2016-01-12Elektronische Gesundheitskarte der Generation 2 (eGK G2) (VIACTIV Krankenkasse)
Beschaffung, Verarbeitung und Archivierung von Lichtbildern für die elektronische Gesundheitskarte sowie die Produktion, die Personalisierung und die Versandvorbereitung (Bereitstellung zur Übergabe an den Versanddienstleister, derzeit die Deutsche Post AG) von elektronischen Gesundheitskarten der Generation 2 (eGK G2) und von PIN-/PUK-Briefen.
Vertraglich geschuldete Leistungen sind:
— die Beschaffung, Verarbeitung und Archivierung von Lichtbildern für die elektronische Gesundheitskarte sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Swiss Post Solutions GmbH
2015-12-17Rahmenverträge DB GIS, LIMEZ, LIRA und Photogrammetrie (DB Netz AG (Bukr 16))
Neuvergabe DB GIS mit den Losen
Los 1 – DB-GIS (Aktualisierung des DB-GIS Datenbestandes durch eine örtliche Aufnahme der betroffenen Bereiche, einschließlich der dazu notwendigen Sicherungsmaßnahmen der Vermessungsarbeiten. Prüfung der Messergebnisse und Einarbeiten in das System DB-GIS)
Los 2 – Photogrammetrie (Aktualisierung des DB-GIS Datenbestandes durch Befliegung, Prüfung der Auswerteergebnisse und Einarbeiten in das System DB-GIS)
Los 3 – LIRA (Örtliche Ermittlung und Überführung von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10BLB NRW/Z/NL Duisburg/Wiederkehrende Prüfungen (BLB NRW)
Der BLB NRW schreibt für seine Niederlassung Duisburg die folgenden Leistungen im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages aus:
— Prüfungen gem. PrüfVO – Los 1;
— Prüfungen gem. BetrSichV – Los 2;
— Prüfungen gem. TrinkwV – Los 3;
— Prüfungen gem. VAwS – Los 4.
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-07Sachverständigenprüfungen (Technische Universität Dortmund)
Zur Durchführung von wiederkehrenden Sachverständigenprüfungen soll ein Rahmenvertrag über 3 Jahre geschlossen werden. Der Auftrag wird in 2 Lose aufgeteilt.
Los 1 erstreckt sich auf die Prüfungen der technischen Einrichtungen in den Liegenschaften mit Betreiberverantwortung der Technischen Universität Dortmund (TU Do) gemäß Prüfverordnung NRW (PrüfVO NRW), Bauordnung NRW, Sonderbauverordnung (SBauVO), Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen (Leitungsanlagen-Richtlinie (LAR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Saar GmbHTÜV Süd GmbH
2015-12-04Erstellung eines Mobilitätskonzepts in fünf Phasen inkl. Bürgerbeteiligung (Stadt Heilbronn, Amt für Straßenwesen)
Die Stadt Heilbronn möchte ein Mobilitätskonzept als Klimaschutzteilkonzept erarbeiten lassen. Es stellt den Nachfolger des Gesamtverkehrsplans dar und soll sich mit allen Verkehrsträgern sowie deren Verknüpfung beschäftigen. Der Prozess soll mittels Bürgerbeteiligung unterstützt werden. Nach der Analyse der Ist-Situation sollen im Mobilitätskonzept verkehrspolitische Ziele verabschiedet werden. Weitere Schritte sind eine Szenarienentwicklung, die Erstellung von einem Handlungs-/Maßnahmenkonzept sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-26VOF-Verhandlungsverfahren für die Vergabe der Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, i.V.m.... (Stadt Wermelskirchen)
Die Stadt Wermelskirchen plant die Einrichtung der Schulform Sekundarschule in den Gebäuden eines bestehenden Gebäudekomplexes, welcher heute von anderen Schulformen genutzt wird. Hierbei sollen vorhandene Grundrissstrukturen dem pädagogischen Ansätzen einer Sekundarschule entsprechend umgebaut werden. Des Weiteren ist geplant die vorhandenen Baumassen baulich zu erweitern.
Hieraus folgen erhebliche Umbauten im Bestand. Es ist davon auszugehen, dass wesentliche Teile der haustechnischen Anlagen aller …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10BLB NRW/NL Köln/Wiederkehrende Prüfungen (BLB NRW)
Der BLB NRW schreibt für seine Niederlassung Köln die folgenden Leistungen im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages aus:
— Prüfungen gem. PrüfVO – Los 1;
— Prüfungen gem. BetrSichV – Los 2;
— Prüfungen gem. TrinkwV – Los 3;
— Prüfungen gem. VAwS – Los 4.
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-05Ersatzneubau Wehr Wieblingen- Ingenieurleistungen, Los 1 (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Zu planen ist ein Ersatzneubau des Wehrs Wieblingen als Verlängerung der Wehrpfeiler 1 bis 7 in Richtung Oberwasser mit Drucksegmenten. Der Rückbau der alten Wehrpfeiler ist mit auszuführen.
Die Planung der Gesamtanlage ist allumfassend. Sie beinhaltet u. a. nachfolgend aufgeführte Punkte (die Liste hat jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit):
— Ersatzneubau der Wehrfelder 1 bis 6 mit Drucksegment als Verschlusssystem (LPH 1 bis 6)
— Hydraulisch günstige Anpassung an die vorhandenen Bauwerke …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-05Wehr Neckarsulm – Ingenieurleistungen, Los 1 (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Zu planen ist ein Ersatzneubau des Wehrs als Schlauchwehr in ca. 130 m Abstand im Oberwasser der bestehenden Wehranlage. Zur Reduzierung der Verschlusshöhe ist eine Jamborschwelle zu planen. In die Gesamtanlage sind eine Fischaufstiegsanlage und die bauliche Vorbereitung für ein Restwasserkraftwerk zu integrieren.
Die Planung der Gesamtanlage ist allumfassend. Sie beinhaltet u. a. nachfolgend aufgeführte Punkte (die Liste hat jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit):
— Wehrneubau mit Schlauch als …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04Fortführung GW-Modellierung (Rahmenvertrag) (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag mit einem Unternehmen über die Weiterentwicklung des Grundwasser-Großraummodells im Rheinischen Braunkohlerevier für den Prognosezeitraum bis 2 200. Der Auftrag umfasst insbesondere die Aktualisierung, Pflege, Varianten- und Prognoserechnung unter Berücksichtigung neuer geologischer Erkenntnisse, die Erstellung von Flurabstandskarten und zukünftige Erweiterung des bisherigen Drei-Schollen-Modells.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GCI GmbH
2015-10-30Sanierung Abwasserpumpwerk Stadt Konstanz (Stadtverwaltung Konstanz, Bauverwaltungsamt)
Das Pumpwerk „Hallenbad“ befindet sich im zentralen rechtsrheinischen Stadtbereich von Konstanz im Ortsteil Petershausen direkt am Ufer des Seerheins. Es dient der Förderung von bis zu 600 l/s Mischwasser zur Kläranlage Konstanz kombiniert mit einer Regenwasserentlastung. Diese besteht aus einer untenliegenden Entlastung aus zwei Pumpensümpfen über vier Regenwetterpumpen nach Rückhaltung in einem davor liegenden Stauraumkanal (2 000 m). Es besteht nur bei niedrigen Wasserständen des Seerheins ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber Ingenieure GmbH
2015-10-28Vertiefende Grobplanung (Masterplanung) eines glasfaserbasierten NGA-Backbone-Netzes in der Region Stuttgart für die... (Verband Region Stuttgart)
Der Verband Region Stuttgart, die Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, der Rems-Murr-Kreis und die Landeshauptstadt Stuttgart sehen in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsträchtigen Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge, Wirtschaftsförderung sowie der Standortsicherung. In Teilbereichen der Region Stuttgart, welche nach den Festsetzungen des Landesentwicklungsplans weitestgehend im …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-21Bildflüge NRW 2016 (Bezirksregierung Köln – Zentrale Vergabestelle)
Aufnahme und Lieferung von farbigen Luftbildern mit einer Bodenauflösung von 10 cm (DLB10) mittels digitaler Luftbildkamera mit Flächensensor.
Ziel der Ausschreibung ist die Gewinnung von digitalen Luftbildern nach AdV-Standard in der aktuellen Fassung, die sowohl der Stereo-Auswertung als auch der Herstellung von digitalen Orthophotos dienen sollen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI §§ 53 ff. für den Ersatzneubau einer Notfallwarte in Halle (Saale) (EVH GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Generalplanungsleistungen und Planungsleistungen nach §§ 53 HOAI ff. für die Errichtung einer Notfallwarte mit Umverlegung der IT- Anlage Objekt „Spitze“ in das Schalthaus Landrain mit den Leistungsphasen nach HOAI 1 bis 2 und 3 bis 9 als Option. Der Leistungszeitraum für die Leistungsphasen 1 und 2 beträgt zwei Monate. Der Leistungszeitraum für die optionalen Leistungen wird mit 94 Monaten veranschlagt.
Ziel ist die Sicherung der Verfügbarkeit der Daten- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Hanusch