2015-07-24   Sanierungsberatung in den Bereichen Städtebau und Hochbau in Waldkraiburg (Stadt Waldkraiburg)
Waldkraiburg ist die größte Stadt im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn. Mit über 22 500 Einwohnern ist Waldkraiburg nach Rosenheim die zweitgrößte Stadt in der Planungsregion Südostoberbayern. Waldkraiburg ist eine sog. Vertriebenenstadt, die nach 1945 entstand. Nach dem Zweiten Weltkrieg siedelten sich Heimatvertriebene aus Ost- und Südosteuropa im Bereich der heutigen Stadt Waldkraiburg an, besonders aber aus dem Sudetenland. 1950 entstand die selbstständige Gemeinde Waldkraiburg mit 1 912 … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Verschiedene Fachplanungsleistungen für den Neubau einer Feuerwehr – und Rettungswache mit Kreisleitstelle in... (Stadt Gütersloh)
Am Standort „Marktplatz“ in Gütersloh soll eine neue Feuerwehr- und Rettungswache mit Kreisleitstelle errichtet werden. Anlass eines vorgeschalteten Realisierungswettbewerbes war, dass der derzeitige Standort der Hauptfeuerwache der Stadt Gütersloh keine Zukunftsperspektive darstellte. Der neue Standort „ Marktplatz“ wurde dem Wettbewerb mit einer Flächengröße von ca.1 ha als Planungsgrundlage zur Verfügung gestellt. Die bereits in der vorhandenen Feuerwache befindliche Kreisleitstelle soll ebenfalls in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: osd Office for structural designs GmbH & Co. KG pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-06-05   Leistungen der Objektplanung für die Sanierung der Marcaner Schule in der Flämingstraße 18 in 12689 Berlin (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf)
Das BA-MH beabsichtigt die Komplettsanierung (energetische Sanierung und Innensanierung) eines Schulgebäudes in der Flämingstraße 18 in 12689 Berlin (Marcaner Schule). Ansicht der Beschaffung »
2015-06-05   Leistungen der Objektplanung für die Sanierung der Pusteblume-Grundschule in der Kastanienallee 118 in 12627 Berlin (Land Berlin vertreten durch das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf)
Das BA-MH beabsichtigt die Komplettsanierung eines Schulgebäudes in der Kastanienallee 118 in 12627 Berlin (Pusteblume-Grundschule). Ansicht der Beschaffung »
2015-06-01   Generalplaner (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen sowohl für die dezentralen Dienststellen der TK als auch für die Hauptverwaltung in Hamburg sowie die beiden Bildungszentren in Salzhausen und Hayn. Die Bandbreite der Projekte umfasst einfache Instandsetzungsaufgaben über Umbauten hin zu Modernisierungen von Verwaltungsgebäuden. Einen tieferen Einblick in die typischerweise anfallenden Aufgaben geben die beiden den Bewerbungs-/Vergabeunterlagen beigefügten Beispielprojekte für Instandhaltung und Modernisierung. … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-07   Erweiterung Schillerschule Bissingen (Stadt Bietigheim-Bissingen)
Erweiterung der Schillerschule Bissingen in Bietigheim-Bissingen: Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02   Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können. Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
2015-03-13   Architektenleistungen für den Neubau des Polymer Training Centre (PTC) in Lüdenscheid (Kunststoff-Institut Lüdenscheid, Gemeinnützige KIMW Qualifizierungs GmbH (KIMW Q))
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid möchte durch den Bau des Polymer Training Centre (PTC) eine Einrichtung für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Kunststofftechnik schaffen, die es ermöglicht, folgende Ausbildungsschwerpunkte zu verfolgen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Bernd Neuhaus
