Beschaffungen: Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovisuellen Anlagen (seite 26)

2013-03-27   IT-Supportleistungen (rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Die Hard- und Softwarewartung verschiedener HP-Server und deren Komponenten mit zum Teil verschiedener Servicelevel ist zu vergeben, wobei sich der aktuelle Maschinenbestand über den Vertragszeitraum ändern kann. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung und Instandhaltung von 17 Zoll Notebooks und Zubehör, LZNB 16-13-01 (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Rahmenvereinbarung für die Lieferung und Instandhaltung von 17 Zoll Notebooks und Zubehör, LZNB 16-13-01 mit einer Grundlaufzeit von 2 Jahren und einer Verlängerungsoption um weitere 2 Jahre (max. Gesamtlaufzeit 4 Jahre). Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22   Inkjet-Drucksysteme inkl. Nachbereitungtechnik für das Druckzentrum (ekom21- Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen; Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Die ekom21 unterhält ihr zentrales Druckzentrum am Standort Kassel. Das Druckvolumen (ca. 30. Mio Blatt(12 Zoll) wird derzeit auf 4 Laserdrucksystemen abgewickelt. Die beiden ältesten Drucksysteme des Typs PS350 der Firma OCE sollen durch ein Vollfarb-Duplex Drucksystem auf Inkjet Basis abgelöst werden, unabhängig davon wie die Funktionalität erreicht wird (2 separate oder 1 Kompaktsystem). Das Drucksystem muss zu dem Betriebssystem OS/390 und zu Printserversystemen kompatibel sein. Der Druck soll von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BÖWE Systec GmbH Canon Deutschland GmbH
2013-03-20   Lieferung und Leasing von Servern, USVen und Speichersystemen inkl. Roll-out und Dienstleistungen für Dienststellen... (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Leasing von Servern, USVen und Speicher-systemen inkl. Rollout und Dienstleistungen für Dienststellen der Landesverwaltung Baden-Württemberg. Der Auftraggeber plant die Ablösung der bisher eingesetzten IT-Infrastruktur durch standardisierte und marktübliche Server eines Herstellers. Zudem ist optional eine Kaufoption weiterer Hardware und Dienstleistungen vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACP IT Solutions GmbH CHG-Meridian AG
2013-03-14   EU-P 250-13EK1, Aufbau und Wartung eines zentralen Drucksystems (Fraport AG)
Die Fraport AG betreibt an Ihrem Standort auf dem gesamten Flughafengelände Frankfurt am Main in der Bundesrepublik Deutschland ein Managed-Print-System (MPS) mit ca. 430 multifunktionale Kopier- und Drucksysteme sowie 348 lokale-, Netz- und Heimarbeitsplatzdrucker. Der Nutzen des MPS ist die Steuerung eines individuellen Druckoutputs. Alle eingesetzten Drucker werden über das Netzwerk zentral konfiguriert und gepflegt. Systemdienste melden dem Dienstleister, wenn der Toner Cartridge getauscht werden … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-13   Beschaffung von digitalen Endgeräten im BOS-Tetra-Netz (Ennepe-Ruhr-Kreis, Sachgebiet Gefahrenabwehr und Rettungsdienst)
Lieferungen und Leistungen für: — Funkgeräte (MRT, HRT, FRT), — Zubehör (Mehrfachbedienkonzepte zur Besprechung analoger und digitaler Funkgeräte, Antennen, Systemkomponenten, Software), — Dienstleistungen (Fahrzeugeinbauten, Schulungen, Wartung, Entstörung). Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11   Ausstattung der Gerichte und Staatsanwaltschaften des Freistaats Thüringen mit digitalen Multifunktionsgeräten (Thüringer Oberlandesgericht)
Anmietung von insgesamt 244 digitalen, neuen Multifunktionssystemen unterschiedlicher Leistungsfähigkeit inklusive Mindestkopiervolumen für den gesamten Gerätepool, Lieferung des notwendigen Verbrauchsmaterials, Wartung der gemieteten Systeme sowie Ausführung sämtlicher Reparaturarbeiten an diesen Systemen während der Vertragslaufzeit. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Bordrechner-System SWE 2013 (Stadtwerke Emden)
Die Stadtwerke Emden GmbH (SWE) verfügen über ein bewährtes Fahrschein(drucker)system mit E-Ticketing-Funktionen auf Basis von Magnetkarten. Mangels Fortentwicklung des Herstellers beabsichtigt die SWE, ihr bisheriges Fahrdruckersystem durch ein modernes Bordrechner-System, welches im Wesentlichen neue elektronische Fahrscheindrucker und ein zentrales Hintergrundsystem umfassen soll, zu ersetzen. Das anzubietende Bordrechner-System basiert auf einem elektronisches Fahrgeldmanagement, das sowohl den … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-05   Beschaffungsmaßnahme bitClear_tec (BITMARCK Service GmbH)
Erstellung eines Systemkonzeptes (Rechner, Storage, dazugehöriges Netz, Backup und Recovery) zur Ablösung der hochverfügbar vorhandenen SAP-Umgebung der BMS an derzeit noch zu bestimmenden zwei Standorten in Hamburg oder Essen; Erstellung eines Hochverfügbarkeitskonzepts; Erstellen eines Backup und Recovery Konzeptes; Lieferung, Installation und Konfiguration der neuen bitClear Systemumgebung an den unter 5 beschriebenen RZ-Standorten der BMT in Hamburg oder der BMS in Essen, einschließlich aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E-Company Consultants IT Beratung AG
2013-03-04   Bereitstellung und Betrieb von IP-Telefonie sowie Instandhaltung und Rückbau einer Telekommunikationsinfrastruktur... (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren für sich und im Namen der unter Punkt VI.3 genannten Auftraggeber durch.)
Die AOK-Gemeinschaft besteht aus 11 regional selbständigen gesetzlichen Krankenkassen (den Landes-AOKs), der zentralen AOK-Bundesverband GbR, verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (ARGE) (insbesondere IT-Betrieben) sowie privatrechtlichen Gesellschaften, die unmittelbar oder mittelbar im Mehrheitsbesitz des AOK-Bundesverbandes und/oder der Landes AOKs stehen, wie z.B. der AOK Beteiligungs GmbH, der AOK-Systems GmbH, der AOK Consult GmbH, der AOK Verlag GmbH u.a. Der Auftragnehmer soll für die … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04   Aktive Netzwerktechnik (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination)
Rahmenvertrag über aktive Netzwerktechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTG Münster
2013-03-01   HM4/Field Service Leistungen für die DB Systel und die von ihr mit IT und TK versorgten Tochterunternehmen der... (DB Systel)
Field Service Leistungen für die DB Systel und die von ihr mit IT und TK versorgten Tochterunternehmen der Deutschen Bahn werden heute durch eine Vielzahl von Dienstleistern nach regionalen und technischen Gesichtspunkten erbracht. Manche Dienstleister sind nur in bestimmten Ländern, andere sind technikbezogen spezialisiert. Der größte Teil der Dienstleistungen – das nationale Field Service Umfeld – wird weitestgehend durch Bahn-eigenes Personal erbracht. Die DB Systel plant eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-27   Dienstleistungen zur Unterstützung des ServiceDesk im Zeitraum 2013-2016 (Landkreis Barnim)
- Firstlevelsupport für IT-Problemlagen der Mitarbeiter der Kreisverwaltung Barnim sowie der 16 Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim - Erfassung, Koordinierung und Bearbeitung von Störungsmeldungen unter Verwendung eines beim Auftraggeber vorhandenen Tickessystems - Einsatz von zwei Mitarbeitern vor Ort und bei Bedarf eines dritten Mitarbeiters vor Ort Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25   Rahmenvertrag zur Beschaffung von IT-Service für die städtischen Schulen im Campusnetz (Stadtverwaltung Böblingen, Amt für Jugend Schule und Sport)
IT-Service für die städtischen Schulen im Campusnetz: Rechenzentrumsleistung und IT-Service vor Ort für 15 Schulen Ansicht der Beschaffung »
2013-02-23   Service-Vertrag für LAN-Komponenten des Herstellers Cisco (kubus IT GbR)
Die kubus IT GbR wurde von der AOK Bayern und der AOK PLUS (vormals AOK Sachsen und AOK Thüringen) zum 01.01.2008 gegründet. In das Unternehmen wurden die IT-Bereiche dieser AOKs überführt. Ca. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kubus IT unterstützen rund 17.500 IT-Endnutzer bei den AOKs in den Bundesländern Thüringen, Sachsen und Bayern an ca. 400 Standorten.Gesellschafter der kubus IT GbR sind die AOK Bayern und die AOK PLUS. Die Serviceleistungen (Wartung und Pflege) umfassen alle bei der kubus … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Bezug abstrahlarmer Hardware und zugehöriger Services (BWI Informationstechnik GmbH)
Bezug abstrahlarmer Hardware aufgrund amtlicher Zulassung des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik sowie Erbringung dazugehörender Services. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.G.L. Elektronik Vertrieb GmbH
2013-02-07   Gebrauchsüberlassung von Druck- und Kopiertechnik zu einem einheitlichen Seitenpreis (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID))
In der Generalstaatsanwaltschaft Dresden und in den nachgeordneten sächsischen Staatsanwaltschaften wird derzeit die Druck- und Kopiertechnik über das Modell „All-in-Seitenpreis“ betrieben. Der entsprechende Gebrauchsüberlassungsvertrag endet am 30.6.2013. Für die Zeit danach ist ein neuer Vertrag auszuschreiben, dessen Laufzeit 60 Monate, vom 1.7.2013 bis 30.6.2018 mit der Option einer 2-maligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr, umfasst. Es werden insgesamt 139 monochrome Laserdrucker und insgesamt 156 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TecService Reparatur elektronischer...
2013-02-05   Umgestaltung und Erweiterung Erwin-Piscator-Haus: Stark- und Schwachstromanlagen (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Stadt Marburg plant durch die Umgestaltung und Erweiterung der bestehenden Stadthalle aus dem Jahr 1968 - auch als Erwin-Piscator-Haus/EPH bezeichnet - die Schaffung eines modernen und multifunktionalen Kultur-, Theater- und Veranstaltungshauses. Gegenstand des Auftrags sind: - Erneuerung Stark- und Schwamstromtechnik (Haupt- u. Unterverteilungen, Leuchten, Sicherheitsbeleuchtung, Installationsgeräte, Datennetz, Videoanlage, Sprachalarmierungsanlage, Brandmeldeanlage) Ansicht der Beschaffung »
2013-02-04   Wartung EDV (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Für die gesamte EDV des Fraunhofer Institutes für Verfahrenstechnik und Verpackung benötigen wir einen Wartungsvertrag für die allgemeinen EDV-Dienstleistungen. Zusätzlich sind spezielle EDV-Dienstleistungen notwendig. Diese beinhalten die Wartung der Serversysteme, des gesamten Netzwerks, der Labordatensysteme, der Programmierung und Softwareentwicklung und der Servervirtualisierung. Zur Zeit sind wir mit 72 Servern und ca. 500 Rechner ausgestattet. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Leasing von 38 Stück Multifunktions-Kopier-Drucksystemen (Neugeräte) für eine Laufzeit von 48 Monaten und Abschluss... (Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung)
Leasing von 38 Stück Multifunktions-Kopier-Drucksystemen (Neugeräte) für eine Laufzeit von 48 Monaten und Abschluss eines Full-Service-Vertrages für 48 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH
2013-01-31   Verkehrsrechnersystem Göppingen (Stadtverwaltung Göppingen)
Lieferung, Montage und betriebsfertige Einrichtung eines Verkehrsrechersystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swarco Traffic Systems GmbH
2013-01-25   IT-Vor-Ort-Dienstleistung im Bundesministerium des Innern (Beschaffungsamt des BMI)
IT-Vor-Ort-Dienstleistung im Bundesministerium des Innern Die zu erbringende Dienstleistung bezieht sich auf alle im Verantwortungsbereich der IKT-Organisation des BMI (IKT-Serviceverbund bestehend aus dem Bundesministerium des Innern, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) eingesetzten IKT-Endgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions
2013-01-09   IT- und TK-Services für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) betreibt im Kerngeschäft den Steinkohlenbergbau in Deutschland. Zu ihr gehören u.a. die Beteiligungsgesellschaften RAG Montan Immobilien GmbH, die RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH, die RAG Mining Solutions GmbH und die RAG Verkauf GmbH. Weitere Informationen zur RAG sind unter www.rag.de zu finden. Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird der Steinkohlenbergbau kontinuierlich zurückgefahren und bis zum Ende des Jahres 2018 auslaufen. Die RAG bereitet sich mit ihren … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-24   Rahmenvereinbarungen zur Beschaffung von Server- und Storagesystemen mit zugehörigen Serviceleistungen sowie ein... (Bundesdruckerei GmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen zur Beschaffung von Server- und Storagesystemen sowie zugehörigen Serviceleistungen in insgesamt vier Losen. In den Losen 1 bis 3 soll jeweils eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von jeweils zwei Jahren und einer einmaligen zweijährigen Verlängerungsoption geschlossen werden. Aus der jeweiligen Rahmenvereinbarung sollen im Rahmen von Einzelabrufen Komponenten und zugehörige Ausstattungsbausteine aus dem angebotenen Warenkorb … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Zur Verfügungstellung von Hard- und Software, Verbrauchsmaterial sowie Servicedienstleistungen im Bereich „Druck-,... (Mitteldeutsche Flughafen AG)
1. Beschaffung v. Druckern und multifunktionalen Geräten (mono und color) 2. Reparatur-Service (Garantie) 3. pro aktiver Wartungs-Service für die Hard- und Software 4. Verbrauchsmateriallieferungen (automatisch, pro aktiv) 5. Hotline / telefonischer Support 6. Optimierte Systemverwaltung 7. Berichte (Verbrauch/Service) 8. Geräteerweiterung: send to mail, to folder, top c, LanFax 9. Rücknahme Altgeräte 10. Review 11. Roll out / Roll in Management 12. Eskalationsmanagement (insbesondere in Verbindung mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2012-12-17   Bereitstellung von Displaytechnik nebst Support für die ARD-Sportschau (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) beabsichtigt, einen Vertrag über die Bereitstellung und Nutzung von Displaytechnik nebst Steuerungssoftware und Support, beginnend ab dem 1.6.2013 bis zum 31.5.2014 mit drei Verlängerungsoptionen um jeweils 1 Jahr bis zum 31.5.2017 abzuschließen. Die Leistungen umfassen die Bereitstellung und Nutzung von integrierter Displaytechnik für die Studiodekoration der Sendung „Sportschau“ im Studio B des WDR in Köln nebst deutschsprachigem Support während den jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LANG AG
2012-12-13   Erbringung von IT-Dienstleistungen für die Kölner Sportstätten GmbH (Kölner Sportstätten GmbH)
Bei den im Rahmen dieses Verfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Erbringung von IT-Dienstleistungen in den Objekten der Kölner Sportstätten GmbH, insbesondere dem RheinEnergieStadion. Dabei stellt der Auftragnehmer den Übergabepunkt (Schnittstelle) zwischen dem Auftraggeber und dem Kunden dar und ist für den Betrieb des Daten- und Telefonnetzes einschließlich aller Komponenten verantwortlich. Die Betriebsführung umfasst sowohl den Tagesbetrieb als auch die Betriebsführung bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LCC Telecom GmbH
2012-12-12   Intrusion Prevention Systeme (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse betreibt zur Absicherung ihres Netzwerks eine Intrusion Prevention System Infrastruktur in 2 Rechenzentren. Die bestehende Infrastruktur soll durch Ergänzung und Austausch im bestehenden System weiterbetrieben werden. Hierzu werden sukzessive 8 Intrusion Prevention Systeme (IPS) der Firma McAfee sowie der erforderliche Systemservice für die bestehende Infrastruktur beschafft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Crocodial IT Security GmbH
2012-12-11   Abschluss einer IT-Rahmenvereinbarung (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Die Kreisverwaltung Recklinghausen betreibt ihre IT-Infrastruktur auf der Basis eines partiellen Outsourcings. IT-Planung, -Auswahl, -Installation und -Wartung werden von und mit einem geeigneten externen Dienstleister durchgeführt. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Festlegung der Bedingungen, zu denen der Auftragnehmer im Fall der Erteilung eines Einzelauftrages die bedarfsgerechte Auswahl, Beschaffung und betriebsbereite Installation von Hard- und Software … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-10   Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Cisco Komponenten (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen: - Lieferung sofort benötigter Cisco-Hardwarekomponenten inklusive Software, Lizenzen und Service; - Eine Übernahme des Supports für bestehende Cisco Komponenten des AG; - Eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 5 Jahren über die Lieferung von Cisco-Hardwarekomponenten inkl. Software, Lizenzen und Service sowie Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2012-12-07   Betriebsunterstützung für den Serverbetrieb unter VMWare, Linux und Windows und die Storage-/ SAN-Umgebung (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Der Deutsche Bundestag schreibt einen EVB-IT-Dienstleistungsvertrag für die Unterstützung der Verwaltung des Deutschen Bundestages bei der Administration der Server- und SAN-/Storage-Infrastruktur in 2 Losen aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG Computercenter AG & Co. oHG Science + Computing AG
2012-12-06   Kauf von 38 Stück Multifunktions-Kopier-Drucksystemen (Neugeräte) und Abschluss eines Full-Service-Vertrages für 48 Monate (Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung)
Kauf von 38 Stück Multifunktions-Kopier-Drucksystemen (Neugeräte) und Abschluss eines Full-Service-Vertrages für 48 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30   Drucksysteme inkl. Nachbereitungtechnik für das Druckzentrum (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die Ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (Ekom21 - KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaftdes öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art. Am Standort Kassel unterhält die Ekom21 ihr zentrales Druckzentrum. Das Druckvolumen wird derzeit auf 4 Laserdrucksystemen abgewickelt (ca. 40 000 000 Seiten pro Jahr). … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30   Abschluss eines Rahmenvertrages für Dienstleistungen bei der Stadt Köln im Bereich Telekommunikation (Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt)
Ein wesentlicher Bestandteil der technischen Infrastruktur der Stadt Köln ist der interne Telekommunikationsanlagenverbund. Dieser umfasst derzeit 22 zusammen geschaltete große digitale Telefonanlagen sowie eine Vielzahl noch mit analoger Technik arbeitender Vermittlungssysteme. Insgesamt werden ca. 17 500 Fernmeldeanschlüsse (Telefon- und Fax-Anschlüsse) in über 140 Liegenschaften betreut. Die telefonische Erreichbarkeit ist für die Aufgabenwahrnehmung in den Dienststellen unverzichtbar und ein … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23   TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform, — Mandantenfähigkeit des … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-16   Anmietung und den Full-Service (All-In-Dienstleistungsvertrag) von Druckern und Kopierern (Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis GmbH)
All-In-Dienstleistungsvertrag über die Anschaffung von 121 Drucksystemen in 2 Leistungsklassen, 101 Multifunktionsgeräten inklusive Verbrauchsmaterial, Wartung, Service und Support mit Implementierung in Kliniknetzwerk. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-16   IT-Sicherheitsgateways (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Lieferung von Sicherheitsgateways der Hersteller Check Point und Palo Alto Networks inkl. Einweisung, Ersatzteillieferservice und Telefonsupport; optional wird eine vor-Ort Unterstützung im Fehlerfall, Bezug von weiteren Dienstleistungen und eine Kaufoption weiterer Leistungen in geringem Umfang vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integralis Deutschland GmbH
2012-11-14   Digitale Fahrzeug- und Handfunkgeräte (Kreis Unna, Der Landrat)
Digitale Fahrzeug- und Handfunkgeräte zum Einsatz im neuen digitalen BOS Sprech- und Datenfunknetz. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-09   All-In-Dienstleistung Druck- und Kopierservice (Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis GmbH)
All-In-Dienstleistungsvertrag über die Anschaffung von 121 Drucksystemen in zwei Leistung sklassen, 101 Multifunktionsgeräten inklusive Verbrauchsmaterial, Wartung, Service und Support mit Implementierung in Kliniknetzwerk. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-01   Grundausstattung der Gebäude "PEG" und "PA" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität mit PCs und Monitoren (Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen, Abteilung Beschaffung und Anlagenwirtschaft)
Für die Ausstattung der Neubauten "Gesellschaftswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Psychologie und Humangeographie sowie Teile der Verwaltung" ("PEG" und "PA") werden zur Erstausstattung 890 PCs und 959 Monitore benötigt. Der erste Teil (313 PCs und 374 Monitoren sind innerhalb von 20 Werktagen nach Auftragsvergabe zu liefern) der angelieferten Geräte wird für die Neuausstattung von Poolräumen und Bibliotheken in den Neubauten angeschafft. Diese Geräte werden für die erfolgreiche Inbetriebnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH Fujitsu Technology Solutions GmbH
2012-11-01   Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von Münzzähl- und –sortiermaschinen inkl. Instandhaltung (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
— Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Systeme vor Ort beim Auftraggeber, — ggf. Einweisung und Schulung des Personals vor Ort beim Auftraggeber, — Instandhaltung, — Lieferung/Mindestabnahme in zwei Losen von Stück 17 Los 1/ Nord bzw. Stück 14 Los 2/ Süd; Auslieferung mit EUR-Zählsensorik, — auf Abruf bis zum 30.8.2014 werden bis zu Stück 40 weitere Maschinen voraus-sichtlich mit DM-Zählsensorik im gesamten Bundesgebiet abgenommen (ohne Abnah-meverpflichtung), regionale Verteilung analog Los 1 und 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glory Europe GmbH
2012-10-31   Ausschreibung über die Lieferung und Instandhaltung von multifunktionalen Kopier- und Drucksystemen, KOPI-01-12 (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Abschluss eines BVB-Mietvertrages sowie eines EVB-IT Instandhaltungsvertrages mit einem Unternehmen, unter Beachtung der Los vergabe, über die Lieferung und Instandhaltung (auf Klickbasis) von multifunktionalen A3 Kopier- und Drucksystemen mit einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Verlängerungsoption um bis zu weitere 12 Kalendermonate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH Konica Minolta Business Solutions GmbH
2012-10-30   Beschaffung von Digitalfunktechnik - BOS Kreis Recklinghausen (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Lieferungen und Leistungen von: Funkgeräte (MRT, HRT, FRT), Zubehör (Migrationsbaugruppen, Antennen, Ladegeräte, System-komponenten, Software), Dienstleistungen (Fahrzeugeinbau, Schulungen, Wartung, Entstörung) zur Ausstattung von Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstelle mit einem einheitlichen digitalen Sprech- und Datenfunksystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Digitalfunksysteme NRW GmbH
2012-10-22   IBM-Mainframe Typ zEnterprise 114 (Landesbetrieb Daten und Information)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines IBM-Mainframe vom Typ zEnterprise 114 sowie Hardware-Support für 2 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-15   LV-Nr. H2483 - Fluginformationssystem FIS (VE 56010) für das Projekt "Satellit" (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber ist die Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen im östlichen Vorfeldbereich des Flughafen München für die Terminal … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-09   IT-/ TK- Instandhaltungsleistungen (MDR-Nr. 40-12) (Mitteldeutscher Rundfunk)
Instandhaltungsleistungen für IT-Technik (darunter ca. 2300 PC’s inkl. Software und ca. 400 Notebooks) und TK-Endgeräte (darunter ca. 4000 Siemens-Telefone an Hi-Path4000, ca. 500 Smartphones/Handys und 400 Panasonic Fax-Geräte) in den MDR-Liegenschaften Leipzig und Halle. Die Leistungserfüllung erfolgt durch zertifiziertes Personal, welches in den vom MDR bereitgestellten Räumlichkeiten vor Ort zur Verfügung steht. Eine Rufbereitschaft ist 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr abzusichern. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04   Generalunternehmer für das Standort- und Facility-Management der Standorte des BOS-Digitalfunks im Freistaat Bayern... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch das Bayerische Landeskriminalamt)
In der Bundesrepublik Deutschland wird derzeit für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sukzessive das bestehende Analogfunknetz durch ein hochverfügbares Sicherheitsdigitalfunknetz abgelöst, das bundesweit einheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für BOS in der Bundesrepublik Deutschland (BOS-Digitalfunk). Zu diesem Zweck werden Basisstationsstandorte für digitale Funkanlagen (nach TETRA-Standard, TErrestrial Trunked Radio) deutschlandweit in der Verantwortung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag Property and Facility Services GmbH telent GmbH
2012-10-04   Lieferung von Hardware und Dienstleistungen (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
In den Trägerländern betreibt Dataport WAN-Netzwerke sowie standardisierte Ar-beitsplatzumgebungen für den Einsatz bei Endkunden. In der Landesverwaltung Schleswig-Holstein werden ca. 20 000 Arbeitsplätze betrieben. Die Beschaffung der Geräte erfolgt durch Dataport. Die Installation und Betreuung der Arbeitsplätze erfolgt überwiegend in Verantwortung der einzelnen Ressorts. In der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) werden ca. 30 000 Arbeitsplätze betrieben. Davon werden ca. 25 000 standardisierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG