2020-04-03Bereitstellung von Software zur Nutzung im Rahmen der L-/H-Gas-Marktraumumstellung (Gelsenwasser Energienetze GmbH)
Die Auftraggeberin versorgt ihre Kunden derzeit mit sog. „L-Gas“ aus deutscher und niederländischer Produktion. Auf Grund rückläufiger Fördermengen plant der vorgelagerte Netzbetreiber die Umstellung von L-Gas auf höherkalorisches H-Gas, um eine langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Das Netzgebiet der Auftraggeberin umfasst ca. 56 600 Zählpunkte. Unter Zugrundelegung eines Gerätefaktors von 1,2 plant die Auftraggeberin die Anpassung von insgesamt ca. 68 000 Gasgeräten von L- auf H-Gas in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gatter3 Technik GmbH
2020-04-01Teilnahmewettbewerb: Umsetzung Redispatch 2.0 (EWE NETZ GmbH)
Branchenspezifisches Softwarepaket (Stromnetzbetreiber) sowie Dienstleistungen:
Die über das NABEG 2.0 eingeführten und zum 1. Oktober 2021 umzusetzenden neuen gesetzlichen Vorgaben zum Engpassmanagement und zur Erweiterung des bisherigen Redis-patch-Prozesses auch auf Verteilnetzbetreiber sollen für die wesernetz Bremen GmbH und die EWE Netz GmbH in dem gemeinsamen Projekt „Umsetzung Redispatch 2.0“ realisiert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-01KiTa – Online-Anmeldung Bremen (Freie Hansestadt Bremen)
Ziel des Projektes zur Neuausrichtung von Verwaltungsprozessen im Bereich Kindertagesbetreuung ist die Etablierung eines bürgerfreundlichen, weitgehend barrierefreien Online-Anmeldeverfahren, das die Planungssicherheit bei Eltern und Einrichtungen erhöht und die Zugänge und Arbeitsprozesse vereinfacht. Im Kindergartenjahr 2021/22 soll für unterjährige Anmeldungen und Platzvermittlungen das Online-Anmeldeverfahren vollständig zur Verfügung stehen. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre habe gezeigt, dass …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arxes-tolina GmbH
2020-03-18BeMaZ – Beteiligungsmanagement – Software (Freie und Hansestadt Hamburg - Finanzbehörde)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) ist an rund 400 Unternehmen direkt beteiligt, darüber hinaus bestehen zahlreiche mittelbare Beteiligungen. Die Beteiligungsverwaltung der FHH ist dezentral organisiert und wird aufgabenbezogen im sog. Verantwortungsmodell durchgeführt.
Um den gestiegenen Kontroll- und Steuerungsanforderungen ggü. Beteiligungen nachzukommen, soll ein IT-gestütztes, ressortübergreifendes System (BeMaZ) eingeführt werden. Mit dem System soll eine moderne Plattform bereitgestellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beratungsgesellschaft für...
2020-03-13Integriertes Personalmanagementsystem (IPS) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. (DFG))
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) beabsichtigt die Beschaffung eines integrierten Personalmanagementsystems (IPS). Die Leistung soll dabei in 3 Losen erbracht werden.
Los 1
Das erste Los („IPS-Kern“) umfasst folgende Funktionsbereiche:
— Personaladministration;
— Organisationsmanagement;
— Personalkostenplanung und -hochrechnung (inkl. Stellen und Kennzahlen);
— Personalentwicklung und -beurteilung.
Darüber hinaus werden verschiedene optionale Funktionsbereiche für den IPS-Kern …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-09Ausschreibung „Rahmenvereinbarung eines Kassensystems“ (Museum am Rothenbaum)
Ausschreibung „Rahmenvereinbarung eines Kassensystems unter Einbindung eines Online-Ticketing und Veranstaltungsmanagements für die Museen der Freien und Hansestadt Hamburg“
Das Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt (MARKK) beabsichtigt, ein neues Kassensystem für seine lokale Ticketverkaufsstelle sowie den Museumshop zu beschaffen. Neben der Beschaffung von Hardwarekomponenten (Scanner, Kassenlade, Display und Ticketdrucker) sollen Lizenzen sowie Pflege- und Wartungsleisten, Implementierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Combase AG
2020-03-02Softwaregestütztes OP- Versorgungslogistiksystem mit dem Schwerpunkt Fallwagen- und AEMP-Logistik (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Lieferung, Installation, Schulung und Pflege eines software gestützten OP-Versorgungslogistik- Systems für die Städtische Klinikum Karlsruhe gGmbH.
Das System ermöglicht die Abbildung einer umfassenden Fallwagenlogistik unter Anbindung der Instrumentenaufbereitungsprozesse der AEMP zur Optimierung der OP-Planung und -Abläufe sowie zur Steigerung der Patientensicherheit.
Das Projekt beinhaltet die Umstellung der bestehenden Software der AEMP und in die Einführung der Software im neu konzipierten OP- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nexus Deutschland GmbH
2020-02-28Beschaffung eines On-Demand-Systems (Software) (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Beschaffung eines On-Demand-Systems (Software):
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung einer Software zur Abwicklung eines On-Demand-Services. Dieses soll folgende zentrale Komponenten umfassen: Ein Hintergrundsystem, eine Kunden-App und eine Fahrer App. Es soll ferner gemäß dem jeweiligen Anbietermodell (Cloud oder on-premise), auch den Betrieb der Software min. bis Ende 2023 vergeben werden. Dies umfasst u. a. Recovery/Backup, Wartung, Pflege, Support, Hosting, Datenschutz- (DSGVO) und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spare Labs Europe S.LSpare Labs Inc.
2020-02-26Optimierung der digitalen Infrastruktur (saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.)
Digitaler werdende Wertschöpfungsprozesse erfordern eine veränderte berufliche Handlungskompetenz von den Menschen bei einer immer geringeren Halbwertszeit. Die technischen und technologischen Entwicklungen beginnen Lehr-/Lernprozesse zu verändern. Dokumente werden aus Clouds statt Bibliotheken verwendet, statt Präsenzveranstaltungen werden Webinare besucht, statt Telefon und E-Mail wird über den Messenger kommuniziert, das Lernen erfolgt via App auf Basis intelligenter Algorithmen. Mobile Learning …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S.K.M. Informatik GmbHtarakos GmbH
2020-02-05Erneuerung Prozessleitsystem auf den Abwasseranlagen des EVS (Entsorgungsverband Saar)
Der Entsorgungsverband Saar (EVS) ist ein öffentlich-rechtlicher Zweckverband mit Sitz in Saarbrücken, der auf gesetzlicher Grundlage für die überörtliche Abwasserentsorgung und die überörtliche und zum Teil auch örtliche Abfallentsorgung im gesamten Saarland zuständig ist.
In Rahmen dieser Zuständigkeiten betreibt der EVS zurzeit 140 Kläranlagen, ca. 300 Pumpwerke und rund 570 Regenüberlaufbecken (RÜB) und Staukanäle sowie über 1 000 km Hauptsammler.
Zur Überwachung dieser abwassertechnischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG Digital Industries
2020-02-05Software für die Verkehrsdatenanalyse im KVR (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer nach den Bedürfnissen der Verkehrsordnung/Verkehrssicherheit angepassten Standardsoftware zur Auswertung von Unfall- und Verkehrsinfrastrukturdaten, bestehend aus einer Software-Komponente „Analyse“ zur Analysen von Verkehrsunfällen, Unfallhäufungsstellen sowie der Darstellung von Analyseergebnissen in Graphiken und in Berichtsform sowie einer Software-Komponente „Prognose“ zur Prognose der Unfallentwicklung unter Berücksichtigung weiterer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PTV Planung Transport Verkehr AG
2020-02-03Beschaffung eines RBL-Systems mit Anbindung an DEFAS (Wies Faszinatour e. K.)
Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung eines Rechnergestützten Betriebsleitsystems (RBL) für 170 Linienbusse.
Die Auftraggeber nutzen derzeit kein RBL und beabsichtigen die Einführung eines eigenen. Die Beschaffung umfasst die notwendigen RBL-Bordrechner 190 in Form von Tablet-RBL-Bordrechnern mit Standard-Betriebssystem sowie mit getrenntem angedocktem Drucker inkl. für jeden Linienbus und eine entsprechende Software für die Leitstellen und Dispositionsbüros. Die Bordrechner sollen mit den Fahrplan- …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-29Chemotherapiesoftware (Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH)
Für die FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH ist eine integrierte Chemotherapiesoftware inkl. Anbindung der dargestellten Medizingeräte und Integration in das Krankenhausinformationssystem (medico) zu liefern. Seitens des FEK ist die Beschaffung für folgende Leistungsbereiche geplant:
— onkologische Abteilungen (Stationen A11, B11, B21 und D12),
— onkologische Ambulanz,
— Apotheke (Büro- und Herstellungsarbeitsplätze).
Auf eine benutzer- und workfloworientierte Menüführung wird hoher Wert …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-17EU 38/2019 AFBG-Software mit Dienstleistungen für MfSGFF (Landesamt für Zentrale Dienste)
Das saarländische Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie möchte das bestehende Verfahren zur Umsetzung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) ablösen. Im Zuge der Einführung eines neuen Verfahrens ist beabsichtigt, sämtliche mit der datentechnischen Abwicklung des AFBG erforderlichen Geschäftsprozesse durch einen Dienstleister umzusetzen. Gegenstand der Ausschreibung ist eine neue AFBG-Software mit Softwarepflege und Dienstleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-10Einführung einer harmonisierten IT-Service Management Plattform (IT-SM Plattform) (BWI GmbH)
Gegenstand der Leistung ist der Aufbau und die Befähigung des Auftraggebers zum Betrieb einer geeigneten und zukunftsfähigen IT-SM Plattform, sowie die Lieferung der dafür erforderlichen Software, die Einräumung der erforderlichen Nutzungsrechte, die Erbringung des entsprechenden Supports und der Wartung. Dabei ist die Erbringung der Projektleistungen in 2 Phasen gegliedert.
Folgende Leistungen sind durch den Auftragnehmer in beiden Phasen zu erbringen:
— Verkauf und Lieferung von Software und Gewährung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:USU GmbH
2019-12-20EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Inbetriebnahme einer Lernfabrik 4.0 an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule... (Landkreis Tuttlingen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung einer Lernfabrik 4.0 an der beruflichen Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Tuttlingen. Der Landkreis Tuttlingen erhält hierbei vom Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau (WM), eine Projektförderung.
Die zu vergebenden Leistungen sollen in 3 Losen vergeben werden:
— Los 1: Transportsystem mit Andockstationen,
— Los 2: Steuerungstechnik,
— Los 3: Kollaborativer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:montratec GmbH
2019-12-19SC_UFG – Neubau des Schulcampus Unterföhring – Vergabeeinheit UFG16SC – LV IT-Hardware + Software – VE 407.01 (Gemeinde Unterföhring)
Umfang:
Lieferung und Aufstellung von
— ca. 300 Standard-PCs/Thin-Clients,
— ca. 150 TFT Monitor 27“
— ca. 150 TFT Monitor 24“
— ca. 50 Drucker Din A4
— 2 Server,
— 2 Telekommunikationsserver
— ca. 130 Fernsprechgeräte
— 2 Storagesystem,
— 2 NAS-Systeme,
— 1 Notebookwagen mit ca. 14 Notebooks,
— 2 iPAD-Koffer mit ca. 30 iPADs,
— 98 Interaktive Multi-Touch 4K Display 86“ mit Wandhalterung,
— ca. 15 Infoterminals,
— Schulsoftware und pädagogische Software,
— ca. 250 WLAN-Accesspoints,
— ca. 50 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:link protect GmbH
2019-12-19Software für Market Data & Line Curves (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die benötigte Lösung soll im Rahmen dieses Beschaffungsverfahrens bereitgestellt, betrieben und gewartet werden. Die Lösung erstreckt sich über folgende Komponenten:
— Konnektor,
— Data Quality Management,
— Push Application.
Alle Komponenten der Gesamtlösung sind als Werkleistung bereitzustellen und entsprechend der Anforderungen des ausschreibenden Unternehmens zu konfigurieren. Dafür soll der Leistungsschein Software-Einführung und -Anpassung (SEA) vereinbart werden. Die Architektur der geforderten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZE PowerGroup
2019-12-17Beschaffung eines Lern-Management-Systems (Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur)
Das Land Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt eine gemeinsame Lernplattform für alle öffentlichen allgemeinbildenden und öffentlichen beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern sowie für die Lehrerfortbildung in Mecklenburg-Vorpommern einzuführen. Hierfür soll der Auftragnehmer mit der Herstellung und dem Betrieb einer online-basierten Lernplattform (Software as a Service), dessen Wartung und Support sowie der Implementierung bei den einzelnen Bildungseinrichtungen beauftragt werden. Ferner soll der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:itslearning GmbH