2012-10-22   Konzeption, Konsolidierung, Aufbau, Beschaffung, Organisation, Betrieb und Support des Rechenzentrums LRA... (Landratsamt Vogtlandkreis)
Das Landratsamt (LRA) Vogtlandkreis plant durch Rekonstruktion des ehemaligen denkmalgeschützten Kaufhauses in Plauen/Vogtland die Schaffung eines Bürogebäudes für ca. 600 Mitarbeiter. Insgesamt beschäftigt das Landratsamt ca. 1 000 Mitarbeiter an derzeit 16 Standorten. Im Zusammenhang damit soll das Rechenzentrum des Landratsamtes Vogtlandkreis sowie die zentrale und dezentrale IT-Infrastruktur und der vernetzten Endgeräte und Standorte neu konzipiert, beschafft, installiert und in Betrieb genommen … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-24   Flächendeckende Breitbandversorgung der Gemeinde Rellingen (Eigenbetrieb Breitband Rellingen)
Der Eigenbetrieb Breitband Rellingen beabsichtigt zur Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Gemeindegebiet ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an den Pächter zu verpachten. Die Umsetzung des Projektes erfolgt auf Grundlage der Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer flächendeckenden … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14   Wartung- und Ausbau des zentralen AVAYA-IP-Sprachkommunikations-Systems (Deutscher Wetterdienst, Beschaffung)
Wartung- und Ausbau des zentralen AVAYA-IP-Sprachkommunikations-Systems. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31   Breitbandnetz in der Gemeinde Nübel im Amt Südangeln (Gemeinde Nübel über das Amt Südangeln)
In der Gemeinde Nübel wird aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) kein breitbandiges Internet angeboten. Um den Bürgern der Gemeinde Nübel den dringend benötigten Zugang zu breitbandigem Internet zu ermöglichen, hat die Gemeinde Nübel entschieden, den Ausbau der Infrastruktur auch durch Förderung im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Schleswig Holstein zu verbessern. Für diese Maßnahme werden interessierte, kompetente Unternehmen gesucht und über diesen Teilnahmewettbewerb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FREIKom GbR
2012-08-20   WAN-Redesign (03/IT/2012) (IKK classic)
Lieferung, Installation, Konfiguration und Betrieb eines vollvermaschten Datennetzes auf der Basis MPLS-VPN für ca. 380 Geschäfts- und Beratungsstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-16   Breitbandversorgung durch Betrieb einer Breitband-Netzinfrastruktur, Ausstattung mit aktiver Infrastruktur,... (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV))
Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) ist eine 1954 gegründete Körperschaft des öffentlichen Rechts; Mitglieder sind 94 Städte und Gemeinden des Kreises Segeberg (insges ca. 187 400 Einwoher in ca. 90 100 Haushalten). Der WZV beabsichtigt, für das Gebiet solcher Mitgliedsgemeinden, mit denen dies jeweils individuell vereinbart wird, eine flächendeckende Breitbandnetz-Infrastruktur zur Internetanbindung (und anderen Breitband-Diensten) mit sehr hohen Übertragungsraten („Next … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2012-08-09   Domainverwaltung, technischer Betrieb (Hosting), Betreuung und Weiterentwicklung der BMZ-Webpräsenzen (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ))
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (nachfolgend BMZ genannt) beabsichtigt, Dienstleistungen zur Domainverwaltung, Den technischen Betrieb (Hosting) der Webpräsenz Internet und die Betreuung (Support) und die Weiterentwicklung der Websites des BMZ. Auf Basis des WCMSs Fiona (früher NPS) der Infopark AG sowie Dienstleistungen zur Aufbereitung von Inhalten, Dokumenten und Dateien nach allen für den Netzauftritt des BMZ geltenden Vorschriften zu vergeben. Hinzu kommt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babiel GmbH
2012-07-18   HIL_AU_AB_10_EU/12 - Errichtung, Bereitstellung und Betrieb eines IP - VPN (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) ist derzeit ein gemischtwirtschaftliches, wehrtechnisches Unternehmen, welches mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL sind die Zentrale Bonn, 3 Instandsetzungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel), sowie deutschlandweit verteilt 5 Niederlassungen mit insgesamt ca. 63 Stützpunkten. Diese Standorte sind untereinander in einem eigenen MPLS-Netz mit unterschiedlichen Bandbreiten … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   Neubeschaffung der Übertragungstechnik an Mosel, Rhein und Neckar (Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, Fachstelle Maschinenwesen Südwest)
Lieferung, Installation, Programmierung und Inbetriebnahme von SDH-Multiplexern an Mosel, Rhein und Neckar. Lieferung von Zubehör und Messgeräten. Durchführung von Schulungen zu SDH-Grundlagen, Grundlagen IT und SDH-Managementsystemen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-26   Flächendeckende Breitbandversorgung der in dem Zweckverband "Breitbandversorgung Steinburg" zusammengeschlossenen Gemeinden (Zweckverband "Breitbandversorgung Steinburg")
Der Zweckverband „Breitbandversorgung Steinburg“ beabsichtigt, ein zukunftsweisendes Breitbandnetz (Next-Generation-Access-Netz; NGA-Netz) realisieren zu lassen. Grundlage hierfür ist die Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren (Kabelschutzrohren) durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer flächendeckenden Breitbandversorgung („Bundesrahmenregelung Leerrohre“) in der von der Kommission am 8. Juni 2011 genehmigten und ergänzten Fassung der ursprünglich am 12.7.2010 … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   Nord-Süd Stadtbahn Köln, nachrichtentechnische Streckenvekabelung Los D4.07 (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG baut z. Z. die Nord-Süd Stadtbahn Köln, die sich vom Breslauer Platz im Norden bis zur Marktstraße im Süden der Innenstadt erstreckt. Die etwa 4 km lange und vorwiegend unterirdisch verlaufende Trasse enthält 7 unterirdische und eine oberirdische Haltestelle inkl. der zugehörigen Betriebseinrichtungen, Notausstiege und Gleiswechsel. Art der zu vergebenden Leistungen sind u.a.: Die Verkabelungsstrecke verläuft auf dem größten Teil der Strecke in zwei unterirdischen … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   14/2012 OV BeLa-PBX (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Instandhaltungs- und Serviceleistungen und weitergehender Dienstleistungen für den Betrieb der vorhandenen Teilsysteme: IP-Centrex, Transit-Call-Server und Voicemail sowie Ergänzungsbeschaffungen hauptsächlich für den Access-Bereich. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02   Serienlieferung TÜtrSys (Bundesamt für Informationsmangement und Informationstechnik der Bundeswehr)
Das Terrestrische Übertragungssystem kurze Reichweite (TÜtrSys) ist das zukünftige richtfunkbasierende Übertragungssystem der Streitkräfte. Die Hauptaufgabe des TÜtrSys ist die Herstellung von Verbindungen zwischen Netzknoten im Kommunikationssystem Bundeswehr Einsatz (KommSysBw Einsatz) sowie die Anbindung führungswichtiger Einrichtungen. Geforderte Systemfunktionen: Das TÜtrSys muss eine leistungsfähige Informationsübertragung sicherstellen. Informationsübertragung bereit zu stellen. Ein vollständiges … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28   Weiterentwicklung, Pflege und technisches Hosting der Internetdarstellung des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das BMU beabsichtigt die Bereitstellung und Weiterentwicklung seines Internetauftritts von einem externen Dienstleister durchführen zu lassen. Dazu zählen auch die Entwicklung, Umsetzung, Pflege und das technische Hosting von (Web-) Anwendungen. Der Auftragnehmer hat in diesem Zusammenhang Themen und redaktionelle Texte auszuarbeiten, Lösungen zu Programmierungen von Nutzerbereichen und interaktiven Modulen/ Spielen zu liefern sowie kampagnenunterstützende Maßnahmen im Internet und sonstige Projekte zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consulting Piezunka und Schamoni –...
2012-02-15   Weitverkehrsnetz (WAN) und Internetanschluss der Kreisverwaltungen Borken und Steinfurt mit ihren jeweiligen... (Kreis Steinfurt, Der Landrat)
Die Kreisverwaltung Steinfurt benötigt ein Weitverkehrsnetz zur Datenübertragung zwischen ihren Standorten, den angeschlossenen Kommunen sowie Dritten, die sich im Einzugsgebiet des Kreises Steinfurt befinden. Zusätzlich soll eine Verbindung zum Internet hergestellt werden. Analog gilt dieses für den Kreis Borken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2012-02-03   Übertragungsservices und Datenleitungen für das Saarland Netz EU 1/2012 (Landesamt für Zentrale Dienste)
Zur Sicherstellung der Flächendeckung von Standortanschlüssen der Landesbehörden als auch der Kommunen des Saarlandes innerhalb des zukünftigen Saarland Netzes wird ein sogenanntes „exter-nes Zubringernetz“ benötigt. Dieses externe Zubringernetz soll landesweit Layer 2 Ethernet Übertra-gungsservices zur Verfügung stellen können. Neben dem externen Zubringernetz gibt es noch das Kernnetz und das interne Zubringernetz des Saarland Netzes. Diese werden durch die Landesbehörden selbst betrieben und sollen … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30   Vergabe der Umstellung der analogen Funktechnik auf digitale Funktechnik für das Ordnungs- und Tiefbauamt der Stadt Dortmund (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Beschafft werden soll eine Komplettlösung die neben der Hardware auch die zusätzlich erforderliche Software beinhaltet. Aktuell sollen ca. 155 Handfunkgeräte zur Verfügung gestellt werden. Eine Aufstockung auf bis zu maximal 200 Handfunkgeräte muss zu gleichen Konditionen möglich sein. Jedes der Funkgeräte ist mit einem Zubehör in Form von unter anderem einem Ladegerät und 2 Akkus ausgestattet. Eine detaillierte Auflistung des erforderlichen Zubehörs ist den Verdingungsunterlagen zu entnehmen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-18   Breitbandnetz in der Gemeinde Waabs im Amt Schlei Ostsee (Amt Schlei-Ostsee)
Das Ziel des Projektes ist es, ein zukunftsfähiges Netzwerk zur Versorgung aller Bürger in der Gemeinde Waabs im Amte Schlei-Ostsee mit breitbandigem Internet bereitzustellen. Teilnahmeanträge (detaillierte Unterlagen sind an der unter I.1 benannten Stelle abzufordern). Ansicht der Beschaffung »
2011-12-30   Datenleitungen des Sekundärnetzes des BVBS-WAN (Deutscher Wetterdienst, Beschaffung)
Datenleitungen des Sekundärnetzes des Bundsministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-28   Koordinierungsstelle Masterplan Quartier (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist der Aufbau und Betrieb einer Koordinierungsstelle Masterplan-Quartier NRW. Die Koordinierungsstelle ist für die Information und Unterstützung aller nordrhein-westfälischen Gemeinden zuständig. Zu einzelnen Fragestellungen soll die Koordinierungsstelle sinnvolle und effektive Werk-Module sammeln und - vorrangig internetbasiert - aufbereitet anbieten. Diese aufbereiteten Module sollten den Kommunen eine möglichst konkrete Hilfestellung geben und ei-nen hohen Praxisbezug haben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InWIS Forschung & Beratung GmbH...
2011-12-16   Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für die Stadt Raunheim (Stadt Raunheim)
Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für die Stadt Raunheim. Für möglichst alle ca. 15.000 Einwohner sowie die Gewerbetreibenden und freien Berufe muss eine Infrastruktur mit 50 Mbit/s (symmetrisch) Bandbreite pro Anschluss betrieben und bereitgestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pepcom GmbH
2011-12-08   Flächendeckende Breitbandversorgung im Gemeindegebiet des Eigenbetriebs für die Breitbandversorgung in der Gemeinde... (Eigenbetrieb Breitband Eichenzell)
Der Eigenbetrieb Breitband Eichenzell beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Gemeindegebiet durch einen Pächter ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an den Pächter zu verpachten. Das Eigentum des errichteten passiven Netzes verbleibt bei dem finanzierenden Eigenbetrieb. Durch diese Maßnahme muss in allen Gemarkungen der Gemeinde eine Bandbreite im Sinne der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sacoin GmbH
2011-12-01   Lieferung u. Installation Übertragungsnetze (S-5J08000.36) (Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, NL Süd)
Sanierung eines historischen Gerichtsgebäudes mit Denkmalschutz. Lieferung und Installation Übertragungsnetze: wichtigste DIN bzw Vorschriften — DIN VDE 0100 Teil 410, -DIN VDE 0100 Teil 540, -VDE 0228 / DIN 57228, VDE 0800 Teil 2, 4, 11, 12 und 13 / DIN 57800, — VDE 0812 / 0813, VDE 0816 / DIN 57815. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-28   IT-Betrieb zentrale Infrastruktur (Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG)
Der Servicevertrag beinhalte u.a.: - komplette Infrastruktur (4 Standorte)WAN-Vernetzung, - zentraler Verzeichnisdienst, - Groupware, - Speicherlösung, - AV-Lösung, - Proxy und Internet, - MS Sharepoint und MS Office 2010. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Teilnahmewettbewerb - Breitbandnetz in den Gemeinden des Amtes Süderbrarup (Amt Süderbrarup)
In den Gemeinden im Amt Süderbrarup werden aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) teilweise keine breitbandigen Internetzugänge angeboten. Um allen Bürgern der Gemeinden den dringend benötigten Zugang zu breitbandigem Internet zu ermöglichen, wurde entschieden, den Ausbau der Infrastruktur im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Schleswig Holstein zu verbessern. Für diese Maßnahme werden Interessierte, kompetente Unternehmen gesucht und über diesen Teilnahmewettbewerb aufgefordert, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2011-10-21   Datenanbindung für SAPOS-NRW (Bezirksregierung Köln - Zentrale Vergabestelle)
Datenanbindung für den Satellitenpositionierungsdienst NRW bestehend aus gemanagter Netzplattform und Hardware, sowie Service und Support. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-10   Lieferung Fernwirktechnik mit Übertragungstechnik (Stadtwerke Landshut)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von insgesamt 13 Fernwirkanlagen zum Anschluss an ein vorhandenes Leitsystem der Firma ids. Die Fernwirkanlagen werden im Strombereich eingesetzt. Eine entsprechend hohe Störspannungsfestigkeit IEC. 60870-3 Klasse 2 bzw. bei Messwerten Klasse 1 wird ausgeschrieben. Die Fernwirkanlagen sollen eine Ankopplung von SPS-Systemen und den Anschluss von Schutzgeräten beinhalten. Die Ankopplung an das Leitsystem soll über LAN mittels einer Ringstruktur mit dem Protokoll IEC … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28   Internet- und Geschäftsstellenanbindung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der im Rahmen der Ausschreibung zu vergebende Auftrag beinhaltet den Aufbau und Betrieb von WAN-Verbindungen zwischen den bundesweit gelegenen Geschäftsstellen und der Zentrale der mhplus BKK in Ludwigsburg. Weiterhin ist die Anbindung aller Standorte an das Internet Bestandteil der Ausschreibung. Weitere Leistungsbestandteile sind im Wesentlichen die Erstellung der Ausführungskonzeption für die Installation und Konfiguration der WAN-Netzwerkkomponenten; die Umsetzung der Ausführungskonzeption mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-21   Teilnahmewettbewerb - Breitbandnetz in den Gemeinden Boren und Ulsnis im Amt Süderbrarup (Amt Süderbrarup)
In den Gemeinden Boren und Ulsnis wird aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) kein breitbandiges DSL angeboten. Um den Bürgern der Gemeinden den dringend benötigten Zugang zu breitbandigem Internet zu ermöglichen, wurde entschieden, den Ausbau der Infrastruktur im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Schleswig Holstein zu verbessern. Dazu wurde im ersten Schritt durch Mitverlegung bei einem Radwegebau von den Gemeinden Ulsnis und Boren im Rahmen der Leerohrförderung für … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   Flächendeckende Breitbandversorgung in den Gemeindegebieten der im Zweckverband für die Breitbandversorgung im... (Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein über das Amt Jevenstedt)
Der Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Zweckverbandsgebiet durch einen Pächter ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an den Pächter zu verpachten. Das Eigentum des errichteten passiven Netzes verbleibt bei dem finanzierenden Zweckverband. Durch diese Maßnahme muss in allen Gemarkungen … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-16   20118 E7 0026 Universitätsklinikum Rostock Infrastrukturmaßnahmen 1. BA, M4/5 TK- und Datentechnik Infrastruktur 11E00330R (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Durch die Umsetzung der Zentralen TK-Anlage des Universitätsklinikums Rostock sind in mehereren Hauptgebäuden (ZIM, POZ, Bunker, VEZ) Anpassungsarbeiten für die Fernmelde- und IT-Technik erforderlich. Dies beinhaltet die Erweiterung von Netzwerkschränken, Kabelverlegungen (Fernmelde- und Glasfaserkabel) sowie das Umschwenken von Verteilerschränken. Durch den Rückbau des Pförtnergebäudes ist die Fernmeldezentrale mit mehreren Mitarbeitern in ein anderes Gebäude umzusetzen. Eine Gegensprechanlage und … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-05   Lieferung und Migration eines neuen VoIP Telekommunikations-Systems für den Konzern Stadt Essen (Essener Systemhaus, Betrieb der Stadt Essen)
Gegenstand ist die Lieferung und Migration eines neuen VoIP Telekommunikations-. Systems für den Konzern Stadt Essen. Auftraggeber ist das Essener Systemhaus. Das ESH betreut als zentraler IT-Dienstleister. — alle 48 Fachbereiche und Institute der Stadt Essen in den Geschäftsbereichen, — die eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen, — über 15 städtische Beteiligungsgesellschaften und weitere öffentlich-rechtliche Körperschaften in Essen, — alle Essener Schulen (über 200 Standorte). In Summe werden vom ESH … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel West GmbH
2011-07-21   LAN-Erneuerung (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Erneuerung der Netzkomponenten der GKD Recklinghausen. Die Ausschreibung beinhaltet folgende Leistungen: Lieferung von Netzkomponenten, Lieferung von WLAN-Komponenten, Lieferung von Komponenten zur Anbindung an das CWDM System, Integration und Migration und Service und Support für alle ausgeschriebenen Komponenten. Im Rahmen der Erneuerung der LAN Infrastruktur soll die Geschwindigkeit der Schnittstellen im Access Bereich auf Gigabit und im Core Bereich auf 10 Gigabit erhöht werden. Für Server, die wie … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-20   Rahmenvertrag über die Neueinrichtung, Änderung und Instandsetzung von Übertragungswegen (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Rahmenvertrag über die Neueinrichtung, Änderung und Instandsetzung von Übertragungswegen. Näheres siehe www.dataport.de unter dem Link Vergabeverfahren. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19   Datenleitungen des Sekundärnetzes des BVBS-WAN (Deutscher Wetterdienst)
Datenleitungen des Sekundärnetzes des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   Der EVdK schreibt Betreuungsleistungen für das Internet Portal der pronova BKK im Nichtoffenen Verfahren mit... (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die pronova BKK, Körperschaft des ö.Rechts.)
Aufgabe der Internetportale der pronova BKK ist es, Informationen und Services rund um kassenspezifische Themen, Gesundheits- und Wellnessangebote sowie gesundheitspolitische Themen zu präsentieren. Bestehende Inhalte werden derzeit mit dem Content-Management-System Fiona der Infopark AG erstellt und gepflegt. Inhalte der Ausschreibung sind: — Betreuung (z. B. Programmierung, Administration, Änderungen und Pflege des Internetauftritts), — Providing und Hosting. Optional können im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TWT Interactive GmbH
2011-06-17   Einführung der VoIP-Technologie inkl. Voice-naher Dienste (Landratsamt Mittelsachsen)
Beschaffung von Vermittlungssystem, Mehrwertdienste-System, Medien-Gateways, IP-Telefonendgeräten, Management und deren Installation und Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Glasfaser-Breitbandnetz für die Gemeinde Petersaurach, Landkreis Ansbach (Gemeinde Petersaurach)
Bau und Betrieb eines Glasfaser-Breitbandnetzes für die Gemeinde Petersaurach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sacoin Süd GmbH
2011-05-19   TK- und Internet-Carrier-Anbindungen der Berliner Flughäfen (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Zum Betrieb des Airports BER sind neue Netzzugänge und Dienste zur Anbindung an die öffentlichen Sprach- und Datendienste bereitzustellen. Der Betrieb dieser Dienste fängt am 1.2.2012 an. Über den neuen Campus BER werden die Bestandsflughäfen Tegel und Schönefeld bis zur Schließung ebenfalls mit Datendiensten versorgt. Die Gesamtleistung wird in 3 Losen ausgeschrieben: Los 1: Redundante Bereitstellung, Betrieb und Wartung (als Managed Service) von TK-Anschlüssen (SIP und S2M) über die Kollokationspunkte … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Dienstleistungskonzession über den Betrieb von Breitbandkabelanlagen (PRO Potsdam GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Dienstleistungskonzession mit dem Ziel der Modernisierung vorhandener bzw. der Neuerrichtung von Breitbandkabelanlagen für Wohn- und Gewerbeeinheiten in Potsdam und die laufende Versorgung der Mieter mit Rundfunkprogrammen (TV/Hörfunk) und sonstigen digitalen Diensten (z.B. Internet, Telefonie) während der Vertragslaufzeit. Der Bestand an Wohnungen und Gewerbeeinheiten umfasst insgesamt ca. 16 400 Mieteinheiten. Es handelt sich dabei in der Regel um … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Zentraler Internetzugang (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Bereitstellung eines Internet Zugangs mit einer Bandbreite von 50 MBit/s (auf 1 GBit/s aufrüstbar) Vollduplex einschließlich der benötigten Abschlusskomponenten und deren Management. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Hauptfeuerwache Lünen - Beschaffung der Informations- und Kommunikationstechnik (Stadt Lünen, Feuerwehr)
Die Stadt Lünen beabsichtigt, einen Neubau der Hauptfeuerwache (HFW) mit einer darin integrierten Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) zu errichten. Der Neubau entsteht auf einem Grundstück hinter dem Betriebsgelände der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (Kupferstraße 60). Der ausgeschriebene Lieferauftrag umfasst die Beschaffung der informations- und kommunikationstechnischen Einrichtungen für die neue FEZ (zwei Einsatzleitpläne mit Touchscreenbedientem Telefonieabfrage- und Funkvermittlungssystem unter … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-29   Flächendeckende Breitbandversorgung in der Gemeinde Reußenköge (Gemeinde Reußenköge über das Amt Mittleres Nordfriesland)
In der Gemeinde Reußenköge wurden bereits geförderte und nicht geförderte Leerrohre verlegt. Die Leerrohre sind von dem jeweiligen örtlichen Verteilerpunkt bis zum nächstgelegenen Backbone-Knoten in den Gemeinden Bredstedt, Ockholm und Bordelum verlegt. Die Gesamtkosten der bisher durchgeführten Maßnahmen betragen ca. 450 000,00 EUR. Diese Leerrohre sollen an einen Anbieter verpachtet werden, der den Finanzierungsanteil der Gemeinde in Form einer Pacht abträgt. Die Laufzeit dieses Vertrags beträgt 20 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breitbandnetz GmbH & Co. KG
2011-03-17   Internetdienstleistungen (Bundesministerium der Finanzen)
Konzeption und Gestaltung sowie redaktionelle Betreuung, technische Umsetzung, Hosting und Providing des Internetangebots des Bundesministeriums der Finanzen (www.bundesfinanzministerium.de) sowie etwaiger Sub- und Microsites für die Dauer der Vertragslaufzeit von 3 Jahren. Leistungen im Zusammenhang mit der Produktion des Monatsberichts des Bundesministeriums der Finanzen. Erwartet wird eine Full-Service-Lösung "aus einer Hand und einem Guss". Teilleistungen sind nicht möglich. Das Aufgabenspektrum … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-01   Flächendeckende Breitbandversorgung im Kreis Steinburg (Zweckverband "Breitbandversorgung Steinburg" über Kreis Steinburg - Der Landrat)
In dem Zweckverband "Breitbandversorgung Steinburg" sind 102 Gemeinden organisiert. Für die ca. 84 625 Einwohner (ca. 37.611 Haushalte) stellt sich die Versorgungssituation sehr unterschiedlich dar. Durch den geringen DSL- Ausbau im Kreis Steinburg ergibt sich dadurch für 72 Gemeinden eine Unterversorgung von 2 Mbit/s, in weiteren 13 Gemeinden sind Ortsteile unterversorgt. Eine Befragung der Haushalte hat gem. Studie einen durchschnittlichen Bedarf von 6 Mbit/s für Privathaushalte und 25 Mbit/s für … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Corporate Network - Next Generation (CNNG) - Leitungsgebundene und mobile Daten- und Sprachkommunikation im... (Freistaat Thüringen, vertreten durch die Vergabestelle des Thüringer Finanzministeriums)
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist der Aufbau des Corporate Networks Next Generation (CNNG) im Freistaat Thüringen. Dazu sollen die Dienstleistungen für eine konsolidierte Daten- und Sprachkommunikation (LAN, Security-Komponenten, WAN, IP-TK-System und Amtsanschlüsse), der Internetzugang und die mobile Kommunikation, einschließlich Endgeräte, des Freistaates Thüringen je Los jeweils an einen leistungsfähigen Dienstleister vergeben werden (je Los eine Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Versatel Ost GmbH Vodafone D2 GmbH
2011-02-07   Breitbandversorgung der Bürger und Gewerbetreibenden in der Gemeinde Wolmersdorf (Gemeinde Wolmersdorf über Amt Mitteldithmarschen)
In dem Gebiet der Gemeinde Wolmersdorf wird nicht ausreichend Breitband angeboten. Mit dieser Ausschreibung soll daher eine Infrastruktur gefördert werden, die für alle ca. 327 Bürger und Gewerbetreibenden in Wolmersdorf Anbindungen an das Internet ermöglicht. Für diese Maßnahme ist eine hersteller-, technik- und lösungsneutrale Vergabe von Beihilfe-Mitteln zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke vorgesehen. Entscheidend für die Vergabe ist die Förderungsfähigkeit des Konzeptes nach der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH