2013-07-29   Stadtbahnprogramm Halle, Vorhaben 13 Große Steinstraße, Objektplanung für Verkehrsanlagen (Hallesche Verkehrs-AG)
— Planungsleistungen für den Ausbau der Großen Steinstraße im Rahmen des Stadtbahnprogramms Halle. Das Projekt beginnt westlich des Knotens Große Steinstraße/ Mittelstraße, folgt dem Verlauf der Großen Steinstraße am Joliot-Curie-Platz vorbei bis Knoten Große Steinstraße/ Ludwig-Stur-Straße; — Komplexe Planung mit: Objektplanung Verkehrsanlagen Straße und Straßenbahn einschließlich gleisgeometrischem Entwurf, zunächst Leistungsphasen 1 und 2 mit Option auf die Leistungsphasen 3 bis 7 verkehrsplanerische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2013-07-19   S 177 Ortsumgehung Wünschendorf/Eschdorf - Objektplanung Verkehrsanlagen HOAI Teil 3 Abschnitt 4 § 46 Lph. 5, 6, 8,... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen)
Erarbeitung Ausführungsplanung (Lph. 5), Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6), Bauoberleitung (Lph. 8), Objektbetreuung und Dokumentation (Lph. 9), örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen (Erdbau und Oberbau, Entwässerung, Leitungsumverlegung, Schutzplanken, Markierung und Beschilderung) und Bauoberleitung (Lph. 8), Objektbetreuung und Dokumentation (Lph. 9), örtliche Bauüberwachung für Ingenieurbauwerke (Brückenbauwerke, Regenrückhaltebecken) und Fertigungsüberwachung für die Stahlbaukonstruktion … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft EIBS GmbH/IB mund,...
2013-07-05   Neubau Kreuzfahrterminal III - Objektplanung für Verkehrsanlagen (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) plant auf den Flächen der Ellerholzhalbinsel die Errichtung eines dritten Kreuzfahrtterminals für den Hamburger Hafen. Die Terminalfläche soll an das bestehende Verkehrsnetz des Hafens anschließen. Auf der Fläche sollen Stellplätze für PKW, Busse und LKW entstehen. Es werden Terminalgebäude (nicht Bestandteil dieses Teilnahmewettbewerbs) errichtet, die über eine Straßenverbindung erschlossen werden sollen. Die Terminalfläche mit den Verkehrs- und Stellplatzflächen soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Vössing GmbH
2013-07-01   Planungsleistungen und -koordination Bahnbrücken (DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG als Entwicklungstreuhänderin der Stadt Heidelberg)
Die Stadt Heidelberg beabsichtigt die Errichtung zweier Fuß- und Radwegebrücken. Sie überspannen die Trasse der Bahn und verbinden die Heidelberger Stadtteile Bahnstadt und Bergheim / Weststadt. Der östlich gelegene Standort befindet sich unmittelbar am Hauptbahnhof Heidelberg (Standort Bahnhof (B)) der zweite, westlich davon gelegen im Bereich der Gneisenaustraße (Standort Gneisenaustraße (G)). In einer bereits durchgeführten Machbarkeitsuntersuchung durch das Büro Schlaich Bergermann und Partner aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Schüßler-Plan...
2013-06-17   B11, betriebliche Nachrüstung Riedbergtunnel mit Fluchtstollen – Technische Ausrüstung § 51 HOAI, Leistungsphasen 5-9 (Staatliches Bauamt Passau)
Betriebliche Nachrüstung Riedbergtunnel mit Fluchtstollen, Leistungsphasen 5-9 auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung, Honorarzone II Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rücker und Schindele
2013-06-17   B 11, betriebliche Nachrüstung Einhausung Deggendorf - Technische Ausrüstung § 51 HOAI, Leistungsphasen 5 bis 9 (Staatliches Bauamt Passau)
Betriebliche Nachrüstung der Einhausung (Süd + Nord) in Deggendorf, Leistungsphasen 5 - 9 auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung, Honorarzone II Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rücker und Schindele Beratende Ingenieure GmbH
2013-06-11   Hamburg, Äußere Erschließung HafenCity: Planung, Bauoberleitung, Örtliche Bauüberwachung und Besondere Leistungen... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, S2)
Hamburg, Äußere Erschließung HafenCity, Umgestaltung Knoten Ferdinandstor in Hamburg. Für die Leistungsphasen 3, 5, 6, 8 und 9 HOAI § 46 (1) und örtl. Bauüberwachung, LSA-Planung, Entwässerungsplanung, Bauvorbereitung (Bauablaufplanung), Fachbeitrag zur Beeinträchtigung von Tierarten (während der Bauzeit und nach Fertigstellung), Leitungsplanung und die Koordination der Leitungsarbeiten während der Bauphase wird ein Ingeniuerbüro gesucht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Argus Stadt- und Verkehrsplanung Inros Lackner AG
2013-06-06   Planung für die Erweiterung und den Ausbau des trimodalen KV-Terminals Mannheim-Mühlauhafen (Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH)
Die Leistungspflichten ergeben sich aus den Leistungsbildern der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung maßgeblichen HOAI 2009 oder im Falle des Inkrafttretens einer HOAI 2013 aus deren Leistungsbildern, soweit diese Leistungen jeweils erforderlich sind. Nachstehende Wiedergabe basiert auf der derzeitigen HOAI 2009, so dass Anpassungen durch eine HOAI 2013 möglich sind: HOAI Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke, §40ff, Lph. 1 – 7, 9, Leistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke gem. Anlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Schüßler Plan & Zerna
2013-06-06   Ausstattungsplanung Tunnel Spitzenberg A44, Waldkappel - Hoheneiche (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen Projekt C 01 AS Waldkappel - Hoheneiche [VKE 40.1] Betriebs- und verkehrstechnische Ausstattung zum Tunnel Spitzenberg, BW C01/18 T Im Zuge des vierstreifigen Neubaus der A 44 zwischen Kassel und Wommen wird die Herstellung des Tunnels Spitzenberg von Bau-km 45+775,70 und 46+401,70 erforderlich. Der Tunnel Spitzenberg befindet sich nördlich von Oetmannshausen am südlichen Rande des ehemaligen Naturschutzgebietes „Spitzenberg bei Reichensachsen“. Das nördliche Tunnelportal liegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Tunnel Spitzenberg c/o Stredich...
2013-05-29   Ingenieurleistungen für den Ausbau der Ruhrorter Straße von Tausendfensterhaus bis einschließlich Knoten Kaßlerfeld,... (Stadt Duisburg, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement)
Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen. Ingenieurbauwerke: Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen nach § 42 HOAI (Ingenieurbauwerke) (Leistungsphasen 3 und 6) und Leistungen nach § 49 HOAI (Tragwerksplanung) (Leistungsphasen 3 und 6) auf der Grundlage der bereits vorliegenden Planung entsprechend der Leistungsphasen 1 und 2 für die Leistungen nach § 42 HOAI (Ingenieurbauwerke) und § 49 HOAI (Tragwerksplanung) für folgende Bauwerke: Neubau der Ruhrbrücke (ca. 121 m) mit 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft... Ingenieurgemeinschaft H-W-D c/o grbv... Ingenieurgemeinschaft H-W-D, c/o grbv...
2013-05-28   von Rüden/ABS 46/2 Ausbaustrecke Grenze D/NL - Oberhausen - Emmerich, Hebung Friedrichsfeld (TEI-W - Beschaffung Infrastruktur Region West)
Projekt 13TEI02968 Vergabe Ingenieurleistungen Los 1 (BA 2, Strecke 2270, km 10,064 - 21,100) und Los 2 (BA 3, Strecke 2270, km 21,100 - 32,052). Objektplanung Ingenieurbauwerke (Teilleistungen aus Lph 2, Lph 3, 4, 6, 7), Objektplanung Verkehrsanlagen (Teilleistungen aus Lph 2, Lph 3, 4, 6, 7), Tragwerksplanung (Teilleistungen aus Lph 2, Lph 3, 4, 6). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE ABS 46/2 INGE Los 1... ARGE Spiekermann NET ABS 46/2, c/o... BG ABS 46/2 Ausbaustrecke Grenze NL -... BG Spiekermann GmbH Consulting Engineers... NET Engineering S.p.A. NET Enigneering S.p.A. Pöyry Deutschland GmbH Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2013-05-27   S21, PA-übergreifend/Erstellung Verdingungsunterlagen für die Ausschreibung Lph 6 + 7 für das Gewerk Oberbau (Feste... (DB ProjektBau GmbH)
Erstellung Verdingungsunterlagen für die Ausschreibung Lph 6 + 7 für das Gewerk Oberbau (Feste Fahrbahn und Kabeltiefbauplanung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pöyry Deutschland GmbH
2013-05-24   Planung/ABS/NBS K/B, PfA 9.0 b, Müllheim - Auggen (TEI-SW - Beschaffung Infrastruktur Region Südwest)
Fertigstellung der Lph 3, der Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, Planungsleistungen TA (LST - PT1, OLa, 50 Hz), sowie Erstellung von Kreuzungsvereinbarungen, Bauphasenplanung und Planungskoordination. Optional: Erbringung der Lph 6 und 7 der Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, Planungsleistungen TA (LST - PT1, OLa, 50 Hz), sowie Planungskoordination. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mailänder Consult GmbH
2013-05-22   S 289 Verlegung Fraureuth - Objektplanung Verkehrsanlage HOAI Teil 3 Abschnitt 4 § 46 Lph. 5 und Lph. 6 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen)
Erarbeitung Ausführungsplanung (Lph. 5) und Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6) für den Neubau der Verkehrsanlage der Staatsstraße (S) 289 Verlegung Fraureuth einschl. Entwässerung, Ausstattung (Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierung und Beschilderung) und Erstellung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes gemäß Baustellenverordnung § 3 (2). Die Leistung ist in deutscher Sprache zu erbringen. Leistungsbild entsprechend HOAI § 46 Lph. 5 und Lph. 6, HVA F-StB TVB-Straßen, HVA F-StB Mustertext 6.10 und HVA … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projekta Ingenieurgesellschaft für...
2013-05-17   Planungsleistung Tiefbau und Technische Ausrüstung für die Errichtung und Anbindung von dynamischen... (Chemnitzer Verkehrs-AG)
Der Auftraggeber beabsichtigt den weiteren Ausbau von dynamischen Fahrgastinformationsanzeigen (DFI) des Bus- und Straßenbahnhaltestellennetzes in Chemnitz. Im Bereich von rd. 75 bestehenden Bushaltestellen und rd. 75 bestehenden Bahnhaltestellen, sollen ca. 150 DFI-Anlagen im Zeitraum 4.2013-4.2014 errichtet werden. Der AG verfügt über ein umfassendes innerstädtisches LWL-Netz. Dieses stellt eine wesentliche Grundlage dar, auf deren Basis die Datenübertragung für die DFI-Anzeiger erfolgen soll. Da … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chemnitzer Ingenieurbau Consult GmbH
2013-05-16   Äußere verkehrstechnische Erschließung für den RegioPort Weser - Ausbau der Magdeburger Straße in Minden |... (RegioPort Minden GmbH)
1. Die Stadt Minden und die RegioPort Minden GmbH planen den Bau eines Güterumschlagplatzes mit Anschluss an das öffentliche Straßen- sowie an das Schienen- und Wasserstraßennetz in Minden ("RegioPort Weser"). Um den zukünftig zu erwartenden erheblichen Straßenverkehr (auch Schwerlastverkehr) abwickeln zu können, soll die Magdeburger Straße in Minden zwischen den Ortsteilen Dankersen und Päpinghausen auf einer Länge von ca 400 m ausgebaut und verbreitert werden. Auf der für den Ausbau vorgesehenen Achse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH
2013-05-16   Umbau und Erweiterung der alten Post zum Stadthaus Greifswald – Los 51, Außenanlagen (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau)
Herstellung der Außenanlagen einschl. der Straßenentwässerung, der Hofbefestigung, der Straßenbeleuchtungsanlage, der Begrünung und dem Ausbau der Zufahrt zur öffentlichen Straße, 3 Leuchten, Ausführung in 2 Bauabschnitten: 1. BA – Außenanlagen ohne landschaftsgärtnerische Arbeiten; 2. BA landschaftsgärtnerische Arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmen Hahn GmbH
2013-05-08   Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes Paderborn (Stadt Paderborn)
Für die Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes in Paderborn ist bereits ein Werkstattverfahren durchgeführt worden, das einen diskursiven Prozess ermöglichte, in dem möglichst viele unterschiedliche Interessenvertreter beteiligt waren. Neben den Fraktionen des Rates wurden Vertreter der Kirche, des Handels und des städtischen Kulturlebens eingebunden und zur konkreten Mitwirkung eingeladen. Die Planung und Realisierung des Domplatzes ist im Rahmen der Prüfung des städtischen Haushaltes gesichert. Es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft lad+ / BPR
2013-05-06   B 2 Ortsumgehung Bad Düben/Wellaune, VOF Ingenieurleistung Leistungsphase 4 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig, Abteilung 1 - Zentraler Servicebereich/Referat 11 - Stabsstelle Ser)
Ingenieurleistungen für die Leistungsbilder Objektplanung einer Verkehrsanlage gemäß § 46 HOAI, Leistungsphase 4 - Genehmigungsplanung sowie Besondere Leistungen bezogen auf das Straßenbauvorhaben; das Objekt wird der Honorarzone III zugeordnet, Baulänge ca. 3 km, einschl. einem Bauwerk und zwei plangleiche Knotenpunkten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG, Büro Leipzig,...
