2020-01-24Markterkundung zur Beschaffung von Monitoren für den Innenraum von Bussen und Straßenbahnen (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens.
Im Zuge der Digitalisierung im ÖPNV, kommt dem Informationsfluss in Echtzeit eine maßgebliche Rolle zu. Zu diesem Zweck sollen Anzeigen für den Fahrzeuginnenraum beschafft werden.
Mit dem Einsatz von Datenroutern sollen u. a. folgende Funktionen abgebildet werden:
— permanente Übertragung von Echtzeitinformationen,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-21EMail-Gateway-Appliances, Support u. Inbetriebnahme (itsc GmbH)
Das itsc (im Folgenden auch AG genannt) plant die Erneuerung seiner E-Mail Gateways. Dazu sollen gehärtete E-Mail Gateway Appliances beschafft werden.
Der AG erwirbt die zu liefernden Produkte inkl. der enthaltenen Technologien und Software zur Eigenverwendung.
Der Tätigkeitsbereich des Auftrages ist die Lieferung von E-Mail Gateways inkl. 36 Monaten Support sowie Inbetriebnahme, aber damit nicht einhergehend der Betrieb der Systeme.
Neben Lieferung der durch die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09RV Infoscreens (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (im Folgenden als LHM abgekürzt) benötigt für Ihre Referate und Eigenbetriebe moderne, leistungsfähige, ergonomische und zuverlässige nicht interaktive Displays (Infoscreens).
Unter Berücksichtigung der dezentralen Beschaffungsstruktur der LHM, der Schnelllebigkeit im IT-Bereich, die eine rasche und flexible Beschaffung voraussetzt und des Betriebes geeigneter, umweltverträglicher und kostengünstiger Infoscreens wird eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:digitech GmbH & Co. KGImoled Andreas Will e. K.
2019-11-12PDMS (Klinikum Osnabrück GmbH)
Implementierung eines Patientendatenmanagementsystems (PDMS) zur elektronischen Dokumentation in den Bereichen der Intensivmedizin (ICU, IMC, CPU, Stroke Unit) sowie allen anästhesiologisch betreuten Arbeitsplätzen (OP, Einleitung, Holding, dezentrale Anästhesieplätze) inklusive aller zugehörigen Dienstleistungen (Installation, Konfiguration, Schulungen, Begleitung der Inbetriebnahme, Anpassung auf die Bedürfnisse der Klinik, Abnahme), Wartung und Pflege über 10 Jahre und ggf. erforderlicher Hardware zur …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04IT-Plattform für das Innovationsfondsprojekt ReKo (DAK-Gesundheit)
Mit dem vom Gemeinsamen Bundesausschuss geförderten Projekt „ReKo - Regionales Pflegekompetenzzentrum“ plant die DAK gemeinsam mit der Gesundheitsregion EUREGIO e.V. und der Universität Osnabrück ein Zentrum zu schaffen, das Versorgungsproblemen in der Pflege entgegenwirkt. Die Projektlaufzeit beträgt 4 Jahre.
Mittelpunkt dieses Projekts soll eine IT-Plattform sein, die das Case Management in allen 6 Phasen abbildet, die Akteure miteinander vernetzt und den Datenaustausch vereinfacht. Ausgeschrieben wird …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-09Erneuerung von Bordrechnern, Beschaffung von Fahrzeugmonitoren, Vertriebshintergrundsystem und itcs (Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH)
Der Auftraggeber beschafft ein neues Vertriebssystem, bestehend aus einem Fahrzeuggerät (Bordrechner/Fahrausweisdrucker) und einem Vertriebshintergrundsystem. Neben dem klassischen Vertrieb (Ausgabe von Papierfahrscheinen) ist die Kontrolle von elektronisch lesbaren Tickets zu realisieren. Fahrgastinformationsbildschirme ergänzen die Fahrzeugausrüstung.
Mit analogen Funktelegrammen steuert der Bordrechner Vorrangschaltungen an den LSA.
Weiter wird ein neues itcs, einschließlich VDV …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-02Einführung und Betrieb eines Transfusionsmedizinischen Informationssystems (Universitätsklinikum Erlangen)
Zielsetzung ist die Lieferung, Einführung und der Betrieb eines transfusionsmedizinischen Informationssystems sowie die Altdatenübernahme aus dem jetzigen System der Transfusionsmedizin BBV4.
Zentrale Ziele für das neue TRIS:
— Einheitliche Benutzeroberfläche,
— Möglichst breites Portfolio, um so wenig wie möglich Subsysteme einsetzen zu müssen (Spende, Hämostaseologie, Immunhämatologie, Stammzellpräparationen aus peripherem Blut und Nabelschnurblut, HLA- und HPA-Typisierung),
— Information über und für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMP Computersysteme AG
2019-09-23Technischer Betrieb inklusive dessen Übernahme und laufende fachliche Unterstützung für das... (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. (DFG))
Es wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht, der den technischen Betrieb für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs ADP Archiv inkl. Epayslip sowie ADP Report für die Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft e. V übernimmt und hierfür auch eine adäquate fachliche Unterstützung und Beratung kontinuierlich sicherstellt.
Eine Beschreibung des Vergabegegenstands und der Leistungen des Auftragnehmers befindet sich in der Leistungsbeschreibung sowie in dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peras GmbH
2019-09-13CVIS – RoMed Klinik Rosenheim (RoMed Kliniken – Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH)
Das neu zu beschaffende kardiovaskuläre Informations- und Kommunikationssystem (CVIS) muss den Bedarf eines kardiologischen Maximalversorgers praxistauglich abbilden. Somit ist es notwendig dieses CVIS sowohl in die bestehende IT-Infrastruktur, als auch die bestehende und für die kardiologische Versorgung vorgehaltene gerätetechnische Ausstattung inklusive der der Informationstechnischen Arbeitsumgebung einzubinden. Die benötigten Funktionalitäten müssen entsprechend dem geforderten Ergebnis auch mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GE Healthcare GmbH - Geschäftsbereich IT
2019-08-19Rahmenvertrag für IT-Dienstleistungen – Betrieb von Büro-IT, IT-Infrastruktur, entspr. Applikationen (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG AG unterhielt bis Ende Jahr 2011 eine eigene IT-Abteilung. Im Zuge der Umsetzung des 3. Energiebinnenmarktpakets wurde die IT-Abteilung der VNG AG an einen unabhängigen IT-Dienstleister outgesourct. Die benötigten IT-Dienstleistungen wurden seitdem über einen IT-Dienstleistungsvertrag bezogen und seitens der VNG AG über die Abteilung „IKT-Infrastruktursteuerung“ bewirtschaftet, sowie an verbundene Unternehmen abgegeben. 2018 wurden das Großhandelsgeschäft sowie die IT- und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-16Beschaffung Archivsystem und Bildmanagement-System (Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH)
Beschaffung – mittels zweier Lose – einer ganzheitliche Lösung zur Anbindung der bildgebenden Systeme über alle Fachbereiche der Kliniken hinweg. Diese durchgängige und vollintegrierte IT-Lösung soll die aktuellen Bestrebungen zur Einführung einer digitalen Patientenakte maßgeblich über alle Standorte hinweg unterstützen. Bereits vorhandene Installationen sind im Rahmen dieses Projektes zu migrieren. Weiterhin soll in diese Lösung ein gemeinsames Archivsystem integriert werden.
Der zu vergebende Auftrag …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Synedra IT GmbH
2019-08-09Data Warehouse /Managementinformationssystem (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
1.2) Projekt:
Das Management-Informationssystem / Data Warehouse (MIS / DWH) ist zur Unterstützung der Führungskräfte für strategische Entscheidungen und für die Steuerung der operativen Aufgaben vorgesehen. Es soll über Problemlösungsmethoden und -instrumente verfügen und die bisherigen Berichte ersetzen und/oder ergänzen. Folgende Merkmale des MIS / DWH sollen berücksichtigt werden:
— hoher Automatisierungsgrad,
— hohe Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität-,
— verbesserte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KMS Vertrieb und Services AG
2019-08-05Dynamische Fahrgastinformation für den Landkreis Gotha (Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH)
Beschaffungsgegenstand sind dynamische Fahrgastinformations-Anzeiger (DFI) für den Landkreis Gotha und die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH.
Es sind zu liefern:
— Steiganzeiger der dynamischen Fahrgastinformation in 4-zeiliger Ausführung mit beidseitiger Anzeige, Anzeige von Informationen und zusätzlicher akustischer Ansage,
— Übersichtsanzeiger der dynamischen Fahrgastinformation in 8-zeiliger Ausführung mit ein- oder zweiseitiger Anzeige, Anzeige von Informationen und zusätzlicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LTG Ulm GmbH
2019-06-22Patientendatenmanagementsystem (Regionale Kliniken Holding RKH GmbH)
Lieferung und Implementierung eines Patientendatenmanagementsystem für die Anästhesie und die Intensivstationen inklusive Kinderintensiv der Regionale Kliniken Holding RKH einschließlich Wartung und Service:
Ein wesentliches Element in Behandlungsprozessen der RKH stellt die intensivmedizinische Versorgung dar. In den Intensiv- und Wachbereichen werden die Patienten nach schwierigen Eingriffen, Operationen sowie mit lebensbedrohlichen internistischen Erkrankungen und nach schweren Verletzungen versorgt. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iMDsoft GmbH