2011-11-30   Externes Hosting Internet - Managed Services (Westdeutscher Rundfunk Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Vertragsgegensstand sind Web-Hosting-Dienstleistungen/Managed Services für den öffentlichen Web-Auftritt des WDR. In einer Rahmenvereinbarung soll ein modularer Dienstleistungskatalog abgeschlossen werden, der die sukzessive Verlagerung der Ausspielung des öffentlichen Web-Auftritts des WDR zu einem externen Auftragnehmer ermöglicht. Hierzu zählen neben dem Web-Angebot des WDR weitere Angebote, welche im Rahmen des ARD-Verbundes für die Öffentlichkeit bereitgestellt werden. Derzeit werden vom WDR sowohl … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-25   Technische und inhaltliche Betreuung der Internetseite www.buergerhaushalt.org (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) engagiert sich seit 2003 im Bereich des Bürgerhaushaltes. Inzwischen ist eine Internetplattform entstanden, die seit 2007 als ein Kooperationsprojekt der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) und der bpb realisiert wird und die weiterhin als zentrale Anlaufstelle für alle Interessierten zu Fragen rund um den Bürgerhaushalt fungieren soll. Unter den Nutzer/innen sind Interessierte und Beteiligte aus Verwaltungen, Politik, NGOs und nichtorganisierte … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23   Einführung der Top Level Domain ".nrw" (Information und Technik NRW)
Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Inneres und Kommunales (MIK), plant die Einführung einer auf das offizielle Landeskürzel lautende Top Level Domain ".nrw". Beantragt und betrieben werden soll die Top Level Domain durch ein geeignetes Unternehmen nach Maßgabe eines mit dem Land Nordrhein-Westfalen abzuschließenden Vertrages (Betreibervertrag). Das strukturierte wettbewerbliche Verfahren dient der Ermittlung eines Unternehmens, das sich um die Top Level Domain ".nrw" bei … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-22   Beschaffung des Managed Service: IMK-Plattform (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung des Managed Service: IMK-Plattform (Incident-Management-KONSENS-Plattform) für das Land Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SolveDirect Service Management GmbH
2011-11-14   Vergabe eines „Letter of Non-Objection“ bzw. eines „Letter of Government Support” zur Bewerbung um die... (Freie und Hansestadt Hamburg - Senatskanzlei)
Die private Internet-Adressverwaltungsorganisation ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) beabsichtigt, im Jahr 2012 mit der Vergabe neuer generischer Top-Level-Domains zu beginnen. Darunter befinden sich auch geographische Top-Level-Domains (im Folgenden: geoTLD oder TLD), die mit Namen von Gebietskörperschaften, wie .hamburg enden. Um die Rechte zum Vertrieb der einzelnen geoTLDs können sich Institutionen und Unternehmen bei der ICANN bewerben. Die erste Bewerbungsphase der ICANN … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-11   Arbeitsschutzunterweisungstool (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Bereitstellung eines Arbeitsschutzunterweisungstools. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Secova GmbH & Co. KG
2011-11-08   Fortführung des Internet Lotsenportals Perspektive Wiedereinstieg (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Internetportal ist ein wesentlicher Baustein des Aktionsprogramms "Perspektive Wiedereinstieg", das das BMFSFJ in enger Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit im März 2008 gestartet hat. Ziel des Portals ist es, Frauen, die nach einer längeren familienbedingten Erwerbsunterbrechung über einen Wiedereinstieg in den Beruf nachdenken, in ihrer jeweiligen Situation zu erreichen, ihnen (und ihren Partnern) Orientierung zu bieten und Wege zu regionalen fachkundigen Stellen aufzuzeigen. Dabei ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babiel GmbH
2011-11-02   Erteilung eines Letter of Support or Non Objection durch die Stadt Köln für den Betreiber der Top Level Domains... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Im Jahre 2012 werden neue Internet-Adressen der obersten Ebene (Top Level Domain) zur Registrierung zugelassen. Das können auch sogenannte geographische Top Level Domains (geoTLD), also Namen von Städten oder Regionen sein wie z.B. .koeln,.Rheinland, .nrw. Über die Zulassung und die Auswahl des Domainbetreibers (Registry) entscheidet weltweit allein die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) aus Kalifornien. Die ICANN hat die Einzelheiten für die Bewerbungsbedingungen, den Ablauf des … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-02   KlimafolgenOnline.de (Potsdam-Klimafolgenforschung e.V.)
Das Internet-Portal KlimafolgenOnline.de soll ein für alle Internet-Benutzer offenes Angebot bereitstellen. Mittels des Portals sollen Daten zur Klimaentwicklung und durch das PIK erarbeitete Ergebnisse zu den Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen und deren Verknüpfungen verfügbar gemacht werden. Wichtigste potenzielle Nutzergruppe sind Bearbeiter in öffentlichen Ämtern, in der zweiten Phase sollen auch spezielle Berufsgruppen wir Bauern und … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-28   Managed Security Services für E-Mail (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank (nachstehend auch Auftraggeber) betreibt derzeit in der Zentrale in Frankfurt am Main eine Infrastruktur zur Überprüfung von ein- und ausgehenden E-Mails auf sicherheitsrelevante Inhalte (z. B. Malware und Spam). Der dabei verwendete Standarddienst für den Zugriff ist smtp (z. T. mit TLS). Dieser Dienst soll an einen Cloud Service Provider (CSP, nachstehend auch Auftragnehmer) ausgelagert werden. Dieser Service Provider soll die folgenden Eigenschaften aufweisen: — Der Service … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2011-10-28   Managed Security Services für Web (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank (nachstehend auch Auftraggeber) betreibt derzeit in der Zentrale in Frankfurt am Main eine Infrastruktur zur Überprüfung von ein- und ausgehenden Web-Anfragen auf sicherheitsrelevante Inhalte (z. B. Malware). Die dabei verwendeten Standarddienste für den Zugriff sind http, https und ftp. Dieser Dienst soll an einen Cloud Service Provider (CSP, nachstehend auch Auftragnehmer) ausgelagert werden. Dieser Service Provider soll die folgenden Eigenschaften aufweisen: — Der Service … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-26   Errichtung und Betrieb einer koordinierenden Stelle zur Umsetzung und Fortschreibung des Nationalen Masterplans... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beabsichtigt, einen Auftrag für die Errichtung und den Betrieb einer koordinierenden Stelle zur Umsetzung und Fortschreibung des Nationalen Masterplans Maritime Technologien („NMMT“) zur Förderung und Entwicklung der meerestechnischen Industrie in Deutschland zu vergeben. Ziel ist es, unter anderem durch eine stärkere Vernetzung der meerestechnischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen eine Erhöhung der Innovation- und Systemfähigkeit oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Balance Technology...
2011-10-20   Internetprovider (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung eines Internetzugangs für das Land Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plus.line AG
2011-10-20   Radaktionelle Pflege und technische Umsetzung der Homepage der NVBW "3-Löwen-Takt" (Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Ziel der Ausschreibung ist es, den professionellen Auftritt der Marke 3-Löwen-Takt zu verfeinern. Individuell ausgearbeitete, auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtete Aktionen sind zu kommunizieren. Wahrnehmensveränderungen bei den Zielgruppen sind aufzugreifen und die Aufladung durch emotionales Marketing zu forcieren. Es gilt, die Homepage als Imagebotschafter stärker zu positionieren. Die NVBW plant die Vergabe von Leistungen sowohl im Frontend als auch im Backendbereich. Ein ganzheitlicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CP/Compartner
2011-10-11   Kooperationsvertrag zum Betrieb der Top-Level-Domain (TLD) ".berlin" (Land Berlin, vertreten durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -)
Die ICANN hat im Juni 2010 beschlossen neue generische Top Level Domains (TLDs) zuzulassen. In der Zeit vom 12.1.2012 bis 12.4.2012 können sich Unternehmen für den Betrieb einer TLD als Registry bewerben. Für die Bewerbung um eine TLD mit geographischem Bezug muss der Bewerber bei der ICANN eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der jeweiligen Gebietskörperschaft vorlegen. Das Land Berlin beabsichtigt mit einem geeigneten Unternehmen im Ergebnis eines öffentlichen Teilnahmewettbewerbs mit anschließendem … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-21   Selbsterkundungsprogramm (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
Beschaffubg eines Selbsterkundungsprogramms für die Sekundarstufe II zur Integration in www.abi.de. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Willmy Consult und Content GmbH
2011-09-15   Unterstützungsleistungen in Web-Entwicklung im CMS-Umfeld auf Basis von NPS/Fiona der Fa. Infopark (Information und Technik NRW)
Es besteht Unterstützungsbedarf bei der Webprogrammierung im CMS-Umfeld (verwendetes Contentmanagementsystem ist NPS/Fiona von Infopark). Des Weiteren besteht Unterstützungsbedarf bei der Gestaltung von Webauftritten unter Usability-Gesichtspunkten und mit besonderer Gewichtung bei der Umsetzung von Barriere-freiheit nach BITV (Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz). Die Leistung besteht zum einen in der konzeptionellen Beratung, … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-23   Technische Realisierung, Migration, Customizing und Hosting des Internetauftritts der Region und der... (Hannover.de Internet GmbH)
Technische Realisierung, Migration, Customizing und Hosting des Internetauftritts der Region und der Landeshauptstadt Hannover. Der Internetauftritt der Region und der Landeshauptstadt Hannover www.hannover.de wird neu organisiert. Die Leistungen für die Integration und das Hosting werden in zwei Losen ausgeschrieben. Für Los A "Integration" sollen folgende Leistungen vergeben werden: — Aufbau des Portals hannover.de auf Basis eZ Publish, — Aufsetzen des eZ-Systems als Community- oder Enterprise-Lösung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hostway Deutschland GmbH Xrow GmbH
2011-08-23   Arbeitsagentur Mobil (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
Bereitsetllung und optimierte Darstellung unter www.arbeitsagetur.de. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adesso Mobile Solutions GmbH
2011-08-19   VIP.NRW - Realisierung Stufe 1 für: Integriertes Verkehrsinformationsportal NRW (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Fachcenter Vermessung/ Straßeninformationssysteme)
Das Land Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, die Verkehrsinformationen des Landes neu zu ordnen und diese dem Verkehrsteilnehmer in einer angenehmen und übersichtlichen Weise zu präsentieren. Dazu bereitet der Landesbetrieb Straßenbau NRW derzeit die Entwicklung eines integrierten Verkehrsinformationsportals für Nordrhein-Westfalen (VIP.NRW) vor. In diesem Portal sollen Informationen über den Individualverkehr (Auto), den Öffentlichen Personennahverkehr (Bus&Bahn) und dem Fahrmöglichkeiten mit dem Fahrrad … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18   Projekt „Relaunch der Website des Umweltbundesamtes Dessau-Roßlau" (Umweltbundesamt)
Der Auftrag umfasst die inhaltliche, gestalterische und technische Neugestaltung der Website des Umweltbundesamt (UBA) www.umweltbundesamt.de, bestehend aus ca. 13.000 HTML-Seiten sowie Dokumenten, Datenbanken, Warenkorbsystem, Newslettern etc. Das Umweltbundesamt erwartet vom Auftragnehmer im Rahmen dieses Auftrags sowohl eine Beratung zur Einführung eines Content Management Systems (CMS), zur Neugestaltung der Website und zum Workflow der täglichen Pflege, als auch die Umsetzung der vom UBA … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Compuccino GmbH / Studio GOOD
2011-08-15   Aufbau und Betrieb eines E-Shops für das Kraftfahrt-Bundesamt (Kraftfahrt-Bundesamt)
Weiterer Betrieb des bestehenden KBA Shops des Kraftfahrt-Bundesamtes ab 1.7.2012. Seit Februar 2008 werden die Produkte des KBA über einen eigenen KBA Shop (www.kbashop.de) angeboten. Der Betrieb wird bis einschließlich 30.6.2012 durch einen externen Dienstleister gewährleistet. Durch Vertragsablauf ist dieser Dienst erneut auszuschreiben und zu vergeben. Dieser Umstand soll gleichzeitig für ein Relaunche der Webpräsens genutzt werden. Zwischen AG und AN wird ein Vertrag mit einer Laufzeit von 48 … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-15   Entwicklung eines Genuss-Portals und einer Bierroute für Nordrhein-Westfalen nebst Marketingkonzept und Maßnahmen... (Tourismus NRW e.V.)
Der Tourismus NRW e.V. setzt den Masterplan Tourismus Nordrhein-Westfalen um. Im Rahmen des Erlebnis.NRW-Wettbewerbs soll nun ergänzend ein Genuss-Portal für Nordrhein-Westfalen errichtet werden. Dieses Portal soll das zentrale Vermarktungsinstrument für das kulinarische Angebot in Nordrhein-Westfalen werden. Es soll ein Zugang für Anbieter und Nachfrager zu einem kulinarischen Netzwerk sein. Das Portal ist zu konzipieren. Dafür ist ein schriftliches und gestalterisches Konzept zu entwickeln. Ferner muss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaune Sudendorf Agentur für Kommunikation
2011-08-08   Pflege und Weiterentwicklung der ZDM*-Internetportale (www.kuestendaten.de). * ZDM - Zentrales Datenmanagement (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung der Leistungen von Pflege und Weiterentwicklung der ZDM-Portale. Dabei ist grundsätzlich das Gesamtsystem aktuell zu halten und ständig zu modernisieren. Grundlegende Änderungen sind nicht geplant. Einzelne Module der Applikationen (z.B. Karte und Messwertreihenassistent) sind zu modernisieren und bedürfen der Überarbeitung. Das System muss ständig erweiterbar und veränderbar sein. Weiterhin soll verstärkt die Möglichkeit zum Einsatz kommen, direkt Geo- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISB AG
2011-08-05   Überarbeitung und Pflege der Website www.spielbar.de für die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb sucht für die Redaktion von www.spielbar.de, der Internetseite der bpb zum Themenfeld Computerspiele, einen Dienstleister. Neben der redaktionellen Erstellung von Spielebesprechungen, Nachrichtentexten und pädagogischen Informationen ist die Zusammenarbeit mit mehreren Partnern zu koordinieren, sowie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für das Angebot zu leisten. Zusätzlich sollen medienpädagogische Fortbildungsveranstaltungen, Vorträge u.ä. durchgeführt … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-26   Erstellung eines täglichen Pressespiegels mit Vervielfältigungsrechten (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beabsichtigt, einen Presseausschnittsdienst mit der Auswertung und Dokumentation der Berichterstattung über aktuelle wirtschafts- und allgemeinpolitische Themen zu beauftragen. Aufgabe der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers ist die Recherche der Presseresonanz des BMWi durch Tageszeitungen, Wochen- und Sonntagszeitungen. Änderungen der auszuwertenden Quellen müssen nach Absprache jederzeit möglich sein.Die Auswertung der Quellen soll anhand von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meta Communication International GmbH
2011-07-26   Studie zum Thema Open Government (Beschaffungsamt des BMI)
Erarbeitung einer Studie zu Open Government und die optionale Realisierung eines Prototypen einer Open Government Online Plattform. Weitere Einzelheiten können der Teilnahmeunterlage entnommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2011-07-21   Integriertes Verkehrsinformationsportal NRW - Realisierung Stufe 1 (Landesbetrieb Straßenbau NRW)
Das Land Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, die Verkehrsinformationen des Landes neu zu ordnen und diese dem Verkehrsteilnehmer in einer angenehmen und übersichtlichen Weise zu präsentieren. Dazu bereitet der Landesbetrieb Straßenbau NRW derzeit die Entwicklung eines integrierten Verkehrsinformationsportals für Nordrhein-Westfalen (VIP.NRW) vor. In diesem Portal sollen Informationen über den Individualverkehr (Auto), den Öffentlichen Personennahverkehr (Bus&Bahn) und die Fahrmöglichkeiten mit dem Fahrrad … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21   Programmbegleitende Öffentlichkeitsarbeit zum Aktionprogramm Mehrgenerationenhäuser II (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigt die Durchführung der programmbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit zum Aktionprogramm Mehrgenerationenhäuser II zu vergeben. Das im Rahmen des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser umgesetzte innovative Konzept generationenübergreifender Arbeit soll ab Anfang 2012 in einem dreijährigen Folgeprogramm mit neuen inhaltlichen Schwerpunkten weiterentwickelt werden. Auch in diesem neuen Aktionsprogramm II soll in jedem Landkreis und in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends Agenda
2011-07-12   029 11 KBB RV Entwicklung Internetplattform (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH)
Gegenstand des Vertrags ist die Gewährleistung einer Rundumbetreuung für alle auf dem Redaktionssystem „First Spirit“ der Firma e-Spirit AG basierenden Internetauftritte der KBB GmbH, bestehend aus ihren 3 Geschäftsbereichen Internationale Filmfestspiele Berlin (IFB), Berliner Festspiele (BFS mit Martin Gropius Bau (MGB), und dem Haus der Kulturen der Welt (HKW). Das Redaktionssystem „First Spirit“ bildet als sog. Content Management Software (CMS) die technologische Basis für die Internetplattformen … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   Pflege und Weiterentwicklung der BARMER GEK Internet Portale (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Die BARMER GEK schreibt die Unterstützungsleistung mittels eines Rahmenvertrages zur Pflege und Weiterentwicklung der BARMER GEK Internet-Portale 2011 aus. Es handelt sich dabei um die Umsetzung neuer Projekte und Pflege vorhandener Internetseiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems Enterprise Services GmbH
2011-06-28   Vergabe von Kommunikationsdienstleistungen für Regionale 2013 und Regionalmarketing Südwestfalen (Südwestfalen Agentur GmbH)
Die Südwestfalen Agentur GmbH beabsichtigt die Vergabe von Kommunikations- und Marketingleistungen zum Zwecke der Organisation des Strukturförderprogramms "Regionale 2013" des Landes Nordrhein-Westfalen sowie in Bezug auf das Regionalmarketing der Region Südwestfalen insgesamt. Gegenstand des hier zu vergebenden Auftrages ist die strategische und konzeptionelle Beratung des Auftraggebers in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit sowie die vom Auftragnehmer vorzunehmende Fortschreibung und Weiterentwicklung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fischerAppelt Relations GmbH Media Consulta Deutschland GmbH WIRKSTOFFGRUPPE GmbH
2011-06-10   Entwicklung und Betreuung des öffentlichen Auftritts der Auftraggeberin (WorldSkills Leipzig 2013 GmbH)
Los 1: Entwicklung einer Marketing- und PR-Strategie; Los 2: Entwicklung eines Corporate Designs einschließlich Corporate Identity-Guidelines; Los 3: Entwicklung der Webpräsenz und begleitendes Projektmagement sowie Maintenance; Los 4: Gestaltung von Printmaterial, Werbemitteln, Auszeichnungen etc.; Los 5: Betreuung der Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fischer appelt AG NT Neue Technlogie AG Scholz&Friends Berlin GmbH
2011-06-01   Leistungen für die Öffentlichkeitsarbeit in den Bundesprogrammen "Toleranz fördern – Kompetenz stärken" und... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Mit der Vergabe des Auftrags soll die Öffentlichkeitsarbeit für die beiden Programme des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" und "Initiative Demokratie stärken" wirkungsvoll unterstützt werden. Zudem soll das Engagement der Bundesregierung für Demokratie durch eine übergreifende Öffentlichkeitsarbeit für die unterschiedlichen Demokratieprogramme der Bundesministerien herausgestellt werden. Die zu erbringenden Leistungen für "Toleranz fördern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln GmbH WE DO communication GmbH
2011-05-19   TK- und Internet-Carrier-Anbindungen der Berliner Flughäfen (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Zum Betrieb des Airports BER sind neue Netzzugänge und Dienste zur Anbindung an die öffentlichen Sprach- und Datendienste bereitzustellen. Der Betrieb dieser Dienste fängt am 1.2.2012 an. Über den neuen Campus BER werden die Bestandsflughäfen Tegel und Schönefeld bis zur Schließung ebenfalls mit Datendiensten versorgt. Die Gesamtleistung wird in 3 Losen ausgeschrieben: Los 1: Redundante Bereitstellung, Betrieb und Wartung (als Managed Service) von TK-Anschlüssen (SIP und S2M) über die Kollokationspunkte … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Erstellung eines zukunftsorientierten Web-Portals im Rahmen des Projekts INTERREG IV B "DEMARRAGE" (Euregio Rhein-Waal)
Erstellung eines zukunftsorientierten Web-Portals im Rahmen des Projekts INTERREG IV B "DEMARRAGE". Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Ausschreibung von beratenden und unterstützenden Werbeagenturleistungen (Full-Service-Agenturleistungen) in den... (BKK ALP plus - Körperschaft des Öffentlichen Rechts -)
Unterstützung und Beratung der Auftraggeberin im Rahmen von Werbeagenturleistungen; s. auch vorhergehend II.1.1. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   Verbesserung der Breitbandversorgung im Ortsteil Fleetmark der Stadt Arendsee (Stadt Arendsee)
Der Auftrag beinhaltet 2 Teile: 1. Die Schaffung einer passiven LWL-Infrastruktur bis zum 31.12.2011. Zuwendungsrelevante Rechnungen müssen bis spätestens 15.11.2011 an den Auftraggeber gestellt sein. Das zu realisierende passive Netz muss einen offenen und diskriminierungsfreien Zugang auf Vorleistungsebene vorsehen; 2. Die Bereitstellung von Endkundenanschlüssen und Internetdienstleistungen mit mindestens 50 MBit/s Downstreamrate im Jahr 2012. Die mittels Förderung realisierte Anbindung ist für … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Unterstützungsleistungen Intranet (SPS 2010) und Beratung im Umfeld (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Unterstützungsleistungen Intranet (SharePoint 2010) und sonstige Beratung: — Beratung und Erstellung von Konzepten und Vorgaben zum Redesign des bestehenden Intranets (unter MicroSoft SharePoint 2010), — Beratung und Erstellung von Konzepten und Vorgaben zur Erweiterungen des Intranets, — Intranet Consulting, — Weiterentwicklung von sonstigen extern entwickelten Intranetanwendungen (Site-Vorlagen Glossar-Webpart, ...), — Beratung beim Einsatz des Intranets zur optimierten Informationsverarbeitung, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato systems GmbH
2011-04-11   Hosting und Applikationsbetreuung eines Audio- / Videoportals (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt, für die vom SWR betreute Dachdomain ARD.de, betriebliche Leistungen für die Infrastruktur der ARD-Mediathek sowie ihrer Mandantenapplikationen für die Dauer der nächsten 2 Jahre, mit einer jährlichen Verlängerungsoption bis maximal 4 Jahre, durch ein Server-Hosting und Applikationsbetreuung, zur Verfügung stellen zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-07   Verbesserung der Breitbandversorgung der Stadt Arneburg inklusive Industrie- und Gewerbepark Altmark (Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck)
Der Auftrag beinhaltet 2 Teile: 1. Die Schaffung einer passiven LWL-Infrastruktur bis zum 31.12.2011. Zuwendungsrelevante Rechnungen müssen bis spätestens 15.11.2011 an den Auftraggeber gestellt sein. Das zu realisierende passive Netz muss einen offenen und diskriminierungsfreien Zugang auf Vorleistungsebene vorsehen. 2. Die Bereitstellung von Endkundenanschlüssen und Internetdienstleistungen mit mindestens 50 MBit/s Downstreamrate im Jahr 2012. Die mittels Förderung realisierte Anbindung ist für … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-06   Weiterentwicklung und Betreuung von Online-Maßnahmen der TK (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (im Folgenden TK) sucht eine Online-Agentur (im Folgenden Auftragnehmerin, AN) zur Weiterentwicklung und Betreuung der Online-Maßnahmen der TK, insbesondere von tk.de und m.tk.de. Dieser Auftrag beinhaltet die konzeptionelle und kreative Gestaltung, die strategische Weiterentwicklung, außerdem die Unterstützung bei der Einführung von neuen technischen Möglichkeiten. Dazu gehören insbesondere die Weiterentwicklungen des bestehenden Auftritts in den Punkten Design, mobiles … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fork Unstable Media GmbH
2011-03-23   Redaktion des Internetportals www.ganztagsschulen.de (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Online-Redaktion des Internetportals www.ganztagsschulen.org des BMBF unter Fortführung der bestehenden technischen Rahmenbedingungen durch das Content Management System OpenText 10.0.1.137 (oder höhere Version) mit folgenden Leistungen: — Konzeptionelle Weiterentwicklung des Webauftritts (Relaunch), — Aufbereitung von Themen über die organisatorische und pädagogische Entwicklung der Ganztagsschulen in Deutschland; Erstellen von Berichten, Reportagen, Porträts, Interviews, Dossiers und Meldungen unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pol-di.net e.V. und AGENTUR für...
2011-02-21   Rahmenagentur Internet (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) plant die Leistung Hosting und Providing, technische Pflege und Weiterentwicklung sowie redaktionelle und technische Unterstützung seiner Internetauftritte zu vergeben. Die serviceorientierten Internetauftritte des BMFSFJ sind zentraler Bestandteil der zielgruppengerechten Kommunikation des Ministeriums. Die gesamte Internetkommunikation soll bei Beibehaltung der zielgruppengerechten Konzeption und Gestaltung der bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[AG
2011-02-14   Hosting und Applikationsbetreuung eines Audio- / Videoportals (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt, für die vom SWR betreute Dachdomain ARD.de, betriebliche Leistungen für die Infrastruktur der ARD-Mediathek sowie ihrer Mandantenapplikationen für die Dauer der nächsten 2 Jahre, mit einer jährlichen Verlängerungsoption bis maximal 4 Jahre, durch ein Server-Hosting und Applikationsbetreuung, zur Verfügung stellen zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01   Rahmenvereinbarung zur Erstellung und Betreuung von Internet- und Intranet-Seiten (GEWOFAG Holding GmbH)
Die GEWOFAG Holding GmbH sucht einen Dienstleister für die Erstellung und Betreuung von Internetseiten sowie Betreuung und Weiterentwicklung des Intranet des GEWOFAG-Konzerns. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über entsprechende Dienstleistungen für 36 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01   Betrieb eines Lichtwellenleiternetzes und Bereitstellung von Diensteleistungen der Informationstechnoligie... (AFK Geothermie GmbH)
Betrieb eines Lichtwellenleiternetzes, das zeitgleich mit einem Fernwärmenetz verlegt wurde (FttB). Angeschlossen bis 2012 ca. 780 Gebäude entsprechend ca. 2 000 Wohneinheitenin drei Gemeinden. Bereitstellung von Diensten über das Lichtwellenleiternetz (Telefonie, Internet und TV), Stellung der aktiven Technik, Abrechnung der Dienste mit den Nutzern, Durchführung der Störungsbeseitigung. Vergütung gegenüber dem Auftraggeber über eine Nutzungsentgeld. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-14   Initiative "Dialog Internet – Aufwachsen mit dem Netz" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Internet als Informations- und Kommunikationsraum hat sich als wichtigstes Massenmedium neben Fernsehen und Printmedien etabliert. Für Jugendliche ist es selbstverständlicher Teil ihrer Lebenswelt und auch Vorschulkinder nutzen immer häufiger das Internet. Dabei erlernen junge Menschen wichtige Schlüsselkompetenzen in der digitalen Kommunikation, die sie zur umfassenden Teilhabe an der Informationsgesellschaft benötigen und für spätere berufliche Aufgaben nutzen können. Die Vielfalt der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grothe Medienberatung
2011-01-13   Virtueller Projektraum für Baumaßnahmen (Freistaat Bayern, vertreten durch die Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Dienstleistungen zur Bereitstellung von virtuellen Projekträumen als Datenaustauschplattform für Baumaßnahmen der Bayerischen Staatsbauverwaltung. Ansicht der Beschaffung »