2014-09-18   Rahmenvertrag über externe Unterstützung für das Engineering im RZ-Netzwerk (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützungsleistungen für das Engineering im Rechenzentrumsnetzwerk abzuschließen. Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen werden im Wesentlichen in nachfolgenden Bereichen benötigt (*): a) Unterstützung und Beratung bei der Planung und Qualitätssicherung des Fiberchannel-Netzwerkdesigns, sowie Beratung bei der Integration von Server, Storage und weiteren Systemen in das Fiberchannel-Netzwerk (Consultant FC-Netzwerk). Es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2014-09-09   Rahmenvertrag Netzwerktechnik der DRV (Deutsche Rentenversicherung Bund IT-Beschaffung 1135-51)
Rahmenvertrag für Lieferung und Inbetriebnahme und Instandhaltung von IP-Netzwerktechnik sowie zusätzlicher Dienstleistungen der Träger der Deutschen Rentenversicherung für 36 + 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co.oHG
2014-08-22   Beschaffung und Service von Komponenten des Herstellers Cisco und Service anderer Hersteller in geringem Umfang (Norddeutscher Rundfunk)
Rahmenvertrag über Teilersatz- und Ergänzungsbeschaffungen sowie den Service von Komponenten des Herstellers Cisco Systems in 2 Losen. Auftraggeber ist der Norddeutsche Rundfunk. Abrufberechtigt sind für das Los 1 der ARD-Sternpunkt (ARD-STP, Beim ARD-Sternpunkt handelt es sich um eine nichtrechtsfähige Gemeinschaftseinrichtung von ARD und DeutschlandRadio), die Degeto FILM GmbH, die Deutsche Welle Berlin (DW-Berlin), Deutschlandradio (DRadio), Informations-Verarbeitungs-Zentrum (IVZ, Bei dem IVZ handelt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG Computacenter AG & Co.oHG
2014-08-20   Wettbewerblicher Dialog zur IT-Konsolidierung für den Landkreis Nordwestmecklenburg (Landkreis Nordwestmecklenburg, Die Landrätin, Fachdienst Bau und Gebäudemanagement/Vergabestelle)
1) Der LK NWM sucht im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einen Partner, mit dem die hier beschriebenen Ziele gemeinsam realisiert und umgesetzt werden sollen. Dabei ist zwingend zu beachten, dass durch einen effektiven und zeitgemäßen Einsatz von IT ein Beitrag zur kommunalen Haushaltskonsolidierung erbracht werden muss. Die Finanzierung aller notwendigen IT-Services muss für einen Zeitraum von mindestens 5 bis 7 Jahren abgesichert werden. Eine sofortige und nachhaltige Reduzierung der Kosten bei möglichst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-08-19   Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen (Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH)
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen abzuschließen. Unter anderem ist damit gemeint: — Los 1 Arbeitsplatz-Systeme (Bereitstellung, Installation und Wartung von Desktop-PC's,Notebooks,lokalen Peripherie-Geräte und Zubehör), — Los 2 Server Systeme (Bereitstellung und Wartung von Serversystemen), — Los 3 Zugang Internet (Standard Internetnutzung zum Surfen, Up-, Downloads, etc.), — Los 4 Betrieb Netze am Standort, — Los … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-13   Datenverbindung (Fachhochschule Münster)
Die Datenverarbeitungszentrale der Fachhochschule Münster (DVZ) betreibt jeweils ein Rechenzentrum an den Standorten Münster, Corrensstraße 25, 48149 Münster (MS) und Steinfurt, Stegerwaldstraße 39, 48565 Steinfurt (ST). Die beiden Rechenzentren sind über eine Datenverbindung miteinander verbunden, welche über eine Bruttoübertragungskapazität von 1 GBit/s verfügt. Die Datenverbindung stößt derzeit an die Bedarfsgrenzen, so dass eine deutlich leistungsfähigere Verbindung geschaffen werden soll. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   IT-Services für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR vergibt einen Auftrag über IT-Services. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ist in 7 Lose aufgeteilt. Im Wesentlichen umfasst dies Leistungen aus den Bereichen Data Center, HPC, End- User-, Zentrale-, Internet- und Netzwerkdienste, sowie Leistungen im Bereich Betriebswirtschaftliches Informationssystem. Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG Datagroup Stuttgart GmbH
2014-08-01   RZ-Kopplung (Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH)
Konzeption, Planung, Inbetriebnahme und umfänglicher Betrieb einer Rechenzentrumskopplung auf DWDM-Basis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2014-08-01   IT-Ausschreibung 2014 (ITA14) (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) plant, den Betrieb ihrer IT-Infrastruktur einschließlich der dafür erforderlichen Hard- und Software sowie der IT-Service-Prozesse als Managed IT-Services durch einen externen Dienstleister erbringen zu lassen. Die Ausschreibung umfasst folgende IT-Services: 1. Client Services: Bereitstellung und Betrieb von Arbeitsplatzendgeräten sowie zugehöriger Software und lokaler Peripherie (inkl. IMACR, Umzüge, IT Asset Management). 2. Logon & File Services: Bereitstellung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKB Data GmbH
2014-07-16   Wartungsvereinbarung für Netzkomponenten (WVfN) (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Die SSB betreibt im Stadtgebiet Stuttgart und angrenzenden Gemeinden ein ausgedehntes MPLS-Netzwerk sowie zwei Rechenzentren. Es werden Netzkomponenten verschiedener Hersteller eingesetzt, unter anderem auch von Cisco Systems. Die bestehende Wartungsvereinbarung für die Cisco-Komponenten läuft Ende 2014 aus und wird hiermit neu ausgeschrieben. Gegenstand der Vergabe sind Wartungs- und Servicedienstleistungen für Cisco-Komponenten über einen Zeitraum von 36 Monaten. Im Einzelnen sind dies: Expert … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-15   Rahmenvertragsarbeiten über Unterstützungsleistungen im Bereich Kommunikationstechnik (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München hat ein umfangreiches Daten- und Fernmeldeanlagennetz im Einsatz. An den kommunikationstechnischen Systemen sind regelmäßig die unterschiedlichsten Arbeiten (z. B. Montagen, Demontagen, Rangier- und Schaltarbeiten, Umzüge und Nach-installationen) durchzuführen. Diese Arbeiten werden durch externe Dienstleister erbracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Messer GmbH
2014-07-08   White Rabbit Switches (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das General Machine Timing System für FAIR erfordert eine Zeitsynchronisation von einigen tausend Knoten mit einer Genauigkeit von einer Nanosekunde oder besser. Dies wird durch das White Rabbit (WR) Protokoll [1] erreicht. Die Knoten sind in einem Ethernet Netzwerk durch White Rabbit Switche (WRS) [2] miteinander verbunden. Der WRS ist ein offenes Hardware Design eines 18 Port Ethernet Switches, welcher unter der CERN Open Hardware License [3] lizenziert ist.Die Spezifikationen müssen erfüllt werden. … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-17   „Cisco-Netzwerkinfrastruktur für das LZR“ AZ 025015/14 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens mit vorherigen Teilnahmewettbewerb wird die Netzwerkinfrastruktur für das Rechenzentrum des Lehmann-Zentrums (LZR) ausgeschrieben. Das LZR wird neben dem neuen Hochleistungsrechner-Speicherkomplex II (HRSK II) die zentralen IT-Systeme der TU Dresden beherbergen, sowie darüber hinaus IT-Basisdienste für sächsische Forschungseinrichtungen bereitstellen. Die zu beschaffende Netzwerktechnik soll zum einen das neue Rechenzentrum mit dem bestehenden Campusnetz verbinden, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-05-23   Betriebsunterstützungsleistungen im Bereich Richtfunk- und Übertragungstechnik für das Dataport-Transportnetz in den... (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport hat in Hamburg und Schleswig-Holstein flächendeckende Übertragungsnetze errichtet und betreibt diese in unterschiedlicher Tiefe. Darüber hinaus besteht ein länderübergreifendes Transportnetz, das ebenfalls von Dataport betrieben wird. Um die komplexen Aufgaben des Netzbetriebs sowohl fachlich als auch kapazitiv vollständig erfüllen zu können, bestehen Betriebs- und Betriebsunterstützungsverträge, die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens harmonisiert und aktualisiert werden sollen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alcatel-Lucent Deutschland AG TECM Mobilfunkservice GmbH telent GmbH
2014-05-08   T2S VAN (value added network) connectivity and its integration with the ECB IT environment (European Central Bank)
T2S VAN (value added network) connectivity including all the services foreseen in the T2S connectivity service licence and integration of the T2S VAN into the ECB IT environment fitting with the existing architecture and application interfaces. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   WAN-Netzwerk des Bundesarchivs (Bundesarchiv)
Das Bundesarchiv muss seine bestehende WAN-Vernetzung neu ausschreiben, da der akteulle Vertrag zum 31.10.2014 regulär endet. Bei einem Anbieterwechsel ist aus Gründen der Migration der Vertragsbeginn der 01.10.2014. Zwischen der Hauptdienststelle, Potsdamer Straße 1, 56075 Koblenz und den nachstehend aufgeführten Standorten, wird je eine Datenverbindung aufgebaut. Für diese Verbindungen gilt eine Verfügbarkeit von mindestens 99,5 %. Die Übergabeschnittstelle ist Ethernet: - Bundesarchiv, Dr. Franz Str. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-04-11   IT-Konsolidierung im Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel (Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel)
Mit der Entscheidung für das sogenannte Optionsmodell musste der Landkreis Altmarkkreis Salzwedel im Jahre 2011 innerhalb weniger Monate ein Jobcenter aufbauen und ausstatten. Hierzu gehörte auch die IT und TK-Infrastruktur. Da das Jobcenter über keine eigene IT-Abteilung verfügt, wurde Lieferung, Betrieb und Support einem externen Dienstleister übertragen. Die Laufzeit aktuellen Verträge endet am 31.12.2014. Mit der geplanten Konsolidierung der IT und TK soll daher nicht nur eine Fortführung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   WAN 2015 (Postbeamtenkrankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der die folgenden Leistungen für die Auftraggeberinnen erbringen kann: Insgesamt sind 32 Standorte sowie das Rechenzentrum der PBeaKK über das WAN verbunden. Um das bisherige WAN den gestiegenen Anforderungen anzupassen, beabsichtigen die PBeaKK und die BAnst PT als Auftraggeberinnen gemeinsam, das Weitverkehrsnetz neu auszuschreiben: Leistungen: — Bereitstellung, Betrieb und Instandhaltung eines Weitverkehrsnetzes (WAN) zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2014-03-27   Bereitstellung einer WAN-Infrastruktur (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek beabsichtigt die Datenverbindungen zwischen den Standorten Frankfurt am Main und Leipzig neu auszuschreiben. Dies beinhaltet die Bereitstellung der Datenkommunikationsstrecken einschließlich der benötigten Komponenten, um den Standort der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig an den Standort in Frankfurt anzubinden. Die WAN-Infrastruktur zwischen den Standorten der Deutschen Nationalbibliothek soll mit dem Ziel optimiert werden, dass die Leistung, Verfügbarkeit, Service … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HL Komm Telekommunikations GmbH
2013-12-21   Stadt Schweinfurt - Amt 20 - Betrieb der IT-Infrastruktur (Stadt Schweinfurt)
Betrieb und Wartung der IT-Infrastruktur der Stadt Schweinfurt (Datacenter, Netzwerk, Clientsysteme, Virtualisierung, Dienste, Betriebssystem, Virtuelle Desktops) vor Ort durch 2nd Level Support in den Räumen der Stadt Schweinfurt, Entstörung (Beginn) durch 3rd Level Support innerhalb von 1h vor Ort. Im Rahmen des Wettbewerblichen Dialogs soll auch geklärt werden, ob ein Housing des Datacenters der Stadt in einem abgeschlossenen Raum im Rechenzentrum des Dienstleisters möglich ist. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-04   Vergabe von IT Business Services (Westfalen Weser Netz AG)
Die Westfalen Weser Netz AG (Auftraggeberin) benötigt IT Business Services, welche bisher zentral vom E.ON-Konzern bezogen wurden. Nachfolgend wird der Auftragsgegenstand stichwortartig aufgeführt. Eine genauere Beschreibung kann per E-Mail über die Kontaktstelle (siehe oben unter I.1)) angefordert werden. 1) Leistungsspektrum IT-Infrastruktur: Accounts, Managed Desktop PC, Managed Laptop, Accessories, Telephony, Printing, Site IT Infrastructure, Miscellaneous. 2) Leistungsspektrum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2013-10-29   13 N 30293 – Hochschule Mittweida, Zentrum für Medien und Soziale Arbeit, Bahnhofstraße 15, 09648 Mittweida (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz)
13 N 30293 – Rechnergestützte Studio- und Produktionssysteme: Für die Vernetzung der Schnittsysteme ist ein zentraler dynamischer Media-Datenspeicher mit mind. 24 TB Nutzkapazität einzurichten, auf dem die 9 NLE-Client-Systeme gleichzeitig arbeiten können. Zusätzlich ist ein Nearline-NAS-System mit ca. 90 TB Nutzkapazität einzurichten, welches auf einer unabhängigen Netzwerkinfrastruktur arbeitet. An 2 Ingest-Stationen werden alle Möglichkeiten zum file- oder bandbasierten Material Ingest sowie zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pro Video Handelsgesellschaft mbH Berlin...
2013-10-10   RV WLAN-Infrastruktur (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF schreibt Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten sowie im Rahmen von Dienstleistungen zu erbringende betriebsfertige Implementierung einer komplexen WLAN-Infrastruktur innerhalb des bestehenden, ZDF eigenen, Local Area Networks, unter aktuellen systematischen und sicherheits-technischen Gesichtspunkten für den gesamten ZDF-Campus am Standort Mainz inklusive eines entsprechenden reglementierten 24/7 Servicevertrag in einem nicht offenen Verfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb aus. … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   Cisco Rahmenvertrag - Datennetze und Telekommunikation (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Über diese Ausschreibung und den bei Zuschlag zustande kommenden Vertrag sollen Produkte des Herstellers Cisco für das Daten- und Telekommunikationsnetz gekauft werden. Die Ware ist vor Auslieferung durch den Auftragnehmer auf korrekte Funktion und Beschädigungsfreiheit zu prüfen. Es ist, falls nicht anders beauftragt, dabei stets die aktuellste Hardware- und Softwareversion zu liefern. Der Auftragnehmer verpflichtet sich nur Originalware des Herstellers zu liefern (keine Graumarktware). Bei Verstößen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2013-09-06   Netzwerkadministration im Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg (Wasserstraßen Neubauamt Aschaffenburg)
Administrieren einer Windows Server 2003 Active Directory-Umgebung mit 12 Servern und ca. 120 Clients, Betreuung der kompletten Netzwerkinfrastruktur, Umfassende Systemberatung sowie Anwenderunterstützung im Dienstgebäude des Wasserstraßen-Neubauamtes Aschaffenburg und in den zugehörigen Dienststellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DATAGROUP Köln BmbH, Niederlassung Mainz
2013-09-02   Feinkonzeption, Aufbau und Inbetriebnahme eines ressortweiten Groupwaresystems auf Basis von Microsoft Exchange... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))
Die Bundesverwaltung für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung plant den Aufbau eines zentralen Groupwaredienstes auf Basis von Microsoft Exchange. Die notwendigen Grob- und Architekturkonzepte werden derzeit erstellt und sind Teil der endgültigen Vergabeunterlagen. Der Auftrag umfasst für alle fachlichen Teilbereiche, die: — Erstellung der Feinkonzeption, — Installation, Implementierung, Test und Inbetriebnahme der beigestellten zentralen Komponenten, — Migration der vorhandenen Daten in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2013-08-21   Betrieb und Betreuung zentraler und dezentraler IT-Infrastruktur im Auftrag der Count + Care (Count + Care GmbH)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Infrastrukturdienstleistungen, unterteilt in 2 Lose. Das erste Los umfasst den Betrieb eines zentralen Rechenzentrums inklusive des Betriebs der Serverhardware, der SAN/NAS-Systeme und die Bereitstellung der Betriebssysteme. Aktuell betreibt die Count + Care ca. 160, 19‘‘ Systemschränke welche im Fokus der Ausschreibung stehen. Das zweite Los umfasst den Betrieb der dezentralen Infrastruktur inklusive des LAN/WAN-Netzwerks, der dezentralen Arbeitsplatzservices … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08   Beschaffung einer zentralen EDV Infrastruktur (Speichernetzwerk, Servercomputer und zentrale Netzwerkverteiler) (Landratsamt Sigmaringen)
Aufbau und Konfiguration eines redundaten, zentralen IT- Infrastruktur Systems. Bestehend aus Speichernetzwerk (SAN), Servercomputer, Core-L3-Schwitch und hypervisor Software. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26   Bereitstellung von 2 unabhängigen Internetanbindungen (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ GmbH betreibt im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland internationale Entwicklungszusammenarbeit. Weltweit sind ca. 19 000 Personen für das Unternehmen tätig, wovon etwa 5 000 auf Deutschland entfallen. Die Internet-Konnektivität des Standorts Eschborn wird derzeit über zwei Anschlüsse zu unterschiedlichen Internetprovidern sichergestellt. Es ist beabsichtigt diese beiden Internetverbindungen jeweils auf mindestens 600 Mbps zu erweitern. Die Erweiterung der Internetanschlüsse ist Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26   Bereitstellung und Betrieb von WAN-Standortverbindungen und einer zentralen Internetanbindung (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen)
Der MDKN plant, das bestehende WAN zwischen sämtlichen Standorten des MDKN in Niedersachen und Bremen neu zu vergeben. Die Laufzeit soll 36 Monate betragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2013-06-13   Instandhaltung und Betriebsunterstützung für die Breitbandkommunikationsanlage in den Liegenschaften des Deutschen... (Deutscher Bundestag –Verwaltung-)
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist u. a. für die Betreuung der Breitbandkommunikationsanlage (kurz: BK-Anlage) in den Liegenschaften des Deutschen Bundestages in Berlin zuständig. Ausgeschrieben wird die Instandhaltung und Betriebsunterstützung für die in den Anhängen der Leistungsbeschreibung beschriebene BK-Anlage. Die Ausschreibung gliedert sich in 2 Teile: 1.) Instandhaltungsleistungen gegen pauschale Vergütung; 2.) Instandhaltungsleistungen gegen aufwandsbezogene Vergütung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEDIA BROADCAST GmbH
2013-05-17   Rechenzentrum und Server für die IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den Vorschriften des KfW-Gesetzes mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT-Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die KfW plant die Vergabe von Rechenzentrumsdienstleistungen und des Betriebs der an den … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-13   WAN Infrastruktur des Landkreises Augsburg (LK Augsburg) (Landratsamt Augsburg IT)
Schaffung einer neuen WAN Infrastruktur für den LK-Augsburg, seiner Gemeinden und der angeschlossenen Schulen zum Frühjahr 2014. Bei der Neugestaltung werden folgende grundsätzliche Ziele verfolgt: — Gestaltung einer hohen Verfügbarkeit, — Schaffung eines QoS zur qualitativen Behandlung unterschiedlicher Dienste, — deutliche Erhöhung der Bandbreiten, — Sicherung guter Servicequalitäten, — Nutzung von Synergien zwischen den Teilnetzen. Das Datennetz ist als hochflexible, gemanagte Leistung komplett durch … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12   IKT-Leistungen in den Bereichen WAN/LAN und Telefonie/SIP-Trunk im Rahmen des Projekts „ITN-XT“ (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt)
Ziel des Projekts ITN-XT ist die Errichtung und der Betrieb eines hochmodernen und den Bedingungen sowie Bedürfnissen des Landes Sachsen-Anhalt entsprechenden integrierten Daten- und Sprachnetzes. Hiervon erfasst sind die gesamte Informations- und Telekommunikationsinfrastruktur der Landesbehörden und die datenseitige Einbindung der Kommunen sowie gegebenenfalls der Schulverwaltungen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen als Bestandteil des Projekts „ITN-XT“: — Los 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2013-02-28   Bereitstellung und Betrieb von WAN-Standortverbindungen und Internetdiensten (Bundesversicherungsamt)
Das Bundesversicherungsamt (BVA) plant im Rahmen eines Vergabeverfahrens, die bundesweite Anbindung aller BVA-Standorte an den Hauptsitz in Bonn über eine(n) Übergabeschnittstelle/-port mit definierter Bandbreite und Qualität sowie Zusatzdiensten (z.B. E-Mail-Relay), auszuschreiben. Das BVA betreibt die fachnetzspezifischen zentralen IT-Systeme sowie die LANs der angeschlossenen BVA-Standorte bzw. stellt den IT-Anwendern des BVA eine Anbindung zur Nutzung zentraler Systeme und Netzübergänge zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Globalways AG
2013-01-31   Ausschreibung IT-Infrastruktur (Audi BKK)
Die Audi BKK ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung und hat ihren Hauptsitz in Ingolstadt. Sie betreut aktuell rund 538.000 Versicherte der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung mit ihren derzeit 532 Mitarbeitern und 48 Auszubildenden. Das Netzwerk der Audi BKK umfasst 38 Standorte im gesamten Bundesgebiet (Service Center, Stadt-Büros, Service-Büros in Partnerunternehmen). Die Audi BKK betreibt in ihren Standorten nur aktive Netzwerkkomponenten. Alle Server- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bitmarck Beratung GmbH
2013-01-25   Web-Proxy-Umgebung des Herstellers BlueCoat für den Internet-Zugang der Landesverwaltung Baden-Württemberg (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Beschaffung und Installation einer Web-Proxy-Umgebung des Herstellers BlueCoat für den Internetzugang einschließlich der Software inkl. erforderlicher Lizenzen, der Wartung für die Systeme, Pflege der Software sowie telefonische Unterstützungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integralis Deutschland GmbH
2013-01-24   Firewall-VPN-System (Goethe-Institut e.V.)
Das Goethe-Institut betreibt in seinem Rechenzentrum in München seit ca. 3 Jahren ein zentrales Firewall-VPN-System des Herstellers Phion (Barracuda) mit zentralem Management und Monitoring. Mit diesem Cluster sind alle 150 Institute im In- und Ausland über entsprechende Gateways angebunden. An 20 Standorten sind zudem zur Verbesserung der Stabilität Cluster-Lösungen eingesetzt. Zur Fortführung des Verfahrens wird ab QII 2013 die Weiterführung des Verfahrens oder die vollständige Implementierung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos IT Information Technology GmbH
2013-01-24   Planungsleistung zur Sanierung der Informations- und Kommunikationstechnik im Landratsamt Starnberg (Landkreis Starnberg)
Planungsleistung durch Fachplaner zur Sanierung der Informations- und Kommunikationstechnik im Landratsamt Starnberg, im Einzelnen: — Einbau eines neuen, zweiten Serverraumes; — Ausbau und Ertüchtigung des vorhandenen Serverraumes; — Erneuerung und Ertüchtigung der USV-Anlagen; — Neuinstallation von zwei zusätzlichen Informations- und Kommunikationstechnik-Verteilerräumen; — Ausbau der Datenübertragungsnetze mit Überarbeitung der Datennetzstruktur; — Ausbau des vorhandenen WLAN-Netzes; — Erneuerung und … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-09   IT- und TK-Services für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) betreibt im Kerngeschäft den Steinkohlenbergbau in Deutschland. Zu ihr gehören u.a. die Beteiligungsgesellschaften RAG Montan Immobilien GmbH, die RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH, die RAG Mining Solutions GmbH und die RAG Verkauf GmbH. Weitere Informationen zur RAG sind unter www.rag.de zu finden. Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird der Steinkohlenbergbau kontinuierlich zurückgefahren und bis zum Ende des Jahres 2018 auslaufen. Die RAG bereitet sich mit ihren … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-08   Rahmenvertrag für Betrieb und Betreuung ausgewählter IT-Infrastruktur und Anwendungssysteme der Stadtwerke Mainz AG (Stadtwerke Mainz AG)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Dienstleistungen. Beinhaltet ist die vollständige Betriebsverantwortung für zentrale Applikationsservices inklusive SAP und dezentrale Arbeitsplatzservices sowie WAN/LAN-Betrieb, Infrastrukturservices (Directory Services, Datei- und Druckservices, etc.) und administrative Services. Weiter die Migration auf Windows 7 und Office 2010. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Ausschreibung der Standortvernetzung (Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Einrichtung eines standortübergreifenden privaten Unternehmens-Netzwerks auf Basis der MPLS (Multi Protocol Label Switching)-Technologie oder einer vergleichbaren Lösung. Bei den über das VPN übertragenen Daten handelt es sich um höchstsensible Daten. Daher ist vom Auftragnehmer darzulegen und transparent zu dokumentieren, wie das Routing der Datenströme innerhalb seines Netzes erfolgt. Es sind permanente Anbindungen mit einer Bandbreite von 34 Mbit/s oder 100 … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-19   Standortvernetzung (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Miete von 3 Standleitungen: DBE- Gorleben - Peine - Morsleben - Peine - Salzgitter (Schachtanlage Konrad) mit jeweils 100 Mb/s. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Avaya GmbH & Co. KG
2012-12-13   Erbringung von IT-Dienstleistungen für die Kölner Sportstätten GmbH (Kölner Sportstätten GmbH)
Bei den im Rahmen dieses Verfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Erbringung von IT-Dienstleistungen in den Objekten der Kölner Sportstätten GmbH, insbesondere dem RheinEnergieStadion. Dabei stellt der Auftragnehmer den Übergabepunkt (Schnittstelle) zwischen dem Auftraggeber und dem Kunden dar und ist für den Betrieb des Daten- und Telefonnetzes einschließlich aller Komponenten verantwortlich. Die Betriebsführung umfasst sowohl den Tagesbetrieb als auch die Betriebsführung bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LCC Telecom GmbH
2012-12-07   300108106 Zentrale Kälteerzeugung 12E0758 VE02 - Leittechnik (LBB Niederlassung Kaiserslautern)
VE02 - Leittechnik. Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland Pfalz www.vergabe.rlp.de ab dem 17.12.2012 bis zum Eröffnungstermin herunter geladen werden. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-02   IT-Dienstleistungen (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Neuvergabe von IT-Dienstleistungen, wie Bereitstellung von Hard- und Software, WAN, LAN, Servertechnnik, Rechenzentrumskapazität, Telekommunikation, Projektierungsleistungen SAP und Oracle, Service und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: operational services GmbH & Co. KG
2012-09-21   Betreuungsleistungen an Stuttgarter Schulen (Landeshauptstadt Stuttgart)
Abschluss eines Vertrages über Betreuungsleistungen für Hard- und Software sowie Netzwerken in den Schulsekretariaten und Schulrektoraten der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre. Ausführung der Leistung im Stadtgebiet Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »