Beschaffungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung (seite 57)

2013-03-06   Wissenschaftliche Untersuchung "Beitrag des Wohnungsneubaus zur Wohnversorgung in Hamburg" (Freie und Hansestadt Hamburg; Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt; Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung)
Wissenschaftliche Untersuchung zu den Versorgungswirkungen des Wohnungsneubaus in Hamburg. Auf der Basis einer typischen Auswahl jüngst bezogener Neubauten in Hamburg sollen die direkten und indirekten Versorgungseffekte des Wohnungsneubaus beschrieben werden. Dazu sollen die Bezieher der Neubauwohnungen und die der Vorwohnungen befragt werden. Die Untersuchung umfasst – neben der Auswertung von themenrelevanten Materialien und Statistiken – die Durchführung und Auswertung der auf der Basis des Angebots … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Empirica AG F + B Forschung und Beratung
2013-03-05   Deutsches Mobilitätspanel (MOP) – Erhebung der Kohorte 2013-Erhebung der Alltagsmobilität (2013-2015) sowie der... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Für die Entwicklung geeigneter politischer Maßnahmen und für zielgenaue Investitionen ist die Verkehrspolitik und -planung auf zuverlässige und aktuelle Informationen hinsichtlich der Wahl und Nutzung von Verkehrsmitteln angewiesen. Das Deutsche Mobilitätspanel ist eine bundesweite Repräsentativbefragung bei bisher jährlich mindestens 750 privaten Haushalten zur Alltagsmobilität sowie zu Pkw-Fahrleistungen und Kraftstoffverbräuchen (vgl. www.mobilitaetspanel.de). Es umfasst eine rotierende … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   FE 29.0286_2012_BASt - ZEB-BAB 2013_2014, TP 0 (2014) und TP 4 (2013-2014) (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Z5ck FE 29.0286/2012/BASt "ZEB-BAB 2013/2014, TP 0 (2014) und TP 4 (2013/2014)" Kern des Forschungsvorhabens ist die Qualitätssicherung der in der ZEB 2013 und 2014 erfassten Daten, deren Bewertung und Darstellung. Die Aufgaben lassen sich in die folgende Bereiche a.) bis n.) einteilen: a.) Erstellung und Pflege des Ablaufplans Darstellung der Eckdaten und der Abläufe aller Leistungsinhalte in einem Ablaufplan. b.) Beschreibung der Grunddaten c.) Prüfung der ZEB-Grunddaten, eventuell Datenkorrektur durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heller Ingenieurgesellschaft mbH
2013-02-13   Begleitagentur der Pilotprojekte der Nationalen Stadtentwicklungspolitik (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR))
Mit dem Memorandum „Städtische Energien“ wurden auf dem gleichnamigen Kongress im Oktober 2012 in Berlin Anforderungen an die politische Gestaltungskraft der Städte, an ihre Innovationsfähigkeit, Kreativität und das Bürgerengagement formuliert, um eine klimagerechte, sozial ausgeglichene, wirtschaftlich robuste, kurzum eine nachhaltige Stadtentwicklung sicherzustellen. Hier erwartet die Praxis aktuelle fachliche Orientierungshilfen über den „Stand der Technik“. Diese sollen im Rahmen eines weiteren … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-12   Berechnung, Dimensionierung, Konstruktion, Fertigung und Vermarktung von Faserverbundstrukturen und Faserverbundstoffen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR möchte einen Rahmenvertrag für die folgenden Leistungen abschließen: Berechnung, Dimensionierung, Konstruktion, Fertigung und Vermarktung von Faserverbundstrukturen und Faserverbundstoffen 1.Berechnung und Dimensionierung von Faserverbundstrukturen - umfassende Kenntnisse der Strukturmechanik anisotroper Werkstoffe; - weit reichende Erfahrungen im Umgang mit Finite Elemente Programmsystemen Know-how in der Berechnung von Quernomalspannungen, Querschubspannungen sowie in der Anwendung der neusten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Invent GmbH
2013-02-06   Perspektiven der Biogaseinspeisung und instrumentelle Weiterentwicklung des Förderrahmens (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Mit dem Auftrag sollen die Entwicklungen der letzten 7 Jahre einer Bestandsaufnahme unterzogen, die Chancen und Perspektiven dieser Technologieoption mit Blick auf die übergeordneten politischen Ziele ausgelotet und der mögliche Beitrag von Biomethan zur Erreichung der ambitionierten energie- und umweltpolitischen Ziele der Bundesregierung evaluiert und in einer wissenschaftlich validen Stellungnahme dargestellt werden. Die Evaluation des bestehenden Förderrahmens auf seine Zielgenauigkeit und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Rostock, Agrar- und...
2013-02-05   Photo and electroluminescence setup for characterization of Ge light emitters (IHP GmbH - Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik)
Lieferung eines Photo and electroluminescence setup for characterization of Ge light emitters. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05   Marktstudie zu Angeboten an Technologien und Zusammenarbeitsaktivitäten im Bereich der Anpassung an den Klimawandel... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4)
Im Rahmen des Technologiemechanismus der Klimarahmenkonvention wurde ein Climate Technology Center and Network gegründet, das seit Ende 2012 arbeitsfähig ist. Dieses Zentrum und Netzwerk soll die internationalen Angebote und Nachfragen zu Technologien zur Anpassung an den Klimawandel und zur Minderung der Auswirkungen des Klimawandels koordinieren und zusammenbringen. Ziel des Forschungsvorhabens: Es soll in einer ersten Phase (6 Monate) - einen vollständigen Überblick über Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Borderstep Institut
2013-02-01   Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V) (Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) in Trägerschaft von Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung)
Aktuelle empirische Erhebung 1. des klinisch-zahnmedizinischen Mundgesundheitszustandes anhand anerkannter Indexsysteme, 2. des Mundgesundheitsverhaltens anhand sozialwissenschaftlicher Fragebögen und 3. des zahnärztlichen Versorgungsgrades durch das professionelle Behandlungssystem auf der Grundlage systematischer und bevölkerungsrepräsentativer Zufallsstichproben (Einwohnermeldeamtsstichproben auf 90 Points) der Einwohner in Deutschland in vier ausgewählten Alterskohorten (12 Jahre, 35-44 Jahre, 65-74 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar Health GmbH
2013-02-01   Plausibilisierung der Trassierung der für den BVWP 2015 erwogenen Investitionsvorhaben aller Verkehrsträger: Los 1:... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das BMVBS arbeitet derzeit an der Erstellung des BVWP 2015. Die hierfür angemeldeten Projekte sollen hinsichtlich der Trassenführung und der Investitionskosten auf Plausibilität überprüft werden. Dies soll zu qualitativ hochwertigeren Kostenschätzungen führen und so die Vergleichbarkeit der Nutzen-Kosten-Verhältnisse untereinander fördern. Darüber hinaus wird es für jedes Projekt eine Umweltprüfung geben. Diese erfolgt sowohl auf Einzelprojektebene als auch auf Gesamtplanebene. Es wird erwartet, dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Bosch Baader GFP BUNG Ingenieure AG
2013-01-28   Entwicklung eines Qualitätssicherungsverfahrens im Bereich der Prozess- und Ergebnisqualität sowie der... (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Entwicklung und Erprobung eines einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherungsverfahrens zur Erfassung und Bewertung der Qualitätsdimensionen Prozess- und Ergebnisqualität sowie der Patientenzufriedenheit in Einrichtungen der stationären und ambulanten geriatrischen Rehabilitation. Ziel des Projekts ist es, mit der späteren Anwendung der entwickelten Verfahren eine differenzierte Qualitätsanalyse der Rehabilitationseinrichtungen zu ermöglichen und eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit
2013-01-18   Wissenschaftliche Begleitung und Ergebnistransfer zum Technologieprogramm 'Trusted Cloud – Innovatives, sicheres und... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi))
Projekt-Nr. 12/13 Thema: Wissenschaftliche Begleitung und Ergebnistransfer zum Technologieprogramm „Trusted Cloud – Innovatives, sicheres und rechtskonformes Cloud Computing“ 1. Ausgangslage: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beabsichtigt, eine Begleitung des Technologieprogramms „Trusted Cloud – Innovatives, sicheres und rechtskonformes Cloud Computing“ in Auftrag zu geben. Das Technologieprogramm Trusted Cloud ist Teil des „Aktionsprogramms Cloud Computing“ des BMWi, das in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innova Beratungsgesellschaft mbH
2013-01-17   Altbausanierung im Effizienzhaus Plus Standard in Neu-Ulm - Energetisches Monitoring (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
BMVBS und die Wohnungsbaugesellschaft NUWOG in Neu-Ulm haben den Realisierungswettbewerb „Effizienzhaus Plus im Altbau“ für die NUWOG-Wohnanlage Pfuhler Strasse 4,6,12,14 in 89231 Neu-Ulm ausgelobt. Auf der Grundlage der Jurysitzung vom 06.07.2012 in Berlin sollen nunmehr für die Objekte Pfuhler Strasse 4,6 und Pfuhler Strasse 12,14 die entsprechenden Siegerentwürfe des Wettbewerbes umgesetzt werden. Das Projekt soll die Planung dahingehend begleiten, dass das zukünftige Messkonzept umgesetzt wird und … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-15   Einrichtung und Betrieb eines Deutschen Programmbüros für das Deutsch-Chinesische Forschungs- und... (Karlsruher Institut für Technologie, Campus Nord, Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft (EVM))
Anlässlich einer von Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterzeichneten Absichtserklärung mit dem chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MoST) über ein Deutsch-Chinesisches Forschungs- und Innovationsprogramm "Sauberes Wasser" kommt hier der Auftrag zur Einrichtung und zum Betrieb des vereinbarten deutschen Programmbüros mit Standort Tongji Universität, Shanghai, China zur Ausschreibung. Der Auftrag umfasst i) die Entwicklung, Einrichtung und Pflege einer … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-14   Elternbefragung zum regionalspezifischen Betreuungsbedarf U3 (Technische Universität Dortmund)
In dem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten und von den Kommunalen Spitzenverbänden unterstützten Forschungsprojekt „Kommunale Bedarfserhebungen: Der regionalspezifische Betreuungsbedarf U3 und seine Bedingungsfaktoren“ wird zur Durchführung einer bundesweiten postalischen Elternbefragung von bis zu 370 000 Kindern in ca. 100 Kommunen ein Erhebungsinstitut gesucht. Die wesentlichen Leistungen des Erhebungsinstituts liegen dabei im Druck, Kuvertieren und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amsa Arbeitsgemeinschaft Markt- und Sozialanalyse
2013-01-09   Bedeutung der Verordnung PR Nr. 30-53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi))
Es soll eine Standortbestimmung der PreisVO unter Betrachtung von Notwendigkeit, Sinn und Zweck hoheitlicher preisrechtlicher Vorgaben für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge erfolgen. Dabei stehen folgende Untersuchungsfelder im Vordergrund: — Untersuchung zum Anwendungsbereich und der Praxisrelevanz der Preis VO Insbesondere sind die unterschiedlichen Anwendungsbereiche der PreisVO zu identifizieren und zu beschreiben. Dies umfasst auch die Geltung durch Verwaltungsakt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Forschung und Transfer (RIF) e. V.
2013-01-03   Begleitevaluation der Projektförderung "Unternehmen der Zukunft" (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert im Rahmen der Initiative neue qualität der Arbeit und des Modellprogramms zur Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen, Projekte mit Bundeszuwendungen, die einen Beitrag zur Erreichung der übergeordneten Handlungsschwerpunkte (HSP) des BMAS - Arbeitsfähigkeit erhalten Beschäftigungsfähigkeit erhöhen sowie - Verlässliche Arbeitsbedingungen gestalten, Lohndumping bekämpfen leisten. Die laufende Bekanntmachung „Unternehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-01-03   Evaluierung der staatlichen Bildungszentren (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
1. Auftraggeber und Auftragsgegenstand Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen, den Dienstleistungsauftrag für die Evaluierung von 17 staatlichen Bildungszentren unter inhaltlichen und finanziellen Fragestellungen zu vergeben. Die 17 Bildungszentren sind Organisationseinheiten des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), welches als gesetzliche Aufgabe den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-01-02   Monitoring Brief- und KEP-Märkte in Deutschland 2013 - 2014 (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi))
Das Vorhaben soll für den Bereich der Post- und Logistikdienstleistungen durch eine Erhebung und Zusammenführung mit bestehenden Datenquellen und Informationen Instrumente schaffen, die eine Marktübersicht und ein Erfolgsmonitoring des Sektors ermöglichen. Die gewonnenen Daten und Analysen sollen insbesondere dazu dienen, den strukturierten Dialog mit Dienstleistern, Politik und Verbrauchern zu unterstützen und strategische Überlegungen zur Stärkung des Sektors fundiert zu unterlegen. Die gewonnenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIK-Consult GmbH
2012-12-18   Versorgungsnahe Forschung – Projektübergreifende Analyse des Förderschwerpunkts und Dissemination der Projektergebnisse (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Bundesministerien für Bildung und Forschung (BMBF), für Gesundheit (BMG) sowie für Arbeit und Soziales (BMAS) haben gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung, den Verbänden der gesetzlichen Krankenkassen auf Bundesebene und dem Verband der privaten Krankenversicherung e. V. im Jahre 2006 die Initiative zur Einrichtung eines Förderschwerpunktes zur versorgungsnahen Forschung mit dem Schwerpunkt „Chronische Krankheiten und Patientenorientierung“ ergriffen. Im Fokus dieser Fördermaßnahme stehen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-12-10   Wissenschaftliche Begleitforschung zu den Folgeprojekten der Bioenergie-Regionen des BMELV (Fachagentur nachwachsende Rohstoffe e. V.)
Auftragsgegenstand ist die wissenschaftliche Begleitforschung zu den Folgeprojekten der Bioenergie-Regionen 2012 bis 2015 des BMELV. In dem thematisch abgegrenzten Teilbereich sollen gesellschaftspolitische und sozialwissenschaftliche Aspekte der regionalen Prozesse und der Fördermaßnahme untersucht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: nova-Institut GmbH...
2012-12-10   Forschungsprojekt: Ermittlung des Einflusses der Infrastruktur auf die Zuverlässigkeit des Verkehrsablaufs für den... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) besteht die Aufgabe, einen neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) aufzustellen. Der angestrebte Termin der Fertigstellung ist das Jahr 2015. Um die gesamtwirtschaftliche Bedeutung erwogener Infrastrukturvorhaben zu ermitteln, werden mögliche verkehrliche Wirkungen anhand von Verkehrsmodellen ermittelt und darauf aufbauend Nutzen-Kosten-Analysen durchgeführt. Im Rahmen der Neuauflage des Bundesverkehrswegeplans werden mehrere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bieter-/Arbeitsgemeinschaft: Rail...
2012-12-07   Further development, maintenance and implementation of SOFIA (safety oversight facilitated integration application)... (European Aviation Safety Agency)
Provision of services in support of EASA's international technical cooperation activities with the aim to enhance, promote and further support the development and operability/implementation of SOFIA and in particular: — assist the EASA International Cooperation Department (Technical Cooperation Section) with the implementation of the EASA-owned SOFIA application to all of its interested partner States/organisations, — further develop and maintain SOFIA to continuously meet the latest standards in … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-07   Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Workshops zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen im Zeitraum 2013 und 2014 (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi))
Ausführliche Studien und langfristig angelegte Forschungsprojekte sind wichtig, um politikrelevante Fragestellungen grundlegend und systematisch aufarbeiten zu können. Im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gibt es jedoch zugleich einen Bedarf, zur Vorbereitung und Fundierung anstehender Politikentscheidungen kurzfristig und flexibel zusätzliches wissenschaftliches Know-how zu gewinnen. Dies trägt dazu bei, dass das BMWi in wichtigen Themenfeldern stärker proaktiv handeln kann und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
2012-12-06   Forschungsprojekt: Ermittlung des Zusammenhangs von Infrastruktur und Zuverlässigkeit des Verkehrsablaufs für den... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Ausgangslage: Im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) besteht die Aufgabe, einen neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) aufzustellen. Der angestrebte Termin der Fertigstellung ist das Jahr 2015. Um die gesamtwirtschaftliche Bedeutung erwogener Infrastrukturvorhaben zu ermitteln, werden mögliche verkehrliche Wirkungen anhand von Verkehrsmodellen ermittelt und darauf aufbauend Nutzen-Kosten-Analysen durchgeführt. Im Rahmen der Neuauflage des Bundesverkehrswegeplans werden mehrere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruhr Universität Bochum Lehrstuhl für...
2012-11-22   Beratungsleistungen in einem internationalen Schiedsgerichtsverfahren (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Erstellung von Analysen für ein internationales Schiedsgerichtsverfahren und die aktive Vertretung vor dem Schiedstribunal in Abstimmung mit der von der Bundesregierung mandatierten Rechtsanwaltskanzlei. Inhaltlich geht es um die betriebswirtschaftliche (und optional energiewirtschaftliche) Analyse der Auswirkungen eines Bundesgesetzes vom 8.6.2011. Die Leistungserbringung soll bei der Ausführung des Auftrags überwiegend in Wort und Schrift in englischer Sprache erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20   Management für den Anmelde- und Bewertungsprozess des BVWP 2015 und der Bedarfspläne mit dem... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das PRojektINformationsSystem PRINS ist das Herzstück im Anmelde- und Bewertungsprozess für den Bundesverkehrswegeplan (BVWP), d.h. es wird das zentrale Datenerfassungs-, Auswerte- und Auskunftssystem für die Erstellung des BVWP 2015 und der Bedarfspläne sein. Das PRINS-System gegliedert sich in die EDV-Anwendung PRINS (web-PRINS) und die Internetseite für die Bürgerinformation PRINS (Bürger-PRINS). Mit web-PRINS melden die Anwender unterschiedlicher Institutionen Verkehrsprojekte für den BVWP 2015 an. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP Consult Beratende Ingenieure GmbH
2012-11-15   Beschaffung einer 3D-Koordinatenmessmaschine (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik)
Die Beschaffung steht im Zusammenhang mit Entwicklung, Bau, Integration und Verifikation von Optikkomponenten für das Satellitenprojekt EUCLID, einer nah-infrarot abbildenden Linsenoptik. Das System umfasst u.a. die zur Halterung notwendigen Adoption Ringe und die Struktur, welche die drei Linsen verbindet und ihre gemeinsame Montierung an der Instrumentenstruktur erlaubt. Um Positionsveränderungen der Linsen in den Haltern während des Einbaus, dem Klebeprozess und bei kryogenen Ankühlzyklen bestimmen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH
2012-11-13   Gemeinschaftsdiagnose jeweils im Frühjahr und im Herbst (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi))
Thema: Gemeinschaftsdiagnose jeweils im Frühjahr und im Herbst. Kurzbeschreibung: Im Forschungsprojekt „Gemeinschaftsdiagnose“ (GD) wird die wirtschaftliche Lage in Deutschland analysiert und prognostiziert. Die GD soll eine Referenz für die Projektionen der Bundesregierung liefern. Dabei sind wichtige wirtschaftliche nationale und internationale Rahmenbedingungen und Entwicklungen, insbesondere in Europa, zu untersuchen und darzustellen. Durch die Zusammenarbeit verschiedener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ifo München / KOF Zürich; IWH Halle /...
2012-11-08   1 Forschungsauftrag (Bundesministerium der Finanzen)
Forschungsvorhaben fe 11/12 "Machbarkeitsstudie zur Einführung eines Selbstveranlagungsverfahrens zur Ertragsbesteuerung von Unternehmen". Kurzbeschreibung: Das Bundesministerium der Finanzen und die obersten Finanzbehörden der Länder haben sich darauf verständigt, das Besteuerungsverfahren sukzessive durch diverse Maßnahmen, wie z.B. den Ausbau von elektronischen Übermittlungsverfahren für Unternehmenssteuererklärungen und die Einführung der so genannten E-Bilanz, zu modernisieren. In diesem Kontext … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-06   FE 07.0255_2011_ARB - Informationssystem Straßenzustand Teil 2 - Entwicklung von Sensoren zur Erfassung des... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 07.0255/2011/ARB. „Informationssystem Straßenzustand Teil 2; Entwicklung von Sensoren zur Erfassung des strukturellen Zustandes von Asphaltschichten“. Kurzfassung. Der Mobilitätsbedarf im individuellen sowie öffentlichen Personenverkehr und im Warentransport wächst nahezu ungebremst an. Der Straßenbau in Deutschland wird in Zukunft nicht mehr vom Neubau geprägt sein, sondern die Straßenerhaltung tritt immer mehr in den Vordergrund. Jedoch fehlen gegenwärtig die relevanten Straßeninformationsdaten für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TU Darmstadt
2012-11-05   1 Forschungsauftrag (Bundesministerium der Finanzen)
Forschungsvorhaben fe 27/12: "Volkswirtschaftliche Auswirkungen einer Reform der Investmentbesteuerung auf den Kapitalmarkt, den Finanzstandort und die Altersvorsorge in Deutschland". Projektbeschreibung: Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe hat Vorschläge für eine Reform des Investment-steuerrechts erstellt. Die Leitung des Bundesministeriums der Finanzen hat entschieden, dass vor einer Entscheidung über das o. g. Reformvorhaben ein volkswirtschaftliches Gutachten über die voraussichtlichen Auswirkungen der … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-29   1 Forschungsauftrag (Bundesministerium der Finanzen)
Fe 29/12. Forschungsvorhaben zur Stromsteuerbefreiung gemäß § 9 Absatz 1 Nummer 1 und 3 des Stromsteuergesetzes. Kurzbeschreibung: Die o. g. Steuerbefreiungstatbestände wurden v. a. mit dem Ziel der Förderung der Eigenerzeugung von Strom aus erneuerbaren Energieträgern bzw. der Förderung der dezentralen Stromerzeugung über Kleinanlagen eingeführt. Mittlerweile stellen diese Stromerzeugungsformen einen nennenswerten Anteil der Gesamtstromerzeugung dar. Nach dem Energiekonzept der Bundesregierung soll der … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-23   Betreuung der wissenschaftlichen Messtechnik für Polar-Forschungsflugzeuge Polar 5 und Polar 6 (Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar-und Meeresforschung)
Betreuung der wissenschaftlichen Messtechnik für Polar-Forschungsflugzeuge Polar 5 und Polar 6, inkl. Kampagnenbetreuung mit Auslandseinsatz (u.a. Canada und Antarktis), Laufzeit: 15.2.2013 - 15.2.2016 mit Option auf Verlängerung um 2 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-17   „Perspektivische Weiterentwicklung des Marktanreizprogramms“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Es sollen Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Förderbestandteile als Bestandteil einer Langfriststrategie für den Wärmemarkt unter Berücksichtigung neuer Technologien erarbeitet werden. Dabei soll berücksichtigt werden, welcher Beitrag an den Ausbauzielen mit dem Instrument der Förderung mit seinen spezifischen Stärken und Schwächen erreicht werden kann und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auch auf strategischen Überlegungen hinsichtlich der besseren Verzahnung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ifeu – Institut für Energie und...
2012-10-17   Erstellung von Analysen, Handlungshilfen und Konzepten sowie Durchführung von Seminaren für ein öffentlich... (ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, ESF-Projektbüro)
Die Gewerkschaft ver.di vergibt für ein aus ESF-Mitteln gefördertes Projekt zur Stärkung der Weiterbildung in den Unternehmen (www.initiative-weiter-bilden.de) einen Auftrag für verschiedene Arbeitspakete des Vorhabens. Schwerpunkt der Auftragsleistung ist die Erarbeitung von Konzepten und Instrumenten für Betriebsräte zur Ermittlung von Qualifikationsbedarfen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei IT-Dienstleistungsunternehmen, die im Kontext der Globalisierung der Branche starken Veränderungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialwissenschaftliche...
2012-10-16   Staubniederschlagsmessprogramm Hessen (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Durchführung eines Messprogramms zur Ermittlung der Belastung der Außenluft durch Staubniederschlag inkl. der darin enthaltenen Schwermetalle an 225 Messpunkten im Bundesland Hessen (Probenahme und Analytik). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofins GfA GmbH
2012-10-11   Clustermanagement NMWP (Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung)
Mithilfe eines auf Nordrhein-Westfalen zugeschnittenen Strategie- und Umsetzungskonzepts und des professionellen Clustermanagements sollen die wirtschaftlichen und akademischen Kooperationspotenziale systematisch aktiviert, Wachstum generiert und Fortschritt initiiert werden. Zentrale Vertragsleistungen werden durch die vom Auftragnehmer benannte Person der Clustermanagerin/des Clustermanagers gegenüber dem Auftraggeber erbracht. Der vom Auftragnehmer benannten Person des Clustermanagerin/des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Clustermanagement NMW.NRW GbR
2012-10-11   PAK-Messprogramm (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Durchführung eines Messprogrammes zur Ermittlung der Belastung der Außenluft durch Benzo(a)pyren und 6 weiteren polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) an zehn Messpunkten im Bundesland Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofins GfA GmbH
2012-10-10   Messung von Schwebestaub (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Durchführung des Hessischen Schwebestaub-Messprogramms an 16 verschiedenen Standorten innerhalb Hessens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofins GfA GmbH
2012-10-02   Forschungsvorhaben "Expertisen und laufende Beratung im Bereich der Forschung und Praxis der Sozialhilfe... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) beabsichtigt, einen Auftrag zur laufenden sozialwissenschaftlichen Expertise und Beratung zu vergeben, um im Rahmen der Gesetzgebung zur Sozialhilfe (Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch - SGB XII) und zum Asylbewerberleistungsgesetz sowie bei internationalen Bezügen der Sozialhilfe, bei ausgewählten Fragen der Armuts- und Reichtumsberichterstattung und der sozialen Integration kurzfristig auf aktuelle und wissenschaftlich fundierte Ausarbeitungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto-Blume-Institut (ISG)
2012-10-02   FE 08.0220_2012_ORB Dauerhafte Betondecken – Akustische Optimierung von Betonoberflächen durch Texturierung des... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
An Fahrbahndecken werden zunehmend erhöhte Anforderungen an die Lärmminderung bei anforde-rungsgerechter Griffigkeit der Oberfläche gestellt. Betondecken sind bei regelgerechter Ausführung sehr dauerhaft, ihr Potenzial hinsichtlich der Lärmminderung wird zurzeit jedoch noch nicht ausge-schöpft. Unterschiedliche Belastungen aus Verkehr und Witterung führen nicht nur zu differenzierten Anforde-rungen an die Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen, klimatischen und chemischen Belas-tungen, sondern auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Villaret Ingenieurgesellschaft
2012-10-01   Voll automatisiertes Liquid-Bio-Repository für die standardisierte Langzeit-Einlagerung und Entnahme von Proben (MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN (MDC) Berlin-Buch)
Das Max-Delbrück-Centrum (MDC) für Molekulare Medizin Berlin-Buch (nachfolgend: MDC) ist eine Großforschungseinrichtung in der Trägerschaft des Bundes und des Landes Berlin und betreibt als außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Mitglied der größten deutschen Forschungsorganisation, dem Hermann von Helmoltz-Gemeinschaft e.V., medizinische Grundlagenforschung. Das MDC plant die Durchführung großer populations- und patientenbasierter epidemiologischer Studien. In diesem Zusammenhang sollen humane … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Liconic AG
2012-09-28   Einrichtung und Betrieb eines Bürger-Service-Centers für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF erreichen eine große Zahl von Anrufen und schriftlichen Anfragen (i. d. R. E-Mails). Für die Bürgerinnen und Bürger wurden dazu unterschiedliche Telefonnummern und E-Mail Adressen eingerichtet, die für die allgemeinen und/oder Fachfragen genutzt werden. Ca. 50 % der telefonischen Anfragen und ein Teil der schriftlichen Anfragen werden von der hauseigenen Telefonzentrale/E-Mail-Eingangsstelle an den richtigen Empfänger geleitet, der Rest an den Dienstleister weitergereicht. Dieser fungiert in … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   CO2-Emissionsreduktion bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen nach 2020 (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4)
Von dem Forschungsprojekt wird eine Abschätzung der technologisch und wirtschaftlich machbaren CO2-Minderungspotenziale bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen bis 2025 und 2030 erwartet, sowie eine Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Parameter einer europäischen Emissionsregulierung für die deutsche Fahrzeugindustrie. Das Forschungsvorhaben gliedert sich in fünf Arbeitspakete. Im ersten Arbeitspaket soll aufgrund detaillierter Technologie- und Kostenabschätzungen ermittelt werden, welche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWTH Aachen University, Institut für...
2012-09-25   Wirkungsanalyse partnerschaftliche Aushandlungsprozesse mit Bezug auf ehe- und familienbezogene Leistungen (Geschäftsstelle Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen in Deutschland)
Die Geschäftsstelle für die Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Maßnahmen und Leistungen in Deutschland (im Folgenden „Auftraggeber") beabsichtigt, eine Wirkungsanalyse der Zusammenhänge zwischen ehe- und familienbezogenen Leistungen und partnerschaftlichen Entscheidungs- und Aushandlungsprozessen als ein Modul im Rahmen der Gesamtevaluation zu vergeben. Die Geschäftsstelle arbeitet als mittelbare Stellvertreterin des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie des … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-20   APAG — aircraft parachutes for general aviation (European Aviation Safety Agency)
Survey of options for airframe emergency parachute systems for general aviation and the assessment of related safety benefits and hazards to use of aircraft parachutes in general aviation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting Nationaal Lucht- en...
2012-09-20   COCAM — comparison and harmonisation of aircraft collision avoidance system (ACAS) event monitoring performed by... (European Aviation Safety Agency)
Survey existing methods used for ACAS event collection by ground systems in Europe and propose harmonisation actions (e.g. reporting systems). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EGIS AVIA
2012-09-14   Entwicklung der Energiemärkte - Energiereferenzprognose (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4)
Vom Auftragnehmer wird eine detaillierte Abschätzung der Energiepreis- sowie der Energieverbrauchsentwicklung der einzelnen Sektoren in Deutschland bis 2030 in 5-Jahres-Schritten (2015, 2020, usw.) in der Gliederung der Energiebilanzen der Bundesrepublik Deutschland sowie der internationalen Energiestatistik erwartet. Für den Zeitraum 2030 bis 2050 sollen Ausblicke in Szenarioform erstellt werden. Die Prognose mit Ausblick soll eigenverantwortlich nach Maßgabe der aus Sicht des Auftragnehmers … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energiewirtschaftliches Institut (EWI) an... Gesellschaft für Wirtschadftliche... Prognos AG
2012-09-14   Evaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Zum 1.1.2011 wurden die Leistungen für Bildung und Teilhabe (§§ 28, 29 SGB II, § 34 SGB XII, § 6b Bundeskindergeldgesetz, § 6 Asylbewerberleistungsgesetz) neu eingeführt. Ausgehend von der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 9.2.2010 - 1 BvL 1/09 - zielte die Einführung des Bildungs- und Teilhabepakets darauf, die Teilhabemöglichkeiten benachteiligter Kinder an schulischer und außerschulischer Bildung sowie an kulturellen Angeboten zu verbessern. Die Leistungen für Bildung und Teilhabe sind … Ansicht der Beschaffung »