßloch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GMF GmbH & Co. KG
2017-09-12   Neustrukturierung der Freizeitanlage der Stadt Idstein (Betrieb Freizeitanlage Idstein)
Die Stadt Idstein beabsichtigt, die organisatorischen und rechtlichen Beziehungen der Freizeitanlage Idstein (nachfolgend „FAI“) neu zu strukturieren. Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist es, den Betrieb der FAI langfristig auf einen privaten Partner zu übertragen, der die FAI auf eigenes wirtschaftliches Risiko betreibt. Die FAI besteht aus einem Schwimmbad (Hallen- und Freibad), Sauna und Spa sowie einem Fitnessclub. Die wesentlichen Verfahrensinhalte stellen sich wie folgt dar: — … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-27   Stadt Werder (Havel) – BlütenTherme (Stadt Werder (Havel))
Die Stadt Werder (Havel) hat mit einem privaten Partner einen Vertrag über die Errichtung und Betrieb der BlütenTherme Werder (Havel) in einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft abgeschlossen. Im Verlauf der Projektumsetzung kam es zur Trennung der Stadt Werder (Havel) von dem privaten Partner. Das Projekt war nach den baugenehmigten Plänen aus dem Jahr 2014 bis zu dem heutigen Bautenstand geführt worden. Der Rohbau wurde nahezu vollständig errichtet, der Baukörper ist durch Glasfassade und Dach allseitig … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Betreuung DSC-Halle (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Rahmenvertrag über Dienstleistungen in der Sporthalle: Hallenwart; Unterhaltsreinigung einschl. Sanitärhygiene, Glas- und Rahmenreinigung; Außenanlagenpflege einschl. Winterdienst; Verbrauchsmaterial; Entsorgung. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-21   Betriebsführung AQUApark und Marina Oberhausen (OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH)
Die OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH (nachfolgend: OGM) ist Eigentümerin des AQUAparks Oberhausen. Der OGM ist ferner von der Stadt Oberhausen, der Eigentümerin der Marina Oberhausen, das Recht zur gewerblichen Nutzung der Marina eingeräumt worden. Vergeben werden die kaufmännische und technische Betriebsführung für den AQUApark Oberhausen nebst verwaltender Tätigkeiten für das angrenzende Parkhaus sowie die kaufmännische und technische Betriebsführung für die Marina. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AQUApark Oberhausen GmbH
2016-10-21   Betriebsführung und -durchführung bei dem bestehenden Freibad in Meisenheim für die nächsten 5 Jahre mit Option auf... (Verbandsgemeinde Meisenheim)
Die Verbandsgemeinde Meisenheim vergibt die Leistung der Betriebsführung und -durchführung für das bestehende Freibad in Meisenheim für die nächsten 5 Jahre mit Option auf Verlängerung. Die Betriebsführung des Freibades soll durch eine in der Branche tätige externe Gesellschaft im Sinne eines professionellen Managements erbracht werden. Zur Betriebsführung gehören die technische Betriebsführung, die Organisation des Bäderbetriebs, Personaleinsatz und die Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-22   Betriebsführung des Freibades in Blumberg im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages (Stadt Blumberg)
Die Stadt Blumberg schreibt die Betriebsführung des Freibades in Blumberg im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages aus. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-21   Wartungsvertrag über Sportreparaturen (Stadt Dortmund)
