Beschaffungen: Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung (seite 8)
2016-12-21Rahmenvereinbarung Senior Digital Advisor Digital (Berliner Institut für Gesundheitsforschung)
Digital Healthcare“ hat einen disruptiven Einfluss auf das Gesundheitsökosystem. In Zukunft wird Digitale Medizin der Treiber sein, um Kosten zu senken und unter Einsatz von innovativen digitalen Technologien vielen Menschen besseren Zugang zu Medizin gewähren und helfen, größere Behandlungserfolge zu erzielen.Daher ist eine wichtige Säule von Berlin Health Innovations, dem Technologietransfer von BIH und Charité, der Fokus auf Digital Healthcare. Der Vorstand des BIH möchte in diesem Zusammenhang zum …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21Rahmenvereinbarung Senior Advisor Digital Health (Rahmenvereinbarung Senior Digital Advisor Digital)
„Digital Healthcare“ hat einen disruptiven Einfluss auf das Gesundheitsökosystem. In Zukunft wird Digitale Medizin der Treiber sein, um Kosten zu senken und unter Einsatz von innovativen digitalen Technologien vielen Menschen besseren Zugang zu Medizin gewähren und helfen, größere Behandlungserfolge zu erzielen. Daher ist eine wichtige Säule von Berlin Health Innovations, dem Technologietransfer von BIH und Charité, der Fokus auf Digital Healthcare. Der Vorstand des BIH möchte in diesem Zusammenhang zum …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-13Geschäftsstelle der Innovationsplattform Zukunftsstadt (IPZ) (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Aufbauend auf dem Zukunftsprojekt der Hightech-Strategie zu „Die CO2-neutrale, energieeffiziente und klimaangepasste Stadt“ haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eine gemeinsame Initiative zur Umsetzung ergriffen: In der Nationalen Plattform Zukunftsstadt (NPZ) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI Technologiezentrum GmbH
2016-10-07Organisationsbüro Deutsch-Chinesische Plattform Innovation (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Ziel der Ausschreibung ist die Einrichtung sowie der Betrieb eines Organisationsbüros zur Koordination, Administration und Unterstützung der Aktivitäten im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Plattform Innovation (DCPI). Die DCPI wurde vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MoST) im Jahr 2011 etabliert, um den Dialog zu bilateralen Fragen der Innovationsforschung und Innovationspolitik sowie zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
2016-09-29Evaluation des Rahmenprogramms der Bundesregierung „Forschung für die zivile Sicherheit“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Evaluation des Rahmenprogramms der Bundesregierung „Forschung für die zivile Sicherheit“ für den Zeitraum von 2007 bis Ende 2017. Fördergegenstand sind rd. 250 Verbundprojekte mit ca. 1.200 Teilvorhaben und einer Gesamtzuwendung von rund 480 000 000 EUR (Stand 08/2016). Die Fördermaßnahme richtet sich gleichermaßen an Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Industrie (Groß-, mittelständische und kleine Unternehmen) sowie Endanwender wie Rettungs- und Einsatzkräfte, Behörden und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-21Erarbeitung einer Forschungsagenda „Nachhaltige urbane Mobilität“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Mobilität in urbanen Räumen ist ein aktuelles Forschungsthema. Die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise wird nur mit innovativen nachhaltigen Mobilitätslösungen gelingen. Dies ist Ergebnis zweier so genannter Agendaprozesse, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt hat. In Agendaprozessen entwickeln Vertreter und Vertreterinnen der Wissenschaft, der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft und kommunaler Einrichtungen im Dialog mit dem BMBF strategische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Innovationszentrum für Mobilität und...