2015-02-11   Entwurf und Ausarbeitung eines Masterplans für die Entwicklung des „Kleinen Grasbrook“ in Hamburg (später Olympic... (Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH sowie durch die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH), vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH (HCH) und die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) beabsichtigt, im Falle eines Zuschlag für die Bewerbung zur Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele in 2024 im März 2015 das Areal des „Kleiner Grasbrook“ zu einem gemischt genutzten Stadtquartier unter Berücksichtigung der nutzungsspezifischen Vorgaben zur Durchführung von Olympischen Spielen planerisch zu entwickeln. Der Masterplan umfasst die … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12   Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können. Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-05   Weiterentwicklung des Berufsbildungszentrums BBZ Ettlingen, 1. Bauabschnitt – Objektplanung Gebäude, Innenräume und... (Landkreis Karlsruhe, vertreten durch den Landrat Herrn Dr. Christoph Schnaudigel, hier vertreten durch das Landratsamt Karlsruhe)
Die Wilhelm-Röpke-Schule bildet zusammen mit der Albert-Einstein-Schule und der Bertha-von-Suttner-Schule das Berufsbildungszentrum Ettlingen (BBZ Ettlingen), Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen. Das BBZ Ettlingen wird derzeit von rund 2 600 Schülern besucht. In den vergangenen 10 Jahren hat das BBZ Ettlingen entgegen der Trends sonstiger Schulen kontinuierlich steigende Schülerzahlen zu verzeichnen. Angeboten werden an den 3 Schulen Bildungswege an Berufsschulen, Wirtschaftsschulen, Kollegs und Gymnasien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Weindel & Junior Architekten GbR
2014-12-19   Versch. Fachplanungsleitungen für Neubau einer 5-7-gruppigen Tageseinrichtung f. Kinder zw. 0 u. 6 Jahren:... (Stadt Langen)
Neubau einer Tageseinrichtung für Kinder einschließlich der dazugehörigen Freianlagen auf einem ca. 2 600 m² großen Grundstück, am Rand eines Neubaugebietes. Das südlich auf dem Grundstück gelegene Baufenster weist zur Straße hin eine dreistöckige Bebauung als möglich aus, dahinter liegend zwei- und eingeschossig gestaffelt. Ggf. ist eine Abweichung vom B-Plan vorstellbar, um eine durchgängig zweigeschossige Bebauung zu ermöglichen. Vorgesehen sind 3 Gruppen für 3-6-jährige Kinder sowie 2 Gruppen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Endreß Ingenieurgesellschaft mbH ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH IBC Ingenieurbau-Consult Kohl Frech Ingenieurgemeinschaft
2014-11-27   Verschiedene Fachplanungsleistungen für die Erweiterung des Feuerwehrgebäudes und den Neubau des KBL-Betriebshof in... (Stadt Langen)
Feuerwehr-Erweiterung und den Neubau des KBL-Betriebshof in der Darmstädter Straße 66-70 in 63225 Langen. Der geplante Betriebshof wird als Sonderbau eingestuft und beinhaltet einen Verwaltungsbau, Fahrzeughallen, Werkstätten, Materialremisen sowie eine Salzhalle und den örtlichen Wertstoffhof mit Materialcontainern einschließlich der erforderlichen Andienungsflächen. Die Erweiterung der Feuerwehr besteht aus dem anteiligen Verwaltungsbau, der über einen Anbau mit dem Bestandsgebäude der Feuerwehr … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-22   Dienstleistung als BNB-Koordinator zum Neubau der Clay-Oberschule und Doppelsporthalle mit 4 Hallenteilen, Neudecker... (Bezirksamt Neukölln von Berlin, Serviceeinheit Facility Management, Fachbereich Hochbau)
Der Neubau der Clay-Oberschule ist eines von drei Pilotprojekten für die Anwendung von Kriterien des nachhaltigen Bauens (BNB) bei Schulbauprojekten in Berlin. Die zwei weiteren Schulbauprojekte sind nicht Gegenstand der beabsichtigten Vergabe, sondern der oben genannte Auftrag bezieht sich nur auf den Neubau der Clay-Oberschule. Für das Bauvorhaben ist eine Zertifizierung nach dem Leitfaden „Nachhaltiges Bauen“ des BMVBS und dem zugrunde liegenden Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ee concept GmbH
2014-08-18   Planungsleistung Architektur für ein Gebäudeensemble, bestehend aus dem Neubau einer Tageseinrichtung für Kinder und... (Landeshauptstadt Stuttgart)
Planungsleistungen der Architektur aufbauend auf den Ergebnissen einer ausführlichen Machbarkeitsuntersuchung. Die Beauftragung erfolgt mittels Stufenvertrags entsprechend den Leistungsphasen der HOAI. Die Architektenleistung umfasst den Umbau und die Sanierung eines Bestandgebäudes (Lothringer Straße 13A) sowie einen mit dem Bestandsgebäude verbundenen Neubau (auf dem Gelände Elsässer Straße 6). Das Bestandsgebäude beherbergt Sozialeinrichtungen und soll Räumlichkeiten der Tageseinrichtungen für Kinder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Freivogel-Architekten
2014-07-07   Beratungsleistungen BUGA Erfurt 2021 (Bundesgartenschau Erfurt 2021 gemeinnützige GmbH)
Anno 2021 findet in der Thüringischen Landeshauptstadt Erfurt die Bundesgartenschau statt. Als Flächen bzw. Kulissen stehen zur Verfügung: — egapark (36 ha großer Garten- und Freizeitpark, seit 1991 unter Denkmalschutz stehend, Herzstück der BUGA 2021), — Fläche der nördlichen Gera-Aue (Nordpark bis Kilianipark), — Petersberg (231 m hoch gelegene Erhebung mit Zitadelle, innerstädtisch), — verschiedene örtliche und außerörtliche Korrespondenzprojekte. Zur Bewältigung des komplexen und anspruchsvollen … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-30   Weiterentwicklung des Berufsbildungszentrums BBZ Ettlingen, 1. Bauabschnitt – Projektsteuerung (Landkreis Karlsruhe, vertreten durch den Landrat Herrn Dr. Christoph Schnaudigel, hier vertreten durch das Landratsamt Karlsruhe)
Die Wilhelm-Röpke-Schule bildet zusammen mit der Albert-Einstein-Schule und der Bertha-von-Suttner-Schule das Berufsbildungszentrum Ettlingen (BBZ Ettlingen), Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen. Das BBZ Ettlingen wird derzeit von rund 2 600 Schülern besucht. In den vergangenen 10 Jahren hat das BBZ Ettlingen entgegen der Trends sonstiger Schulen kontinuierlich steigende Schülerzahlen zu verzeichnen. Angeboten werden an den 3 Schulen Bildungswege an Berufsschulen, Wirtschaftsschulen, Kollegs und Gymnasien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: assmann Frankfurt GmbH
2014-05-08   Planungsleistung Betriebshof Mannheim „Erneuerung Gebäude M7 – Schwerpunktwerkstatt Mannheim” (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude, für Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Brandschutz/Wärmeschutz auf der Grundlage der HOAI 2013, sowie sonstige Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIEGE Emch + Berger GmbH
2014-05-05   Treuhänderischer Sanierungsträger für die Gemeinde Kronshagen (Gemeinde Kronshagen endvertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Bei den zu beauftragenden Leistungen handelt es sich um Sanierungsträgerleistungen im Sinne des § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme Ortskernentwicklung der Gemeinde Kronshagen. Die städtebauliche Gesamtmaßnahme „Ortskernentwicklung“ wird im Rahmen des städtebaulichen Förderprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ durchgeführt. Zur Vorbereitung und Durchführung der Maßnahmen beabsichtigt die Gemeinde Kronshagen einen treuhänderischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GOS mbH
2014-04-11   Verfahrensmoderation und Gesamtkoordination einer Machbarkeitsstudie (Stadt Herten)
Das ca. 28,8 ha große Gelände des ehemaligen Bergwerks Westerholt 1/2 liegt ungefähr hälftig auf den Gemeindegebieten der Städte Gelsenkirchen und Herten in den Stadtteilen Hassel und Westerholt. Nördlich schließt sich Wohnbebauung an den Standort an, südlich wird die Fläche von Gleisen der DB begrenzt. Nach Westen besteht über die Brücke der ehem. Zechenbahntrasse die direkte Verbindung zum Areal der ehem. Kokerei Hassel, auf dem in den nächsten Jahren ein Stadtteilpark nebst Biomasseplantage entsteht. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: scheuvens + wachten
2014-04-11   Generalplanerleistungen für die Errichtung einer Tropenhalle im Balinesischen Garten der Gärten der Welt in Berlin (Grün Berlin GmbH)
Innerhalb der Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf befindet sich seit 2003 in einem vorhandenen Gewächshaus aus den 90er Jahren der Balinesische Garten, der im Rahmen des Neubaus erhalten werden soll. Es ist vorgesehen, ausgehend vom Bestand, ein deutlich größeres und höheres Gebäude als Tropenhalle zu errichten. Die Tropenhalle soll eine mittlere Höhe von 12 m haben und in 2 klimatisch unabhängige Bereiche aufgeteilt werden: 1. Warmhaus: Balinesisches Gewächshaus mit dem Balinesischen … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-02   Weiterentwicklung des Berufsbildungszentrums BBZ Ettlingen, 1. Bauabschnitt – Projektsteuerung (Landkreis Karlsruhe, vertreten durch den Landrat Herrn Dr. Christoph Schnaudigel, hier vertreten durch das Landratsamt Karlsruhe)
Die Wilhelm-Röpke-Schule bildet zusammen mit der Albert-Einstein-Schule und der Bertha-von-Suttner-Schule das Berufsbildungszentrum Ettlingen (BBZ Ettlingen), Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen. Das BBZ Ettlingen wird derzeit von rund 2 600 Schülern besucht. In den vergangenen zehn Jahren hat das BBZ Ettlingen entgegen der Trends sonstiger Schulen kontinuierlich steigende Schülerzahlen zu verzeichnen. Angeboten werden an den 3 Schulen Bildungswege an Berufsschulen, Wirtschaftsschulen, Kollegs und … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25   Rahmenvertrag über Erbringung von Architektenleistung (Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern)
Die IHK für München und Oberbayern möchte einen freiberuflichen Architekten für die fachliche Vorbereitung und Mitwirkung bei der Betreuung von anstehenden Bauprojekten sowie von Maßnahmen für den Unterhalt der bestehenden Geschäftsstellen beauftragen. Gegenstand des Auftrages sind insbesondere Leistungen in Zusammenhang mit der Betreuung: — des IHK-Standortes München Orleansstraße und dessen Erweiterung und — der Neubauprojekte Rosenheim und Ingolstadt sowie der bestehenden Geschäftsstellen in Weilheim … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-19   Neubau eines Forschungsgewächshauses, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und H)
70599 Stuttgart, Filderhauptstraße, Neubau eines Forschungsgewächshauses, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen. Abwasser-,Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Nutzungsspezifische Anlagen und Gebäudeautomation, Leistungsphasen 2, 3 und 5 bis 8. Geplant ist ein Forschungsgewächshauskomplex aus Gewächshaus, Aufbereitungs- und Nachbereitungslaboren, Servicebereich, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grust
2014-02-12   Neubau eines Forschungsgewächshauses, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und H)
70599 Stuttgart, Filderhauptstraße, Neubau eines Forschungsgewächshauses, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI Baubeschreibung: Geplant ist ein Forschungsgewächshauskomplex aus Gewächshaus, Aufbereitungs- und Nachbereitungslaboren, Servicebereichen, Klimakammern und Kulturräumen mit separatem Quarantänebereich. Die gesamte Anlage soll in S1 - Standart ausgeführt werden. Die Maßnahme soll in mehreren Bauabschnitten verwirklicht werden. In einem 1. BA, der Grundlage dieser Ausschreibung ist, … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-13   Vergabe von Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume nach HOAI § 34, Leistungsphasen 1 bis 5, optional 6... (Alb Fils Kliniken GmbH)
Die ALB FILS KLINIKEN GmbH beabsichtigen die Errichtung eines Klinikneubaus am bisherigen Standort „Klinik am Eichert Göppingen“ in Göppingen. Die vorgesehene Projektierung sieht einen Neubau in 2 Bauabschnitten vor, die nacheinander realisiert werden sollen. Bis zur Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts sind ca. 5 Jahre anzusetzen, anschließend sind ca. nochmals 2,5 Jahre bis zur Inbetriebnahme des zweiten Bauabschnitts erforderlich. Die geschätzten Gesamtkosten für das Projekt „Klinik am Eichert … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11   Unterstützungsleistungen für Steuerung und Begleitung des Umzuges des Bundesministeriums des Innern (Beschaffungsamt des BMI)
Derzeit wird in Berlin ein neues Dienstgebäude für das Bundesministerium des Innern (abgekürzt: BMI) auf dem Grundstück des Moabiter Werders gebaut, das im Frühjahr 2015 bezugsfertig ist. Der Umzug der betroffenen ca. 1.400 Arbeitsplätze von den bislang genutzten Berliner Liegenschaften in das neue Dienstgebäude darf den Dienstbetrieb nur im unvermeidbaren Umfang beeinträchtigen bzw. unterbrechen. Der Umzugszeitraum muss möglichst kurz sein. Auftragsgegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Aufbau und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CML Gesellschaft für Planung und...