Die zu erbringende Leistung umfasst einen Wartungsvertrag über Sicherheitskontrollen und Reparaturarbeiten von 183 in städtischer Trägerschaft befindlichen Sportstätten der Stadt Dortmund gemäß Leistungsbeschreibung. Der Vertragszeitraum beginnt nach Auftragserteilung für 4 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-20   Betriebsführung des Freizeit- und Erholungsbades „Oase Güstrow“ und Gestellung Geschäftsführer (Oase Güstrow GmbH)
Die Auftraggeberin ist Eigentümerin des Freizeit- und Erholungsbades „Oase Güstrow“. Im Rahmen der Umsetzung des Zukunftskonzeptes zur Neuausrichtung der Oase Güstrow ist geplant, das Freizeit- und Erholungsbad zu sanieren und einen Bieter mit der Betriebsführung zu beauftragen. Ziel des Betriebsführungsvertrages ist, durch gezielt kaufmännisch-wirtschaftliches Agieren das Bad als lokale Freizeiteinrichtung zu sichern, dessen Attraktivität zu steigern und den städtischen Zuschussbedarf nachhaltig zu … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Betriebsführung des HOT-Badelandes (Hallenbad-Sauna-Wellness) (Stadtverwaltung Hohenstein-Ernstthal, Schulverwaltung)
Die Stadt Hohenstein-Ernstthal ist Eigentümerin des Bades (www.hot-badeland.de). Der Betriebsführer übernimmt als Dienstleister den Badebetrieb für den Auftraggeber zu organisieren, zu führen und den täglichen Geschäftsbetrieb abzuwickeln. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-11   Aufruf zur Teilnahme an einem Interessenbekundungsverfahren (Verbandsgemeinde Obere Kyll)
Die Verbandsgemeinde Obere Kyll ist Eigentümerin eines ca. 14 000 m großen Grundstücks, auf dem sich das ehemalige Waldfreibad befunden hat. Nach der Stilllegung des Freibades im Jahr 2012 und dem Abbruch der aufsitzenden Gebäude sowie der Verfüllung der Schwimmbecken im Jahr 2014, liegt eine Freifläche vor. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-28   Rahmenvertrag für Sportgeräte (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Allgemeine Verwaltung, Schulverwaltungsamt)
Abschluss eines Rahmenvertrages für die Ersatzbeschaffung, Lieferung, Transport und fachgerechte Montage von von Sportgeräten für die kommunalen Schulen der Landeshauptstadt Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gotthilf Benz Turngerätefabrik GmbH + Co. KG
2015-02-13   Betriebsführung eines Erlebnisbades (Los 1) und Gestellung eines Geschäftsführers (Los 2) (Sportstätten Neusäß GmbH)
Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt namens seiner 100 %igen Tochtergesellschaft, der Titania Neusäß Betriebsgesellschaft mbH, die Betriebsführung für das Erlebnisbad TITANIA (Los 1) und die Gestellung eines Geschäftsführers für die Titania Neusäß Betriebsgesellschaft mbH (Los 2) ab dem 1.8.2015 für die Dauer von 3 Jahren mit Option für den Auftraggeber zur Verlängerung um 2 Jahre neu zu vergeben. Die Betriebsführung (Los 1) erfolgt im Namen und auf Rechnung der Betriebsgesellschaft mit Personal der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GMF Gesellschaft für Entwicklung und... GMF Gesellschaft für Entwicklung und...
2015-01-20   Dienstleistungskonzession zum Betrieb des Stadions am Bornheimer Hang (Kapazität: 12 500 Plätze, davon 500... (Sportpark Stadion Frankfurt am Main, Gesellschaft für Projektentwicklungen mbH)
