2012-12-18   Provision of consultancy services in relation to Eurosystem collateral policy/transparency initiatives (European Central Bank)
The ECB is the central bank for Europe's single currency and together with the national central banks that have adopted the euro comprise the Eurosystem. In order to implement monetary policy, the Eurosystem carries out credit operations with counterparties which are secured by adequate collateral. The ECB is seeking a provider of consultancy services to assist the ECB in relation to the collateral policy for the Eurosystem credit operations, which will include, inter alia, the improvements in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LCM Partners Ltd
2012-10-26   Planungsfortschreibung, Bau und Finanzierung eines Zentralgebäudes für die Hochschule für Technik und Wirtschaft des... (Saarland - Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Es ist beabsichtigt, Planungsfortschreibung (Leistungsphasen 5 bis 9), Bau und Finanzierung eines Zentralgebäudes für die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlands (HTW) auf dem Campus Alt-Saarbrücken im Verhandlungsverfahren nach VOB/A zu vergeben. Der Bieter hat dem Auftraggeber anzubieten, das Zentralgebäude nach den Vorgaben der Auslobung zu planen, zu errichten und dem Auftraggeber über einen Zeitraum von 25 Jahren zu finanzieren. Des Weiteren sind Wartungsverträge für technische Anlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Gross Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
2012-10-09   Finanzdienstleistungen/Leasing von IT-Geräten (Essener Systemhaus Betrieb der Stadt Essen)
Das Essener Systemhaus (ESH) ist als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Essen IT-Dienstleister für den Bereich der Stadtverwaltung Essen, einige Essener Beteiligungsunternehmen und für die Verwaltungsbereiche an den städtischen Schulen. Derzeit wird eine europaweite Ausschreibung über Dienstleistungen zum Rollout/Rollback inklusive Lieferung und Installation von IT-Geräten (PC, TFT und div. Laserdrucker) durchgeführt. Die Hardware sowie die damit verbundenen Dienstleistungen sollen für 36 oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG-Meridian AG
2012-09-21   Wirtschafts- und Strategieberatung (hsh finanzfonds AöR)
Die Länder Schleswig-Holstein und Hamburg (nachfolgend: Länder) sowie die von ihnen gemeinsam gegründete Anstalt öffentlichen Rechts, die hsh finanzfonds AöR (nachfolgend: FinFo), beabsichtigen, im Anschluss an eine zum 31.12.2012 auslaufende Beratung weiterhin einen Wirtschaftsberater zur Unterstützung bei strategischen, garantievertraglichen und bankfachlichen Fragestellungen hinsichtlich der Beteiligung an der HSH Nordbank AG (nachfolgend: Bank) sowie dem Bearbeiten von Spezialfragestellungen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: The Boston Consulting Group
2012-09-18   Finanzdienstleistung- Leasing eines Sperrmüllsammelfahrzeugs (Stadt Siegen)
Leasing eines Sperrmüllsammelfahrzeugs für 84 Monate, Kaufoption als 85. Rate (Schlusszahlung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMC Vermietungsgesellschaft für...
