2019-05-02Prüfung der Jahresrechnungen (AOK Baden-Württemberg)
Der Auftragnehmer hat gemäß den Vorgaben des § 77 Abs. 1a SGB IV und den weiteren für die gesetzliche Krankenversicherung geltenden Rechtsvorschriften die Jahresrechnungen der Kranken- und Pflegeversicherung und des Ausgleichs nach dem AAG für die Jahre 2020 bis einschließlich 2022 für die AOK Baden-Württemberg zu prüfen und Prüfberichte zu erstellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Hans-Joachim Klemm Wirtschaftsprüfer...
2019-03-18Abschluss nicht exklusiver Rabattverträge gem. § 130a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit dem Wirkstoff Dornase... (AOK Baden-Württemberg)
Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern (pU) nicht exklusive Rabattverträge gem. § 130a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit dem Wirkstoff Dornase alfa abzuschließen. Gegenstand dieser Veröffentlichung ist die Bekanntmachung eines sog. Open-House-Verfahrens zum Abschluss dieser Verträge. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragsbedingungen und eines einheitlichen Zulassungsverfahrens wird allen geeigneten pU der Abschluss eines Rabattvertrages angeboten. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roche Pharma AG
2019-02-12Rückbau und Neubau des AOK Verwaltungsgebäudes in Waldshut: hier Metallbauarbeiten 2 (Treppen + Geländer + Stelen) (AOK Baden-Württemberg)
Die AOK Baden-Württemberg begann 2017 mit dem Neubau eines Gebäudes für die AOK Bezirksdirektion Hochrhein-Bodensee.
Dieser Neubau wird an Stelle des bestehenden Gebäudekomplexes der AOK am Rheinfels 2, in 79761 Waldshut entstehen.
Es ist daher geplant, den vorhandenen Gebäudekomplex einschließlich Tiefgarage komplett rückzubauen und durch einen Neubau mit 2 Baukörpern mit Tiefgarage zu ersetzen.
Richtung Südwesten (Rhein) entsteht eine Tiefgarage.
Ab Oberkante Tiefgarage ein 2-geschossiges Gesundheits- …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-19Rückbau und Neubau des AOK Verwaltungsgebäudes in Waldshut: hier Malerarbeiten (AOK Baden-Württemberg)
Die AOK Baden-Württemberg begann 2017 mit dem Neubau eines Gebäudes für die AOK Bezirksdirektion Hochrhein-Bodensee.
Dieser Neubau wird an Stelle des bestehenden Gebäudekomplexes der AOK am Rheinfels 2, in 79761 Waldshut entstehen.
Es ist daher geplant, den vorhandenen Gebäudekomplex einschließlich Tiefgarage komplett rückzubauen und durch einen Neubau mit zwei Baukörpern mit Tiefgarage zu ersetzen.
Richtung Südwesten (Rhein) entsteht eine Tiefgarage.
Ab Oberkante Tiefgarage ein 2-geschossiges …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Maler Rimmele GmbH
2018-12-18Rückbau und Neubau des AOK Verwaltungsgebäudes in Waldshut: hier Tischlerarbeiten (AOK Baden-Württemberg)
Die AOK Baden-Württemberg begann 2017 mit dem Neubau eines Gebäudes für die AOK Bezirksdirektion Hochrhein-Bodensee.
Dieser Neubau wird an Stelle des bestehenden Gebäudekomplexes der AOK am Rheinfels 2, in 79761 Waldshut entstehen.
Es ist daher geplant, den vorhandenen Gebäudekomplex einschließlich Tiefgarage komplett rückzubauen und durch einen Neubau mit 2 Baukörpern mit Tiefgarage zu ersetzen.
Richtung Südwesten (Rhein) entsteht eine Tiefgarage.
Ab Oberkante Tiefgarage ein 2-geschossiges Gesundheits- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei Peters GmbH & Co. KG
2018-11-28Auswahlverfahren § 140a HNO (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Verhandlung zu einem Vertrag gem. § 140a SGB V zur Erbringung von ärztlichen Leistungen im Fachgebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) für Versicherte der AOK Baden-Württemberg, die an der hausarztzentrierten Versorgung gem. § 73b SGB V und dem AOK-FacharztProgramm teilnehmen. Versorgungsgebiet ist das Bundesland Baden-Württemberg. Angestrebt wird ein Vertrag ab dem 1.10.2019 mit unbefristeter Laufzeit, mindestens jedoch 4 Jahre. Das gewählte Vergabeverfahren …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-28Auswahlverfahren § 140a Pneumologie (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Verhandlung zu einem Vertrag gem. § 140a SGB V zur Erbringung von ärztlichen Leistungen im Fachgebiet Pneumologie für Versicherte der AOK Baden-Württemberg, die an der hausarztzentrierten Versorgung gem. § 73b SGB V und dem AOK-FacharztProgramm teilnehmen. Versorgungsgebiet ist das Bundesland Baden-Württemberg. Angestrebt wird ein Vertrag ab dem 1.7.2019 mit unbefristeter Laufzeit, mindestens jedoch 4 Jahre. Das gewählte Vergabeverfahren (kasseneigenes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berufsverband der Pneumologen in...MEDI Baden-Württemberg e.V.Mediverbund AG
2018-11-21Auswahlverfahren § 140a Blutreinigung (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Verhandlung zu einem Vertrag gem. § 140a SGB V zur Erbringung von Sach- und Dienstleistungen bei Behandlung mit renalen Ersatzverfahren und extrakorporalen Blutreinigungsverfahren für Versicherte der AOK Baden-Württemberg im Bundesland Baden-Württemberg. Angestrebt wird ein Vertrag ab dem 1.7.2019 mit unbefristeter Laufzeit, mindestens jedoch 4 Jahre. Das gewählte Vergabeverfahren (kasseneigenes Verhandlungsverfahren) basiert auf den besonderen gesetzlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kassenärztliche Vereinigung Baden-WürttembergVerbund Nephrologischer Praxen in...
2018-11-21Auswahlverfahren § 140a Nephrologie (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Verhandlung zu einem Vertrag gem. § 140a SGB V zur Erbringung von ärztlichen Leistungen im Fachgebiet Nephrologie für Versicherte der AOK Baden-Württemberg, die an der hausarztzentrierten Versorgung gem. § 73b SGB V und dem AOK-FacharztProgramm teilnehmen. Versorgungsgebiet ist das Bundesland Baden-Württemberg. Angestrebt wird ein Vertrag ab dem 1.7.2019 mit unbefristeter Laufzeit, mindestens jedoch 4 Jahre. Das gewählte Vergabeverfahren (kasseneigenes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MEDI Baden-Württemberg e.V.Mediverbund AGVerbund Nephrologischer Praxen in...
2018-08-03Verhandlungsverfahren Insulinpumpen (AOK Baden-Württemberg)
Die Auftraggeberin führt ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zum Abschluss von Vereinbarungen im Rahmen des Versorgungskonzepts gem. § 140a SGB V über eine besondere Versorgung von an insulinpflichtigem Diabetes mellitus erkrankten Versicherten mit technischen Hilfsmitteln (hier: Insulinpumpen einschließlich Verbrauchsmaterial).
Für den Zeitraum ab dem 1.1.2019 bis 31.12.2022 durch. Das Nähere ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roche Diabetes Care Deutschland GmbH
2018-03-29Mobiliar für die Büroeinrichtung der AOK Baden-Württemberg (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist der losweise Abschluss einer Rahmenvereinbarung über den Kauf, die Anlieferung frei Verwendungsstelle, die Montage/Aufstellung, Einrichtung von Büromöbeln aus den Programmen, die den Anforderungen der Leistungsverzeichnisse entsprechen.
Die Auftraggeberin beabsichtigt, zukünftig eine einheitliche Ausstattung aller Standorte (Büroeinrichtungen) anzustreben und behält sich aus diesem Grund vor, die im Rahmen dieser Ausschreibung bezuschlagten Einrichtungsgegenstände, nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Chairholder GmbH & Co. KGKönig + Neurath AG
2018-02-05Rahmenvertrag Messebau (AOK Baden-Württemberg)
Der Auftragnehmer übernimmt für Verbrauchermessen und Fachmessen sowie diverse Veranstaltungen wie Jobbörsen, Tagungen und Outdoorveranstaltungen der AOK Baden-Württemberg die technische Planung und Durchführung, den Auf- und Abbau sowie Lagerung und Logistikleistungen. Der Auftragnehmer stellt das Standmaterial für zwei AOK-Messestände einschließlich Grund- und Sonderausstattung zur Verfügung. Darüber hinaus stellt der Auftragnehmer für die Veranstaltungen diverse Zusatzmaterialien, Testgeräte und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kühnle Messebau
2017-10-20Abschluss von Rabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V für Arzneimittel im generischen Markt (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss von Rabattvereinbarungen gem. § 130a Abs. 8 SGB V für den Zeitraum 1.8.2018 bis 31.3.2020 (AOK XIX-II). Die Ausschreibung erfolgt wirkstoffbezogen für den u. g. Wirkstoff. Für diesen Wirkstoff werden 8 Teillose (Gebietslose) gemäß näherer Bestimmung in den Vergabeunterlagen gebildet. Die Bieter entscheiden selbst, für welche/s Gebietslos/e sie Rabattangebote abgeben wollen. Die Zuschlagserteilung erfolgt pro Gebietslos. Pro Gebietslos werden für den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20Abschluss von Rabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V für Arzneimittel im generischen Markt (AOK Baden-Württemberg)
Abschluss von Rabattvereinbarungen gem. § 130a Abs. 8 SGB V für den Zeitraum vom 1.8.2018 bis zum 31.7.2020. Die Ausschreibung erfolgt wirkstoffbezogen für den Wirkstoff Imatinib ohne die Indikation „gastrointestinale Stromatumore“ (GIST). Angebotene Arzneimittel müssen also Zulassungen mindestens für die patentfreien Indikationsbereiche aufweisen. Näheres ergibt sich aus den Vergabeunterlagen. Des Weiteren werden drei Gebietslose gemäß näherer Bestimmung in den Vergabeunterlagen gebildet. Die Bieter …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20Abschluss von Rabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V für Arzneimittel im generischen Markt (AOK Baden-Württemberg)
Abschluss von Rabattvereinbarungen gem. § 130a Abs. 8 SGB V für den Zeitraum vom 1.4.2018 bis zum 31.3.2020. Die Ausschreibung erfolgt wirkstoffbezogen für die u. g. 122 Wirkstoffe. Jeder Wirkstoff stellt grundsätzlich ein eigenes Fachlos dar, soweit Besonderheiten nicht gesondert benannt werden. Für jedes Fachlos werden acht Teillose (Gebietslose) gemäß näherer Bestimmung in den Vergabeunterlagen gebildet. Die Bieter entscheiden selbst, für welche/s Fachlos/e und welche/s Gebietslos/e sie Rabattangebote …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-15Abschluss von Rabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V für Arzneimittel im generischen Markt (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss von Rabattvereinbarungen gem. § 130a Abs. 8 SGB V für den Zeitraum 1.12.2017 bis 31.5.2019 (Glatiramer 20mg). Die Ausschreibung erfolgt wirkstoffbezogen für den u. g. Wirkstoff. Es werden für diesen Wirkstoff gemäß näherer Bestimmung in den Vergabeunterlagen Rabattverträge – das Vorliegen zuschlagsfähiger Angebote vorausgesetzt – mit bis zu 2 pharmazeutischen Unternehmern geschlossen. Die genaue Definition des Beschaffungsbedarfs ergibt sich i. Ü. aus den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mylan dura GmbHTEVA GmbH
2017-03-29Trainingsgeräte und Software für die AOK Gesundheitszentren (AOK Baden-Württemberg)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung und Lieferung von Trainingsgeräten und einer Trainings- und Verwaltungssoftware zur Steuerung von Trainingsgeräten und Verwaltung von Kundendaten in den aktuell 47 AOK-RückenStudios/AOK-Gesundheitszentren der AOK Baden-Württemberg. Auftragsgegenstand sind ferner damit zusammenhängende Dienstleistungen wie Wartung, Schulung und Softwarepflege. Die Beschaffung der Geräte und Software erfolgt in Form eines Kaufvertrages.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-02Rahmenvertrag Broschürendienstleistungen (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Erbringung von Broschürendienstleistungen. Der Auftragnehmer wird als Generalunternehmer bei allen Leistungen im Bereich der Broschüren für die Auftraggeberin tätig (Beratung, Bezugsgruppenanalyse, Konzeption/Kreation/Layout, Produktion, Qualitätssicherung).
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-10Abschluss von Rabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V für Arzneimittel im generikafreien Markt (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss von Rabattvereinbarungen gem. § 130a Abs. 8 SGB V für den Zeitraum 1.9.2017 bis 31.5.2019 (AOK XVIII-II). Die Ausschreibung erfolgt wirkstoffbezogen für den u.g. Wirkstoff/Fachlos. Für das Fachlos werden acht Teillose (Gebietslose) gemäß näherer Bestimmung in den Vergabeunterlagen gebildet. Die Bieter entscheiden selbst, für welche/s Gebietslos/e sie Rabattangebote abgeben wollen. Die Zuschlagserteilung erfolgt pro Gebietslos. Pro Gebietslos wird für das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Libra-Pharm GmbH
2017-01-02Auswahlverfahren § 140a Diabetologie (AOK Baden-Württemberg)
Auf der Grundlage von § 69 Abs. 4 SGB V führt die Auftraggeberin folgendes kasseneigenes Verhandlungsverfahren durch: Verhandlung über einen Vertrag zur Erbringung diabetologischer ärztlicher Leistungen im Rahmen der besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung gem. § 140a SGB V. Das Nähere ergibt sich aus den zur Verfügung gestellten Unterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mediverbund AG
2017-01-02Hilfsmittel und Register § 140a Diabetologie (AOK Baden-Württemberg)
Die Auftraggeberin führt ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zum Abschluss einer Vereinbarung gemäß § 140a SGB V über eine besondere Versorgung von an insulinpflichtigem Diabetes mellitus erkrankten Versicherten der AOK Baden-Württemberg mit technischen Hilfsmitteln für den Zeitraum ab dem 1.4.2017 durch. Das Nähere ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ContraCare GmbH
2016-06-02Vergabeverfahren zum Abschluss eines Vertrages zum Wiedereinsatzmanagement (Teil: Logistik und Verwaltung) von... (AOK Baden-Württemberg)
Gemäß § 33 Abs. 5 SGB V und § 40 Abs. 3 SGB XI können bzw. sollen Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel (nachfolgend zur Vereinfachung in beiden Fällen Hilfsmittel genannt) leihweise zur Verfügung gestellt werden. Die mit der leihweisen Versorgung verbundene Logistik und Verwaltung des Hilfsmittelbestandes der Auftraggeberinnen war Gegenstand der Ausschreibung ABl. EU 2016/S 043-071446 (EU-weites offenes Verfahren) zum Abschluss von Verträgen zum Wiedereinsatzmanagement (Teil: Logistik und Verwaltung) von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Abschluss von Verträgen gemäß § 132e Abs. 2 i. V. m. § 130a Abs. 8 SGB V zur Versorgung von Versicherten in... (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen gemäß § 132e Abs. 2 i. V. m. § 130a Abs. 8 SGB V zur Versorgung von Versicherten der Krankenkassen in Baden-Württemberg mit saisonalen Impfstoffen gegen Influenza nach § 20i Abs. 1 und 2 SGB V zur Impfung der Versicherten ab dem vollendeten 6. Lebensmonat (ohne Altersobergrenze) für den Zeitraum vom 1. Juli 2017 bis zum 30. Juni 2019. Mit den ausgeschriebenen Verträgen werden gemäß § 132e Abs. 2 i. V. m. § 130a Abs. 8 SGB V …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Marketing- und Werbedienstleistungen (AOK Baden-Württemberg)
Die AOK Baden-Württemberg vergibt zum 01.01.2017 die Marketing- und Werbedienstleistungen zur Entwicklung und Organisation ihres Kommunikationsauftritts an eine Werbeagentur. Die Agentur tritt dabei gegenüber ihren Subunternehmern und Lieferanten sowie Medien als Generalunternehmerin auf. Zu den Aufgaben der Agentur gehören die Kommunikationsberatung, -betreuung und -umsetzung inklusive der:
— Kommunikationsstrategischen Beratung und Betreuung,
— Kreation, inklusive der Entwicklung und Umsetzung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hirschen Group