Dienstleistungskonzession zum Betrieb des Stadions am Bornheimer Hang mit Recht zur Vermarktung stadiongeborener Rechte, derzeit insbesondere Profibetrieb zweite Fußballbundesliga und Jugendbetrieb des FSV. Die Konzessionsgeberin beabsichtigt, das Recht zum Betrieb des Stadions am Bornheimer Hang an einen geeigneten Dienstleister zu übertragen und diesen als Konzessionsnehmer zur Ausübung der eingeräumten Rechte zu verpflichten. Der Dienstleister (im Folgenden auch Konzessionsnehmer) übernimmt … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Pacht und Betreibung des Sahnbades und des Bades Mannichswalde inkl. Campingplatz (Dienstleistungskonzession) (Große Kreisstadt Crimmitschau)
Die Große Kreisstadt Crimmitschau beabsichtigt ab 2015 die Betreibung des Freibades Sahnbad und des Freibades Mannichswalde inkl. Campingplatz an einen privaten Pächter zu übergeben. Die Verpachtung betrifft die jeweiligen Freiflächen einschließlich der darauf befindlichen Gebäude und Anlagen. Hinweis: Bei dieser Vergabe handelt es sich um eine Dienstleistungskonzession. Das formelle Vergaberecht sowie der Primärrechtsschutz finden somit keine Anwendung. Die Veröffentlichung erfolgt aus dem Grunde der … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04   Sicherheitsdienstleistung bei den Berliner Bäder-Betrieben (Berliner Bäder-Betriebe (BBB) – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Im Rahmen des Betriebs von 3 Hallenbädern und 14 Sommerbäder benötigen die Berliner Bäder-Betriebe zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufes und zur Wahrung des Hausrechtes Sicherungsdienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   Rahmenvertrag über die Betreuung von außerschulischen Veranstaltungen (Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste)
Rahmenvertrag über die Betreuung von außerschulischen Veranstaltungen in den Sporteinrichtungen der Stadt Chemnitz über 3 Jahre mit Option der Vertragsverlängerung um 1 Jahr pro Los mit je einem Unternehmen Los 1: 3 Sporthallen in Chemnitz; Zweifeldsporthalle der Friedrich-Adolf-Wilhelm-Diesterweg-Oberschule, Dreifeldsporthalle des Beruflichen Schulzentrums für Technik I - Industrieschule; vorraussichtilich Zweifeldsporthalle des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums); Los 2: 2 Sporthallen in Chemnitz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARNDT Sicherheit- und Service GmbH
2014-04-04   Auswahl eines privaten Partners zum Betrieb einer Multifunktionsarena (Landeshauptstadt Erfurt)
Das Steigerwald Stadion in Erfurt wird in den kommenden Jahren zu einer Multifunktionsarena umgebaut. Die Modernisierung wird im Wesentlichen durch Fördermittel des Freistaates Thüringen zu Verbesserung der regionalen Infrastruktur finanziert. Der Bau der Multifunktionsarena erfolgt über die Landeshauptstadt Erfurt und ist nicht Ausschreibungsgegenstand. Nach Fertigstellung soll die Multifunktionsarena in eine noch zu gründende Besitzgesellschaft eingebracht werden, die als alleinige Gesellschafterin die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Messe Erfurt GmbH
2014-03-25   Betriebsführung und -durchführung bei dem bestehenden Sole-Hallen- und Freibad aqua-sole in Kitzingen für die... (Stadtbetriebe Kitzingen GmbH)
Die Stadtbetriebe Kitzingen GmbH vergibt die Leistung der Betriebsführung und –durchführung für das bestehende Sole-Hallen- und Freibad aqua-sole in Kitzingen für die nächsten 5 Jahre. Die Stadtbetriebe Kitzingen GmbH betreibt das Sole-Hallen- und Freibad aqua-sole mit angeschlossener Saunalandschaft in Kitzingen in eigenem Namen und auf eigene Rechnung und ist daran interessiert, weiteres branchenspezifisches Know-How zu erlangen, um dauerhaft den erfolgreichen Betrieb zu gewährleisten. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSBG Sportstättenbetriebs- und...
2014-02-20   Auswahl eines privaten Partners zum Betrieb einer Multifunktionsarena (Landeshauptstadt Erfurt)
Das Steigerwald Stadion in Erfurt wird in den kommenden Jahren zu einer Multifunktionsarena umgebaut. Die Modernisierung wird im Wesentlichen durch Fördermittel des Freistaates Thüringen zu Verbesserung der regionalen Infrastruktur finanziert. Der Bau der Multifunktionsarena erfolgt über die Landeshauptstadt Erfurt und ist nicht Ausschreibungsgegenstand. Nach Fertigstellung soll die Multifunktionsarena in eine noch zu gründende Besitzgesellschaft eingebracht werden, die als alleinige Gesellschafterin die … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   Personelle Betriebsführung von zwei Schwimmbädern der Berliner Bäder-Betriebe (Berliner Bäder-Betriebe (BBB) – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Betriebsführungsvertrages je Bad für zwei Kombibäder in Berlin. Ziel der Betriebsführung ist der personelle Betrieb der beiden Kombibäder. Die Betriebsführung erfolgt im Namen und auf Rechnung der Berliner Bäder-Betriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts (BBB). Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   Unterhaltung und Betrieb des Wedeler Stadthafens mit Errichtung und Unterhaltung eines Bootsschlengels (Stadt Wedel)
Die Stadt Wedel liegt unmittelbar westlich der Metropole Hamburg. Ihre Lage an der Elbe qualifiziert die Stadt als attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort. Der Hafen und sein Umfeld sind Anziehungspunkte für viele Einheimische und Touristen, insbesondere das Willkomm Höft mit der Schiffsbegrüßungsanlage ist eine international bekannte Landmarke. Im Zusammenhang mit der Entwicklung des Wedeler Elbufers als „Maritime Meile“ hat die Stadt im Jahr 2009 das Sanierungsgebiet „Stadthafen Wedel“ ausgewiesen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-15   Dienstleistungskonzession Betreibung des Kyffhäuserdenkmals (Landratsamt Kyffhäuserkreis Die Landrätin)
Der Kyffhäuserkreis beabsichtigt die Betreibung des Kyffhäuserdenkmals (Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf dem Kyffhäuser), auf der Grundlage eines Wettbewerbs zum 14.4.2014 neu zu vergeben. Eine Dienstleistungskonzession zum Betrieb des Denkmals soll vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   Betriebsführung zweier Hallenbäder und Sanieren/ Betreiben einer Wärmeerzeugungsanlage (WEZ) (Gemeinde Jüchen - Der Bürgermeister -)
Betriebsführung zweier Hallenbäder und Sanieren/ Betreiben einer Wärmeerzeugungsanlage (WEZ): Sanieren/ Betreiben einer Wärmeerzeugungsanlage (WEZ) in Verbindung mit dem Hallenbad Jüchen und weiterer Gebäude Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Erteilung einer Dienstleistungskonzession über die Nutzung des Naturbades Heidesee für die Dauer von mindestens 5... (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe und Versicherungen)
Die Stadt Halle (Saale) sucht zum 1.4.2014 einen Pächter/eine Pächterin für das Naturbad Heidesee. Es handelt sich um einen der schönsten Badeseen in Sachsen-Anhalt. Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, die Betreibung des Freibades auf der Grundlage eines Interessenbekundungsverfahrens neu zu vergeben. 1. Pachtgegenstand Naturbad Heidesee, Am Heidebad, 06126 Halle (Saale), Das Naturbad wird seit 1957 betrieben. 2. Gepachtet werden: Grundstücksfläche: ca. 71 000 qm, Gepachtete und zu bewachende … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-22   Vergabe des Managementvertrages für das BadeLand Wolfsburg (Stadt Wolfsburg)
Die Stadt Wolfsburg sucht für das in ihrem Eigentum stehenden BadeLand Wolfsburg eine kaufmännische und technische Betriebsführung. Der Betriebsführer soll die Geschäfte des BadeLand im Namen und auf Rechnung der Stadt Wolfsburg führen. Er hat alle Leistungen zu erbringen, die zum ordnungsgemäßen Betrieb des BadeLand Wolfsburg erforderlich sind. Das BadeLand Wolfsburg wird bereits seit dem Jahr 2001 von einem privaten Betriebsführer geführt. Der bestehende Vertrag endet zum 31.12.2014 und soll ab dem … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28   Neubau Therme am Sprudelhof in Bad Nauheim (Magistrat der Bad Nauheim)
Die Stadt Bad Nauheim beabsichtigt den Neubau einer Therme mit Tiefgarage in Bad Nauheim. Die bestehende Therme soll, falls erforderlich, ganz oder teilweise zurückgebaut werden. Die zu planende Therme wird in direkter Nachbarschaft des denkmalgeschützten Gesamtensemble Sprudelhof (Jugendstildenkmal) entstehen. Zu beachten ist der besondere städtebauliche und denkmalschutzrechtliche Kontext. Weitere Besonderheiten ergeben sich aus den Anforderungen nach Heilquellenschutzgebietsverordnung. Außerdem wird … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-23   Neubau Stadion Zwickau (Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH)
Die GGZ Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH beabsichtigt im Stadtgebiet Zwickau am Standort Eckersbach E 5 2/3 den Neubau eines überdachten reinen Fußballstadions mit Flutlichtanlage einschließlich Nebenanlagen (1 Trainingsplatz, Stellplätze, innere Erschließung, Außenanlagen), inkl. Neubau eines voraussichtlich dreigeschossigen, in das Stadion integrierten Funktionsgebäudes mit Business Bereich, der auch für sonstige Veranstaltungen (z.B. Kongresse, Seminare, Feiern) genutzt werden … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-20   Betrieb der MüritzTherme (Stadt Röbel/Müritz)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die folgenden Leistungen: — den Betrieb der MüritzTherme (Badbetrieb), einschließlich der Saunaanlagen, der Kegelbahnen, des Fitnessbereiches, der Solarien und der Gastronomieeinrichtungen inklusive sämtlicher Anlagen, Gebäude, Einrichtungen und Inventars, — die Vornahme der erforderlichen Unterhaltsmaßnahmen für den Erhalt der MüritzTherme, — die zur wirtschaftlichen Betreibung erforderlichen Investitionsmaßnahmen, — die angemessene Vermarktung der Angebote der MüritzTherme. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04   Betreiberleistung für den Bade- und Wellnesspark Solymar (Betreiberleistung für den Bade- und Wellnesspark Solymar/Bad Mergentheim)
VOL-Verfahren zur Vergabe von Betreiberleistungen für den Bade- und Wellnesspark Bad Mergentheim mit Sauna- und Wellnessangeboten sowie entsprechenden Sekundärflächen. Der Baden- und Wellnessparkt mit unterschiedlichen Nutzern (Bade- und Wellnessgäste, Schulen und Vereine) wird derzeit grundsaniert. Inhalt und Umfang der Sanierungsarbeiten ergeben sich aus dem Bewerbermemo, das bei der unter Anhang A. II genannten Stelle angefordert werden kann. Der Betrieb wird durch einen Pacht- und Betriebsvertrag … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15   Technische und kaufmännische Betriebsführung des Sport- und Freizeitbades Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen plant den Neubau eines Sport- und Freizeitbades. Sie beabsichtigt, die technische und kaufmännische Betriebsführung an einen externen Dienstleister zu vergeben, um eine optimale Bewirtschaftung der Bäder zu gewährleisten. Die Betriebsführung umfasst auch den Betrieb der Gastronomie und Saunagastronomie im Innenbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GMF Gesellschaft für Entwicklung und...
