2014-12-01   ARD-Mobilfunkdienste (Alle Landesrundfunkanstalten der ARD und Deutsche Welle sowie Deutschland Radio, vertreten durch den Hessischen Rundfunk)
Mobilfunkdienste (ohne mobile Endgeräte) und Anbindung an das ARD-Corporate-Network für die Übertragung von Sprache und Daten, ca. 18 000 SIM-Karten. Auftragsberechtigte sind sämtliche ARD-Rundfunkanstalten inklusiveDRadio, sämtliche Gemeinschaftseinrichtungen der ARD (GSEAs), die Tochtergesellschaften sowie die im Mehrheitsbesitz befindlichen Unternehmen einer, mehrerer oder sämtlicher ARD-Rundfunkanstalten inklusiveDRadio. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-27   Telekommunikationsdienstleistungen – Mobilfunk (Klinikum Region Hannover GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Bereitstellung eines Mobilfunknetzes nebst Installation sowie der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von Mobilfunk-Endgeräten für die Standorte des KRH. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-13   Mobilfunk (Mobilfunkdienst und Mobilfunkendgeräte) (Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Personal und Organisation)
Die Landeshauptstadt Hannover schreibt ihren Vierjahresbedarf über Mobilkommunikation in 2 Losen aus: Bereitstellung von Mobilfunkdiensten; Lieferung von Mobilfunkendgeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2014-11-07   DWDM-Verbindung zur Site-to-Site-Kopplung als Managed Service (kubus IT GbR)
Die kubus IT GbR wird im Jahr 2015 einen neuen Rechenzentrumsstandort in Bayreuth in Betrieb nehmen. Zur Anbindung des neuen Standortes an den RZ-Bestandsstandort in Bayreuth wird eine Site-to-Site-Verbindung als Managed Service benötigt. Die Beschaffung dieses Services ist Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31   Anmietung von Übertragungskapazitäten auf einem geostationären Telekommunikationssatelliten (Raumsegment – 78,87... (Westdeutscher Rundfunk Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der WDR beabsichtigt im Namen der o.g Rundfunkanstalten der ARD einen öffentlichen Auftrag für Los 1 (Anmietung Raumsegment) und Rahmenvereinbarungen für Los 2 (Occasional Use) zu vergeben. Los 1: Zur signaltechnischen Anbindung der mobilen Produktionsmittel soll eine feste Transponderkapazität (78,87 MHz) im Ku-Band auf einem geostationären Satelliten (12,5°West-30°Ost) angemietet werden. Die Ausleuchtzone des Satelliten muss bidirektionale Übertragungen aus dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eutelsat communications via satellite MEDIA BROADCAST GmbH SES Astra sociéte anonyme Telenor UK Limited
2014-10-10   Aufbau eines rückkanalfähigen Breitbandkabelnetzes in der Netzebene 4, Signallieferung, Betrieb, Wartung für den... (Gebäudewirtschaft Ribnitz-Damgarten GmbH)
Die Wohnungsbestände der Gebäudewirtschaft Ribnitz-Damgarten GmbH werden durch ein überwiegend nicht rückkanalfähiges Breitbandkabelnetz, das sich im Eigentum eines örtlichen Versorgers befindet, über einen Gestattungsvertrag versorgt. Die Anschlussquote beträgt ca. 80 %. Das Inkasso führt der Versorger selbst durch. Ca. 2.000 Einheiten sind direkt an die vom Versorger errichtete Netzebene 3 angeschlossen. Ca. 50 Einheiten werden dezentral über Satellitenanlagen versorgt. Ca. 1 000 verwaltete Einheiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH
2014-09-29   Herstellung und fünfjährige Unterhaltung der technischen Anlage zum telematischen Pregate Parken (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Im Rahmen des Vorhabens ist auf dem Autohof Tankpark Moorfleet in Hamburg eine technische Anlage zum telematischen Pregate Parken zu errichten. Bestandteile der Anlage sind sämtliche bauliche und technische Komponenten, einschließlich der notwendigen Leitungen und Rechner sowie die erforderlichen Softwareapplikationen und Datenschnittstellen, die für die erfolgreiche Erfüllung der Anforderungen des Projektes erforderlich sind. Das Vorhaben gliedert sich in die Bestandteile: 1) Bauliche und technische … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-04   Internet Transit (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Mit dem Auftrag soll ein zusätzlich zur bestehenden Lösung zum Zweck der Redundanz einzurichtender Internet Transit Service zur Anbindung des Netzwerks der Deutschen Bahn AG an das Internet implementiert werden, um die meist besuchten Reise-, Informations- und Mobilitätsportale Deutschlands im Internet präsent zu machen. Dabei soll der Service jeweils an einem Standort in Frankfurt/Main und an einem Standort in Berlin zur Verfügung gestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-01   Signallieferung, Betrieb und Wartung und partielle Netzertüchtigung für Breitbandkabelnetze WBM Konzern (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Die Wohnungsbestände der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) in Berlin-Friedrichshain (siehe Link: http://www.wbm.de/fileadmin/medien/Publikationen/Download_Publikationen/andere%20Publikationen/02_Faltplan_wbm_ohneDruck_klein.pdf) werden durch ein rückkanalfähiges Breitbandkabelnetz (Bandbreite 862 MHz) mit Telekommunikations- und Multimediadiensten versorgt. An das versorgende Netz sind ca. 12 900 Wohn- und Gewerbeeinheiten der WBM angeschlossen. Die zu vergebenden Leistungen betreffen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tele Columbus Bln.Brdbg. GmbH & Co.KG
2014-08-29   Bereitstellung, Einrichtung und Betrieb einer dedizierten Datendirektverbindung für die Standorte Hamburg und München (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder)
Im Rahmen der Realisierung eines Internetdirektvertriebes beabsichtigt die GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder eine dedizierte Datenleitung zur Anbindung an das Internet für die Standorte Hamburg und München anzumieten. Da bereits vorhandene Hausanschlüsse nicht genutzt werden dürfen, muss jeweils eine neue gesonderte Hauszuführung geschaffen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify GmbH & Co. KG
2014-08-25   Bereitstellung von Sprachverträgen für analoge, Integrated Service Digital Network (ISDN)-, Primärmultiplex (PMX)-... (DEG Duisburger Einkaufsgesellschaft mbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags (Rahmenvereinbarung gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/A) ist die Bereitstellung von Sprachverträgen für analoge, Integrated Service Digital Network (ISDN)-, Primärmultiplex (PMX)- und Digital Subscriber Line (DSL)- Anschlüsse als Portpreismodell sowie DSL-Anschlüsse mit fester Internetprotokoll (IP)-Adresse sowie die Erbringung von Serviceleistungen. Das voraussichtliche Gesprächsaufkommen in min./Monat beträgt: City Call: ca. 450 000; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-08-13   Datenverbindung (Fachhochschule Münster)
Die Datenverarbeitungszentrale der Fachhochschule Münster (DVZ) betreibt jeweils ein Rechenzentrum an den Standorten Münster, Corrensstraße 25, 48149 Münster (MS) und Steinfurt, Stegerwaldstraße 39, 48565 Steinfurt (ST). Die beiden Rechenzentren sind über eine Datenverbindung miteinander verbunden, welche über eine Bruttoübertragungskapazität von 1 GBit/s verfügt. Die Datenverbindung stößt derzeit an die Bedarfsgrenzen, so dass eine deutlich leistungsfähigere Verbindung geschaffen werden soll. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11   WAN-Vernetzung von Standorten des Klinikum Burgenlandkreis (Klinikum Burgenlandkreis GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vernetzung der Einrichtungen des Auftraggebers an den Standorten Naumburg, Zeitz, Bad Bibra, Bad Kösen und Weißenfels ab jeweils einem Hausanschluss (vom Auftragnehmer zu errichte, soweit nicht vorhanden) durch hochverfügbare Ethernet-Verbindungen bzw. nach IEEE-Norm 802.3 (Standleitung), mit einer garantierten Bandbreite von mindestens 100 Mbit/s bzw. 1 Gbit/s synchron (upgradefähig auf 1 Gbit/s bzw. 10 Gbit/s), über Glasfaser, alternativ mit anderer Technologie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Envia TEL GmbH
2014-08-08   IT-Services für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR vergibt einen Auftrag über IT-Services. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ist in 7 Lose aufgeteilt. Im Wesentlichen umfasst dies Leistungen aus den Bereichen Data Center, HPC, End- User-, Zentrale-, Internet- und Netzwerkdienste, sowie Leistungen im Bereich Betriebswirtschaftliches Informationssystem. Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG Datagroup Stuttgart GmbH
2014-08-06   Überlassung eines Hochgeschwindigkeitsnetzes zur Schaffung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Ortsteil... (Gemeinde Gottmadingen)
Die Gemeinde Gottmadingen (nachfolgend: Gemeinde) sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge, Wirtschaftsförderung und Standortsicherung. Hierfür wurde der einzige KVZ (A4) im Ortsteil Ebringen erschlossen. So wurde ein kommunales Hochgeschwindigkeitsnetz errichtet, welches aus einer entsprechenden Leerrohrinfrastruktur (3-fach D 50) nebst Glasfasereinzug (144 Fasern) in einem … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-29   Verpachtung eines Breitbandnetzes für die Samtgemeinde Elbmarsch, Landkreis Harburg (Elbmarsch Kommunal Service (AöR))
Die Samtgemeinde Elbmarsch hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Samtgemeinde Elbmarsch auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Für die Leistungserbringung hat die Samtgemeinde Elbmarsch auf Grundlage des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) einen Kommunalbetrieb in Form einer Anstalt des öffentlichen Rechts mit der Kurzbezeichnung ElbKom gegründet. Die ElbKom ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pepcom GmbH
2014-07-02   Netzdienstleistungen (Lotterie – Treuhandgesellschaft mbH Thüringen)
Derzeit sind ca. 750 Annahmestellen (AST) in ganz Thüringen über ein virtuelles privates Netz (VPN) direkt an das Zentralsystem der LTG in Suhl angebunden. Der überwiegende Teil der AST-Anschlüsse basiert auf DSL-Verbindungen ohne Funk-Backup. Die übrigen AST sind mittels DSL mit Backup, nur Funk über GSM/GPRS/EDGE/UMTS und wenige weitere über ISDN angeschlossen. Derzeitiger Netzdienstleister für das Annahmestellennetz ist die Telefonica Germany GmbH & Co. OHG mit Sitz in 80992 München (kurz Telefonica), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
2014-07-02   Telefonische Bestellannahme und Betreuung von Neu- und Bestandskunden der GKL (Service-Center) (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder A.ö.R.)
Die GKL möchte ein Service-Center gewinnen, welches die Neu- und Bestandskundenbetreuung mit dem Primärziel „Losbestellung und Kundenbindung“ übernimmt. Sekundärziel ist die „Spielerbetreuung“. Das Service-Center wird an ein Kundenenmanagementsystem (KMS) zur elektronischen Bearbeitung von Losbestellungen, sowie der Kundenbetreuung angebunden werden. Dieses KMS (SAP-CRM) befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase. Die Aufgaben des Service-Centers sind: — Inbound-Service (Bestellannahme per … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Simon & Focken GmbH
2014-06-23   Mehrwertdienste – Servicerufnummern 0800 (Betriebskrankenkasse Mobil Oil)
Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil setzt als Service im Bereich Mehrwertdienste kostenfreie 0800-Servicerufnummern für eingehende Gespräche ein. Diese steht den Anrufern 24 Stunden an 365 Tagen zur Verfügung. Ausgeschrieben wird die Dienstleistung für die betriebsfähige Bereitstellung von 2 Stück 0800-Servicerufnummern, eine davon durchwahlfähig. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-18   ISDN-Festnetzanschluss für das Universitätsklinikum Frankfurt (3.1/013/2014) (Universitätsklinikum Frankfurt am Main)
Anbindung des Universitätsklinikums an das öffentliche Fernsprechnetz erfolgt über 10 Primärmultiplexer mit insgesamt 300 Amtsanschlüssen. Bereitstellung und Betrieb der Primärmultiplexanschlüsse über redundante Glasfaser 2-Wege-Einspeisung auf Flatrate-Basis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2014-06-14   Neubeschaffung IP-Telefonie für Dienststellen der Bayer. Staatsbauverwaltung (Staatliches Bauamt Würzburg)
Die Bayerische Staatsbauverwaltung (kurz: StBV) betreibt heute mitsamt ihren nachgeordneten Dienststellen eine Vielzahl einzelner Telekommunikationssysteme. Es handelt sich zum größten Teil um Systeme des Herstellers Alcatel-Lucent, aber je nach Behörde auch um weitere Technologien, so dass keine echte homogene Gesamtstruktur existiert. Die eingesetzten Systeme sind zum großen Teil veraltet und entsprechen nicht dem aktuellen Stand der Technik. Zur Erneuerung und Konsolidierung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-06-13   Teilnahmewettbewerb - Breitbandnetz in der Gemeinde Wohltorf (Gemeinde Wohltorf)
In Teilen der Gemeinde Wohltorf im Amt Hohe Elbgeest wird aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) kein breitbandiges Internet angeboten. Die Breitbandversorgungslage in der Gemeinde Wohltorf ist zweigeteilt. In einem großen Bereich ist der Kabelnetzversorger Kabel Deutschland mit einer Internetfähigen Kabelinfrastruktur vertreten. Dieser Bereich ist gut mit Breitbandzugängen versorgt. Im südlichen Ortsbereich mit a) Alte Allee 1-16, b) Am Brink c) Bornbruch d) Dorfstraße e) Kiehns Hof f) … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-10   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Mobilfunkdienstleistungen (Stadt Münster citeq)
In 2011 wurden Rahmenvereinbarungen mit verschiedenen Providern über die Erbringung von Mobilfunkdienstleistungen mit einer Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen. Die Rahmenvereinbarungen laufen im April 2015 aus. Die Leistung soll erneut vergeben werden, für die Stadt Münster werden ca. 1 000 Verträge und für die Stadt Hamm ca. 500 Mobilfunkverträge (Sprachtarife mit verschiedenen Tarifoptionen und Datentarife) ausgeschrieben. Mobile Kommunikation ist ein Standard im Bereich der kommunalen Verwaltungen … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-04   Mobilfunktarife (Stadtreinigung Hamburg)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Mobilfunktarife. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2014-05-28   Betreibung eines Servicecenters (Landkreis Leipzig Landratsamt)
Das Landratsamt Landkreis Leipzig schreibt die Betreibung eines Servicecenters, bestehend aus Druckerei, Poststelle und Servicepoint, aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSM Wachschutz GmbH Mittweida
2014-05-27   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Mauel, Oberpierscheid, Echterhausen, Niederweiler (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Ortsgemeinden Mauel,)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Mauel 2. Oberpierscheid 3. Echterhausen 4. Niederweiler abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SES Broadband Services
2014-05-27   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Kesfeld, Reiff, Üttfeld, Heckhuscheid, Masthorn (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Ortsgemeinden Kesfel)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Kesfeld 2. Reiff 3. Üttfeld 4. Heckhuscheid 5. Masthorn abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SES Broadband Services
2014-05-23   Betriebsunterstützungsleistungen im Bereich Richtfunk- und Übertragungstechnik für das Dataport-Transportnetz in den... (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport hat in Hamburg und Schleswig-Holstein flächendeckende Übertragungsnetze errichtet und betreibt diese in unterschiedlicher Tiefe. Darüber hinaus besteht ein länderübergreifendes Transportnetz, das ebenfalls von Dataport betrieben wird. Um die komplexen Aufgaben des Netzbetriebs sowohl fachlich als auch kapazitiv vollständig erfüllen zu können, bestehen Betriebs- und Betriebsunterstützungsverträge, die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens harmonisiert und aktualisiert werden sollen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alcatel-Lucent Deutschland AG TECM Mobilfunkservice GmbH telent GmbH
2014-05-20   Anmietung passiver Verbindungswege für länderübergreifendes Netz (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung von Verbindungswegen zur Integration des Standortes Magdeburg in das länderübergreifende Netz von Dataport sowie die Optimierung bestehender Anbindungen weiterer Dataport-Niederlassungen.Es werden Verträge für die Dauer von 10 Jahren (mit einmaliger Verlängerungsoption um ein Jahr) geschlossen. Die Vergabe wird in 3 Lose unterteilt, die jeweils einzeln bewertet und vergeben werden: — Los 1: Passive Verbindung zwischen Magdeburg und Hannover (Dark … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Versatel Deutschland GmbH
