2020-10-07   Gefa – Softwareentwicklung und Integration (Phase 2) im Rahmen eines agilen Softwareentwicklungsprojektes (Länder des Entwicklungsverbundes „gefa“ bestehend aus den 16 Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den F)
Im Jahr 2017 beschlossen sämtliche Bundesländer im e-Justice-Rat, ein gemeinsames Fachverfahren (gefa) für die gesamte Justiz zu entwickeln, wobei auch länderspezifische Details berücksichtigt werden müssen. Für die weitere Softwareentwicklung soll ein Rahmenvertrag mit einem leistungsfähigen und erfahrenen Dienstleister geschlossen werden, der die bereits erstellte Software übernimmt, in eine geeignete Softwarearchitektur integriert und die weitere Software agil entwickelt. Es wird erwartet, dass der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2020-10-01   Provision of Consultancy and Agency Services for Market Infrastructure and Payments (European Central Bank)
The European Central Bank (the ‘ECB’) is seeking through this open procedure suppliers for the provision of consultancy and (optionally) temporary labour services on market infrastructure and payment systems matters in the following fields: project management, business, functional and/or technical-operational consultancy, market products and market development consultancy, testing and migrations services, operational risk management, information security and cyber resilience support, as well as, R&D/ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH BearingPoint GmbH Capgemini Deutschland GmbH Capimvest S.A. Capimvest SA CGI Deutschland B.V. & Co. KG Coforge GmbH Consileon Business Consultancy GmbH Craftworkz n.v. Deloitte Consulting GmbH DXC Technology Germany GmbH Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH Fintegral Deutschland AG Fox-IT B.V. GMV Soluciones Globales Internet, S.A.U Grant Thornton Corporate Finance Ltd Grant Thornton Corporate Finance Ltd. Groupe Infotel SA IBM Deutschland GmbH Infosys Limited Zweigniederlassung Deutschland MeJuvante Consulting GmbH & Co KG msg GillardonBSM AG Nagarro GmbH NTT DATA Deutschland GmbH Oliver Wyman GmbH PwC EU Services EEIG S2 Grupo de Innovación en Procesos... Tata Consultancy Services Deutschland GmbH Venturexpert Capital Venturexpert Capital S.A. Venturexpert Capital SA Wavestone S.A Wavestone S.A.
2020-09-22   Rahmenvereinbarung Softwareengineering für LibreOffice, WollMux, Microsoft Office 365 Makros und Add-Ins,... (Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung)
Leistungsgegenstand ist die Unterstützung des Servicebereichs „städtische Arbeitsplätze. Für die einzelnen Lose stellen sich die Leistungen wie folgt dar: Los 1: Softwareengineering für LibreOffice und WollMux: Beratungs-, Unterstützungs- und Implementierungsleistungen für den Bereich „LibreOffice-Entwicklung" mit Bezug zu LibreOffice und WollMux, sowie für den LibreOffice-Viewer für Android. Los 2: Softwareengineering für Linux-Desktop und Softwareverteilung: Unterstützungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CIB software GmbH InterFace AG msg systems ag
2020-09-21   Betrieb eines Service Desk im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftraggeber benötigt IT-Unterstützung in mehreren Liegenschaften in Berlin und Bonn. Die Leistung umfasst die IuK-Unterstützung der ca. 2 000 IT-Anwender/innen des Auftraggebers, die über eine zentrale Telefonnummer mit automatischer Anrufverteilung (Call-Center-Funktionalität mit statistischer Auswertung) entsprechende IuK-Fragen stellen oder -Probleme darlegen (IT-Hotline) und als Folge davon zum Teil vor Ort unterstützt werden müssen (Support). Die IuK-Unterstützung in den Liegenschaften Bonn … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paul IT-Service GmbH
2020-08-19   Projektleitung ISAP und Projektmanager (ESF) für das IT-FMM (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern)
Der Auftraggeber betreibt seit dem Jahr 2000 das Informationssystem für die Arbeitsmarktpolitik (ISAP) zur Verwaltung der Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Die Verwaltung der Fördermittel umfasst die Antragstellung, Bewilligung, Auszahlung, Schlussrechnung, Verwendungsnachweisprüfung gegenüber dem Zuwendungsempfänger, die Abrechnung gegenüber der Europäischen Kommission sowie das Monitoring. ISAP ist eine Individuallösung. Für die kommende Förderperiode 2021-2027 plant das Land M-V den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Poenicke consulting
2020-08-14   Rahmenvertrag Supportleistungen für Linux- und Oracle Umgebungen (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Beschaffungsgegenstand ist die Beauftragung von externen Unterstützungsleistungen im Bereich der Linux & Oracle-Datenbanken. Diese Unterstützungsleistung lässt sich grundlegend in die Themenfelder Entlastung, Begleitung, Beratung und Optimierung der Systeme gliedern. Der Dienstleister soll zukünftig zum einen die o. g. Themengebiete unterstützend betreuen und somit die Stabilität von Kern-IT-Systemen der WBM sicherstellen. Zum anderen sollen durch den Dienstleister auch Hilfestellungen bei zukünftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: etomer GmbH
2020-08-12   Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware KE (Kosteneinziehung) (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
Der Auftrag erfasst die Pflege, Weiterentwicklung, Modernisierung und den Support der Individualsoftware Kosteneinziehung innerhalb des für die Entwicklung und den Betrieb gegründeten Länderverbundes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2020-08-03   BUGA 2021 Ausstellungskonzept Petersberg Entreé – Medientechnik (Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei, Verdingungsstelle)
Medientechnik: — Hardwarebeschaffung; — Programmierung; — Mediensteuerung; — CMS Remotezugriff; — Aufspielen aller Inhalte; — Hardwareinstallation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VST GmbH
2020-07-31   Wartung und Weiterentwicklung SAP Systemlandschaft Banken-/Förderbankenumfeld (BAB Bremer Aufbau-Bank GmbH)
Dienstleistungsvertrag IT für die Bremer Aufbau-Bank GmbH Für die Wartung und Weiterentwicklung Von SAP für den Zeitraum Vom 1.4.2021 bis 31.3.2025. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKOR AG
2020-07-24   Forschungsprojekt – DZSF – Monitoring der LST-Infrastruktur (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel ist die Entwicklung eines lückenlosen Live-Monitoring-Systems aller, vorher zu definierenden, entscheidenden Leit- und Sicherungstechnik (LST)-Komponenten. Das System muss Fehlfunktionen und das Ende des Lebenszyklus der einzelnen Komponenten automatisiert erkennen und das Instandhaltungspersonal entsprechend frühzeitig und detailliert über notwendige Maßnahmen informieren. In die zu entwickelnde einheitliche, erweiterbare und standardisierte Meldeplattform sollen bereits vorhandene und die neu zu … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Etengo AG Hays AG iSAX GmbH & Co. KG SThree GmbH
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Go GmbH Bechtle GmbH IT-Systemhaus Köln Hays AG iSAX GmbH & Co. KG
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG iSAX GmbH & Co. KG IT Professionals AG top itservices AG
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG iSAX GmbH & Co. KG SThree GmbH top itservices AG
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG IT Professionals AG top itservices AG U.N.P. Software GmbH
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Go GmbH Bechtle GmbH IT-Systemhaus Köln Hays AG U.N.P. – Software GmbH
2020-06-23   Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-18   Machbarkeitsstudie Neuausrichtung Meldewesen (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Die Leistung unterteilt sich in 3 wesentliche Aufgabenkomplexe: 1) Prüfaufträge Die Auftragnehmer sollen hier verschiedene Lösungsansätze zur Neuausrichtung des bankaufsichtlichen Meldewesens auf ihre fachliche und technische Durchführbarkeit überprüfen. Als Ergebnis der Prüfaufträge sollen die externen Berater eine Empfehlung für die Entwicklung und Durchführung eines entsprechenden IT-Prototyps abgeben. 2) Konzeptionierung und Umsetzung eines IT-Prototyps Basierend auf den Erkenntnissen und Ergebnissen … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-16   Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware eJustice-Basisdienst Scannen (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
Der Auftraggeber benötigt Leistungen zur Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware eJustice-Basisdienst Scannen. Diese Individualsoftware basiert auf Produkten der Fa. Opentext (Captiva) und Foxit (Rendition Server). Der eJustice-Basisdienst Scannen hat zum Ziel, dass in Papier vorliegende Dokumente in die elektronische Form überführt werden, so dass diese in der elektronischen Akte weiterverarbeitet werden können und die ursprünglichen Dokumente grundsätzlich vernichtet werden dürfen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unisys Deutschland GmbH
2020-06-08   Consultingleistungen für das Zentrale Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS) (Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung)
Ausschreibungsgegenstand ist die Beschaffung eines Dienstleisters für Beratungsaufgaben, das Zentrale Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS) des Statistischen Amtes betreffend. Die Consultingleistung besteht darin, im Einklang mit den städtischen Standards und in enger Zusammenarbeit mit dem bestehenden Betreuungsteam den laufenden Betrieb und die Weiterentwicklung von ZIMAS unterstützend zu begleiten. Die derzeit im Einsatz befindliche Produktpalette muss — zur Gewährleistung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron
2020-06-03   DZSF: Identifikation von Kapazitätsengpässen (Eisenbahn-Bundesamt)
Häufig bilden sich Kapazitätsengpässe im Schienenverkehr nicht nur aufgrund zu geringer Infrastrukturbezogener Leistungsfähigkeit der Strecken und Knoten, sondern infolge suboptimaler betrieblicher Abläufe im Bahnverkehr. Darunter sind beispielsweise zu hohe Fahrgastwechsel- oder Überganszeiten, Verspätungen, Überholen oder einfach eine zu hohe Auslastung der Infrastruktur selbst – worunter die Betriebsqualität direkt leidet. Die beschriebenen Symptome führen zu einem „Kurzschluss“ des Systems, zumal sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: quattron management consulting GmbH
2020-06-02   Forschungsprojekt – DZSF – Methodik der Kapazitätsbewertung des Gesamtsystems und Knotenberechnung (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VIA Consulting & Development GmbH
2020-05-29   Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware eKP und eIP (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
Der Auftraggeber benötigt Leistungen zur Pflege, Weiterentwicklung und Support der eJustice-Basisdienste. Diese Individualsoftware besteht aus den Teilen eKP und eIP. Die eKP stellt für die jeweilige Landesjustizverwaltung dabei eine zentrale Infrastrukturkomponente dar, mit der die im Bundesland gewünschten Kommunikationsszenarien realisiert werden können. Die eKP besteht aus wiederverwendbaren Services und Prozessen und einem serviceorientierten Ansatz. Das elektronische Integrationsportal (eIP) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2020-05-07   Beratungs- und Entwicklungsleistungen auf dem Gebiet der Digitalisierung des Kreditprozesses (SharePoint / Nintex) (NRW.Bank AöR)
Beratungs- und Entwicklungsleistungen auf dem Gebiet der Digitalisierung des Kreditprozesses mit SharePoint / Nintex. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2020-04-27   Beschaffung eines raumbezogenen Informationsmanagement- und Analysesystems für die Polizei Baden-Württemberg (PRIMAS.BW) (Landeskriminalamt Baden-Württemberg)
Ein polizeiliches raumbezogenes Informationsmanagement- und Analysesystem (Primas) ist für die Kriminalitätsbekämpfung der Polizei in Baden-Württemberg erfolgskritisch und von herausragender Bedeutung. Es besteht daher die Absicht des Erwerbs eines solchen Systems auf dem neusten technischen Stand. Das Primas muss verschiedenen Entwicklungen und technischen Herausforderungen gerecht werden. So sollen verschiedenste Daten und Datenquellen auf einer Plattform gemeinsam visualisiert, analysiert und ihre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH
2020-04-09   Erstellung und Texturierung von Modellen, deren Animation sowie die Generierung von Sichtmodellen (nautische... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses vertreten durch)
Erstellung und Texturierung von visuellen Modellen, deren Animation sowie die Generierung von Sichtmodellen (nautische Datenbasen) für die Nutzung im Echtzeitbetrieb des Schiffsführungssimulators der BAW – Standort Karlsruhe. Die Dienstleistungen sind aus fachlichen Gründen an mindestens 1 Tag pro Woche (Los 1) bzw. 2 Tage pro Woche (Los 2) in den Räumlichkeiten der BAW in Karlsruhe zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3D WELT Vermessung GmbH mach:idee – Ingenieurbüro Rüdiger Mach
2020-04-09   Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware ForumSTAR (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
ForumSTAR ist eine Fachanwendung für die ordentliche Gerichtsbarkeit. Als Fachaufsätze sind Zivil-, Familien-, Straf-, Betreuung, Nachlass- Mobiliarvollstreckung-, Immobiliarvollstreckungsverfahren, Zentrales Vollstreckungsgericht sowie Insolvenzsachen realisiert. Die Individualsoftware wird in unterschiedlichen IT-Infrastrukturumgebungen der Verbundländer zum Einsatz gebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2020-03-30   Externe IT-Personaldienstleistung, Rahmenvereinbarung (Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg)
Durch den Abschluss der Rahmenvereinbarungen sollen Bieter gewonnen werden, durch die Natural- und Cobol-Anwendungsentwickler sowie IT-Projektleiter für die Mitwirkung an verschiedenen strategisch hoch priorisierten IT-Projekten in den hauseigenen Großrechner-Verfahren vermittelt bzw. bereitgestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Go GmbH Etengo Deutschland AG Hays AG
2020-02-18   Externe Unterstützung des IT-Plattformmanagements Mainframe (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Externe Unterstützungsleistungen des IT-Plattformmanagements Mainframe. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-14   SAP Beratung für SAP S/4 HANA Projekt (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI GmbH nutzt seit dem Jahr 1999 das SAP-System mit einer Reihe von Modulen als zentrales Datenverarbeitungssystem in der Administration. Insbesondere werden die Kernkomponenten FI, CO und SRM/MM für Finanzen, Controlling und Einkauf eingesetzt. Darüber hinaus finden noch weitere Module zur Projektsteuerung (PS), zum Haushaltsmanagement (PSM) und zum Gebäudemanagement (PM) Anwendung. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-31   Ausbau Klinisches System – Elektronische Patientenakte (EPA) (Klinikum Esslingen GmbH)
Kauf, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Weiterentwicklung einer elektronischen Patientenakte für das Klinikum Esslingen GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cerner Health Services Deutschland GmbH
2020-01-31   Gefa — Anforderungserhebung und Konzeption (Phase 1) im Rahmen eines agilen Softwareentwicklungsprojektes (Länder des Entwicklungsverbundes „gefa" bestehend aus den 16 Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den F)
Für alle 16 Bundesländer soll ein gemeinsames Fachverfahren für sämtliche Zweige der Justiz entwickelt werden (gefa). Das Bayerische Staatsministerium der Justiz wurde mit der Federführung des Programms gefa beauftragt. Die Entwicklung des Programms soll agil durchgeführt werden. Der Auftraggeber benötigt hierfür methodische und fachliche IT- und Projektunterstützung im Bereich der Anforderungserhebung und Konzeption sowie beispielsweise bei der Bewertung des Ist-Standes des Programms gefa, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2020-01-21   Ausbau und Weiterentwicklung einer DWH/MDM-Lösung im Bereich des Personendatenmanagements (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg beabsichtigt die Beauftragung von IT-Dienstleistungen an einen oder mehrere Partner und damit jeweils verbunden den Abschluss einer oder mehrerer Rahmenvertragsvereinbarung(en). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iteratec GmbH
2019-12-20   Beratung und Unterstützung für Leistungen im Bereich der Robotic Test Automation (Robot Framework -OS) (NRW.Bank AöR)
Rahmenvereinbarung über Beratung und Unterstützung für die Robotic Test Automation mit dem Robot Framework-OS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imbus Rheinland GmbH
2019-12-20   Herbeiführung der Erschließungsreife des BP Nr. 100 „newPark“ der Stadt Datteln (Stadt Datteln)
Topografische Oberflächenmodellierung zur Machbarkeit der Regenwasserableitung bei Sturzflutereignissen und Quantifizierung des versiegelungsbedingten Kompensationsbedarfs an Grundwasserneubildung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lippe Wassertechnik GmbH
2019-12-17   Rahmenvertrag über Programmierung sowie Wartung und Betrieb einer internetbasierten Software und der dafür... (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Für die kommende Förderperiode 2021-2027 erstellt der Freistaat Bayern ein neues Operationelles Programm für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Bayern. In diesem Zusammenhang ist der Auftraggeber gemäß Art. 66 Abs. 1 e des Entwurfes der Allgemeinen Verordnung verpflichtet, ein elektronisches System zur Aufzeichnung und Speicherung der Daten, die für die Überwachung, Evaluierung, Finanzmanagement, Überprüfung und Prüfung eines jeden Vorhabens notwendig sind sowie zur Gewährleistung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASS System Management AG
2019-12-11   MG-Neuwerk, Sanierung RÜB 2, EMSR-Technik (Niersverband Viersen)
Errichtung der EMSR-Technik, Programmierung der SPS-Baugruppen, Anbindung an das Leitsystem PC S7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schaltanlagebau Gormanns GmbH
2019-11-22   Durchführung von Penetrationstests für verschiedene Prüfobjekte der NRW.BANK mit verschiedenen Testschwerpunkten... (NRW.Bank AöR)
Rahmenvereinbarung mit 4 Beratungsunternehmen (soweit verfügbar) über die Durchführung von Penetrationstests für verschiedene Prüfobjekte der NRW.BANK mit verschiedenen Testschwerpunkten inklusive der dazugehörigen Abstimmungen, Planungen und Auswertungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAI NetConsult GmbH Oneconsult Deutschland GmbH rt-solutions.de GmbH secunet Security Networks AG
2019-11-14   Rahmenvereinbarung „Consulting ELFE Zwo“ für das Bay. Landesamt für Steuern (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Beschaffung einer Dienstleistung eines externen Beraters/funktionalen Projektleiters für die bayerische Steuer- bzw. Finanzverwaltung zur Erstellung von Pflichtenheften, die die Anbindung von ELFE RPFest inklusive aller ELFE-Programme/-Fachverfahren an die beteiligten KONSENS Verfahren beschreiben. Dauer 2 Jahre mit der Option jeweils zweimal um ein Jahr zu verlängern (Modell: 2 + 1 + 1). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG
2019-11-05   Unterstützung CSIRT (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von Unterstützungsleistungen für das CSIRT in 2 Losen (Rahmenverträge). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH IT unlimited AG,
2019-09-13   Betrieb der SAP Systeme des ESH und SAP Basis Beratung (optional) (Essener Systemhaus)
Die Stadt Essen, vertreten durch das Essener Systemhaus (ESH) als Auftraggeber (AG) beabsichtigt, die Betriebsunterstützung der in den eigenen Rechenzentren gehosteten SAP-Systeme sowie darüber hinausgehende Beratungsleistung im Bereich SAP Basis im Rahmen einer Ausschreibung zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2019-09-09   Beratungs- und Programmierleistungen für die Migration eines Vorgangsbearbeitungssystems (Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg)
Der Vertragsgegenstand umfasst die Erstellung einer Individualsoftware für die Migration eines Vorgangsbearbeitungssystems nebst Systemservice- und Schulungsleistungen sowie optional weitere Dienstleistungen, mit Ausnahme des Betriebs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH
2019-08-30   Stadt Koblenz_Führungskräfteentwicklung (Stadt Koblenz)
Die Ausschreibung wird in 2 Lose untergliedert. Gegenstand von Los 1 ist die Feinkonzeption und Durchführung des Programms für das Führungscluster II und III. Los 2 umfasst die Bereitstellung, Durchführung und Auswertung von 270 Feedbacks für die Führungscluster I, II und III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMAP GmbH Ramboll Management Consults GmbH