2012-09-12   Lieferung von 2 Kran-Kipper Lkw im Leasingverfahren (Stadt Siegen)
2 Kran-Kipper Lkw, zulässiges Gesamtgewicht je 18 t, mit Winterdiensthydraulik und 11 mt-Kranleistung. Leasing für 96 Monate mit Kaufoption als 97. Rate (Schlussrate). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scania Vertrieb und Service GmbH
2012-09-07   Regulatorisches Meldewesen (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Portigon AG
2012-09-05   Bestandteile des Portfoliomanagements und Servicing eines Special Purpose Vehicles („SPV“) nach italienischem Recht (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-23   Finanzdienstleistung - Leasing von vier Feuerwehrfahrzeugen LF 10 (Stadt Siegen)
Leasing von drei LF 10 und einem LF 10, 7t, für 108 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kommunal Leasing GmbH
2012-08-23   Assetmanagementdienstleistungen im Rentenbereich mit kurzen Restlaufzeiten für die Sondervermögen... (Sondervermögen "Altlastensanierung des Landes Sachsen-Anhalt" und Sondervermögen „Pensionsfonds für die Versorgung und Beihilfen)
Das Sondervermögen „Altlastensanierung des Landes Sachsen-Anhalt“ hat z.Zt. ein Vermögen von rund 800 000 000 EUR. Das Sondervermögen „Pensionsfonds für die Versorgung und Beihilfen der Versorgungsempfänger des Landes Sachsen Anhalt“ umfasst derzeit ein Volumen von ca. 250 000 000 EUR. Beide Sondervermögen sind durch Gesetz gegründete, rechtlich selbständige Vermögen des Landes, deren Geldvermögen durch das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt verwaltet werden. Die Geldanlage beider … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universal-Investment-Gesellschaft mbH
2012-08-10   Neubau eines Bürogebäudes (Stadtwerke Lübeck GmbH)
Die Stadtwerke Lübeck GmbH beabsichtigt im Rahmen einer Standortkonzentration ein zentrales Bürogebäude zu errichten. Dabei sollen die Leistungen Planung, schlüsselfertige Errichtung sowie die Bauzwischenfinanzierung an einen Totalunternehmer vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG
2012-08-09   SAN Speichersysteme und Finanzierung (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Beschafft werden sollen SAN Speichersysteme mit Rack inkl. Software, Lizenzen und Wartung sowie Dienstleistungen und die Finanzierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACP IT Solutions GmbH CHG-Meridian
2012-08-02   Finanzierung IT-Equipment für 2 Rechenzentren (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtbetrieb Zentrale Dienste 16/05)
Vergabe der Dienstleistung zur Finanzierung des IT-Equipments in der Form eines Leasing-Rahmenvertrags für die ITK Rheinland (Neuss) und die kdvz Rhein-Erft-Rur (Frechen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG Meridian Deutsche Computer Leasing AG
2012-07-23   Verkehrsleistungen im SPNV für das Teilnetz Ring der Berliner S-Bahn einschließlich Fahrzeugbeschaffung und... (1. Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 2. Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landwir)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen den fahrplanmäßigen Betrieb des Teilnetzes Ring der gleichstrombetriebenen Berliner S-Bahn und betreffen die heutigen Linien S 42, S 41, S 46, S 47 und S 8 mit leicht veränderter Linienführung. Hierfür sind ausschließlich Neufahrzeuge einzusetzen. Die Beschaffung, Erprobung und Zulassung dieser Neufahrzeuge ist Teil des Auftrages. Voraussichtlich werden 73 elektrische 4-Wagen-Triebzüge und 28 elektrische 2-Wagen-Triebzüge für den Betrieb und die Betriebsreserve … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-09   Beratungsprojekt Finanzanalyse Philipps-Universität Marburg (Philipps-Universität Marburg)
Analyse der finanziellen Situation der Philipps-Universität Marburg und Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten zur Optimierung der Finanzlage. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-15   Beratungsdienstleistungen: (Weiter-)Entwicklung/Implementierung von Anwendungen der FMS-WM bezüglich quantitativer... (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint Management & Techn. Cons. Bietergemeinschaft TriSolutions / Finius / SKS Bietergemeinschaft: Fernbach Financial... Bietergemeinschaft: Quantic Risk &... Bietergemeinschaft: True North Partners... Bluecap Management Consulting Bosch Software Innovations GmbH d-fine GmbH Deloitte Consulting GmbH DEVnet Holding GmbH Dr. Peter & Company AG Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der... IBM Deutschland GmbH KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Microstep Information Technologies AG MT-Ifs GmbH Oliver Wyman GmbH Portigon AG PricewaterhouseCoopers AG... zeb/rolfes.schierenbeck.associates GmbH
