2021-08-16Systemadministration im Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Im Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg ist die vollständige Administration des IT-Systems sowohl im Dienstgebäude als auch in den temporären Baubüros und an den Tele-Arbeitsplätzen durch die Beauftragung eines Dienstleisters sicher zu stellen. Die in der Leistungsbeschreibung näher beschriebene Betreuungsleistung ist vor Ort durch mind. 1,5 Personen an fünf Arbeitstagen in der Woche und im Bedarfsfall auch durch mehrere Personen und/oder an Wochenenden bzw. Feiertagen (z. B. bei notwendigen Updates) zu …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-05Zentrale Open Data Plattform - Open Source Dashboard Weiterentwicklung (Stadt Paderborn)
Für Ihre kommunale Datenplattform verwendet die Stadt Paderborn aktuell zur Visualisierung der Daten eine Mischung aus Grafana, Geodatendiensten und fachspezifischen Use-Case Komponenten. Die Visualisierung der Dashboards ist hierbei auf der Grundlage von Grafana sehr flexibel einsetzbar, aber für die Nutzung der bereitgestellten Dashboards durch Bürgerinnen und Bürger bzw. nicht IT-affine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Paderborn noch nicht optimal.
Ziel dieser Ausschreibung ist es einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EDAG Engineering GmbH
2021-08-04Zentrale Open Data Plattform - Harmonisierung von Kubernetes Deployments (Stadt Paderborn)
Ziel der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu beauftragen, der ein Refactoring von bestehenden Kubernetes Deployments auf Gitlab durchführt und anschließend ein Fork bzw. Rebase Konzept hierfür entwickelt und umsetzt, um eine niederschwellige Nachnutzung der Datenplattform für andere Kommunen zu ermöglichen. Umsetzungzeitraum bis Ende 2021.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hypertegrity AG
2021-08-02HR_PersonalDL_und_Systeme (EAM GmbH & Co. KG)
Die EAM GmbH & Co. KG erbringt für die Unternehmen des EAM Konzerns Personaldienstleistungen als Querschnittsfunktion für derzeit ca. 1.400 Mitarbeiter, 80 Vorruheständler und 1300 Betriebsrentner. Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung und der technische Betrieb eines SAP-Personalmanagementsystem mit Funktionalitäten zur allgemeinen Stammdatenverwaltung, Durchführung und Folgeverarbeitung der Personalabrechnung und Erstattung von Reisekosten, der Abbildung der Organisationsstrukturen, der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-26Technischer Betreiber für den Datenraum Mobilität (DRM Datenraum Mobilität GmbH)
Die DRM GmbH plant im Auftrag der Bundesregierung die Errichtung eines Datenraums für die Mobilität („DRM“). Der Datenraum soll eine sichere Datennutzung auf Basis der DSGVO ermöglichen. An dem Projekt sollen sich zahlreichen Akteure aus der Mobilitätswirtschaft (Privatunternehmen, Verkehrsbetriebe, Bundesländer) beteiligen. Der hier gesuchte Auftragnehmer soll auf Grundlage eines EVB-IT-Systemvertrags für den Auftraggeber den DRM betreiben, einschl. der technischen Verwaltung der Teilnehmer am DRM. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft aus IONOS SE und...
2021-07-26Managed Service MS-SQL (gkv informatik GbR)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Vertrag über die Erbringung eines Managed Services für den Betrieb der Microsoft-SQL-Datenbanken (z. B. Sharepoint, Documentum etc.). Hierbei handelt es sich um ca. 150 SQL Server-Instanzen, aufgeteilt auf Singleserver und Always On Availability Group-Installationen mit ca. 2 000 Datenbanken.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:x-tention Informationstechnologie GmbH
2021-07-22Personal Administration Virenschutz (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Personaldienstleistungen für den technischen Betrieb der Virenschutz-Infrastruktur und von Windows Servern.
— Administration der Virenschutz-Infrastruktur,
— Weiterentwicklung des Virenschutz-Konzepts,
— Troubleshooting und Unterstützung im Incident-, Problem- und Change Management,
— Automation von Arbeitsabläufen,
— Performance- und Ressourcenmanagement,
— Administration von Microsoft Windows Servern,
— Kommunikation und Abstimmung mit den betriebsrelevanten Bereichen und System-Partnern.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-20EU-weite Ausschreibung von Softwareprodukten für den Abfallwirtschaftsbetrieb Hohenlohekreis (AWH) (Abfallwirtschaft Hohenlohekreis)
Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis beabsichtigt, die Vergabe von Softwareprodukten für den Bereich Abfallwirtschaft (inkl. begleitender IT-Dienstleistungen).
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „subreport ELViS“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sensis GmbH
2021-07-17VÖBB RFID-Neuausstattung – Selbstverbuchungsautomaten und Sicherungsgates (Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB))
Erneuerung und Erweiterung der RFID-Technik an 68 Bibliotheksstandorten des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) in Berlin: Systemlieferung von Selbstverbuchungsautomaten und Sicherungsgates (Hard- und Software), Überlassung einer Administrationssoftware, Herbeiführung der System-Betriebsbereitschaft (u.a. Aufstellung, Installation, Konfiguration und Integration), Abbau und Entsorgung der Altgeräte, Schulungen sowie anschließende Systemserviceleistungen für einen Zeitraum von bis zu 96 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-14Prototypenentwicklung einer journalistischen Plattform (Universität der Bundeswehr München)
Auftragsgegenstand ist die Entwicklung des Prototyps einer Kommunikationsplattform und das zugehörige Marketing. Der Auftragnehmer muss in einer ersten Phase auf Basis von User Research ermitteln, welche Probleme und Herausforderungen in der journalistischen Arbeit in Afghanistan und im Libanon vorhanden sind. Darauf aufbauend muss er in ersten Design-Mockups mögliche Funktionen einer Plattform vorschlagen und mit den Nutzern in den jeweiligen Regionen testen. Die validierten Design-Lösungen werden in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medien.Bayern GmbH
2021-07-013rd – level – Support KSC und QSU (DB Netz AG (Bukr 16))
Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Übernahme des 3rd – Level – Supports für die Hard- und Software Systeme der KISA – Sicherheitscenter (KSC) an den Standorten Berlin und Frankfurt sowie der Qualitätssicherungsumgebung (QSU) im Referenzzentrum (TRZ) am Standort Eschborn gemäß einer vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Komponentenliste. Das beinhaltet als Grundleistung sowohl alle beauftragten Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit und Verfügbarkeit der Anlage, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:@one IT GmbH
2021-06-30Client Hardware & Rollout (Stromnetz Berlin GmbH)
Im Zuge des Verkaufs der Stromnetz Berlin GmbH (SNB) von Vattenfall an das Land Berlin baut die SNB eine eigene IT-Infrastruktur auf. Teil dieses Aufbaus ist insbesondere die Ausstattung der SNB-Mitarbeiter mit IT-Geräten.
Zur künftigen Ausstattung derzeitiger und eventuell in der Zukunft hinzukommender SNB-Mitarbeiter werden unter anderem neue Client-Hardware (Desktop PCs, Laptops, Tablets, Monitore jeweils mit Zubehör) nebst zugehörigem Lifecycle Management (Los 1) benötigt sowie Rollout-Leistungen, d. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHBietergemeinschaft Trans4mation BS GmbH,...
2021-06-18RV Windows-Applikationen (Universitätsklinikum Heidelberg — Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) gehört zu den größten und renommiertesten medizinischen Zentren in Deutschland. Jedes Jahr werden in seinen Fachkliniken circa 80 000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1 000 000 Patienten ambulant betreut.
Die Ausschreibung ist im Zentrum für Informations- und Medizintechnik (ZIM) der Uniklinik Heidelberg angesiedelt und dort in der Abteilung „Betriebswirtschaftliche und Klinische Anwendungen“ (BKA).
Die vorliegende Ausschreibung konzentriert sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:x-tention Informationstechnologie GmbH
2021-06-08Wartung und Weiterentwicklung SAP/ABAKUS (NBank)
Beschafft wird ein vierjähriger Rahmenvertrag für die Wartung und Weiterentwicklung von SAP/ABAKUS. Hinsichtlich der Details wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen, insbesondere die Leistungsbeschreibung und den Vertragsentwurf.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IKOR GmbH
2021-06-02Rahmenvertrag Entwicklungs- und Beratungsleistungen (Bundesdruckerei GmbH)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist der Abschluss von Rahmenverträgen im Bereich von IT-Beratungs- und Softwareentwicklungsleistungen mit maximal acht (8) Auftragnehmern je Fachlos. Nähere Informationen zu den konkreten Leistungsgegenständen der Fachlose können der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-28Adobe (kubus IT GbR)
Gegenstand der vorliegenden öffentlichen Ausschreibung ist die Beschaffung von Produkten des Herstellers Adobe. Es soll ein Reseller für die nächsten 4 Jahre ermittelt werden, der über einen Rahmenvertrag die Lizenzen dem Auftraggeber zur Verfügung stellt. Die Beschaffung der Kauflizenzen erfolgt unmittelbar nach Zuschlagserteilung bzw. für die Mietprodukte zum Stichtag des Renewals am 21. Juli 2021. Die Laufzeit der Mietlizenzen an sich beträgt 1 Jahr mit der Option der dreimaligen Verlängerung. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-14ElbPA digitale Personalakte Elbkinder und digitaliserung der Personalakten (Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH)
Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH (Elbkinder) betreiben in Hamburg rd. 180 Kindertagesstätten, die Tochterfirma Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH (EKN) betreibt im außerhamburgischen Umland weitere 13 Kitas. Insgesamt sind mehr als 7 000 Mitarbeitende in den Kitas und in der Zentrale beschäftigt. Personalverwaltung und -abrechnung erfolgen mit SAP HCM in der Version 6.04. Das Bewerbungsmanagement erfolgt mit beesite von Milch&Zucker in der Version 7.1. Alle relevanten Unterlagen, auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REISSWOLF Digital Services GmbH
2021-04-21Entsäuerung und Digitalisierung E-Akten (Landesarchiv NRW)
Das Landesarchiv NRW beabsichtigt bis zum 29.10.2021 insgesamt 12,5 Paletten Archivgut (1 Palette = 64 Archivschachteln; 1 Archivschachtel = ca. 800 Blatt bzw. ca. 6 kg; Summe insgesamt circa: 4 800 ca. kg/ 640 000 Blatt) durch einen Dienstleister entsäuern und digitalisieren zu lassen.
Ansicht der Beschaffung »