2016-08-12   Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen in wachsenden Kommunen – Erhebung und Erprobung von Bausteinen eines... (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Die Nutzung vorhandener Innenentwicklungspotenziale für Wohnungsbauvorhaben in Städten und Gemeinden ist vorrangiges Ziel der Stadtentwicklungspolitik des Bundes. Die kommunale Praxis zeigt, dass trotz vielfältiger Aktivitäten ein Teil der Innenentwicklungspotenziale nicht aktiviert werden kann. Häufig mangelt es an erforderlichen Grundlageninformationen oder es fehlt ein ausreichend aktives Flächenmanagement, z. B. bei der Ansprache von Eigentümern und Investoren. Anhand von Modellvorhaben sollen … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01   F&E-Auftrag „Arbeitsprogramm für Verdampfungsprozesse und Herstellungstechnologie für Blei-freie... (Aixtron SE)
Aixtron SE erwartet vom potentiellen Vertragspartner Mitarbeit und Unterstützung für folgendes Projekt-Arbeitsprogramm: Task 1: Organic Vapor Phase Deposition (OVPD): Verdampfungsprozesse für Methylammonium-Zinn-Halogenide aus Lösung In diesem Arbeitspaket werden die chemisch/physikalischen Grundlagen zur Abscheidung von Methylammonium-Zinn-Halogenide aus Lösung erarbeitet. Basierend auf der Verdampfung von organischen Materialien werden entsprechende Konzepte auf die neuen Materialien transferiert. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWTH Aachen – GaN Bauelementetechnologie
2016-07-29   BANON-Prüfzentren (Life Science Inkubator Betriebs GmbH & Co. KG)
Dienstleistung als Prüfklinik der klinischen Studie „Biomarkers And Neurological Outcome in Neonates“ (BANON). Die Studie dient zur Validierung von Biomarkern zur Bestimmung von Asphyxie bedingter hypoxisch ischämischer Enzephalopathie. Patientenrekrutierung, Durchführung von Untersuchungen, Blutentnahme und Blutverarbeitung sowie die Erstellung der Dokumentation sind Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung. Leistungen sollen, wo immer anwendbar, nach internationalen Qualitätsstandards ICH-GCP … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-28   Forschungs-, Charter-, Monitoringfahrten für das BSH im Jahr 2017 – Ausschreibung in 3 Teillosen (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Bereitstellung eines Forschungsschiffes für meereskundliche Überwachungsfahrten / Monitoringfahrten für das BSH 2017 Los 1- Fahrt zwischen dem 18.1.2017 und 5.2.2017 mit 13 Personen wissenschaftlichem Personal in Einzelkammern Los 2 – Fahrt zwischen dem 8.3.2017 und 16.3.2017 mit 19 Personen wissenschaftlichem Personal in Einzelkammern Los 3 – Fahrt zwischen dem 3.8.2017 und 19.9.2017 mit 13 Personen wissenschaftlichem Personal, davon 11 in Einzelkammern und 2 in Doppelkammer. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-28   Forschungsprojekt ALBINO (Universitätsklinikum Tübingen)
Die neonatale hypoxisch-ischämische Enzephalopathie (HIE) ist eine der Hauptursachen für den Tod oder die langfristige geistige und neurologische Behinderung bei reifen Neugeborenen in der westlichen Welt. Bislang ist die Hypothermie-Behandlung die einzige etablierte Therapie, die die Schädigung durch eine HIE reduzieren kann. Allopurinol ist ein Xanthin-Oxidase-Inhibitor und wurde sowohl in der experimentellen Forschung wie auch in Tierversuchen und ersten Studien an Menschen bezüglich Ischämie und … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-27   Erhebung – Gesundheit und Risikoverhalten gewaltbetroffener Männer (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Erste Erfahrungen in der Gesundheitsversorgung weiblicher Gewaltopfer zeigen, dass eine gewaltinformierte Gesundheitsversorgung die Detektionsrate von Gewaltbelastungen erhöhen, die Zufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung verbessern und die Inanspruchnahme spezialisierter Hilfen steigern kann. Langjährige Erfahrungen der Gewaltinterventionsarbeit und internationale Forschungsergebnisse im Feld belegen eindrücklich die Bandbreite gesundheitlicher Folgen und ihre Langfristigkeit bei Frauen. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verein Frauen helfen Frauen EN e. V.
2016-07-18   Impact assessment of cybersecurity threats (European Aviation Safety Agency)
Evaluation of the safety implications of cybersecurity threats to commercial transport aircraft and of the available mitigation measures. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Qascom S.r.L.
2016-07-07   Forschungsprojekt F2376 „Wirkprinzipien der Toxizität von Nanokohlenstoffröhrchen“ (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Deutsch: Nanokohlenstoffe sind eine Gruppe von innovativen Materialien, zu denen u. a. ein- und mehrwandige Nanokohlenstoffröhrchen (carbon nanotubes, CNT) sowie Graphen gehören. In diesem Vorhaben stehen die toxischen Wirkungen von Nanokohlenstoffen im Vordergrund. Diese sind aufgrund verschiedener zu Grunde liegender Wirkprinzipien vor allem abhängig von Ihrer physikalischen Form. So sind zum einen faserige und zum anderen granuläre Stäube zu unterscheiden. Bei starren feinen lungengängigen Fasern ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer Gesellschaft e. V.
2016-06-17   Telemetrische Untersuchungen zum Fischwanderverhalten an der Staustufe Langwedel/WKA Dörverden (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Um dringende Fragen zur ökologischen Durchgängigkeit an großen Flüssen zu beantworten, wird von der Bundesanstalt für Gewässerkunde ein Forschungs- und Entwicklungskonzept „Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an Staustufen von Bundeswasserstraßen“ durchgeführt. Ein wichtiger Teil dieses F&E-Konzeptes beinhaltet Untersuchungen zum Fischverhalten bei der Aufwanderung. Hierzu werden aktuell durch die BfG telemetrische Versuche an der Pilotanlage Eddersheim/Main durchgeführt. Um die … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-02   PSI Analyse Sentinel 1 IW Daten/ SAR Interferometrie Prozessierung (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) als Auftraggeber beabsichtigt, einen Auftrag über die bundesweite PSI-WAP Analyse Sentinel 1 IW Daten/ SAR Interferometrie Prozessierung zu vergeben. Die BGR ist federführend mit der Erstellung eines deutschlandweiten Datensatzes zur Bodenbewegung (Bodenbewegungsdienstes Deutschland (BBD)) durch das BMWi beauftragt. Basierend auf den Daten der Copernicus-Sentinel-1-Mission soll ein aktueller Bodenbewegungsdatensatz erstellt und validiert werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
2016-05-13   Study on disbond of sandwich structures (DoSS) (European Aviation Safety Agency)
Despite the high-level guidance associated to composite structure certification already provided by existing regulations and guidance material, the registered incidents by in-service fleet and reported failures at the stage of design and development show that a deeper understanding of the different reported phenomena linked to composite structures is necessary, as well as exhaustive knowledge on the different factors potentially impacting failure and successfully tested solutions to remedy them. In light … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Danmarks Tekniske Universitet (DTU) Fraunhofer IMWS
2016-04-29   Forschungskooperation inklusive Nutzung eines 3-T- MRT zu Forschungszwecken (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, AöR)
Auftragsgegenstand ist eine Entwicklungspartnerschaft mit dem Schwerpunkt „Neurowissenschaftliche Bildgebung“ und damit verbunden, die Inbetriebnahme eines Hochfeld-Magnetresonanz-Tomographiesystem der 3 Tesla Klasse auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages mit dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden. Das angebotene 3 T-MRT muss auf dem aktuellsten Stand der Technik sein und alle erforderlichen Leistungsmerkmale eines modernen Forschungs-MRT aufweisen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-06   Erstellung des funktionalen Bodenmodells für das Jade/Weser-Ästuar bezüglich Bathymetrie und Bauwerksinformationen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertre)
Aktuelle und zukünftige UVU-Verfahren in der BAW erfordern ein vertieftes Verständnis der Gewässerbettentwicklung in der Deutschen Bucht und insbesondere in den deutschen Ästuaren. Neben datenbasierten Analysen stellen Gewässerbettdaten eine wesentliche Grundlage zum Aufbau und Betrieb numerischer Simulationsmodelle dar. Im Rahmen des F&E-Projektes „Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht“ (AufMod), gefördert durch das BMBF / KFKI, wurden … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-01   Rahmenvertrag über die Entnahme von Seidmenten und Böden, Durchführung von chemischen Untersuchungen an Sedimenten... (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Rahmenvertrag über die Entnahme von Seidmenten und Böden, Durchführung von chemischen Untersuchungen an Sedimenten und Böden sowie wässrigen Proben, Durchführung ökotoxikologischer Untersuchungen und die Übermittlung von Untersuchungsergebnissen sowie die Anfertigung eines Berichtes. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Unterstützung bei Verwendungsnachweisprüfung von Technologieprogrammen (Investitionsbank Berlin)
Im Rahmen der Verwendungsnachweisprüfung der Technologieförderprogramme sollen gemäß den EFRE-Mindeststandards: — die fachliche Prüfung von Sachberichten und der Zielerreichung von Vorhaben; — die Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen sowie — die Originalbelegprüfung und die Bewertung der Angemessenheit und Zugehörigkeit der vorgelegten Rechnungen und Belege zum Vorhaben erfolgen. Die gutachterlichen Stellungnahmen sind: — für die Technologieförderprogramme der IBB (vorrangig ProFIT sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F1 Gesellschaft für...
2016-03-23   Zerebrale MRT Auswertung/MRT Corelab – L21/16 (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Für die prospektive multizentrische EARTH TAVR (Evaluation of Cerebral Thromboembolism after TAVR) Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin, sollen über einen Zeitraum von ca. 12-18 Monaten Leistungen eines MRT-Corelabs erbracht werden. Die Planung sieht einen Rekrutierungszeitraum von etwa 6-12 Monaten an 15 Prüfzentren deutschlandweit vor. MRT-Protokoll, SOP-Erstellung, Bildauswertung; Second-Reading erfolgt durch bereits vorgegebene Reader, mit denen ein Vertrag zu schließen ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nico-lab B.V. Henk Marquering
2016-03-14   Entwicklung / Anpassung und Durchführung eines computergestützten Testverfahrens zur Vorauswahl von Bewerbungen bei... (Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.)
Der Auftrag umfasst die (Weiter-)Entwicklung, computergestützte Durchführung, Auswertung, technische Pflege und fortlaufende Regenerierung eines Filterverfahrens / Auswahltests für begabte Studierende, die Meldung des persönlichen Ergebnisses an jeden Teilnehmer sowie die Meldung der Ergebnisse an die Studienstiftung. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-10   Begleitung einer Arzneimittelstudie (UCT/005/2016) (Universitätsklinikum Frankfurt)
LOS 1: Organisation einer internationalen Arzneimittelstudie durch eine Contract Research Organisation (CRO) LOS 2: Medikamenten-Labeling und Versand für eine internationalen Arzneimittelstudie. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Verkehrssystemtechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e. V.)
Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Verkehrssystemtechnik. Wissenschaftliche Themen: 1. Vorbereitung von Human Factors Studien inkl. Recherche geeigneter Methoden, Literaturverwaltung, Probandenakquise und Datenerhebung, 2. Datenerhebungen durch Erstellung von Materialien zum Beispiel mit Software wie e-Prime, Akquise von Probanden, Datenerhebung und Aufbereitung der Daten für die Datenanalyse, 3. Pflege und Weiterentwicklung des Fahrsimulations-Referenzstreckenkatalogs sowie Service-Support für … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-20   Space Segment Phase-B1 Study (German Aerospace Center)
Introduction. Tandem-L is a proposal for a highly innovative L-band SAR satellite mission for the global observation of dynamic processes on the Earth's surface with hitherto unknown quality and resolution. Thanks to the novel imaging techniques and the vast recording capacity, it will provide urgently needed information for solving pressing scientific questions in the areas of the biosphere, geosphere, cryosphere, and hydrosphere. By this, the new L-band SAR mission will make vital contributions towards … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-15   Unterstützungsdienstleistungen bei der Projektträgerschaft" Nationales Innovationsprogramm Straße" (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Unterstützung durch einen externen Experten zur Wahrnehmung der nach Maßgabe der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zu den §§ 23 und 44 BHO anfallenden Aufgaben im Rahmen der Ausschreibung von Förderaufrufen, im Rahmen der Bewilligung von Forschungsvorhaben, im Rahmen der dann laufenden Forschungsvorhaben, im Rahmen der abgeschlossenen Forschungsvorhaben und bei der Beantwortung auftretender Rechtsfragen. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-13   15105/LA18: Beratungs- und Unterstützungsleistungen zum Deutschland-Takt und zur fahrplanbasierten... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Die Leistung umfasst: — die Unterstützung bei der Umsetzung eines Deutschland-Takts durch Bewertung und Priorisierung der identifizierten Infrastrukturmaßnahmen, Erarbeitung netzweiter Fahrplankonzepte, Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen eines Deutschland-Takts sowie Unterstützung bei der internen und externen Kommunikation, — die Begleitung der Aufstellung des neuen BVWP, Teil Schiene, durch eisenbahnbetriebliche Analysen, wie etwa fahrplanbasierte Infrastrukturentwicklungen oder mikroskopische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intraplan Consult GmbH SMA und Partner AG VIA Consulting & Development GmbH
2015-12-22   Forschungsvorhaben F2325 – Histopathologische Untersuchung von Proben aus einer Langzeitinhalationsstudie – Erweiterung (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dieses vertreten durch die Präsidenti)
Das Forschungsprojekt ist Bestandteil einer Langzeitstudie zur Ermittlung der chronischen Inhalationstoxizität von nano-Cerdioxid. Gegenstand der Studie ist die Untersuchung der Auswirkungen dieser Substanz im umweltrelevanten Niedrigdosisbereich. Zu diesem Zweck werden über 600 Ratten untersucht. Die Befunde am Gewebe der Ratten in Bezug auf unterschiedliche Organe sollen unterteilt nach der Expositionsdauer untersucht, ermittelt und dokumentiert werden. Die Ergebnisse sollen gemeinsam mit den … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Forschungsvorhaben F2373 – Informationsflut am Arbeitsplatz – Umgang mit hohen Informationsmengen vermittelt durch... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dieses vertreten durch die Präsidenti)
In dem Forschungsprojekt soll untersucht werden, wie sich Arbeitsaufgaben und Arbeitsabläufe der Beschäftigten mit digital vermittelter Information und Kommunikation verändern. Kernstück der betrieblichen Studien sind schriftliche bzw. mündliche Befragungen von Beschäftigten in mindestens drei unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern der Dienstleistungsbranche. Ziel des Vorhabens ist es, Ansatzpunkte und Konzepte für einen nicht überfordernden (adäquaten) Umgang mit großen Informationsmengen vermittelt über … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-07   Lieferung, Installation und Implementierung eines Bilddatenmanagementsystems (BDMS) für das DZHK e. V. im Bereich... (DZHK Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e. V.)
Das zu beschaffende Bilddatenmanagementsystem (BDMS) stellt eine wichtige Infrastrukturkomponente des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung e. V. (DZHK), die angestrebte Vernetzung des BDMS mit den etablierten Strukturen der Treuhandstelle (THS) und der Datenhaltung (DH) einen großen inhaltlichen Mehrwert für das DZHK dar. Das BDMS soll Erfassung, Speicherung, Management und zentrale Archivierung von medizinischen Bilddaten aller Modalitäten (Echo, CT, MRT, Angiographien etc.) innerhalb von … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-18   Entwurf der Konstruktion und Kostenermittlung für den Ersatzbau einer Umlaufrinne mit vertikalem Wasserkreislauf bei... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertre)
Der Auftrag beinhaltet die Konstruktion sowie die abgesicherte, detaillierte Kostenermittlung für die Erstellung des Ersatzneubaus einer Umlaufrinne mit vertikalem Wasserkreislauf anhand der Anforderungen der BAW. Die BAW verfügt am Standort Hamburg-Rissen über eine Versuchshalle mit unterschiedlichen wasserbaulichen Versuchseinrichtungen. An Stelle von zwei defekten und teils demontierten Umlaufrinnen ist von der BAW der Ersatzneubau einer neuen Umlaufrinne vorgesehen. Diese Rinne ist u. a. für … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-13   Vollkontinuierlicher Schichtbetrieb von Prüflaboren am Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen – Center for Mobile... (RWTH Aachen University)
Vollkontinuierlicher Schichtbetrieb von Prüflaboren am Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen – Center for Mobile Propulsion (CMP) an der RWTH Aachen University. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-06   Forschungsvorhaben „Wissenschaftliche Expertisen und laufende Beratung im Bereich der Forschung und Praxis der... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für wissenschaftliche Expertise und Beratung zu vergeben, um im Rahmen der Gesetzgebung zur Sozialhilfe (Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch – SGB XII) und zum Asylbewerberleistungsgesetz sowie bei internationalen Bezügen der Sozialhilfe, bei ausgewählten Fragen der Armuts- und Reichtumsberichterstattung und der sozialen Integration kurzfristig auf aktuelle und wissenschaftlich fundierte Ausarbeitungen der Sozialhilfe- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto-Blume Institut für Sozialforschung
2015-10-08   META-PAC Prospekrive Studie zum Plasma-Metabolom Multimarker Panel MxP PancreasScore zum Ausschluss eines... (1. Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Ziel des hier beantragten Projektes ist die Entwicklung eines minimal-invasiven, Plasma-basierten Assay mit hoher Spezifität auf der Basis einer metabolischen Signatur in Kombination mit dem Tumormarker CA19-9 (MxP® PancreasScore) zum Ausschluss eines Pankreaskarzinoms in Hochrisikogruppen (Chronische Pankreatitis, neu diagnostizierter Typ 2 Diabetes und genetische Prädisposition für ein Pankreaskarzinom). Intial wird eine CLIA (Clinical Laboratory Improvement Amendments) Anwendung angestrebt. Zum Ende … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-02   Forschungs-, Charter-, Monitoringfahrten für das BSH im Jahr 2016 – Ausschreibung in 3 Teillosen (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Bereitstellung eines Forschungsschiffes für meereskundliche Überwachungsfahrten / Monitoringfahrten für das BSH 2016 Los 1 Fahrt zwischen dem 18.01.2016 und 05.02.2016 mit 13 Personen wissenschaftlichem Personal in Einzelkammern Los 2 Fahrt zwischen dem 03.08.2016 und 19.09.2016 mit 13 Personen wissenschaftlichem Personal davon 11 in Einzelkammern, 2 in Doppelkammern Los 3 Fahrt zwischen dem 02.11.2016 und 14.11.2016 mit 9 Personen wissenschaftlichem Personal in Einzelkammern. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-09   CRO Service im Ausland (Italien und Spanien) (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz KöR)
Es wird eine Vereinbarung über Serviceleistungen ausgeschrieben, die für die Durchführung einer multinationalen klinischen Prüfung in Spanien und Italien erforderlich sind. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07   1570/LF16: „Quantitative Erfassung der Partikelemissionen moderner Flugtriebwerke zur Unterstützung der Arbeiten bei... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Forschungsvorhaben dient der Unterstützung der Entwicklung eines zukünftigen Emissionsstandards für Partikelemissionen aus Luftfahrttriebwerken auf ICAO CAEP-Ebene. Zur Diskussion und Entwicklung möglicher Standards sind Messwerte für nvPM-Emissionen moderner Luftfahrttriebwerke erforderlich. Dazu sollen Prüfstandsmessungen an geeigneten Luftfahrttriebwerken unter Nutzung einer neuentwickelten Methodik zur Messung von nvPM-Emissionen (non-volatile particulate matter) durchgeführt und ausgewertet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co. KG
2015-09-07   Evaluation und vollständige textliche, strukturelle und gestalterische Überarbeitung der Elternratgeber (drei... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
Evaluation und vollständige textliche, strukturelle und gestalterische Überarbeitung der Elternratgeber (drei Broschüren) zur Sexualaufklärung. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-31   CRO Service im Ausland (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz KöR)
Es wird eine Vereinbarung über Serviceleistungen ausgeschrieben, die für die Durchführung einer multinationalen klinischen Prüfung in Polen, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Italien, Slowenien, Serbien und Israel erforderlich sind. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17   Startle effect management (European Aviation Safety Agency)
Provision of a study on startle effect management. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting Nationaal Lucht- en...
2015-07-17   Modellvorhaben der Raumordnung (MORO): Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe –... (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Das Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) „Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe“ verfolgt das Ziel, in Regionen eine räumlich-funktional ausgerichtete, ganzheitliche Regionalentwicklung zu stärken. Vor dem Hintergrund der greifenden fiskalpolitischen Änderungen ab 2020 ist dabei auch eine systematische Auseinandersetzung mit diesen und deren Konsequenzen für die Regionalentwicklung notwendig. In einzelnen Regionen liegen bereits teilräumliche oder sektorale … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-01   Characterisation of the toxicity of aviation turbine engine oils after pyrolysis (AVOIL) (European Aviation Safety Agency)
Although various research has been conducted over the past decades there still remain many unanswered questions in relation to cabin air quality (CAQ) issues. Following the call for tenders EASA.2014.OP.16, the Agency concluded a contract to implement a preliminary measurement campaign setting the scene for a large-scale measurement campaign on board commercially operated large transport aeroplanes, with the aim to identify precisely if there are any safety and/or potential long/short-term health risks … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium: (leader) Netherlands...
2015-06-19   Experimentelle Entwicklungsarbeiten zum Rahmencurriculum Rechnen des Deutschen Volkshochschul-Verbands (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.)
Gegenstand des Auftrags sind auf der Grundlage des Rahmencurriculums Rechnen die Entwicklung von Unterrichtsleitfäden und Praxismaterialien, um ein Fundament für den elementaren Rechenunterricht mit Erwachsenen mit komplexen Kompetenzprofilen zu schaffen, die gravierende Probleme im Rechnen haben. Dabei sind alle Themen auf allen drei Stufen des Rahmencurriculums Rechnen zu berücksichtigen. Ferner sollen auch ein Unterrichtskonzept und ein Fortbildungskonzept erstellt werden. Das Rahmencurriculum Rechnen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Paderborn, Die Universität...
2015-05-26   Sedimente: Fraktionierung und Speziierung von Hg (SASH) (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
In verschiedenen Fachgremien sowie im Rahmen der Beratung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes werden wiederholt Fragen zur Speziierung und Fraktionierung von Quecksilber in Sedimenten an die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) gestellt. Um diesen Fachfragen zukünftig besser begegnen zu können und um bestehende internationale wissenschaftliche Lücken in diesem Bereich schließen zu können, soll eine Vergabe zur Entwicklung einer BfG-Methode vorgenommen werden. Ziel dieser Methode ist es, … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-13   Fischbestandserhebung 2015 (HLUG) (Hessisches Competence Center – Zentrale Beschaffung)
Erfassung der Fischfauna in Hessen an insgesamt 429 Untersuchungsabschnitten im Zeitraum von Spätsommer bis Herbst 2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Gewässer- und Auenökologie Insttut für angewandte Ökologie NZO-GmbH Ökobüro Gelnhausen WAGU GmbH
2015-04-21   Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage Für die deutsche Nord- und Ostsee müssen gemäß Meeresstrategie Rahmenrichtlinie (MSRL) der EU eine Reihe von Verpflichtungen erfüllt werden. Regelmäßig wiederkehrende Aufgaben sind die in einem sechsjährigen Zyklus an die EU-Kommission (EU-KOM) zu berichtenden Ergebnisse der Zustandsanalysen der deutschen Nord- und Ostsee gemäß Art. 8 MSRL, die Festlegung des „Guten Umweltzustandes“ (GES; Art. 9 MSRL) der deutschen Meeresgebiete und die Festlegung der Umweltziele (Art. 10 MSRL). Zudem … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Monitoring Tier- und Pflanzenarten (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Sch)
Monitoring von Arten der Anhänge II und IV der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) in Schleswig-Holstein Die Leistung ist nach Artengruppen in sieben Lose unterteilt. Für alle Lose gilt: Das Monitoring soll in und außerhalb von FFH-Gebieten durchgeführt werden. Die Lage und Grenzen der FFH-Gebiete sind im Umweltbericht des Landes Schleswig-Holstein im Internet unter http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/NaturschutzForstJagd/05_Natura2000/ein_node.html dargestellt. Einschränkungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amphi Consult Germany BiA-Biologen im Arbeitsverbund – Joachim Stuhr Bietergemeinschaft Büro für... Bietergemeinschaft Dr. Rainer Brinkmann &... Bietergemeinschaft Institut für... Büro für Biologische Bestandsaufnahmen –... GFN mbH Institut für Angewandte Ökosytemforschung (IfAÖ)
2015-03-25   THALEA — PCP — The Tender won't take place under the regulations of the Directive 2004/18/EC. It is excluded under... (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Developing software to create a technologically advanced cockpit in which a team of specialists can support and advise remote intensive care units (ICUs) that is the goal of the Thalea project. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-24   VNIR-SWIR und TIR Hyperspektralbefliegungen mit LIDAR Befliegungen in Südafrika (Bundesantsalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Im Rahmen des BGR Projektes „EnMAP Hyperspektralfernerkundung“ ist es erforderlich, drei verschiedene Lagerstättentypen in Südafrika mittels einer Flugkampagne hyperspektral im Wellenlängenbereich von 0,4 – 2,5 µm (VNIR-SWIR) sowie 8-12 µm (TIR) aufzuzeichnen. Des Weiteren sollen dabei parallel auch 3D-Informationen der Oberfläche mittels flugzeuggetragenem LiDAR gewonnen werden. Diese Daten dienen der Vorbereitung, der für 2018 geplanten ersten deutschen Hyperspektralsatelliten Mission (EnMAP). Ziel ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimap Spectral GmbH
2015-02-04   Erstellung eines SOBEK-RIVER Modells des staugeregelten Oberrheins von Basel nach Maxau (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) plant im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die Vergabe von Leistungen gemäß der Vergabeart VOF zur Erstellung eines anwendungsreifen SOBEK-RIVER-Modells für den staugeregelten Oberrhein zwischen Basel und Maxau (inkl. Rheinseitenkanal, Rheinschlingen, Hochwasserrückhalteräume und relevanter Nebengewässer), um es in der BfG für unterschiedliche Wissenschaftszwecke einsetzen zu können. Mit dem zu erstellenden hydronumerischen Modell für den staugeregelten … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Lieferung, Installation und Implementierung eines Laborinformationssystems (LIMS) für das DZHK e. V. im Bereich der... (DZHK Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) ist ein über sieben Standorte und 28 wissen-schaftliche Einrichtungen bundesweit verteiltes Forschungsnetzwerk, das als langfristig angelegte, gleichberechtigte Partnerschaft von außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Universitäten mit Universitätsklinika geschaffen wurde. Das DZHK konzentriert sich darauf, neue Ansätze aus der Herz-Kreislauf-Forschung in die klinische Praxis zu überführen (Translation), um Diagnose, Prävention und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kairos GmbH
2015-01-20   Vollkontinuierlicher Schichtbetrieb von Prüflaboren am Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen – Center for Mobile... (RWTH Aachen University)
Vergabe eines Betreibervertrages zur Durchführung eines vollkontinuierlichen Schichtbetriebs von Prüflaboren am Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen – Center for Mobile Propulsion (CMP) an der RWTH Aachen University. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12   Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für den deutschen Meeresnaturschutz entsprechend den aktuellen... (Bundesamt für Naturschutz)
Leistungsbeschreibung: 1. Ausgangslage: Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Es ist die zuständige Naturschutzbehörde in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone von Nord- und Ostsee (AWZ). Mit Wirkung zum 1.3.2010 wurden dem Amt zahlreiche neue Aufgaben im Vollzug des Naturschutzrechts, insbesondere in der AWZ übertragen. Über die Verwaltung und das Management von … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsplänen (Managementplänen) für die Meeresschutzgebiete in der deutschen... (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage: Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) der EU bildet zusammen mit der Vogelschutz-Richtlinie (VRL) der EU die Grundlage für die Schaffung des Schutzgebietsnetzwerkes „Natura 2000“. Im Meer kommen Anforderungen räumlicher Schutzmaßnahmen für die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL), insbesondere im Hinblick auf die zur nationalen Um-setzung der MSRL aufgestellten Umweltziele zum Erreichen des guten Umweltzustands der Meere hinzu. In der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-09   Rahmenvertrag zur Planktonanalyse von Phyto- und Zooplankton für die Dauer von 4 Jahren (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Das Referat „Ökologische Wirkungszusammenhänge“ (U2) der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) untersucht im Rahmen verschiedener Aufträge und Maßnahmen das Schutzgut Wasser der Bundeswasserstraßen. Das Plankton, seine Biomasse und Artenzusammensetzung ist für große Fließgewässer nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) bewertungsrelevant. Zudem ist zur fachgerechten Beurteilung der Gewässergüte und des Stoffhaushalts von Bundeswasserstraßen die Kenntnis von Abundanzen und Artenzusammensetzungen der … Ansicht der Beschaffung »