Beschaffungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung (seite 2)
2023-01-03Forschungsprojekt - DZSF - Digitalisierung im Kapazitätsmanagement des Gesamtsystems Schiene (Eisenbahn-Bundesamt)
Zentrales Element eines künftigen Kapazitätsmanagements im Gesamtsystem Schiene ist nach dem Masterplan Schienenverkehr eine Umstellung der Trassenzuteilung auf Systemtrassen im Rahmen des Deutschlandtakts, um die unterschiedlichen Interessen wie Planungssicherheit, Kurzfristigkeit und bestmögliche Kapazitätsauslastung unter einen Hut zu bekommen. In diesem Zusammenhang müssen auch die Informationen über verfügbare Kapazitäten und die Verlässlichkeit des Kapazitätsausbaus verbessert werden. Durch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:quattron management consulting GmbH
2022-12-15Forschungsprojekt - DZSF - Rahmen- und Marktbedingungen im europäischen Nachtzugverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Nachtzüge sind bei der Überwindung mittlerer und größerer Distanzen in Europa eine ökologisch sinnvolle Alternative zum Flugverkehr. Für Reisende kommen Nachtzüge allerdings unter anderem nur dann als Alternative zum Flugverkehr in Betracht, wenn ein ausreichendes und attraktives Angebot vorhanden ist. Für die Betreiber von Nachtzügen wiederum muss ein wirtschaftlicher Betrieb dieser Züge möglich sein, um ein entsprechendes Angebot bereitstellen zu können.
In den vergangenen Jahren reduzierte sich das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Railistics GmbH
2022-11-23Forschungsprojekt - DZSF - Erfassung von Infrastruktur- und Umgebungsdaten zur Vorbereitung von Forschungsarbeiten... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Offene Digitale Testfeld des DZSF ist zwischen Halle an der Saale, Cottbus und Horka in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt angesiedelt. Das Streckennetz des Testfelds umfasst regulär genutzte Strecken mit unterschiedlichen Streckenmerkmalen, stillgelegte Strecken mit der Option zur Reaktivierung sowie die Eisenbahninfrastrukturen der Braunkohlereviere zur perspektivischen Nachnutzung. Aufgrund der weiträumigen Struktur des Offenen Digitalen Testfelds und der Vielseitigkeit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nextrail GmbH
2022-10-21Entwicklung neuartiger Ansätze im E-Health-Bereich (Fraunhofer-Gesellschaft e.V.)
Ziel ist die Erbringung von Forschungs- und Entwicklungs-Dienstleistungen bei der Entwicklung neuartiger Ansätze im E-Health-Bereich, insbesondere in Bezug auf DIGAs. Hierbei sollen Mitarbeitende mit ausgewiesener Technologie- und Forschungsexpertise, Scrum- sowie Beratungserfahrung mitwirken (Senior Researcher).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:fbeta GmbH
2022-10-07Forschungsprojekt - DZSF - Evaluierung und Erweiterung des DZSF Umweltmessstellennetzes (Eisenbahn-Bundesamt)
Als zuständige Aufsichtsbehörde obliegt dem Eisenbahn-Bundesamt die Umsetzung und Überwachung der einschlägigen rechtlichen Vorgaben und Normen u.a. für das Schutzgut Wasser im Eisenbahnbereich. Hierzu gehört auch die Beurteilung des nachgewiesenen Schadstoffspektrums und der potentiellen Umweltauswirkungen im Rahmen der allgemeinen Umweltaufsicht sowie bei wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren. Dabei sind eine fundierte Daten- und Beurteilungsgrundlage essentiell.
Aufgrund der bisher sehr heterogenen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-05Forschungsprojekt - DZSF - Automatisierte digitale Bestandserfassung gleisnaher Infrastruktur aus geschärften... (Eisenbahn-Bundesamt)
Auf Basis unterschiedlicher fernerkundlicher und anderer öffentlicher Datenquellen soll für gleisnahe Infrastrukturobjekte und -bestandteile eine Methode und ein Prozessierungstool entwickelt werden, mit dem die Informationen zu Lage, Geometrie und Eigenschaften einheitlich erfasst werden können. Dadurch soll für behördliche Lärmkartierungen, die Infrastrukturbetreiber und das Notfallmanagement eine verbesserte Datengrundlage geschaffen werden.
