2016-06-30   Durchführung des „Green Talents Wettbewerbs“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Forschung für Nachhaltigkeit ist international. Nur so kann sie Lösungen zu den globalen Herausforderungen liefern, die sich auf den Feldern Klima, Ressourcen, Gesundheit, Sicherheit und Migration abzeichnen. Ein Schlüssel zum Erfolg ist dabei die Förderung von Top-Wissenschaftlerinnen und Top-Wissenschaftlern aus aller Welt. Zu diesem Zweck führt das BMBF seit 2009 jährlich einen Green Talents Wettbewerb durch (http://greentalents.de). Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka ist Schirmherrin des … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-03   Erhebung des Innovationsverhaltens der Unternehmen in der produzierenden Industrie und in ausgewählten... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gemäß der EU-Verordnung Nr. 995/2012 vom 26. Oktober 2012 zur Erstellung und Entwicklung von Gemeinschaftsstatistiken über Wissenschaft und Technologie (zukünftig: EU-Verordnung 995/2012) ist Deutschland verpflichtet, Daten zum Innovationsverhalten der Unternehmen (Innovationsstatistiken) an das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaft (Eurostat) zu liefern. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung der Innovationserhebungen zu den Berichtsjahren 2016, 2017 und 2018. Die Erhebungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH
2016-05-19   Erhebung statistischer Daten und Durchführung von Analysen zu Forschung und Entwicklung im Wirtschaftssektor Deutschland (Bundesministerium für Bildung und Forschnung)
Nach Artikel 5 der EU-Verordnung Nr. 995/2012 vom 26.10.2012 zur Erstellung und Entwicklung von Gemeinschaftsstatistiken über Wissenschaft und Technologie ist Deutschland verpflichtet, Daten zu FuE-Ausgaben und FuE-Personal der Wirtschaft an das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) zu liefern. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung der FuE-Erhebungen zu den Berichtsjahren 2016, 2017 sowie 2018. Die FuE-Erhebungen umfassen folgende Leistungen: – Durchführung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SV Gemeinnützige Gesellschaft für...
2016-05-13   Study on disbond of sandwich structures (DoSS) (European Aviation Safety Agency)
Despite the high-level guidance associated to composite structure certification already provided by existing regulations and guidance material, the registered incidents by in-service fleet and reported failures at the stage of design and development show that a deeper understanding of the different reported phenomena linked to composite structures is necessary, as well as exhaustive knowledge on the different factors potentially impacting failure and successfully tested solutions to remedy them. In light … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Danmarks Tekniske Universitet (DTU) Fraunhofer IMWS
2016-04-06   Erstellung des funktionalen Bodenmodells für das Jade/Weser-Ästuar bezüglich Bathymetrie und Bauwerksinformationen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertre)
Aktuelle und zukünftige UVU-Verfahren in der BAW erfordern ein vertieftes Verständnis der Gewässerbettentwicklung in der Deutschen Bucht und insbesondere in den deutschen Ästuaren. Neben datenbasierten Analysen stellen Gewässerbettdaten eine wesentliche Grundlage zum Aufbau und Betrieb numerischer Simulationsmodelle dar. Im Rahmen des F&E-Projektes „Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht“ (AufMod), gefördert durch das BMBF / KFKI, wurden … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Geschäftsstelle „Expertenkommission Forschung und Innovation“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Mit dem Beschluss des Deutschen Bundestages zur Neuordnung des Berichtswesens zu Forschung und Innovation vom 22.6.2006 wird die Bundesregierung aufgefordert, ab dem Jahre 2008 alle zwei Jahre Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit vorzulegen, die durch eine unabhängige Gruppe renommierter Wissenschaftler verfasst und verantwortet werden. In den Zwischenjahren sollen darüber hinaus Kurzgutachten zur technologischen Leistungsfähigkeit verfasst werden. Das Bundeskabinett … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SV gemeinnützige Gesellschaft für...
