Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 147)

2020-04-03   Generalsanierung IT – Gymnasium Starnberg (Stadt Starnberg)
Die Stadt Starnberg beabsichtigt eine Generalsanierung für die IT des Gymnasiums Starnberg. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-02   Enterprise Architecture Management Tool (EAM) (DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44))
Die Leistungserwartung an die zu beschaffende SW-Lösung ist, die Anwendung BEAM (Bahn Enterprise Architecture Management) zu modernisieren und zu optimieren mit der Zielsetzung einer verbesserten Benutzbarkeit (User Experience), einer engen Orientierung an den IT-Architekturmanagement Standards und an dem Funktionsumfang der SW-Lösung des Herstellers sowie Bezug der SW-Lösung als SaaS-Lösung. Wesentliche Nutzenaspekte sind eine vereinfachte Datenpflege und Self-Reporting, Reduktion von Betriebs- und … Ansicht der Beschaffung »
2020-04-02   Website-Erstellung für European Championships Munich 2022 (Olympiapark München GmbH)
Die Olympiapark München GmbH als Auftraggeber plant auf der Basis der gegenständlichen Ausschreibung einen Vertrag über die Erbringung von Leistungen zur Erstellung des Internetauftritts, also der Website für die Großveranstaltung „European Championships Munich 2022“. Leistungsgegenstand ist nicht die Bearbeitung o. Ä. der Website der Olympiapark München GmbH selbst. Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den weiteren Vergabeunterlagen, insbesondere in den Dokumenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: exozet berlin gmbh
2020-04-02   Internetleitung für RZ Berlin (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung einer Datenleitung für das Rechenzentrum des ITZBund in Berlin inklusive einer Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Mitigation. Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung (Anlage) zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH
2020-04-01   Teilnahmewettbewerb: Umsetzung Redispatch 2.0 (EWE NETZ GmbH)
Branchenspezifisches Softwarepaket (Stromnetzbetreiber) sowie Dienstleistungen: Die über das NABEG 2.0 eingeführten und zum 1. Oktober 2021 umzusetzenden neuen gesetzlichen Vorgaben zum Engpassmanagement und zur Erweiterung des bisherigen Redis-patch-Prozesses auch auf Verteilnetzbetreiber sollen für die wesernetz Bremen GmbH und die EWE Netz GmbH in dem gemeinsamen Projekt „Umsetzung Redispatch 2.0“ realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-01   Aufbau und IT-Betrieb eines Informationsportals zur wissenschaftlichen Weiterbildung (Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz)
Die Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz schreibt die Entwicklung eines bundesweiten „Informationsportal wissenschaftliche Weiterbildung“ sowie den IT-Betrieb dieses Informationsportals aus. Hintergrund ist, dass in den kommenden Jahren das Angebot an wissenschaftlicher Weiterbildung an den Hochschulen stark zunehmen und gleichzeitig der Bedarf an wissenschaftlicher Weiterbildung weiter anwachsen wird. Damit geht einher, dass es für Weiterbildungsinteressierte immer schwieriger werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eXXcellent solutions gmbh
2020-04-01   KiTa – Online-Anmeldung Bremen (Freie Hansestadt Bremen)
Ziel des Projektes zur Neuausrichtung von Verwaltungsprozessen im Bereich Kindertagesbetreuung ist die Etablierung eines bürgerfreundlichen, weitgehend barrierefreien Online-Anmeldeverfahren, das die Planungssicherheit bei Eltern und Einrichtungen erhöht und die Zugänge und Arbeitsprozesse vereinfacht. Im Kindergartenjahr 2021/22 soll für unterjährige Anmeldungen und Platzvermittlungen das Online-Anmeldeverfahren vollständig zur Verfügung stehen. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre habe gezeigt, dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH
2020-04-01   Telemedizin@NRW — Entwicklung eines Informationsportals und eines Beratungskonzepts (Universitätsklinikum Aachen AöR)
2.1. Arbeitspaket 2 b): Inhaltliche Entwicklung des Telemedizin@NRW Informations- und Evidenzportals (Webportal); 2.2. Arbeitspaket 3: Entwicklung des Beratungs- und Implementierungskonzepts für Telemedizin-Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
