2016-02-17Evaluation des Rahmenprogramms „Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Rahmenprogramm “Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (2012-2017) leitet die Förderaktivitäten des BMBF in den genannten Bereichen. Im Zentrum des Rahmenprogramms stehen die drei Kernziele Internationalisierung und Europäisierung der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, Strukturbildung sowie Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Das Rahmenprogramm soll durch eine programmbegleitende, unabhängige Evaluation hinsichtlich des Grades …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16Beratung von (insbesondere) kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zur Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers (Landkreis Cloppenburg)
Beratung insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zur Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers in den Landkreisen Cloppenburg, Grafschaft Bentheim und Vechta.
Die Landkreise Cloppenburg, Grafschaft Bentheim und Vechta haben sich hierzu zu einem Konsortium zusammengeschlossen, dessen Konsortialführer der Landkreis Cloppenburg ist.
Der Auftraggeber beabsichtigt, für die Beratungsleistungen Zuwendungen gemäß der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Beratung von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-27Entwicklung einer Wasserstoff-RCS-Roadmap (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Für die effiziente und kosteneffektive Umsetzung und Implementierung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien im bestehenden Energie- und Verkehrssystem bedarf es geeigneter Gesetze (Regelwerke), Normen und Prozesse. Nahezu alle relevanten Regelwerke, die auf Wasserstoff und Brennstoffzellen anwendbar sind, basieren heute auf europäischen Regelwerken (Richtlinien oder Verordnungen) bzw. müssen an diese angepasst werden. Ebenso basiert der wesentliche Teil der heute verwendeten Normen auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH
2015-11-25Strategische Beratung/interne Evaluation (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
Die Umsetzungsphase des Konsortiums InfectControl 2020 soll durch ein externes Coaching begleitet werden. Aufgrund der hohen Komplexität des Bündnisses mit sehr interdisziplinären Partnern, der sehr unterschiedlichen Erwartungen der Partner sowie der positiven Erfahrungen im Rahmen der Strategieentwicklung bietet es sich an, eine neutrale Instanz in die Umsetzungsarbeiten zu integrieren. Die externe Unterstützung soll in vier Bereichen erfolgen:
— Fortschrittsmonitoring
Auf Basis des Strategiekonzepts …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-13Programmevaluation der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ soll hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Strukturen, Prozesse, Inhalte und die Qualität der Lehrerbildung durch eine programmbegleitende, unabhängige Evaluation bewertet werden. Die Evaluation erfolgt summativ und bereitet für die Programmsteuerung regelmäßig Zwischenergebnisse auf. Im Mittelpunkt der Evaluation steht der Beitrag des Förderprogramms zur Verbesserung der strukturellen und institutionellen Bedingungen der Lehrerbildung an den beteiligten Hochschulen. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-05Durchführung von Wissens- und Technologietransfer-Beratungsleistungen (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Die Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden, Nienburg/Weser und Schaumburg führen das Vergabeverfahren gemeinsam durch. Auf der Auftragsseite handelt es sich daher um vier separate Auftraggeber. Die abzuschließenden Verträge kommen jeweils nur zwischen dem einzelnen Auftraggeber und dem gemeinsam ausgewählten Auftragnehmer zustande.
Es sollen qualifizierte Beratungen für KMU, damit im Zusammenhang stehende Aufgaben der Vor- und Nachbereitung sowie weitere projektbezogene allgemeine Tätigkeiten durchgeführt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Innovationsgesellschaft für Hochschule...
2015-09-04Durchführung von Wissens- und Technologietransfer-Beratungsleistungen (Landkreis Diepholz)
Die Stadt Delmenhorst, der Landkreis Diepholz und die ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH als gemeinsame Gesellschaft von Stadt und Landkreis Osnabrück führen das Vergabeverfahren gemeinsam durch. Auf der Auftragsseite handelt es daher um drei separate Auftraggeber. Die abzuschließenden Verträge kommen jeweils nur zwischen dem einzelnen Auftraggeber und dem gemeinsam ausgewählten Auftragnehmer zustande.