2016-03-07   Unterstützende Stelle des Fachdialogs Sicherheitsforschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat 2007 das erste Rahmenprogramm der Bundesregierung „Forschung für die zivile Sicherheit“ aufgelegt. Die zweite Programmphase läuft von 2012 bis 2017 (https://www.bmbf.de/pub/Rahmenprogramm_Sicherheitsforschung_2012.pdf). Ziel ist es, den Schutz der Gesellschaft vor Bedrohungen zu verbessern, die z. B. durch Katastrophen, Terrorismus, Kriminalität oder Großschadenslagen ausgelöst werden. Endanwender, wie Feuerwehren, Polizei, Betreiber kritischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Centre for Security and Society (CSS) der...
2016-02-17   Evaluation des Rahmenprogramms „Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Rahmenprogramm “Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (2012-2017) leitet die Förderaktivitäten des BMBF in den genannten Bereichen. Im Zentrum des Rahmenprogramms stehen die drei Kernziele Internationalisierung und Europäisierung der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, Strukturbildung sowie Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Das Rahmenprogramm soll durch eine programmbegleitende, unabhängige Evaluation hinsichtlich des Grades … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Projektträgerschaft „Forschung für Produktion, Dienstleistung und Arbeit“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben für u. g. Aufgabenbereiche im Bereich der "Produktion, Dienstleistung und Arbeit" unterstützt. Ziel der Hightech-Strategie ist die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu vertiefen und die Rahmenbedingungen für Innovationen weiter zu verbessern. Der Ausbau der herausragenden Stellung Deutschlands im Produktionssektor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karlsruher Institut fiir Technologie... Karlsruher Institut für Technologie (KIT;... Karlsruher Institut für Technologie...
2016-01-22   Services in support of EASA international cooperation activities (European Aviation Safety Agency)
The prime mission of EASA is the air safety of European citizens. European citizens travel worldwide and foreign carriers fly every day into Europe. Due to a lack of resources, proper institutional framework and/or expertise, some countries sometimes may not have the means to meet the minimum international standards of the Chicago Convention. The Agency works alongside the European Commission (EC) and other international partners to assist these countries and regional safety oversight organisations … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium: Egis Avia S.A. (leader), UK... Consortium: NTU International A/S... Consortium: UK CAA (leader), Agencia...
2016-01-18   Projektträgerschaft „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Projektträger (AN) unterstützt im BMBF (AG) bei der Gesamtkoordination der Förderinitiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“. Die fachliche Betreuung der jeweiligen Forschungscampi und die Projektförderung im Rahmen der laufenden Förderinitiative „Forschungscampus“ erfolgen dezentral durch verschiedene Projektträger und sind nicht Gegenstand des Auftrages. Neben der Gesamtkoordination der Förderinitiative wird der PT das BMBF bei folgenden Aufgaben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH
2015-11-10   Dienstleistungsauftrag für die Fortführung der Wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftragnehmer soll die Arbeit der derzeit beauftragten Wissenschaftlichen Begleitung (Vertragslaufzeit bis 31.12.2015) fortführen und die geförderten Projekte beider Wettbewerbsrunden bei der Entwicklung, Umsetzung und Vorbereitung der nachhaltigen Implementierung ihrer Konzepte wissenschaftlich beraten und begleiten sowie deren Vernetzung fördern. Zudem ist der Forschungsstand zu unterschiedlichen (flankierenden) Themenfeldern des Wettbewerbs aufzuarbeiten, sind Handlungsnotwendigkeiten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FernUniversität in Hagen
2015-09-04   Erfassung und Analyse bibliometrischer Indikatoren (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen des jährlichen Monitorings des Pakts für Forschung und Innovation III (2016 bis 2020) soll wie bisher jährlich eine Analyse der Publikationsleistung anhand von bibliometrischen Indikatoren erstellt werden, deren Ergebnisse Eingang in den jährlichen Monitoring-Bericht finden können. Für die Analyse werden Publikationsdaten aus bibliometrische Datenbanken extrahiert und ausgewertet. Hierfür sollen jährlich bibliometrische Indikatoren sowohl auf internationaler Ebene (Deutschland im Vergleich mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24   Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftragnehmer soll die Arbeit der derzeit beauftragten Wissenschaftlichen Begleitung (Vertragslaufzeit bis 31.12.2015) fortführen und die geförderten Projekte beider Wettbewerbsrunden bei der Entwicklung, Umsetzung und Vorbereitung der nachhaltigen Implementierung ihrer Konzepte wissenschaftlich beraten und begleiten sowie deren Vernetzung fördern. Zudem ist der Forschungsstand zu unterschiedlichen (flankierenden) Themenfeldern des Wettbewerbs aufzuarbeiten, sind Handlungsnotwendigkeiten und … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21   520/2015/2782258 — Subsystem Engineering for 2016 with Option for 2017 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
520/2015/2782258 — Subsystem Engineering for 2016 with Option for 2017 This document details the support requested in the field of (Sub) system engineering. It covers the timeframe from 1.1.2016 and 31.12.2016, with options for 2017. The requested support consists of following items: 1. TSX/TDX subsystem engineering Telemetry/Tele-command/On-Board Computer (TMTC / OBC) including on-call service (routine phase) 2. EnMAP subsystem engineering TMTC / OBC (mission preparation) 3. Grace system engineering … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LSE Space GmbH
2015-08-21   Redaktion des Web-Portals „Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Dienstleisters (Auftragnehmer = AN), der für das zuständige Fachreferat des BMBF bzw. den Projektträger des zuständigen Fachreferats, die inhaltliche Ausgestaltung eines Web-Portals zur laufenden und geplanten Förderung des BMBF im Bereich der Wissenschafts- und Hochschulforschung übernimmt. Dieser Förderbereich umfasst im Wesentlichen die Unterstützung und Umsetzung des BMBF-Förderprogramms zur Stärkung der Forschung über Hochschulen und das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agenda GmbH
2015-08-19   Projektträgerschaft „Digitale Hochschullehre“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet insbesondere auch in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung erhebliches Weiterentwicklungspotenzial. Im Rahmen des Förderschwerpunkts „Wissenschafts- und Hochschulforschung“, mit dem das BMBF den Auf- und Ausbau der Forschung über Hochschulen und das Wissenschaftssystem unterstützt, wird deshalb ein neues Forschungsfeld „Digitale Hochschullehre“ etabliert. Es soll für diese Weiterentwicklungen benötigte Impulse aus der Forschung für die Praxis an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE-IT
2015-07-29   Projektträgerschaft „Digitaler Wandel in Bildung, Wissenschaft und Forschung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die fortschreitende Digitalisierung hat auf die Bereiche Bildung, Wissenschaft und Forschung erhebliche Auswirkung, denen die Bundesregierung mit ihrer Digitalen Agenda 2014-2017 Rechnung trägt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung will den Digitalen Wandel in Bildung, Forschung und Wissenschaft begleiten, analysieren und gestalten. Informationen über das aktuelle Portfolio an Förderaktivitäten finden sich im Handlungsfeld 5 der Digitalen Agenda. Der Themenbereich umfasst verschiedene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI-VDI-IT
2015-07-22   SCC Operations GSOC Anlagenbetrieb (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Es handelt sich hierbei um keine abschließende Beschreibung. Diese Beschreibung stammt aus dem Jahre 2011 und wird innerhalb der kommenden Stufe dieses Vergabeprozesses, Angebotsaufforderung, aktualisiert bzw. konkretisiert. Für den Anlagenbetrieb im DLR-GSOC (German Space Operations Center) werden Unterstützungsleistungen, welche für die ordnungsgemäße Durchführung des Anlagenbetriebes im GSOC erforderlich sind, benötigt. Die Aufgaben sind in verschiedene Arbeitspakete gegliedert und beinhalten … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17   Startle effect management (European Aviation Safety Agency)
Provision of a study on startle effect management. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting Nationaal Lucht- en...
2015-07-01   Characterisation of the toxicity of aviation turbine engine oils after pyrolysis (AVOIL) (European Aviation Safety Agency)
Although various research has been conducted over the past decades there still remain many unanswered questions in relation to cabin air quality (CAQ) issues. Following the call for tenders EASA.2014.OP.16, the Agency concluded a contract to implement a preliminary measurement campaign setting the scene for a large-scale measurement campaign on board commercially operated large transport aeroplanes, with the aim to identify precisely if there are any safety and/or potential long/short-term health risks … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium: (leader) Netherlands...
2015-06-22   Elektromobilität NRW: Betrieb und Weiterentwicklung des „Kompetenzzentrums Elektromobiltät.NRW“ (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Auftragnehmer soll, aufbauend auf den bisherigen Arbeiten, den weiteren strukturellen Aufbau zum Themenfeld der Elektromobilität vorantreiben. Das Kompetenzzentrum Elektromobilität.NRW ist die zentrale Koordinations- und Bündelungsstelle für die NRW-Aktivitäten. Die konkreten Aktivitäten sind mit den Partnern, wie Energieagentur.NRW und der Projektleitstelle der Modellregion Rhein-Ruhr, regelmäßig abzustimmen, damit keine Doppelarbeiten erfolgen. Durch den Einsatz des Kompetenzzentrums … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Forschungszentrum Jülich GmbH
2015-03-20   Safety review of North Sea helicopter operations management current practices (European Aviation Safety Agency)
The study subject to the contract shall focus on the development of a comprehensive knowledge base of current practices for helicopter offshore operations developed in response to the different safety hazards, their respective benefits and constraints as well as the identification of a set of good/best-practices with potential for widespread application. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Det Norske Veritas Limited
2015-03-09   Evaluation der Verbundforschung im Bereich der „Naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung“ des Bundesministeriums... (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Im Kontext der geplanten Entwicklung eines Förderprogramms für die Verbundforschung in der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung ist im Jahr 2015 eine umfassende externe Evaluation der Verbundforschung vorgesehen. Hierbei sollen die bisherigen Programmziele und der Grad der Zielerreichung bewertet sowie die Wirkungen untersucht werden. Darüber hinaus sollen Handlungsempfehlungen für die Programmentwicklung und zukünftige Fördermaßnahmen ausgesprochen werden. Die Resultate und Schlussfolgerungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2015-02-25   Evaluation der Hamburger Jugendberufsagentur (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration plant den Abschluss des nachfolgenden Vertrages. Die Finanzbehörde führt das förmliche Vergabeverfahren hierzu durch. Viele Jugendliche schaffen den Übergang von Schule über Ausbildung in den Beruf nicht oder nur mit Verzögerung, obwohl Schulen und Träger der Rechtskreise SGB II, III, VIII ein breitgefächertes Angebot an Hilfen bereitstellen. Sie taten dies aber weitgehend unabhängig voneinander. Es fehlte eine Anlaufstelle, die die Jugendlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Management Consultants GmbH
2015-02-13   1456/G20 – „Wissenschaftliche Beratung des BMVI zur Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS)“ (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand der Leistung ist die wissenschaftliche Beratung und Begleitung des BMVI zur Weiterentwicklung der MKS. Derzeit ist der Verkehrssektor für rund 30 % des Endenergieverbrauchs sowie für rund 20 % der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Die Gestaltung einer energieeffizienten und CO2-armen Mobilität liegt im originären Interesse und Zuständigkeitsbereich des BMVI. Vor diesem Hintergrund legt der Koalitionsvertrag 2013 fest, dass die Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS) des BMVI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft für Fraunhofer – ISI
2015-01-08   Evaluation der BMBF-Förderinitiative „Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, einen Auftrag zur begleitenden Evaluierung der Förderinitiative „Zwanzig20 – Partnerschaft für Innovation“ zu vergeben. Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption und Durchführung der Evaluation der im Rahmen dieser Fördermaßnahme geförderten Projektkonsortien und Foren mit dem Ziel, die Wirksamkeit des Förderprogramms zu bewerten. Dabei ist die Umsetzung der Programmziele, die Analyse der Wirkungsweise sowie die Reflexion des … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-21   Preliminary cabin air quality (CAQ) measurement campaign (European Aviation Safety Agency)
The quality of the air that passengers and air crews are exposed to on board commercial transport aeroplanes has been the basis of a continuing debate over the last 60 years, both from the health and safety points of view. Discussions about cabin or cockpit air quality (CAQ) need to differentiate between single cabin/cockpit air contamination (CAC) events (e.g. events which result in a potential short-term peak of cabin air contamination) and the cabin air composition in normal operating conditions (e.g. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITEM & MHH Consortium...
2014-09-26   „Nachwuchsförderung und Fachinformation für Elektroniksysteme und Elektromobiliät“ (NAFI-E) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft birgt große Chancen für Deutschland, wird aber auch erhebliche Veränderungen – zum Beispiel bei Geschäftsmodellen in wichtigen Branchen sowie durch die Verfügbarkeit neuer Produkte und Dienstleistungen im Alltag – zur Folge haben. Hierfür sowie für die weitere Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) einschließlich der Mikroelektronik und für den Weg Deutschlands zum Leitanbieter Elektromobilität ist eine breite … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2014-09-11   Helicopter main gearbox health (MGH) (European Aviation Safety Agency)
Provision of a study on helicopter main gearbox health (MGH). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: London South Bank University
2014-09-11   Geschäftsstelle Intelligente Vernetzung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung und Weiterentwicklung der „Strategie Intelligente Vernetzung“. „Intelligente Vernetzung“ bezeichnet die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung zur Vernetzung unterschiedlicher Elemente und Akteure. Unabhängig agierende oder lediglich bilateral oder „offline“ kommunizierende Teile von Systemen (z. B. Ärzte, Pflegepersonal und Patienten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Berger Strategy Consultant GmbH Roland Berger Strategy Consultants
2014-08-19   Repräsentative deutschlandweite Befragung von Eltern im Rahmen der Prävalenz- und Versorgungsforschung des... (Deutsches Jugendinstitut e. V.)
Das Deutsche Jugendinstitut e. V. beabsichtigt die Vergabe einer repräsentativen bundesweiten Studie zu psychosozialen Belastungsmerkmalen bei Familien mit Kindern von null bis drei Jahren in Deutschland. Die Studie ist ein Bestandteil der Prävalenzforschung zu psychosozialen Belastungen in der frühen Kindheit. Der Auftrag sieht eine enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bei der Konzeptentwicklung für den Feldzugang und der Durchführung der Studie vor. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14   Multi Mission Planning Support (German Aerospace Center)
Title: "Multi Mission Planning System-Test- and Operations-Support" Duration: 01.01.21015 until 31.12.2017 General requirements A basic Mission Planning System-Test and Operations Support Service function shall be provided with the capability to take over Mission Planning System test and maintenance tasks. This service has to be conducted during working hours incl. on-call support, 24 hours per day, 7 days per week with 1 hour response time. The work to be performed includes: a. Support in the … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10   Wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung der G7-Energieministerkonferenz (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Während der G7-Präsidentschaft im Jahr 2015 möchte Deutschland in der Energiepolitik einen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit der Energieversorgung leisten. Dazu wird die Bundesregierung (BMWi) im Frühjahr 2015 eine ca. 1,5 - 2-tägige G7-Energieministerkonferenz ausrichten. Die G7-Energieministerkonferenz soll Aspekte rund um das Thema Energiesicherheit beleuchten. Zielsetzung der zu vergebenden Leistung ist es, den Vorbereitungsprozess der G8- bzw. G7-Energieministerkonferenz über den gesamten Zeitraum … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08   Externes Controlling für die Zukunftsinitative Deutsches Museum (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst)
1. Allgemeines. Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (Auftraggeber) beabsichtigt die Vergabe eines externen Controlling für die Zukunftsinitiative Deutsches Museum. Das Deutsche Museum (DM) ist mit 73 000 m² Ausstellungsgelände eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit und mit 1,4 Millionen Besuchern im Jahr das meistbesuchte Einzelmuseum in der Bundesrepublik Deutschland. Aufgrund von gravierenden Mängeln an den Gebäuden und deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young Real Estate GmbH
2014-06-27   Nationale Kontaktstelle Lebenswissenschaften (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zur Umsetzung der Forschungsrahmenprogramme (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten, die sog. Nationalen Kontaktstellen (NKS). Dieses Netzwerk informiert und berät einerseits die Teilnehmer/-innen am FRP und unterstützt andererseits die Bundesregierung bei der Gestaltung und Durchführung des FRP. Ziel der NKS ist es, eine hohe, effiziente und effektive Beteiligung deutscher Einrichtungen an den Fördermaßnahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-05   Multimission Flight Support 2015 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
OVERVIEW Multi Mission Flight Support (MMFS) shall be provided in the time period from 1.1.2015 to 31.12.2015 and optionally from 1.1.2015 until 31.12.2016 for all Low Earth Orbit (LEO) satellites being operated at German Space Operations Center (GSOC), Oberpfaffenhofen (Germany). The Multi Mission Flight Support team shall operate the command position in the control room of the LEO missions and support all scheduledn passes for spacecraft in orbit or simulated passes in preparation, test and validation … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-31   Projektträgerschaft des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Bundesregierung und die Regierungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland haben am 28. Mai 2010 eine Vereinbarung zur Durchführung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ getroffen. Ziele des Wettbewerbs sind die dauerhafte Sicherung des Fachkräfteangebots, die Verbesserung der Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung, die schnellere Integration von neuem Wissen in die Praxis und die Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11   Begleitung des Prozesses zur Erstellung einer Roadmap für Forschungsinfrastrukturen, insbesondere Durchführung von... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle des Prozesses zur Erstellung einer Roadmap für Forschungsinfrastrukturen, insbesondere der Durchführung von wirtschaftlichen Begutachtungen (Schätzklausuren) bei Großprojekten, unterstützt. Projektträger setzen die Projekte des Ministeriums fachlich und organisatorisch um. Qualifizierte Fachleute aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DLR
2014-02-03   Durchführung der Dach-Evaluation der laufenden zweiten Periode der Gemeinsamen Deutschen Arbeitssschutzstrategie... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Der Auftrag umfasst die Gesamtevaluierung der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie. LOS I beinhaltet die Vorbereitung, Durchführung und Basisauswertung einer repräsentativen Betriebs- und Beschäftigtenbefragung (CATI-Befragung). LOS II umfasst die Gesamtkoordination der Dachevaluation. Dazu gehören die Erarbeitung eines Durchführungskonzeptes, die wissenschaftliche Auswertung der im Rahmen von LOS I erhobenen Daten, eine Online-Befragung des Aufsichtspersonals, eine qualitative Befragung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG Institut für Sozialforschung und... TNS Infratest GmbH, TNS Infratest Sozialforschung
2013-10-28   Projektträgerschaft „Unterstützungsbüro „ESFRI / Großgeräte der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung““ (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Vorhabenskizze für die Ausschreibung eines Projektträgers „Unterstützungsbüro „ESFRI / Großgeräte der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung““ Das BMBF fördert im Förderschwerpunkt „Naturwissenschaftliche Grundlagenforschung“ mit erheblichen Mitteln sowohl den Bau als auch die Weiterentwicklung ausgewählter Großgeräte der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung. Die deutsche Beteiligung am Bau erfordert eine intensive strategische Planung und umfangreiche administrative und juristische Arbeiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
2013-10-23   Evaluation des 1. Aktionsplans der Landeshauptstadt München zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Der Auftragnehmer hat eine Evaluation des 1. Aktionsplans der Landeshauptstadt München zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) durchzuführen. Mit der Studie verfolgt die Landeshauptstadt München das Ziel, mittels einer wissenschaftlichen Evaluation fundierte Kenntnisse über die Wirkung von inklusiven Herangehensweisen und strukturellen Konzepten zur Inklusion zu erlangen. Die Zwischenergebnisse und der abschließende Studienbericht sollen dem Stadtrat vorgestellt werden. Ziel der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMEW
2013-10-10   Projektträgerschaft "Berufsbildungsexport" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Bewirtschaftung von Förderprojekten aus der Förderbekanntmachung Berufsbildungsexport. Initiative zur weltweiten Kooperation und Stärkung des Berufsbildungsexports und Marketing für den Berufsbildungsstandort Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Bereich „Regionale Innovationsinitiativen... (Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Bereich „Regionale Innovationsinitiativen – Neue Länd)
Das BMBF fördert mit der Innovationsinitiative Unternehmen Region die Vernetzung und strategische Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Bildungsinstitutionen sowie Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung Ostdeutschlands. Dazu hat das BMBF seit 1999 systematisch eine Reihe von Programmen für die Neuen Länder entwickelt, um die Rahmenbedingungen für Innovationen zu verbessern. Mit „Unternehmen Region“ hat das BMBF mehrere grundlegende Programme unter einem Dach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2013-09-30   Projektträgerschaft für grundlegende FuE-Arbeiten in den Bereichen „Nukleare Sicherheits- und Entsorgungsforschung... (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der grundlegenden Forschung in den Bereichen „Nukleare Sicherheits- und Entsorgungsforschung und Strahlenforschung“ unterstützt. Das BMBF fördert im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms „Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung“ Kooperationen zwischen Fachhochschulen, Hochschulen, Unternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2013-09-19   Projektträgerschaft für Forschungsprogramm Bioökonomie Baden-Württemberg (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg)
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für die Projektträgerschaft für das Forschungsprogramm Bioökonomie Baden-Württemberg zu vergeben. Der Projektträger unterstützt das MWK fachlich und administrativ in allen Phasen der Projektförderung. Im Frühjahr 2012 hat das MWK zur Positionierung der baden-württembergischen Forschungslandschaft im Zukunftsfeld Bioökonomie einen Strategiekreis Bioökonomie ins Leben gerufen. Ziel war … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH –...
2013-09-19   Nationale Kontakstelle Lebenswissenschaften (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zur Umsetzung des Forschungsrahmenprogramms (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten, die sog. Nationalen Kontaktstellen (NKS). Dieses Netzwerk informiert und berät einerseits die Teilnehmer/-innen am FRP und unterstützt andererseits die Bundesregierung bei der Gestaltung und Durchführung des FRP. Ziel der NKS ist es, eine hohe, effiziente und effektive Beteiligung deutscher Einrichtungen an den Fördermaßnahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-16   Organisationsbüro deutsch-chinesische Plattform Innovation (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das chinesische Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MoST) haben im Jahr 2011 die deutsch-chinesische Plattform Innovation etabliert um den Dialog zu bilateralen Fragen der Innovationsforschung und Innovationspolitik zwischen China und Deutschland zu verstetigen und zu intensivieren. Damit soll das Verständnis für innovationspolitische Prozesse im jeweils anderen Land gestärkt und die konkrete innovationspolitische … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-30   Rahmenvertrag Entwicklung und Durchführung „Strategischer Dialoge“ zur Begleitung und Weiterführung der... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Hightech-Strategie der Bundesregierung etabliert Deutschland als Vorreiter bei der Lösung globaler Herausforderungen unserer Zeit. Grundlegend dafür ist, dass Entwicklungen mit Bezug zur Forschungs- und Innovationspolitik frühzeitig erkannt, gedeutet und antizipativ in strategische Entscheidungsverfahren einbezogen werden. Hierzu dienen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorausschauende Strategieprozesse und insbesondere der BMBF-Foresight-Prozess. Innerhalb des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2013-08-30   Nationale Informationsplattform Medizintechnik (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im November 2012 wurde unter Federführung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und unter operativer Betreuung durch das Referat Gesundheitswirtschaft der Nationale Strategieprozess „Innovationen in der Medizintechnik“ (http://www.strategieprozess-medizintechnik.de/) abgeschlossen. Das BMBF hat – anlässlich der Publikation des Schlussberichts am 8.11.2012 – in Umsetzung entsprechender Handlungsempfehlungen die Einrichtung einer Internetseite „Nationale Informationsplattform … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH