2020-10-06   Verlängerung der Wartung der Citrix Lizenzen für 3 Jahre und Neukauf von 300 Citrix Lizenzen (kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein)
Verlängerung der Wartung der Citrix Lizenzen für 3 Jahre und Neukauf von 300 Citrix Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2020-09-23   Netzwerk (KfW Bankengruppe)
Netzwerkkomponenten, Wartung, Services. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co oHG
2020-09-18   BlackBerry Lizenzen (AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Lieferung von bis zu 2 542 BlackBerry Lizenzen im Vertragszeitraum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISEC7 GmbH
2020-08-10   Beschaffung MS Office 2019 (Essener Systemhaus)
Lieferung von MS Office 2019 Lizenzen für die Stadtverwaltung Essen. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-24   Forschungsprojekt – DZSF – Monitoring der LST-Infrastruktur (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel ist die Entwicklung eines lückenlosen Live-Monitoring-Systems aller, vorher zu definierenden, entscheidenden Leit- und Sicherungstechnik (LST)-Komponenten. Das System muss Fehlfunktionen und das Ende des Lebenszyklus der einzelnen Komponenten automatisiert erkennen und das Instandhaltungspersonal entsprechend frühzeitig und detailliert über notwendige Maßnahmen informieren. In die zu entwickelnde einheitliche, erweiterbare und standardisierte Meldeplattform sollen bereits vorhandene und die neu zu … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-17   Managed Print Service (Mitteldeutsche Flughafen AG)
Das Projekt „Managed Print Service, Rahmenvertrag über die Aufstellung und Betreuung von Druckern und Multifunktionsgeräten“ ist darauf ausgerichtet, die Dokumentenverarbeitungsinfrastruktur für die Standorte: — Flughafen Leipzig/Halle; — Flughafen Dresden ganzheitlich neu zu organisieren und wirtschaftlich zu optimieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2020-07-17   Forschungsprojekt – DZSF – Schwingungsverhalten der Oberleitung bei mehreren Stromabnehmern (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2020-07-16   Splunk: Software und Dienstleistungen (LVR-InfoKom)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines EVB IT Überlassungsvertrages Typ B (Kurzfassung mit Pflege) für Splunk Enterprise Lizenzen inkl. optionaler Erweiterung dieser Lizenzen und eines EVB IT Dienstvertrages (Kurzfassung) für dazugehörende Consulting Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2020-07-16   Splunk Enterprise (KfW Bankengruppe)
Die Lizenzierung und Pflege von SPLUNK Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA Systemvertrieb Alexander GmbH
2020-07-01   Beschaffung einer Seminarverwaltungssoftware für njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks (Handwerkskammer Dresden Vergabestelle)
Beschaffung einer Seminarverwaltungssoftware für njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RR Software GmbH
2020-06-23   Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-12   Digitale Coaching-App (Berliner Wasserbetriebe)
Digitale Coaching-App als Personalentwicklungs-Instrument. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TheNextWe
2020-06-10   Lizenzen Telekommunikationsinfrastruktur (Landratsamt Ortenaukreis)
Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet: Die Übernahme der Lizenzen zum entsprechenden Vertragsablaufdatum von den bisherigen Systemhäusern; Die Koordination und Durchführung der Lizenzübernahme mit dem Hersteller Cisco; Die Bereitstellung der neuen Lizenzen auf dem Lizenzserver im Herstellerportal mit Zugriff durch den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: xevIT GmbH
2020-06-09   Server + Lizenzen VDI — Infrastruktur (Rhein-Sieg-Kreis, Der Landrat, Allgemeine Dienste und Zentrale Vergabestelle)
Der Rhein-Sieg-Kreis erweitert seine bestehende VDI-Infrastruktur unter VMware Horizon. Hierzu werden die bereits in Betrieb befindlichen Systeme aufgerüstet und um zusätzliche Systeme (5 Rack-Server) und Lizenzen ergänzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH Comparex AG Frings Informatic Solutions GmbH
2020-06-03   DZSF: Identifikation von Kapazitätsengpässen (Eisenbahn-Bundesamt)
Häufig bilden sich Kapazitätsengpässe im Schienenverkehr nicht nur aufgrund zu geringer Infrastrukturbezogener Leistungsfähigkeit der Strecken und Knoten, sondern infolge suboptimaler betrieblicher Abläufe im Bahnverkehr. Darunter sind beispielsweise zu hohe Fahrgastwechsel- oder Überganszeiten, Verspätungen, Überholen oder einfach eine zu hohe Auslastung der Infrastruktur selbst – worunter die Betriebsqualität direkt leidet. Die beschriebenen Symptome führen zu einem „Kurzschluss“ des Systems, zumal sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: quattron management consulting GmbH
2020-06-03   Software für Videosprechstunden (Vitos GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Zurverfügungstellung einer Software für Videosprechstun-den für die Vitos Tochtergesellschaften und je nach Bedarf Vitos Enkelgesellschaften. Die Vitos GmbH als Auftraggeber (AG) führt das Vergabeverfahren durch und schließt einen Rahmenvertrag mit dem AN. Die Vitos Tochtergesellschaften schließen Nutzungsverträge mit dem AN zur Implementierung der Software für Videosprechstunden. Die Vitos Tochtergesellschaften sind gemeinnützige GmbH (gGmbH): Vitos Kurhessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGM Clinical Deutschland GmbH
2020-06-02   Forschungsprojekt – DZSF – Methodik der Kapazitätsbewertung des Gesamtsystems und Knotenberechnung (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VIA Consulting & Development GmbH
2020-05-25   Beschaffung eines ISMS-Tools mit BCM-Integration für den Freistaat Thüringen (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Finanzministerium)
Beschaffung eines Informationssicherheitsmanagementsystem-Tool (ISMS-Tool) für die Erstellung und Pflege von Sicherheitskonzepten gemäß IT-Grundschutz bzw. IT-Grundschutz-Kompendium des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und zur Abbildung des Notfallmanagements (Business Continuity Management – BCM) für die Behörden der Landes-verwaltung des Freistaats Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuentis AG
2020-05-22   Beschaffung von Instant Messenger-Lizenzen (IT Baden-Württemberg)
Bezug von Instant Messenger-Lizenzen, incl. Softwarepflegeleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Threema GmbH
2020-01-10   Einführung einer harmonisierten IT-Service Management Plattform (IT-SM Plattform) (BWI GmbH)
Gegenstand der Leistung ist der Aufbau und die Befähigung des Auftraggebers zum Betrieb einer geeigneten und zukunftsfähigen IT-SM Plattform, sowie die Lieferung der dafür erforderlichen Software, die Einräumung der erforderlichen Nutzungsrechte, die Erbringung des entsprechenden Supports und der Wartung. Dabei ist die Erbringung der Projektleistungen in 2 Phasen gegliedert. Folgende Leistungen sind durch den Auftragnehmer in beiden Phasen zu erbringen: — Verkauf und Lieferung von Software und Gewährung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU GmbH
2020-01-08   Bereitstellung und Betrieb eines KOM-LE-Fachdienstes und KOM-LE-Clientmoduls nach den Spezifikationen der gematik... (Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Der Auftrag ist in 2 Lose unterteilt. Los 1 besteht in Erstellung und Betrieb der notwendigen Software-Komponenten für einen Dienst nach § 291b Abs. 1e SGB V (neu) sowie Begleitung der Anbieterzulassungsverfahren bei der gematik GmbH. Los 2 besteht aus der Entgegennahme der vom Auftragnehmer des Loses 1 für die Nutzung des Dienstes nach § 291b Abs. 1e SGB V (neu) resultierenden bereitgestellten Abrechnungsdaten und deren Abrechnung gegenüber den Nutzern des Dienstes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akquinet health service GmbH BFS Health Finance GmbH
2020-01-06   Weiterbetrieb der bestehenden Mobility-Infrastruktur Los 2: Blackberry Lizenzen MDM Software und Support (KfW Bankengruppe)
Weiterbetrieb der bestehenden Mobility-Infrastruktur Los 2: Blackberry Lizenzen MDM Software und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASS IT-Consulting Dipl.-Inf. G....
