2014-11-26   Planungsleistungen Straßenbau und Entwässerung im Rahmen der Reaktivierung der Flächen des Opelwerks 1 (Bochum Perspektive 2022 GmbH)
Die Flächen des Opelwerks 1 in Bochum sollen für neue städtebauliche Zwecke reaktiviert werden. Nach Einstellung der Fahrzeugproduktion soll die Industriebrache durch Flächenrecycling wieder in das städtebauliche Gefüge der Stadt Bochum eingegliedert werden. Ziel ist die Bereitstellung baureifer Grundstücke für eine gewerbliche Nachfolgenutzung. Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für die Gesamtfläche (Straßenbau Leistungsphase 1-3 HOAI und Entwässerung Leistungsphase 1-4 HOAI). Für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft KONSTA...
2014-11-21   Neubau Kaianlage Pier II West (Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH)
Planung von Neubau einer Kaianlage an Pier II West im Seehafen Rostock mit einer Gesamtlänge von 1 180 m unter Berücksichtigung einer konstruktiven Wassertiefe von mindestens – 12,50 m HN und einer landseitigen Vergleichsflächenlast von mindestens 5 t/m², inklusive Einordnung von Kranbahnbalken. Gemäß Leistungsbildern der HOAI 2013 ist die Objekt- und Tragwerksplanung, Baugrundbeurteilung, Gründungsberatung und technische Ausrüstung zu planen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-18   Vorbereitung der Vergabe – A 98.4 Neubau Herrschaftsbucktunnel BW-Nr. 8412 561 (Regierungspräsidium Freiburg)
Für den Neubau des Herrschaftsbucktunnels im Zuge der A 98 bei Rheinfelden ist der vorhandene Rohbauentwurf bis zur Ausschreibungsreife zu planen. Der zweiröhrige Richtungsverkehrstunnel wird bergmännisch nach der neuen österreichischen Tunnelbaumethode aufgefahren, die 475 bzw. 485 m langen Röhren besitzen unterschiedliche Querschnitte und werden in der Mitte durch einen Querschlag verbunden. Der Herrschaftsbucktunnel ist Teil des Autobahnabschnitts 4 Waidhof – Karsau der A 98. Die vorhandene … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17   B 169, Ausbau nördlich Greifendorf, Ausführungsplanung Straßenbau (Leistungsbilder Verkehrsanlagen und... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr)
Ingenieurleistungen für die Leistungsbilder Verkehrsanlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 4 HOAI (Lph. 5 und 6) einschl. Besondere Leistungen und Ingenieurbauwerke gemäß Teil 3 Abschnitt 3 HOAI für Regenrückhaltebecken (Lph. 3, 5 und 6) für den Ausbau der B 169 im Abschnitt nördlich Greifendorf. Der Auftrag umfasst folgende Fachbereiche: Fachbereich 1: Gesamtprojektleitung + Koordinierung. Fachbereich 2: Leistungsbild Verkehrsanlagen § 47 HOAI (Lph. 5 und 6). Fachbereich 3: Leistungsbild Ingenieurbauwerke § 43 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Dr.-Ing- H. Bechert u. Partner...
2014-11-14   Ersatzneubau Georg-Schwarz-Brücken in Leipzig und Umbau Am Ritterschlösschen: Planung bauzeitliche Behelfsumfahrung... (Stadt Leipzig)
Mit dieser Auftragsbekanntmachung soll die Planung der bauzeitliche Behelfsumfahrung inkl. Behelfsbrücken und die bahnseitige Anpassungsarbeiten an Anlagen der DB als Planungsabschnitt zur Gesamtbaumaßnahme „Ersatzbau Georg-Schwarz-Brücken in Leipzig und Umbau Am Ritterschlösschen“ vergeben werden. Beschreibung der Gesamtbaumassnahme: Aufgrund des Alters und des baulichen Zustands der Georg-Schwarz-Brücken Leipzig beabsichtigt die Stadt Leipzig als zuständiger Baulastträger deren Ersatzneubau. Es handelt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult Dr.-Ing. A. Kolbmüller GmbH
2014-11-13   Verlegung der Kreisstraße 158, Bokeler Bogen in Papenburg, VOF Vergabeverfahren zur Beschaffung der Leistungen für... (Landkreis Emsland)
Maßnahme: Verlegung der Kreisstraße 158, Bokeler Bogen in Papenburg. Beschreibung: Das Gesamtsystem Hafen mit der Meyer Werft und dem Seehafen in Papenburg ist ein bedeutender Arbeitgeber für die Region. Um die wirtschaftliche Weiterentwicklung der Stadt Papenburg zu gewährleisten, ist die Hafenerweiterung mit der Verlegung der Kreisstraße 158 unabdingbar. Die Kreisstraße 158 soll auf einer Länge von ca. 3 800 m verlegt werden. Für den Neubau der Kreisstraße sind nach derzeitigem Planungsstand 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Ingenieurbüro W. Grote...
2014-11-11   Verbindungsstraße Nördliches Ringgebiet Braunschweig (Stadt Braunschweig)
Die Stadt Braunschweig plant derzeit ein ca. 20 ha umfassendes neues innerstädtisches Wohngebiet. Zur Erschließung dieses Gebietes wird eine neue innerstädtische Hauptverkehrsstraße von ca. 1,5 km Länge benötigt, deren umfassende Planung Inhalt dieses Auftrages sein soll. Für den Bau der Straße ist ein Planfeststellungsverfahen notwendig, dessen Bearbeitung ebenfalls Bestandteil dieser Aufgabe ist. Neben der Planung der Verkehrsanlagen nach §§ 45 ff. HOAI sind daher auch die Gutachten für Flora und Fauna … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPR Beraten|Planen|Realisieren Dipl.-Ing....
2014-11-11   Überplanung der Elbchaussee zwischen Hohenzollernring und Teufelsbrück, Ingenieurleistungen für die Objektplanung... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Elbchaussee ist eine der bedeutendsten Straßen Hamburgs, die sich entlang der Elbe von Altona bis nach Blankenese erstreckt. Die stark genutzte Verkehrsverbindung wird auf diesem Abschnitt großteils von Villen sowie Parkanlagen gesäumt. Mit ihren Verbindungsstraßen zu den umliegenden Quartieren und dem Ufer der Elbe kommt der Elbchaussee auch als Ausflugsstrecke eine große Bedeutung zu. Die Elbchausse soll auf einem ca. 3,5 km langen Teilstück von Hohenzollernring bis Teufelsbrück überplant werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2014-10-29   Hbf Frankfurt/Main, Erneuerung Post- und Personentunnel, Gleisbrücke Gleis 14 und Bahnsteigbrücke Gleis 14/15,... (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Im Hbf Frankfurt/Main, etwa im Endbereich der Bahnhofshalle, quert unter den Gleisen ein Fußgängertunnel und ein ehemaliger Posttunnel. Die Gleisbrücke Gleis 14 über den Post- und Fußgängertunnel ist abzubrechen und neu zu errichten. Damit verbunden ist auch die Erneuerung der Bahnsteigbrücke Gleis 14/15. Die Gleise liegen auf separaten Gleisbrücken. Im Planungsbereich überspannen die Gleisbrücken mittels mehrfeldrige, ca. 125 Jahre alten, Gewölbebögen den unterirdischen Bereich. Die Bahnsteigbrücken, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbH
2014-10-22   Umgestaltung Kavalierstraße Dessau-Roßlau, 1. BA (Stadt Dessau-Roßlau)
Zur Verbesserung der Attraktivität der Dessauer Innenstadt insbesondere im Hinblick auf das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen des Bauhauses ist die Umgestaltung und Verkehrsberuhigung der Kavalierstraße ein zentrales Ziel der Stadtentwicklung. In einem 1. Bauabschnitt (1.BA) soll die Kavalierstrasse in Dessau-Roßlau im Abschnitt von der Friedrichstraße bis zur Friedrich-Naumann-Straße umgestaltet werden. Die Baurealisierung des 1.BA Kavalierstraße ist in den Jahren 2017 und 2018 vorgesehen. Zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Kampa und HGP
2014-10-21   Vorbereitung, Organisation und Durchführung von manuellen Straßenverkehrszählungen an Bundesfern-und Landesstraßen... (Landesamt für Bau und Verkehr)
Vorbereitung, Organisation und Durchführung von manuellen Straßenverkehrszählungen an 1360 Zählstellen (Zst.) an Bundesfern- und Landesstraßen zu festgelegten Terminen für die Monate April bis Oktober 2015 im Freistaat Thüringen unterteilt nach Straßenbauämter Mittelthüringen (442 Zst.), Nordthüringen (364 Zst.), Ostthüringen (309 Zst.) und Südwestthüringen (245 Zst.). Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02   Planungsleistungen für die Südosttangente (innerörtliche Entlastungsstraße) in Rothenburg ob der Tauber (Stadt Rothenburg ob der Tauber)
Die Stadt plant den Bau einer Verbindungsstraße von der Staatsstraße 2250 zur Erlbacher Straße. Diese Straße soll der Entlastung vor allem des Döhlerknotens dienen, aber auch die beiden geplanten Gewerbegebiete auf Rothenburger und Neusitzer Gemarkung erschließen. Die Varianten, die am bisherigen Standort geplant wurden, konnten allesamt aufgrund der Eigentumsverhältnisse an den Grundstücken nicht realisiert werden. Daher hat sich die Stadt Rothenburg ob der Tauber entschlossen, die geplante … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-22   B10, 4-streifiger Ausbau zwischen Hinterweidenthal und Hauenstein, Planung (Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern)
4-streifiger Ausbau der B 10 zwischen Hinterweidenthal und Hauenstein Entwurfsplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietrgemeinschaft INVER GmbH / IHB GmbH /...
2014-09-19   Zweispuriger Ausbau der Uechtingstraße von der Emscherbrücke bis Alfred-Zingler-Straße einschließlich Neubau der... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Die Stadt Gelsenkirchen plant den ca. 500 m langen Abschnitt der Uechtingstraße zwischen der Kreuzung Alfred-Zingler-Straße im Süden und der Emscherbrücke im Norden zweispurig auszubauen. Der Ausbau beinhaltet auch den Ersatzneubau der ca. 70 Jahre alten Brücke über den Rhein-Herne-Kanal, da diese aufgrund ihres schlechten baulichen Zustandes und der verminderten Tragfähigkeit abgängig ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH
2014-09-17   Vergabe von Planungsleistungen für die Neugestaltung Postplatz in Görlitz mit Verkehrsanlagen, Tiefbau und... (Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat I, Hauptverwaltungsamt, SG Vergabewesen)
In der Görlitzer Innenstadt soll der Postplatz denkmalgerecht ausgebaut werden. Dieser befindet sich südlich der historischen Altstadt und prägt das Stadtbild der Gründerzeit. Als zentraler Platz besitzt der Postplatz für den Kfz-, Bus-, Straßenbahn, Fußgänger- und Radverkehr eine hohe Knotenpunktfunktion. 2 Straßenbahnlinien und 2 Buslinien fahren über den Postplatz. Der Ausbau des Postplatzes ist in 3 Bauabschnitte geteilt. Der Bauabschnitt 1 mit ca. 4 200 m² beinhaltet die Herstellung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE: EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro...
2014-09-16   Teilabbruch und Neubau Schulzentrum Rain – Architektenleistungen (Lph. 1-9) (Landkreis Donau-Ries)
Der Landkreis Donau-Ries beabsichtigt die Generalsanierung des Schulzentrums Rain. Das Schulzentrum besteht aus der Staatlichen Realschule Rain sowie der Mittelschule Rain. Die Schulanlage umfasst mehrere Gebäude, die in mehreren Bauabschnitten und verschiedenen Bauarten entstanden sind. Die wesentlichen Teile des Schulzentrums sind in den 1970er-Jahren entstanden. In den Jahren 2000 bis 2013 wurden im Süden und Westen Erweiterungsbauten angefügt. Die möglichen Sanierungsvarianten wurden im Rahmen einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obel und Partner GbR Freie Architekten BDA
2014-09-05   Überplanung des Straßenzuges Ehestorfer Heuweg von der Einmündung Cuxhavener Straße/Ehestorfer Heuweg bis zum... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Der Ehestorfer Heuweg zwischen Cuxhavener Straße und der Landesgrenze zu Niedersachsen ist Hauptverkehrsstraße (10 000 Kfz/d im nördlichen Teil (2011), 8 200 im südlichen Teil (2002); 5 % Schwerverkehrsanteil,) mit Busverkehr und mit wichtiger Verbindungs- und Erschließungsfunktion für den Fuß- und Radverkehr (u. a. Rudolf-Steiner-Schule). Der nördlich benachbarte Knotenpunkt ist mit zu betrachten unter dem Gesichtspunkt einer komfortablen und verkehrssicheren Führung des Radverkehrs. Eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Mecklenburgisches Ingenieurbüro für...
