Beschaffungen: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (seite 2)

2020-12-17   Beschaffung und Anpassung eines Labor-Informations- und Management-System (LIMS) (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Beschaffung und Anpassung eines Labor-Informations- und Management-System (LIMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAC Infotray AG
2020-11-27   Rahmenvertrag Übersetzungsleistungen BSH-weit für den Zeitraum ab Vertragsschluss für 4 Jahre (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Übersetzungsdienstleistungen gemäß DIN EN ISO 17100:2016-05 für dienstliche Zwecke des BSH in allen Fachbereichen, insbesondere für Dokumente aus den Fortschreibungsprozessen des Flächenentwicklungsplans, des Raumordnungsplans, der Voruntersuchung sowie der hierfür durchgeführten Strategischen Umweltprüfungen sollen in unterschiedliche Sprachen übersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KERN AG, Sprachendienste
2020-10-26   Monitoringfahrt für das BSH im Januar/Februar 2021 in die Deutsche Bucht und die westliche Ostsee (AWZ) (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Bereitstellung eines Forschungsschiffes inklusive Besatzung für die meereskundliche Überwachungsfahrt des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie im Zeitraum vom 15.1.2021 bis 15.2.2021 in die Deutsche Bucht und die westliche Ostsee (AWZ). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marine Institute
2020-10-23   Sicherungsdienstleistung (Empfangsdienst& Kontrolldienst) für die Dienststellen des BSH in Hamburg (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Sicherungsdienstleistung (Empfangsdienst & Kontrolldienst) für Dienststellen des BSH in Hamburg (Hauptgebäude: Bernhard-Nocht-Straße 78), Sülldorf (BSH Labor: Wüstland 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VSU Wacht GmbH
2020-10-07   Geophysikalische Untersuchung (Los 1) und hydrographische Vermessung (Los 2) der FEP-Fläche N-9.1 in 2021 und der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im Rahmen der Voruntersuchung von Flächen für Offshore-Windenergie, § 10 Abs. 1 WindSeeG, sollen – verteilt auf die Jahre 2021 und 2022 – geophysikalische Untersuchungen (Los 1) und hydrographische Vermessungen (Los 2) als Teil der geologischen Vorerkundung im Gebiet N-9 des FEP (Entwurf Flächenentwicklungsplan 2020 für die deutsche Nord- und Ostsee, 4.9.2020) in der dtsch. AWZ der Nordsee durchgeführt werden. Dies betrifft im Jahr 2021 die FEP-Fläche N-9.1 und im Jahr 2022 die FEP-Flächen N-9.3 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der... VBW Weigt GmbH
2020-09-29   Meteorologische Messungen und Erstellung eines Berichts im Rahmen der Voruntersuchung von Flächen in der AWZ der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Ziel der ausgeschriebenen Leistungen ist die Generierung möglichst genauer Informationen über die Windverhältnisse auf mehreren für die Errichtung von Windparks vorgesehenen Flächen in der deutschen Nordsee. Hierbei handelt es sich um 4 Flächen (N-9.1, N-9.2, N-9.3, N-9.4) im Gebiet N-9 des Flächenentwicklungsplans 2020 des BSH. Der Flächenentwicklungsplan 2020 liegt im Zeitpunkt dieser Ausschreibung als Entwurf vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2020-09-21   Übersetzungsdienstleistungen im Rahmen der Fortschreibung des Raumordnungsplans und der dazugehörigen Umweltberichte... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Dokumente aus dem Prozess der Erstellung des Flächenentwicklungsplans und Raumordnungsplans sowie der hierfür durchgeführten Strategischen Umweltprüfungen sollen in unterschiedliche Sprachen übersetzt/lektoriert/revidiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CBG Konsult & Information AB
2020-06-30   Geophysikalische (Los 1) und Hydrographische (Los 2) Begleitung (GHB) zur Baugrundvorerkundung für... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im Rahmen der Voruntersuchung von Flächen für Offshore-Windenergie, § 10 Abs. 1 WindSeeG, werden in den Jahren 2020, 2021 und 2022 geophysikalische (seismische) und hydrographische Vermessungen als Teil der geologischen Vorerkundung durchgeführt. Die entsprechenden Arbeiten umfassen die Datenakquisition, die Datenbearbeitung, die Datenauswertung und die Erstellung von GIS- und Auswerteprodukten sowie von Berichten. Aufgabe der geophysikalischen bzw. hydrographischen Begleitung (GHB) ist es, durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geo Ingenieurservice Nord-Ost GmbH & Co.KG
2020-06-15   Rahmenvereinbarung über den Kauf und Service/Support von DELL-Endgeräte-Hardware ohne Server und Storage 2020-2024 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Beschaffung von DELL-Endgeräten mittels konfigurierbarer Zusammenstellung von Komponenten, Support und Services. Die Auflistung der Möglichkeiten kann durch Excel-Listen oder ähnlichem erfolgen. Der Auftragnehmer, der vom Hersteller DELL autorisiert ist, erstellt anhand der Zusammenstellung dem BSH ein Angebot. Kauf und Support (Instandhaltung) wird durch den EVB-IT Kauf geregelt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alsterarbeit gGmbH
2020-06-09   Durchführung von Instandsetzungsarbeiten im Rahmen der Werftzeit 2020 (große Klassenbesichtigung) an Bord des VWFS Wega (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das VWFS Wega ist seit 30 Jahren für das BSH-Hamburg als Vermessungsschiff in der Nord- und Ostsee im Einsatz. Die „Wega“ ist nach den Vorschriften des Lloyds Registers (Abk.: LR) klassifiziert. Gemäß den Vorschriften der Klassifikation LR; Hamburg ist nach 5 Jahren eine Klasseerneuerung mit Besichtigung des Schiffes im Trockendock durchzuführen. Das Schiff ist für die notwendigen Besichtigungen und Abnahmen trocken (eingedockt) zu stellen und muss für diesen Zweck in eine Werft gebracht werden, um dort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bredo Dry Docks GmbH
2020-05-20   Erstellung von Fachgutachten zur verkehrlich-schifffahrtspolizeilichen Risikoanalyse der im Rahmen der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Analyse der Ist-Situation des Schiffsverkehrs einschließlich der dahin führenden Entwicklung und eines möglichen Ausblicks. Auswertung möglicher Auswirkungen einer Bebauung der zu untersuchenden Gebiete mit Offshore-Anlagen auf die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs, einschließlich der Untersuchung und Bewertung der damit verbundenen Risiken. Berechnung der Kollisionswiederholungsrate (mit und ohne Berücksichtigung zusätzlicher Minimierungsmaßnahmen) für die betrachteten Gebiete zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DNV GL Maritime Academy Germany
2020-05-19   Monitoringfahrt für das BSH im Sommer 2020 in die Nordsee, den Englischen Kanal, die Biskaya, die Deutsche Bucht... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Bereitstellung eines Forschungsschiffes inklusive Besatzung für die 30 tägige meereskundliche Überwachungsfahrt des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie im Zeitraum vom 15.7.2020 bis 23.8.2020 in die Nordsee, den Englischen Kanal, die Biskaya, die Deutsche Bucht (AWZ) und die westliche Ostsee (AWZ). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marine Institute
2020-04-17   Abschluss eines Pool-Rahmenvertrages mit max. 5 Teilnehmern zum Bezug von Electronic Navigation Charts (ENC) für die... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Abschluss eines Pooö-Rahmenvertrages mit max. 5 Teilnehmern zum Bezug von Electronic Navigation Charts (ENC) für die BSH Schiffe im Zeitraum 2020 bis 2024 inkl. Erstangebot (1.7.2020-30.6.2021). Ansicht der Beschaffung »
2020-04-15   Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme Fächerecholotsystems für VS CAPELLA (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme Fächerecholotsystems für VS CAPELLA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nautilus Marine Service GmbH
2020-04-03   Meteorologische Messung und Berichtserstellung im Rahmen der Voruntersuchung einer Fläche in der AWZ der Nordsee... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Ziel der ausgeschriebenen Leistungen ist die Generierung möglichst genauer Informationen über die Windverhältnisse auf einer für die Errichtung eines Windparks vorgesehenen Fläche in der deutschen Nordsee. Hierbei handelt es sich um die Fläche „N-6.7“ nach dem am 28.6.2019 veröffentlichten Flächenentwicklungsplan des BSH. Vorgesehen ist die Durchführung einer einjährigen In-Situ-Messung, die eine Beurteilung der Windverhältnisse auf der Fläche N-6.7 ermöglichen soll. Die Messung betrifft windbezogene und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UL International GmbH
2020-03-27   Zusammenfassende Berichte über die Wind- und meteorologischen Verhältnisse auf Flächen in der AWZ der Nord- und... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Zusammenführung verschiedener Datensätze zur Beschreibung der Wind- und meteorologischen Verhältnisse auf 2 Flächen in der Nordsee und einer Fläche in der Ostsee (Flächen N-3.7, N-3.8 und O-1.3 nach dem Flächenentwicklungsplan des BSH). Hierbei liegt der Schwerpunkt auf einem Vergleich der Datensätze und einer Einordnung aktueller Messdaten in längerfristige Modellzeiträume, wobei nach dem gegenwärtigen Stand von Wissenschaft und Technik vorzugehen ist. Neben den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Navigant Energy Germany GmbH
2020-03-23   Geophysikalische Untersuchung des Untergrundes im Gebiet N-6 des FEP (2019) in der deutschen AWZ der Nordsee /... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im Rahmen der Voruntersuchung von Flächen für Offshore-Windenergie, § 10 Abs. 1 WindSeeG, soll im Sommer 2020 die geophysikalische Untersuchung als Teil der geologischen Vorerkundung für die Flächen N-6.6 und N-6.7 des FEP (2019) in der dtsch. AWZ der Nordsee durchgeführt werden. Die Untersuchungen umfassen die Vermessung von ca. 1 100 Profil-km mittels Sedimentecholot sowie hochauflösender Ein- und Mehrkanalseismik. Hinzu kommt die Bearbeitung der aufgezeichneten Datensätze, deren Auswertung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2020-03-13   Geologische Modell- und Berichterstellung (GeoB) zu den OWP-Vorhabensflächen im Gebiet N-3 in der deutschen AWZ der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im Rahmen der Voruntersuchung von Flächen für Offshore-Windenergie, § 10 Abs. 1 WindSeeG, sollen geologische Modelle und Berichte als Teil der geologischen Vorerkundung für Flächen der Gebiete N-3 und O-1 des FEP (2019) in der dtsch. AWZ der Nord- und Ostsee erstellt werden. Dies umfasst die Integration bereits erhobener hydrographischer, geophysikalischer sowie geotechnischer Datensätze und erfordert die Tiefenkonversion sowie die Auswertung reflexionsseismischer Datensätze unter Berücksichtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ramboll Deutschland GmbH
2020-03-02   Ökologische Untersuchungen der Schutzgüter Benthos und Fische in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Der öffentliche Auftraggeber führt die Voruntersuchung von Flächen in Nord- und Ostsee durch, um ihre Eignung für die Errichtung von Offshore-Windparks zu beurteilen und sie für eine staatliche Ausschreibung vorzubereiten. Die Flächen müssen hierzu in Bezug auf den Baugrund, die Windverhältnisse und die Meeresumwelt untersucht werden. Ausgeschrieben ist hier die 2-jährige Untersuchung (Herbstkampagne 2020, Frühjahrskampagne und Herbstkampagne 2021) der Schutzgüter Benthos und Fische auf Grundlage des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BioConsult Schuchardt & Scholle GbR BioConsult SH GmbH & Co.KG Schobüller
2020-02-19   Hydrographische Vermessung der Meeresbodenoberfläche im Windparkgebiet N-6 in der deutschen AWZ der Nordsee (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Hydroakustische/hydrographische Vorerkundung in der Nordsee inklusive Dokumentation im Rahmen der Voruntersuchung nach § 10 Abs. 1 WindSeeG. Die hydrographische Voruntersuchung ist Teil der geologischen Vorerkundung und umfasst neben der Datenakquisition die Datenbearbeitung, Auswertung und Dokumentation. Das übergeordnete Ziel ist die Erhebung und Bearbeitung von Daten zur Bereitstellung an Dritte, die diesen eine wettbewerbliche Bestimmung der Marktprämie nach § 22 EEG gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 1 WindSeeG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VBW Weigt
2020-01-30   Geophysikalische Untersuchung des Untergrundes im Gebiet N-6 des FEP (2019) in der deutschen AWZ der Nordsee (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im Rahmen der Voruntersuchung von Flächen für Offshore-Windenergie, § 10 Abs. 1 WindSeeG, soll im Frühjahr/Sommer 2020 die geophysikalische Untersuchung als Teil der geologischen Vorerkundung für die Flächen N-6.6 und N-6.7 des FEP (2019) in der dtsch. AWZ der Nordsee durchgeführt werden. Die Untersuchungen umfassen die Vermessung von ca. 1 100 Profil-km mittels Sedimentecholot sowie hochauflösender Ein- und Mehrkanalseismik. Hinzu kommt die Bearbeitung der aufgezeichneten Datensätze, deren Auswertung … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Fächerecholotsystems für ein Vermessungsboot des BSH (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Fächerecholotsystems für ein Vermessungsboot des BSH. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-28   Monitoringfahrt für das BSH 2020 in der Deutschen Bucht und westlichen Ostsee/Monitoring journey for the Federal... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Bereitstellung eines Forschungsschiffes inklusive Besatzung für die meereskundliche Überwachungsfahrt des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie im Zeitraum vom 20.1.2020 bis 7.2.2020 in der Deutschen Bucht und der westlichen Ostsee. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marine Institute
2019-10-23   Datensicherung Netbackup Basic Support 2020-2023 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung. Der Vertragspartner fungiert als alleiniger Ansprechpartner für: — Wartung und Support der Lizenzen, — sämtliche Fragen und Störungsbearbeitungen der zentralen Datensicherung, — Verbesserungen zur Archivierung und Performance der zentralen Datensicherung, — Lizenzveränderungen seitens des Herstellers während der Vertragslaufzeit, — beratende und ausführende Tätigkeit zur Umstellung auf eine windowsbasierte Datensicherung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kramer & Crew GmbH & Co. KG
2019-10-01   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 11 GNSS-Anlagen für das Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 11 GNSS-Anlagen für das Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff Wega und die Vermessungsschiffe Komet und Capella. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MacArtney Germany GmbH
2019-09-24   Sicherungsdienstleistung (Empfangsdienst, Kontrolldienst & Veranstaltungssicherungsdienst) für Dienststellen des BSH... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Sicherungsdienstleistung (Empfangsdienst, Kontrolldienst & Veranstaltungssicherungsdienst) für Dienststellen des BSH in Hamburg (Hauptgebäude: Bernhard-Nocht-Straße 78), HH-Sülldorf (BSH Labor: Wüstland 2) und Rostock (Neptunallee 5) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: "Wach- und Sicherungsdienst in... Stolzenburg Sicherheit & Service GmbH
2019-08-23   Beschaffung einer Ablaufsteuerungssoftware Jira und Confluence (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Dem BSH fehlt zur allgemeinen Ablaufsteuerung, zeitlicher Steuerung von Aktivitäten, Ticketing sowie für die Softwareentwicklung ein zentrales, allen zugängliches und transparentes Workflow-Management-Software-Tool. Dieses Tool soll das Anforderungsmanagement, die Statusverfolgung und später den Fehlerbehebungsprozess unterstützen. Mittels Funktionen von Darstellungsmöglichkeiten, Ablauforganisation und Dokumentation soll hier eine Verbesserung in Transparenz und Nachvollziehbarkeit erreicht werden. … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-23   Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit einem Wirtschaftsteilnehmer zur Lieferung von... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit einem Wirtschaftsteilnehmer zur Lieferung von Tiefentreibkörpern (Floats) für das Jahr 2020, maximal jährlich verlängerbar bis 31.12.2023. Der jeweilige Vertragspartner wird im Wege dieses EU weiten offenen Verfahrens ermittelt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NKE Instrumentation
2019-07-24   Durchführung von Instandsetzungsarbeiten im Rahmen der Werftzeit 2019 (große Klassebesichtigung) an Bord des... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das BSH-Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff „Deneb“ ist nach den Vorschriften des Lloyds Registers (Abk.: LR) klassifiziert. Gemäß den Vorschriften der Klassifikation LR; Hamburg ist nach 5 Jahren eine Klasseerneuerung mit Besichtigung des Schiffes im Trockendock durchzuführen. Es sind Prüfungen und Abnahmen im Rahmen der Klasse-Zwischenbesichtigung einschließlich aller notwendigen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten nach den Vorschriften sowie unter Aufsicht der Klassifikation LR spätestens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BREDO Dockgesellschaft mbH
2019-07-18   Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer automatischen SV-Profilmessanlage für VWFS DENEB (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer automatischen SV-Profilmessanlage für VWFS DENEB. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-11   Weiterentwicklung des MARLIN Informationsnetzwerkes in der Softwareplattform Scopeland (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Weiterentwicklung des Fachinformationsnetzwerkes MARLIN: Anbindung an die GDI-BSH, die Bereitstellung einer Nutzerschnittstelle für die Industrie und Fachbehörden, Überführung der alten Datenbestände aus den Jahren 2001 bis 2017 sowie die Entwicklung von Werkzeugen zur Auswertung von raumbezogenen Daten und deren aussagekräftiger Darstellung unter Einbindung von statistischen Verfahren für die Durchführung von Umweltprüfungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2019-06-27   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines omnidirektionalen Objektsuchsonars für das Vermessungs-, Wracksuch-... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Für das VWFS DENEB ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines werksneuen Objektsuchsonars durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kongsberg Maritime GmbH