Ziel des Auftrags ist es, die KMU im Kooperationsraum der an der Vergabe teilnehmenden Städte und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04Erfassung und Analyse bibliometrischer Indikatoren (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen des jährlichen Monitorings des Pakts für Forschung und Innovation III (2016 bis 2020) soll wie bisher jährlich eine Analyse der Publikationsleistung anhand von bibliometrischen Indikatoren erstellt werden, deren Ergebnisse Eingang in den jährlichen Monitoring-Bericht finden können. Für die Analyse werden Publikationsdaten aus bibliometrische Datenbanken extrahiert und ausgewertet. Hierfür sollen jährlich bibliometrische Indikatoren sowohl auf internationaler Ebene (Deutschland im Vergleich mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-25Innovationsunterstützende Maßnahmen Photonik (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Licht ist ein Werkzeug mit unvergleichbaren Eigenschaften: Präzision, Schnelligkeit, hohe Energie- und Informationsdichte machen die Beherrschung des Lichts zu einer Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts mit hoher wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Bedeutung. Mit dem bis 2021 laufenden Programm „Photonik Forschung Deutschland“ fördert das BMBF Forschungs- und Entwicklungsvorhaben auf diesem Gebiet. Daneben werden in einem gesonderten Vertrag innovationsunterstützende Maßnahmen, insbesondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI Technologiezentrum GmbH
2015-08-24Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftragnehmer soll die Arbeit der derzeit beauftragten Wissenschaftlichen Begleitung (Vertragslaufzeit bis 31.12.2015) fortführen und die geförderten Projekte beider Wettbewerbsrunden bei der Entwicklung, Umsetzung und Vorbereitung der nachhaltigen Implementierung ihrer Konzepte wissenschaftlich beraten und begleiten sowie deren Vernetzung fördern. Zudem ist der Forschungsstand zu unterschiedlichen (flankierenden) Themenfeldern des Wettbewerbs aufzuarbeiten, sind Handlungsnotwendigkeiten und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21520/2015/2782258 — Subsystem Engineering for 2016 with Option for 2017 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
520/2015/2782258 — Subsystem Engineering for 2016 with Option for 2017
This document details the support requested in the field of (Sub) system engineering. It covers the timeframe from 1.1.2016 and 31.12.2016, with options for 2017.
The requested support consists of following items:
1. TSX/TDX subsystem engineering Telemetry/Tele-command/On-Board Computer (TMTC / OBC) including on-call service (routine phase)
2. EnMAP subsystem engineering TMTC / OBC (mission preparation)
3. Grace system engineering …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LSE Space GmbH
2015-08-21Redaktion des Web-Portals „Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Dienstleisters (Auftragnehmer = AN), der für das zuständige Fachreferat des BMBF bzw. den Projektträger des zuständigen Fachreferats, die inhaltliche Ausgestaltung eines Web-Portals zur laufenden und geplanten Förderung des BMBF im Bereich der Wissenschafts- und Hochschulforschung übernimmt. Dieser Förderbereich umfasst im Wesentlichen die Unterstützung und Umsetzung des BMBF-Förderprogramms zur Stärkung der Forschung über Hochschulen und das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agenda GmbH
2015-08-19Projektträgerschaft „Digitale Hochschullehre“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet insbesondere auch in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung erhebliches Weiterentwicklungspotenzial. Im Rahmen des Förderschwerpunkts „Wissenschafts- und Hochschulforschung“, mit dem das BMBF den Auf- und Ausbau der Forschung über Hochschulen und das Wissenschaftssystem unterstützt, wird deshalb ein neues Forschungsfeld „Digitale Hochschullehre“ etabliert. Es soll für diese Weiterentwicklungen benötigte Impulse aus der Forschung für die Praxis an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI/VDE-IT
2015-07-29Projektträgerschaft „Digitaler Wandel in Bildung, Wissenschaft und Forschung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die fortschreitende Digitalisierung hat auf die Bereiche Bildung, Wissenschaft und Forschung erhebliche Auswirkung, denen die Bundesregierung mit ihrer Digitalen Agenda 2014-2017 Rechnung trägt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung will den Digitalen Wandel in Bildung, Forschung und Wissenschaft begleiten, analysieren und gestalten. Informationen über das aktuelle Portfolio an Förderaktivitäten finden sich im Handlungsfeld 5 der Digitalen Agenda.
Der Themenbereich umfasst verschiedene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI-VDI-IT
2015-07-22SCC Operations GSOC Anlagenbetrieb (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Es handelt sich hierbei um keine abschließende Beschreibung. Diese Beschreibung stammt aus dem Jahre 2011 und wird innerhalb der kommenden Stufe dieses Vergabeprozesses, Angebotsaufforderung, aktualisiert bzw. konkretisiert.
Für den Anlagenbetrieb im DLR-GSOC (German Space Operations Center) werden Unterstützungsleistungen, welche für die ordnungsgemäße Durchführung des Anlagenbetriebes im GSOC erforderlich sind, benötigt. Die Aufgaben sind in verschiedene Arbeitspakete gegliedert und beinhalten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-13Clustermanagement NMWP (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW)
1. Einleitung:
Der Cluster „Nano- und Mikrotechnologien, Werkstoffe und Photonik“ (NMWP) mit Federführung beim MIWF wird seit seiner Gründung im Jahr 2009 aufgebaut und vorangetrieben. Die nunmehr beabsichtigte Neubeauftragung verfolgt das Ziel, den Cluster in Hinblick auf die aktuelle Innovationsstrategie des Landes NRW und die Strategie „Europa 2020“ neu auszurichten und die erfolgreiche Arbeit in dieser Richtung weiterzuentwickeln.
