2020-04-02Enterprise Architecture Management Tool (EAM) (DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44))
Die Leistungserwartung an die zu beschaffende SW-Lösung ist, die Anwendung BEAM (Bahn Enterprise Architecture Management) zu modernisieren und zu optimieren mit der Zielsetzung einer verbesserten Benutzbarkeit (User Experience), einer engen Orientierung an den IT-Architekturmanagement Standards und an dem Funktionsumfang der SW-Lösung des Herstellers sowie Bezug der SW-Lösung als SaaS-Lösung. Wesentliche Nutzenaspekte sind eine vereinfachte Datenpflege und Self-Reporting, Reduktion von Betriebs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-02Website-Erstellung für European Championships Munich 2022 (Olympiapark München GmbH)
Die Olympiapark München GmbH als Auftraggeber plant auf der Basis der gegenständlichen Ausschreibung einen Vertrag über die Erbringung von Leistungen zur Erstellung des Internetauftritts, also der Website für die Großveranstaltung „European Championships Munich 2022“. Leistungsgegenstand ist nicht die Bearbeitung o. Ä. der Website der Olympiapark München GmbH selbst.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den weiteren Vergabeunterlagen, insbesondere in den Dokumenten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:exozet berlin gmbh
2020-04-01Teilnahmewettbewerb: Umsetzung Redispatch 2.0 (EWE NETZ GmbH)
Branchenspezifisches Softwarepaket (Stromnetzbetreiber) sowie Dienstleistungen:
Die über das NABEG 2.0 eingeführten und zum 1. Oktober 2021 umzusetzenden neuen gesetzlichen Vorgaben zum Engpassmanagement und zur Erweiterung des bisherigen Redis-patch-Prozesses auch auf Verteilnetzbetreiber sollen für die wesernetz Bremen GmbH und die EWE Netz GmbH in dem gemeinsamen Projekt „Umsetzung Redispatch 2.0“ realisiert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-01KiTa – Online-Anmeldung Bremen (Freie Hansestadt Bremen)
Ziel des Projektes zur Neuausrichtung von Verwaltungsprozessen im Bereich Kindertagesbetreuung ist die Etablierung eines bürgerfreundlichen, weitgehend barrierefreien Online-Anmeldeverfahren, das die Planungssicherheit bei Eltern und Einrichtungen erhöht und die Zugänge und Arbeitsprozesse vereinfacht. Im Kindergartenjahr 2021/22 soll für unterjährige Anmeldungen und Platzvermittlungen das Online-Anmeldeverfahren vollständig zur Verfügung stehen. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre habe gezeigt, dass …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arxes-tolina GmbH
2020-04-01Betrieb, Wartung, Betreuung und Weiterentwicklung des SAP ERP Systems der BVVG (BVVG)
Die BVVG privatisiert als Unternehmen des Bundes für den Bund land- und forstwirtschaftliche Flächen in den 5 neuen Bundesländern. Mit dem Privatisierungsauftrag im Zusammenhang stehende Prozesse, wie Rechnungswesen, Controlling und Personalwirtschaft werden in einem bereits betriebenen SAP ERP-System mit den Modulen FI, AA, PSM, CO und HCM mit dem Release SAP ERP 6.0 als integriertes System sowie einer ESS-Portalanwendung (nachfolgend auch SAP ERP-System der BVVG genannt) abgebildet. Die BVVG selbst ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2020-03-31Fleet Management Software (Deutsche Welthungerhilfe e. V.)
Welthungerhilfe is one of the largest private aid organizations in Germany, without political or religious affiliation. Since Welthungerhilfe was founded in 1962 each sitting German President has been its patron. The project work is carried out in more than 30 countries on the continents of Africa, Asia and Latin America. In order to carry out the project work, Welthungerhilfe needs vehicles and other assets.
For the administration and management of these vehicles and assets a global fleet management …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Chevin Fleet Solutions Ltd
2020-03-27MHH – Rahmenvereinbarung SAP-Modulbetreuung (IT Dienstleistungen) (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), eine wissenschaftliche Hochschule und ein Klinikum der Supra-Maximalversorgung, beabsichtigt den Abschluss von Rahmenvereinbarungen für unterstützende IT-Dienstleistungen zur Betreuung der in der MHH zur Anwendung kommenden SAP-Module und SAP-AddOns.
In fast allen Bereichen der MHH werden diverse SAP Module genutzt und stellen eines der Zentralsysteme im IT-Bereich dar. Durch den Einsatz der Module im klinischen Bereich sind die Anforderungen an die höchst …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABS Team GmbHCerner Health Services Deutschland GmbH
2020-03-26Rahmenvereinbarung zur Weiterentwicklung und Betriebsunterstützung der Hochwasservorhersage mit LARSIM (Landesamt für Umwelt)
Das Landesamt für Umwelt (LfU) beabsichtigt im Wege eines offenen Verfahrens eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Erstellungsvertrages für
— Los 1:
a) wiederkehrende Anpassungsentwicklungen des Wassershaushaltsmodell LARSIM,
b) laufende Betriebsunterstützung der Hochwasservorhersage,
c) Aufbau und Betrieb eines LARSIM-Testsystems,
d) Schulungen.
— Los 2:
a) wiederkehrende Anpassungsentwicklung von Prä- und Postprozessoren (Individualsoftware) im operationellen Vorhersagesystem mit LARSIM abzuschließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hydron GmbH
2020-03-26Digitalisierung der analogen Unternehmensfotos des WDR und des Deutschlandradios (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Unter Federführung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) wird mit diesem EU-weiten Vergabeverfahren beabsichtigt, einen Vertrag mit einem Auftragnehmer für die Digitalisierung analoger Fotobestände des WDR und des Deutschlandradios abzuschließen.
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Digitalisierung analoger Fotobestände des WDR in Köln sowie die des Deutschlandradios, Berlin, inklusive der Erfassung der zugeordneten Metadaten. Gemeinsam verfügen WDR und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MIK-CENTER GmbH
2020-03-26Projekt 161 TP 4 Testfallentwicklung im Kontext der BSI TR-03109 (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Vom Auftragnehmer (AN) sind im Rahmen des Projektes 161 TP 4 insbesondere die folgenden Leistungen zu erbringen:
— Qualitätssicherung von Teilspezifikationen der TR-03109 (-1), u. a. Überprüfung der dort referenzierten Requirement-IDs auf ihre Testbarkeit, vorwiegend an der LMN-Schnittstelle;
— Erstellung von Testfallabschätzungen auf Basis fachlicher und technischer Anwendungsfälle der TR-03109(-1);
— Erstellung der zwischen AN und AG abgestimmten Testfälle in XML;
— Beratung bei der Weiterentwicklung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zerycon GmbH
2020-03-25RedHat Subskriptionen und Neubedarfe (LVR-InfoKom)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Suche eines Bezugspartners für Subskriptionen und Services der Firma RedHat. Ziel ist es, mit diesem über die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Inhalte einen EVB-IT Vertrag zu schließen.
Darüber hinaus umfasst die Ausschreibung die optionale Anschaffung weiterer, zusätzlicher Subskriptionen und Services in verschiedenen Leistungskategorien.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Camptocamp Germany GmbH
2020-03-25O 1080/2020.34-1-2 Java Entwickler (Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg, Abt. 3T AGA IuK)
Das Landesamt für Finanzen (LfF), Dienststelle Regensburg vergibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Leistungen eines Java Entwicklers im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung. Die Leistung umfasst 1 Java Entwickler im Umfang von 330 Personentage (PT) mit der Option zum Abruf von weiteren 330 PT. Mit dieser Beschaffungsmaßnahme soll eine Verstärkung des Software-Entwicklungsteams an der Dienststelle Regensburg des LfF erreicht werden, damit die Pflege und Wartung sowie die Weiterentwicklung an unseren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ObjectFab GmbH
2020-03-24Kommunikationsservices: Los 2 Contact Center Solution (NRW.Bank AöR)
Die Auftraggeberin schreibt einen öffentlichen Auftrag in 2 Losen aus. Hierbei handelt es sich um einen Vertrag über TK Services (Los 1) und über Contact Center Solution Services (Los 2). Jedes Los ist gesondert im elektronischen Vergabeportal veröffentlicht.
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-24Kommunikationsservices: Los 1 Telefonie Services (NRW.Bank AöR)
Die Auftraggeberin schreibt einen öffentlichen Auftrag in zwei Losen aus. Hierbei handelt es sich um einen Vertrag über TK Services (Los 1) und über eine Contact Center Solution (Los 2). Jedes Los ist gesondert im elektronischen Vergabeportal veröffentlicht.
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-24MS Lizenzen (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind Beratungsleistungen mit Bezug zum gesamten Produktportfolio des Lizenzgebers Microsoft. Die Leistungen umfassen dabei insbesondere:
— Beratungsleistungen mit Bezug zu Microsoft-Produkten (siehe ergänzend Nr. 3.3);
— Bereitstellung von Lizenzen inklusive Nutzungsrechte;
— Bereitstellung Cloud-Computing-Plattform;
— Softwarepflege bzw. Software-Assurance;
— Bereitstellung Lizenzgeberportal;
— Serviceleistungen und Dokumentation.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Crayon Deutschland GmbH
2020-03-24Anwendungsentwicklung (Unterstützungsleistung im Bereich der Anwendungsentwicklung)
Konzeption, Entwicklung und Teilprojektleitung für Fachanwendungen im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Für das BAFA ist das strategische Ziel die Vereinheitlichung der IT-Strukturen (Datenbank, Entwicklungsumgebung, Softwaretechnologie). Hierzu ist die vorhandene heterogene Software-Architektur vorgegeben. Dabei ist von folgender vorhandener Entwicklungsumgebung auszugehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Accso, DarmstadtOpitz Consulting
2020-03-24Beratung SAP HCM (2/040/2019) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Für die Betreuung und weitere Entwicklung der SAP HCM Komponenten wird ein Beratungspartner (inkl. Entwicklung und Customizing) gesucht. Der Beratungspartner begleitet das Universitätsklinikum bei anstehenden SAP Projekten und Schnittstellen zu anderen Systemen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consodalis GmbH
2020-03-24Zentraldruck Tagespost (Handelskrankenkasse (hkk))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Produktion/Abwicklung der täglich anfallenden Geschäftspost, soweit sie nicht dezentral in den Geschäftsstellen der hkk erzeugt wird. Die Vergabe erfolgt als europaweites nicht offenes Verfahren gemäß § 119 (4) GWB und § 16 VgV. Beförderungsleistungen, insbesondere Briefpostdienstleistungen, sind nicht Bestandteil dieses Vergabeverfahrens.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
2020-03-23Subscription, Support und Beratung für RedHat JBoss EAP auf SuSE Linux (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines EVB-IT Überlassungsvertrages Typ B über das Bereitstellen der Subscription Red Hat JBoss Enterprise Application Platform (EAP) in einem Los sowie eines EVB-IT Pflegevertrag über den Support und einen EVB-IT Dienstvertrag über ein Kontingent an Beratungs- und Unterstützungsleistungen für JBoss EAP auf SuSe Linux in einem weiteren Los.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH
2020-03-23Lärmkartierung Runde 4 (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Erstellung des Schalltechnischen Modells, die Durchführung der schalltechnischen Ausbreitungsrechnungen sowie die Erzeugung und Bereitstellung der Ergebnisdaten im Rahmen der vierten Runde der Umgebungslärmkartierung Schiene.
Eine detailliertere Beschreibung der geforderten Leistungen ist der Anlage 1 zum Vertrag (Leistungsbeschreibung) zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:disy Informationssysteme GmbH
2020-03-23Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/ PUK-Briefen (IKK eGK-Beschaffung GbR)
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sind nach § 291 Abs. 1 S. 1 und Abs. 2a in Verbindung mit § 291 a SGB V rechtlich verpflichtet, für ihre Versicherten die elektronische Gesundheitskarte (eGK) einzuführen. Diese muss ein Lichtbild des Versicherten enthalten und zudem geeignet sein, medizinische Daten zu speichern sowie eine NFC-Funktionalität zu unterstützen. Der Auftrag umfasst die erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und zum Versand verwendungsfähiger elektronischer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IDEMIA Germany GmbH
2020-03-20Upgrade DokCenter (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Die im DGUV Umfeld eingesetzte ECM Software — Content Server 10.5 SP1 der Firma OpenText — ist beim Hersteller im März 2019 aus der Wartung gelaufen. Dies bedeutet, dass für die Software grundsätzlich keine Service Packs oder Patches vom Hersteller entwickelt und freigegeben werden. Die DGUV möchte deshalb ihr System auf den neuesten Versionstand anheben, welcher nach aktuellem Stand die Version 16.2.7 (Stand 20.3.2019) ist. Dabei muss sowohl die DGUV Client-Server-Architektur betrachtet werden, als auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Open Text Software GmbH
2020-03-20Regelmäßige Scan- und Penetrationstests (gkv informatik)
Der Auftraggeber benötigt einen Dienstleister, der Scan- und Penetrationstests in verschiedenen Ausprägungen für vom Auftraggeber oder dessen Kunden, der AOK Nordost, AOK Nordwest, AOK Rheinland Hamburg, Barmer und der HEK, betriebene oder gehosteten Webanwendungen und Webserver durchführt, um unternehmensrelevante Daten zu schützen und die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten. Im Ergebnis des Penetrationstests sollen neben der Auflistung vorhandener Schwachstellen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AuraSec GmbHGAI NetConsult GmbHr-tec IT Security GmbH