2019-12-17   Rahmenvertrag über Programmierung sowie Wartung und Betrieb einer internetbasierten Software und der dafür... (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Für die kommende Förderperiode 2021-2027 erstellt der Freistaat Bayern ein neues Operationelles Programm für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Bayern. In diesem Zusammenhang ist der Auftraggeber gemäß Art. 66 Abs. 1 e des Entwurfes der Allgemeinen Verordnung verpflichtet, ein elektronisches System zur Aufzeichnung und Speicherung der Daten, die für die Überwachung, Evaluierung, Finanzmanagement, Überprüfung und Prüfung eines jeden Vorhabens notwendig sind sowie zur Gewährleistung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASS System Management AG
2019-12-03   Fachverfahren Lernmanagementsystem (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg)
Die vorliegende Ausschreibung hat das Ziel, nach erfolgreicher Umsetzung ein LMS für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des Landes Baden-Württemberg bereitzustellen. Ein LMS wird verstanden als ein browserbasiertes Web-System, welches Lehr- und Lernprozesse digital abbildet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: itslearning GmbH
2019-11-14   Lieferung von Microsoft-Softwarelizenzen (Universität Potsdam)
Die Universität Potsdam beabsichtigt einen Vertragsschluss über die Lieferung von Softwarelizenzen für Microsoft-Softwareprodukte auf Mietbasis (Los 1) sowie Kaufbasis (Los 2) zur Nutzung durch Mitarbeiter und Studierende der Universität Potsdam und im Los 2 auch für weitere Einrichtungen des Landes Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH Comparex AG
2019-11-04   Basis IT Verfahren 3: Telefonie und Videokonferenzsysteme inklusive Dienstleistungen (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Mit diesem Vergabeverfahren werden in 2 Losen die Telefonie und Videokonferenzsysteme einschließlich der zugehörigen Dienstleistungen (Los 1) sowie Nummernkreise einschließlich der zugehörigen Dienstleistungen (Los 2) beschafft. Damit soll die notwendige Telefonie-und Videokonferenzgrundausstattung für die Aufnahme des operativen Betriebs der Autobahn GmbH des Bundes ab dem 1.1.2021 sichergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2019-11-04   IT-Plattform für das Innovationsfondsprojekt ReKo (DAK-Gesundheit)
Mit dem vom Gemeinsamen Bundesausschuss geförderten Projekt „ReKo - Regionales Pflegekompetenzzentrum“ plant die DAK gemeinsam mit der Gesundheitsregion EUREGIO e.V. und der Universität Osnabrück ein Zentrum zu schaffen, das Versorgungsproblemen in der Pflege entgegenwirkt. Die Projektlaufzeit beträgt 4 Jahre. Mittelpunkt dieses Projekts soll eine IT-Plattform sein, die das Case Management in allen 6 Phasen abbildet, die Akteure miteinander vernetzt und den Datenaustausch vereinfacht. Ausgeschrieben wird … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-29   Erneuerung eines Telekommunikationssystems im Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt)
Der Landkreis Helmstedt plant die Neubeschaffung zweier Telekommunikationssysteme für insgesamt ca. 500 Teilnehmer an 13 Standorten sowie die Neubeschaffung von Netzwerkkomponenten zum Betrieb der Telekommunikationslösung. Die Systeme müssen durch den Auftragnehmer geliefert, in einem Feinkonzept den Anforderungen des Auftraggebers angepasst und installiert werden. Nach der Inbetriebnahme sind Service- und Betriebsleistungen zu erbringen, um den Fortbetrieb der installierten Lösung sicherzustellen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFW Kommunikationssysteme GmbH
2019-10-23   Intergration eines Informations-, Benachrichtigungs- und Alarmierungssystem (Bitmarck Technik GmbH)
Mit über 1 400 Mitarbeitern und rund 252 Mio. Euro Jahresumsatz ist BITMARCK der größte Full-Service-Dienstleister im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherung und realisiert IT-Lösungen für die Betriebs- und Innungskrankenkassen, DAK-Gesundheit und weitere Ersatzkassen - 30.000 Mitarbeiter und 20 Millionen Versicherte in der GKV, profitieren von den IT-Dienstleistungen, 85 Prozent der Krankenkassen sind Kunden der Unternehmensgruppe. Die BITMARCK Technik GmbH, möchte für die Endanwenderkommunikation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EntServ Deutschland GmbH
2019-10-21   Datacenter Firewall (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Datacenter Firewall. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2019-09-25   Beschaffung einer Software für eine robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) zur Datenübertragung (LBM Rheinland-Pfalz Zentrale)
Beschaffung einer Software für eine robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) zur Datenübertragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syncwork AG
2019-09-10   Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft Software (Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist u. a. für die Durchführung der zentralen IT-Beschaffung für den Freistaat Sachsen verantwortlich. Der SID beabsichtigt, für den Freistaat Sachsen an einen AN einen Handelspartnerrahmenvertrag für den Bezug von Software-Produkten des Unternehmens Microsoft nach den Lizenzbedingungen des Select Plus- Konditionenvertrages zwischen Microsoft und dem Bundesministerium des Innern zu vergeben. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst alle verfügbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2019-09-04   Lieferung von Microsoft-Softwarelizenzen (Universität Potsdam)
Die Universität Potsdam beabsichtigt einen Vertragsschluss über die Lieferung von Softwarelizenzen für Microsoft-Softwareprodukte auf Mietbasis (Los 1) sowie Kaufbasis (Los 2) zur Nutzung durch Mitarbeiter und Studierende der Universität Potsdam und im Los 2 auch für weitere Einrichtungen des Landes Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-19   Rahmenvertrag für IT-Dienstleistungen – Betrieb von Büro-IT, IT-Infrastruktur, entspr. Applikationen (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG AG unterhielt bis Ende Jahr 2011 eine eigene IT-Abteilung. Im Zuge der Umsetzung des 3. Energiebinnenmarktpakets wurde die IT-Abteilung der VNG AG an einen unabhängigen IT-Dienstleister outgesourct. Die benötigten IT-Dienstleistungen wurden seitdem über einen IT-Dienstleistungsvertrag bezogen und seitens der VNG AG über die Abteilung „IKT-Infrastruktursteuerung“ bewirtschaftet, sowie an verbundene Unternehmen abgegeben. 2018 wurden das Großhandelsgeschäft sowie die IT- und … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-07   Erneuerung des Microsoft Handelspartnerrahmenvertrages zur rheinbahnweiten Beschaffung von Software-Lösungen der... (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn AG beabsichtigt die Erneuerung der Rahmenvereinbarung zum EA mit der Microsoft Deutschland GmbH zu den geltenten BMI-Konditionen. Insbesondere beinhaltet der EA-Beitritt die folgenden Leistungen: — Sofware-Lizenzbeschaffung entsprechend der Lizenzmodelle des Lizenzgebers Microsoft inkl. Software Assurance, — Softwarepflege (Software Assurance), — Lizenzberatung und –dokumentation unabhängig vom Lizenzgeber Darüberhinausgehend soll die Möglichkeit bestehen während der Laufzeit zusätzlich zu … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-24   EAM-Tool (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Miete eines Werkzeugs zur Unterstützung des Enterprise Architecture Managements (EAM-Tool) für die 47 Kreispolizeibehörden (KPB) in NRW sowie für die 3 Landesoberbehörden Landeskriminalamt (LKA), Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) und das LZPD NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOC Information Technologies Consulting GmbH
2019-07-23   FöPro (Engagement Global gGmbH)
Die auszuschreibende Leistung bezieht sich auf die bedarfsgerechte Beschaffung, Inbetriebsetzung und Hosting einer Förderprojektsoftware für die Programme von Engagement Global (EG) mit Mittelweiterleitung, sowie die Schulung der Benutzer und Support. Die Software dient der IT-Unterstützung der Förderprogramme. Der Projektnutzen ist eine elektronische Antragstellung über ein Online-Portal und eine Unterstützung der Prozesse zur Genehmigung und Nachweisung der Projekte. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-18   E-Kita 2.0 (Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen)
Einführung eines trägerübergreifenden Systems zur Anmeldung, Platzvergabe, Platzverwaltung und Beitragserhebung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in der Landeshauptstadt Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH
2019-07-17   Beschaffung von Microsoftlizenzen (Salus BKK)
Beschaffung von Microsoftlizenzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2019-06-13   SuS-EME (Sicherheit und Service Ertüchtigung, Migration, Erweiterung) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Das Projekt SuS-EME umfasst die Ertüchtigung, Migration und Erweiterung des zur Fußball WM 2006 in Betrieb genommenen und des in drei Baustufen umgesetzten Gewerkes Sicherheit- und Service der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF). Das Projekt umfasst die konsequente Erneuerung der Leitstellenhardware und Softwarekomponenten sowie eine Ertüchtigung und Erneuerung ausgewählter Komponenten der Feldsysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HxGN Safety & Infrastructure GmbH
2019-05-23   Innovaphone (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über TK-Anlagen von Innovaphone – Hardware, Software und zugehörige Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bell Computer-Netzwerke GmbH
2019-05-09   Kreis Groß-Gerau – Software Microsoft (Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau)
Beschaffung von Microsoft-Software durch die Erneuerung des Beitritts zum Rahmenvertrag 3.0 zwischen FWU und Microsoft für 47 Schulen im Kreis Groß-Gerau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Crayon Deutschland GmbH
2019-04-25   Lieferung/Miete/Wartung etc. von Drucksystemen etc (Stadt Reutlingen Beschaffung)
Offenes Verfahren gem. VgV/GWB. Drucksysteme sowie Web2Print Software für den Bereich der Hausdruckereien der interkommunalen Kooperationspartner IKO. Stadt Reutlingen und Landratsamt Reutlingen. Zeitraum: 2019 bis 2023 bzw. 2024. System-Miete inkl. Full-Service/Wartung und Verbrauchsmaterial ohne Papier. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2019-04-09   Cisco Videokonferenzsysteme 2019 (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die bundesweite Lieferung von Cisco-Videokonferenztechnik. Genaue Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG