2016-04-14Austausch und Erweiterung bestehender Onlinespeichersysteme für GridKa (Karlsruher Institut für Technologie – Campus Nord)
Das GridKa stellt der deutschen Teilchenphysik und insbesondere den LHC Experimenten am CERN, Speicher- und Rechnerressourcen zu Verfügung und betreibt dazu am SCC Rechenzentrum des KIT einen Compute-Cluster mit circa 14.000 Cores und ca. 18 PB online Diskspeicher und ca. 19 PB offline Bandspeicher. Von aktuellen 18 PB Onlinespeicher werden 16 PB ersetzt. Weitere 4,5 PB Onlinespeicher dienen der Erweiterung der Kapazität.
Insgesamt sind 20.5 PB brutto Diskspeicher inklusive 4 Jahre Gewährleistung und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14Neuausstattung der Hausdruckerei (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Der Rhein-Neckar-Kreis plant die Neuausstattung der Hausdruckerei mit einer neuen Lösung für die Fertigung von Schwarz/Weiß- und Farbdokumenten. Die Hausdruckerei ist ein kreisinterner Dienstleistungsbetrieb, der für alle Einrichtungen des Kreises Kopier- und Druckleistungen erbringt. Die geplante Lösung besteht im Zusammenspiel aus verschiedenen Soft- und Hardwarekomponenten und muss die beschriebenen Anforderungen abdecken. Die Konzeption der Lösung muss einen durchgehenden Workflow abbilden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2016-04-13Beschaffung Datensicherungssystem (LfA Förderbank Bayern)
Beschaffungsgestand ist die Lieferung von drei EMC Data Domain Restorern. Ebenso enthalten müssen folgende Komponenten sein:
— Data Domain Software Lizenzen
— Data Domain Wartung
— „Schlüsselfertige“ Dienstleistung zur Integration in die bestehende Datensicherungsumgebung
— Servicebetrieb über die nachfolgenden vier Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MentIQ GmbH
2016-04-13Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Clients und Servern sowie der Erbringung verbundener Dienstleistungen (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Hardware (Clients/Server) und Software, sowie die Inanspruchnahme verbundener Dienstleistungen. Der genaue Umfang und der detaillierte Inhalt dieser Leistungen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschließend definiert. Der Auftraggeber beabsichtigt daher mit einem geeigneten Unternehmen eine Rahmenvereinbarung über die Möglichkeit der Inanspruchnahme dieser Leistungen abzuschließen. Über diese Rahmenvereinbarung kann der Auftraggeber Leistungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12118-0 – 212.04/1 – 00378/2015 – Hard- und Softwarelösung für ein Informationsmanagement in der Krisenfrüherkennung (Auswärtiges Amt)
Gegenstand des Auftrages „Informationsmanagement in der Krisenfrüherkennung“ ist die Konzeption, Entwicklung und Bereitstellung eines in die Infrastruktur des Auswärtigen Amtes eingebundenen Systems, bestehend aus Hard- und Software, mit dem Informationen verarbeitet und für Analysen aufbereitet werden können. Die gewonnen Daten sollen von Vorhersagemodellen genutzt werden. Durch den künftigen Auftragnehmer soll eine zeitgemäße, performante und benutzerfreundliche Analyse-Plattform entwickelt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12Druckerlandschaft für die BKK Mobil Oil (Betriebskrankenkasse Mobil Oil)
Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil beabsichtigt den Aufbau einer homogenen Druckerlandschaft. Der Auftragnehmer hat verschiedene fabrikneue Drucker (SP) und Multifunktionsgeräte (MFP) zu vermieten, aufzubauen und anzuschließen. Die Multifunktionsgeräte sind mit einer individuell gestalteten, einheitlichen Benutzerführung auszustatten. Ferner ist eine zentrale Gerä-teverwaltung bei der Betriebskrankenkasse Mobil Oil einzurichten.
Während der Vertragslaufzeit hat der Auftragnehmer an den jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12Rahmenvereinbarung Beschaffung IT-Standardkomponenten (Stadt Ravensburg)
Die Stadt Ravensburg schreibt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener Geräteklassen aus. Ziel der Beschaffung ist die Lieferung und Instandhaltung von IT Standard Hardware. Die Rahmenvereinbarungen werden je Los mit einem einzigen Auftragnehmer für eine Grundlaufzeit von 24 Monaten und der zweimaligen Option zur Verlängerung um jeweils 12 Monate abgeschlossen. Die Ausschreibung ist in folgende 3 Lose gegliedert: Lieferung von (1) IT Arbeitsplatzkomponenten, (2) iOS …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KGInnovative Datensysteme GmbHSchmieder it-solution GmbH
2016-04-08Lieferung und Installation einer Storagelösung (Stadt Bayreuth)
Die Stadt Bayreuth betreibt aktuell ein eigenes zentrales Rechenzentrum.
Da die Systemleistungen und – kapazitäten nicht mehr den zukünftige Anforderungen gerecht werden, soll eine neue HA-Storagelösung ausgeschrieben werden.
Folgende Systemkomponenten sind dabei zu liefern, zu installieren und zu warten:
— eine HA Storagelösung mit ca. je 50 TB Kapazität (Netto);
— ca.15 Server;
— ein Rechenzentrumscontainer;
— Backuplösung und Archivierung;
— SAN – Infrastruktur und
— umfangreiche Softwarekomponenten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07Miete von Kopier-/Druckgeräten (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Anmietung von 13 fabrikneuen A3-Farbkopierer/Drucker-Geräten für den zentralen Einsatz für einen festen Zeitraum von 5 Jahren. 12 Geräte sind für den Gemeinsamen Bundesausschuss und 1 Gerät für den Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss zu liefern. Eine getrennte Abrechnung muss erfolgen.
Der Auftragnehmer hat die insgesamt 13 Geräte zu liefern und in jeweils folgender Anzahl in den Dienstgebäuden des Auftraggebers so zu installieren, dass sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH
2016-04-05Druck- und Kopiertechnik (Stadt Halberstadt)
Miete und Full-Service von multifunktionalen Druck- / Scan- und Kopiertechnik, inkl. Druckmanagementsystem.
Die Stadtverwaltung Halberstadt schreibt die Nutzung (Miete) neuer multifunktionaler Druck-, Scan- und Kopiertechnik inklusive eines Druckmanagementsystems in 2 Losen neu aus. Zusätzlich beinhaltet die Ausschreibung die erforderlichen Services und Verbrauchsmaterialien. Die Vertragsdauer beträgt 48 Monate und startet am 1.3.2017.
Die Ausschreibung umfasst ein monatliches Druckvolumen für Los 1 mit …
Ansicht der Beschaffung »