2013-01-07   Technische und kaufmänische Betriebsführung der Wasserversorgung sowie eines Freibades (Markt Oberkotzau)
Der AG beabsichtigt, die technische und kaufmännische Betriebsführung der Wasserversorgung der Marktgemeinde Oberkotzau sowie des gemeindeeigenen Freibades ab 01.06.2013 für die Dauer von 8 Jahren mit Option für den Auftraggeber zur Verlängerung um 4 Jahre neu zu vergeben. Insgesamt werden vom derzeit beauftragten Betriebsführer ca. 5.550 Einwohner mit Wasser versorgt. Die größte Tagesabgabemenge ins Netz beträgt 1.517 m³, die kleinste Tagesabgabemenge ca. 680 m³. Die Wasserversorgung verfügt über eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SüdWasser GmbH
2012-10-23   Kunststoffmattenbelag für Skisprungschanze in Rastbüchl (Gemeinde Breitenberg)
Die Skisprungschanze Rastbüchl K74 soll als Mattenschanze für den Ganzjahresbetrieb benutzt werden können. Der vorliegende Auftrag umfasst das Liefern der Kunststoffmatten, bestehend aus Mattenbelag mehrfarbig, Befestigungsnetz, Dämmatte, Befestigungsbänder, Ankerbolzen und Verlegeanleitung für die K74 in Rastbüchl. Fläche Aufsprungbereich ca. 2 250 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oy C.E. Lindgren Ab
2012-07-17   Schneehaltesystem für Skisprungschanze in Rastbüchl (Gemeinde Breitenberg)
Lieferung Schneehaltesystem bestehend aus Netzen, Halteseilen, Befestigungspunkten und Verlegeanleitung für Skisprungschanze Rastbüchl. Fläche Aufsprungbereich ca. 1 650 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seil - Frey, Seile und Netze GmbH
2012-07-17   Neubau einer Ballsporthalle in Halle (Saale) (Bäder Halle GmbH)
Die Bäder Halle GmbH beabsichtigt im Stadtgebiet Halle (Saale) eine Ballsporthalle als Dreifelder-Sporthalle mit einer Kapazität für ca. 1 200 Zuschauer neu zu errichten. Funktionell soll die Ballsporthalle den Anforderungen der DIN 18032 entsprechen, es ist eine Baukörperabmessung von ca. 55 x 60 m vorgesehen mit einer Sportfläche von 27 x 45 m, lichte Höhe 9,0 m, teilbar in 3 Hallendrittel. In diesem Zusammenhang sind zudem ca. 160 Parkplätze zu errichten. Gefordertes Leistungssoll ist die komplette … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Goldbeck Public Partner GmbH
2012-04-17   Betreibung von Sportanlagen (Landkreis Meißen, Landratsamt, Haupt- und Personalamt, VOL-Vergabestelle)
Der Landkreis Meißen beabsichtigt, die Dienstleistung für die Betreibung von vier Sportanlagen an einen Betreiber ab dem 1.1.2013 für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren zu übertragen. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-25   Betrieb des Themenbades "Damp - Das Entdeckerbad" (Kurbetriebe Damp GmbH)
Die Kurbetriebe Damp GmbH errichtet auf dem Grundstück Seeuferweg in Damp ein sog. Themenbad "Damp - Das Entdeckerbad". Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist der Betrieb des Themenbades auf der Grundlage eines abzuschließenden Betreibervertrages mit einer Laufzeit von 20 Jahren bis zum 31.12.2033 und 2 jeweils fünfjährigen Verlängerungsoptionen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   ÖPP-Projekt "Neugestaltung der Bäderlandschaft" (Geschäftsbereich Recht und Zentrale Beschaffung)
Die Stadt Königswinter (nachfolgend: „Stadt“) beabsichtigt, den Neubau/die Sanierung und den Betrieb ihres kommunalen Hallenbades sowie die Sanierung und den Betrieb ihres kommunalen „Lemmerz-Freibades“ durch einen Privaten Partner im Rahmen eines PPP-Modells erbringen zu lassen. Der Private Partner soll planen, errichten/sanieren und über einen vertraglichen Zeitraum von 30 Jahren betreiben, warten, Instand halten und bestimmte, in den Verdingungsunterlagen näher ausgeführte, gemeinwirtschaftliche … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-03   Planung, Bau und Betrieb Mehrzwecksporthalle in Jena (Stadt Jena)
Investorensuche für Planung, Bau und Betrieb einer Mehrzwecksporthalle in Jena, Eignung für erste Basketballbundesliga, Großveranstaltungen, Schul- und Vereinssport, kulturelle Veranstaltungen, Kongresse und Messen, mindestens für 3 000 Zuschauer, mindestens 600 Parkplätze; Bewerber müssen Nachweis der Verfügung über geeignetes Grundstück (Eigentum oder Erklärung des Eigentümers betreffend die Zurverfügungstellung an den Bewerber im Zuschlagsfall) erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: jenArena GmbH & Co. KG
2011-10-14   Betrieb des Sport- und Freizeitzentrums "Ballhaus" in Aschersleben (Stadt Aschersleben)
Die Stadt Aschersleben beabsichtigt Betreiberleistungen für das kommunale Sport- und Freizeitzentrum "Ballhaus" an einen privaten Betreiber zu übertragen. Gegenstand des Auftrags ist der Betrieb des kommunalen Sport- und Freizeitzentrums "Ballhaus" insgesamt oder für Teilbereiche und des zugeordneten aber räumlich deutlich getrennten Freibades im Rahmen eines Betreiber- oder Betriebsführungsmodells einschließlich der Erbringung von Facility Management Dienstleistungen sowie der Übernahme des … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23   Kombibad-Projekt der Stadt Homburg (Kreis- und Universitätsstadt Homburg)
Planung und schlüsselfertiger Neubau eines kombinierten Hallen- und Freibades ("Kombibades") auf einem städtischen Grundstück sowie Betrieb des Bades für einen Zeitraum von bis zu 25 Jahren durch den PPP-Projektpartner. Die Planung und Errichtung von Hallenbad (Mindestmodul 1) und Freibad (Mindestmodul 2) jeweils einschließlich der Erschließungsfunktion sowie einem kleinen Gastronomie- bzw. Bistrobereich, stellen das „Mindestbedarfsprogramm“ dar, das in jedem Falle durch die Konzeption des Bieters … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bestehend aus Berndorf...
2011-07-14   Herschelbad Mannheim (Stadt Mannheim, Fachbereich Bauverwaltung)
Das im Jahre 1920 eingeweihte Herschelbad (Bauzeit 1912 bis 1916) ist eines der ältesten Jugendstilbäder Deutschland. 1943 wurde das Herschelbad bei einem Luftangriff nahezu völlig zerstört und zwischen 1947 und 1970 in seiner heutigen Form wieder aufgebaut. Trotz der erheblichen Kriegsschäden ist es gelungen, die ursprüngliche Struktur der Anlage weitgehend zu erhalten. Das Herschelbad gehört zu den letzten städtischen. Monumentalbauten und steht unter Denkmalschutz. Seit Anfang der 1970er Jahre wurden … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-17   Erteilung einer Dienstleistungskonzession über die Nutzung des Hallenfreibades Höntrop für die Dauer von mind. 10... (Stadt Bochum)
Erteilung einer Dienstleistungskonzession über die Nutzung des Hallenfreibades Höntrop ab dem Jahr 2013 für mind. 10 Jahre. Der Rat der Stadt Bochum hat im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes (HSK) in seiner Sitzung im Dezember 2009 beschlossen, für das kommunale Hallenfreibad Höntrop im Bochumer Stadtteil Wattenscheid-Höntrop einen Wechsel in der Trägerschaft anzustreben. Ziel der Stadt Bochum ist es, den Badbetrieb zu optimieren und die an dem attraktiven Standort inmitten des Bochumer Südparks … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-03   Bäderkonzept Lindau (Stadtwerke Lindau (B) GmbH & Co. KG)
Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen Planung und Bauausführung zur Umsetzung eines zukunftsfähigen Bäderkonzepts sowie die anschließende Übertragung der Betriebsleistung. Hierzu soll der bestehende Freibadstandort um einen marktgerechten Hallenbadneubau ergänzt werden. Der Freibadstandort (Eichwaldbad am Bodenseeufer) liegt im Geltungsbereich eines noch aufzustellenden Bebauungsplans. Neben der Erstellung des Hallenbadneubaus ist eine Sanierung des Freibades durchzuführen. Hierzu wird erwartet, … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Betreibung von Sportanlagen in nachgeordneten Einrichtungen des Landkreises Meißen (Landkreis Meißen, LRA, Haupt- und Personalamt - Vergabestelle VOL/A)
Der Landkreis Meißen beabsichtigt, die Dienstleistung für den Betrieb und die Unterhaltung von 5 Sporthallen, einem Sportraum und einem Bewegungsbad mit Sauna aus der Rechtsträgerschaft des Landkreises Meißen an einen Betreiber ab dem 1.1.2012 für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren zu übertragen. Ansicht der Beschaffung »