2011-09-30   Handelspartnerrahmenvereinbarung (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Erwerb von Microsoft-Software über einen Handelspartner. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-12   Student-Lifecycle-Management-System AZ 215023/11 (Technische Universität Dresden)
Die Technische Universität (TU) Dresden strebt eine breite Modernisierung der Verwaltung durch Prozessmanagement und Prozessoptimierung an. In diesem Zusammenhang soll für das Student Lifecycle Management (SLM) ein integriertes Informationsmanagementsystem eingeführt werden. Ziel des Beschaffungsvorhabens ist es, eine effiziente Nutzung integrierter digitaler Technologien zur Unterstützung der Geschäftsprozesse der TU Dresden zu etablieren. Redundanzen bei der Datenhaltung sind sowohl durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datenlotsen Informationssysteme GmbH
2011-09-01   Rahmenvereinbarung Check Point (Beschaffungsamt des BMI)
Check Point Hardware und zugehörige Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft-Software Saarland EU7/2011 (Landesamt für Zentrale Dienste)
Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers MICROSOFT(einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen) beschafft werden. Gegenstand der Ausschreibung ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software – gleich über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält. Der spätere Auftragnehmer hat im … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-01   Bereitstellung von Jugendamtssoftware (Stadt Bergisch Gladbach)
Auftrag zur Bereitstellung eines oder mehrerer Softwareprodukte für das Jugendamt. Die Belange der Bezirkssozialarbeit / Allgemeiner Sozialer Dienst und der wirtschaftlichen Jugendhilfe sollen abgedeckt werden. Für weitere Fachaufgaben des Jugendamtes soll später ebenfalls diese Software genutzt werden. Darüber hinaus besteht der Bedarf an einer Software zum Zwecke der statistischen Auswertung und Berichterstattung inkl. der Grundlage für eine Personalbemessung sowie an einer Vor-Ort-Fachadministration / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KDVZ Citkomm
2011-07-22   Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2011-07-18   Erstellung einer Software "Überwachung von Einrichtungen" (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Die Abteilung Gesundheit des LUGV hat diverse durch Zuständigkeitsverordnungen übertragene Überwachungsaufgaben wahrzunehmen. Im Einzelnen sind dies die Bereiche: 1. Apothekenüberwachung; 2. Arzneimittelüberwachung (Hersteller, klinische Prüfungen, Labore, etc.); 3. Medizinprodukteüberwachung (Aufbereitung, Hersteller, klinische Prüfungen); 4. Schulaufsicht; 5. Laborüberwachung nach Infektionsschutzgesetz. So unterschiedlich die fachlichen Zusammenhänge zu den einzelnen Überwachungsbereichen sind, … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   IT-Systemlösung für die Ressourcenverwaltung (Enterprise Resource Planning, ERP) (Technische Universität Dresden)
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist es, eine effiziente Nutzung integrierter digitaler Technologien zur Unterstützung der Geschäftsprozesse der Technischen Universität Dresden zu etablieren. Redundanzen bei der Datenhaltung sind sowohl durch die Integration von Datenbeständen als auch durch die Schaffung geeigneter Schnittstellen zwischen den genutzten IT-Systemen zu reduzieren. Die Einführung einer integrierten ERP-Software an der Technischen Universität Dresden beinhaltet die Bereitstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH T-Systems International GmbH
2011-06-29   Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Implementierung und Pflege von Schedulerlizenzen (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH, Stabsstelle Recht)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Implementierung und Pflege einer Basislizenz für einen Scheduler und ca. 400 Agenten über die Laufzeit von 2 Jahren mit 2 Verlängerungsoptionnen um jeweils 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-17   Fachsoftware für zugelassene kommunale Träger zur Aufgabenerledigung nach SGB II (Landkreis Kusel)
Unbefristete Überlassung der Fachsoftware für zugelassene kommunale Träger zur Aufgabenerledigung nach SGB II, inklusive betriebsfertige Installation/Implementierung und Schulungen und Servicevertrag für Softwarepflege, Support- und Hotline-Service (60 Monate). Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Neuvergabe von IT-Services (FMS Wertmanagement AöR)
Rahmenvertrag über die Implementierung und den Betrieb von IT-Infrastrukturen. Die FMS Wertmanagement (FMS-WM) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS Wertmanagement übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix technology AG
2011-05-10   Einführung einer elektronischen Akte im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Die Arbeit der öffentlichen Verwaltung wird heute neben der klassischen papierbezogen Vorgangsbearbeitung weitgehend mit elektronischer Unterstützung durchgeführt, so dass eine Vielzahl von Vorgängen elektronisch vorliegt (Dokumente, E-Mails usw.). Vor diesem Hintergrund soll im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ein Projekt zur Einführung einer elektronischen Akte durchgeführt werden. Nach bisherigen Überlegungen soll das Gesamtsystem der elektronischen Akte aus den Subsystemen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2011-05-10   Einführung SAP für Finanzbuchhaltung, Geschäftspartnerverwaltung und Kreditbearbeitung (LfA Förderbank Bayern)
Die LfA hat sich zur Ablöse der bisherigen individuellen Eigenentwicklungen in den Bereichen Rechnungswesen, Kreditbearbeitung sowie Darlehns- und Avalbuchhaltung entschieden und damit zu einer strategischen, zukunftsorientierten Neuausrichtung der IT-Bankanwendung durch technologischen Wechsel. Gegenstand dieser Ausschreibung ist daher zur Ablöse der individuellen Eigenentwicklungen, zur Umsetzung der individuellen Anforderungen der LfA an die neue Softwarelösung, zur wirtschaftlichen Anbindung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH ib-bank-Systems GmbH
2011-05-09   Kauf und Lieferung von verschiedenen Vermessungsausrüstungen der Firma Trimble (Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt)
Lieferung und Kauf von Vermessungsausrüstungen der Firma Trimble: Los 1: — 4 Stück GNSS-Empfänger Trimble NetR9 und — 2 Stück Trimble GNSS Choke-Ring Antennen. Option 1: bis zu 2 Stück weitere Trimble GNSS Choke-Ring Antennen. Option 2: bis zu 2 Stück Trimble GNSS Zephyr Geodectic 2 Antennen. Option 3: Inzahlungnahme von Altgeräten. Los 2: — 4 Stück Tachymeter Trimble S6 und — 4 Stück Trimble Controller TCU mit Software und — 2 Stück GNSS-Empfänger Trimble R8. Option 1: bis zu 3 Stück weitere Tachymeter … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Dokumentenmanagementsystem (DMS) mit elektronischer Archivierung (AVR GmbH)
Die AVR-Unternehmensgruppe beabsichtigt zur Optimierung der Geschäftsprozesse die Einführung eines Dokumenten Management Systems (DMS) mit elektronischer Archivierung. Das DMS soll neben einer hohen Integration in das eingesetzte Fachverfahren SAP IS-Waste Kommunal auch die Möglichkeit einer Integration in die IT-technische Infrastruktur (Client-Server Architektur, Windows-Betriebssysteme für Server und Client, Ethernet und Storage Area Network) bieten. Unabdingbar ist die Unterstützung einer Citrix Meta … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   Lieferung, Installation und Produktivsetzung einer einheitlichen, leistungsfähigen Software zur Leistungsgewährung... (Landkreis Ansbach)
Fachsoftware für die Aufgabenwahrnehmung des Sozialgesetzbuchs II (SGB II) - Lieferung/Bereitstellung Software (Lizenzkosten) mit Dienstleistung für Inbetriebnahme (Installation, Datenübernahme und Schulung) sowie Systemwartung (84 Monate). Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   Handelspartnerrahmenvertrag zur bundesweiten Beschaffung von Software-Lösungen der Firma Microsoft (Beschaffungsamt des BMI)
Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers MICROSOFT (einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen) beschafft werden. Gegenstand der Ausschreibung ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software – gleich über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält. Der spätere Auftragsnehmer hat im … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Los 1 Krankenhausinformationssystem (KIS), Los 2 Finanzwesen Krankenhaus (FI-KH) (Ortenau Klinikum)
Los 1 KIS: IT Verfahren für Patientenverwaltung, -administration,Codierung, Abrechnung, klinische Dokumentation, Workflowunterstützung, Ressourcenmanagement, Leistungsplanung und -dokumentation etc. in 6 Plankrankenhäusern des Ortenau Klinikum. Los 2 FI-KH: IT Verfahren für Finanzbuchhaltung, Kosten-und Leistungsrechnung, Budgetierung, Konsolidierung, Anlagenbuchhaltung etc. für 6 Plankrankenhäuser des Ortenau Klinikum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEXUS/CIS GmbH
2011-04-01   IT-System für die Abwicklung elektronischer Bürgerbeteiligungsverfahren (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Es ist ein IT-System (Internetanwendung) für die Abwicklung elektronischer Bürgerbeteiligungsverfahren (E-Partizipation) nach den spezifischen Anforderungen der Stadt Köln bereitzustellen. Als Migrationsprojekt ist der nächste Kölner Bürgerhaushalt vorgesehen. Das System muss voll mandantenfähig und übertragbar sein auf unterschiedliche Beteiligungsinhalte (z.B. Stadtentwicklung, Bauprojekte). Inhalte der dreijährigen Rahmenvereinbarung sind: Konzeptionelle Beratung zu Verfahrensmodellen von … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Ausstattung der Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) mit einem Dokumentenmanagementsystem (Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme))
Die Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) beabsichtigt die Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems für die gesamte Kreisverwaltung. Die Ausstattung der einzelnen Bereiche soll schrittweise erfolgen. Für die erste Projektphase von 2011 bis 2014 wurden sechs Pilotbereiche ausgewählt. Gegenstand der Ausschreibung ist die schrittweise Ausstattung der gesamten Kreisverwaltung mit ca. 800 Nutzern sowie der Integration von E-Mail, Officeanwendungen und diversen Fachverfahren. Dazu soll ein Rahmenvertrag … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31   Rahmenvertrag IT-Servicemanagement (ITSM) - Lösung (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Diese Aufgabe erfüllt das ITDZ mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot. Weitere Informationen über das ITDZ Berlin sind unter www.itdz-berlin.de zu erhalten. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das ITDZ Berlin den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axios Systems GmbH
2011-03-14   CEPH-Pricing Library (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
A Gegenstand der Ausschreibung. Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Beschaffung von Nutzungsrechten (Softwarelizenzen) für eine Bibliothek finanzmathematischer Programmalgorithmen/-routinen sowie zugehöriger Tools (nachfolgend Softwarebibliothek), die die Implementierung finanzmathematischer Modelle zur theoretischen Wertermittlung für komplex strukturierte Finanzinstrumente ermöglicht. Das Spektrum der täglich zu bewertenden Finanzinstrumente (ca. 30 000) umfasst dabei folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pricing Partners
2011-03-13   Software und Dienstleistung zur Umsetzung der Aufgaben nach dem SGB II (Landkreis Saarlouis)
Lieferung und betriebsbereite Übergabe einer Fachsoftware für das Jobcenter des Landkreises Saarlouis zur Umsetzung der Aufgaben im Bereich SGB II. Der Auftrag beinhaltet die Lizenzkosten sowie die Kosten der Dienstleistung für Inbetriebnahme (Installation, Schulung) und die Systemwartung. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   EU-weite Ausschreibung von IT-Leistungen für das Klinikum Landkreis Tuttlingen (Klinikum Landkreis Tuttlingen)
Im Wesentlichen handelt es sich um das Hosting des SAP ERP-Systems, inklusive der Bereitstellung der Netzinfrastruktur vom Anbieter bis zum Klinikum Landkreis Tuttlingen. Zum Leistungsumfang gehören insbesondere: — Das Hosting des SAP ERP-Systems für die Anlagenbuchhaltung, die Finanzbuchhaltung, das Controlling und das Materialmanagement, — Die Kostenkalkulation auf Basis der INEK-Matrix, — die Einrichtung von Schnittstellen für: a) Online-Bestellplattfomen (z.B. GHX); b) die Integration einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: teufel software GmbH
2011-02-25   Lieferung, Installation und Einführung einer einheitlichen Software zur Verwaltung der Leistungen nach SGB II... (Stadt Offenbach, Amt für Arbeitsförderung, Statistik und Integration)
Die Stadt Offenbach beabsichtigt die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inkl. Implementierung der Software, Mitarbeiterschulung und Softwarepflege. Die Software soll auf einem zentralen Server der Stadt in der von der Stadt neu zu bildenden gesonderten Organisation der für die Verwaltung des SGB II mit 220 Arbeitsplätzen mit mehreren Nebenstellen eingesetzt werden. Die Software soll in einem integrierten Programm sowohl die Berechnung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-23   Entwicklung (bzw. Anpassung einer Standard-GIS-Applikation), Lieferung, Installation und Pflege einer... (Dienstleistungszentrum für Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle I)
Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) plant, ein Informationssystem zur fachlichen und technischen Unterstützung von Verfahren der Fachaufgabe „Regulierung von Anlagenschutzbereichen“ nach §18a LuftVG einzuführen. Bedingt durch den geografischen Bezug der Flugsicherungseinrichtungen sowie der den Bauanträgen zu Grunde liegenden Baumaßnahmen, muss das Informationssystem in Form eines Geoinformationssystems (GIS) mit fachlicher Prüffunktion realisiert werden. Die Leistungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH
2011-02-09   Miete und Wartung von Kopier- bzw. Druckmaschinen und Bereitstellung einer Softwarelösung (Technische Universität Dortmund)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Miete und Wartung von Kopier- bzw. Druckmaschinen und Bereitstellung einer Softwarelösung für die Hausdruckerei (Zentrale Vervielfältigungsstelle) der Technischen Universität (TU) Dortmund für einen Zeitraum von 4 Jahren. Als Starttermin für die betriebsbereite Aufstellung der Geräte wird der 16.6.2011 vereinbart, sofern eine Zuschlagserteilung bis 29.4.2011 erfolgt. Sofern die Zuschlagserteilung nach dem 29.4.2011 erfolgt, verschiebt sich der Starttermin für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07   Lieferung, Installation und Wartung einer Fachsoftware für die Bearbeitung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch... (Kreis Warendorf Der Landrat)
Lieferung, Installation und Einführung einer Fachsoftware für die Bearbeitung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch. Die Einführung der Fachsoftware beinhaltet auch die notwendigen Schulungen der Mitarbeiter. Die Beauftragung der Fachsoftware einschl. aller Nebenleistungen für die Bearbeitung von Leistungen nach dem SGB II erfolgt nur dann, wenn dem Antrag des Kreises Warendorf auf Zulassung als kommunaler Träger gem. § 6a SGB II entsprochen wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG-Meridian Fa. Lämmerzahl
2011-01-05   Beschaffung, Einführung und Pflege einer Standardsoftware für die Unterstützung der Abläufe des SGB II im Ostalbkreis (Landratsamt Ostalbkreis)
Gegenstand der Vergabe sind Leistungen zur Beschaffung, Einführung und Pflege einer Standardsoftware, welche die technischen und fachlichen Anforderungen zur Unterstützung des Ostalbkreises im Bereich SGB II erfüllt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten GmbH