2020-12-22   Rahmenvertrag externe Unterstützung für Architektur Sicherheitsprojekte (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Abschluss eines Rahmenvertrages über externer Unterstützungsleistungen im Bereich des elektronischen Meldeportals goAML. Das elektronische Meldeportal goAML ist kontinuierlich an die technischen Anforderungen der Verpflichteten sowie der weiteren fachlichen Vorgaben der FIU anzupassen. Der Betrieb des Meldeportals ist dauerhaft zu gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2020-12-17   Beschaffung und Anpassung eines Labor-Informations- und Management-System (LIMS) (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Beschaffung und Anpassung eines Labor-Informations- und Management-System (LIMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAC Infotray AG
2020-11-25   Rahmenvertrag Software Jira + Confluence (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Betrieb und die Weiterentwicklung der Atlassian Produkte des ITZBund. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: demicon GmbH Scolution GmbH & Co. KG
2020-11-20   Portalentwicklung (N-ERGIE IT GmbH)
Die N-Ergie IT Gmbh möchte Portalentwicklungsarbeiten vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-20   Weiterentwicklung und Support Fraunhofer Transfer-OS (Fraunhofer-Gesellschaft, Einkauf und Gerätewirtschaft C2)
Weiterentwicklung und Support Fraunhofer Transfer-OS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MVST GmbH
2020-11-02   Technologieübergreifende Anwendungsentwicklung mit .NET- und JAVA-Technologien (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Dienstleistungen für die Anwendungsentwicklung für Verfahren der Justiz in der HZD mit .NET- und Java-Technologien. IT-Dienstleistungen für die fachübergreifende Anwendungsentwicklung die alle Phasen eines Anwendungsentwicklsprojektes abgedeckt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sopra Steria SE
2020-10-08   Einführung eines neuen Kernbanksystems (Investitionsbank Berlin)
Ausgeschrieben wird die Einführung eines neuen Kernbanksystems (KBS) zzgl. Optionen (siehe II.2.11). Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung und Inbetriebnahme eines Kernbanksystems (KBS) für die IBB. In diesem zentralen IT-System erfolgt insbesondere die Bearbeitung des Förder- und Kreditgeschäfts, die Abwicklung der Treasury-Produkte sowie die zugehörige Buchhaltung. Bestandteile des Vertrags werden im Wesentlichen die Feinkonzeption des neuen Kernbankensystems (KBS) nach den Anforderungen der IBB, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SKS Solutions GmbH
2020-10-07   Gefa – Softwareentwicklung und Integration (Phase 2) im Rahmen eines agilen Softwareentwicklungsprojektes (Länder des Entwicklungsverbundes „gefa“ bestehend aus den 16 Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den F)
Im Jahr 2017 beschlossen sämtliche Bundesländer im e-Justice-Rat, ein gemeinsames Fachverfahren (gefa) für die gesamte Justiz zu entwickeln, wobei auch länderspezifische Details berücksichtigt werden müssen. Für die weitere Softwareentwicklung soll ein Rahmenvertrag mit einem leistungsfähigen und erfahrenen Dienstleister geschlossen werden, der die bereits erstellte Software übernimmt, in eine geeignete Softwarearchitektur integriert und die weitere Software agil entwickelt. Es wird erwartet, dass der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2020-09-22   Rahmenvereinbarung Softwareengineering für LibreOffice, WollMux, Microsoft Office 365 Makros und Add-Ins,... (Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung)
Leistungsgegenstand ist die Unterstützung des Servicebereichs „städtische Arbeitsplätze. Für die einzelnen Lose stellen sich die Leistungen wie folgt dar: Los 1: Softwareengineering für LibreOffice und WollMux: Beratungs-, Unterstützungs- und Implementierungsleistungen für den Bereich „LibreOffice-Entwicklung" mit Bezug zu LibreOffice und WollMux, sowie für den LibreOffice-Viewer für Android. Los 2: Softwareengineering für Linux-Desktop und Softwareverteilung: Unterstützungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CIB software GmbH InterFace AG msg systems ag
2020-09-04   Programmierung eines ressortweiten Fachverfahrens Forschungsprojektmanagement (Freistaat Bayern, vertreten durch die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF))
Für das Ressort des StMELF ist ein webbasiertes Fachverfahren zur Beantragung, Abwicklung, Bewilligung und Verwaltung sowie zum Controlling und Monitoring von Forschungsprojekten zu entwickeln. Dafür soll eine datenbankgestützte Webanwendung mit dem Racy10 Framework programmiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pico engineering GmbH
2020-08-31   EU-Vergabe „Softwareentwicklung und Wartung eines IT-Systems für das Management und die Instandhaltung von... (DB Netz AG (Bukr 16))
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Entwicklung neuer ISS 4.0-Module, Erweiterung des Funktionsumfangs existierender Module, Entwicklung der notwendigen Schnittstellen zu verknüpften IT-Systemen, Wartung des Bestandssystems ISS 4.0 inkl. der vorhandenen Datenbank und Schnittstellen sowie für die neu entwickelten Module. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-31   Webbasiertes IT-Bestellsystem (Webshop) auf Grundlage des Magento2 Frameworks – Commerce Edition (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. (DLR) / IT- Einkauf)
Erstellung eines Webbasierten IT-Bestellsystem (Webshop) auf Grundlage des Magento2 Frameworks – Commerce Edition. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-14   Ausbau eines integrierten, zukunftsfähigen ERP-Systems – Universität Stuttgart (Universität Stuttgart)
Ausbau eines integrierten, zukunftsfähigen ERP-Systems Mit diesem Verfahren geklärt werden soll, ob und wie das vorgestellte Zielbild der Universität Stuttgart mit welchem wie qualifizierten Dienstleister mit welchem Leistungsportfolio wie gut und zu welchen Kosten umgesetzt werden kann. Die im Rahmen dieser Markterkundung angesprochenen Anbieter orientieren sich an der Struktur und Zielrichtung dieses möglichen VgV Verfahrens und unterbreiten ein indikatives Angebot. 1. Es geht darum, aus dem gesamten … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-13   BAföG Digital (Land Sachsen-Anhalt vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung)
Bafoeg-digital.de ist ein bundesweit einheitlicher Onlinedienst, der die elektronische Antragstellung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ermöglicht und die Antragsinformationen an die zuständigen Ämter in den Bundesländern weiter gibt. Gegenstand der Ausschreibung ist sowohl der 2nd Level Support zur Sicherstellung eines reibungslosen und gesetzeskonformen Betriebs des Online-Dienstes selbst sowie der Schnittstellen zur Datenübertragung mit den angeschlossenen Fachverfahren, als auch die … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-10   Lieferung und Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems mit Formularmanagementsystem (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin)
Lieferung und Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems mit Formularmanagementsystem, einschließlich Wartung und Support der Software für mindestens 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2020-07-17   GND (Gemeinsame Normdatei) – Explorer (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) betreibt im Rahmen einer Kooperative die Gemeinsame Normdatei (GND). Der Dienst dient der kooperativen Nutzung und Verwaltung von Normdaten. Diese Normdaten repräsentieren und beschreiben Entitäten, also Personen, Körperschaften, Werke, Sachschlagwörter, Orte und Ereignisse, die in Bezug zu einem kulturellen oder wissenschaftlichen Gegenstand stehen (z. B. einer Publikation, einer Archivalie oder einem Museumsobjekt). Die GND wird vor allem von Bibliotheken zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Outermedia GmbH
2020-07-10   Backend-Beratung HHGen-Projekt, Beratung Java-Backend-Entwicklung (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Das bayerische Landesamt für Statistik (LfStat) übernimmt im Rahmen des Großprojekts „Zensus 2021“ im Auftrag des Statistischen Bundesamts (StBa) die Softwareentwicklung im Teilprojekt „Haushaltegenerierung“ (HHGen). Basierend auf rein fachlichen (funktionalen) Anforderungen sowie nichtfunktionalen, technologischen und betrieblichen Randbedingungen ist die vollständige Neuentwicklung einer komplexen und horizontal skalierbaren, zunächst auf 9 VMs (in Form mehrerer Instanzen zweier Teilanwendungen) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Modis Contracting Solutions GmbH
2020-07-01   Hardwarenahe Softwareentwicklung für MPEG-Audio, – Video, – Transport (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Der Bereich Audio und Medientechnologien (AME) des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS entwickelt Technologien im Bereich der Unterhaltungselektronik und sucht einen Dienstleister zur Unterstützung im Bereich der hardwarenahen Softwareentwicklung für MPEG Audio Enkoder, MPEG Audio Transkoder, MPEG Video und MPEG-2 Transport. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-19   Softwareentwicklung (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe ist die Beschaffung von Softwareentwicklungsleistungen durch den Einsatz von fachlich und persönlich geeigneten Softwareentwicklern im Entwicklungsteam des AG im Rahmen des Verbundvorhabens Mobility inside Plattform (MiP). Die Zusammenarbeit im Projekt erfolgt auf Basis der Prinzipien der agilen Softwareentwicklung unter Nutzung des Framework Scrum. Nähere Informationen sind dem Dokument C LB MIP Softwareentwicklung zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iteratec GmbH
2020-05-28   Rahmenvereinbarung Softwareentwicklung für Galileo PRS-Empfänger und -Simulatoren (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Fraunhofer IIS ist eine etablierte Einrichtung in der Entwicklung von Technologien für hoheitlich eingestufte Galileo PRS Satellitenempfänger in verschiedenen Ausführungsformen. Dabei wird erwartet, dass es immer wieder „Stoßzeiten“ in der Entwicklung geben wird, bei denen kurzfristig Teilarbeitspakete an qualifizierte Anbieter außerhalb von Fraunhofer ausgelagert werden müssen, um die von unterschiedlichen Auftraggebern vorgegebenen Teilziele in Summe fristgerecht erreichen zu können. Für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Manuel Stahl
2020-05-20   WFM-System (Stadtwerke Essen AG)
Das Vergabeverfahren verfolgt die Zielsetzung, ein umfassendes, spartenübergreifendes Workforce Managements (WFM) zur Unterstützung der Planung und Steuerung der technischen Prozesse einzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bittner+Krull Softwaresysteme GmbH
2020-03-27   EBAföG IT Dienstleistungen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Erbringung von IT-Leistungen im Zusammenhang der Systemlandschaft des „Ausbildungsdarlehen“ und des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG). Erbracht werden müssen Wartung und Pflege der bestehenden IT-Fachverfahren, Analyse, Design und Realisierung von Weiter- und Neuentwicklungen, 3rd-Level-Support, Beratungsleistungen und Qualitätssicherung, Coaching und Schulung sowie Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2020-03-18   BeMaZ – Beteiligungsmanagement – Software (Freie und Hansestadt Hamburg - Finanzbehörde)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) ist an rund 400 Unternehmen direkt beteiligt, darüber hinaus bestehen zahlreiche mittelbare Beteiligungen. Die Beteiligungsverwaltung der FHH ist dezentral organisiert und wird aufgabenbezogen im sog. Verantwortungsmodell durchgeführt. Um den gestiegenen Kontroll- und Steuerungsanforderungen ggü. Beteiligungen nachzukommen, soll ein IT-gestütztes, ressortübergreifendes System (BeMaZ) eingeführt werden. Mit dem System soll eine moderne Plattform bereitgestellt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beratungsgesellschaft für...
2020-02-25   Rahmenvereinbarung zur Weiterentwicklung, Pflege und Wartung des existierenden schulischen Zugangsportals – eduPort... (Behörde für Schule und Berufsbildung)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) – Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) – als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Weiterentwicklung, Pflege und Wartung des existierenden schulischen Zugangsportals – eduPort – für die staatlichen allgemeinbildenden Schulen in Hamburg. Die Aufgabenstellung beinhaltet für den Auftragnehmer (AN) die Weiterentwicklung und Ausbau sowie Pflege und Wartung des bereits eingesetzten schulischen Zugangsportals. Darüber hinaus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iteratec GmbH
2020-02-24   ERP-Projekt (Heinrich Abelmann GmbH)
Beschaffung eines vollintegrierten, branchenspezifischen und unseren Anforderungen entsprechenden ERP-Systems inkl. Prozesshardware sowie technischer Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-17   Unterstützungsleistungen Fachsysteme (Deutsches Patent- und Markenamt)
Unterstützungsleistungen für den Anwendungsbetrieb des Fachsystems DPMApat/gbm sowie Unterstützungsleistungen in der Entwicklung und der softwaretechnischen Umsetzung von Anforderungen im Digitalisierungszentrum (DIZ) und der zentralen Dokumentenannahme (DANN) des Auftraggebers. Die Leistungen sind für 48 Monate zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2020-01-25   Schul-Dienste-Management (SDM) (Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern)
Entwicklung und Einführung eines Schul-Dienste-Managements in Mecklenburg-Vorpommern. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-23   Technische Betreuung sowie Weiterentwicklung der Multisite-Umgebung für die Webauftritte www.aelter-... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sucht einen Dienstleister, der die technische Pflege und Weiterentwicklung, die technische redaktionelle Betreuung sowie die technisch-konzeptionelle Weiterentwicklung der Internetauftritte www.aelter-werden-in-balance.de und www.gesund-aktiv-aelter- werden.de übernimmt. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-07   ZEZ-EU-eRecruiting-2020 (RWTH Aachen University)
Beschaffung einer eRecruiting-Software mit Implementierung der diversen Workflows mit Schulungen und Pflegeleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-29   IT-Unterstützungsleistungen für Fachinformationssysteme (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW betreibt Fachinformationssysteme, für welche IT-Unterstützungsleistungen benötigt werden. Der Auftragnehmer soll im Sinne von strategischem Consulting der LANUV-Fachadministration zuarbeiten können, um die FIS Naturschutz im Sinne eines OpenGovernment weiterzuentwickeln und mit den datenhaltenden Primärsystemen (v. a. OSIRIS 2.0) zu verknüpfen. Die IT-Unterstützungsleistungen sind vorrangig als „Hilfe zur Selbsthilfe“ vorzusehen, d. h. es ist den fachlich Verantwortlichen im LANUV zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: U-Werk GbR
2019-11-18   Upgrade und Hochrüstung der TK-Anlage sowie Service (Stadt Schweinfurt)
IT und E-Government: Upgrade und Hochrüstung der TK-Anlage sowie Service. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TeleSys GmbH
2019-10-25   Konzeption, Entwicklung, Betrieb und Beratung zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung eines Backends für Applikationen... (Goethe-Institut e.V. - Zentrale)
Dieses Projekt ist motiviert durch die Fragestellung, ob die Fortschritte in den Bereichen künstlicher Intelligenz und Sprachsteuerung wesentliche Herausforderungen, denen Lernende von Deutsch als Fremdsprache v. a. in der Aussprache begegnen, lösen können. Ziel ist es, zukunftsweisende Technologien, wie Spracherkennung auch für den Bereich Fremdsprachenlernen nutzbar zu machen. Leistungsinhalt ist die Konzeption, Entwicklung, Betrieb und Beratung zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung eines Backends für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aaron GmbH
2019-10-25   Lieferung und Support von digitalen Alarmmeldern (Pager) für das TETRA-BOS Digitalfunknetz in Bayern (Zentrale Vergabestelle Regierung von Oberbayern)
Der Freistaat Bayern sieht zukünftig die Alarmierung der Einsatzkräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) über den Digitalfunk BOS vor. Für die Implementierung eines derartigen Alarmierungssystems ist der Rollout geeigneter Alarmierungsempfänger (Pager) und ein funktionierendes und abgestimmtes Updatesystem, sowohl für die Programmierung der Alarmempfänger als auch für die einfache initiale Konfiguration und Änderung von Alarmierungsschleifen Voraussetzung. Empfänger und Nutzer … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-21   Softwareüberlassung/Entwicklung, Projektierung, Inbetriebnahme und Betrieb einer Mobilitätsplattform (Rheinbahn AG)
Für das Bedienungsgebiet der Rheinbahn soll eine multimodale Mobilitätsplattform geschaffen werden, welche die unterschiedlichen Mobilitätsangebote der Rheinbahn, sowie der Car-, Bike-, Taxi und eScooter-/eRoller-Sharing Anbieter einheitlich dargestellt, angeboten und Vergleichsmöglichkeiten geschaffen werden. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-10   Unterstützungsleistungen (Weiterentwicklung,Wartung, Pflege, Einrichtung) Software eA (Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Köln)
Unterstützungsleistungen für die Weiterentwicklung, Wartung, Pflege und Einrichtung der vorhandenen Software eA sowie Betrieb von eA Systemumgebungen ab 1.1.2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinc GmbH
2019-09-25   Beschaffung einer Software für eine robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) zur Datenübertragung (LBM Rheinland-Pfalz Zentrale)
Beschaffung einer Software für eine robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) zur Datenübertragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syncwork AG
2019-09-03   Implementierungsdienstleistung (Hochschule Bochum)
Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Hochschule Bochum steht die Entwicklung eines CAD-Systems im Vordergrund. Ziel hierbei ist vor allem bereits vorhandene Kernkomponenten eines CAD-Systems mit einer Benutzerschnittstelle mit innovativem Bedienkonzept zu versehen. Hierzu soll im Rahmen dieses Vergabeverfahrens eine Implementierungsdienstleistung beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-30   Stadt Koblenz_Führungskräfteentwicklung (Stadt Koblenz)
Die Ausschreibung wird in 2 Lose untergliedert. Gegenstand von Los 1 ist die Feinkonzeption und Durchführung des Programms für das Führungscluster II und III. Los 2 umfasst die Bereitstellung, Durchführung und Auswertung von 270 Feedbacks für die Führungscluster I, II und III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMAP GmbH Ramboll Management Consults GmbH
2019-08-13   Hotline,Pflege u. Weiterentwicklung RegisSTAR/AuRegis/Basiskomponenten ab 1.1.2020 (Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Köln)
Hotline, Pflege u. Weiterentwicklung von RegisSTAR, AuRegis und der Basiskomponenten ab dem 1.1.2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH
2019-07-17   Smartphone-basiertes Alarmierungssystem (Region Aachen Zweckverband)
Der Region Aachen Zweckverband plant im Auftrag seiner Verbandsmitglieder Stadt Aachen, Städteregion Aachen, Kreis Düren, Kreis Euskirchen und Kreis Heinsberg als Träger der Rettungsdienste die Vergabe eines smartphone-basierten Alarmierungssystems für Ersthelfer und Ersthelferinnen im Rahmen des Projektes Region Aachen rettet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Peter Esser GmbH
2019-07-09   Online Antragstellung Agrarförderung Rheinland-Pfalz (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
Das Land Rheinland-Pfalz plant die Erstellung und Inbetriebnahme von webbasierten Fachanwendungen für das InVeKoS Antragstellungsverfahren. Der Auftrag umfasst die Erstellung einer Online-Beantragung für Agrarfördermaßnahmen, AUKM-Neuverträge sowie die Anträge auf Umstrukturierung von Rebflächen. Die Beantragung hat dabei im Ganzen als Online-System zu erfolgen. Um die Beantragung für den Nutzer zu vereinfachen, beinhaltet der Auftrag zusätzlich die Erstellung einer Onlineplattform, in der Antragstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GDV Gesellschaft für geografische...
2019-06-26   Online Schlaftraining (OST) (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung und Weiterentwicklung eines marktreifen digitalen Produkts in deutscher Sprache für Versicherte der TK mit Schlafstörungen (Online-Schlaftraining,OST). Die Nutzer müssen das OST mind. über eine Web-Applikation bedienen können, die in ihren wichtigsten Funktionalitäten responsiv auch über Smartphones (iOS und Android) bedienbar ist. Der Auftragnehmer (AN) kann zusätzlich eine mobile Smartphone-App für die Betriebssysteme iOS und Android zur Verfügung stellen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mementor GmbH
2019-06-21   81243319 – Weiterentwicklung Startfinder (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Weiterentwicklung und Pflege, Redaktionsnetzwerk und Gesamtprojektsteuerung für Online-Informationsplattform Startfinder für Geflüchtete. Ansicht der Beschaffung »
2019-06-11   Rahmenvereinbarung über Betreuungsleistungen für Hard-, Software und Netzwerke in den Schulsekretariaten und -rektoraten (Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Betreuungsleistungen für installierte Hard- und Software sowie Netzwerken im Verwaltungsbereich der Schulen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Betreuung erfolgt sowohl als Fernbetreuung als auch Vor-Ort an ca. 170 Schulstandorten im Stuttgarter Stadtgebiet. Die Fernbetreuung innerhalb des städtischen Netzes erfolgt von einem eigens hierfür eingerichteten PC Arbeitsplatz. Der Erfüllungsort ist Stuttgart. Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 1.1.2020 über 2 Jahre. … Ansicht der Beschaffung »
2019-05-23   Lieferung und Implementierung eines integrierten Campus Management-Systems (CaMS) (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin)
Lieferung, Anpassung, Entwicklung und Implementierung eines Campus Management-Systems an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) mit anschließender Wartung und Support durch den Anbieter für die Dauer von mindestens fünf Jahren mit Verlängerungsmöglichkeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datenlotsen Education Systems GmbH
2019-05-22   Rahmenvereinbarung DABay (Datenverbund Abwasser Bayern) (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Rahmenvereinbarung für die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der Java Webanwendung DABay (Datenverbund Abwasser Bayern). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU GmbH
2019-05-17   IT Dienstleistung Software (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik)
Softwareentwicklung und Softwareintegration für Komponenten am Fusionsexperiment W7-X. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cosylab
2019-05-14   Digitales Lernportal (kubus IT GbR)
Der Auftraggeber möchte den Mitarbeitern seiner Gesellschafterinnen ein vielfältiges Portfolio an Lernangeboten in einem neuen digitalen Lernportal zur Verfügung stellen. Es soll die Motivation und Selbstverantwortung fördern, indem es bedarfsgerechtes, lerntypengerechtes, sowie orts- und zeitunabhängiges Lernen ermöglicht und somit dem Nutzer alle Freiheiten lässt, wenn es um die Gestaltung seiner Weiterbildung geht. Die Lernangebote unterstützen die Mitarbeiter dabei, ihren spezifischen Beitrag zu dem … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-29   Lieferung und Implementierung eines Campusmanagementsystems (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin)
Lieferung und Implementierung eines Campusmanagementsystems an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Ansicht der Beschaffung »