2018-11-06   Lieferung eines Segelflugsimulators (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Für die Neugestaltung der Ausstellung „Historische Luftfahrt“ soll ein Segelflugsimulator beschafft werden. Der geforderte Gegenstand ist ein vollumfänglich ausgestatteter Segelflugsimulator. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-28   Gebrauchtflugzeug inkl. Einrüstung polizeilicher Ausstattung (Hessisches Polizeipräsidium für Technik)
Beschaffung von einem mit polizeilicher Missionsausstattung eingerüsteten gebrauchten Flugzeugs für die Hessische Polizei Ansicht der Beschaffung »
2018-05-08   Missionsausstattung für Hubschrauber (AH H215 / AS332L1) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Missionsausstattung für H215 Hubschrauber für die Erbringung von Transportleistungen für die Maritime Notfallvorsorge Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heli-One Norway AS
2018-04-10   Radarbasierter Drohnendetektionssensor (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal eVergabe)
Das im Laufe des eigenfinanzierten MODEAS-Projektes entstandene Drohnendetektionssystem soll um einen weiteren Sensor ergänzt werden, der mehrere fliegende Kleindrohnen (mit Abmessungen ab ca. 0,3 bis ca. 1 Meter) auch aus der Entfernung von einigen Kilometern detektieren kann. Als solcher Sensor kommt aus heutigem Kenntnisstand nur ein Spezialradar in Frage, das die Richtung und die Entfernung zu fliegenden Drohnen in Echtzeit bestimmen kann. Darauf basierend kann eine Feinklassifikation der Drohne mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: esc Aerospace GmbH
2017-11-09   Abschluss eines Rahmenvertrages über die Anmietung von zivilen Luftfahrzeugen für die SportFGrp Bw in Altenstadt (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg)
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Anmietung von zivilen Luftfahrzeugen für die SportFGrp Bw in Altenstadt. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-08   Abschluss eines Rahmenvertrages über die Anmietung von zivilen Luftfahrzeugen für den AusbStp LL/LTrsp in Altenstadt (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg)
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Anmietung von zivilen Luftfahrzeugen für den AusbStp LL/LTrsp in Altenstadt. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-17   Lieferung eines gebrauchten Kleinflugzeuges (Hochschule RheinMain)
Lieferung eines gebrauchten Kleinflugzeuges Typ „Cessna 172“ zu Lehrzwecken. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-13   Provision of a helicopter to rescue injured persons offshore, including aeronautical and medical crew (50Hertz Transmission GmbH)
For emergency and rescue situations involving employees on offshore platforms, wind turbines and vessels located in the Baltic Sea a rescue helicopter is required during construction and operation phase. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-28   Q/L2BP/HA060/GA396 Vordringliches Marine-Unmanned Aircraft System für Korvetten der Klasse 130 (VorMUAS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Ziel dieses Auftrags ist die Beschaffung eines maritimen taktischen unbemannten Drehflügler-Luftfahrzeugsystems zur bildgebenden Aufklärung. Das System muss auf Korvetten der Klasse K130 eingerüstet werden können, auf deren Schiffdeck bei bis 20 kn Wind und Sea State 3 landen und automatisch starten, mindestens fünf Stunden Flugzeit aufweisen, ausschließlich den Kraftstoff Kerosin (F-44) nutzen, eine Nutzlastkapazität von mindestens 13 kg für einen EO/IR-Sensor besitzen und über eine Bodenkontrollstation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH
2017-05-22   ‘Future Research Aircraft iSTAR’ (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) — Oberpfaffenhofen)
For further information please find attached the following documents: 1. Competition of participants. 2. Tender documents — RFQ To submit the participation application in electronic form the participant will need a digital signature in accordance with section 53 subsection 3 sentence 2 alternative 2 VgV (here: qualified electronic signature). In the event of any queries regarding digital signatures and/or operating the tender platform please contact one of the following staff members of subreport … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-04   Q/L2BP/HA010/GZ049 Beschaffung von 3 SE Unmanned Aircraft Systems (UAS) mit Zubehör und Erstausbildung... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ziel dieses Auftrags ist die Beschaffung eines maritimen taktischen unbemannten Luftfahrzeugsystems zur bildgebenden Aufklärung bei Tag und Nacht. Das System muss über der hohen See von Einsatzbooten per Hand ohne Hilfsmittel gestartet werden, mindestens zwei Stunden Flugzeit aufweisen, im Meerwasser landen, schwimmfähig sein und über eine Bodenkontrollstation zur Fernführung verfügen, die ohne Fremdversorgung und mobil betrieben werden kann sowie für den Einsatz im maritimen Umfeld geeignet ist und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
2017-05-03   Testplattform für Flugtestversuche (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Stuttgart)
Das Institut für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. wird einen Antriebsstrang eines vollelektrischen Luftfahrzeuges aufbauen und in realen Flugtests untersuchen. Dazu soll eine passende Flugzeugzelle als Testplattform gemietet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H2Fly GmbH
2017-04-11   Provision of a helicopter to rescue injured persons offshore, including aeronautical and medical crew (50Hertz Transmission GmbH)
For emergency and rescue situations involving employees on offshore platforms and wind turbines located in the Baltic Sea a rescue helicopter is required during construction and operation phase. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04   Meteorologische Ballone 600 g mit integriertem Fallschirm (Deutscher Wetterdienst, PB23HA, Beschaffung Messtechnik)
Rahmenvertrag für die Lieferung von meteorologischen Ballonen 600 g mit integriertem Fallschirm gemäß Leistungsbeschreibung. Der in der Leistungsbeschreibung spezifizierte Gegenstand ist ein meteorologischer Ballon mit integriertem Fallschirm und einem Gewicht von 600 g, der beim Deutschen Wetterdienst der Bundesrepublik Deutschland im operationellen aerologischen Messbetrieb als Trägermedium für Radiosonden zur vertikalen Sondierung der Atmosphäre verwendet wird. Weitere Angaben zur Spezifizierung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vaisala GmbH
2016-10-28   370 – Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 4030 Blitzschutz (Klinikum St. Marien Amberg)
370 – Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 4030 Blitzschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mario Müller Blitzschutzbau
2016-09-08   Teilnahmewettbewerb zu: Beschaffung von sieben leichten Mehrzweckhubschraubern für den Such- und Rettungsdienst... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Bundeswehr beschafft sieben Hubschrauber zur Durchführung des Such- und Rettungsdienstes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (Festland). Die Hubschrauber erhalten eine militärische Muster- und Verkehrszulassung nach den Vorschriften der Bundeswehr und ein taktisches Kennzeichen. Als Basis hierfür muss der Hubschrauber einschließlich der Rüstsätze eine Zulassung nach den Vorschriften der EASA aufweisen. Verantwortlich für die Durchführung der Musterprüfung und –zulassung ist das Luftfahrtamt … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-16   Maklervertrag Verkauf Hubschrauber (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Makler-Alleinauftrag über den sukzessiven Verkauf von sieben zivil genutzten Hubschraubern der Polizeifliegerstaffel NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aersud Elicotteri SRL
2016-06-06   Erstellung einer Missionsanalyse (Phase 0) für einen Satelliten-Teleskop-Schwarm (Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Missionsanalyse (Phase 0) zu einem Satelliten-Teleskopschwarm (im Weiteren mit „ESTS“ benannt), in der die Anforderungen an die Payload / wissenschaftlichen Instrumente abzuleiten und mögliche Missionskonzepte zu definieren sind. Das Hauptziel der Missionsanalyse (Phase 0) ist die Identifizierung der Nutzeranforderungen, vorhandener Einschränkungen und die Beurteilung der generellen Durchführbarkeit einer solchen Mission. Dafür sind vom Auftragnehmer alle nötigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OHB System AG
2016-06-06   Erstellung einer Missionsanalyse (Phase 0) für einen Satelliten unterstützten Kooperativ-Autonomen Drohnenschwarm (Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Missionsanalyse (Phase 0) zu einem Satellitenunterstützten Kooperativ-Autonomen Drohnenschwarm (im Weiteren mit „SKAD“ benannt), in der die Anforderungen an die Payload / wissenschaftlichen Instrumente abzuleiten und mögliche Missionskonzepte zu definieren sind. Das Hauptziel der Missionsanalyse (Phase 0) ist die Identifizierung der Nutzeranforderungen, vorhandener Einschränkungen und die Beurteilung der generellen Durchführbarkeit einer solchen Mission. Dafür … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OHB System AG
2016-04-29   Q / L2AM / GA135 / GA395 Ergänzungsbeschaffung für die Mittelstreckenflugzeuge der Flugbereitschaft (FlBschft) BMVg (Bundesamt für Ausruestung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Q / L2AM / GA135 / GA395 Beschaffung und notwendige Um-/Einrüstung eines Luftfahrzeugs A321-200 im Rahmen der Ergänzungsbeschaffung Mittelstrecke der Flugbereitschaft des BMVg. Gefordert ist die Lieferung eines gebrauchten und umgerüsteten Airbus A321-200 (Triebwerk IAE V2500) für die Verwendung zum Transport hochrangiger Persönlichkeiten des politisch/parlamentarischen Bereichs einschließlich Leistungen zur Herstellung der Versorgungsreife (HdV). Der Auftragnehmer muss insbesondere folgende Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   Q/L2AM/FA330/FA333 Beschaffung einer Nationalen Beobachtungsplattform Offener Himmel (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Q/L2AM/FA330/FA333 Beschaffung einer Nationalen Beobachtungsplattform Offener Himmel. Gefordert ist die Lieferung eines gebrauchten und missionsspezifisch ausgerüsteten Airbus A319CJ für die Verwendung als „Nationale Beobachtungsplattform Offener Himmel“ (NatBeobPlatfOH) einschließlich Leistungen zur Herstellung der Versorgungsreife (HdV). Die Aufgaben des Auftragnehmers umfassen dabei insbesondere, eine dem „Vertrag über den Offenen Himmel“ (OH) konforme Missionsausstattung zu definieren, alle dafür … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Q/L2AM/FA330/FA333 Beschaffung einer Nationalen Beobachtungsplattform Offener Himmel (Bundesamt fuer Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAlNBw))
Q/L2AM/FA330/FA333 Beschaffung einer Nationalen Beobachtungsplattform Offener Himmel. Gefordert ist die Lieferung eines gebrauchten und missionsspezifisch ausgerüsteten Airbus A319CJ für die Verwendung als „Nationale Beobachtungsplattform Offener Himmel“ (NatBeobPlatfOH) einschließlich Leistungen zur Herstellung der Versorgungsreife (HdV). Die Aufgaben des Auftragnehmers umfassen dabei insbesondere, eine dem „Vertrag über den Offenen Himmel“ (OH) konforme Missionsausstattung zu definieren, alle dafür … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   Stundenweise Anmietung von 6 Basisschulungshubschraubern (zivile Ausführung) für die Durchführung des Teil 1 der... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftragnehmer hat dem öffentlichen Auftraggeber für die Durchführung des Teil 1 der Hubschrauberführergrundausbildung (HGA) für die gesamte Mietdauer sechs zivil zugelassene muster-, bau-, versions- und ausstattungsgleiche Basisschulungshubschrauber (BSHS) bereit zu stellen. Bezogen auf die Schulung in der HGA Teil 1 werden ca. 20 Autorotationen pro Flugstunde absolviert. Jeder Flugschüler muss ca. 10 Flugstunden Autorotationen üben. Mit der BSHS-Flotte muss es möglich sein, bis zu 16 000 … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07   1570/LF16: „Quantitative Erfassung der Partikelemissionen moderner Flugtriebwerke zur Unterstützung der Arbeiten bei... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Forschungsvorhaben dient der Unterstützung der Entwicklung eines zukünftigen Emissionsstandards für Partikelemissionen aus Luftfahrttriebwerken auf ICAO CAEP-Ebene. Zur Diskussion und Entwicklung möglicher Standards sind Messwerte für nvPM-Emissionen moderner Luftfahrttriebwerke erforderlich. Dazu sollen Prüfstandsmessungen an geeigneten Luftfahrttriebwerken unter Nutzung einer neuentwickelten Methodik zur Messung von nvPM-Emissionen (non-volatile particulate matter) durchgeführt und ausgewertet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co. KG
2015-08-18   Q L2AA FA100 1A161 – Beschaffung von Instandsetzungsdockanlagen für das Waffensystem A400M (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAlNBw))
Q L2AA FA100 1A161 – Beschaffung von 2 Instandsetzungsdockanlagen für das Waffensystem A400M. Der potentielle Auftragnehmer konstruiert, fertigt, liefert, installiert und justiert 2 Instandsetzungsdockanlagen für das Waffensystem A400M entsprechend den technischen und allgemeinen Forderungen der Leistungsbeschreibung. Der potentielle Auftragnehmer berücksichtigt dabei alle in der Leistungsbeschreibung dargestellten Vorgaben einschließlich ihrer Anhänge, die sich aus der vorhandenen Infrastruktur am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Altec Aluminium Technik GmbH & Co. KGaA
2015-06-30   Helicopter Emergency Medical Services (HEMS) (Maximilian Roecker)
Helicopter Emergency Medical Services (HEMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Northern HeliCopter GmbH
2015-06-03   Heinrich-Hertz-Satellitenmission – Systemauftrag Phasen C/D und Start (Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Projekt Heinrich Hertz wird gemeinsam durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) realisiert. Ziel des Systemauftrages Phasen C/D+Start ist die Realisierung einer gemeinsamen geostationären Satellitenmission. Für das BMWi sollen u. a. dabei neue Kommunikationstechnologien unter realen Weltraumbedingungen getestet und verifiziert werden, während für das BMVg satellitengestützte Übertragungskapazitäten für die Bundeswehr sichergestellt … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-20   Safety review of North Sea helicopter operations management current practices (European Aviation Safety Agency)
The study subject to the contract shall focus on the development of a comprehensive knowledge base of current practices for helicopter offshore operations developed in response to the different safety hazards, their respective benefits and constraints as well as the identification of a set of good/best-practices with potential for widespread application. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Det Norske Veritas Limited
2015-03-19   Rahmenvertrag über die Bereitstellung eines Flug- und Fahrsimulators (nicht interaktiv) für die Jahre 2015, 2016,... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Im Rahmen des Zentralen Messe- und Eventmarketing der Bundeswehr (ZeMEMBw) beim Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) sind auch personalwerbliche Veranstaltungen der Bundeswehr in der Fläche (Innenbereiche von Städten, Einkaufsstraßen, etc.) erforderlich. Die Konzeptumsetzung für das ZeMEMBw sieht vor, vor allem das mobile Ausstellungsformat „KarriereTreff Bundeswehr“ (KarriereTreffBw) mit einem Flug- und Fahrsimulator (nicht interaktiv) zu unterstützen, der durch externe … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-05   Q/L2BG/DA027/7A303 Beschaffung von 538 EA 2,5 t Außenlastnetzen für eingeführte Hubschrauber der Bundeswehr (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die 2,5 t Außenlastnetze dienen der vertikalen Verbringung von palettierten Mengenverbrauchsgütern als Außenlast sowie der Durchführung von Rettungs- und Katastropheneinsätzen. Bei Angebotsabgabe muss der Nachweis der Tragfähigkeit des Netzes mit 7facher Last (> 17,5 t) gemäß Maschinenrichtlinie (2006/42/EG vom 9.6.2006) vorgelegt werden. Die Netze müssen eine Lebensdauer von mind. 20 Jahren ohne Festigkeitseinbußen aufweisen und bei Auslieferung über eine militärische Musterzulassung nach den … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-05   Lieferung eines Polizeihubschraubers für Sachsen-Anhalt (13.25-81162-500-14) (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Lieferung eines Polizeihubschraubers inklusive optionaler Zusatzausstattung für Sachsen-Anhalt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airbus Helicopters Deutschland GmbH
2014-11-25   Beschaffung von 13 EA Sauerstoffumfüllpumpen WS C-160 Transall, Wartung- und Instandsetzung (Bundesamt für Ausrüstung Informationstechnik und Nutzungder Bundeswehr (BAAINBw))
Für den Betrieb des WS C-160 Transall werden transport- und verladefähige Sauerstoffumfüllanlagen benötigt, die Atem- Sauerstoff von einem Vorratsbehälter in die bordeigenen Anlagen umfüllen. Es sind Adaptierungen für verschiedene Waffensysteme vorzusehen. Neben der Lieferung der Sauerstoffumfüllanlagen sollen seitens des Auftragnehmers Kalibrier- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie technisch-logistische Betreuungsmaßnahmen durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Safety AG
2014-02-19   Gestellung eines Helikopters für die Verletztenrettung im Offshore-Einsatz inklusive fliegerischer und medizinischer... (50Hertz Transmission GmbH)
Für Notfall- oder Rettungssituationen von Mitarbeitern auf den Offshore-Plattformen der Windparks Baltic 1 und Baltic 2 sowie weiterer geplanter Plattformen nordöstlich von Rügen wird während der Bau-und Betriebsphase ein Rettungshubschrauber inklusive der fliegerischen und medizinischen Besatzung benötigt, sowohl für die Verletztenrettung von den Plattformen als auch von den Verlegeschiffen. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24   GSOC Enhanced Command- and Control System for Operating Spacecrafts (GECCOS), Maintenance and Implementation (German Aerospace Center)
GECCOS is based on the ESA system SCOS-2000, Release 3.1 and is in development and use at GSOC since 1999/2000. Many bugfixes and improvements have been implemented based on feedback from the operational usage at GSOC. In addition, the system has been adapted to support new S/C platforms. All but one project-specific branches are implemented in such a way that the respective GECCOS versions are derived from one major branch. In the last years GSOC additionally began to implement improvements of the … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31   Lieferung von 2 fabrikneuen Polizeihubschraubern für das Land Niedersachsen (Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb – Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Herstellung und Lieferung zweier Polizeihubschrauber für die Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen (PHuStN) mit allen erforderlichen Subsystemen, Ausrüstungsteilen, etc. laut Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B). Die PHuStN ist organisatorisch Teil der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI). Die vertragsgemäß zu erstellenden und zu liefernden Hubschrauber in all seinen Bestandteilen und Ausstattungsteilen muss zum Zeitpunkt der Auslieferung dem aktuellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airbus Helicopters Deutschland GmbH
2013-06-21   Die Polizei des Landes Baden-Württemberg beabsichtigt ihre gesamte Hubschrauberflotte zu erneuern. Die aktuell... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Innenministerium Baden-Württemberg, vertreten durch die Hubschrauberstaffel der Poli)
Die Polizei des Landes Baden-Württemberg beabsichtigt ihre gesamte Hubschrauberflotte zu erneuern. Auf Grundlage von Vertrags- und Vergabeunterlagen sollen sechs Polizeihubschrauber mit polizeitaktischer Ausstattung, sowie weiterer Leistungen beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-16   DIFT — De-icing fluid wind tunnel testing (European Aviation Safety Agency)
The objective of the services required is to develop an understanding of the effects of anti-icing fluids on the horizontal stabiliser during aircraft take-off rotation by tests in a wind tunnel and the provision of a study assessing the results of the tests performed. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: National Research Council of Canada
2013-04-16   Beschaffung von 2,5t Außenlastnetzen für eingeführte Hubschrauber der Bundeswehr (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es sind 538 Hubschrauberaußenlastnetze für eingeführte Hubschrauber in der Bundeswehr zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   Meteorologische Ballons 600 g mit integriertem Fallschirm (Deutscher Wetterdienst, PB16HA, Beschaffung Messtechnik)
Rahmenvertrag für die Lieferung von meteorologischen Ballons 600 g mit integriertem Fallschirm gemäß Leistungsbeschreibung. Der in der Leistungsbeschreibung spezifizierte Gegenstand ist ein meteorologischer Ballon mit integriertem und einem Gewicht von 600 g, der beim Deutschen Wetterdienst der Bundesrepublik Deutschland im operationellen aerologischen Messbetrieb als Trägermedium für Radiosonden zur vertikalen Sondierung der Atmosphäre verwendet wird. Weitere Angaben zur Spezifizierung und unabdingbare … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vaisala GmbH
2013-01-18   Request for Launch Opportunity (German Aerospace Center (DLR) e.V.)
Germany's national research center for aeronautics and space (DLR) has decided to establish a compact satellite program in order to support internal development and research activities. In this context, a standard satellite bus has been developed until C/D maturity which is now being adapted to individual scientific application fields. Presently exploration missions regarding biological experiments preparing manned exploration missions are in the focus of consideration. The investigated science case … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-11   Herstellung und Lieferung von leichten Mehrzweckhubschraubern zur Verbringung von Spezialkräften (LUH SOF) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es sind 15 baugleiche, fabrikneue leichte Mehrzweckhubschrauber (Light Utility Helicopter, LUH) inklusive entsprechender Ausstattungen/Ausrüstungen für die Durchführung von militärischen Missionen bzw. Einsätzen zu liefern. Grundlage für die militärische Musterprüfung/–zulassung der LUH nach den Vorschriften der Bundeswehr ist die zivile Musterzulassung des Hubschraubers gemäß den Vorschriften der Europäischen Gemeinschaft (Regelraum EASA) oder gleichwertig. Nach erfolgter militärischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurocopter Deutschland GmbH
2012-09-13   Lieferung und Inbetriebnahme einer Flight-Training-Device (Deutsches Museum)
Flugzeugmuster-spezifische Flight-Training-Device zu Austellungs- und Demonstrationszwecken und als Kern eines Labors für Forschungs- und Weiterbildungsmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diamond Aircraft Industries Deutschland GmbH