2016-08-12Projektträgerschaft „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Übernahme der Projektträgerschaft „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ des Fachreferats „Wissenschaftlicher Nachwuchs, wissenschaftliche Weiterbildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Der PT soll das BMBF-Fachreferat bei der Umsetzung des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowohl fachlich als auch administrativ unterstützen. Ziel des Programms ist es, die Tenure-Track-Professur an Universitäten strukturell zu etablieren. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01F&E-Auftrag „Arbeitsprogramm für Verdampfungsprozesse und Herstellungstechnologie für Blei-freie... (Aixtron SE)
Aixtron SE erwartet vom potentiellen Vertragspartner Mitarbeit und Unterstützung für folgendes Projekt-Arbeitsprogramm:
Task 1:
Organic Vapor Phase Deposition (OVPD): Verdampfungsprozesse
für Methylammonium-Zinn-Halogenide aus Lösung
In diesem Arbeitspaket werden die chemisch/physikalischen Grundlagen zur Abscheidung von Methylammonium-Zinn-Halogenide aus Lösung erarbeitet. Basierend auf der Verdampfung von organischen Materialien werden entsprechende Konzepte auf die neuen Materialien transferiert. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RWTH Aachen – GaN Bauelementetechnologie
2016-07-27Erhebung – Gesundheit und Risikoverhalten gewaltbetroffener Männer (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Erste Erfahrungen in der Gesundheitsversorgung weiblicher Gewaltopfer zeigen, dass eine gewaltinformierte Gesundheitsversorgung die Detektionsrate von Gewaltbelastungen erhöhen, die Zufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung verbessern und die Inanspruchnahme spezialisierter Hilfen steigern kann. Langjährige Erfahrungen der Gewaltinterventionsarbeit und internationale Forschungsergebnisse im Feld belegen eindrücklich die Bandbreite gesundheitlicher Folgen und ihre Langfristigkeit bei Frauen. Für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Verein Frauen helfen Frauen EN e. V.
2016-07-08„Projektträgerschaft internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die ausgeschriebene Leistung betrifft die Unterstützung und Beratung des BMBF im Bereich der internationalen Zusammenarbeit in der Berufsbildung. Dies beinhaltet sowohl die administrative Planung und Durchführung von Fördermaßnahmen zur Nachfolgeinitiative „Berufsbildungsexport“, die Unterstützung bei der strategischen Begleitung, Umsetzung und Weiterentwicklung der „Strategie der Bundesregierung: Internationale Berufsbildungszusammenarbeit aus einer Hand“, die fachliche und administrative Betreuung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-08Rahmenvereinbarung über Projektträgerleistungen (Bundesministerium für Gesundheit)
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für Projektträgerleistungen zu vergeben. Zur Qualitätssicherung und für ein professionelles Projektmanagement bei Forschungsvorhaben im Rahmen der Ressortforschung des BMG ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT) vorgesehen, der über einschlägige Erfahrungen in der Projekt- und Programmförderung auf dem Gebiet des deutschen Gesundheitswesen verfügt und dessen Mitarbeiter/innen für diese Aufgabe einschlägig ausgewiesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2016-06-30Projektträgerschaft „Internationales Büro des BMBF“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftrag > Projektträgerschaft „Internationales Büro des BMBF“ < besteht aus 2 Losen: Los-Nr:1 > Dienstleistungsauftrag „Projektträgerschaft Internationales Büro – IB (Los 1)“ < Los-Nr:2 > Dienstleistungsauftrag „Trends und Schwerpunkte in der internationalen Dimension der deutschen Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik (Los 2)“ < s.u. Abschnitt: „Angaben zu Losen“.
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-19Gutachten Bedarfsplanung (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA))
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Erstellung eines umfassenden Gutachtens zu allen relevanten Fragestellungen der vertragsärztlichen Bedarfsplanung, um den gesetzlichen Auftrag des G-BA zu einer erneuten Reform der Bedarfsplanung unter Einbezug umfassender und aktueller Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis umsetzen zu können.
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-13Study on disbond of sandwich structures (DoSS) (European Aviation Safety Agency)
Despite the high-level guidance associated to composite structure certification already provided by existing regulations and guidance material, the registered incidents by in-service fleet and reported failures at the stage of design and development show that a deeper understanding of the different reported phenomena linked to composite structures is necessary, as well as exhaustive knowledge on the different factors potentially impacting failure and successfully tested solutions to remedy them. In light …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Danmarks Tekniske Universitet (DTU)Fraunhofer IMWS
2016-04-221612/DG23: Projektträgerleistungen für den Modernitätsfonds (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der Modernitätsfonds ist das datenbasierte FuE-Förderprogramm des BMVI und eine Investition in die digitale Mobilität und Vernetzung in Deutschland. Ziel des Programms ist die Öffnung des „Datenschatzes“ des BMVI im Sinne eines Open Data-Ansatzes für alle interessierten Akteure. Ein wesentliches Merkmal des Modernitätsfonds ist die Kombination der drei Förderinstrumente „Datenbereitstellung“, „finanzielle Förderung“ und „Vernetzung von Akteuren“. Insgesamt stehen ca. 100 000 000 EUR Fördermittel für die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-241619/LA18 Aufbau und Erprobung von Innovativen Güterwagen (IG) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Auf Grundlage des Programms „Zukunftsinvestitionen insbesondere für öffentliche Infrastruktur und Energieeffizienz“ (ZIP) der Bundesregierung sollen deswegen im Rahmen der Auftragsforschung die Möglichkeiten der Migration lärmmindernder und energieeffizienzsteigernder Technologien untersucht werden.
Hierzu sollen vorhandene Komponenten und Technologien zu neuen und innovativen Güterwagen (im Folgenden kurz IG genannt) konzipiert, aufgebaut und erprobt werden. Die Ergebnisse des Projektes sollen den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Cargo AGVTG AG
2016-03-241619/LA18 Aufbau und Erprobung von Innovativen Güterwagen (IG) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Auf Grundlage des Programms „Zukunftsinvestitionen insbesondere für öffentliche Infrastruktur und Energieeffizienz“ (ZIP) der Bundesregierung sollen deswegen im Rahmen der Auftragsforschung die Möglichkeiten der Migration lärmmindernder und energieeffizienzsteigernder Technologien untersucht werden.
Hierzu sollen vorhandene Komponenten und Technologien zu neuen und innovativen Güterwagen (im Folgenden kurz IG genannt) konzipiert, aufgebaut und erprobt werden. Die Ergebnisse des Projektes sollen den …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23Geschäftsstelle „Expertenkommission Forschung und Innovation“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Mit dem Beschluss des Deutschen Bundestages zur Neuordnung des Berichtswesens zu Forschung und Innovation vom 22.6.2006 wird die Bundesregierung aufgefordert, ab dem Jahre 2008 alle zwei Jahre Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit vorzulegen, die durch eine unabhängige Gruppe renommierter Wissenschaftler verfasst und verantwortet werden. In den Zwischenjahren sollen darüber hinaus Kurzgutachten zur technologischen Leistungsfähigkeit verfasst werden. Das Bundeskabinett …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SV gemeinnützige Gesellschaft für...
2016-03-07Unterstützende Stelle des Fachdialogs Sicherheitsforschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat 2007 das erste Rahmenprogramm der Bundesregierung „Forschung für die zivile Sicherheit“ aufgelegt. Die zweite Programmphase läuft von 2012 bis 2017 (https://www.bmbf.de/pub/Rahmenprogramm_Sicherheitsforschung_2012.pdf).
Ziel ist es, den Schutz der Gesellschaft vor Bedrohungen zu verbessern, die z. B. durch Katastrophen, Terrorismus, Kriminalität oder Großschadenslagen ausgelöst werden. Endanwender, wie Feuerwehren, Polizei, Betreiber kritischer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Centre for Security and Society (CSS) der...
2016-03-04Geschäftsstelle des Bioökonomierats (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Bioökonomierat berät die Bundesregierung bei der Umsetzung der „Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030“ sowie der „Nationalen Politikstrategie Bioökonomie“ mit dem Ziel, optimale wissenschaftliche, wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen für eine nachhaltige biobasierte Wirtschaft zu schaffen. Der Rat wurde erstmals 2009 als unabhängiges Beratungsgremium für die Bundesregierung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Ernährung und …
Ansicht der Beschaffung »