2012-09-05   Die Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH, sowie die Elektrischen Bahnen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises (SSB)... (Stadtwerke Bonn Bus und Bahn GmbH)
Im Vordergrund der Beschaffung stehen folgende Forderungen und Ziele: Hohe Betriebsverfügbarkeit; Niedrige Investitionsbetriebskosten; Verwendung von erprobten Baugruppen, Standardteilen und Modulen; Bei der Konstruktion und beim Bau sind die anerkannten Regeln der Technik einzuhalten, entsprechend dem beim Vertragsabschluss gültigen Stand; Die Anlagen sind komplett zu liefern. Vom Verkehrsunternehmen werden keine sogenannten Beistellteile geliefert. Die eingesetzten Teile, Baugruppen und Module müssen … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-29   Supportverlängerung von Symantec-/Veritas-Lizenzen des Bayerischen Landesamtes für Steuern unter der Kunden-Nr.: 59169826 (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern, Dienststelle Nürnberg)
Kategorie1: Supportverlängerung von Symantec-/Veritas-Lizenzen des Bayerischen Landesamtes für Steuern unter der Kunden-Nr.: 59169826 bis 31.12.2013 mit jährlichen Verlängerungsoptionen bis 31.12.2017 gemäß Anlage „Preisblatt Kategorie 1“ der Bewerbungsbedingungen. Kategorie 2: Supportverlängerung von Symantec-/Veritas-Lizenzen des Bayerischen Lan-desamtes für Steuern unter der Kunden-Nr.: 59169826 bis 31.12.2015 mit einer Verlänge-rungsoption um drei Jahre bis 31.12.2018 bzw. einer zweimaligen … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-21   0001-E-Learning-2012 (Vitos GmbH)
Die Vitos GmbH möchte mit dem vorliegenden Vergabeverfahren für ihre Gesellschaften sukzessive eine einheitliche E-Learning Software einführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Databay AG und Qualitus GmbH
2012-08-21   Neubau der Gauß-Mittelschule in 01796 Pirna, Struppener Straße 11 (Große Kreisstadt Pirna)
Neubau der Gauß-Mittelschule - Los 3: Sanitärtechnik; Los 4.2: Heizungstechnik; Los 5.4: Stark-/Schwachstromanlagen; Los 5.6: Gefahrenmelde- und Alarmanlagen; Los 11: MSR-Technik/Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EGO Energiesysteme Gebäudetechnik Oberelbe GmbH PMS Sicherheitsetchnik + Kommunikation GmbH R + S solutions GmbH SAMSOMATIC GMBH
2012-08-09   Implementierung von SAP CRM für den Bereich Vertrieb (Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (EnW))
Vorhaben: Die Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (EnW) vergibt die Implementierung von SAP CRM(Lizenzen werden durch den Auftraggeber erworben) im Verhandlungsverfahren für den Bereich Vertrieb. Die Implementierung soll im 1. Quartal 2013 gestartet werden. — Ziel: Implementierung von SAP CRM für den Vertrieb der EnW. Dabei sollen die formalen Prozessanforderungen des Vertriebs bei der Implementierung von SAP CRM berücksichtigt werden. Optional kann auch ein äquivalentes Anbieter-Template, … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-02   Umbau und Erweiterung des Eintracht Stadion Braunschweig: Medientechnik (Betrieb gewerblicher Art "Verpachtung Stadion" Stadt Braunschweig)
Das vorhandene Eintracht Stadion in Braunschweig an der Hamburger Straße soll umgebaut werden. Hierzu wird die bestehende Westtribüne erweitert. Mixed-Zone, Pressebereiche, Sporteinrichtungen, Behinderten WCs, Umkleidekabinen werden im Ergeschoss in den bestehenden Baukörper integriert. Die Westtribüne wird weiter mit Kiosken, Verteilerplattform, Businessbereich und Logen erweitert. Die bestehende Tribüne wird in den oberen Reihen rückgebaut, um Platz für die Logen zu schaffen. Die an die Westtribüne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2012-07-25   Neubau Technikzentrum, Gebäudeautomation KG480 (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Projekt: Neubau Technikzentrum. Gewerk: Gebäudeautomation KG480. Die Deutsche Flugsicherung errichtet auf dem DFS-Campus in Langen ein Technikzentrum. Lage. Das Baufeld befindet sich auf dem DFS-Campus. Der Campus ist Teil des Gewerbegebietes Neurott und grenzt unmittelbar an den Wald. Nutzung. Die Nutzung des Gebäudes sieht Flächen für Rechenzentren, IT-Testlabore und Büros vor. Konstruktion. Das Gebäude besteht aus einem Baukörper mit 3 Obergeschossen für die Technikflächen und einem Büroteil mit 4 … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-24   Rahmenvertrag für Microsoft Select (Universität Kassel, Der Präsident, Zentr. Materialwirtschaft)
Lieferung, Bereitstellung und Download von Software des Microsoft-Select-Programmes über eine Portallösung und über eine Anbindung an das eProcurementsystem für die hessischen Hochschulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asknet AG
2012-07-19   Einführung einer Compliance-, Konfigurations- und Schwachstellenüberwachung in 1 Los (Sächsische Aufbaubank - Förderbank)
Vom Auftragnehmer ist ein detailliertes Pflichtenheft zu erstellen, das nach Prüfung und Abstimmung mit dem Auftraggeber im Folgenden als Installationsgrundlage fungiert. Zusätzlich müssen vom Auftragnehmer im Rahmen der Pflichtenhefterstellung folgende Module für den Betrieb der Lösung erstellt werden: Betriebskonzept, Sicherheitskonzept, Ausfallkonzept, Datenflusskonzept. Weiterhin sind alle Implementierungs-, Beschaffungs-, Wartungs- und Entsorgungsleistungen zu erbringen, die für die betriebsfertige … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   EASY-ELM: Gesamt-IT-Erneuerung für DB Training unter dem Namen „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise... (DB Mobility Logistics AG)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unterstützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen. Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-12   Uni-HD.220.2012-Hausdruckerrei (Universität Heidelberg)
Die Universität Heidelberg beabsichtigt, im Rahmen dieses Vergabeverfahrens die unten näher beschriebenen Lieferungen und Leistungen auf Grundlage der VOL/A zu vergeben und bittet um die Abgabe von Teilnahmeanträgen. Die im weiteren Verlauf genannten Bedingungen sind unbedingt zu beachten. Ausgeschrieben wir die Neuausstattung der Hausdruckerei der Universität Heidelberg. Die betriebsbereite Übergabe der Systeme ist im Januar 2013 geplant. Das Volumen der Hausdruckerei umfasst ca. 3 200 000 Seiten pro … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkservern, Desktop-PCs, Monitoren, Laserdruckern und Notebooks sowie die... (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat in den Jahren 2006 und 2007 im Rahmen eines großen Rollouts Ihre Mitarbeiter/innen mit PCs unter dem Betriebssystem Windows XP ausgestattet, die in ein kurz zuvor aufgebautes Windows 2003-Netzwerk integriert wurden. Nunmehr beabsichtigt die KBS, sämtlichen Mitarbeitern das aktuelle Clientbetriebssystem Windows 7, Office 2010 und Notes 8.5 Standard-Version zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grunde sollen die bisher unternehmensweit im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG&Co.oHG
2012-06-25   Beschaffung eines Werkzeugs zur Durchführung von Software-Tests (Testtool) (Kraftfahrt-Bundesamt)
Beschaffung eines Werkzeugs zur Durchführung von Software-Tests (Testtool). Ansicht der Beschaffung »
2012-05-23   Beschaffung einer Neuanwendung Typgenehmigungsverfahren (TGV) und Konformitätsüberprüfung (KOFO) (Kraftfahrt-Bundesamt)
Ziel dieser Maßnahme ist die Schaffung eines einheitlichen Produktes (Konfigurationswerkzeug) sowie die Bereitstellung der für die Einführung des Betriebes (gemäß dem im Lastenheft beschriebenen Umfang) erforderlichen Dienstleistungen für die Aufgaben „Typgenehmigungserteilung“ und die „Konformitätsüberprüfung“ im Kraftfahrt-Bundesamt, mit der einheitlich Daten erfasst und für die Dokumentenerstellung verwendet werden können. Erfasste Daten und im Geschäftsprozess erzeugte und anfallende Dokumente sollen … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-16   Beschaffung von 1000 konvertiblen Notebook-Systemen für die Polizei Sachsen (Landespolizeidirektion Zentrale Dienste Sachsen, Referat Beschaffung)
Lieferung/Kauf von 1 000 St. konvertiblen Notebook-Systemen für die Polizei Sachsen, bestehend aus: — Los 1: 1 000 St. Business konvertible Notebooks, — Los 2: 1 000 St. mobile Drucker, — Los 3: 1 000 St. Notebook-Taschen, — Los 4: 1 000 St. Client-Lizenzen für das Softwareverteilungssystem der Polizei SN, — Los 5: Rollout von 1 000 St. konvertiblen Notebook-Systemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus Dresden GmbH sk-spezialtaschen GmbH T-Systems International GmbH
2012-05-11   PFM@Bayerngas (Bayerngas GmbH)
Bayerngas GmbH (Auftraggeber) ist ein konzernunabhängiges Unternehmen, das selbst und mit ihren Beteiligungen national und international im Bereich des/r Handels/Beschaffung mit/von und des Ver-triebs von Erdgas über alle Wertschöpfungsstufen sowie im Erdgasförder- und Erdgasspeichergeschäft tätig ist (Gasabsatz 2010: 68,8 Mrd. kWh). Eines der Tochterunternehmen des Auftraggebers, die Bayerngas Energy Trading GmbH, besitzt eine BaFin-Lizenz. Der Auftraggeber ist selbst Betreiber eines … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-07   Stadt Chemnitz - Rahmenvertrag Medientechnik und Sprachlaborsoftware für Schulen für 1 Jahr mit Option der... (Stadt Chemnitz, Schulverwaltungsamt)
Die Stadt Chemnitz beabsichtigt die Vergabe von Rahmenverträgen (2 Lose) für Medientechnik und Sprachlaborsoftware für Schulen an einen Bieter je Los. Los 1: Server, PC-Technik, Notebooks und Zubehör; Los 2: Sprachlaborsoftware und Zubehör. Die Angaben im Punkt II.1.3 und 1.4 sind je Los zu verstehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tandberg Unterrichtstechnik - Vertrieb GmbH Vogtland-Bürocenter, Heiko Protze
2012-04-17   Rahmenvereinbarung über die Miete von digitalen Drucksystemen (Farbe und Schwarzweiß) sowie einer Druckmanagement-Software (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Rahmenvereinbarung über die Miete von digitalen Drucksystemen (Farbe und Schwarzweiß) sowie einer Druckmanagement-Software. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung fabrikneuer Drucksysteme und einer Druckmanagement-Software auf Mietbasis, Aufstellung der Drucksysteme bei den vom Auftraggeber angegebenen Erfüllungsorten, — Serviceleistungen wie z.B. Schulungen, Einweisungen sowie Instandhaltung, Lieferung von Toner und Pflege der Software. Weitere Angaben siehe Los 1 und Los 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH RICOH Deutschland GmbH
2012-04-12   Software-Lösung zur Administration und Nutzung pädagogischer Netzwerke an Schulen inklusive Pflegevertrag sowie... (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabeverwaltung)
Software-Lösung zur Administration und Nutzung pädagogischer Netzwerke an Schulen inklusive Pflegevertrag sowie Software-Pflegevertrag für die schulischen Verwaltungsnetze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraft Netzwerk-Engineering GmbH
2012-03-27   Elektroinstallation (Gemeinde Unterhaching, SG Gebäudemanagement)
Starkstrominstallation mit Fernmeldetechnik und Beleuchtung für Schule und Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-23   Beschaffung und Installation eines Hochleistungsrechner Systems (Technische Universität Darmstadt)
Die TU Darmstadt plant die Installation eines Hochleistungsrechner-Systems für technisch-wissen-schaftliche Anwendungen im universitären Umfeld. Es besteht aus wassergekühlten Rechenknoten, 2 Speichersystemen, einer sehr leistungsfähigen latenzarmen internen Vernetzung und aus verschiedenen Infrastruktur-Komponenten. Die Rechenknoten bestehen aus 3 unterschiedlichen Sektionen für hochparallele MPI-Berechnungen, für extrem speicherintensive Anwendungen und für Akzelerator-Anwendungen. Die Speichersysteme … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Erweiterung und Erneuerung der übergeordneten Fernüberwachung und –steuerung für die Abfluss- und Stauzielregelung... (Neckar-AG)
Die Großschifffahrtsstraße Neckar mit Ihren 27 Staustufen erstreckt sich über ca. 200 Fluß-km. Zur Sicherstellung einer jederzeit gefahrlosen Schifffahrt müssen die Wasserstände und Abflüsse an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr geregelt und überwacht werden. Die hierfür einzurichtende Abfluss- und Stauzielregelung (ASR) wird auf dieser Strecke im Wesentlichen mit den fernüberwachten und gesteuerten Wasserkraftwerken und Wehranlagen von der Zentralwarte Rockenau geleistet. Gegenstand dieser Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Beschallungsanlage (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist eine Beschallungsanlage zu montieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comimex GmbH
2012-03-08   Ertüchtigung Procontrol P13 und hydraulisches Schutz- und Regelsystem der Hauptturbine Block N (Option Block P) im KW Boxberg (Vattenfall Europe Generation AG)
Ersatz der eingesetzten Leittechnik Procontrol P13 für Kesselschutz, Turbinenschutz, Turbinenregelung sowie Optional die teilweise Erneuerung des hydraulischen Schutz- und Regelsystems der Blöcke N und P des Kraftwerkes Boxberg. — Block N in der HR 2013 13.4.2013 – 19.6.2013, — Block P in der ZR 2014 10.5.2014 – 16.7.2014 (als Option), — Alle Leistungen (wie Planung, Konstruktion, Dokumentation, Lieferung, Transport, Demontage und fachgerechte Entsorgung der Altanlagen, Montage, Inbetriebsetzung, … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-05   Neubau der Psychosomatischen Klinik - Bauabschnitt 3 - des Leopoldina - Krankenhauses Schweinfurt: LV 3.06 Gebäudeautomation (Leopoldina Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH)
Die Ausschreibung umfasst die Installation der Gebäudeautomation der Psychosomatischen Klinik (Neubau mit 5 Vollgeschossen). Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29   Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Bezug von Softwarelizenzen und optionaler Software-Assurance/Subscription... (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Durch den Abschluss der Rahmenvereinbarung soll ein Beschaffungskanal für Softwarelizenzen und optionale Assurance/Subscription bei der Durchführung des Projektes "ModerAt" (Modernisierung Arbeitsplatz-PC) sowie begleitende Services bei der Deutschen Bundesbank etabliert werden. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung von Softwarelizenzen zweier Softwareklassen "Warenkorb A" und "Warenkorb B" (A = Ausschlusskriterium; B = B-Kriterien: Bewertung je nach Zielerfüllungsgrad), — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CCP Software GmbH
2012-02-16   Beitritt zum Konzernrahmenvertrag (MBA-/MBSA-Nummer UM000216) des Bundesministeriums des Innern und Microsoft zum... (Landratsamt Waldshut Haupt- und Personalamt)
Beitritt zum Konzernrahmenvertrag (MBA-/MBSA-Nummer UM000216) des Bundesministeriums des Innern und Microsoft zum Abschluss eines Enterprise Agreement zur Beschaffung von Software Assurance (Softwarewartung) und Lizenzen für Microsoft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom Deutschland GmbH
2012-02-10   Teilerneuerung der Prozessleitsystem- und Feldtechnik an einer LNG-Anlage. Erneuerung der Prozessleitsystem-Technik... (EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH)
Die EnBW Gas GmbH besitzt am Standort Gaswerk in Stuttgart, Talstraße 117 zwei Gasspeicher sowie eine Gaserzeugungsanlage. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erneuerung und Optimierung der PLS-Technik für den Vorhalte- und Aussendebetrieb der LNG-Anlage. Zu diesen Teilprozesse der LNG-Anlage gehören insbesondere folgende Prozesskomponenten: — LNG-Speicher/Pumpen, — Gasanwärmer, — Boil-Off-Gas System, — LNG Verdampfer, — Gasverteilung. Während des Umbau´s wird die Anlage nicht außer Betrieb genommen, … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03   Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Kompetenzzentren GMTZ und FWZ auf Haus Kump (HWK Münster)
Erweiterung der Gebäudeleittechnik der Handwerkskammer Münster (Fabrikat: Siemens, Typ Desigodesign V4). Die Handwerkskammer Münster beabsichtigt auf der ehemaligen Hofanlage Haus Kump in direkter Nachbarschaft zum Handwerkskammer-Bildungszentrum (HBZ) in Münster durch Neu- und Umbau ein „Gestaltungs- und Medien-Transfer-Zentrum“ (GMTZ) sowie ein „Fachwerk-Kompetenzzentrum“ (FWZ) aufzubauen. Die Gesamtanlage gliedert sich in folgende auftragsrelevante Bauteile: Haupthaus (Neubau, BRI: 9 150 m3, BGF: 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSR Gerdes GmbH
2012-01-23   Staatl. Berufsschule I mit BFS Informatik und BOS Landshut, Erweiterungs-, Sanierungs- und... (Zweckverband Berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis))
Es ist eine Gebäudeautomation nach VDI 3814 bzw. DIN EN 16484 zu errichten, bestehend aus: a) Managementebene (Zentralserver mit BacNet) b) Automationsebene (Automationsstationen einschließlich Zonenregelung) c) Feldgeräte (Kabelanlagen und Elektroinstallationen mit Aktoren + Sensoren) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johnson Controls Systems & Service GmbH
2011-12-22   Vergabe von Lieferungen / Leistungen: Rahmenvereinbarung über IT-Hard- und Software sowie IT-Dienstleistungen für... (Oberhausener Gebäudemanagement GmbH)
Die Stadt Oberhausen, vertreten durch die Oberhausener Gebäudemanagement GmbH – OGM – als 100 % Tochter, schreibt die Beschaffung von PC-Hard- und Soft-ware inkl. IT-Dienstleistungen auf Grundlage der VOL im offenen Verfahren aus. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung hinsichtlich der Lieferungen von PC-Hardware, Software sowie die Erbringung von Dienstleistungen für die Verwaltung, die OGM GmbH und die Schulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VG Systems GmbH
2011-12-16   GHO / VM-Ware ELA Vertrag True Up inkl. Support und Subscription mit einer Vertragslaufzeit von 4 Jahren und einer... (Bayerisches Landesamt für Steuern)
True-Up-Verträge für das Bayer. Landesamt für Steuern VMware ELA EMEA113756078 (Los 1) und das Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung VMware ELA EMEA113541099 (Los 2) mit folgenden Leistungen: — zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware, — Softwarewartung der neu gekauften Lizenzen bis Vertragsende - Softwarewartung aller bereits installierten Lizenzen bis Vertragsende (ermittelt anhand der auf der Email-Domain registrierten Lizenzen lt. IB-Report), — Kauf von 3 000 … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-02   Ausführung der Planung und Bauleistung für die Erweiterung für die Mess-, Steuer-, und Regelungstechnische Anlagen... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Ausführung der Planung und Bauleistung für die Erweiterung für die Mess-, Steuer-, und Regelungstechnische Anlagen in der Technischen Gebäudeausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2011-12-01   Neubau Räumliches Bildungszentrum (RBZ). Schule mit Ganztagesbereich und 4-fach Sporthalle (Stadt Biberach Hochbauamt)
a) 01 Trockenbau, 02 Estricharbeiten, 03 Bauelemente (Zargen, Metalltüren, Tore), 04 Gebäudeautomation, 05 Brandmeldeanlage-Amok, 06 07 RWA Anlagen, 08 ELA, 09 Blitzschutzanlage b) 10 Kühl- u. Heizdecke, 11 Lehrküche, 12 Verteilerküche-Kälteanlage (Mensa) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bacher GmbH Baierl + Demmelhuber BAMA Montage GmbH Elektro Rehm GmbH Emmerich GmbH Erwin Merk GmbH Grickscheit Gebäudeautomation GmbH Großküchenprofi Frank Dieckmann M+K Blitzschutzmontagen GmbH Prohoga GmbH & Co. KG Siemens AG
2011-11-23   Antivirenlösung für physische, virtuelle und mobile Endgeräte (insbesondere PCs, Notebooks, Terminal Server, virtual... (DB Systel GmbH vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen- Beschaffung I)
Die DB Systel GmbH beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von Produkten zum Betrieb einer Antivirenlösung, mit dem der gesamte Bedarf des DB Konzerns abgedeckt werden können soll. Dieser Rahmenvertrag beinhaltet die Lizenznutzung für physische, virtuelle und mobile Endgeräte (insbe-sondere PCs, Notebooks, Terminal Server, virtual Desktops und Smartphones), deutschsprachigen Support (Telefon, E-Mail) und Consultingdienstleistungen. Das zu vergebene initiale Volumen beträgt ca. … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-04   Automatisierung und Integration für das Echtzeitvernetzte Prüflabor (CMP) (RWTH Aachen)
Das Automatisierungsystem besteht aus je einer Automatisierung pro Prüfstand, inkl. verschiedener Komponenten zur Datenerfassung sowie notwendiger Software. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-25   Softwarepflege und -wartung Client-Management (Landesbetrieb Daten und Information)
Im Land Rheinland-Pfalz hat die Softwaresuite "Workplace Automation Empirum" des Herstellers Matrix42 als Client-Management Lösung zur Inventarisierung und Verwaltung von Arbeitsplatz-PCs sowie zur automatisierten Installation von Betriebssystemen und Anwendungssoftware im Wege einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag erhalten. Im Rahmen der Strategie zur Zentralisierung der IT wurde zwischenzeitlich auch eine Softwarelösung zur Erfassung und Verwaltung von Softwarelizenzen sowie IT?und Non?IT … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07   Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung Köln, Erneuerung Gewächshäuser und Kälteversorgung, Köln,... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V, Generalverwaltung)
Bei der nachstehenden Automatisierungsanlage handelt es sich um eine Erweiterung eines im MPIPZ Köln bereits vorhandenen Systems. Es wird daher in Bezug auf § 7 Abs. 8 Satz 1 VOB/A, von Seiten des Bauherrn eine Produktbindung für den gewächshausspezifischen Steuerrechner vorgegeben. Als Steuerechner ist das Fabrikat RAM Herrsching anzubieten und eingzusetzen. Lieferung und Montage eines gewächshausspezifischen Klimaregelsystems und Assimilationsbelichtungsanlage bestehend aus: — gewächshausspezifisches … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28   Erweiterung eines bestehenden Lern- und Informationssystems/Realisierung neuer Lehrgänge Baumaschinen (Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.)
I. Erweiterung des bestehenden Lern- und Informationssystems: 1. Implementierung eines Kommunikationsbereichs (Chat, Mail, Forum), 2. Erweiterung der Benutzerverwaltung (Teilnehmerdaten als CSV-Datei Gruppenlogin), 3. Modernisierung des Layouts. II. Realisierung der neuen Lehrgänge Baumaschinen: 1. Beratung des Auftraggebers in Fragen der inhaltlichen, didaktischen und technischen Realisierung, 2. Konzeption der Lehrgänge für die Maschinen Bagger, Lader, Walze, Grader, Raupe und Fertiger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ModernLearning GmbH
2011-09-07   Drucksysteme der Hausdruckerei 2012 (Stadt Waiblingen)
Lieferung, Service und Miete für 48 Monate für 3 Kopiersysteme für die Hausdruckerei der Stadt Waiblingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2011-09-01   SARI11/12_NP04/L22 - Ersatzneubau Sachsenring-Mittelschule (Stadtverwaltung Hohenstein-Ernstthal, Bauamt)
Errichtung einer Neubaumittelschule; Los 22 - Gebäudeautomation: 1 St. Schaltschrank 63 A mit Einbauten; ca. 130 St. Feldgeräte; 1 St. DDC-Station; ca. 30 St. Einzelraumregelung für Heizung/Lüftung; ca. 700 m PVC-Mantelleitung; ca. 2 000 m FM-Installationskabel. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-01   Microsoft Enterprise Agreement (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom IT Solutions GmbH
2011-08-25   GKW001_1 Zulauf Mechanik und Hochlastbelebung Bauabschnitt 1, VE410 Elektrotechnik (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
— 40 Schaltanlagenfelder, — 23 Frequenzumrichter bis 22 kW, — 40 000 m Kabel und Leitungen, — Abwasser-Messtechnik, — 3 Prozessstationen, — 80 Profibus-Teilnehmer, — 1 000 Datenpunkte Hardware EA, — Erweiterung Automatisierung und Prozessleitsystem, — Demontagen und Rückbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Osmo- Anlagenbau GmbH Co KG
2011-08-23   Hard- und Software für die Bildungszentren Augsburg, Neu-Ulm, Kaufbeuren, Kempten und Memmingen (IHK Bildungshaus Schwaben Gesellschaft für Arbeit und Bildung mbH;)
Hard- und Software für die Bildungszentren Augsburg, Neu-Ulm, Kaufbeuren, Kempten und Memmingen: — Personal Computer und Bildschirme, — Notebooks, — Server und Serverzubehör, — Drucker und Scanner, — Beamer und Zubehör, — Monitor für Videowagen, — Whiteboard interaktiv mit Zubehör, — Diverse Computerhardware und Zubehör, — Bürosoftware, — Virtualisierungssoftware für Server, — Lernsoftware für Elektrotechnik und Metallbearbeitung, — Lernsoftware für Pneumatik und Hydraulik, — CAD/CAM/CAE Lehr-Software … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG Das Vergabeverfahren wurde gemäß § 20 EG... Datavision Deutschland GmbH KUMAtronik GmbH PKN Datenkommunikations GmbH