2014-05-19   München U-Bahn. Entwicklung, Lieferung, Inbetriebnahme von Fahrzeuggeräte-Zugsicherung für Linienzugbeeinflussung... (Stadtwerke München GmbH)
Entwicklung, Lieferung, Inbetriebnahme von Fahrzeuggeräte-Zugsicherung für Linienzugbeeinflussung Kurzschleifsystem mit integrierter magnetischer Fahrsperre für U-Bahn München, incl. Zubehörteile Fahrzeuggerät und Lieferung von Fahrzeug-Komponenten, einschließlich Nachweisführung nach CENELEC. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-14   Neubau der Betriebshofsteuerung für den Betriebshof Heidelberg in der Bergheimer Straße (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Funktionale Ausschreibung der Betriebshofsteuerung inklusive Inbetriebnahme und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-06   EU Vergabe – Vollräder für Güterwagen und Regionalverkehrsfahrzeuge, Radschallabsorber (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
EU Vergabe – Vollräder für Güterwagen und Regionalverkehrsfahrzeuge, Radschallabsorber. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Grunderneuerung Strecke 6142, Abschnitt Berlin Adlershof - Schöneweide Gleis 2 und 2-gleisige Parallelführung... (DB Netz AG (Bukr 16))
Grunderneuerung Strecke 6142, Abschnitt Berlin Adlershof - Schöneweide Gleis 2 und 2-gleisige Parallelführung SW-Sad, Flächenfreisetzung Sw Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Adlershof – Schöneweide c\o Eiffage Rail GmbH Wittfeld GmbH
2014-04-17   Fahrgastsitze für Stadt- und Straßenbahnen im Einsatzbereich der EBO und der BOStrab (VBK – Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH)
Neubeschaffung von ca. 7 000 Stück Fahrgastsitzen nach der EN-Norm 45545 (Brandschutz) für den Einbau in Stadt- und Straßenbahnen im Einsatzbereich der EBO und der BOStrab. Die Schienenfahrzeuge sind nach DIN EN 45545 in die Betriebsklasse 2 und in den „Hazard Level 2“ nach DIN EN 45545-2 eingestuft. Für die EBA-Regelungen gilt die Einstufung E2. Es sind die Anforderungen nach DIN EN 45545 mit EBA-Regelungen einzuhalten. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-10   Kauf von Deckel für diverse Schienenfahrzeuge der DB AG (529/14/017) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Kauf von Deckel für diverse Schienenfahrzeuge der DB AG (529/14/017). Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09   Lieferung von Bordnetzumrichtern (BNU) für Fahrzeuge vom Typ NGT8 (IFTEC GmbH & Co. KG)
Lieferung von 56 statischen Bordnetzumrichtern für Niederflurstraßenbahnen vom Typ NGT8, zur Umwandlung der Fahrleitungsspannung (600 V DC) auf die Spannungsebenen (24 V DC und 230 V AC). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vossloh Kiepe GmbH
2014-04-04   Aufarbeitung Schienenreinigungszug 482 (Braunschweiger Verkehrs-AG)
Aufarbeitung Schienenreinigungszug 482. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-31   Entwicklung, Herstellung und Lieferung einer Verlegeeinheit als Wechselaufbau in modularer Bauweise zum Ziehen und... (DB Bahnbaugruppe GmbH)
Entwicklung, Herstellung und Lieferung einer Verlegeeinheit mit Kran als Wechselaufbau in modularer Bauweise zum Ziehen und Auftrommeln von Fahrdraht bzw. Tragseil von Oberleitungsanlagen der DB Netz AG. Die Verlegeeinheit ist vorgesehen für die Verwendung auf 60' Tragwagen des Auftraggebers. Weitere Merkmale gem. Vergabeunterlagen nach technischem Lastenheft. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-17   Vertrag über die ETCS (European Train Control System)- Umrüstung für DE 6400 Lokomotiven zum Eisenbahnbetrieb in... (DB Schenker Rail AG, vertreten durch Deutsche Bahn AG)
Die DB Schenker Rail AG ist derzeit mit den dieselelektrischen Lokomotiven der Baureihe DE 6400 im Güterverkehr tätig. Ab 2016 dürfen auf bestimmten Strecken in Belgien und den Niederlanden ausschließlich Schienenfahrzeuge mit ETCS (European Train Control System)- Ausrüstung verkehren. Um diese Leistung erbringen zu können ist die Entwicklung, Herstellung, Lieferung, Integration, Montage und Zulassung/ Inbetriebnahmegenehmigung einer ETCS-Ausrüstung für die Lokomotiven DE6400 erforderlich. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28   Lieferung von Niederflur-Stadtbahnfahrzeugen (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Der Auftragsgegenstand besteht aus der Lieferung von bis zu 41 Niederflurstraßenbahnen im Zeitraum von 2016 bis voraussichtlich 2020. Vorerst soll die Lieferung von 5 Vorserienfahrzeugen sowie der Einmalaufwand für die Serie verbindlich beauftragt werden. Die Lieferung der weiteren 36 Fahrzeuge soll in einzelne, durch den Auftraggeber optional zu beauftragende Lieferlose aufgeteilt werden. Eine kontinuierliche Lieferung über die gesamte Vertragslaufzeit wird angestrebt. Die betreffenden Fahrzeuge werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SOLARIS Bus & Coach S.A.
2014-02-14   Ausschreibung Videoüberwachungsanlage und automatische Fahrgastzählsysteme (Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH)
Lieferung und Einbau von Videoüberwachungsanlagen und automatischen Fahrgastzählsystemen in 12 Dieseltriebfahrzeugen des Typs Bombardier Talent VT 643, die im Eigentum der RFG stehen und die zur Erbringung von SPNV-Verkehrsleistungen auf der Linie S28 (Kaarster See – Neuss Hbf. – Düsseldorf Hbf. – Mettmann Stadtwald) eingesetzt werden, sowie die Durchführung von Personalschulungen und die Durchführung von Softwareupdates. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rail & Road Protec GmbH
2014-02-12   Beschaffung von Hochflurstadtbahnfahrzeugen (HF 6) für die Rheinbahn AG (Rheinbahn) und die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) (Rheinbahn AG)
Die zwei Verkehrsunternehmen Rheinbahn AG, Düsseldorf und Kölner Verkehrs-Betriebe AG, Köln (Ausschreibungsgemeinschaft – Federführung erfolgt durch die Rheinbahn AG) beabsichtigen die Beschaffung von Hochflurstadtbahnfahrzeugen. Der Auftragsgegenstand besteht aus der Lieferung von 66 hochflurigen Stadtbahnwagen sowie der optionalen Lieferung von 12 weiteren Stadtbahnwagen gemäß BOStrab und EBO für den Einsatz in den Städten Düsseldorf und Köln, sowie diversen NE-Bahnen-Strecken. Die Bahnen müssen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALSTOM Transportation Germany GmbH Bombardier Transportation GmbH
2014-02-12   Anmietung von bis zu 30 Dieseltriebzügen (DB Regio AG)
Anmietung von bis zu 30 Dieseltriebzügen zum Betrieb nach Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) auf Strecken in Deutschland und zum Teil auf Strecken in Frankreich. Der Auftraggeber bewirbt sich auf Verkehrsleistungen, die vom öffentlichen Auftraggeber vergeben werden. Die Fahrzeuge werden für die folgenden Verkehre benötigt: 1) Nationaler Verkehr: allgemeine Anforderungen (gilt für beide Konzepte), Bremse: mit Magnetschienenbremse, Zulassung für Deutschland, Baujahr: ab 1996, Höchstgeschwindigkeit: … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24   Kreuztal; Neuerrichtung eines Ablaufstellwerkes (DB Netz AG, Regionalbereich West, Anlagenplanung)
Kreuztal; Neuerrichtung eines Ablaufstellwerkes (ZBA) inclusive des erforderlichen Hochbau für das Sttellwerksgebäude. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-14   Bau einer Stellwerksanlage (Stadtbahn/Güterverkehr) (Häfen und Güterverkehr Köln AG)
Die HGK beabsichtigt die Erneuerung einer Stellwerksanlage auf der Stadtbahnlinie 18 im Bereich Köln Klettenberg und Hürth Fischenich. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-14   Beschaffung eines Personenfahrzeugs für die H-Bahn21 Dortmund (H-Bahn 21)
Die in Betrieb befindlichen Fahrzeuge 1–3 wurden von Siemens/DUEWAG gefertigt und gingen im Jahr 1993 in Betrieb (Fahrzeug Typ Dortmund II). Auf der Basis der dafür erstellten Konstruktionsunterlagen wurde 2002/2003 ein weiteres Fahrzeug gefertigt. Im Unterschied zu den Fahrzeugen der ersten Serie wurden dabei die verstärkten Fahrwerke entsprechend der H-Bahn Düsseldorf (SkyTrain) ausgeführt, die wiederum auf den Fahrwerken der o.g. Bauserie der H-Bahn Dortmund basierten. Dieser Fahrwerkstyp wurde … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-10   Rahmenvertrag über die Anmietung von Güterwagen für den Einsatz beim Projekt Stuttgart – Ulm (DB Fahrwegdienste GmbH)
Es ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Anmietung von Güterwagen (4-achsigen Tragwagen für den Kombinierten Verkehr – Sgmmns 40' und/oder Sgns 60' oder vergleichbar) vorgesehen. Es ist Erstabruf mit einer Mietzeit über 24 Monate (mit Verlängerungsoption) bei mindestens einem Rahmenvertragspartner vorgesehen. Die Wagen dieses Erstabrufes (Anzahl vsl. 100 bis 400 Wagen) sind – je nach Bedarfssituation – voraussichtlich ab 1.6.2014 zu stellen. Der Bieter muss in der Lage sein, für diesen Erstabruf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAE – Ahaus Alstätter Eisenbahn AG Touax Rail Limited
2013-12-19   Lieferung von Oberbaumaterialien (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Lieferung Innenbogenweiche (Los 1), Unterschottermatten (Los 2), Gleisentwässerungskästen (Los 3), Spurstangen aus Stahl (Los 4), Gleisschwellen aus Eichenholz (Los 5), Gleisverbindung (Los 6), Gleisverbindung (Los 7) und Gleisverbindung (Los 8). Ansicht der Beschaffung »
2013-12-10   Migration der Zugsicherungsanlage (Rheinbahn AG)
Zweck der Ausschreibung ist die Migration der Linienzugbeeinflussungs (LZB)-Zugsicherungsanlagen des Stellwerkes Heinrich-Heine-Allee in Düsseldorf. Die in Betrieb befindlichen Zugsicherungsanlagen bestehen im Wesentlichen aus den Komponenten LZB L90, SpDr L77-2 und COMMAND 900 der Fa. Thales. Zu liefern und zu montieren ist eine Zugsicherungsanlage gemäß § 22 Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (BOStrab) einschließlich der Lieferung und Montage der korrespondierenden Fahrzeuggeräte für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2013-12-03   Rahmenvereinbarung über die Beschaffung bzw. Bereitstellung von elektrischen Triebzügen für den Einsatz im Netz der... (National Express Rail GmbH)
(a) Allgemeines: Die National Express Rail GmbH (nachfolgend "NX" oder die "Auftraggeberin") ist das deutsche Eisenbahnverkehrsunternehmen des britischen Verkehrskonzerns National Express. NX beteiligt sich an der Ausschreibung der Länder Berlin und Brandenburg für die schrittweise ab dem 15. Dezember 2017 auf den Linien S41, S42, S46, S47 und S8 des Berliner S-Bahn Netzes zu erbringenden Verkehrsdienstleistungen (Teilnetz Ring). NX plant darüber hinaus, sich auch an den weiteren Ausschreibungen der … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Vertrag über die Ausrüstung von Schienenfahrzeugen der Baureihe 401 (ICE 1) mit einer ETCS (European Train Control... (DB Fernverkehr AG, vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik Einkauf Triebzüge TEF 21)
1. Allgemeines Die DB Fernverkehr AG erbringt derzeit ihre Verkehrsleistungen primär mit dem bewährten PZB/LZB-Zugsicherungssystem. Um in Zukunft auch auf Netzen mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS die Leistung erbringen zu können, ist die Entwicklung, Herstellung, Lieferung, Integration, Montage und Zulassung/Inbetriebnahmegenehmigung einer ETCS-Ausrüstung für Schienenfahrzeuge der Baureihe 401 (ICE 1) erforderlich. 2. Technische Randbedingungen des Auftrags entfällt 3. Äußere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Alstom ICE-ETCS,...
2013-11-29   Neubau Stadtbahn-Stellwerksanlage „Vorgebirgsstrecke“ (Stadtwerke Bonn GmbH)
Neubau der Stadtbahn-Stellwerksanlage „Vorgebirgsstrecke“, Innen- und Aussenanlage, als Teilerneuerung des Relaisstellwerks „Nahverkehrsbahnhof“ (Bauform SpDrS-U), incl. Erweiterung/Anpassung des betriebsleittechnischen Systems VICOS OC 100 der Fa. Siemens und Ankopplung an das ITCS der Fa. Trapeze, sowie anschließender Teilrückbau des Relaisstellwerks. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-28   Lieferung von Fahrgastsitzen für die U-Bahnfahrzeuge Serie F76 und F79 (Berliner Verkehrsbetriebe / Anstalt des öffentlichen Rechts)
Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von Fahrgastsitzen für die U-Bahnfahrzeuge Serien F76 und F79 entsprechend den Lastenheftvorgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudolf Pützer GmbH
2013-11-25   Modernisierung der ZBA Halle (Saale)-Nord Gewerk 5: Neubau Ablaufstellwerk inkl. Hochbau (DB Netz AG – Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf Telekommunikation Infrastruktur, Zugbildungsanl)
Neubau eines Ablaufstellwerkes für 36 Richtungsgleise mit Laufwegsteuerung und –verfolgung. Mit unterbrechungsfreier Stromversorgung. 18 Lichtsignale, 39 Weichenmotore, Steuerung von 4 Tal- und 36 Richtungsgleisbremsen sowie 12 Förderanlagen. Loksteuerung zur Ansteuerung von bis zu drei funkferngesteuerten Abrücklokomotiven. Mit Stellwerkshochbau (Volumen rund 700 cbm) und Technikgebäude (Volumen rund 195 cbm). Erstellung der Ausführungsplanung. Einweisung des Personals. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-06   Rahmenvereinbarung über die Beschaffung bzw. Bereitstellung von elektrischen Triebzügen für den Einsatz im Netz der... (S-Bahn Berlin GmbH, vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Beschaffung Schienenfahrzeuge – Einkauf Trie)
1. Allgemeines: Die S-Bahn Berlin GmbH erbringt Verkehrsleistungen für die öffentlichen Verkehrsträger im Netz der S-Bahn in Berlin sowie im angrenzenden Umland. Für die Weiterführung der Leistungserbringung beabsichtigt die S-Bahn Berlin GmbH, eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung bzw. Bereitstellung von bis zu 690 zugelassenen elektrischen Triebzügen, bestehend aus zwei kurzgekuppelten Wagen (nachfolgend als „Viertelzug“ bezeichnet), oder eine vergleichbare Kapazität in einer Mischung aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konsortium Neue S-Bahn Züge für Berlin...
2013-10-30   Lieferung von 20 Fahrerraumtrennwänden für die Stadtbahnen gemäß Zeichnungen (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Fertigung sowie Lieferung von 20 Fahrerraumtrennwänden gemäß Zeichnungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-24   Herstellung und Lieferung von Fahrgastsitzen für das ICE 3 Redesign (DB AG Konzernleitung)
Im Zuge des ICE 3 Redesigns sollen die 66 Triebzüge der BR 403 und BR 406 mit neuen Fahrgastsitzen ausgestattet werden. Hierbei handelt es sich um eine Gesamtmenge von ca. 30 000 Sitzplätzen, davon ca. 6 700 1. Klasse und ca. 23 000 2. Klasse. Der Umbauzeitraum beginnt frühestens in Q1/2016 und endet in Q3/2020. Die DB wird die Fahrgastsitze vor dem Serieneinbau einer 3- bis 6-monatigen Sitzerprobung und Marktforschung, beginnend spätestens in Q4/2014, unterziehen. Für die Erprobung werden aus allen … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-22   große V-Lok (DB Fernverkehr AG,vertreten durch Deutsche Bahn AG)
Abschluss eines Vertrags zur Beschaffung (Herstellung, Zulassung, Inbetriebsetzung und Lieferung) von großen Diesel-Lokomotiven für die Erbringung von Schienenverkehrsleistungen für öffentliche und private Träger. Die Lokomotiven müssen folgende Grundanforderungen erfüllen: — Realisierung des folgenden Zugförderprogramms: Wagenzug mit 1 200 t und Vmax 100 km/h, — Streckenklasse D2, — Antrieb: Dieselmotor mit Abgasnorm Stage IIIB mit Partikelfilter, — Dieselmotorleistung > 2,7 MW, — Anfahrzugkraft: … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08   Puffer für Reisezugwagen (TEE2 – Sourcing Fahrzeugteile)
Beschaffung von Puffern der DB-Bauart für wendezugtaugliche Reisezugwagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08   Integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirtschaftliche Herstellung und Lieferung von Elektro-Triebzügen... (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirtschaftliche Herstellung und Lieferung von Elektro-Triebzügen einschließlich Instandhaltung und langfristige Sicherstellung der Verfügbarkeit über 30 Jahre zum Einsatz auf den Linien RE 1, RE 11, RE 5, RE 6 und RE 4. Diese Linien sollen ab 12.2018 als Vorstufe zum Rhein-Ruhr-Express (RRX) in Betrieb gehen. Für alle RRX-Linien hat das Land NRW den Aufgabenträgern Vorgaben für einheitliche Fahrzeuge mit einem einheitlichen RRX-Standard gemacht (siehe hierzu … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Heißläufer-/Festbremsortungsdoppelanlage (HOA/FBOA) Nr.:197 1b und 2b Oestrich-Winkel ESTW Rechte Rheinstrecke (DB Netz AG)
Erstellung der Ausführungsplanung, sowie die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Heißläufer-/Festbremsortungsdoppelanlage (HOA/FBOA) Nr.: 197 1b und 2b Oestrich-Winkel auf der Strecke 3507 in km 54,328. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   529_13_037 (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH)
Diverse Ringe (Dicht-, Labyrinth und sonstige Ringe). Ansicht der Beschaffung »
2013-08-22   Neubau Stadtbahn-Stellwerksanlage "Rheinuferstrecke" (Stadtwerke Bonn GmbH)
Neubau der Stadtbahn-Stellwerksanlage als Teilerneuerung der bestehenden Stellwerksanlage: Stellwerksgebäude mit Gebäudeinstallation und Klimatisierung etc., Außenanlage (Signale, Zugbeeinflussung, Weichenantriebe, Geschwindigkeitsprüfeinrichtungen, Gleisfreimeldung, Empfangs- und Sendekoppelspulen etc.), Kabelanlage (Stamm- und Stichkabel, Kabelverteiler), Innenanlage (elektronisches Stellwerk), zugehörige Stromversorgung incl. USV und Batterie, betriebsleittechnische Komponenten (Bedienen- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens
2013-08-16   VE06 „Lieferung und Montage Niederspannungsversorgung für Bahnanlagen“ für das Bauprojekt Ostwall BA2 – „Haltestelle... (Stadt Krefeld)
Die Stadt Krefeld führt die Umgestaltung des Ostwalls im Krefelder Zentrum aus. Im Rahmen des BA2 soll die Haltestelle Rheinstraße, Hauptumsteigepunkt von Bussen und Straßenbahn sowie Endpunkt einer Stadtbahn, zu einem modernen Haltestellenbereich umgebaut werden. Teil dieses Gesamtprojektes ist die Ausrüstung der neuen Gleiskonfiguration mit elektrischer Weichenheizung und die Versorgung verschiedener Systeme der betriebstechnischen Ausrüstung mit Niederspannung. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fleuren Elektro-Technik GmbH Fleuren Elektrotechnik GmbH
2013-08-16   VE 05 „Lieferung und Montage Weichensteuerung“ für das Bauprojekt Ostwall BA2 – „Haltestelle Rheinstraße“ (Stadt Krefeld)
Die Stadt Krefeld führt die Umgestaltung des Ostwalls im Krefelder Zentrum aus. Im Rahmen des BA2 soll die Haltestelle Rheinstraße, Hauptumsteigepunkt von Bussen und Straßenbahn sowie Endpunkt einer Stadtbahn, zu einem modernen Haltestellenbereich umgebaut werden. Teil dieses Gesamtprojektes ist die Ausrüstung der Weichen verschiedener Bauart der neuen Gleiskonfiguration mit elektrischen Einzelweichensteuerungen. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme werden weitere Leistungen in getrennten Vergabeverfahren in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBR Verkehrstechnik GmbH
2013-08-09   Steioff/Heißläufer-/Festbremsortungsanlagen für die Strecke VDE 8.2 (DB Netz AG)
Erstellung der Ausführungsplanung, sowie die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von zehn Heißläufer-/Festbremsortungsanlagen (HOA/FBOA) Doppelanlagen auf der Strecke VDE 8.2. Neun Doppelanlagen müssen mit einem Gleisgeräteträger auf der festen Fahrbahn und eine Doppelanlage in einer Hohlschwelle auf herkömmlicher Strecke (Schotter) eingebaut werden. Die feste Fahrbahn bietet keine Einsatzmöglichkeit für den Einbau von Hohlschwellen. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-07   Beschaffung von elektrischen Triebfahrzeugen (Hessische Landesbahn GmbH)
Die Hessische Landesbahn GmbH (HLB) beabsichtigt die Teilnahme an der Ausschreibung von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr auf dem Netz Main-Neckar-Ried (Verfahrensnummer: 2013/S 119-203868). Zu diesem Zweck beabsichtigt die HLB den Abschluss eines Vertrages über die Herstellung, Zulassung und Lieferung von 20 bis 30 elektrischen Triebfahrzeugen mit einer einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und geeignet für den Einsatz im Mischverkehr mit Fernverkehrszügen und Güterzügen bei enger Zugfolge … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-24   Beschaffung von elektrischen Fahrzeugen für den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr (DB Regio AG, vertreten durch Deutsche Bahn AG, TEF 21 - Einkauf Triebzüge)
Die DB Regio AG und ihre verbundenen Unternehmen erbringen Verkehrsleistungen für öffentliche Verkehrsträger und nehmen regelmäßig an Verkehrsausschreibungen im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland und Europa teil. Die DB Regio AG beabsichtigt eine Teilnahme an der Ausschreibung von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf dem Netz „Main-Neckar/ Ried“ (MNR) (Verfahrensnummer: 2013/S 119-203868 / Aufgabenträger: Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV), Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-22   Reuschling/Erstellung einer Sortieranlage als Teil der Gesamtmaßnahme zur Realisierung des MegaHub Lehrte... (DB Netz AG RB Nord, PD Hannover vertreten ducrh die DB ProjektBau GmbH Regionalbereich Mitte)
Der MegaHub Lehrte ist eine Schnellumschlaganlage für den kombinierten Verkehr. Als Umschlaganlage mit Drehscheibenfunktion erfolgt neben dem konventionellen Umschlag Schiene-Straße auch ein direkter Umschlag der Ladeeinheiten zwischen den Zügen (Schiene-Schiene-Umschlag). Der geplante MegaHub liegt im Bereich des Bahnhofes Lehrte, ca. 20 km östlich von Hannover und wird auf dem Gelände des ehem. Rbf Hannover-Lehrte errichtet. Die Sortieranlage für Ladeeinheiten mit mind. 12 automatischen Fahrzeugen … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17   Dieselhydraulische Rangierlokomotive (gebraucht) (Hafen Hamm GmbH)
Lieferung von 1 Stück gebrauchte dieselhydraulische Rangierlokomotive. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Vergaben von Vollrädern, Radkörpern und Radreifen/EU Vergabe Vollräder und Radkörper für Reisezugwagen, Loks und ET (TEE2 - Sourcing Fahrzeugteile)
Ausgeschrieben werden Vollräder und Radkörper für den Einsatz in Reiszugwagen, Loks und ET der Deutschen Bahn AG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bonatrans Group a.s. CAF, S.A.
2013-06-21   Ga-Ying Chin/Sitzpolster 2. Kl. für Umbau ICE T (BR 411, 1. Bauserie) (Deutsche Bahn AG)
Im Zuge einer ICE T Instandhaltungsmaßnahme (ICE T Ph1) werden alle Polsterteile an den Fahrgastsitzen 2. Klasse getauscht. Zusätzlich zum Projektbedarf wird die Ersatzteilversorgung anderer Züge mit diesen Polstern als Option vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-17   Projekt: Reaktivierung der Strecke „Kiel“ - „Schönberger Stran“ Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme von 3 Stück... (AKN Eisenbahn AG, Abt. F-Einkauf)
Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme von 3 Stück elektronischen Stellwerken (ESTW) Planung/Hardwareprojektierung, Softwareprojektierung, Lieferung, Montage, Prüfung, Abnahme im Übrigen gemäß den Verdingungsunterlagen/Lastenheft Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13   Lieferung von Niederflur-Straßenbahnfahrzeugen (Via Verkehrsgesellschaft mbH)
Der Auftragsgegenstand besteht aus der Lieferung von mindestens 18 Niederflurstraßenbahnen sowie der optionalen Lieferung von 2 weiteren Niederflurstraßenbahnen gemäß BOStrab für den Einsatz im innerstädtischen Straßenbahnnetz der Städte Mülheim an der Ruhr, Essen, Oberhausen und Gelsenkirchen/Bochum. Die als Drehgestellfahrzeuge auszuführenden Fahrzeuge sollen folgende wesentliche Anforderungen erfüllen: — Fahrzeugart: Zweirichtungs-Fahrzeug für Einzel- und Doppeltraktion, — Fahrzeugbauart: Bestehend … Ansicht der Beschaffung »