2012-06-15   Abschluss eines Leasingrahmenvertrags zur Finanzierung von handelsüblichen Hardwareprodukten (BG-Phoenics GmbH)
Abschluss eines Leasingrahmenvertrags mit Einzelleasingscheinen zur Finanzierung von handelsüblichen Hardwareprodukten bis zu einem Finanzierungsvolumen von 9 000 000,00 EUR, wie einerseits PC´s, die der Auftraggeber im Zuge einer aktuellen Ausschreibung (AS120060) ab September beziehen wird und weiterhin z. B. Notebooks, Monitore, etc., die aufgrund weiterer Ausschreibungen über EVB-IT Kaufverträge noch definiert und ausgeschrieben werden. Die Beschaffung der Hardwareprodukte ist nicht Bestandteil … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-05   37.135.12 HLF 20 (Stadt Witten Vergabestelle)
Lieferung und Leasingfinanzierung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-01   Versicherungsdienstleistungen (Stadt Suhl, Finanzdezernat - Kämmerei/Beschaffung)
Versicherungsdienstleistungen für alle Objekte der Stadt Suhl: Gebäude-u. Inventarversicherung (Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Einbruchdiebstahl/Raub), Glasversicherung (2 Gebäude), Gebäude- Feuerversicherung zum gemeinen Wert, Schlüsselverlustversicherung, Museumsversicherung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SV Sparkassen Versicherung Gebäudeversicherung AG
2012-05-23   Beratungsleistungen eines Transaktionsberaters zum Vorhaben "Weiterentwicklung des Flughafens Frankfurt-Hahn" (Land Rheinland-Pfalz)
Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt, den Flughafen Frankfurt-Hahn mit Hilfe von Dritten weiterzuentwickeln. Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist ein führender Fracht- und Passagierflughafen in Deutschland. Gesellschafter der Betreibergesellschaft Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (FFHG) sind die Länder Rheinland-Pfalz (82,5 %) und Hessen (17,5 %). Ziel des Vergabeverfahrens ist die Vergabe der für die Weiterentwicklung des Flughafens Frankfurt-Hahn erforderlichen Beratungsleistungen an einen … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-18   Projektträgerschaft im Bereich Elektromobilität des BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das BMVBS betreut im Bereich Elektromobilität die Förderprogramme: Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) sowie Maßnahmen im Bereich Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität. Für die fortlaufende Umsetzung beider Förderprogramme sucht das BMVBS einen Auftragnehmer (sog. Projektträger) zur administrativen Begleitung der Fördermaßnahmen, um einen effizienten Einsatz der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich, Projektträger Jülich
2012-05-18   Full Service Leasing von Betriebs- und Dienstfahrzeugen (Energie Baden Württemberg AG)
Full Service Leasing von Fahrzeugen (PKW und leichte Nutzfahrzeuge) in Betriebs- und Dienstfahrzeugsegmenten in 13 Kategorien mit optionalen Servicemodulen (z.B. Wartung/Verschleiß, Reifenersatz, Schadensmanagement u.a.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volkswagen Leasing GmbH
2012-05-16   Einführung eines weltweiten Cash-Managements und EUR-Cash-Poolings (Goethe-Institut e.V.)
Das Goethe-Institut beabsichtigt die Einführung eines weltweiten Cash-Managements, in dessen Rahmen der Zahlungsverkehr zwischen den Goethe-Instituten im Ausland und der Zentrale in München effizienter abgewickelt werden soll. Die aktuell 149 Goethe-Institute im Ausland wickeln den Zahlungsverkehr über lokale in EUR bzw. in Fremdwährung geführte Konten sowie über zentrale bei einem Bankpartner in München geführte EUR-Konten ab. Im Rahmen des weltweiten Cash-Managements strebt das Goethe-Institut die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Commerzbank AG
2012-05-08   Rahmenvereinbarung über Leasing von IT-Hardware (Stadt Ravensburg)
Rahmenvereinbarung über Leasing von IT-Hardware für die Laufzeit von 3 Jahren. Der Auftraggeber stellt und finanziert die IT-Hardware (er ist zu jeder Zeit Eigentümer). Die Beschaffung der IT-Hardware erfolgt durch den Auftragnehmer. Die Ausschreibung dazu erfolgt durch den Auftragnehmer (Variante 1) oder durch den Auftraggeber (gegen Kosterersatz - Kosten von 1.000 € je Ausschreibung) im Namen und auf Rechnung des Auftragnehmers (Variante 2). Der Auftragnehmer kann bei jeder Beschaffung über die … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-03   Rahmenvereinbarung zum Leasing von handelsüblichen IT-Endgeräten sowie dazugehöriger Dienstleistungen (Stadt Esslingen am Neckar)
Abschluss einer Leasingrahmenvereinbarung gem. §4 EG VOL/A zum Leasing handelsüblicher IT – Endgeräte wie z.B. Personal Computer, Bildschirme, Notebooks, Drucker, Scanner und weitere Standardgeräte und zugehörigen Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27   Rahmenvertrag zum Leasing handelsüblicher IT- und Kommunikationsgeräte (Landtag von Baden-Württemberg)
Der Landtag von Baden-Württemberg beabsichtigt, zukünftig zu beschaffende Systeme mittles Leasing zu finanzieren und schließt hierfür einen Leasingrahmenvertrag ab. Den überwiegenden Anteil des Portfolios machen hierbei Standard IT Geräte (Server, Speicher, PC, Notebooks und Monitore) der Benutzer sowie Kommunikationsgeräte (IP-Telefone, Headsets) aus. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-16   Neubau 2. BA - Generalunternehmerleistung (Universitätsklinikum Jena)
Der 2. Bauabschnitt des Neubaus Universitätsklinikum Jena beinhaltet die Integration des größten Teils der in der Innenstadt von Jena verbliebenen Kliniken und Funktionsbereiche in den Zentralstandort Jena-Lobeda. Mit dieser Baumaßnahme wird der mit dem 1. Bauabschnitt begonnene Prozess der strukturellen Optimierung des Universitätsklinikums fortgeführt und der Standort Lobeda im Blick auf Krankenversorgung, Forschung und Lehre weiterentwickelt. Der Handlungsbedarf ergibt sich aus der Notwendigkeit, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG
2012-04-13   IT-Infrastrukturausstattung der Schulen des Landkreises: Leasing, Notebook- und PC-Systeme, Software, Beamer, aktive... (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
IT-Infrastrukturausstattung der Schulen des Landkreises. Leasing 48 Monate, Notebook- und PC-Systeme, Software, Beamer, aktive Whiteboards, Drucker, Switches, Transportsysteme, Lieferung, Installation, Garantie. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Ausschreibung Fuhrpark BWI IT 2012 (BWI Informationstechnik GmbH)
Bereitstellung des Mobilitätsbedarf durch Leasing von Fahrzeugen und dazugehörende Serviceleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeasePlan Deutschland GmbH
2012-03-27   Neubau eines Bürogebäudes (Stadtwerke Lübeck GmbH)
Die Stadtwerke Lübeck GmbH beabsichtigt im Rahmen einer Standortkonzentration ein zentrales Bürogebäude zu errichten. Dabei sollen die Leistungen Planung, schlüsselfertige Errichtung sowie die Bauzwischenfinanzierung an einen Totalunternehmer vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-23   Vorbereitung der Privatisierung von Einheiten der Hypo Real Estate Gruppe (Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung)
Prüfung, Analyse und Bewertung von Fragestellungen zur Vorbereitung der Privatisierung der Einheiten der Hypo Real Estate Gruppe; sowie Organisation und Management eines strategischen Projekts. Es wird zunächst ein Teilnahmewettbewerb durchgeführt, an den sich ein Verhandlungsverfahren anschließt. Der Teilnahmewettbewerb schließt mit der Prüfung ab, ob der einzelne Bewerber unter Beachtung der Kriterien unter III.2) dieser Bekanntmachung vergaberechtlich geeignet ist, die zu vergebenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Roland Berger...
2012-03-14   IuK-Standardgeräte 2012 (Logistikzentrum Baden-Württemberg)
Handelsübliche IT- Hardware und Finanzdienstleistungen für Dienststellen der Landesverwaltung Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus Neckarsulm CHG-Meridian Deutsche Computer Leasing AG IT MediaConsult AG
2012-02-29   IT und Operations (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2012-01-30   Planung, Errichtung einschließlich Rückbau der bestehenden Bebauung und Finanzierung eines mehrgeschossigen... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Es ist beabsichtigt, die Planung, die Errichtung einschließlich dem Rückbau der bestehenden Bebauung und die Finanzierung der Investitionskosten eines mehrgeschossigen Parkhauses im Verhandlungsverfahren nach VOB/A zu vergeben. Der Bieter hat dem Auftraggeber anzubieten, das Parkhaus nach den Vorgaben der Auslobung zu planen, zu errichten und dem Auftraggeber über einen Zeitraum von 10 Jahren zu finanzieren. Es ist von ca. 300 bis 350 Stellplätzen auszugehen. Die Fertigstellung des Parkhauses sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-10   Mandatar für die Verwaltung einer Mikromezzaninfazilität (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der Zugang von Unternehmen zu kleineren Mezzaninfinanzierungen ist in Deutschland erheblich eingeschränkt. Die kommerziellen Anbieter sehen sich nicht in der Lage, kleinvolumige Mezzaninfinanzierungen anzubieten, da die Verwaltungsfixkosten zur Begleitung dieser Vorhaben in Relation zu den Finanzierungsvolumina sehr hoch sowie die Ausfallrisiken erheblich sind. Selbst die Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften, die von Bund und Ländern mit anteiligen Rückgarantien unterstützt werden, bieten … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   Rahmenvertrag zum Leasing von handelsüblicher IT-Endgeräte und Standardsoftware (Stadtverwaltung Schorndorf)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Leasingrahmenvertrages zum Leasing von handelsüblicher IT Endgeräte und Standardsoftware sowie zugehörige Dienstleistungen.Hardware, Software und Dienstleistungen im Verfahren des Leasing für die Stadt Schorndorf zu finanzieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG Meridian
2011-12-05   Bankendienstleistung im Rahmen einer U.S. Cross Border Leasing-Transaktion für IT-Anlagen mit einem hohen... (Hamburger Hochbahn AG)
Stellung eines Letter of Credit oder ähnlicher Sicherheit als sogenanntes Equity Strip Collateral gegenüber dem US-Leasinggeber. Der Leasingvertrag fordert dabei einen Letter of Credit ("L/C"), welcher bestimmte Voraussetzungen erfüllt (sog. Acceptable Letter of Credit). Diese Voraussetzungen lassen sich wie folgt zusammenfassen: (i) Sicherheitengeber weist ein Rating von mind. AA (S&P) und Aa2 (Moody's) auf; (ii) Laufzeit grundsätzlich 3 Jahre; (iii) Zahlbarkeit in New York, New Jersey oder Connecticut, … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-05   PPP-Projekt "Hauptfeuer- und Rettungswache der Stadt Krefeld" (Stadt Krefeld)
Gegenstand des Auftrags ist die Planung, der schlüsselfertige Neubau einschließlich Finanzierung einer Hauptfeuer- und Rettungswache inklusive fest eingebauter Gebäudetechnik (mit Ausnahme der Leitstellentechnik) auf einem im Eigentum der Stadt Krefeld stehenden Grundstück sowie der Gebäudebetrieb für einen Zeitraum von 30 Jahren durch einen privaten Partner im Rahmen einer Public Private Partnership (PPP). Der schlüsselfertige Neubau der Hauptfeuerwache einschließlich der Technischen Gebäudeausrüstung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SKE Facility Management GmbH
2011-11-25   Strategische und konzeptionelle betriebswirtschaftliche Beratung sowie operative Projekt– und Vorhabenunterstützung... (Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt ist die Förderbank der Freien und Hansestadt Hamburg mit Schwerpunkt in der Förderung des sozialen Wohnungsbaus und des Klimaschutzes. Aktuell erfolgt der Ausbau des Geschäftsmodells zu einer Investitionsbank. Die aktuellen Veränderungsprozesse im Geschäftsmodell, die zunehmenden bankaufsichtlichen Anforderungen und der Anspruch einer effizienten und kundenorientierten Dienstleistungserbringung im Fördergeschäft erfordern fachliche Konzepte für Produktgestaltung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft IKOR Financials... Deloitte & Touche GmbH Horn & Company Financial Service GmbH zeb/rolfes.schierenbeck.associates GmbH
2011-11-24   Lieferung und Installation von Druck- und Multifunktionssystemen inkl. Full-Service (Stadtverwaltung Worms, Bereich I - Innere Verwaltung, Abt. 1.05 - Interner Service - EDV)
Lieferung und Installation von Druck- und Multifunktionssystemen sowie Software inkl. Full-Service in Form eines All-In-Mietvertrages an mehreren Standorten der Stadtverwaltung Worms. Insgesamt ca. 460 Geräte. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-15   Rahmenvertrag Leasing handelsüblicher IT Endgeräte und Standardsoftware (KISA - Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen, Stabsstelle Zentrale Dienste)
Dem Auftraggeber obliegt unter anderem die zentrale Beschaffung der in den Verwaltungen benötigten Hard- und Softwarewareausstattung für die Mitgliedskommunen sowie deren Eigenbetriebe, eigenbetriebsähnliche Einrichtungen und in private Rechtsformen überführte Organisationseinheiten. KISA beabsichtigt, die IT Ausstattung seiner Kunden zukünftig über Leasingverträge zu beschaffen und zu finanzieren. Den Überwiegenden Anteil des Portfolios machen hierbei die Endgeräte (PC, Notebooks und Monitore) der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG Meridian Deutsche Computer Leasing AG
2011-11-11   Market study and preliminary institutional design for an Asian Fund for the promotion of social entrepreneurship (KfW)
KfW is the globally active promotional bank of the Federal Republic of Germany and the federal states that has a special responsibility for the sustainable improvement of the economic, social and ecological living conditions. Today, it is among the leading regional financiers of microfinance, aiming at increasing access to credit, deposit and insurance for small and medium enterprises and poor people (“financial inclusion”). Over the last decades, KfW has gathered vast experience in strengthening the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium consisting of Business &...
2011-11-08   Lieferung und Leasing von verschiedenen IT-Geräten 2012 (Landratsamt Tuttlingen, Organisationsamt)
Lieferung und Leasing von handelsüblichen PCs, Flachbildschirmen, Notebooks mit Dockingstationen sowie Scannern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: abakus IT AG Bechtle IT-Systemhaus Villingen Cancom Deutschland GmbH Columbus Leasing GmbH
2011-10-28   Rahmenvereinbarung "Leasing von beweglichen Wirtschaftsgütern für die Stadt Bochum" mit einer Laufzeit vom... (Stadt Bochum, Zentrale Dienste, ZD 21)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung gemäß § 4 EG VOL/A zum Leasing handelsüblicher Hardware. Dazu gehören z. B. PC-Systeme, TFT-Monitore, Server, Notebooks, Drucker, Plotter, Scanner, Router, SAN-Komponenten, Telefonanlagen, Telefaxgeräte und ähnliche Geräte. Entstehen beim Kauf dieser Hardware zusätzliche Kosten für Garantieerweiterungen bzw. Garantieverlängerungen oder zugehörige Dienstleistungen (z. B. für die Anlieferung oder Installation), sind diese Kosten … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-19   Fahrzeugleasing (Thüga AG)
Leasing für PKW und Transporter, Dienstleistungen Fuhrparkmanagement. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-10   Abschluss eines Leasingvertrages zur Finanzierung von Notebooks (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Leasingfinanzierung der zu beschaffenden Notebooks, die der Auftraggeber aufgrund einer bereits erfolgten europaweiten Ausschreibung (AS110088) zwischen November 2011 und April 2012 beziehen wird. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-12   Beschaffung von Druck und Kopiertechnik, Dienstleistungen sowie Verbrauchsmaterialien (siehe LV) (Technische Hochschule Mittelhessen)
Beschaffung von Druck und Kopiertechnik, Dienstleistungen sowie Verbrauchsmaterialien, Wartung, Service und Support über 60 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CSI Lifecycle Leasing GmbH Heinrich Wietholt GmbH Igepa Papiergroßhandel GmbH X Rhein Main Blum und Krön GmbH
2011-08-18   Rahmenvereinbarung "Leasing von beweglichen Wirtschaftsgütern für die Stadt Bochum" mit einer Laufzeit vom 1.1.2012... (Stadt Bochum, Zentrale Dienste, ZD21)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung gemäß § 4 EG VOL/A zum Leasing handelsüblicher Hardware. Dazu gehören z. B. PC-Systeme, TFT-Monitore, Server, Notebooks, Drucker, Plotter, Scanner, Router, SAN-Komponenten, Telefonanlagen, Telefaxgeräte und ähnliche Geräte. Entstehen beim Kauf dieser Hardware zusätzliche Kosten für Garantieerweiterungen bzw. Garantieverlängerungen oder zugehörige Dienstleistungen (z. B. für die Anlieferung oder Installation), sind diese Kosten … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-04   Beschaffung einer Feuerwehrdrehleiter DLA (K) GL 23/12 gemäß DIN 14043 sowie Leasing-Finanzierung (Kommunal- und Abwasserberatung NRW GmbH)
Beschaffung einer Feuerwehrdrehleiter DLA (K) GL 23/12 gemäß DIN 14043; bestehend aus 1 Feuerwehrfahrgestell, 1 feuerwehrtechnischer Aufbau, 1 feuerwehrtechnische (Teil-)Beladung; 1 Leasing-Finanzierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH