2012-09-25   Weiterentwicklung und Pflege der Software Gpg4win (Ägypten 3) (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI))
Im Rahmen des Projekts soll die Software Gpg4win aktualisiert und gepflegt werden, sodass es heutigen Sicherheits- und Nutzeranforderungen entspricht. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-24   Softwarepaket für das kommunale Facility Management einschließlich Hosting der IT-Lösung (Landeshauptstadt Potsdam, Kommunaler Immobilien Service (KIS) Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam)
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) ist ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam mit ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hauptaufgabe des KIS ist die Errichtung, Erweiterung, Bewirtschaftung und Vermietung von Gebäuden und Grundstücken sowie die Projektsteuerung für investive Sanierungs- und Neubaumaßnahmen. Neben den eigenen Gebäuden bewirtschaftet der KIS als Dienstleister die im städtischen Besitz befindlichen Gebäude wie Verwaltungsgebäude und Feuerwehren. Im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-21   Erneuerung Storagesystem (mhplus Betriebskrankenkasse)
Die mhplus Betriebskrankenkasse (mhplus BKK) plant die Erneuerung des bestehenden Storagesystems im Standort Ludwigsburg. Mit dieser Ausschreibung werden die bestehenden Storageeinheiten, die Virtualisierungsplattform und das SAN Netzwerk auf einen aktuellen Stand hinsichtlich Hardware und Funktionalitäten gebracht. Ziel der Erneuerung ist der Aufbau eines zukunftsweisenden und wirtschaftlichen Storagesystems für den Betrieb in der Systemumgebung der mhplus BKK. Nach der Lieferung und Aktualisierung bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MTI Technology GmbH
2012-09-20   Ermittlung eines Handelspartners - Microsoft Enterprise Agreement (itsc GmbH)
Ermittlung eines Handelspartners zur Verlängerung von zwei Microsoft Enterprise Agreement Verträgen. Fortführung des bestehenden Lizenzbestandes als "SA only" Vertragsverlängerung in Form eines Beitritts zum Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement der Bundesrepublik Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18   Vergabeverfahren SAP-Beraterteam (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Im Rahmen des Ausbaus und Erweiterung der bestehenden SAP Module für die BGHM wird für die Unterstützung der eigenen IT-Abteilung ein externes SAP-Beraterteam benötigt. Inhalte der Ausschreibung: Weiterentwicklung der bestehenden SAP Umgebung unter Berücksichtigung der neuesten SAP-Technologien. Migration von Daten und Qualitätssicherung. Beratung bei der Administration und Programmierung von SAP-Systemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2012-09-17   Managed Desktop Services: Bereitstellung und Betrieb von Arbeitsplatz-PCs sowie damit verbundene Dienstleistungen... (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Karlsruhe)
Die VBL schreibt die Bereitstellung und Betrieb von Arbeitsplatz-PCs mit dazugehöriger dezentraler Hard- und Software sowie damit verbundenen Dienstleistungen im Rahmen eines „Managed-Desktop-Services-Modells“ für die Dauer von sechs Jahren aus. Die Ausstattung und Versorgung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VBL in Karlsruhe mit funktionsfähigen Arbeitsplatz-PCs und den dazugehörigen arbeitsplatznahen Dienstleistungen soll dabei ganzheitlich an einen Dienstleister vergeben werden. Der … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17   Externe Unterstützung für die Anwendungsintegration der fachbereichsspezifischen Zusatz-Software (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt Unterstützungsleistungen für die 2. Projektphase ihres Projektes "ModerAt" (Modernisierung aller bundesbankweit im Einsatz befindlichen Arbeitsplatz-PCs), in der die Aktualisierung der Betriebssysteme im Arbeitsplatz-Umfeld erfolgen soll. Die Projektinhalte von ModerAt Teil 2 umfassen u.a.folgende Bereiche: — Produktaktualisierungen des Betriebssystems und weiterer technischer Komponenten für den Arbeitsplatz-PC und die Windows Terminal Server Infrastruktur (WTS) o … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Login Consultants Germany GmbH
2012-09-17   Bezugsvertrag Virtualisierungssoftware (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW)
Bezugsvertrag für Lizenzen der in der Justiz NRW eingesetzten Virtualisierungssoftware inklusive Wartungssubskriptionen und Media-Kits. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2012-09-14   Kundenspezifische Weiterentwicklung und Support des CMS Contens (Goethe-Institut e.V.)
Systembetreuung und kundenspezifische Softwareweiterentwicklung und des Content-Management-Systems CONTENS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bokowsky+Laymann GmbH
2012-09-13   Düsseldorf: Rahmenvereinbarung über den Abruf von IT-Experten (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Für verschiedene Projekte und Produkte wird eine Rahmenvereinbarung zum Abruf externer Beratungs- und Unterstützungsleistungen mit einem Gesamtvolumen von ca. 460 Personentagen (PT) pro Jahr und einer Laufzeit von 2 Jahren (zzgl. Verlängerungsoption 2 x 1 Jahr) ausgeschrieben. Folgende Skillprofile werden losweise ausgeschrieben: Los 1 = Windows Client/Server-Systemingenieur/in (245 PT), Los 2 = Unix-Systemingenieur/in (150 PT), Los 3 = Java-Entwickler/in (40 PT), Los 4 = … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-13   Unterstützungsleistung beim Einsatz des Bayerischen Integrierten Förder-Systems (BayIFS) (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit)
Unterstützungsleistung beim Einsatz des Bayerischen Integrierten Förder-Systems (BayIFS) (Programmtests und Fehleranalyse, Erstellung von Bescheidsvorlagen und Berichten, Datenbankabfragen, Schulung, Benutzeradministration). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH
2012-09-12   Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen (Bitmarck Software GmbH)
Diverse IT-Dienstleistungen; max. 5 Rahmenvereinbarungspartner je Los. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-12   Microsoft Handelspartnerrahmenvertrag (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband ist die zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Er gestaltet die Rahmenbedingungen für einen intensiven Wettbewerb um Qualität und Wirtschaftlichkeit in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung. Die Bestellung von Microsoft Software-Lizenzen für die ca. 300 Mitarbeiter des Auftraggebers erfolgte in der Vergangenheit über die bestehenden Konditionenverträge (Enterprise-Agreement und Select-Vertrag) zwischen Microsoft und der … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11   Pflegevertrag APPL (Java-Applikationen. Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des Entwicklungsframeworks sowie... (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS für Luftfahrt-Bundesamt)
Der Großteil der IT-Fachverfahren des Luftfahrt-Bundesamt (LBA) wird durch das LBA und Entwicklungspartner in Java als Client-Server-Applikation entwickelt und vom LBA betrieben. Kernstück der Entwicklungsumgebung ist das sog. Java-Communication-Framework (JCF). Hierbei handelt es sich um einen Objekt-Mapper zwischen Datenbank (Oracle) und Swing-GUI (= grafische Benutzeroberfläche). JCF unterstützt die Serverkomponenten durch Generierung der zur Verwaltung der Datenbankobjekte notwendigen Klassen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: evodion Information Technologies GmbH
2012-09-11   Lieferung, Installation und Anpassung eines wohnungswirtschaftlichen ERP-Gesamtsystems zur Ablösung von WohnData... (WOBRA Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Brandenburg an der Havel mbH)
Der Auftragsgegenstand umfasst: 1. Die dauerhafte Überlassung einer geeigneten wohnungswirtschaftlich ausgerichteten ERP-Software zum Management der Immobilien, Liegenschaften und des sonstigen Betriebsvermögens der Auftraggeberin sowie auch fremder Dritter, deren Wohnungsbestände, Garagen etc. durch die Auftraggeberin verwaltet werden. 2. Anpassung dieser Standardsoftware an die unternehmensindividuellen Gegebenheiten der Auftraggeberin sowie optional Lieferung von ergänzender Fremdsoftware … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aareon Wodis GmbH
2012-09-10   Pflege und Weiterentwicklung des Softwareproduktes GBBSoft (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, dieses vertreten durch )
Auftragsgegenstand ist die Pflege und Weiterentwicklung des Programms GBBSoft. GBBSoft ermittelt Belastungen auf Uferböschungen, die u. a. aus dem Primär- und Sekundärwellenfeld von typischen Binnenfahrzeugen resultieren, und nimmt eine hydraulische und geotechnische Bemessung des Deckwerks vor. Der Bieter muss die hierfür in GBBSoft enthaltenen Berechnungsansätze und Bemessungskonzepte des 2004 von der BAW herausgegebenen Mitteilungsblatts Nr. 87 "Grundlagen zur Bemessung von Böschungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWIFT Engineering GmbH
2012-09-07   Support DFG-Informationssysteme (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.)
Support DFG-Informationssysteme. Linienbetrieb und Weiterentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-06   Gesamtumsetzungsverantwortliche (DB Station&Service AG)
2 Gesamtumsetzungsverantwortliche für die bundesweite Durchführung von Reisendeninformationsprojekten im Bahnhof Ansicht der Beschaffung »
2012-09-06   Instandhaltung, Pflege und Support der zentralen ORACLE Produkte des BSH bestehend aus den Server Systemen und dem... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Ausgeschrieben wird vorliegend die Instandhaltung, Pflege und Support aller zentralen Oracle Produkte des BSH bestehend aus der Hardware (Server und Storage Systeme), dem Betriebs-system Solaris. Die Ausschreibung erfolgt in zwei Losen, die einzeln oder gemeinsam angeboten werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2012-09-05   Die Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH, sowie die Elektrischen Bahnen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises (SSB)... (Stadtwerke Bonn Bus und Bahn GmbH)
Im Vordergrund der Beschaffung stehen folgende Forderungen und Ziele: Hohe Betriebsverfügbarkeit; Niedrige Investitionsbetriebskosten; Verwendung von erprobten Baugruppen, Standardteilen und Modulen; Bei der Konstruktion und beim Bau sind die anerkannten Regeln der Technik einzuhalten, entsprechend dem beim Vertragsabschluss gültigen Stand; Die Anlagen sind komplett zu liefern. Vom Verkehrsunternehmen werden keine sogenannten Beistellteile geliefert. Die eingesetzten Teile, Baugruppen und Module müssen … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-04   Lieferung von Abfallbehältern, Aufstellen von neuen und Rücknahme von alten Behältern; Implementierung eines... (Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz), Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz))
Lieferung von Abfallbehältern, Aufstellen von neuen und Rücknahme von alten Behältern; Implementierung eines Behälteridentifikationssystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESE GmbH MOBA Mobile Automation AG
2012-09-03   Service provision for the development and auditing of information systems, including XBRL-related developments (EIOPA)
This call for tenders aims to conclude multiple framework contracts for the provision of external services in the field of: — information technology architecture, software development, quality assurance and project management support, — XBRL taxonomy modelling, — XBRL software development, — information technology audits and studies. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH Business Reporting — Advisory Group Corefiling Limited European Dynamics Luxembourg S.A. in... European Dynamics Luxembourg SA Everis Spain S.L.U., succursale en Belgique HCL GmbH Steria Benelux SA/NV UniSystems S.A.
2012-08-31   Anschaffung eines neuen Finanzverfahrens für den Einsatz in der erweiterten Kameralistik mit Ablösung bisheriger... (Landratsamt München)
Das Landratsamt München beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Finanzverfahrens, welches ab dem 1.12.2013 nach den kameralen haushaltsrechtlichen Vorgaben des Freistaats Bayern für Landkreise im Echtbetrieb eingesetzt werden soll. Dabei müssen bereits zum 1.8.2013 ein Probebetrieb, sowie die Haushaltsaufstellung für den Haushalt 2013 möglich sein. Im Zuge der Verfahrenseinführung sind etwa 20 Anwendungen und Fachverfahren verschiedener Hersteller (u.a. AKDB) über geeignete Schnittstellen an- und … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31   Ratingsoftware für Banken (LfA Förderbank Bayern)
Beschafft werden soll eine Software-Lösung zur Risikoklassifizierung von Adressausfallrisiken gemäß MaRisk für das Segment Banken. Die Lösung soll auf einem Server beim Auftragnehmer zur Verfügung gestellt werden. Die Eingabe der Daten erfolgt durch den Auftraggeber. Die Software soll eine Anbindung zur Datenbank BANKSCOPE (Bureau van DijK) und eine aufsichtsrechtliche Zulassung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht aufweisen (IRBA-Zertifizierung). Hierbei sind auch die folgenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Portigon AG
2012-08-31   Bereitstellung, Integration und Implementierung einer software-technischen Integrations-Plattform für eine... (Bitmarck Software GmbH)
Die Bitmarck Software GmbH (kurz BMSW) ist ein IT-Dienstleister, der eine Standardsoftware zur Abwicklung der Kerngeschäftsprozesse gesetzlicher Krankenkassen herstellt. Die Standardsoftware ist bereits bei mehreren Dutzend Krankenkassen im produktiven Einsatz und wird in den kommenden Jahren bei ca. 100 Krankenkassen zum Einsatz kommen. Die Standardsoftware der BITMARCK ist nahezu vollständig in JAVA implementiert (SWING Client) und basiert auf einer relationalen Datenbank (DB2) mit mehr als 3.500 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAG Deutschland GmbH
2012-08-29   Unterstützung des Betriebes, der Weiterentwicklung und der Anpassung der beim Auftraggeber betriebenen... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)In der BVBS sind seit 2002 SAP-basierte IT-Verfahren für administrative Zwecke entwickelt, projektiert und in den gegenwärtigen Produktivbetrieb überführt worden. Diese SAP-Verfahren werden durch bis zu 69 Behörden der gesamten BVBS weitgehend standardisiert genutzt. Zum Kern der betreuten SAP-Anwendungen gehört das IT-Verfahren Personalverwaltungssystem (PVS) inklusive der für die Personalbeschaffung eingesetzten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland AG & Co. KG
2012-08-28   Erstellung eines neuen Datenbank gestützten Anwendungssystems mit dem Namen Arzneimittel -und Antrags-Datenbank... (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erstellt federführend in Zusammenarbeit mit dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI), dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sowie dem Deutschen Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) ein neues Datenbank gestütztes Anwendungssystem mit dem Namen Arzneimittel- und Antrags-Datenbank (AmAnDa) zur Erfasssung und Bearbeitung von Daten zu Arzneimitteln. Das neue System dient der Ablösung des bislang … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-28   Nicht offenes Verfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb zur Erstellung einer unternehmensweiten... (Bundesantalt für Immobilienaufgaben)
GIS-Bundesforst ist ein zentrales IT-Projekt in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), dessen Gegenstand die Erstellung einer unternehmensweiten Geodateninfrastruktur als Gesamtsystem darstellt. Der Systembetrieb der GIS-Lösung erfolgt durch das Dienstleistungszentrum-IT des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (DLZ-IT BMVBS) in Kooperation mit dem ZIVIT Bonn (Rechenzentrum). Ausgehend von der Sparte Bundesforst soll eine Gesamtsystem-Architektur basierend auf einer Oracle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESRI Deutschland GmbH
2012-08-27   Beratungsleistung im Bereich Controlling (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Beratungsleistung für Controlling, unterteilt in 4 Module: Modul 1: Projektmanagement. Modul 2: Inhaltliche Analysen. Modul 3: Betriebsdienstcontrolling. Modul 4: Beratung / Coaching im Bereich Controlling. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-23   IT-Unterstützung bei der Erstellung einer virtuellen Desktopumgebung (VDI) und einer Windows-Migration sowie... (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Auftragsgegenstand. Der Deutsche Bundestag schreibt Dienstleistungen in zwei Fachlosen im Verhandlungsverfahren nach § 3 EG. Absatz 3 Buchst. c) VOL/A aus: Los A: IT-Dienstleistungen, insbesondere für eine Windows-Migration und die Errichtung einer virtuellen. Desktopumgebung; Los B: Dienstleistungen der Qualitätssicherung in Bezug auf die IT-Dienstleistungen nach Los A. 1.) Zu Los A Mit Los A werden IT-Dienstleistungen ausgeschrieben, die. — die Erstellung eines Feinkonzeptes zur Umsetzung einer modular … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG Computacenter AG & Co. oHG
2012-08-17   "Scientific Cloud: Erneuerung und Ersatz des Server- und Speichersystems für das wissenschaftliche Rechnen" (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Active Directory Domäne" mit zentralen Massenspeicher-, Rechen-, Virtualisierungs- und Software- Ressourcen und Integration in die vorhandene Infrastruktur bzw. Migration; HPC auf x64-Architektur mit Beschleunigererweiterung und Shared-Memory-Architektur; Massenspeicher auf SAN/NAS; Einzelheiten siehe im Vergabeportal hinterlegte Unterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2012-08-17   Beschaffung von Software für den Bereich SGB II für die KoBa Jobcenter Landkreis Harz (KoBa Jobcenter Landkreis Harz)
Software für den Bereich SGB II Leistungsgewährung und Fallmanagement sowie Einführung der elektronischen Akte sowie deren Archivierung. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-17   Neuentwicklung Datenbank Rigoletto (Umweltbundesamt)
Das System Rigoletto dient zur Bearbeitung und Dokumentation der Einstufung von wassergefährdenden Stoffen. Basierend auf dem vorliegenden Feinkonzept soll die Neuentwicklung des bestehenden Informations- und Dokumentationssystem Rigoletto technisch realisiert und implementiert werden. Das Feinkonzept beinhaltet das Lastenheft zur fachlichen Realisierung durch den Auftragnehmer. Das bereits vorliegende Feinkonzept gibt Vorgaben zum fachlichen Datenmodell, Systemfunktionalitäten, Schnittstellen, … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-16   OV 13/2012 Rahmenvertrag zu Softwarepflege, -änderungen und -anpassungen für das Verfahren „PuSta“ (Senatsverwaltung für Finanzen)
Gesamtleistung zu Pflege, Änderung und Anpassung des IT-Gesamtverfahrens „Personal und Statistik“ (PuSta) insbesondere der bestehenden Individualsoftware. Das IT-Gesamtverfahren „PuSta“ ist ein Fachverfahren, mit dem auf gesetzlicher Grundlage (s. u.) personenbezogene Daten der Beschäftigten des unmittelbaren Landesdienstes Berlin, also aller Senatsverwaltungen, Bezirksverwaltungen und deren nachgeordneten Einrichtungen, in tiefer fachlicher Gliederung erhoben, in der Statistikstelle Personal bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting Informationssysteme GmbH
2012-08-15   Systemsoftware für die sportwissenschaftlichen Fachinformationsprodukte des BISp (Beschaffungsamt des BMI)
Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) unterhält in Erfüllung seines Auftrags qualifizierte Fachinformationsprodukte zu sportwissenschaftlichen Themen und stellt diese der Öffentlichkeit zur Recherche zur Verfügung. Die Datenhaltung und die Funktionen zur Pflege und Nutzung beruhen derzeit auf heterogenen Systemen. Das BISp strebt hierfür eine einheitliche und zukunftssichere Lösung an. Die lokalen Datenbestände sollen mit Daten aus externen Quellen ergänzt und gemeinsam über eine einheitliche … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   Technische Consultingleistung im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur zur Erstellung eines VoIP-UC-Konzepts (Bayerisches Landeskriminalamt SG 124)
Technische Consultingleistung im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur zur Erstellung eines VoIP-UC-Konzepts. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EZcon Network GmbH
2012-08-13   Beschaffung von Pflege und Dienstleistungen im Linux Umfeld (KKH-Allianz (Ersatzkasse))
Beschaffung von Pflege und Dienstleistungen im Linux Umfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProtoSoft AG
2012-08-13   BLB D/Wuppertal/Neubau Landesschulen Wuppertal Ronsdorf: Projektsteuerung - 065-12-00839 (BLB NRW Düsseldorf)
Die in Wuppertal-Ronsdorf zu errichtenden Neubauten und Freianlagen für eine Justizvollzugsschule (JVS) und eine Landesfinanzschule (LFS) bestehen aus Seminar- und Appartementgebäuden, einem zentralen Gebäude mit Verwaltung und Mensa, einer Sporthalle, einer Parkpalette, Stellplätzen und Grünanlagen. Die Unterbringungskapazität der JVS beträgt 180, die der LFS 360 Schüler. Das Baurecht ist durch einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan gesichert. Eine baurechtliche Zustimmung der BZR Düsseldorf nach §80 … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-10   Ersatz der IT-Software "Rechnungswesen" (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW))
Kauf einer Rechnungswesensoftware, Implementierung des Systems und Anpassung an die individuellen Gegebenheiten des Auftraggebers, Programmierung von Datentransfers zwischen CAFM-Programm, Objektverwaltungsprogramm und Rechnungswesenprogramm, Schulung von Mitarbeitern in der Bedienung des Programms, Unterstützung bei der Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KI GmbH DV-Lösungen
2012-08-10   Development and maintenance of a data warehouse for aviation production data (European Aviation Safety Agency)
Definition, implementation, data uploading, maintenance and data update for a data warehouse to provide EASA with information on the levels of aviation activity in commercial air transport operations (all aircraft categories), general aviation (all aircraft categories) and aerial work for Europe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieria de Sistemas para la Defensa de...
2012-08-09   Implementierung von SAP CRM für den Bereich Vertrieb (Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (EnW))
Vorhaben: Die Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (EnW) vergibt die Implementierung von SAP CRM(Lizenzen werden durch den Auftraggeber erworben) im Verhandlungsverfahren für den Bereich Vertrieb. Die Implementierung soll im 1. Quartal 2013 gestartet werden. — Ziel: Implementierung von SAP CRM für den Vertrieb der EnW. Dabei sollen die formalen Prozessanforderungen des Vertriebs bei der Implementierung von SAP CRM berücksichtigt werden. Optional kann auch ein äquivalentes Anbieter-Template, … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-07   Rahmenvertrag über Dienstleistungen der Softwareentwicklung und des 3rd-Level-Supports für den Musterwebshop (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste, Vergabestelle)
Mit Hilfe dieser Ausschreibung soll ein externer Dienstleister gefunden werden, mit dem ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Dienstleistungen der Softwareentwicklung und des 3rd-Level-Supports des Musterwebshops geschlossen werden kann. Dieser Vertrag soll eine Laufzeit von 3 Jahren und eine einmalige Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr haben. Als Vertragsbeginn ist aus heutiger Sicht der 1.1.2013 vorgesehen. Der Rahmenvertrag soll auf der Basis eines EVB-IT-Dienstvertrages abgeschlossen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DResearch Digital Media Systems GmbH und...
2012-08-06   Einlasskontrolle und Kautionsverwaltung (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin beabsichtigt die aktuellen Lösungen für die elektronische Einlasskontrolle und die Kautionsverwaltung für die LKW-Einfahrt auf das Messegelände durch ein Nachfolgesystem zu ersetzen. Die Funktionen werden ausschließlich durch mobile handheld-Geräte implementiert. Die Systeme werden im Praxisbetrieb durch temporäre Mitarbeiter von Fremdfirmen eingesetzt. Hieraus ergeben sich entsprechende Anforderungen: — Eine stark reduzierte Komplexität der Abläufe (keep it simple), — Eine absolut … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SecuTix SA
2012-08-02   Programmier- und IT-Unterstützungsleistungen im GDI- und GIS-Umfeld der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS)
Mit der Nutzung der Geodateninfrastruktur der WSV stellen sich unterschiedlichste Anforderungen an die verwendete Software bei der Unterstützung der Nutzer im Rahmen der Konsolidierung und Optimierung von Datenbeständen, Datenmigrationen, dem Aufbau von Diensten und deren Integration in Geschäftsprozesse. Daneben verlangen WSV-Verfahren wie das Liegenschaftsinformationssystem der WSV und das Metadaten Recherchesystem der WSV, GeoKatalog nach stetiger und nachhaltiger konzeptioneller und operativer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: codematix GmbH
2012-08-02   Flächendeckende 3-D-Modellierung von Steinschlagereignissen und kleineren Felsstürzen auf einer Gesamtfläche von ca.... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Für das Vorhaben „Gefahrenhinweiskarte Jura“ soll eine flächendeckende 3-D Modellierung von Steinschlagereignissen und kleineren Felsstürzen erfolgen. Das Projektgebiet ist ca. 7 000 km² groß und soll in 6 Teilgebieten bearbeitet werden. Bei der Modellierung der Sturzprozesse müssen in einem empirischen Dispositionsmodell nach Vorgaben des LfU potentielle Anbruchgebiete bestimmt werden. Vorraussetzung dafür ist die Kenntnis über Vorkommen und Lokalität dieser Ereignisse. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-31   Campus-Management-System (Universität Bielefeld)
Einrichtung und Betrieb eines Campus-Management-Systems inklusive Systemservice (Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft) über einen Zeitraum von fünf Jahren. Ansicht der Beschaffung »