Diese Ausrichtung des Clusters NMWP.NRW auch auf die gesamteuropäische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NMW Management GmbHNMWP Management GmbH
2015-07-08Brückenbildung (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW)
Die Förderung von Innovations- und auf die Forschung ausgerichteten Internationalisierungspotenzialen von Unternehmen, insbesondere KMU, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen sind zentrale Bausteine der wirtschafts- und wissenschaftspolitischen Maßnahmen der Landesregierung. Diese Ziele sind in der Innovationsstrategie, der Leitmarktstrategie, der Strategie Fortschritt.NRW und dem Operationellen Programm (OP) NRW 2014-2020 für den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZENIT GmbH
2015-07-06Evaluation der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Im Rahmen der 2010 verabschiedeten und auf eine Laufzeit von 6 Jahren angelegten Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 (NFSB) sind seit dem Jahr 2010 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung insgesamt 30 Fördermaßnahmen aufgelegt und rund 1 700 Einzel- und Verbundprojekte an Universitäten sowie in Forschungseinrichtungen und Unternehmen gefördert worden. Informationen zur Strategie und den in ihrem Rahmen aufgelegten Fördermaßnahmen finden sich auf der Bioökonomie-Website des BMBF sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fraunhofer-Gesellschaft
2015-07-01Characterisation of the toxicity of aviation turbine engine oils after pyrolysis (AVOIL) (European Aviation Safety Agency)
Although various research has been conducted over the past decades there still remain many unanswered questions in relation to cabin air quality (CAQ) issues. Following the call for tenders EASA.2014.OP.16, the Agency concluded a contract to implement a preliminary measurement campaign setting the scene for a large-scale measurement campaign on board commercially operated large transport aeroplanes, with the aim to identify precisely if there are any safety and/or potential long/short-term health risks …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consortium: (leader) Netherlands...
2015-06-03Wasserstoff-Infrastruktur für die Schiene (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Da das deutsche Schienennetz wegen des hohen Nebenstreckenanteils nur zu ca. 50 % elektrifiziert ist, besitzt der Dieselantrieb weiterhin eine große Bedeutung. Gerade im Regionalverkehr sind weite Teile der Strecken nicht oder nicht durchgehend elektrifiziert. Auch in anderen Regionen besitzen Dieselantriebe nach wie vor eine hohe Bedeutung, da die Strecken teilweise zu einem deutlich geringeren Teil elektrifiziert sind, als in Deutschland. Da eine nachträgliche Elektrifizierung von Nebenstrecken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2015-02-25Evaluation der Hamburger Jugendberufsagentur (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration plant den Abschluss des nachfolgenden Vertrages. Die Finanzbehörde führt das förmliche Vergabeverfahren hierzu durch.
Viele Jugendliche schaffen den Übergang von Schule über Ausbildung in den Beruf nicht oder nur mit Verzögerung, obwohl Schulen und Träger der Rechtskreise SGB II, III, VIII ein breitgefächertes Angebot an Hilfen bereitstellen. Sie taten dies aber weitgehend unabhängig voneinander. Es fehlte eine Anlaufstelle, die die Jugendlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kienbaum Management Consultants GmbH
2015-02-11Innovationsdienstleister EIP für Brandenburg und Berlin (IDL) (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Das Land Brandenburg beabsichtigt über das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Brandenburgs und Berlins 2014-2020 (EPLR) das Instrumentarium der Europäischen Innovationspartnerschaften (EIP) durch Operationelle Gruppen (OG) umzusetzen.
Da es sich bei diesem um eine neue Fördermaßnahme handelt, bei welcher umfangreiche Unterstützungs-, Beratungs- und Begleitungsdienstleistungen für die Vorbereitung, Umsetzung und den Transfer erforderlich sind, wird ein Auftragnehmer gesucht, welcher einerseits …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gsub mbH
2015-02-02Geschäftsstelle „Bundesbericht Forschung und Innovation" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gemäß BT-Beschluss vom 22.6.2006 hat die Bundesregierung alle zwei Jahre einen Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI) vorzulegen, der umfassend über die Forschungs- und Technologiepolitik der Bundesregierung, der Länder und der EU informiert.
Inhaltlich übernimmt der Auftragnehmer bei der Erstellung des BuFI schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
1. Erarbeitung eines konzept- und Gestaltungsvorschlages für den BuFI 2016
2. Erstellung von Textentwürfen
2. Unterstützung bei der Abwicklung der …
Ansicht der Beschaffung »