2013-04-30   Ingenieurleistungen (für Verkehrsanlagen des Straßenverkehrs), Verkehrsanlagenplanung des Straßenverkehrs und... (Ausbau Audi-Südring / Straßenbau: Ingenieurleistungen)
Lage im vorhandenen Straßennetz: Für die Südumfahrung des AUDI-Werkes Ingolstadt sind als Verbindung zwischen dem „Schneller Weg“ im Norden und der „Ettinger Straße“ im Südwesten ca. 1,6 km Hauptverkehrsstraße teilweise auf Trassen bestehender Erschließungsstraßen, in einem Gewerbe- und Industriegebiet zu beplanen.Ob der Straßenausbau 2- oder 4-spurig erfolgt, steht noch nicht fest. Ein 4-spuriger Ausbau ist aber anzunehmen. Ziel ist es, hier eine leistungsstarke Straßenverbindung mit Querung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11   Umbau Bahnhof Waltershof - Projektsteuerung 2. Stufe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hafenbahn ist ein öffentliches Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der Bahnhofsteil Dradenau des Hafenbahnhof Hamburg-Waltershof liegt im Vorfeld der Containerterminals Eurogate und HHLA Burchardkai im … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11   Objektplanung für die Erschließung der Kaserne Mecklenburgische Schweiz (Stadt Stavenhagen)
Auf Grundlage eines Beschlusses der Bundesregierung soll im I. Quartal 2016 der Bundeswehrstandort in Basepohl endgültig geschlossen werden. Noch während der militärischen Nutzung erfolgt derzeit im „Gleitenden Verfahren“ der Konversion für die Kaserne „Mecklenburgische Schweiz“ die Aufstellung eines Bebauungsplanes. So kann abgesichert werden, dass Investoren zeitnah nach der Schließung des Standortes für Bauanträge Genehmigungen erhalten. Auf Grundlage des Bebauungsplanes ist die öffentliche … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-05   L 40, BW 15 Hochstraßenbrücke Potsdam (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg)
Planung eines Ersatzneubaus für die Hochstraßenbrücke im Zuge der Landesstraße L 40 in Potsdam. Es sind Leistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen (Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI) sowie Leistungen der Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Leistungsphase 2 HOAI) zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH
2013-03-28   Auswahl eines Entwicklungsträgers nach § 167 BauGB für das Projekt "Wasserstadt Aden" (Stadt Bergkamen)
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Haus Aden in Bergkamen-Oberaden mit einer Fläche von ca. 55 ha soll direkt am Datteln-Hamm-Kanal eine moderne Wasserstadt entstehen. Die Wasserstadt ist das größte stadtentwicklungspolitische Vorhaben in Bergkamen, dem Kreis Unna und eines der größten in der Metropole Ruhr. Die Planung setzt auf interessante Wassertouristik- und Freizeitangebote und auf eine Kombination von Wohnen, Arbeiten und Erholen. Unter dem Motto „Wasser in die Stadt“ ist parallel zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2013-03-25   Neubau A 72, Abschnitt 5.2, Rötha – A 38, Ausführungsplanung Straßenbau (Leistungsbilder Verkehrsanlagen,... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr)
Ingenieurleistungen für die Leistungsbilder Verkehrsanlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 4 HOAI (Lph. 5 und 6) einschl. Besondere Leistungen (z.B. Erstellen SiGe – Plan, Planung für LZA) und Ingenieurbauwerke gemäß Teil 3 Abschnitt 3 HOAI für Regenrückhaltebecken (Lph. 3, 5 und 6), für Lärmschutzwände (Lph. 2, 3 und 6), für Verbau (Lph. 2, 3 und 6) und für Lärmschutzwälle (Lph. 5 und 6) einschl. des Leistungsbildes Tragwerksplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für Lärmschutzwände (Lph. 3 und 6) und für Verbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH
2013-03-18   Nachrüstung der verkehrstechnischen Einrichtungen nach RABT 2006 für Tunnel Prüfening und Pfaffenstein und... (Autobahndirektion Südbayern)
Es sind Ingenieurleistungen (Grundleistungen und Besondere Leistungen) in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure 2009 für die Leistungsphasen 5 bis 9 der Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung zu erbringen. Die Ingenieurleistungen sind auf Basis bereits erbrachter Leistungsphasen 1 bis 3 fortzuführen und beziehen sich auf die Nachrüstung der Tunnel Prüfening und Pfaffenstein nach RABT 2006, sowie auf die Erweiterung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP Consult
2013-03-14   Umweltplanerische Leistungen im Rahmen der Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Regionaltangente West (RTW Planungsgesellschaft mbH)
Erarbeitung der umweltplanerischen Leistungen zum Planfeststellungsverfahren für die Regionaltangente West. Die Regionaltangente West (RTW) ist eine geplante Regionalstadtbahn-Linie im Schnellbahnnetz des Rhein-Main-Gebietes. Hierzu sind für mehrere (nach aktuellem Stand: 7) einzelne Planfeststellungsabschnitte folgende Planungsleistungen und Erfassungen (vor Ort) durchzuführen: 1. Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) a) Erstellung einer UVS inklusiv flächendeckender Biotypenkartierung b) Vorbereitung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Baader Konzept GmbH
2013-03-05   A 92 München - Deggendorf, Ingenieurleistungen zum Neubau einer LWL-Fernmeldeanlage, Lph. 5 bis 8 (Autobahndirektion Südbayern)
Es sind die Leistungsphasen 5 bis 8 des HOAI-Leistungsbildes „Technische Ausrüs-tung“ zu erbringen. Ziel ist die betriebsbereite Errichtung der passiven Übertra-gungseinrichtungen (LWL-Kabelverlegung einschließlich Strecken- und Stationsaus-rüstung) an der A 92 im Streckenabschnitt zwischen Freising-Ost und Deggendorf (110 km). Dazu gehören auch die Stationsausrüstung, sowie die zwischen den Stationen zu installierende Streckenausrüstung. Das Honoarar für die Leistung beträgt 62.155 EUR (als HOAI-Mindestsatz). Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Planungsleistungen für die Grundinstandsetzung nördliche Start- und Landebahn 07L/25R (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Für die Grundinstandsetzung der nördlichen Start und Landebahn 07L/25R sind Planungsleistungen entsprechend den Leistungsphasen 1-7 in Anlehnung an die HOAI zu erbringen. Zu planen sind Flugbetriebsflächen, Entwässerungsanlagen, technische Ausrüstung und Teile der umgebenden Sicherheitsflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch International Consultants GmbH
2013-02-27   Ersatzneubau der Salvador – Allende – Brücke über die Müggelspree im Bezirk Treptow - Köpenick von Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI (Ausgabe 2009) § 42 (Objektplanung Ingenieurbauwerke) und § 49 (Tragwerksplanung) für den Ersatzneubau einer ca. 136 m langen mehrfeldrigen Straßenbrücke inklusive der anschließenden Rampenbereiche mit darin enthaltenen Stützwänden über die Müggelspree im Ortsteil Köpenick von Berlin unter bauzeitlicher Aufrechterhaltung des Verkehrs. Im Leistungsumfang ist auch die Planung eines geeigneten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2013-02-27   Ingenieurleistungen (für Verkehrsanlagen), Verkehrsanlagenplanung und Tragwerksplanerleistungen für den Ausbau der... (Ausbau Ostumgehung Etting)
Lage im vorhandenen Straßennetz: Die bestehende zweistreifige Ostumgehung Etting führt von der Dr.-Ludwig-Kraus-Straße über die Eisenbahnlinie Ingolstadt – Treuchtlingen, nordöstlich um das AUDI Fabrikgelände herum bis zum Anschluss an die Staatsstraße 2335. In der Planung ist der Abschnitt bis zur Kreisstraße EI 18 zugrunde gelegt. Art und Umfang der geplanten Maßnahme: Die zu erstellende Planung soll den 4-streifigen Ausbau der OU Etting im Bereich von Dr.-Ludwig-Kraus-Straße bis zur Anbindung an die … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-21   NBS, PA-übergreifend/ NBS; PA 2.3-2.5; Planmanagement (DB ProjektBau GmbH)
Planmanagement, Planprüfung, Stellung von Bauvorlageberechtigten für die Gewerke Ingenieurbau, Erdbau, Tunnelbau, Oberbau, Hochbau, Oberleitung Bahnstrom, LST, 50 Hz, TK, GSM-R, Erdung, Landschaftsbau, Artenschutz, Kampfmittelerkundung und -Beseitigung Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19   Planung Neubau LP 23 (Rostock Port Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH)
Der LP 23 im Schüttgutbereich des Hafens auf der Westseite des Hafenbeckens B befindet sich am Rande seiner technischen Nutzungsdauer. Geplant ist der komplette Neubau des Liegeplatzes- bzw.Liegeplatzbereiches, einschließlich Kranbahnanlage unter Berücksichtigung vorhandener Gleisanlagen. Die konstruktive Wassertiefe wird auf - 14,50 HN festgelegt. Die existierende Wassertiefe am LP 23 ist grundsätzlich beizubehalten. Die Flächenlast ist mit 5 t/m² zu bemessen. Kranschienengründung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ICN Ingenieur Consult...
2013-02-18   Neubau der Veddelkanalbrücken - Planungsleistungen (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Veddelkanalbrücken befinden sich im Hamburger Hafen und bestehen aus einer zweispurigen Straßenbrücke (Bauwerk 3b; Gesamtbreite = 17,60 m) und einer eingleisigen Hafenbahnbrücke (Bauwerk 3a; Gesamtbreite = 6,30 m). Die Brücken bestehen aus zwei einfeldrigen, schiefwinkligen Überbauten in genieteter Ausführung. Die Hauptträger sind Langersche Balken mit parabolischem Stabbogen. Die Gesamtlänge beträgt 62,40 m. Die Hamburg Port Authority beabsichtigt die etwa 80 Jahre alten Veddelkanalbrücken zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Leonhardt, Andrä und...
2013-02-08   Landschaftsarchitektur-/Ingenieurleistungen für die Wohnumfeld- und Freiraumgestaltung, Sanierungsgebiet... (Stadt Kehl)
Landschaftsarchitektur-/Ingenieurleistungen Lph. 3, 5-9 für Freianlagen, Ingenieurbauwerke (Wasser/Abwasser) und Verkehrsanlagen mit örtlicher Bauüberwachung zur Wohnumfeld- und Freiraumgestaltung im Sanierungsgebiet "Kreuzmatt" der Stadt Kehl Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bresch, Henne, Mühlinghaus...
2013-02-05   Sonntag/Ertüchtigung Strecke 1712, Bennemühlen - Buchholz, 2. BA Walsrode-Soltau von km 62,4 bis km 87,7; Planung... (TEI-N - Beschaffung Infrastruktur Region Nord)
Im Rahmen der Geschwindigkeitserhöhung von 80km/h auf 120km/h ist es erforderlich die Trassierung im o. g. Abschnitt anzupassen. Der Umfang beinhaltet Erdbau, Entwässerungsarbeiten, Dammsanierungen sowie Erneuerung des Oberbaues und der Weichen. Es sind 15 Brückenbauwerke, sowie 12 Durchlässe infolge der Geschwindigkeitserhöhung gem. den Vorplanungsergebnissen zu beplanen. Darüber hinaus sind in den Bf Walsrode, Bf Fallingbostel, Bf Dorfmark und Bf Soltau die Verkehrsstationen einschl. der dazugehörigen … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-21   DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Dessau,Los 1 Lokprüfzentrum und Los 2 Verkehrsanlagen, Planung LPH 1 bis LPH 4,... (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Dessau)
Neubau einer Prüfhalle mit 4 Parallelgleisen und 8 Stellplätzen zur Prüfung von Elektroloks. Die Halle ist komplett mit Arbeitsgruben u. teilweise mit Dacharbeitsplätzen zu planen. Das erforderl. Prüfequipment ist zu integrieren. Ein Teil der Halle ist mit abschaltbarer OLA auszurüsten. Die logistische Gleisanbindung an die best. Fertigungshalle über eine neue Gleiseinfahrt u. das vorhandene Zuführungsgleis sowie die Straßenanbindung und ein angrenzendes Betriebs-/Sozialgebäude sind zu planen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18   Neu- und Ausbau der B33, Bauabschnitt E, Tunnel Waldsiedlung mit Grundwasserwanne, Bau-Km 22+650 - 23+410 (Regierungspräsidium Freiburg, Neubauleitung Singen)
1. Vorbemerkung: Die B33 neu soll die Anbindung der Stadt Konstanz an das regionale Straßennetz verbessern. Das hohe Verkehrsaufkommen (ca. 35.000 Kfz/Tag) führt auf der zweistreifigen Bundesstrasse zu täglichen Staus. Die Baumassnahme umfasst den Aus- und Neubau der B33 zwischen der Anschlussstelle Allensbach West und dem Landeplatz Konstanz. Der Bau erfolgt als zweibahnige, vierstreifige Bundesstraße mit insgesamt 3 Einhausungen (Röhrenbergtunnel l = 970 m, Tunnel Hegne l= 700 m, Tunnel Waldsiedlung l … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-14   Los 1: Planungsleistungen für die Erweiterung der inneren Erschließung des Industrieparks Schwerin, 4. BA... (Los 1: Landeshauptstadt Schwerin, Die Oberbürgermeisterin (LHS); Los 2: Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS), Schweriner Abwasserentso)