Die Lage und Eigenschaften von gleisnahen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Merantix Labs GmbH
2022-09-13Monitoring Fischlift Baldeney (Ruhrverband, Abteilung Zentrale Dienste, Einkauf)
An der vom Ruhrverband betriebenen Stauanlage Baldeney an der Ruhr bei Essen wurde gemäß den Vorgaben des deutschen Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) die Fischdurchgängigkeit am Wehr durch den Bau eines Fischliftsystems (FLS) hergestellt. Das im Herbst 2020 fertig gestellte Bauwerk dient als Fischaufstiegsanlage (FAA). Ziel der Durchgängigkeitsmaßnahme ist es, an dieser Ruhr-Staustufe für die Referenz-Fischarten, welche in der Ruhr entsprechend der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-08Forschungsprojekt - DZSF - Automatisiertes Vogelmonitoring zur Bedarfsermittlung und Bewertung von... (Eisenbahn-Bundesamt)
In diesem Projekt sollen mögliche kamerabasierte Methoden zur Bewertung von Notwendigkeit und Erfolg von Vogelschutzmaßnahmen an den Oberleitungsanlagen untersucht und für mindestens einen vielversprechendsten methodischen Ansatz ein entsprechendes Aufnahme- und Auswertungssystem (Datenprozessierung und Algorithmen für Detektion der Vögel) entwickelt, implementiert und bewertet werden.
Die Leistung umfasst die Arbeitspakete Literaturrecherche, Modellentwicklung und Untersuchungsdesign, Datenerhebung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IfAÖ Institut für Angewandte...
2022-08-26Forschungsprojekt - DZSF - Weiterentwicklung der offenen Datengrundlagen für die Objekterkennung und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das automatisierte Fahren im Eisenbahnbetrieb birgt große Potenziale, beispielsweise hinsichtlich der Erhöhung der Kapazität. Dabei müssen technische Systeme Aufgaben übernehmen, die derzeit der Triebfahrzeugführer leistet. Bei höheren Automatisierungsgraden zählt hierzu auch die Prüfung auf etwaige Objekte im Gleisbereich und im Umfeld sowie die Klassifizierung definierter Arten von Objekten. Dabei erfassen unterschiedliche Sensoren Daten aus der Umgebung, die dann anhand von Algorithmen der künstlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FusionSystems GmbHIntenta SEH GmbH
2022-08-19Grundsatzuntersuchung geteilte Mikromobilität in München und MVV-Raum (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Gegenstand der Untersuchung ist eine auf das MVV-Verbundgebiet zurechtgeschnittene Strategie zu entwickeln, die die vorhandenen Potenziale, Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten für Mikromobilität berücksichtigt. Dabei soll in jedem Fall der Anschluss an das ÖPNV-System berücksichtigt werden, um nachhaltige Mobilitätsketten im Umweltverbund zu ermöglichen. Die Angebote sollen möglichst effizient, wirtschaftlich und qualitativ hochwertig gestaltet sein. Das Potenzial von öffentlich geteilter …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-06Forschungsprojekt - DZSF - Evaluierung des Einsatzes von Spürhunden zur Erfassung von Reptilien (Eisenbahn-Bundesamt)
In diesem Projekt sollen die Einsatzmöglichkeiten von Spürhunden bei der Erfassung von in Deutschland gesetzlich geschützten, terrestrisch lebenden Reptilien an den Verkehrsträgern untersucht werden. Ziel des Forschungsprojekts ist (i) die Entwicklung eines Protokolls (Anleitung) zum standardisierten Einsatz von Spürhunden bei der Erfassung von Reptilien auf Flächen bzw. Nebenflächen der Verkehrsträger, eine (ii) wissenschaftlich fundierte Evaluierung der Genauigkeit (einschließlich des Erbringens von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bioplan Marburg-Höxter GbR
2022-07-06Forschungsprojekt - DZSF - Reaktivierung von Bahnstrecken in Grenzregionen: Faktoren zur Stärkung des... (Eisenbahn-Bundesamt)
Grenzregionen sind eine besondere Herausforderung für den Schienenpersonenverkehr. Während durch das Schengen-Abkommen innerhalb der EU und an allen deutschen Außengrenzen Alltagsmobilität grenzüberschreitend die Regel ist, stellen Grenzen für den Schienenverkehr oft eine rechtliche, technische und sprachliche Hürde dar. Für den Modal-Shift hin zu mehr Schienenverkehr, sind die speziellen Anforderungen an Schienenverkehr in diesen Regionen ein wichtiger Hebel. Mit dem Projekt sollen belastbare Daten über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nexus Institut GmbH
2022-06-28Forschungsprojekt - DZSF - Sanfte Maßnahmen zur Begleitung der Reaktivierung von Bahnstrecken (Eisenbahn-Bundesamt)
Um noch mehr Menschen den Umstieg auf schienengebundene Verkehrsmittel zu ermöglichen, rückt das Reaktivieren ehemals stillgelegter Bahnstrecken zunehmend in den Fokus. Solch verkehrlich-infrastrukturelle Aktivitäten werden als „harte Maßnahmen“ bezeichnet. Doch harte Maßnahmen alleine stellen noch nicht sicher, dass ein reaktivierter Bahnanschluss tatsächlich von vielen genutzt wird, da Mobilitätsverhalten Gewohnheitsverhalten ist und somit schwer zu verändern ist. Sanfte Maßnahmen, die begleitend zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Statista GmbH
2022-06-27Forschungsprojekt - DZSF - Untersuchung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des deutschen Bahnsektors auf Grundlage... (Eisenbahn-Bundesamt)
Ein wichtiger Baustein, mit welchem der Bahnsektor wirtschaftliche Bedeutung entfaltet, ist seine Investitionstätigkeit. Investitionen sind das Rückgrat für Wirtschaft und Beschäftigung, und damit ein wichtiger Treiber für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Investitionen im Bahnsektor entfalten Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte innerhalb des Sektors, sowie, durch den Bezug von Vorleistungen, in anderen Wirtschafsbereichen. Auf diese Weise kommt dem Bahnsektor eine wichtige Rolle für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INFRAS AG
2022-06-24Forschungsprojekt - DZSF - Prädiktive Instandhaltung - Konzept einer Datenplattform für PM-Anwendungen im... (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel
Das Projekt soll ein Konzept erarbeiten, wie der Datenaustausch für PM-Anwendungen im Mobility Data Space (MDS) realisiert werden kann. Den technischen Rahmen gibt die MDS-Plattform vor; im Fokus des Projekts stehen offene wirtschaftliche und rechtliche Fragen, die Innovation hemmen. Über die Analyse bestehender Prozesse und Interessen sollen Lösungsansätze erarbeitet werden, die wiederum in ein konkretes - auf den MDS zugeschnittenes - Umsetzungskonzept münden.
Beschreibung
Die Prädiktive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Systemtechnik GmbH
2022-06-23Forschungsprojekt - DZSF - Betriebsregime der oberleitungslosen Traktion im Schienengüterverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel
Ziel des Projektes ist es, systematisch die Einsatzfälle der heutigen Dieseltraktion im SGV zu analysieren sowie die jeweiligen fahrdynamischen Anforderungen und Randbedingungen möglichst umfassend zu ermitteln und zu dokumentieren. Die für die Beschreibung der Betriebsregime erhobenen Felddaten sind am Ende des Projektes so aufbereitet, dass sie von Dritten im Sinne von „Open Data“ genutzt werden können.
Beschreibung
Bei der Auslegung von Triebfahrzeugen im Schienengüterverkehr (SGV) ist klassisch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2022-06-08Lithiumrecycling_CLIMA (ACCUREC-Recycling GmbH)
Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Pilotanlage zur hydrometallurgischen Aufbereitung von Schwarzmasse unter Berücksichtigung der folgenden Ziele und Vorgaben. Ziel der Pilotanlage ist es, die im Labor entwickelte Technologie in eine quasi-kontinuierliche skalierbare Technologie zu überführen und die Funktionsweise nachzuweisen. Das Hauptprodukt ist dabei Lithiumcarbonat, welches in hoher Effizienz zurückgewonnen werden soll.
Um diese Gesamtprozesskette abbilden zu können, werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Umwelt- und Ingenieurtechnik GmbH Dresden
2022-04-07Ökosystem vertrauenswürdige IT (Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH)
Das Projekt "Ökosystem vertrauenswürdige Informationstechnologie" hat die Erforschung und Entwicklung von Technologien, Methoden und Werkzeugen für zusammenhängend formal verifizierte Software-/Hardwarekomponenten („Basis-IT“) und die darauf aufbauende Etablierung eines Ökosystems von Entwicklern und Nutzern zum Ziel. Im Rahmen des Vorhabens sollen zunächst Vorstudien zu den konstituierenden Forschungsschwerpunkten und dem „State of the Art“ der zugrundeliegenden Technologien, Methoden und Tools …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FZI Forschungszentrum InformatikHENSOLDT Cyber GmbH
2022-01-21Generation and genetic manipulation (siRNA) of organoids or equally complex cellular models (Indivumed GmbH)
Indivumed, founded in 2001 and operational since 2002, is an internationally oriented biotechnology company in the field of "digital health" and personalized oncology with headquarters in Hamburg. Indivumed employs approximately 240 people worldwide, of which approximately 190 are based in Hamburg.
Indivumed's goal is to decipher cancer diseases in order to develop new active agents and diagnostic procedures for targeted ("personalized") cancer therapy. In this respect, Indivumed is fundamentally …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CELLphenomics GmbH