2019-06-19   Meteorologische Messungen und Berichte im Rahmen der Voruntersuchung von Flächen in der AWZ der Nordsee (Flächen... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Ziel der hier ausgeschriebenen Leistung ist die Generierung möglichst genauer Informationen über die Windverhältnisse auf 2 Flächen in der AWZ der Nordsee, die ausweislich des am 26.4.2019 veröffentlichten 2. Entwurfs des FEP in den Jahren 2022 und 2023 von der BNetzA zur Ausschreibung für die Errichtung von Windparks gebracht werden sollen. Zu diesem Zweck ist eine einjährige Erhebung von meteorologischen In-Situ-Messdaten (insbesondere windbezogenen Daten) nach dem gegenwärtigen Stand von Wissenschaft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2019-06-18   Geotechnische Erkundung einschließlich Laboruntersuchungen in der deutschen AWZ in Nord- und Ostsee für die Jahre... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Geotechnische Erkundung in Nord & Ostsee inklusive Dokumentation im Rahmen der Voruntersuchung nach §§ 10 I Nr. 2 WindSeeG. Die geotechnische Erkundung umfasst Bohrungen einschließlich Bohrkernentnahmen, Bohrkernansprache, Drucksondierungen und Bohrlochgeophysik sowie Laboruntersuchungen. Die Bohrungen sowie Drucksondierungen erfolgen bis zu 80 m unter Gewässersohle bei bis zu 50 m Wassertiefe. Auf Grundlage der Ergebnisse der Bohrkernansprache ist das vorgegebene Laborprogramm, welches die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fugro Germany Land GmbH
2019-06-05   Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von Tiefentreibkörpern (Floats) für die Jahre 2020-2021, mit möglicher Verlängerung bis 2023. Die jeweiligen Vertragspartner werden im Wege dieses EU weiten offenen Verfahrens ermittelt. Der Kreis der Teilnehmer an dieser Rahmenvereinbarung wird auf maximal 5 Vertragspartner festgelegt. Sollten mehr als diese Anzahl an Angeboten eingehen, entscheidet zuneächst. die Eignungsprüfung über die Anzahl der … Ansicht der Beschaffung »
2019-05-31   Vogelzug über der deutschen AWZ der Ostsee – Methodenkombination zur Einschätzung des Meideverhaltens und... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Der öffentliche Auftraggeber führt die Voruntersuchung von Flächen in Nord- und Ostsee durch, um ihre Eignung für die Errichtung von Offshore-Windparks zu beurteilen und sie für eine staatliche Ausschreibung vorzubereiten. Die Flächen müssen hierzu in Bezug auf den Baugrund, die Windverhältnisse und die Meeresumwelt untersucht werden. Ausgeschrieben ist hier die Untersuchung des Herbstzuges 2019 von windkraftsensiblen Arten, insbesondere Kranichen, Greifvögeln, Gänsen, Limikolen und Meeresenten, an bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfAÖ Institut für Angewandte...
2019-05-13   Hydrographische Vermessung der Meeresbodenoberfläche in den Windparkgebieten N-3 und N-7 in der deutschen AWZ der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Hydroakustische/hydrographische Vorerkundung in der Nord- und Ostsee inklusive Dokumentation im Rahmen der Voruntersuchung nach §§ 10 Abs. 1 WindSeeG. Die hydrographische Voruntersuchung ist Teil der geologischen Vorerkundung und umfasst neben der Datenakquisition die Datenbearbeitung, Auswertung und Dokumentation. Das übergeordnete Ziel ist die Erhebung und Bearbeitung von Daten zur Bereitstellung an Dritte, die diesen eine wettbewerbliche Bestimmung der Marktprämie nach § 22 EEG gemäß § 9 Abs.1 Nr.1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VBW Weigt GmbH
2019-05-08   Ökologische Untersuchungen der Schutzgüter Benthos und Fische in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Der öffentliche Auftraggeber führt die Voruntersuchung von Flächen in Nord- und Ostsee durch, um ihre Eignung für die Errichtung von Offshore-Windparks zu beurteilen und sie für eine staatliche Ausschreibung vorzubereiten. Die Flächen müssen hierzu in Bezug auf den Baugrund, die Windverhältnisse und die Meeresumwelt untersucht werden. Ausgeschrieben ist hier die zweijährige Untersuchung (Herbstkampagne 2019, Frühjahrskampagne und Herbstkampagne 2020) der Schutzgüter Benthos und Fische auf Grundlage des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfAÖ Institut für Angewandte...
2019-03-29   Weiterentwicklung des Hydroschall Fachinformationssystems in der Softwareplattform SCOPELAND (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das BSH nimmt als Genehmigungsbehörde für Offshore Bauvorhaben in der AWZ die Aufgabe des Monitorings und der Überwachung von baubegleitenden impulshaften Schalleinträgen ins Wasser wahr, und hat aufgrund der Umsetzung der MSRL die Verantwortung für die Führung des nationalen Schallregisters impulshafter Schalleinträge und des Monitorings von Dauerschalleinträgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2019-03-28   Erstellung eines Fachgutachtens zur verkehrlich-schifffahrtspolizeilichen Eignung der im Rahmen der Voruntersuchung... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Fachgutachten gemäß § 12 Abs. 3 WindSeeG zur verkehrlich-schifffahrtspolizeilichen Eignung der zu untersuchenden Flächen in der AWZ der Nord- und Ostsee im Hinblick auf die Errichtung von Offshore-Anlagen. Es sollen mögliche Auswirkungen einer Bebauung der zu untersuchenden Flächen mit Offshore-Anlagen auf die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs einschließlich der damit verbundenen Risiken untersucht und bewertet werden. Zusätzlich eine Berechnung der Kollisionswiederholungsrate (mit und ohne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DNVGL
2019-02-20   Geotechnische Begleitung und Überwachung der Geotechnischen Erkundung einschließlich Laboruntersuchungen in der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Geotechnische Begleitung und Überwachung einschließlich Abnahmeempfehlung der geotechnischen Erkundung in Nord- und Ostsee inklusive Dokumentation im Rahmen der Voruntersuchung nach §§ 10 I Nr. 2 WindSeeG. Die geotechnische Erkundung umfasst Bohrungen bis zu 80 m unter Gewässersohle bei bis zu 50 m Wassertiefe einschließlich Bohrkernentnahmen, Bohrkernansprache, Drucksondierungen und Bohrlochgeophysik sowie Laboruntersuchungen. Die Felduntersuchungen sowie die Dokumentation sollen nach DIN EN ISO 22475-1 … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-15   Geotechnische Baugrundvorerkundung einschließlich Laboruntersuchungen in der Nord- und Ostsee (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Geotechnische Erkundung in Nord & Ostsee inklusive Dokumentation im Rahmen der Voruntersuchung nach §§ 10 I Nr. 2 WindSeeG. Die geotechnische Erkundung umfasst Bohrungen einschließlich Bohrkernentnahmen, Bohrkernansprache, Drucksondierungen und Bohrlochgeophysik sowie Laboruntersuchungen. Die Bohrungen sowie Drucksondierungen erfolgen bis zu 80 m unter Gewässersohle bei bis zu 50 m Wassertiefe. Auf Grundlage der Ergebnisse der Bohrkernansprache ist das vorgegebene Laborprogramm, welches die … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25   Geophysikalische Untersuchung des Untergrundes in den Windparkgebieten N-3 und N-7 in der deutschen AWZ der Nordsee (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Hydroakustische und seismische Vorerkundung in der Nordsee inklusive Dokumentation im Rahmen der Voruntersuchung nach §§ 10 Abs. 1 WindSeeG. Die geophysikalische Vorerkundung ist Teil der geologischen Vorerkundung und umfasst neben der Datenakquisition die Datenbearbeitung, Auswertung und Dokumentation sowie Ermittlung geeigneter Lokationen für die anschließenden geotechnischen Erkundungen. Das übergeordnete Ziel ist die Erhebung und Bearbeitung von Daten zur Bereitstellung an Dritte, die diesen eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2018-11-15   Wartung der 5 Dieselmotoren von Bord des VS Capella während der WLZ 2019 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im zeitlichen Rahmen der Werftliegezeit des VS Capella soll die Grundüberholung aller 5 Dieselmotoren (2 Stück Antriebsmotoren MTU 8V2000M60, 2 Stück Hilfsdieselmotoren MTU 6R183TE52, 1 Stück Notdieselmotor MTU 6R099TA51) an Bord des VS Capella erfolgen. Alle 5 Motoren haben die nach Herstellerangaben erforderliche Betriebsstundenanzahl für die jeweiligen Wartungsintervalle erreicht. Aus diesem Grund sind in dem vergleichsweise kurzen Zeitraum die Wartungen gemäß Wartungsplan des Herstellers MTU … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffsdieseltechnik Kiel GmbH
2018-10-11   Bereitstellung der Monitoring –, Charterfahrten für das BSH im Jahr 2019 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Monitoringfahrten 2019, Bereitstellung eines Forschungsschiffes für meereskundliche Überwachungsfahrten. Vergabe in 3 Losen möglich, da die Fahrten zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt werden: — Fahrt 1: Januar/ Februar 2019, — Fahrt 2: März 2019, — Fahrt 3: August/September 2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CEFAS Centre for Environment, Fisheries and... Marine Institute
2018-10-01   Durchführung von Instandsetzungsarbeiten in Rahmen der Werftzeit 2019 (große Klassebesichtigung) an Bord des VS... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das VS Capella ist seit 15 Jahren für das BSH-Hamburg als Vermessungsschiff in der Nord- und Ostsee im Einsatz. Die „Capella" ist nach den Vorschriften des Lloyds Registers (Abk.: LR) klassifiziert. Gemäß den Vorschriften der Klassifikation LR; Hamburg ist nach 5 Jahren eine Klasseerneuerung mit Besichtigung des Schiffes im Trockendock durchzuführen. Das Schiff ist für die notwendigen Besichtigungen und Abnahmen trocken (eingedockt) zu stellen und muss für diesen Zweck in eine Werft gebracht werden, um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Norderwerft Repair GmbH
2018-09-11   Wettbewerb zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren für den Erwerb einer Dienstleistungskonzession zur Verpachtung und... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Am Dienstort Rostock wird die Bewirtschaftung der Kantine als Dienstleistungskonzession in Anlehnung an ein Verhandlungsverfahren nach der VgV vergeben. Die Verpachtung erfolgt ab dem 1.1.2019 auf unbestimmte Zeit mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Jahresende. Am Dienstsitz Rostock sind derzeit 155 Mitarbeiter des BSH und 20 Mitarbeiter der Bundeswehr tätig. Darüber hinaus können auch Externe das Verpflegungsangebot der BSH-Kantine nutzen. Den bisherigen Erfahrungen zufolge werden täglich etwa … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-24   Webbasiertes Verwaltungstool für Zeitschriftenabonnements mit weiterführender Recherchemöglichkeit (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Für alle im BSH geführten Zeitschriften wird ein zentraler Anbieter/Lieferant mit festem Ansprechpartner gesucht. Dieser soll u. a. Sammelrechnungen über mehrere Abonnements erstellen und für alle Fragestellungen hinsichtlich der Zeitschriftenabonnements dem BSH zur Verfügung stehen. Des Weiteren hat er dafür Sorge zu tragen, dass die Zeitschriftenhefte schnellst möglichst nach Erscheinen bei den entsprechenden Lieferadressen eingehen. Abonnements können jederzeit ohne Angabe von Gründen fristgerecht zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBSCO Information Services GmbH
2018-07-17   Vergabe eines Gutachtens „Netzanbindungssysteme“ über drei Jahre im Rahmen der Aufstellung und Fortschreibung des... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Vergabe eines Gutachtens „Netzanbindungssysteme“ über drei Jahre im Rahmen der Aufstellung und Fortschreibung des Flächenentwicklungsplanes. Die Ausschreibung hat die Beauftragung eines Vertragspartners zum Ziel, welcher das BSH bei der Aufstellung und Fortschreibung des Flächenentwicklungsplanes wissenschaftlich unterstützt. Dies erfolgt zum Einen durch die Bearbeitung der in den einzelnen Arbeitspaketen beschriebenen Leistungen und die Erstellung von Berichten. Zum anderen soll der Vertragspartner … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UL International GmbH UL DEWI
2018-06-14   Einrichtung und Betrieb der Versandstelle im BSH Rostock ab 1.11.2018 für zunächst 2 Jahre mit der Option der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Einrichtung und Betrieb der Versandstelle im BSH Rostock ab 1.11.2018 für zunächst 2 Jahre mit der Option der Verlängerung für 2 Jahre. Zu den Aufgaben der Versandstelle gehört das Verpacken, sowie das Versenden von Druckererzeugnissen und Produkten des BSH ins In- und Ausland. Betriebszeiten: Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00. Freitag 8.00 bis 15.00. Versandraum. Der Versandraum befindet sich im Erdgeschoß des Gebäudes 30 in der Neptunallee 5, 18057 Rostock. Die Absendung ist ebenerdig. Ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBRo Versandservice GmbH