Los 1: Planung (HOAI-Leistungsphasen 3 - 7, optional Leistungsphase 8, besondere Leistung örtliche Bauüberwachung undLeistungsphase 9) der technischen Maßnahmen zur Realisierung der Verkehrsinfrastruktur mit Nebenanlagen aufbauend auf der Vorplanung (HOAI-Leistungsphase 2). Los 2: Planung (HOAI-Leistungsphasen 3 - 7, optional Leistungsphase 8, besondere Leistung örtliche Bauüberwachung und Leistungsphase 9) der Versorgungs- und Entsorgungsanlagen aufbauend auf der Vorplanung (HOAI-Leistungsphase 2). Die … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-10   Planungsleistungen Bf. Wabern, barrierefreier umbau der verkehrsstation, Lph. 3-4, Opt. 5-7, 9 (DB Station&Service AG)
Planung der neuen Personenunterführung, Anpassung von Hausbahnsteig, 2 Mittebahnsteigen, Außenbahnsteig, 3 Aufzüge, 4 Treppenanlagen, 3 Bahnsteigdächer, Wegeleitsysteme, Ausstattung, Ca. 500 m Entwässerungsleitungen; Rückbau von ca. 200 m Bahnsteig, Rückbau von ca. 280 m Bahnsteigdächer, Rückbau der vorhandenen Personenunterführung, sowie - 50 Hz-Planung, LST-Planung, Planung der Fördertechnik, Oberleitungsplanung - Änderung eines Oberleitungsquerfeldes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Beraten + Planen GmbH Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2012-12-20   Planung von Verkehrsanlagen (§44 ff. HOAI) für den 4. BA der Heisterbachstraße (Stadt Neu-Anspach)
Planungsleistungen von Verkehrsanlagen gemäß §44 ff. HOAI ab Leistungsphase 5 inkl. der örtlichen Bauüberwachung für die geplante Weiterführung der Heisterbachstraße in der Stadt Neu-Anspach über den Anschluss Philipp-Reis-Straße hinaus bis zum Anschluss an die K723. Dieser s.g. 4. Bauabschnitt der Heisterbachstraße stellt damit den Netzschluss zwischen der B456 und der K723 her und entlastet die Ortsdurchfahrten der K734 in der Ortslage Hausen-Arnsbach und der L3270 in der Ortslage von Westerfeld. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch International Consultants GmbH
2012-12-07   Eisenbahnknoten Halle a.d. Saale / Modernisierung Zugbildungsanlagen (ZBA) Halle Nord / Erstellung... (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB Netz AG & DB Energie GmbH)
Erstellung Verkehrsanlagen incl. betriebsnotwendiger Nebenleistungen im Zuge des komplexen Umbau (Modernisierung) der existierenden Zugbildungsanlage (ZBA) Halle Nord. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30   Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens in Wippra - Leistung in Generalplanung für die Leistungsphase 5-9 (Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)
Die Wipper hat ihre Quelle in der Nähe des Auerbergs bei Stolberg im Harz. Sie schlängelt sich über rund 85 Kilometer bis nach Bernburg, wo sie in die Saale mündet. Das Abflussvermögen der Wipper ist gering, sodass es im jetzigen Zustand auch schon bei kleineren Hochwassern zu Ausuferungen kommt. Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt plant daher den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Wippra für welches mit dem Planfestellungsbeschluss für das IV. Quartal 2012 bzw. I. Quartal 2013 gerechnet wird. Das … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-27   Planung und Bauüberwachung Rollbahn K4 für Anlagen des Bundes (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt im Rahmen der Schaffung der Infrastruktur für die Wahrnehmung von protokollarischen Aufgaben und für die Durchführung des politisch-parlamentarischen Flugbetriebs zur Unterbringung des Protokollbereichs und weiterer spezifischer Bundesbauten für das Auswärtige Amt (AA), für das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) und für das Bundeskanzleramt (BK-Amt) am künftigen Verkehrsflughafen Berlin-Brandenburg (BER), die erforderlichen luftseitigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft HC-ac c/o Hyder...
2012-11-15   Planung Strecke und Ing.-Bauwerke im Zuge der A26, Lph 3-5 bzw. 2-3 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Neubau der A 26, AK HH-Süderelbe (A7) bis AD/AS HH-Stillhorn (A1), VKE 7052.1: AS HH-Moorburg (o) – AS HH-Hohe Schaar (m). Neubau eines 3.750 m langen Teilabschnittes der A 26, RQ 31, vorrangig als Hochstraße RQ 31 B, mit einer Anschlussstelle. Der Teilabschnitt umfasst folgende Bauwerke: 6 Bauwerke im Zuge der A26 (in einzelne Bauwerke unterteilte Hochstraße) 5 Bauwerke im Zuge der Rampen der Anschlussstelle 2 Stützwände 1 Lärmschutzwand Die Objekt- und Tragwerksplanung für das Ingenieurbauwerk … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE IBV – LAP ARGE IBV – LAP Hamburg ARGE IBV LAP c/o Ingenieurbüro Dipl.-Ing....
2012-11-14   Stadt Buchholz, Tunnelbauwerk Seppenser Mühlenweg, Objekt- und Tragwerksplanung (Stadt Buchholz i.d.N.)
Die Stadt Buchholz i.d.N. beabsichtigt, die bestehende einspurige Tunnelverbindung durch einen Bahndamm zwischen dem Nord- und Südteil der Stadt den stetig gestiegenen Verkehrsanforderungen durch eine leistungsfähige Verkehrsverbindung und Knotenausbildung anzupassen. Durch die Planung der Stadtteil verbindenden Verkehrsführung soll zur Aufhebung der vorhandenen Trennwirkung durch die Gleisanlagen beigetragen werden. Neben der Verbesserung des Verkehrsflusses des Individualverkehrs soll darüber hinaus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTM Engineers GmbH
2012-11-08   Förderung des Radverkehrs - Veloroute 13 - Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Hamburger Radfahrstrategie sieht vor, bessere Voraussetzungen für ein attraktives, sicheres und komfortables Radfahren zu schaffen. Eines der Hauptziele dieser Strategie ist der Ausbau der Stadtteilübergreifenden Radrouten. Die Velorouten, hier die Veloroute 13, sind neben den Freizeit- und Tourismusrouten elementarer Bestandteil des Hamburger Fahrradtourennetzes. Die Veloroute 13 verläuft vom Bezirksamt Hamburg-Altona bis zur U-Bahn Burgstraße in Hamburg-Wandsbek (siehe auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurplanung-Ost GmbH
2012-10-25   Bau eines dritten Gleises zum Bahnhofsteil Mühlenwerder - Generalplanung (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hamburger Hafenbahn ist ein öffentliches nicht bundeseigenes Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Die Hamburg Port Authority beabsichtigt den Bau eines zusätzlichen dritten Gleises beginnend nördlich des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pöyry Deutschland GmbH
2012-10-19   Liegenschaftserschließung Jenfelder Au, Äußere Erschließung Block 2, Straßen- und Verkehrsplanung (Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt, Management des öffentlichen Raumes - T)
Die äußere Erschließung Block 2 beinhaltet den Umbau der Straßenknoten Kuehnstraße/ Schöneberger Straße/ Wilsonstraße mit Lichtsignalanlage und Abbiegespuren und Charlottenburger Straße / Kreuzburger Straße / Schweidnitzer Straße mit Lichtsignalanlage sowie als ergänzende Maßnahme Anpassungsarbeiten auf dem Parkplatz Kuehnstraße. Dafür sind folgende ingenieurtechnische Leistungen zu vergeben: Straßen- und Verkehrsplanung (Leistungen der Anlage 12 (zu § 46) HOAI, Teile der Lph. 3 Entwurfsplanung, Lph. 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDC Dorsch Consult Ingenieurgesellschaft mbH