2020-04-01   Betrieb, Wartung, Betreuung und Weiterentwicklung des SAP ERP Systems der BVVG (BVVG)
Die BVVG privatisiert als Unternehmen des Bundes für den Bund land- und forstwirtschaftliche Flächen in den 5 neuen Bundesländern. Mit dem Privatisierungsauftrag im Zusammenhang stehende Prozesse, wie Rechnungswesen, Controlling und Personalwirtschaft werden in einem bereits betriebenen SAP ERP-System mit den Modulen FI, AA, PSM, CO und HCM mit dem Release SAP ERP 6.0 als integriertes System sowie einer ESS-Portalanwendung (nachfolgend auch SAP ERP-System der BVVG genannt) abgebildet. Die BVVG selbst ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2020-03-31   Provision of IT Conceptual Consultancy Services (European Central Bank)
The ECB is seeking suppliers to provide strategic and technological knowledge and expertise in domains such as cloud and digital services, big data and analytics, collaboration and mobility, IT architecture and security, IT sourcing, organisational development and operational excellence. These services also include: preparation of tenders, elaboration of studies (e.g. benchmarking), and contribution to organisational, technological, strategic and/or process development. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Consulting GmbH Ernst & Young GmbH Everis Belgique SPRL NTT DATA Deutschland GmbH
2020-03-31   Fleet Management Software (Deutsche Welthungerhilfe e. V.)
Welthungerhilfe is one of the largest private aid organizations in Germany, without political or religious affiliation. Since Welthungerhilfe was founded in 1962 each sitting German President has been its patron. The project work is carried out in more than 30 countries on the continents of Africa, Asia and Latin America. In order to carry out the project work, Welthungerhilfe needs vehicles and other assets. For the administration and management of these vehicles and assets a global fleet management … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chevin Fleet Solutions Ltd
2020-03-31   Externes IT-Betriebspersonal (Bundesminnisterium für Bildung und Forschung (BMBF))
Externes IT-Betriebspersonal für die Bereiche Netzinfrastruktur, Kommunikation, Arbeitsplätze und Datenbanken an den Dienstsitzen Bonn und Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG GIB mbH
2020-03-31   Pflege Support Catalogic DPX (Landesbetrieb Information und Technik NRW)
Für die vorhandenen Lizenzen von Catalogic DPX wird eine Verlängerung des bestehenden Pflege- und Supportvertrages (Bronze Support endend 9.6.2020) um 3 Jahre benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Campus Computer Systeme
2020-03-30   Rahmenvertrag über Dienstleistungen für die Webauftritte des StMWi (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) beauftragt einen Rahmenvertrag für „Beratung, Support & Projektmanagement, Konzeption & Programmierung sowie Unterstützungsleistungen für Betrieb und Weiterentwicklung der Webauftritte des StMWi“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sandstein Neue Medien GmbH
2020-03-30   Losspezifische Rahmenvereinbarungen über die Erbringung von IT-Dienst- und Beratungsleistungen (IT Baden-Württemberg)
Beschaffung von IT-Dienst- und Beratungsleistungen sowohl für den laufenden Betrieb als auch für anstehende Projekte mittels losspezifischer Rahmenvereinbarungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH Objektkultur Software GmbH PwC GmbH WPG Trans4mation BS xdot GmbH
2020-03-30   Rahmenvertrag externe Unterstützung Strukturanalyse (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel der Ausschreibung ist die externe Unterstützung im Bereich der Koordination und Durchführung von Strukturanalysen/Softwaregestützten Qualitätsbewertungen. Diese Unterstützungsleistungen sollen von entsprechend qualifiziertem Personal erbracht werden. Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung (Anlage) zu entnehmen. Es werden Rahmenverträge mit drei Unternehmen abgeschlossen, wobei der Einzelabruf über einen Miniwettbewerb erfolgen wird. Die Rahmenvereinbarungen werden jeweils mit einer Laufzeit von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cassini Consulting CQSE GmbH KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2020-03-30   Externe IT-Personaldienstleistung, Rahmenvereinbarung (Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg)
Durch den Abschluss der Rahmenvereinbarungen sollen Bieter gewonnen werden, durch die Natural- und Cobol-Anwendungsentwickler sowie IT-Projektleiter für die Mitwirkung an verschiedenen strategisch hoch priorisierten IT-Projekten in den hauseigenen Großrechner-Verfahren vermittelt bzw. bereitgestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Go GmbH Etengo Deutschland AG Hays AG
2020-03-30   Kundendatenmanagement-System (CRM-System) (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Einführung einer datenbankbasierten benutzerfreundlichen Customer Relationship-Managemen-Systemlösung (CRM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: curexus GmbH
2020-03-27   EBAföG IT Dienstleistungen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Erbringung von IT-Leistungen im Zusammenhang der Systemlandschaft des „Ausbildungsdarlehen“ und des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG). Erbracht werden müssen Wartung und Pflege der bestehenden IT-Fachverfahren, Analyse, Design und Realisierung von Weiter- und Neuentwicklungen, 3rd-Level-Support, Beratungsleistungen und Qualitätssicherung, Coaching und Schulung sowie Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2020-03-27   Ausschreibung eines Kartensystems „Bildungskarte/Bildungskonto“ und Abrechnung der Leistungen des Bildungs- und... (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Ausschreibung eines Kartensystems „Bildungskarte/Bildungskonto“ und Abrechnung der Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes in der Stadt Bielefeld im Zeitraum 1.10.2020 bis 31.1.2022 zuzüglich einer Verlängerungsoption von 2 x 12 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syrcon GmbH
2020-03-27   Hosting der SAP-Applikationen (Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg)
Vergabe von Leistungen für das Hosting der SAP-Applikationen. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-27   MHH – Rahmenvereinbarung SAP-Modulbetreuung (IT Dienstleistungen) (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), eine wissenschaftliche Hochschule und ein Klinikum der Supra-Maximalversorgung, beabsichtigt den Abschluss von Rahmenvereinbarungen für unterstützende IT-Dienstleistungen zur Betreuung der in der MHH zur Anwendung kommenden SAP-Module und SAP-AddOns. In fast allen Bereichen der MHH werden diverse SAP Module genutzt und stellen eines der Zentralsysteme im IT-Bereich dar. Durch den Einsatz der Module im klinischen Bereich sind die Anforderungen an die höchst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABS Team GmbH Cerner Health Services Deutschland GmbH
2020-03-26   Rahmenvereinbarung zur Weiterentwicklung und Betriebsunterstützung der Hochwasservorhersage mit LARSIM (Landesamt für Umwelt)
Das Landesamt für Umwelt (LfU) beabsichtigt im Wege eines offenen Verfahrens eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Erstellungsvertrages für — Los 1: a) wiederkehrende Anpassungsentwicklungen des Wassershaushaltsmodell LARSIM, b) laufende Betriebsunterstützung der Hochwasservorhersage, c) Aufbau und Betrieb eines LARSIM-Testsystems, d) Schulungen. — Los 2: a) wiederkehrende Anpassungsentwicklung von Prä- und Postprozessoren (Individualsoftware) im operationellen Vorhersagesystem mit LARSIM abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydron GmbH
2020-03-26   Digitalisierung der analogen Unternehmensfotos des WDR und des Deutschlandradios (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Unter Federführung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) wird mit diesem EU-weiten Vergabeverfahren beabsichtigt, einen Vertrag mit einem Auftragnehmer für die Digitalisierung analoger Fotobestände des WDR und des Deutschlandradios abzuschließen. Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Digitalisierung analoger Fotobestände des WDR in Köln sowie die des Deutschlandradios, Berlin, inklusive der Erfassung der zugeordneten Metadaten. Gemeinsam verfügen WDR und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MIK-CENTER GmbH
2020-03-26   Projekt 161 TP 4 Testfallentwicklung im Kontext der BSI TR-03109 (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Vom Auftragnehmer (AN) sind im Rahmen des Projektes 161 TP 4 insbesondere die folgenden Leistungen zu erbringen: — Qualitätssicherung von Teilspezifikationen der TR-03109 (-1), u. a. Überprüfung der dort referenzierten Requirement-IDs auf ihre Testbarkeit, vorwiegend an der LMN-Schnittstelle; — Erstellung von Testfallabschätzungen auf Basis fachlicher und technischer Anwendungsfälle der TR-03109(-1); — Erstellung der zwischen AN und AG abgestimmten Testfälle in XML; — Beratung bei der Weiterentwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zerycon GmbH
2020-03-26   Bayerisches Landeskriminalamt: Beschaffung eines Infotainment-System-Polizei (ISP) (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, dieses vertreten durch)
Für den Bereich @car ist die Konzeptionierung/Entwicklung und Einführung eines Infotainment-System-Polizei (ISP) als „IuK-Ankerpunkt“ (Bordrechner) in Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei beabsichtigt. Dieses soll eine vereinfachte und integrierte Anwendung, insbesondere der Funktionalitäten Digitalfunk- und Sondersignalsteuerung, Einsatzdatenübermittlung sowie Navigation beinhalten. Gleichermaßen sind weitere Innovationen im Bereich der Fahrzeug- und Kommunikationstechnik avisiert, um eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GERMANEERS GmbH Germaneers Sonderfahrzeuge GmbH i.G.
2020-03-25   Rahmenvereinbarung für IT-Dienstleistungen (Land Brandenburg-Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV))
Die Leistungserbringung erfolgt auf Basis einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern. Mit dem Abschluss der Rahmenvereinbarung ist keine Mindest- oder Exklusivitätsbeauftragung verbunden. Der Auftraggeber wird für den Einzelabruf zum Wettbewerb aufrufen. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Unterlage „Grundlagen für die Zusammenarbeit". Leistungsziel ist die flexible, zuverlässige, fach- und fristgerechte sowie mängel- und beanstandungsfreie Erbringung von IT-Leistungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Advitec Informatik GmbH Finanz-DATA GmbH WPS Workplace Solutions GmbH
2020-03-25   RedHat Subskriptionen und Neubedarfe (LVR-InfoKom)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Suche eines Bezugspartners für Subskriptionen und Services der Firma RedHat. Ziel ist es, mit diesem über die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Inhalte einen EVB-IT Vertrag zu schließen. Darüber hinaus umfasst die Ausschreibung die optionale Anschaffung weiterer, zusätzlicher Subskriptionen und Services in verschiedenen Leistungskategorien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Camptocamp Germany GmbH
2020-03-25   O 1080/2020.34-1-2 Java Entwickler (Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg, Abt. 3T AGA IuK)
Das Landesamt für Finanzen (LfF), Dienststelle Regensburg vergibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Leistungen eines Java Entwicklers im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung. Die Leistung umfasst 1 Java Entwickler im Umfang von 330 Personentage (PT) mit der Option zum Abruf von weiteren 330 PT. Mit dieser Beschaffungsmaßnahme soll eine Verstärkung des Software-Entwicklungsteams an der Dienststelle Regensburg des LfF erreicht werden, damit die Pflege und Wartung sowie die Weiterentwicklung an unseren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ObjectFab GmbH
2020-03-24   Kommunikationsservices: Los 2 Contact Center Solution (NRW.Bank AöR)
Die Auftraggeberin schreibt einen öffentlichen Auftrag in 2 Losen aus. Hierbei handelt es sich um einen Vertrag über TK Services (Los 1) und über Contact Center Solution Services (Los 2). Jedes Los ist gesondert im elektronischen Vergabeportal veröffentlicht. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-24   Kommunikationsservices: Los 1 Telefonie Services (NRW.Bank AöR)
Die Auftraggeberin schreibt einen öffentlichen Auftrag in zwei Losen aus. Hierbei handelt es sich um einen Vertrag über TK Services (Los 1) und über eine Contact Center Solution (Los 2). Jedes Los ist gesondert im elektronischen Vergabeportal veröffentlicht. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-24   Mitglieder- u. Beitragsverwaltungssoftware f.d. Versorgungswerk der Mitglieder der Landtage von NRW, Brandenburg u.... (Der Präsident des Landtags NRW)
Das Projekt zur Einführung einer neuen Mitglieder- und Verwaltungs-software für das Versorgungswerk der Mitglieder der Landtage von Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Baden-Württemberg verfolgt folgende Ziele: — Verzicht auf Papierakten; — Optimierung von Prozessen; — Effizienterer Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch digitale Akten und die räumliche Unabhängigkeit bei der Bearbeitung von Vorgängen; — Einrichtung und Anbindung eines professionellen Mitgliederportals; — Möglichkeit eigener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Viadee Unternehmensberatung AG
2020-03-24   MS Lizenzen (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind Beratungsleistungen mit Bezug zum gesamten Produktportfolio des Lizenzgebers Microsoft. Die Leistungen umfassen dabei insbesondere: — Beratungsleistungen mit Bezug zu Microsoft-Produkten (siehe ergänzend Nr. 3.3); — Bereitstellung von Lizenzen inklusive Nutzungsrechte; — Bereitstellung Cloud-Computing-Plattform; — Softwarepflege bzw. Software-Assurance; — Bereitstellung Lizenzgeberportal; — Serviceleistungen und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Crayon Deutschland GmbH
2020-03-24   Anwendungsentwicklung (Unterstützungsleistung im Bereich der Anwendungsentwicklung)
Konzeption, Entwicklung und Teilprojektleitung für Fachanwendungen im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Für das BAFA ist das strategische Ziel die Vereinheitlichung der IT-Strukturen (Datenbank, Entwicklungsumgebung, Softwaretechnologie). Hierzu ist die vorhandene heterogene Software-Architektur vorgegeben. Dabei ist von folgender vorhandener Entwicklungsumgebung auszugehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accso, Darmstadt Opitz Consulting
2020-03-24   Testpsychologische Dienstleistungen für SET-E (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im)
Testpsychologische Dienstleistungen zur Entwicklung und Pflege des von der BA IT-technisch umgesetzten Online-Selbsterkundungstools SET-E. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eligo Psychologische Personalsoftware GmbH
2020-03-24   Beratung SAP HCM (2/040/2019) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Für die Betreuung und weitere Entwicklung der SAP HCM Komponenten wird ein Beratungspartner (inkl. Entwicklung und Customizing) gesucht. Der Beratungspartner begleitet das Universitätsklinikum bei anstehenden SAP Projekten und Schnittstellen zu anderen Systemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consodalis GmbH
2020-03-24   Zentraldruck Tagespost (Handelskrankenkasse (hkk))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Produktion/Abwicklung der täglich anfallenden Geschäftspost, soweit sie nicht dezentral in den Geschäftsstellen der hkk erzeugt wird. Die Vergabe erfolgt als europaweites nicht offenes Verfahren gemäß § 119 (4) GWB und § 16 VgV. Beförderungsleistungen, insbesondere Briefpostdienstleistungen, sind nicht Bestandteil dieses Vergabeverfahrens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
2020-03-23   Subscription, Support und Beratung für RedHat JBoss EAP auf SuSE Linux (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines EVB-IT Überlassungsvertrages Typ B über das Bereitstellen der Subscription Red Hat JBoss Enterprise Application Platform (EAP) in einem Los sowie eines EVB-IT Pflegevertrag über den Support und einen EVB-IT Dienstvertrag über ein Kontingent an Beratungs- und Unterstützungsleistungen für JBoss EAP auf SuSe Linux in einem weiteren Los. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH
2020-03-23   Rahmenvereinbarung über den Bezug von Softwarelizenzen und Softwarepflegeleistungen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Gegenstand des Verfahrens ist es, eine Rahmenvereinbarung für den künftigen Bezug von Softwarelizenzen und optional Softwarepflege für ausgewählte Standardsoftwareprodukte aus dem Arbeitsplatzportfolio der Deutschen Bundesbank sowie begleitende Services für eine maximale Vertragslaufzeit von 4 Jahren zu erzielen. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-23   Lärmkartierung Runde 4 (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Erstellung des Schalltechnischen Modells, die Durchführung der schalltechnischen Ausbreitungsrechnungen sowie die Erzeugung und Bereitstellung der Ergebnisdaten im Rahmen der vierten Runde der Umgebungslärmkartierung Schiene. Eine detailliertere Beschreibung der geforderten Leistungen ist der Anlage 1 zum Vertrag (Leistungsbeschreibung) zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH
2020-03-23   Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/ PUK-Briefen (IKK eGK-Beschaffung GbR)
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sind nach § 291 Abs. 1 S. 1 und Abs. 2a in Verbindung mit § 291 a SGB V rechtlich verpflichtet, für ihre Versicherten die elektronische Gesundheitskarte (eGK) einzuführen. Diese muss ein Lichtbild des Versicherten enthalten und zudem geeignet sein, medizinische Daten zu speichern sowie eine NFC-Funktionalität zu unterstützen. Der Auftrag umfasst die erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und zum Versand verwendungsfähiger elektronischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDEMIA Germany GmbH
2020-03-23   Rahmenvertrag Dienstleistungen im zentralen operativen Informationssicherheitsmanagement (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Dienstleistungen im zentralen operativen Informationssicherheitsmanagement (zOISM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PwC Cyber Security Services GmbH
2020-03-20   Upgrade DokCenter (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Die im DGUV Umfeld eingesetzte ECM Software — Content Server 10.5 SP1 der Firma OpenText — ist beim Hersteller im März 2019 aus der Wartung gelaufen. Dies bedeutet, dass für die Software grundsätzlich keine Service Packs oder Patches vom Hersteller entwickelt und freigegeben werden. Die DGUV möchte deshalb ihr System auf den neuesten Versionstand anheben, welcher nach aktuellem Stand die Version 16.2.7 (Stand 20.3.2019) ist. Dabei muss sowohl die DGUV Client-Server-Architektur betrachtet werden, als auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Open Text Software GmbH
2020-03-20   Neuausrichtung des integrierten Rechnungs- und Planungssystems (ERP) für den Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (Stadt Oldenburg (Oldb))
Das bestehende Verfahren für die FIBU des AG ist zu aktualisieren oder abzulösen und zu ergänzen (Auftragsverwaltung und Wiege-/Waage-Daten für das Controlling). Das bisher im Einsatz befindliche Verfahren (KIRP) soll bewertet und ggf. abgelöst werden. Erforderliche Leistungen: — Bewertung des Ist-Zustandes des IT-Verfahrensbetrieb (NW, HW, SW) inkl. Schnittstellen; — Entwurf und Dokumentation eines Aktualisierungs- bzw. Migrationsszenarios (Migrationskonzept); — Entwurf und Dokumentation des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung...
2020-03-20   Sicherer Datenraum (Cloud-Speicher) (KfW Bankengruppe)
Bereitstellung einer gegen unbefugten Zugriff gesicherten web-basierten Speicherkapazität für die Bearbeitung und den kollaborativen Austausch elektronischer Dokumente. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uniscon GmbH (TÜV Süd)
2020-03-20   Regelmäßige Scan- und Penetrationstests (gkv informatik)
Der Auftraggeber benötigt einen Dienstleister, der Scan- und Penetrationstests in verschiedenen Ausprägungen für vom Auftraggeber oder dessen Kunden, der AOK Nordost, AOK Nordwest, AOK Rheinland Hamburg, Barmer und der HEK, betriebene oder gehosteten Webanwendungen und Webserver durchführt, um unternehmensrelevante Daten zu schützen und die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten. Im Ergebnis des Penetrationstests sollen neben der Auflistung vorhandener Schwachstellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AuraSec GmbH GAI NetConsult GmbH r-tec IT Security GmbH
2020-03-20   RV ANSYS (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die „Bereitstellung von ANSYS Produkten und zugehörigen Dienstleistungen des Herstellers ANSYS Germany GmbH". Ansicht der Beschaffung »
2020-03-20   Ausbau Breitband Infrastruktur – Bauleistung (Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH)
Ausbau der passiven Breitband-Infrastruktur in den unterversorgten Gebieten der Stadt Rheine - Bauleistungen und GIS-Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATRIOS GmbH Dinkhoff Tiefbau GmbH