2018-04-10Radarbasierter Drohnendetektionssensor (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal eVergabe)
Das im Laufe des eigenfinanzierten MODEAS-Projektes entstandene Drohnendetektionssystem soll um einen weiteren Sensor ergänzt werden, der mehrere fliegende Kleindrohnen (mit Abmessungen ab ca. 0,3 bis ca. 1 Meter) auch aus der Entfernung von einigen Kilometern detektieren kann. Als solcher Sensor kommt aus heutigem Kenntnisstand nur ein Spezialradar in Frage, das die Richtung und die Entfernung zu fliegenden Drohnen in Echtzeit bestimmen kann. Darauf basierend kann eine Feinklassifikation der Drohne mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:esc Aerospace GmbH
2017-05-22‘Future Research Aircraft iSTAR’ (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) — Oberpfaffenhofen)
For further information please find attached the following documents:
1. Competition of participants.
2. Tender documents — RFQ To submit the participation application in electronic form the participant will need a digital signature in accordance with section 53 subsection 3 sentence 2 alternative 2 VgV (here: qualified electronic signature).
In the event of any queries regarding digital signatures and/or operating the tender platform please contact one of the following staff members of subreport …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04Meteorologische Ballone 600 g mit integriertem Fallschirm (Deutscher Wetterdienst, PB23HA, Beschaffung Messtechnik)
Rahmenvertrag für die Lieferung von meteorologischen Ballonen 600 g mit integriertem Fallschirm gemäß Leistungsbeschreibung.
Der in der Leistungsbeschreibung spezifizierte Gegenstand ist ein meteorologischer Ballon mit integriertem Fallschirm und einem Gewicht von 600 g, der beim Deutschen Wetterdienst der Bundesrepublik Deutschland im operationellen aerologischen Messbetrieb als Trägermedium für Radiosonden zur vertikalen Sondierung der Atmosphäre verwendet wird.
Weitere Angaben zur Spezifizierung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vaisala GmbH
2015-06-03Heinrich-Hertz-Satellitenmission – Systemauftrag Phasen C/D und Start (Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Projekt Heinrich Hertz wird gemeinsam durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) realisiert. Ziel des Systemauftrages Phasen C/D+Start ist die Realisierung einer gemeinsamen geostationären Satellitenmission. Für das BMWi sollen u. a. dabei neue Kommunikationstechnologien unter realen Weltraumbedingungen getestet und verifiziert werden, während für das BMVg satellitengestützte Übertragungskapazitäten für die Bundeswehr sichergestellt …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24GSOC Enhanced Command- and Control System for Operating Spacecrafts (GECCOS), Maintenance and Implementation (German Aerospace Center)
GECCOS is based on the ESA system SCOS-2000, Release 3.1 and is in development and use at GSOC since 1999/2000. Many bugfixes and improvements have been implemented based on feedback from the operational usage at GSOC. In addition, the system has been adapted to support new S/C platforms. All but one project-specific branches are implemented in such a way that the respective GECCOS versions are derived from one major branch. In the last years GSOC additionally began to implement improvements of the …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27Meteorologische Ballons 600 g mit integriertem Fallschirm (Deutscher Wetterdienst, PB16HA, Beschaffung Messtechnik)
Rahmenvertrag für die Lieferung von meteorologischen Ballons 600 g mit integriertem Fallschirm gemäß Leistungsbeschreibung.
Der in der Leistungsbeschreibung spezifizierte Gegenstand ist ein meteorologischer Ballon mit integriertem und einem Gewicht von 600 g, der beim Deutschen Wetterdienst der Bundesrepublik Deutschland im operationellen aerologischen Messbetrieb als Trägermedium für Radiosonden zur vertikalen Sondierung der Atmosphäre verwendet wird.
Weitere Angaben zur Spezifizierung und unabdingbare …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vaisala GmbH
2013-01-18Request for Launch Opportunity (German Aerospace Center (DLR) e.V.)
Germany's national research center for aeronautics and space (DLR) has decided to establish a compact satellite program in order to support internal development and research activities.
In this context, a standard satellite bus has been developed until C/D maturity which is now being adapted to individual scientific application fields. Presently exploration missions regarding biological experiments preparing manned exploration missions are in the focus of consideration.
The investigated science case …
Ansicht der Beschaffung »