2014-09-02   Ingenieurleistungen zum Neubau einer Lichtwellenleiter - Kabelschutzrohranlage, Leistungsphase 5 - 8 (Autobahndirektion Südbayern)
Ziel ist die Erstellung einer Kabelschutzrohranlage für Lichtwellenleiterkabel an der A 3 im Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle Rosenhof und der Ánschlusstelle Pocking. Die Verlegung von Lichtwellenleiterkabeln ist nicht Bestandteil der zu erbringenden Ingenieurleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geotex Ingenieurgesellschaft mbH
2014-09-01   Aufbau eines Landesverkehrsmodells (Autobahndirektion Südbayern)
Aufbau eines rechenfähigen, prognosefähigen, multimodalen, fortschreibungsfähigen, makroskopischen Verkehrsmodells, welches die Bereitstellung der Nachfragedaten aus Erzeugungsrechnung und dem Import externer Daten, sowie des Netz- und Umlegungsmodells umfasst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG PTV Transport/prognos AG/PTV AG
2014-08-28   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke – Ersatzneubau einer Brücke über die Unstrut mit Straßenanbindung an die K... (Burgenlandkreis, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Burgenlandkreis beabsichtigt Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke zu vergeben. Diese Ingenieurleistungen planen den Ersatzneubau für eine bestehende Brücke über die Unstrut im Zuge der K 2233 zwischen Großjena und Kleinjena. Das vorhandene Bauwerk wurde Anfang der 1980er Jahre als Behelfsbrücke errichtet. Die Dreifeldbrücke hat Stützweiten von 14,10 m, 27,88 m und 14,10 m. Der Überbau besteht aus 5 TT-Stahlvollwandträgern mit querverlegten Stahlbetonfertigteilen. Die Fahrbahnbreite beträgt 5 m. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
2014-08-25   Planungsleistungen für Verkehrsanlagen nach HOAI (Lph 1, 2, 3, 5, optional: 6, 7 und 8) sowie Besondere Leistungen... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) am Hauptbahnhof in Gelsenkirchen entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an einen betrieblich und funktional sicheren und barrierefreien ZOB. Insbesondere die Verkehrsflächen und Fugen im ungedämmten Teil der Busplattform müssen neu abgedichtet und saniert werden. Hieraus ergibt sich ein dringender Handlungsbedarf. Weiterhin sollte die Umgestaltung der Platzfläche im Zusammenhang mit den dringend erforderlichen grundlegenden Abdichtungsmaßnahmen der Platte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2014-08-20   S 289 Verlegung Römersgrün - Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 3 und Lph. 4, Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph. 1... (LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH)
a) Planungsleistungen für die Maßnahme S 289 Verlegung Römersgrün für die Erarbeitung der Entwurfsplanung (Lph. 3) und der Genehmigungsplanung (Lph. 4) für Verkehrsanlagen, für die Erarbeitung der Grundlagenermittlung (Lph. 1) und der Vorplanung (Lph. 2) für Objektplanung Ingenieurbauwerke (Neubau und Sanierung), für die Erarbeitung der Vorplanung (Lph. 2) für Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Neubau) sowie BesondereLph. 2 und HOAI § 51 Lph. 2 in Verbindung mit HOAI Anlagen 13.1, 12.1 und 14.1 sowie … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15   Planungsleistungen für die Erschließung der ehemaligen WGT-Liegenschaft Lützendorfer Straße in Weimar zum... (Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH in Geschäftsbesorgung für das Sondervermögen „WGT-Liegenschaften Thüringen“)
Die ehemalige WGT-Liegenschaft im Bereich des Bebauungsplanes B KAS 01 „Ettersburger/Lützendorfer Straße“ soll im Rahmen einer Konversionsmaßnahme zu einem Wohngebiet ca. 18 ha entwickelt werden. Bestandteil der Erschließung sind Planungen von Maßnahmen zum Bau von Verkehrsanlagen inkl. Beleuchtung, zur Abwasserbeseitigung (Schmutz- und Regenwasser), zur Trinkwasser- und Löschwasserversorgung. Die hierfür geschätzten Investitionskosten für die Erschließung betragen ca. 6,85 Mio. EUR netto. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14   Generalplanungsleistungen für das Projekt „Verlängerung S28 von Mettmann nach Wuppertal – BA2.a-BA4" (Regiobahn GmbH)
Die Regiobahn bedient die S-Bahn Strecke S28, offizielle Bezeichnung der Regiobahn im VRR, von Mettmann über Erkrath, Düsseldorf, Neuss nach Kaarst. Hierbei durchquert die Regiobahn auf Ihrer Fahrt von Mettmann nach Kaarst sowohl das Bergische Land als auch die Niederrheinische Tiefebene. Insgesamt hat die Strecke der S 28 eine Länge von ca. 34 km, wobei davon nur ca. 18 km zum Eigentum der Regiobahn GmbH gehören. Der Rest gehört zum Infrastrukturbereich der DB AG. Zusätzlich befindet sich noch eine 3,7 … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Planungsleistungen für Verkersanlagen nach HOAI (Lph 1, 2, 3, 5, optional: 6, 7 und 8) sowie Besondere Leistungen... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) Gelsenkirchen-Buer ist im Norden der Stadt der wichtigste Verknüpfungspunkt für den ÖPNV. Hier treffen zahlreiche Omnibuslinien der Vestischen Straßenbahnen GmbH (Vestische) und der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (BOGESTRA) zusammen. Ebenso hat die Straßenbahnlinie 302 der BOGESTRA hier ihre Endhaltestelle. Diese Linie stellt eine wichtige Verbindung zwischen Gelsenkirchen Hbf und Gelsenkirchen-Buer dar. Des Weiteren hat die Straßenbahnlinie 302 eine wichtige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner
2014-08-08   S-Bahn S2 Verlängerung Filderstadt – Neuhausen a. d. F (Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB))
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) planen die Verlängerung der S-Bahnstrecke S2 von Filderstadt nach Neuhausen a. d. F. Für die Umsetzung der Maßnahme wird der Neubau einer zweigleisigen, ca. 3,9 km langen Bahnstrecke mit 2 Stationen erforderlich. Der Bau der Strecke erfolgt nach der Eisenbahn Bau- und Betriebsordnung (EBO). Die Strecke und die Stationen werden für reinen S-Bahn Betrieb vorgesehen und als Eisenbahn gebaut, die nicht zum Netz der Eisenbahnen des Bundes gehört (nicht bundeseigene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Boll und Partner GmbH...
2014-08-05   Planungsleistungen Erschließung NeckarPark (Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt)
Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes in Stuttgart-Bad Cannstatt soll mit dem NeckarPark neu bebaut werden. Auf ca. 70 ha. Flächen werden etwa 400 Wohnungen sowie Gewerbeflächen entstehen. Das Gebiet wird begrenzt durch die Bahnlinie Stuttgart-Ulm, die Morlockstraße, die Rei-chenbachstraße, die Daimlerstraße, die Mercedesstraße und die Benzstraße. Beim Erschließungskonzept für den NeckarPark dienen die Mercedes-, Benz- und Tal-straße als Leistungsträger für die äußere Gebietserschließung, für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: diem.baker GbR + KARAJAN Ingenieure GmbH
2014-08-01   Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Wiesbaden (Landeshauptstadt Wiesbaden, Tiefbau- und Vermessungsamt)
Die Landeshauptstadt Wiesbaden plant ihren derzeit aktuellen Verkehrsentwicklungsplan, dessen Prognosehorizont das Jahr 2015 ist, zu aktualisieren. Räumlich erstreckt sich der VEP auf das Gebiet der Gesamtstadt Wiesbaden mit allen Stadtteilen. Ziel des VEP ist es, eine mittel- und langfristige Strategie zur Entwicklung und Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs in Wiesbaden zu entwickeln. Es sind sind sowohl strategische und konzeptionelle Lösungen als auch umsetzungsorientierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZIV – Zentrum für integrierte...
2014-07-22   ABS Karlsruhe – Stuttgart – Nürnberg – Leipzig / Dresden, Gaschwitz - Crimmitschau, 2. Abschnitt., Planung ESTW Gößnitz (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
Planungsleistungen LPH 1 und 2 für den Abschnitt Lehndorf – Crimmitschau, u.a. für die Gewerke Verkehrsanlagen (u.a. Oberbau, Tiefbau, Bahnsteige, Entwässerung, Straßenplanung), Ing.-Bauwerke, Bahnübergänge, Gebäude, technische Streckenausrüstung (u.a LST, TK, OLA, 50 Hz-Anlagen) Tragwerksplanung, Umweltplanungen, Vermessungsleistungen, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, SiGeKo, Schall- und Erschütterungsschutz, sonstige Gutachten und Planungen, wie z.B. Brandschutz-, Rettungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFRY Deutschland GmbH (ehemals Pöyry... AFRY Deutschland GmbH (Ehemals Pöyry Deutschland) Pöyry Deutschland Pöyry Deutschland GmbH
2014-07-16   Ingenieurleistungen für die Planung des Ersatzneubaus der Straßenbrücke Hennigsdorf, HOW, km 12,539 (Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde)
Es sind Ing.-Leistungen für die Planung des Ersatzneubaus der Straßenbrücke Hennigsdorf zu erbringen. Die neue Brückenanlage wird lagegleich unter Beibehaltung der Fahrbahnachse errichtet. Auf Grund der Anhebung der Brücke von 4,50 m auf 5,25 m über BWO ist die Betrachtung der Verkehrsführung in Bezug auf die Höhen der geänderten Trassierung Bestandteil der Objektplanung. Die Widerlager werden außerhalb des durch den ggf. durchzuführenden Streckenausbaus der HOW beanspruchten Freiraums errichtet, dieser … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-11   Planungsleistungen für ein Tunnelbauwerk sowie streckenübergreifende Planungs- und Koordinierungsleistungen im... (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement)
Die Landeshauptstadt Düsseldorf plant eine neue Stadtbahnlinie U81, welche zunächst eine Verbindung zwischen dem Freiligrathplatz und Flughafen Terminal schaffen und in späteren Abschnitten über den Rhein Richtung Handweiser, Neuss und Krefeld und nach Osten Richtung Flughafen Bahnhof (Ratingen) geführt werden soll. Das hier betreffende Projekt befasst sich mit dem 1. Bauabschnitt der U81, welcher den Streckenabschnitt vom Freiligrathplatz bis Flughafen Terminal umfasst. Der Bedarfsbeschluss für den 1. … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10   S 177 Neubau Radeberg – BAB A 4 – Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 5 und Lph. 6, Objekt- und Tragwerksplanung... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen, LIST GmbH)
Erarbeitung der Ausführungsplanung (Lph. 5) und der Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6) für Verkehrsanlagen (Erdbau und Oberbau, Entwässerung, Leitungsumverlegung, Fahrzeug-Rückhaltesysteme, Markierung und Beschilderung), Erarbeitung der Entwurfsplanung (Lph. 3) und der Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6) für Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brückenbauwerke, Regenrückhaltebecken, Stützwand, Lärmschutzwand), Erarbeitung der Entwurfsplanung (Lph. 3) und der Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6) für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ICL GmbH | EIBS...
2014-07-03   Schienenfehlerkonzept Schleswig-Holstein, GJ 2015/2016 (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
Schienenfehlerkonzept Schleswig-Holstein, GJ 2015/2016 Planung Oberbauerneuerung. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-02   Grundhafte Erneuerung der BAB 9 zw. AS Dessau-Süd u. AS Wolfen, VOF-Vergabe der Objektplanungsleistungen für... (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Süd)
Projekt: Grundhafte Erneuerung der A 9 zwischen AS Dessau Süd und AS Wolfen. Beschreibung: Zwischen der AS Dessau Süd und der AS Wolfen soll die A 9 in beiden Fahrtrichtungen auf einer Länge von 13,15 km erneuert werden. Hierzu muss die bestehende Verkehrsanlage inkl. Fahrbahn, Entwässerungseinrichtungen und Fahrzeugrückhaltesystemen rückgebaut werden. Anschließend erfolgt dann der Neubau der Verkehrsanlage. Dies beinhaltet die Herstellung der Fahrbahn in Betonbauweise, die Herstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.Löber Ingenieurgesellschaft für...
2014-06-30   Überplanung des Straßenzuges Krausestraße-Mühlenstraße-Brauhausstraße-Hammer Straße von Bramfelder Straße bis... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Projekt: Überplanung des Straßenzuges Krausestraße-Mühlenstraße-Brauhausstraße-Hammer Straße von Bramfelder Straße bis Pappelallee in Hamburg inkl. Förderung des Radverkehrs. Beschreibung: Der Straßenzug Krausestraße-Mühlenstraße-Brauhausstraße-Hammer Straße von Bramfelder Straße bis Pappelallee in Hamburg soll überplant werden, wobei die Belange des Radverkehrs vordergründig betrachtet werden sollen. In der Krausestraße fehlen die Radverkehrsanlagen und die Radverkehrsanlagen im Rest des Straßenzuges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmeck Junker Ingenieurgesellschaft mbH
2014-06-20   Schienenfehlerkonzept Schleswig-Holstein GJ 2015/2016 (DB ProjektBau GmbH)
Planung von Schienen- und Gleiserneuerungen, VzG-Strecke 1040 und 1220 Übertragene Leistung: GJ 2015 Optionale Leistung: GJ 2016. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Neu- und Ausbau der B33, Bauabschnitt E, Tunnel Waldsiedlung mit Grundwasserwanne, Bau-Km 22 + 650 - 23 + 410 (Regierungspräsidium Freiburg, Neubauleitung Singen)
1. Vorbemerkung: Die B33 neu soll die Anbindung der Stadt Konstanz an das regionale Straßennetz verbessern. Das hohe Verkehrsaufkommen (ca. 35 000 Kfz/Tag) führt auf der zweistreifigen Bundesstrasse zu täglichen Staus. Die Baumassnahme umfasst den Aus- und Neubau der B33 zwischen der Anschlussstelle Allensbach West und dem Landeplatz Konstanz. Der Bau erfolgt als zweibahnige, vierstreifige Bundesstraße mit insgesamt 3 Einhausungen (Röhrenbergtunnel l = 970 m, Tunnel Hegne l = 700 m, Tunnel Waldsiedlung l … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Grontmij GmbH/Schüßler-Plan...
2014-06-11   Gleislayout Rummelsburg_Erstellung der Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe (Lph 5 und 6 HOAI) (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
Hauptgegenstand ist die Erstellung der Ausführungsplanung inklusive u. a. Baugrundgutachten, weiterführende schalltechnische Untersuchungen. Teilweise Anpassung der Entwurfsplanung im Hinblick auf zu beachtende Änderungen und Ergänzungen als Vorbereitung zur Erstellung der Ausführungsplanung. Im Zusammenhang mit der Ausführungsplanung sind die Ausschreibungsunterlagen zu erstellen. Bei der Vergabe ist mitzuwirken. Während der gesamten Baumaßnahme sowie im Nachlauf ist eine planerische Begleitung … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06   Ausführung von Planungsleistungen – Ausbau Pferdebachstraße – Teil 3 Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke HOAI/Teil 3... (Stadt Witten, Zentrale Vergabestelle)
Beauftragung von Ingenieurleistungen zum Ausbau der Pferdebachstraße zwischen dem Kreuzungsbereich Ardeystraße und dem Kreuzungsbereich Leostraße-Rebecca-Hanf-Straße. Die Pferdebachstraße ist eine im Flächennutzungsplan der Stadt Witten dargestellte Hauptverkehrsstraße. Sie führt von der L 625 - Ardeystraße zur L 523 - Hörder Straße und dient mit dem Anschluss Witten-Stockum als Anschluss der Wittener Innenstadt an die A 44. Im Abschnitt Ardeystraße - Westfalenstraße dient sie gleichzeitig auch als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPR Dipl.- Ing. Bernd F. Künne & Partner...
2014-06-04   Planung für die folgende Maßnahme: Ersatzinvestitionen im Gleisnetz der WHE (Gleis- und Weichenerneuerung Wanne... (Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH (WHE))
Die WHE plant nun 2 Teilvorhaben die beide Bestandteil dieser Vergabe sind: — Teilvorhaben A: Gleis- und Weichenerneuerung Wanne Übergabebahnhof, — Teilvorhaben B: Erneuerung Stellwerksbauten und Stellwerkstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spiekermann GmbH, Consulting Engineers
2014-06-03   Bautechnische Planungsleistungen zum Weiterbau der Neubauten EÜ Parthe und EÜ Berliner Straße (2. und 3. BA) (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
14TEI10459: Für die Fortführung der Baumaßnahmen des 2. und 3. Bauabschnittes ist es jetzt aufgrund aktueller baubetrieblicher Neuausrichtungen erforderlich, aufbauend auf der vorliegenden Entwurfs- und Genehmigungsplanung der Gesamtmaßnahme, die Vergabeunterlagen zu erstellen. Im vorliegenden Fall soll diese Unterlage vor dem Hintergrund der umfangreichen Erfahrungen in der Realisierung des 1. Bauabschnittes auf einer baufreigegebenen Ausführungsplanung basieren. Hierfür ist die technische Planung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WKP Planungsbüro für Bauwesen GmbH
2014-05-30   Beseitigung des plangleichen Knotenpunkts Oderstraße/Rhein-Haardtbahn in Ludwigshafen, BÜ34 (Stadtverwaltung Ludwigshafen)
Generalplanerleistung für Verkehrswege und Ingenieurbau einschließlich der erforderlichen Gutachten. Das Bauvorhaben liegt im Stadtteil Oggersheim der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Die vorhandene plangleiche Kreuzung einer Hauptsammelstraße mit der Rhein-Haardtbahn soll planfrei ausgebaut werden. Bei der Straße handelt es sich um die Hauptachse der verkehrlichen Erschließung eines Gewerbegebietes mit großen Verbrauchermärkten. Ebenso handelt es sich um eine bedeutende Verbindung der Ortsteile Ruchheim und … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-28   Rahmenvereinbarung über die Erstellung und/oder Lieferung von Weichenverlegepläne für die DB Netz AG (DB Netz AG)
Erstellung und/oder Lieferung von Weichenverlegepläne für die DB Netz AG (bundesweit). Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23   Projekt Stuttgart-Ulm, PA 1.7; Gewerke 50 Hz inkl. Kabelverlegung, Lph 6+7 – für Endzustand (14TEI10675) (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S))
Für das Projekt Stuttgart-Ulm (PfA 1.7) sollen die Leistungsphasen 6 und 7 nach HOAI der Elektrischen Energieanlagen 50 Hz beauftragt werden. Hierin inbegriffen ist die Erstellung dieser Leistungsphasen für eine gewerkeübergreifende Kabelverlegung. Hinzu kommen einige besondere Leistungen, wie die Berücksichtigung von Prüfberichten zur Entwurfsplanung in der Ausschreibung, der Eingliederung von Ausschreibungsunterlagen anderer Fachplaner in das Gesamtpaket, die Erstellung von Meldelisten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVV Ing.-Gesellschaft für Verkehrsplanung GmbH IVV Ingenieurgesellschaft IVV Ingenieurgesellschaft für... IVV Ingenieurgesellschaft mbH
2014-05-19   Objektplanung für Verkehrsanlagen gemäß Teil 1 und Teil 3, Abschnitt 4 (§§ 45 ff.) der HOAI für den Umbau des... (Hamburg Port Authority (AöR) vertreten durch ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH)
Mit Aufhebung der Freizone und Rückbau des Zollamtes an der Tunnelstraße im Gebiet des Hamburger Hafens eröffnen sich Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit der östlichen Anbindung der Haupthafenroute an das Fernstraßennetz zu optimieren. Gleichzeitig sind Chancen für eine städtebaulich landschaftsplanerische Entwicklung mit Anbindung des Wohngebietes Veddel an die Norderelbe entstanden. Der sich hieraus ergebende Nutzungskonflikt zwischen den Ansprüchen eines leistungsfähigen Hafenverkehrs und einer … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-14   Verkehrsplanung und Infrastrukturplanung Reaktivierung von Bahnstrecken/Standardisierte Bewertung (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
In einem mehrstufigen Konzept hat das Land Niedersachsen acht Schienenstrecken ausgewählt, die für eine Reaktivierung in Frage kommen könnten. Für die Strecken: 1) Bad Bentheim – Neuenhaus, 2) Aurich – Abelitz, 3) Rinteln – Stadthagen, 4) Maschen – Buchholz, 5) Lüneburg – Soltau, 6) Braunschweig-Gliesmarode – Harvesse, 7) Salzgitter-Lebenstedt – Salzgitter-Fredenberg, 8) Einbeck-Salzderhelden – Einbeck soll nun jeweils eine Nutzen-Kosten-Untersuchung nach der „Standardisierten Bewertung von … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-11   Vergabeverfahren für die Auswahl eines Eisenbahninfrastrukturbetreibers für die Aartalbahn zwischen Diez und Zollhaus (Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten)
Bei der Aartalbahn handelt es sich um eine im Jahre 1870 in Betrieb genommene eingleisige, nichtelektrifizierte Nebenbahn, die zwischen Diez und Wiesbaden auf einer Länge von ca. 54 km entlang der Aar verläuft. Der hier in Rede stehende Abschnitt zwischen Diez und Zollhaus hat eine Länge von ca. 10 km und wurde im Jahr 2000 stillgelegt. Regelmäßiger Schienenpersonenverkehr (SPNV) fand bereits seit 1986 nicht mehr statt. Die Verbandsgemeinden (VG) Hahnstätten und Diez sind Eigentümerinnen der … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   Generalplanungsleistungen für Verkehrsanlagen für nichtbundeseigene Eisenbahnen (EBO) zur Realisierung Chemnitzer... (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Generalplanungsleistungen der Leistungsphasen 1 und 2 (optional 3,4 sowie 5-7) gemäß HOAI für den Teil 2 – Abschnitt 2, Teil 3 - Abschnitt 1, 3 und 4, Teil 4-Abschnitt 1 und 2. Die Pilotstrecke Chemnitz – Stollberg soll nach Oelsnitz fortgeführt werden. Dazu ist der Neubau einer etwa 4 Kilometer langen eingleisigen Eisenbahnstrecke vom Haltepunkt Bf Stollberg über das Gewerbegebiet Stollberger Tor mit Einbindung in die Bestandstrecke am Haltepunkt Niederwürschnitz mit 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG ICL Ingenieur Consult Dr.-Ing. A....
2014-05-09   Planungsleistungen für die Erweiterung der Erschließung der "Großinvestitiondsfläche Kölleda Kiebitzhöhe" –... (Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH)
Das vorhandene Industriegebiet " Kölleda-Kiebitzhöhe " soll im Bereich des Bebauungsplanes 1/02 erweitert werden. Die vorgesehene Erweiterung beträgt ca. 95 ha. Bestandteil der Erweiterung sind die Planungen von Maßnahmen zum Bau von Verkehrsanlagen inkl. Beleuchtung, zur Abwasserbeseitigung (Schmutz- und Regenwasser), zur Trinkwasser- und Löschwasserversorgung sowie Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen. Die hierfür geschätzten Investitionskosten für die Erschließung betragen ca. 20 000 000 EUR netto. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Lahmeyer Hydroprojekt...
2014-05-02   Generalplanungsleistungen für Verkehrsanlagen für nichtbundeseigene Eisenbahnen (EBO) zur Realisierung Chemnitzer... (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Generalplanungsleistungen der Leistungsphasen 1 und 2 (optional 3, 4 sowie 5-7) gemäß HOAI für den Teil 2 – Abschnitt 2, Teil 3 – Abschnitt 1, 3 und 4, Teil 4-Abschnitt 1 und 2. Die Pilotstrecke Chemnitz – Stollberg soll nach Oelsnitz fortgeführt werden. Dazu ist der Neubau einer etwa 4 Kilometer langen eingleisigen Eisenbahnstrecke vom Haltepunkt Bf Stollberg über das Gewerbegebiet Stollberger Tor mit Einbindung in die Bestandstrecke am Haltepunkt Niederwürschnitz mit drei … Ansicht der Beschaffung »