2013-10-29   Planung und schlüsselfertige Errichtung einer Straßenmeisterei (Landkreis Reutlingen)
Der Landkreis Reutlingen beabsichtigt, die Planung und schlüsselfertige Errichtung einer Straßenmeisterei/Betriebsgebäude in Münsingen auf dem Grundstück im Industriegebiet West, 4. Abschnitt in Münsingen, Flst. Nr. 2470/19 mit 15 474 m² an der Hermann-Staudinger-Str. im Zwickel zwischen B 465 und L 230 zu vergeben. Für die zu erbringenden planerischen und baulichen Leistungen (ohne lose Möblierung) sollen durch den Landkreis Reutlingen Haushaltsmittel in Höhe von maximal 5 200 000 EUR (brutto) zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg Reisch GmbH & Co. KG
2013-10-24   Planungsleistungen für Generalsanierung Max-Joseph-Straße 2 (Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern)
Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK) hat ihr Stammhaus in München im Gebäudekomplex an der Max-Joseph-Straße 2 im zentrumsnahen Stadtteil Maxvorstadt direkt am Altstadtring. Bei der Liegenschaft handelt es sich um ein in die bayerische Denkmalliste eingetragenes Baudenkmal nach Art.1 Abs.1 und 2 bzw. Art.2 BayDSchG. Es besteht Erhaltungspflicht nach Art.4 BayDSchG. Die Liegenschaft besteht aus 2 repräsentativen Gebäuden, die einen mit einem Glasdach überdachten Innenhof … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-12   Projektsteuerung/Projektcontrolling für die Realisierung eines Wohnquartiers durch Neubaumaßnahmen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf dem Gelände des ehemals als solchem genutzten Kinderkrankenhauses Lindenhof in 13065 Berlin-Lichtenberg die Realisierung eines Wohnquartiers. Auf dem Gelände werden Neubauten errichtet. Auf dem ca. 44 689 m² großen Grundstück Gotlindestr. 2-20 in Berlin-Lichtenberg wird eine Fläche von ca. 46 400 m² BGF oberirdisch zzgl. ca. 7 500 m² BGF unterirdisch (TG) entstehen. Die Nutzung ist nur für Mietwohnzwecke vorgesehen. Dazu sollen die Neubauten ein in sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enst & Young Real Estate GmbH
2013-05-23   Beratungsleistung zu Fakultätsbauprojekten (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Die Fakultätsleitung der Charité - Universitätsmedizin Berlin beabsichtigt die Vergabe von Beratungsdienstleistungen zu den campusübergreifenden Fakultätsbauprojekten. Wesentliche Inhalte der Beratungsleistungen werden sein: - Initiierung und Erarbeitung von Prozessabläufen zur Entwicklung, Anmeldung und Umsetzung von Bauprojekten der Fakultät in Abstimmung mit der Abteilung Bau-, Anlagen- und Flächenmanagement - Schnittstellenmanagement und Beratung der Fakultätsleitung und des Vorstandes bei Fragen zu … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19   Generalplanungsleistungen für die Sanierung, Modernisierung und Bauunterhaltung des Behördenzentrums (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Der Auftraggeber beabsichtigt, Generalplanungsleistungen für das denkmalgeschützte Behördenzentrum Columbiahaus (Columbiadamm 1-7c, Platz der Luftbrücke 1-3, Mehringdamm 129, Schwiebusser Straße 129ad, 12101 Berlin), bestehend aus 11 Bauteilen (insgesamt 85 000 qm BGF) zu beauftragen. Die zu beauftragenden Leistungen umfassen insbesondere: — Leistungen der Objektplanung Gebäude im Sinne von § 33 HOAI einschließlich zugehöriger Besonderer Leistungen, — Leistungen der Objektplanung Freianlagen im Sinne von … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-17   Universität Hohenheim, Tierwissenschaften – Neuordnung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und H)
70599 Stuttgart, Universität Hohenheim, Tierwissenschaften - Neuordnung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, zunächst bis Leistungsphase 2 für den ersten Bauabschnitt. Es ist geplant die Institute der Tierwissenschaften auf dem Campus an 2 Standorten städtebaulich neu zu ordnen. Der Standort 1 ist für Labor- und Bürobauten, der Standort 2 für die Tierexperimentaleinheiten vorgesehen. Insgesamt ist eine Nutzfläche von ca. 9 400 m² geplant. Beide Standorte liegen im Landschaftsschutzgebiet, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nickl & Partner Architekten AG
2013-02-22   Objektplanungsleistungen für den Erweiterungsbau Kreishaus Heidkamp (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Die Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises plant als Alternative zur Sanierung des Gronauer Kreishauses an dem vorhandenen Kreishaus Heidkamp einen Erweiterungsbau zu errichten. Der Erweiterungsbau soll auf dem rückwärtigen Gelände des Kreishauses errichtet werden. Die prognostizierte Bruttogrundfläche des Erweiterungsneubaus beläuft sich auf ca. 5.000 m² bis 6.000 m². Einhergehend mit der Planung des Erweiterungsbaus sind auch Maßnahmen im Bestandsgebäude (z. B. durch Abhängigkeiten zwischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH + Co.KG
2013-02-14   Modernisierungsmaßnahmen Kinderwelt (BA 03/1) der Therme Obernsees, An der Therme 1, 95490 Mistelgau, Architektenleistungen (Zweckverband Therme Obernsees - Verhandlungsverfahren VOF 2009)
Zur Modefrnisierung und Attraktivierung der Badewelt der Therme Obernsees soll im Anschluss an das bestehende Spaß- und Erlebnisbecken bzw. den Rutschenbereich eine Kindererlebniswelt mit einer Nutzfläche von ca. 260 m² errichtet werden. Zu planen sind kindgerechte thematisierte Wasserspielangebote für die Altersbereiche 0 bis 4 und 5 bis 12 Jahre. Verlegung des bisherigen Kleinkinderbereichs in die neue Kindererlebniswelt. Einbau eines Kinderkinos im bisherigen Dampfbad - auch nutzbar als Märchensauna. … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Ortsentwicklungskonzept Ruhpolding - Planungsleistungen Städtebau, Landschafts- und Freiflächenplanung, Moderation,... (Gemeinde Ruhpolding)
Die Gemeinde Ruhpolding beabsichtigt, für die weitere Entwicklung der Gemeinde ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept erstellen zu lassen. Die Leistungen der Stadt- und Ortsplanung, der Landschafts- und Freiflächenplanung, eines Gutachtens zum Einzelhandel, die Energieberatung und die Moderation der kommunalen Gremien und der Bürgerbeteiligung sollen im Zuge eines Verhandlungsverfahrens nach VOF vergeben werden. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen: - Bestandsaufnahme mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Plankreis / WGF /...
2012-11-16   Ortsentwicklungskonzept Altenstadt-Schongau-Peiting - Planungsleistungen Städtebau und Landschaftsplanung, Marketing... (Gemeinden Altenstadt, Schongau und Peiting)
Die Gemeinde Altenstadt, die Stadt Schongau und der Markt Peiting beabsichtigen, für die Entwicklung und Stärkung der Region in den Gemeindegebieten die Erarbeitung eines gemeinsamen Standortentwicklungskonzepts in Auftrag zu geben. Die Leistungen der Stadt- und Ortsplanung, der Landschaftsplanung und des Marketings zur Ausarbeitung dieses Konzeptes sowie der Moderation der kommunalen Gremien und der Bürgerbeteiligung sollen im Zuge eines Verhandlungsverfahrens nach VOF vergeben werden. Der Auftrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Arc Architekten Partnerschaft, lab...
2012-11-10   Vergabe von Architektenleistungen (ab Leistungsphase 3 des § 33 HOAI) für die Neustrukturierung des Pflegebereichs,... (Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH)
Der geplante Neubau ist der vorläufig letzte Abschnitt zur Neustrukturierung des Pflegebereiches und damit der letzte Abschnitt der Sanierung des Krankenhauses in Damme auf der Grundlage einer 1985 erarbeiteten Zielplanung. In der Zeit von 1989 bis 1997 wurden zwei Erweiterungsabschnitte gebaut und 2001 ein Gebäude aus 1968 erweitert und umgebaut. Für den aktuell anstehenden Neubauabschnitt liegt ein abgestimmtes Raumprogramm vor, das für ein 5-geschossiges Gebäude mit Kriechkeller und Satteldach … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   Markt Isen, Erneuerungsmaßnahmen im Bayerischen Städtebauförderungsprogramm - Städtebauliche Planungsleistungen (Markt Isen)
Der Markt Isen beabsichtigt, für die Entwicklung des Marktes städtebauliche Planungsleistungen in Auftrag zu geben. Nach derzeitigem Kenntnisstand umfasst der Auftrag folgende Leistungen: — Fortschreibung / Evaluierung der Vorbereitenden Untersuchungen aus dem Jahr 2001, — Erneuerung der städtebaulichen Planungsziele, — Feinuntersuchung Umfeldgestaltung Marktplatz mit Freiflächenplanung, — Feinuntersuchung Am Gries mit baulichen Änderungen; Bauberatung, Sanierungsbebauungsplan auf der Grundlage der VU, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten u. Stadtplaner im Plankreis
2012-08-29   Architektenleistungen zur Sanierung und Umbau einer ehemaligen Realschule zu einer Berufsschule in Sulingen (Landkreis Diepholz)
Der Landkreis Diepholz beabsichtigt, den bisherigen Standort der Beruftsbildenden Schule in Sulingen aufzugeben und das bisherige Sulinger Realschulgebäude zukünftig als Berufsschule zu nutzen. An diesem neuen Standort sollen ca. 550 Schüler beschult werden. Hierfür sind umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten sowie die Ergänzung um einen Mehrzweckbereich und auch eine Neuplanung der Außenanlagen einschl. der Parkplätze gemäß HOAI 2009, Teil 3 Objektplanung, § 33, Anlage 11, ab Leistungsphase 1, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BKS Architekten
2012-08-20   Teilabriss / Teilneu- und Umbau der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Greifswald, Knopfstraße 25/26 (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Stadtbauamt, Abt.Bauverwaltung)
Gegenstand des Verfahrens sind die Planungsleistungen (Objektplanung: Gebäude und raumbildende Ausbauten) der Leistungsphasen 4-9 gemäß HOAI. Die Universitäts- und Hansestadt ist Eigentümerin der in der Innenstadt liegenden Käthe-Kollwitz-Schule. Der Schulkomplex besteht zwei Turnhallen und drei Gebäuden (denkmalgeschütztes Gebäude, Eckgebäude und Plattenbau). Die Gebäude sind durch Medien miteinander verbunden. Sie verfügen über unterschiedliche, nicht aufeinander abgestimmt Ebenen. Die Zugänglichkeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frank-Mielenz-Rabenseifner Architekten
2012-08-10   Energetische und brandschutztechnische Sanierung der Willy-Brandt-Schule, Gießen (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss - Zentrales Vergabemanagement)
Die Willy-Brandt-Schule ist eine Kreisberufsschule in Gießen; das Gebäude ist in vier Bauabschnitten Anfang/Mitte der 80er-Jahre errichtet worden. Die Willy-Brandt-Schule soll energetisch und brandschutztechnisch saniert werden. Die Gesamtbaukosten für die Sanierungsmaßnahme werden auf ca. 9 800 000 EUR netto geschätzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CPE GmbH EPL GmbH Krebs und Kiefer Beratende Ingenieure für... PASD Architekten
2012-05-29   Projektcontrolling für die Realisierung eines Wohnquartiers durch Neu- und Umbaumaßnahmen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE plant auf dem Gelände des ehemals als solchem genutzten Hochschulcampus (HTW) die Realisierung eines Wohnquartiers. Auf dem Gelände werden sowohl Altbestand (Baujahr um 1950) erhalten bzw. saniert als auch Neubauten errichtet. Ein Teil der Bestandsstruktur wird rückgebaut. Auf dem ca. 26 711 m² großen Grundstück zwischen Hönower Straße 36-40, Römerweg 50, Treskowallee 24 in Berlin wird eine Fläche von ca. 38 000 m² BGF, oberirdisch zzgl. ca. 7 000 m² BGF unterirdisch (TG) entstehen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young Real Estate GmbH
2012-04-27   Städtebauliches Entwicklungsgutachten Gesamtgemeinde Penzing einschließlich aller Ortsteile und der... (Gemeinde Penzing)
Die Gemeinde Penzing beabsichtigt, für die Entwicklung der Gesamtgemeinde Penzing einschließlich aller Ortsteile und der Konversionsflächen Fliegerhorst ein städtebauliches. Entwicklungsgutachten in Auftrag zu geben. Das Gutachten soll aus 2 Modulen bestehen. Modul 1 umfasst die Konversionsfläche einschließlich des Hauptortes Penzing mit dem inhaltlichen Schwerpunkt "Städtebauförderung". Modul 2 bezieht sich auf die Ortsteile und das restliche Gemeindegebiet mit dem Schwerpunkt "Dorferneuerung / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Dragomir...
2012-03-06   Bedarfsprogramm Neubau für die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek (ZLB); Umsetzung des Masterplans (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Gegenstand des Auftrages ist die Erstellung eines Bedarfsprogramm für einen Neubau der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), die derzeit auf 3 Standorte verteilt ist: — Haus Berliner Stadtbibliothek (BStB), — Haus Amerika-Gedenkbibliothek (AGB), — zusätzlich angemietete Außenmagazine. Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin hat einen Masterplan für ihre Entwicklung in den nächsten 3 Jahrzehnten erarbeitet und dabei in Form eines ersten Raum- und Funktionsprogramms ihren idealtypischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DU Diedrichs AG & Co.KG
2012-02-17   Objektplanung für ein Geschäftshaus (§ 3 HOAI) (Stadt Oberviechtach / Dr.-Max-und-Margret-Schwarz-Stiftung)
Architektenleistung, Neuplanung Geschäftshaus, Auftragsumfang, Leistungsphasen 1-9 (§ 3 HOAI) mit stufenweiser Beauftragung. Weitere Informationen in Bewerbermappe, die zwingend vom Auftraggeber anzufordern ist. Volumen Bausumme ~ 4 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-22   Architekturleistungen zur Neustrukturierung des Klinikums Darmstadt - Zusammenlegung von 2 Standorten in einem Teilneubau (Klinikum Darmstadt GmbH)
Das Klinikum Darmstadt plant, am Standort Grafenstraße einen Krankenhausteilneubau zu errichten, in dem Fachabteilungen aus dem Standort Eberstadt und aus den Altbauten am Standort Grafenstraße untergebracht werden sollen. Hierfür werden Architekturleistungen benötigt. Auf Basis des erstellten Betriebsorganisationskonzepts sollen ca. 26 000 qm Nutzfläche neu gebaut werden, die einen hohen Patientenkomfort bei optimaler prozessbezogener Funktionalität und Nutzungseffizienz bieten. Darüber hinaus soll der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HDR GmbH TMK Architekten Ingenieure GbR
2011-11-22   Beratungsleistung für eine bedarfsgerechte und wirtschaftliche Gestaltung der Betriebsorganisation mit einer... (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Für die Finalisierung der Masterplanung Bau benötigt das Universitätsklinikum Aachen AöR eine qualitative und quantitative Analyse mit abschließener gutachterlicher Empfehlung zur kurz-, mittel- und langfristigen Bauplanung unter der Berücksichtigung von Bedarfen und Wirtschaftlichkeitsaspekten für den stationären Bereich, Zentral-OP und Funktionsbereich / Ambulanz und Forschungs- und lehrbezogene Flächen. Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass neben der kaufmännischen auch eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teamplan GmbH als Bietergemeinschaft mit...
2011-09-01   Planungsleistungen für Umbau/Neubau der Intensivstation und des OP-Bereichs des Franziskus Krankenhauses (Angela von Cordier-Stiftung, Franziskus Krankenhaus)
Die Angela von Cordier-Stiftung beabsichtigt im Franziskus Krankenhaus Linz am Rhein den Umbau und die Erweitung (Neubau) von intensivmedizinischen Funktionsbereichen. Die Gesamtkosten werden auf ca. 6 000 000 EUR brutto (KGR 300, 400, 500, 600, 700) geschätzt. Für die Realisierung des Bauvorhabens werden verschiedene Planungsleistungen benötigt, die Gegenstand von zwei separaten EU-Bekanntmachungen sind. Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrages sind Planungsleistungen im Bereich Architektur- und … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-28   Tierhalle zur Grünen Woche 2012 und Hippologica 2011 (Messe Berlin GmbH)
Los 1: Die Internationale Grüne Woche findet jährlich zu Beginn des Jahres unter dem Funkturm in den Berliner Messehallen statt. Für die Tierschau im Rahmen der Grünen Woche werden auf dem Berliner Messegelände z. Zt. die Halle 25 (ca. 150 m lang, 50 m breit, 24 m hoch) und ca. 500 qm zusätzlich in der Halle 26 für die Kleintierschauen genutzt. Die zu erbringenden Leistungen umfassen: — die Teilnahme an den notwendigen Projektbesprechungen, — die Projektsteuerung in enger Abstimmung mit der Messe Berlin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Köbbert GmbH