2014-05-16   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Nusbaum, Hommerdingen, Kruchten (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Ortsgemeinden Nusbau)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 2 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden: 1. Nusbaum, 2. Hommerdingen, 3. Kruchten abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2014-05-16   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Lützkampen, Harspelt, Sevenig (Our) (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm – Ortsgemeinden Lützka)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 2 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Lützkampen, 2. Harspelt, 3. Sevenig (Our) abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2014-05-16   Mobilfunk und Festnetz (Mobilfunk und Festnetz)
Mobilfunk und Festnetz: Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   Bereitstellung von Betreuungskommunikation in den Einsatzgebieten der Bundeswehr (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr ist in verschiedenen Einsatzgebieten innerhalb und außerhalb Europas in land- und seegestützten Einätzen vertreten. Dort wird Betreuungskommunikation in Form von Telefonie, Internet, … benötigt. Diese ist für die genannte Laufzeit bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Feuerscheid, Lasel, Nimshuscheid, Wawern (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Ortsgemeinden Feuers)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Feuerscheid. 2. Lasel. 3. Nimshuscheid. 4. Wawern abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2014-04-15   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Baustert, Hütterscheid, OT Rußdorf (Utscheid), Weidingen (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Ortsgemeinden Bauste)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 2 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Baustert 2. Hütterscheid 3. OT Rußdorf (Utscheid) 4. Weidingen abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2014-04-15   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Jucken, Kickeshausen, Olmscheid (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Ortsgemeinden Jucken)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 2 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Jucken, 2. Kickeshausen, 3. Olmscheid abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2014-04-14   Open procedure for the provision of mobile communication service (SIM cards) (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking through this open procedure a contractor for the provision of mobile communication services (SIM cards) and intends to award a contract to the contractor offering the best value for money. Mobile communication is an important aspect of the efficient and effective work of the ECB. To ensure continuation of the required services with easier scalability, improved response and services times, as well as efficient pricing of the services, the ECB is now tendering its … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2014-04-08   Telekommunikationsleistungen für den KDN (Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister (KDN), Geschäftsstelle Siegburg)
Rahmenvertrag für den KDN über die Vergabe von Festnetztelefonie, Mobilfunk sowie Installation und Betrieb von WAN-Anschlüssen in 3 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2014-04-04   Betrieb eines Hochgeschwindigkeitsnetzes zur Schaffung einer flächendeckenden Breitbandversorgung in den Ortsteilen... (Gemeinde Steinhausen an der Rottum)
Die Gemeinde Steinhausen an der Rottum (nachfolgend: Gemeinde) sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge, Wirtschaftsförderung und Standortsicherung. Hierfür wurden insgesamt 5 KVZ in den Ortsteilen Rottum, Ehrensberg, Englisweiler, Steinhausen erschlossen. So wurde ein kommunales Hochgeschwindigkeitsnetz errichtet, welches aus einer entsprechenden Leerrohrinfrastruktur (3-fach … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-26   Beauftragung zur Lieferung von Telekommunikations-Dienstleistungen für den Bereich Festnetz und Mobilfunk;... (Stadt Oldenburg – Stadtplanungsamt – Vergabestelle)
Die Stadt Oldenburg plant eine Neuvergabe der Festnetz- und Mobilfunk-Dienstleistungen für die Liegenschaften in Oldenburg durchzuführen. Derzeit nutzt die Stadt Oldenburg an zwei zentralen Standorten 6 Primärmultiplexanschlüsse für das zentrale TK-System. Die Anlagenteile des zentralen TK-Systems sind über ein stadteigenes Glasfasernetz miteinander vernetzt. Die weiteren Liegenschaften der Stadt Oldenburg sind über unterschiedliche Festnetzanschlüsse (DSL/ISDN) an das öffentliche Netz angebunden. Zudem … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25   Übertragungsnetz MDRnet 2.o (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR ist im Rahmen der ARD mit der Produktion und der Verbreitung von öffentlich-rechtlichen Hörfunk- und Fernsehprogrammen für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beauftragt. In Leipzig ist die Fernseh- und Verwaltungszentrale (FSZ) angesiedelt. Hier werden das vierundzwanzigstündige Fernsehvollprogramm „MDR Fernsehen" und die Zulieferung zum gemeinsamen ARD-Programm „Das Erste" hergestellt. In Halle/Saale befindet sich die Hörfunkzentrale (HFZ) für die Produktion von fünf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Media & Broadcast GmbH
2014-03-21   BW 02/14 Verbindungsnetzbetreiber (Landesrundfunkanstalten der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der BRD (ARD), das ZDF und das Deut)
Ausschreibung BW 0214 Verbindungsnetzbetreiber (VNB) Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (nachfolgend „Beitragsservice“ genannt) hat von der Bundesnetzagentur per Zuteilungsbescheid die Nummerngasse 018-59995- mit dem Durchwahlbereich 0 bis 9999 zugewiesen bekommen. Derzeit sind ca. 65 Servicenummern mit unterschiedlichem Anrufaufkommen als Telefon- und Faxanschlüsse im Einsatz. Die Hauptlast von ca. 95 % wird dabei von sechs Hotlines verursacht. Außerdem sind die … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14   Mobility Services (z. B. Bereitstellen und Administrieren mobiler Endgeräte) sowie Carrier-Leistungen (Mobilfunk-,... (KfW)
Die KfW plant die Vergabe der Mobility Services für die Standorte Frankfurt, Berlin und Bonn. Nach Bedarf sollen auch Endgeräte von Nutzern in den Auslandsstandorten der KfW über eine standardisierte zentrale Mobile Device Management (MDM) Plattform an die zentralen Systeme der KfW angebunden werden können. Auftragsgegenstand für die Mobility Services ist die dauerhafte Betreuung der Benutzer sowie der Peripheriegeräte, Mobile Device Management, Verwalten und Administrieren von mobilen Endgeräten (z. B. … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11   Telecommunication services (European Aviation Safety Agency)
This tender is divided into the following 2 lots: lot 1 — Internet and landline services and lot 2 — mobile phone services. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Telekom Deutschland GmbH
2014-03-11   Breitbandausbau in den Ortsgemeinden Miehlen, Berg und Marienfels (Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 000 kbit/s (downstream) in den Ortsgemeinden Berg, Marienfels und Miehlen (mit Gewerbegebiet (ca. 40 Gewerbebetriebe), wobei je nach Bedarfslage feste IP Adressen vom Provider zur Verfügung zu stellen sind) abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   Verpachtung und Betrieb einer passiven Breitbandinfrastruktur im Gebiet von Markt Markt Indersdorf (Markt Markt Indersdorf)
Markt Markt Indersdorf hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Marktgemeinde auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Grundsätzlich sollen alle Gemeindeteile flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 25 Mbit/s vollduplex ein Leerrohrnetz mit oder ohne Glasfaserkabel zu errichten und an einen Betreiber zu verpachten. Das Versorgungsgebiet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kabelfernsehen München Servicecenter GmbH & Co. KG
2014-02-17   Verpachtung eines Breitbandnetzes für die Gemeinde Bispingen, Landkreis Heidekreis (Gemeinde Bispingen)
Die Gemeinde Bispingen hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Einheitsgemeinde auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Die Gemeinde Bispingen ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte Behringen, Haverbeck, Hörpel, Volkwardingen und Wilsede flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 25 Mbit/s vollduplex ein … Ansicht der Beschaffung »