Beschaffungen: Softwarepaket und Informationssysteme (seite 199)

2014-04-25   Software inkl. Dstlg. [LDL025] (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Lieferung von Standard-Software-Lizenzen (Software-Assurance) über Rahmenvertrag inkl. der dazugehörigen Dienstleistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2014-04-24   Lieferung, Inbetriebnahme und Anpassung einer vollumfänglichen IT Service Management Lösung (Stadt Osnabrück)
Es wird eine technische Unterstützung für den Bereich "IT Service Management" gesucht. Die Schwerpunkte der zukünftigen Lösung liegen auf der Abbildung eines Ticketing Systems für Störungen (Helpdesk), einer Lösung zur Inventarisierung der eingesetzten Hardware und der Verteilung definierter Softwareanwendungen (Client Management). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Sievers-SNC Computer und Software GmbH & Co KG
2014-04-23   Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation für Bushaltestellen in Troisdorf, Lieferung und Inbetriebnahme (Stadt Troisdorf)
Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation für Bushaltestellen in Troisdorf; Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von ca. 26 Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-23   Bereitstellung und Einführung eines neuen Workforce-Management-Systems (WMS) (Klinikum Fürth – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Bereitstellung und Einführung eines neuen Workforce-Management-Systems (WMS) mit den Kernfunktionalitäten Dienstplanung und Zeitwirtschaft inkl. Zeiterfassungsterminals sowie Integration mit dem bestehenden Personalabrechnungssystem für das Klinikum Fürth. Das intendierte WMS soll erweiterte Funktionalitäten in der Geschäftssprache Deutsch umfassen. Im Bereich Stammdaten sind dies insb. Arbeitszeitmodelle, Lohnarten, Abwesenheiten, Zeitkonten, Qualifikationsverwaltung und Kalender. Im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. ATOSS Software AG
2014-04-22   Fraunhofer private Cloud-Flex Pod Beschaffung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Fraunhofer private Cloud-Flex Pod Beschaffung Die Zentrale der Fraunhofer Gesellschaft plant an den drei Standorten München, Birlinghoven und Stuttgart die Anschaffung mehrerer FlexPods in unterschiedlicher Ausstattung. Der Bieter hat die Implementierung der Produkte gemäß Losen aufzustellen, in die bestehende Netzwerkinfrastruktur zu integrieren und einen Funktionstest durchzuführen. Die Wartung soll zunächst für 3 Jahre abgeschlossen werden. Optional sind Schulungen für mindestens 4 Mitarbeiter je … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stemmer GmbH
2014-04-22   Persistent Systems RADIA Client Automation (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Wartungsvertrages für Persistent Systems Radia Client Automation, sowie darüber hinausgehende Unterstützungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-17   Bearbeitungsnummer: Q/U2DD/R6893 „Ausstattung Big Band der Bundeswehr mit Bühnen-, Audio-, Rigging- und Multimediatechnik“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ausstattung der Big Band der Bundeswehr, d.h. Bereitstellung, Transport, Organisation und Durchführung des Auf-/Abbaus und des Betriebes folgender Gewerke: — Bühnentechnik (Open-Air-Showbühne) — Audiotechnik (Line-Array Systeme für bis zu 6 000 Personen, Digitalconsolen mit mindestens 48 Kanälen, digitales Audionetzwerk, Nearfills, Monitoring) — Multimediatechnik (LED Wall, Kamerazüge, Regie) — Riggingtechnik (für Audio-, Lichttechnik sowie LED-Walls) Ansicht der Beschaffung »
2014-04-17   Vergabeverfahren Rackschränke und Serversysteme (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Es sollen in 2 Losen Rackschränke und Serversysteme für den Neubau der BGHM in Mainz beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2014-04-15   RZF NRW: 177 Server (K-Knoten) (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Lieferung von 177 Server inklusive Installation in den Dienststellen gem. Anlage „Dienststellenübersicht”. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2014-04-15   Ersatzbeschaffung einer RIS-PACS-Lösung für das Klinikum Herford (Kreisverwaltung Herford, Zentrale Vergabestelle)
Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sind anzubieten: — die Ablösung des vorhandenen RIS/PACS im Klinikum Herford mit einer neuen hochintegrierten RIS-PACS-Lösung, — die vollständige Ausstattung der radiologischen, der nuklearmedizinischen und strahlentherapeutischen Abteilung für einen filmlosen Betrieb, — die Einführung eines unternehmensweiten zentralen Langzeit-Bildarchivs und einer Systemkomponente zur Bild- und Befundpräsentation, — die Integration der RIS-PACS-Lösung in die vorhandene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sectra Medical Systems GmbH
2014-04-15   Radiologie - Informationssystem (RIS) (Klinikum Osnabrück GmbH)
Lieferung, Installation, Konfiguration, Schulung und Inbetriebnahme eines Radiologie-Informationssystems (RIS) für die Bereiche Radiologie und Nuklearmedizin mit Integration in das vorhandene KIS und PACS inkl. Übernahme der Altdaten aus dem Bestandssystem Grundsystem mit 1 Mandanten Grafische Terminplanung inkl. Resourcenverwaltung Scannen von Patientenunterlagen und zufügen zur Patientenakte Freitextrecherche Fakturierung der Abrechnung Statistiken und Auswertungen DICOM Worklist und MPPS Integration … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-14   Lüftung und MSR (hbm Hessisches Baumanagement Vergabebereich Friedberg)
Raumlufttechnische Anlagen (DIN 18 379); Gebäudeautomation (DIN 18 386); KLINIKUM I A.0421.080304, Neubau Forschungsfl. Humanmed. Gi. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Monsun GmbH
2014-04-11   Ausschreibung eines Dienstleistungsauftrages zur Einführung der „Logistik” mit einem Katalog- und SRM-System zu... (Finanzministerium des Landes NRW)
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat eine Reform des Haus-halts-, Kassen- und Rechnungswesens mit den Zielen: — Einführung einer kaufmännischen Bilanzierung und eines doppisch basierten Produkthaushalts einschließlich einer entsprechenden Budgetierung, — Umstellung der Verwaltungssteuerung auf ein System der stärkeren Dezentralisierung der Ressourcenverantwortung und Integration von Fach- und Ressourcenverantwortung verabschiedet. In diesem Zusammenhang wurde das Programm Einführung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-04-11   Rahmenvereinbarung für das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) dient zur Unterstützung der Bezirksregierungen, Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen bei ihren vielfältigen Aufgaben bei der Genehmigung und Überwachung immissionsschutzrechtlich relevanter Anlagen. Es dient der Landesumweltverwaltung als Datengrundlage für Berichtspflichten und politische Entscheidungen und wird vom LANUV zentral betreut und weiter entwickelt. ISA hat zurzeit rund 1 900 eingetragene Benutzer aus 61 Behörden in NRW. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   Microsoft Lizenzen für RWTH (RWTH Aachen)
Lieferung von Lizenzen zu folgenden Microsoft-Produkten: — Windows inkl. 34 Monate Software Assurance; — MSOffice 2013 inkl. 34 Monate Software Assurance; — Windows Server 2008 CAL; — Exchange Server 2007 Standard CAL; — Office SharePoint Server 2007 Standard CAL; — System Center Configuration Manager 2007; — Configuration Management License. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-04-11   Beschaffung und Implementierung eines CAFM-Systems (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Ressourcenmanagementsystem (CAFM-System) mit verschiedenen – in der Leistungsbeschreibung beschriebenen – Funktionen und dazu benötigter Hardware für die Inventarisierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Speedikon Facility Management AG
2014-04-09   Moodle Support und Weiterentwicklung (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Insitut sucht für die Wartung und Weiterentwicklung seiner Lernplattform einen zuverlässigen Entwicklungspartner, der bereits umfangreiche Erfahrungen in der Implementierung und Weiterentwicklung des LMS Moodle vorzuweisen hat. Der stabile Betrieb sowie die technische Umsetzung der methodisch-didaktischen Anforderungen des Goethe-Instituts sind ebenso Schwerpunkte wie die kontinuierliche Qualitätssicherung und -entwicklung der Lernplattform. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Synergy Learning
2014-04-07   Einrichtung von frei zugänglichen PC-Pools für Lehre und Forschung (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Ein steter Anstieg der Studentenzahlen und eine Zunahme von IT-Diensten, ohne deren Nutzung ein effektives Studium kaum mehr vorstellbar ist, erfordert eine ständige breite Verfügbarkeit geeigneter Computerarbeitsplätze. Im Rahmen des Vorhabens sollen alle öffentlichen PC-Pools der ZEIK (Zentrale Einrichtung für Informationsverarbeitung und Kommunikation) an den 3 Hauptstandorten der Universität Potsdam erneuert werden. Zu den PC-Pools haben die angehörigen der Universität Potsdam (Studierende, … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   Lieferung von DV-Hard- und Software sowie Erbringung von Serviceleistungen (Wismut GmbH)
Lieferung des kompletten Sortiments an DV-Komponenten einer Handelsmarke nach Liste des Herstellers in den Produktgruppen — PC, — Blade- und Rack-Server, — Notebook, — LCD-Monitore, — Netzwerkkomponenten, — Color-Tintenstrahl- und Laserdrucker/Multifunktionsgeräte, Zubehör und Standardsoftware (außer Microsoft) zur Erweiterung bzw. Ersatzbeschaffung des derzeitigen Bestandes an Informationstechnik sowie Erbringung von Serviceleistungen zur Instandhaltung der im Unternehmen vorhandenen Gerätetechnik und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2014-04-04   Beschaffung von Software-Paketierungsleistungen auf werkvertraglicher Basis (BWI Services GmbH)
Folgende Leistungen sind im Rahmen der Vergabe zu erbringen: — Vorbereitung der zur Leistungserbringung notwendigen Clients. Dazu wird die bereits innerhalb der BWI-Infrastruktur implementierte automatische Installation von Clients und Softwarezuweisung verwendet. — Durchführung von Software-Analysen im Rahmen einer Paketierungsvorbereitung (z.B. Installationsfähigkeit auf dem HERKULES-APC, Erstellen der Installationsanleitung, Feststellen von möglichen Verstößen gegen die Paketierungsvorgaben der BWI IT … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2014-04-03   Mobile Werkzeugmaschine für die Installation und Reparatur von Großbauteilen (BTU Cottbus-Senftenberg, LS Automatisierungstechnik)
Mobile Werkzeugmaschine für die Installation und Reparatur von Großbauteilen. Ausgeschrieben wird eine in drei Lose aufgeteilte Mobile Werkzeugmaschine für die Installation und Reparatur von Großbauteilen. Die Lose können an einzelne Anbieter vergeben werden. Den Bietern ist es freigestellt mehrere Lose anzubieten. Zuschlagskriterien sind nicht ausschließlich wirtschaftliche sondern vor allem die unten in den einzelnen Losen aufgeführten technischen. Die eingereichten Angebote müssen mindestens bis zum … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-02   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Notruf- und Informationssäulen (NI-Säulen) für die Betriebstechnische... (Dortmunder Stadtwerke AG)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Notruf- und Informationssäulen (NI-Säulen) für die Betriebstechnische Ausrüstung der Ost-West-Strecke (Gewerk 10 / 2. Ausbaustufe; Stadtbahnlinie U43 und U44) und für 3 weitere Stadtbahnhaltestellen. Die oberirdischen Haltestellen der U43 und U44 werden derzeit baulich angepasst. Im Zuge dieses Projektes sind ausgesuchte Haltestellen mit NI-Säulen auszurüsten. Darüber hinaus sind 3 weitere Stadtbahnhaltestellen im Zuge von Ausbaumaßnahmen mit NI-Säulen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Multicomsystem GbR
2014-04-02   Rahmenvereinbarung Jobsteuerungstool (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer Software zur Steuerung, Automatisierung, Überwachung und Planung von Abhängigkeiten zwischen Programmen bzw. Jobs auf unterschiedlichen Rechnern und Rechnersystemen (Job-Scheduler/Jobsteuerungstool) . Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Automic Software GmbH
2014-04-02   Bezug von VMware-Softwarelizenzen mit Subscription / Support sowie Renewal von Subscription / Support (Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Würzburg)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt der Freistaat Bayern (Auftraggeber) für Einrichtungen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, sowie der Universität der Bundeswehr (München) einen Handelspartner (Auftragnehmer) für den Bezug von VMware-Softwarelizenzen mit Subscription/Support sowie Renewal von Subscription/Support aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2014-03-31   Beschaffung einer zentralen Datensicherungslösung mit Implementierung (50Hertz Transmission GmbH)
Der Auftraggeber benötigt zur Sicherstellung seiner Geschäftsprozesse eine sichere, einfach lokationsredundante Sicherungslösung, in 2 getrennten Datacentern, welche per Glasfaserstrecken gekoppelt sind. Die vom Auftragnehmer zu liefernde Lösung ist in den Datacentern aufzubauen, und in Zusammenarbeit mit der IT des Auftraggebers zu implementieren. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-28   Einführung eines integrierten Systems zur Vorgangsbearbeitung bei der Werkstatt Bremen (Werkstatt Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen)
Derzeit wird bei Werkstatt Bremen nur eine begrenzte Anzahl an Geschäftsprozessen umfassend elektronisch abgebildet. Eine Mehrzahl an Prozessen wird mit verschiedenen Hilfsmitteln (elektronisch und manuell) bearbeitet. Projektziel ist die Einführung eines IT-Systems, mit dem alle Geschäftsprozesse in einer integrierten Lösung bearbeitet werden können, das weitestgehend eine Einmalerfassung der Daten ermöglicht und die Sachbearbeitung systemseitig unterstützt (z. B. Terminplanung, Workflow, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MICOS – Mikro Computer Systeme GmbH
2014-03-28   Server-Virtualiserung (Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen)
Die Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen plant die Beschaffung einer hochverfügbaren Infrastrukturplattform, bestehend aus einem über zwei Rechenzentren am Standort Suhl verteilten Storage-System und mehreren Servern, für die zukünftige Server-Virtualisierung. Die benötigte Storage-Kapazität beträgt 30 Terabyte (TB) und soll bis mind. 40TB ausbaubar sein. Die vorhandene Computing-Umgebung soll durch zwei weitere Server erweitert werden. Erforderliche VMware Lizenzen sollen mit angeboten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PDV-Systeme GmbH
2014-03-27   Lieferung und Instandhaltung von Sparc-Serversystemen (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Lieferung von Sparc-Hardware. Instandhaltung und Support von Sparc-Hardware. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27   Einführung und Implementierung einer CAFM Softwarelösung (WISTA Management GmbH)
WISTA sucht für sich selbst und die Adlershof Facility Management GmbH ("AFM") eine CAFM-Software, welche sie im Schwerpunkt der technischen Bewirtschaftung unterstützt und Flächeninformationen sowie durch automatisierte Kommunikationsbeziehungen Erfüllungsnachweise zur Betreiberverantwortung an die WISTA bereitstellt. Zu diesem Zweck muss die gesuchte CAFM-Software im Bereich der Flächenverwaltung neben gebäudebezogenen Flächen auch Außenflächen sowie Informationen aus Grundbuch und … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-26   Beschaffung eines iCAFM-Systems zur Unterstützung der Geschäftsprozesse im Bereich Facility-Management (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt)
Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Immobilien als Wirtschaftsfaktor für das Land Sachsen-Anhalt ist die Optimierung des Immobilienbestandes eine wesentliche Aufgabe der Vermögensverwaltung. Dazu gehört, die Immobilien möglichst sinnvoll und effizient zu nutzen, verstärkt wirtschaftliche Gesichtspunkte zu beachten und nach kaufmännischen Methoden bzw. Ansätzen zu bewirtschaften. Im Mittelpunkt steht die Qualifizierung des Immobilienmanagements zu einem wirtschaftlich ausgerichteten Dienstleister des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pit – cup GmbH
2014-03-25   Erweiterung und Neubau von SDH-Komponenten des Systemlieferanten ECI (50Hertz Transmission GmbH)
Erweiterung eines bereits bestehenden SDH-Netzes, ausgerüstet mit der Systemtechnik des Hersteller ECI. Diese systemtechnischen Erweiterungen enthalten sowohl den Neubau als auch die Nachrüstung an bestehenden Standorten. Wartung für das bereits bestehende SDH-Netz des Herstellers ECI sowie dessen möglicher Erweiterungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25   VE 03.12 Computer-Netzwerktechnik (Markt Peißenberg)
Computer-Netzwerktechnik, Netzwerkomponenten, E-Boards anbringen in Klassenräumen, Informationstafeln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Vogtland – Bürocenter
2014-03-24   Microsoft Lizenzen (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination)
Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf von Microsoft-Lizenzen. Der Vertrag umfasst aller verfügbaren Microsoft-Softwarelizenzen (auch inkl. SA). Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   Digitale Fahrgastinformationssysteme an Haltestellen der StadtBus Bocholt (Stadt Bocholt – Rechtsreferat – Zentrale Vergabestelle)
Die StadtBus Bocholt GmbH (SBB) führt verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Öffentlichen Personenverkehrs durch. Hierzu zählt unter anderem die Ausrüstung von Haltestellen mit dynamischer Fahrgastinformationen (DFI). In einer ersten Baustufe sollen acht Haltestellen mit digitalen Fahrgastinformationsanzeigern ausgestattet werden und IST-Fahrplaninformationen für die Ist-Auskunft weitergeleitet werden. Die durch den Anbieter zu erbringende Leistung beinhaltet die Lieferung, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iqube Systems GmbH
2014-03-21   Förderkreislauf für Stückgüter (Technische Universität Dresden)
Ausgeschrieben ist ein Förderkreislauf – Abmessungen: Länge 6 m x Breite 4 m x Höhe 7 m – für Stückgüter – 0,4 m x 0,3 m x 0,28 m. Die kompakte Anlage integriert verschiedene fördertechnische Komponenten auf engem Raum auf 2 Ebenen und dient zu Demonstrations- und Experimentierzwecken in Lehre und Forschung. Die Anlage enthält folgende Bereiche bzw. Komponenten: — Kommissionierbereich, — Staubereiche, — Bereich zur Einschleusung in das automatische Kleinteilelager, — Kleinteilelager mit Regal und … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   Beschaffung einer DMS/VBS-Lösung zur Einführung einer E-Akte als Service für die Justiz des Landes Baden-Württemberg (Justizministerium Baden-Württemberg)
Die Justiz Baden-Württemberg wird für ihren gesamten Verantwortungsbereich (Ordentliche Gerichtsbarkeit, Fachgerichtsbarkeit, Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten etc. - jeweils inklusive des Justizverwaltungsbereiches) eine E-Akte als Service einführen. Hierfür wird ein entsprechend leistungsfähiges Dokumentmanagementsystem und ein Vorgangsbearbeitungssystem sowie zugehörige Anpassungs- und weitere Dienstleistungen ausgeschrieben. Auftragsgegenstand ist auch die Anbindung einer Vielzahl von … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   Generalsanierung eines Teiles der alten Realschule in 2,5 zügige Grundschule - Teil 3: IT-Ausstattung Software Los 0220 (Gemeinde Gauting)
IT-Ausstattung Software des Schüler- und des Verwaltungsnetzes inklusive der Schüler- und Lehrer-PC's und Server. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   ESRI Lizenzen ArcGIS (Bundesnetzagentur)
Lieferung/Kauf/Upgrade von verschiedenen ESRI Lizenzen ArcGIS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFUB Gesellschaft für Umweltberatung
2014-03-20   14-0124 Rahmenvertrag über Kauf und Lieferung von SAP und VMWare zertifizierten Servern (Stadt Wolfsburg)
Vertragsgegenstand ist der Kauf und die Lieferung sowie die Grundkonfiguration von SAP und VMWare VSphere 5.x zertifizierten Servern für das Rechenzentrum und Schulen der Stadt Wolfsburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-03-20   Neubau des DZNE-G und BIN am Standort v. Siebold-Straße in Göttingen. Gebäudeautomation (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Errichtung eines Gebäudeautomationssystems für ein Laborgebäude. Mit Hilfe von 3 zentralen Informationsschwerpunkten werden alle Anlagen der Gewerke Lüftung (bestehend aus 8 RLT-Anlagen mit Heiz- und Kühlregister und WRG, einer redundanten Abluftanlage Radionuklid, eine Abluft Chemielager, ca. 200 Brandschutzklappen), Heizung (bestehend aus einer Fernwärmeübergabestation, ca. 4 Heizkreise und einer Warmwasserbereitung), Kälte (bestehend aus einer Sommer-Kältemaschinen und einer Winter-Kältemaschine) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co.KG – NL Kassel
2014-03-19   SiNema - Sicherer Netzwerkkdruck und Druckermanagement (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Gegenstand des Verfahrens ist eine umfassende und herstellerübergreifende Softwarelösung für ein Druckermanagement von Multifunktions-Drucker und netzwerkfähigen Bereichsdruckern der Bundesagentur für Arbeit. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-18   20943131 Uni HL / Neubau für das CBBM 14E00459 Mess- und Regelungstechnik EVZ (MITO) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Gebäudeautomation Es handelt sich um den Neubau einer Energieversorgungszentrale (EVZ) für den Campus der Universität zu Lübeck. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-18   Neubeschaffung eines Behälteridentifikationssystems (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Wolfenbüttel)
Die vorliegende Ausschreibung soll zur Vergabe der folgenden Leistungen führen: — Lieferung eines Identifikationssystems für Müllgroßbehälter (MGB) der Fraktionen Restabfall und Bioabfall mit integrierter Tourenführung sowie — Erbringung zugehöriger Dienstleistungen, um das Behälteridentifikationssystem in Betrieb zu nehmen und zu betreiben. Die Nachrüstung der MGB erfolgt durch Mitarbeiter des Auftragnehmers. Ein Identifikationssystem ist bisher nicht im Einsatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH
2014-03-18   Security Software für den Bezirk Oberbayern und die Kliniken des Bezirk Oberbayern, Kommunlaunternehmen (Bezirk Oberbayern/Referat 15)
Security Software für Endgeräte. Installation, Konfiguration, Software Überlassung und Softwarepflege für ca. 5 000 Endgeräte, davon ca. 1 000 Lizenzen für den Bezirk Oberbayern incl. seiner kameralen Einrichtungen und Schulen sowie ca. 4 000 Endgeräte für die Kliniken des Bezirk Oberbayern (incl. der ausgegliederten Kliniken). Ansicht der Beschaffung »
2014-03-17   Einführung RFID-Technik in den Städtischen Bibliotheken (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Allgemeine Verwaltung, Haupt- und Personalamt)
Einführung der Selbstverbuchung und Mediensicherung mit Radiofrequenztechnik (RFID) in den Städtischen Bibliotheken Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EasyCheck GmbH & Co. KG
2014-03-17   Nichtoffenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb für ein Redesign der Firewall-Struktur-Projekt Next Generation Firewall (Universität der Bundeswehr München)
Die Universität der Bundeswehr München plant aktuell ein Redesign der bestehenden Firewall- und Security-Infrastruktur. Ziel ist die Anpassung der Infrastruktur an bestehende und kommende Anforderungen mit der Auslegung auf bis zu 10 000 Endgeräte. Besonderer Wert soll dabei auf die Integration von Diensten und Funktionen, sowie die Leistungsfähigkeit der Gesamtstruktur gelegt werden. Der Auftrag umfasst Lieferung, Installation und Wartung (36 Monate). Die Funktionsfähigkeit ist während des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Indevis IT Consulting and Solution GmbH
2014-03-14   Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrages in Form eines Beitritts des Auftraggebers zum bestehenden... (Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB))
Die AKDB verfügt derzeit über einen Enterprise Agreement Beitrittsvertrag mit der Firma Microsoft, welcher 2011 abgeschlossen wurde und zum 31.5.2014 ausläuft. Seitens der AKDB wird nun ein Anschlussvertrag gewünscht, zu welchem und ein Handelspartner benötigt wird, der den Enterprise Agreement Beitrittsvertrag nahtlos ab dem 1.6.2014 für weitere 3 Jahre ggf. mit weiterer Verlängerungsoption (1 x 2 Jahre) fortführt. Im Rahmen des Anschlussvertrages werden die Produkte, abgesehen von den jährlichen … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-13   Intranet Relaunch (Deutsche Welle)
1. Die Ausschreibung umfasst die Neu-Erstellung eines Intranet-CMS inklusive der Umsetzung des neuen Corporate-Designs sowie des Layouts nach Vorgaben des AG, zusätzlich die Programmierung und Umsetzung diverser bestehender und neuer Funktionen des vorhandenen Intranet-CMS für die Standorte Bonn und Berlin in zwei Umsetzungsschritten. Projektziele sind in der Phase 1 unter anderem: — neues Intranet-CMS inklusive Implementierung, — Entwicklung neues Layout: Anpassung an Corporate Design, Anlehnung an … Ansicht der Beschaffung »