2015-10-12   Vergabeverfahren Dienstplanungs- und Zeiterfassungssystem (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind mit rund 1 700 Betten und circa 3 000 Beschäftigten eines der größten Klinikunternehmen in der Region. Sie stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation. Zu vergeben ist wird ein Dienstplanungs- und Zeiterfassungssystem für etwa 3 000 Mitarbeiter mit drei Hauptstandorten und mehreren Teilstandorten, von denen etwa 1 500 Mitarbeiter nach Dienstplan arbeiten, deren Implementierung im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CSG Pradtke GmbH
2015-08-21   Ausschreibung Human Resources Informationssystem inkl. Payroll-Dienstleistung (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeberin) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. April 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CSS AG
2015-06-19   Einführung eines ERP-Systems für sächsische Hochschulen (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK), beabsichtigt die Einführung einer ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösung für 13 Sächsische Hochschulen (siehe Auflistung in Anhang A)(zusammen: Der „Auftraggeber“). In Bezug auf die zu beschaffenden Leistungen wird wie folgt differenziert: (1) ERP-Kernbestandteile (im Folgenden: „ERP-Kern“) mit — Finanzbuchhaltung (FiBu), — Haushaltsmanagement, — Einkauf/Materialwirtschaft, — Kosten- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mach AG
2015-04-24   Überlassung einer fachlichen Standardanwendungssoftware „PersonalInformationsSystem für das Seepersonal (PIS)“... (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Auftragsgegenstand ist die Überlassung einer fachlichen Standardanwendungssoftware „PersonalInformationsSystem für das Seepersonal (PIS)“ einschließlich externen Betriebs, Hostings, Supports und Pflege. Nähere Informationen befinden sich in den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DNV GL GL Maritime Software GmbH
2015-02-10   Leistungen zur Einrichtung und Betrieb des Personalwirtschaftssystem SAP HCM (HumanCapitalManagement) für die GRN... (GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar-gGmbH)
Derzeit werden innerhalb des GRN-Verbundes ca. 3 000 Personen mit der Software Personal.Classic von der Fidelis abgerechnet. Für die Abrechnungsbetreuung und Stammdatenerfassung sind ca. 10 Mitarbeiter/innen zuständig, welche zentral in Schwetzingen tätig sind. Im Rahmen eines IT-Kooperationsvertrag wird in einem zweiten Mandaten für das Nierenzentrum Heidelberg mit 180 Personalfällen die Abrechnung durchgeführt. Durch eingeschränkte Auswertbarkeit sind aktuelle Themen wie z. B. Personalcontrolling und … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   Einführung eines ERP-Systems für sächsische Hochschulen (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK), beabsichtigt die Einführung einer ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösung für 13 Sächsische Hochschulen (siehe Auflistung in Anhang A)(zusammen: Der „Auftraggeber“). In Bezug auf die zu beschaffenden Leistungen wird wie folgt differenziert: (1) ERP-Kernbestandteile (im Folgenden: „ERP-Kern“) mit — Finanzbuchhaltung (FiBu), — Haushaltsmanagement, — Einkauf/Materialwirtschaft, — Kosten- und … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-01   Elektronische Personalakte (ePA) für den LVR (LVR-InfoKom)
Lieferung, Implementierung und Wartung der elektronischen Personalakte Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT2 Solutions AG
2014-07-03   Bereitstellung und Einführung eines neuen Personalmanagementprogramms auf Basis eines Rechenzentrumsbetriebs (ASP)... (Stadt Ingolstadt)
Bereitstellung und Einführung eines Personalmanagement-Softwaresystems (HR-Software) auf Basis eines Rechenzentrumsbetriebs (ASP) oder als Inhouse-Lösung im eigenen Rechenzentrum (Überlassung) für die Stadt Ingolstadt und deren Beteiligungen mit erweiterter Funktionalität, insbesondere zu Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Berücksichtigung verschiedener Tarifwerke, einschließlich Beamte, Nebentätigkeiten und Reisekosten, Personalinformation und Stammdatenverwaltung, Stellenplan, Stellenplanverwaltung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P & I Personal Informatik AG
2014-06-20   SAP-Blueprint Entwicklung und SAP-Implementierung (Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ)
Das GFZ Potsdam beabsichtigt die Auftragsvergabe zur Implementierung des ERP-Systems SAP in alle relevanten Personal-, Finanz- und Einkaufsprozesse einschließlich der Blueprint-Erstellung für die Bereiche Personal und Einkauf. Darüber hinaus sollen ausgewählte Self-Services im SAP-Portalsystem implementiert werden. Zudem ist ein E-Beschaffungs-Vorsystem so anzubinden, dass außer den Belegdaten auch Attachments an die Belege im Einkaufmodul SAP-MM übergehen. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-28   Lieferung und Installation einer Einsatzleitrechner-Software für die Feuerwehrleitstelle Solingen-Wuppertal einschl. Wartung (Stadt Wuppertal, Stadtbetrieb Feuerwehr)
Lieferung, Einrichtung und Installation einer Anwendersoftware, einschl. Dienstleistungen für den Einsatzleitrechner in der Gemeinsamen Leitstelle Solingen-Wuppertal. Lieferung der Anwendersoftware; Installation auf bereitgestellte Hardware durch das Rechenzentrum der Stadt Wuppertal; Durchführung von Dienstleistungen; Übernahme bestehender Daten aus dem vorhandenen Einsatzleitsystem DALLES 2 des Systemhauses Scheuschner, Frankfurt/Oder; Import in das zu liefernde Anwenderprogramm; Durchführung der … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-27   Realisierung eines Haushaltsverfahrens für die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern (HASTA) (Auftraggeber: Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr – Vergabestelle: Autobahndirek)
Die Staatsbauverwaltung ist eine dreistufige Landesverwaltung (1 Oberste Baube-hörde, 7 Regierungen/2 Autobahndirektionen/1 Landesbaudirektion, 22 Staatliche Bauämter). Infolge der Zusammenlegung der Staatlichen Hochbauämter und Straßenbauämter zu Staatlichen Bauämtern sind auch die Aufgaben des Haushalts neu zu organisieren. Zur effizienten Aufgabenerfüllung in diesem Bereich ist es unabdingbar, die Vielfalt der verwendeten IT-Verfahren zu reduzieren und zu vereinheitlichen. Hierzu ist geplant, ein … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-25   Supportvertrag – Unterstützungsleistungen für das Portal „Lehrer Online Baden-Württemberg“ (LOBW) für die Dauer von 4 Jahren (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Referat 15: IT-Fachverfahren Schulverwaltung und Schulen, IuK-Leitstelle)
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg plant, Unterstützungsleistungen durch einen externen Dienstleister über einen Zeitraum von 3 Jahren (mit Option zur Verlängerung um 1 Jahr) im Zusammenhang mit dem stetigen technisch, fachlich und gesetzlich bedingten Ausbau des IT-Systems LOBW (Lehrer Online Baden-Württemberg) zu beauftragen. Die Unterstützungsleistungen umfassen u. a. die Konzeption, Entwicklung und Integration von neuen, aber auch die Migration und Erweiterung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeta software GmbH
2014-02-14   Bereitstellung, Einführung und Betrieb des Zeitwirtschaftssystem ATOSS ASES als Betreibermodell (Stadtverwaltung Wuppertal)
Die Einführung und der Betrieb im Rahmen eines Betreibermodelles ist Gegenstand dieses Beschaffungsvorgangs. Die bestehenden Lizenzen ASE (genauer Bestand Anlage 1) sollen durch ASES ersetzt werden. Das gesamte Leistungsspektrum umfasst die Zeiterfassung; die Dienstplanung und die Zutrittskontrolle in unterschiedlicher Größenordnung. Es soll eine nahtlose bidirektionale Integration/ Schnittstelle zum bestehenden Personalmangementsystem SAP/ HCM eingerichtet werden (in der ersten Betriebsphase ist nur die … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-07   Einführung und Betrieb von Personalsoftware (SaaS-Lösung) (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Die WIRO beabsichtigt eine neue Softwarelösung für den Personalbereich als Mietlösung einzuführen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 getrennten Losen (HRM-Software und Lohn- und Gehaltssoftware). Neben einer neuen Lohn- und Gehaltssoftware sollen mit der HRM-Software weitere, zusätzliche Module beschafft und eingeführt werden. Diese Module sind: — Basissystem/Stammdaten — Digitale Personalakte — Personaleinsatzplanung — Arbeitszeiterfassung — Bewerbermanagement — Mitarbeiterportal (Selfservice) — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Exact Software Deutschland GmbH rexx systems GmbH
2013-12-20   Beschaffung, Anpassung und Implementierung HR-Softwarelösung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Beschaffung, Anpassung und Implementierung HR-Softwarelösung: Zur Unterstützung personalwirtschaftlicher Aufgabenstellungen plant die Fraunhofer-Gesellschaft die Beschaffung, Anpassung, Implementierung und den Betrieb einer integrierten, einheitlichen und durchgängigen HR-Softwarelösung, die in die bestehende IT-Infrastruktur und ERP-Software mittels Schnittstellen zu integrieren ist. Die zu beschaffende HR-Software beinhaltet neben strategischen und operativen personalwirtschaftlichen Funktionalitäten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I Personal & Informatik AG
2013-12-10   Zeitwirtschafts- und Dienstplanungssystem inklusive der notwendigen Hardware (Server, Zeitstempelterminals). Die... (Kommunalunternehmen Klinikum Augsburg)
Einführung, Implementierung und hochperformante zur Verfügungstellung eines Zeitwirtschafts- und Dienstplanungssystems. Für den Bereich Zeitwirtschaft und Dienstplanung soll ein klinikweites elektronisches Dokumentationssystem beschafft werden. Im Rahmen dieser Beschaffung sind die komplette Software und Dienstleistung sowie die notwendige Hardware (Server, Zeitstempelterminals) anzubieten. Die Hardware ist dabei optional anzubieten. Die bestehende IT-Client Infrastruktur ist zu verwenden. Des weiteren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOSS Software AG
2013-04-30   Bereitstellung und Einführung eines neuen Personalmanagement–Softwaresystems (HR-Software) auf Basis eines... (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Bereitstellung und Einführung eines neuen Personalmanagement–Softwaresystems (HR-Software) auf Basis eines Rechenzentrumsbetriebs (Hosting/Outsourcing) oder auf Basis eines Fremdbetriebs (Managed Services) für die Lahn-Dill-Kliniken GmbH und deren Tochtergesellschaften mit erweiterter Funktionalität, insbesondere zu Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Berücksichtigung verschiedener Tarifwerke, einschließlich Beamte, Nebentätigkeiten und Reisekosten, Personalinformation und Stammdatenverwaltung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ekom21 - Kommunales Gebietsrechnzentrum Hessen
2013-04-16   Lieferung, Installation, Einrichtung und Betrieb eines ERP-Systems (Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Lieferung, Installation, Einrichtung und Betrieb eines Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systems für die Bereiche Einkauf, Finanzen, Personal, IT-gestützte Vorgangsbearbeitung. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02   ERP-Verlagssoftware (aid infodienst e. V.)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Lieferung, Installation, Leistungen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Realisierung von Schnittstellen, Migrationsleistungen, Einführungsunterstützung, Schulung sowie Wartung und Pflege einer ERP-Standardsoftware mit einer Branchenlösung für Verlage. Zum Leistungsumfang der Verlagssoftware gehören folgende Systemkomponenten: I. Produktverwaltung, II. Projektmanagement: Termin- und Aufgabenverwaltung, III. Controlling: Statistische, kaufmännische Auswertungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intermedia Softwarelösungen GmbH & Co. KG
2013-02-08   Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an... (Stadtwerke Flensburg GmbH (SWFL))
Die Stadtwerke Flensburg GmbH (im Folgenden: SWFL) beabsichtigen die Vergabe der Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an etablierten Marktstandards ausgerichteten IT-Anwendungslösung (im Folgenden: SAP Utilities@SWFL) auf Basis SAP Utilities (IS-U) für die Marktrollen Lieferant und Netz sowie die Abwicklung der internen/externen Marktkommunikation (SAP IDEX). Die Marktrolle Messstellenbetreiber (MSB)/Messdienstleister (MDL) wird nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato Systems perdata GmbH
2013-02-04   Lieferung, Installation, Einrichtung und Betrieb eines Enterprise-Resource-Planning (ERP) Systems für die Bereiche... (Leibniz-Institut für Altersforschung - FLI e.V.)
Lieferung, Installation, Einrichtung und Betrieb eines Enterprise-Resource-Planning (ERP) Systems für die Bereiche Einkauf, Finanzen, Personal, Vertragsmanagement, umfassendes und bereichsübergreifendes Berichtswesen, Dokumentenmanagementsystem sowie optional Facility Management, inkl. Raumbuch als intergriertes System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2012-08-06   Einlasskontrolle und Kautionsverwaltung (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin beabsichtigt die aktuellen Lösungen für die elektronische Einlasskontrolle und die Kautionsverwaltung für die LKW-Einfahrt auf das Messegelände durch ein Nachfolgesystem zu ersetzen. Die Funktionen werden ausschließlich durch mobile handheld-Geräte implementiert. Die Systeme werden im Praxisbetrieb durch temporäre Mitarbeiter von Fremdfirmen eingesetzt. Hieraus ergeben sich entsprechende Anforderungen: — Eine stark reduzierte Komplexität der Abläufe (keep it simple), — Eine absolut … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SecuTix SA
2012-06-29   Software für die Abrechnung, Marktkommunikation und Debitorenverwaltung einschließlich Betreuungsdienstleistungen (Kreiswerke Main-Kinzig GmbH)
Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH planen, das bislang verwendete Abrechnungssystem kurzfristig durch ein neues System zu ersetzen. Ausgeschrieben wird ein vollintegriertes Abrechnungssystem, das für die Netz- und Lieferantenrolle getrennt die Bereiche Energieabrechnung (inkl. Einspeiserabrechnung), Marktkommunikation, Kundenservice inkl. Unterstützung Frontoffice, CRM, Debitorenbuchhaltung, Forderungsmanagement und Messwesen (Gerätemanagement) abdeckt. Integraler Bestandteil der Ausschreibung ist die für … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   Zeiterfassung und Zutrittskontrolle (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferung von Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystemen (Hard- und Software für den gesamten zu vergebenden Produktbereich) einschließlich der Erbringung von Servicedienstleistungen inklusive Beratung und Einrichtung der zentralen / dezentralen Komponenten. Desweiteren sind der Support sowie die Wartung und Pflege für die angebotenen Produkte zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-15   Beschaffung eines Entgeltabrechnungs- und Personalinformationssystems (Sozialstiftung Bamberg)
Gemeinsame Beschaffung eines Entgeltabrechnungs- und Personalinformationssystems der Stadt Bamberg, der STWB Stadtwerke Bamberg GmbH und der Sozialstiftung Bamberg zur Ablösung des bisherigen Entgeltabrechnungssystems. Zur nachgefragten Leistung zählt, neben den Lizenzen zur Nutzung der Standardsoftware, auch der Support der Software nebst Anpassungen an die Gesetzesänderungen für 4 Jahre sowie die Herstellung der Betriebsbereitschaft nebst Installation, Einstellung der Parameter, Einrichten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P & I Personal- und Informatik AG
2011-06-14   Erneuerung der Kaufmännischen EDV Systeme (Berlin Tourismus & Kongress GmbH)
Die Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) beabsichtigt, ausgehend von dem Kernbereich der zu erneuernden kaufmännischen Systeme, eine moderne, unternehmensweit integrierte und flexibel adaptierbare Applikationsplattform anzuschaffen, welche neben Finanzen und Materialwirtschaft auch Themen wie Personalmanagement, Kundenmanagement, Projekt-/Kampagnenmanagement und Dokumentenmanagement abdeckt. Die neue, konsolidierte Systemlösung soll weitgehend auf einschlägiger, praxiserprobter Standardsoftware … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30   Bereitstellung, Einführung und Betrieb eines Anwendungssystems auf Basis einer Standardsoftware zur... (Klinikum Darmstadt)
Das Klinikum Darmstadt ist ein Haus der Maximalversorgung mit etwa 2 200 Mitarbeitern und hat für die Gesundheitsversorgung im gesamten südhessischen Raum eine herausgehobene Bedeutung. Das Klinikum ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt/Main und Heidelberg-Mannheim. Unter einem Dach arbeiten 21 verschiedene Fachkliniken und Institute eng und fachübergreifend, in interdisziplinären Schwerpunkten, zusammen. Das Klinikum Darmstadt erneuert seine bestehende IT-Landschaft … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   Einführung eines Personalinformationssystems für etwa 1 500 eigene Beschäftigte mit der Option zur Integration... (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR)
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR beabsichtigen die Ablösung ihres bisherigen Personalinformationssystems durch die Einführung eines neuen für etwa 1 500 eigene Beschäftigte mit der Option zur Integration weiterer Beschäftigungsgruppen und der Integration einer Digitalen Personalakte. Dieses soll im Wesentlichen die Verwaltungstätigkeit im Stabsbereich Personalwesen unterstützen und den Aufbau eines Informationssystems für die Führungskräfte durch die Bereitstellung geeigneter Informationen unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mach AG
2011-02-07   Implementierung eines einheitlichen Personalmanagement-Softwaresystems (HR-Software) für den gesamten Vitos Konzern (Vitos GmbH)
Implementierung eines konzernweit einheitlichen Personalmanagement-Softwaresystems (HR-Software) mit erweiterter Funktionalität, insbes. zu Personalverwaltung, Personalabrechnung, Zusatzversorgungsmanagement, Dienstreisen- und Reisekostenabrechnung, Personalplanung und Personalhochrechnung, Personalcontrolling, Bewerbermanagement, Personalentwicklung, Dienstplanung und Zeitwirtschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P & I Personal und Infomrmatik AG