Beschaffungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung (seite 78)

2014-03-25   Rahmenvereinbarung Unterstützungsleistungen im Bereich UNIX (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Unterstützungs- und Administrationsleistungen im Bereich UNIX. Der Aufgabenbereich der externen Person beinhaltet. — Konzeption und Installation von HP-UX-Systemen mit dem Betriebssystem HP-UX 11.31, — Implementierung von Software unter HP-UX 11.31, — Benutzerverwaltung, LDAP, — Einspielen von Patches, Upgrade vom Operating System, — Überwachung der Systeme, — Fehlersuche und -behebung, — Performance-Analyse und System-Tuning, — Implementierung von BSI-Maßnahmen, — Shell- und Perl-Scripting; Automation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S-D Consuling GmbH
2014-03-20   Versandlager der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst vertreten durch)
Die kompletten Vergabeunterlagen samt Anlagen stehen kostenfrei zum Download unter http://www.km.bayern.de/ministerium/recht/vergabe.html zur Verfügung. Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, vertreten durch die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Vergabe der Lagerung und des Versandes von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit einschließlich der umfassenden Abwicklung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Druck + Verlag Ernst Vögel GmbH
2014-03-14   Errichtung und Betrieb einer Cluster-Unterstützungsagentur (Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, Referat Clusterpolitik, regionale Wirtschaftspolitik)
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, insbesondere die regionalen Cluster-Initiativen im Land weiter zu unterstützen und zu professionalisieren. Hierzu soll durch den Auftragnehmer eine zentrale Cluster-Unterstützungsagentur eingerichtet und betrieben werden. Die zentrale Cluster-Unterstützungsagentur treibt die Clusterentwicklung in den strategischen Wachstumsfeldern und Branchen voran und unterstützt insgesamt die Cluster- und Netzwerklandschaft in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2014-03-14   Durchführung von Rettungsdienstleistungen (Notfallrettung i. S. v. § 2 Abs. 1 RettG NRW und qualifizierter... (Ennepe-Ruhr-Kreis)
Der Auftragnehmer muss - je nach Los - Aufgaben der Notfallrettung und/oder des qualifizierten Krankentransports auf Anforderung der Leitstelle durchführen. Dabei muss er die benötigten Rettungsmittel und das benötigte Personal stellen sowie die Rettungswache bereitstellen und betreiben. Hinsichtlich des Standortes der Rettungswachen gilt Folgendes: Anhand des Bedarfsplans und aktueller Untersuchungen des Einsatzaufkommens hat der Auftraggeber jeweils ein Gebiet (Rettungswacheneinsatzbereich) definiert, … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-12   Realbrandausbildung – RBA (Beschaffung von Dienstleistungen zur Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren Bayerns in... (Landesfeuerwehrverband Bayern e. V.)
Der Landesfeuerwehrverband Bayern e. V. als Auftraggeber beabsichtigt, im Ergebnis dieses Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer auf der Grundlage eines Dienstvertrages abzuschließen. Leistungsgegenstand ist die Erbringung von Schulungs-/Ausbildungsleistungen im Rahmen einer sog. „Realbrandausbildung“ (RBA) in einem feststoffbefeuerten Brandcontainer in Theorie und Praxis für die Freiwilligen Feuerwehren in Bayern. Eine ausführliche Darstellung der Leistungsgegenstände … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-12   Ausschreibung DMP-Dienstleistungen (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich Beschaffungs- und Vergabemanagement – Ausschreibung DMP-Dienstleistungen)
Nach § 137f SGB V sind Krankenkassen verpflichtet strukturierte Behandlungsprogramme (Disease-Management-Programme) für die Indikationen Asthma bronchiale, Brustkrebs, COPD, Diabetes Typ 1, Diabetes Typ 2 sowie Koronare Herzkrankheit anzubieten. Für die Durchführung der Programme können die Krankenkassen Dritte beauftragen (§ 137f Abs. 5 SGB V). Gegenstand dieser Vergabe sind die im Folgenden aufgeführten DMP-Dienstleistungen: — Datenmanagement (Prüfen, Importieren, Annahme von Versichertenstammdaten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 4sigma GmbH
2014-03-05   Auswahlverfahren gemäß § 13 RettDG LSA - Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter... (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport) für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28   Planungs- und Beratungsleistungen sowie technische Unterstützung (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Der ZIT-BB führt im Rahmen der Überleitungen der IT-Strukturen der Landesbehörden umfangreiche Planungsund Beratungsleistungen, insbesondere auch im Rahmen von Projekten bei der Einführung neuer Verfahren und von E-Government-Projekten durch. Neben der Konsolidierung der IT-Technik wird eine IT-Fabrik aufgebaut, es wird eine Mailkonsolidierung durchgeführt, die E-Government-Systeme werden massiv erweitert und es werden Stück für Stück Fachverfahren und umfangreiche Datenvolumen zum ZIT-BB überführt. Der … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-19   Fortsetzung der Arbeiten des Kompetenzzentrums Mikroschadstoffe.NRW über eine Laufzeit von 3 Jahren (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Land Nordrhein-Westfalen und hier das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW (MKULNV NRW) hat ein Kompetenzzentrum Mikroschadstoffe. NRW zur Elimination von Mikroschadstoffen aus der aquatischen Umwelt eingerichtet. Das Kompetenzzentrum Mikroschadstoffe wird aktuell vom Cluster Umwelttechnologien. NRW und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) betreut. Mit Hilfe dieses Kompetenzzentrums sollen alle in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Grontmij GmbH/IKU...
2014-02-18   Bearbeitung von Zusatzbeitragskonten, Beitragseinzug und Vollstreckung Zusatzbeitrag für die BKK HB KöRiA (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die BKK für Heilberufe Körperschaft des öffentlichen Rechts in Abwicklung (BKK HB KöRiA))
Gegenstand dieser Ausschreibung und des daraus hervorgehenden Vertrages ist die Bearbeitung von Zusatzbeitragskonten der Jahre 2010 und 2011 für ca. 70 000 – 100 000 Mitglieder der BKK für Heilberufe. Weiterführende Informationen enthalten die Vergabeunterlagen und Anlagen der Ausschreibung 826. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VITASERV AG
2014-02-14   Regiestelle für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und -lotsen (Beauftragte für Integration und Migration Berlin)
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen beabsichtigt die Besetzung einer Regiestelle für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und -lotsen. Der Regiestelle obliegt dabei die zentrale Organisation und Koordination des Programms für derzeit 70 bei 13 Trägern angestellte Integrationslotsinnen und -lotsen in Berlin durchzuführen. Dazu zählen im Wesentlichen folgende Aufgaben: — Unterstützung der Senatsverwaltung beim Einsatz von Integrationslotsinnen und -lotsen in Berlin durch … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   Kauf eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 gemäß DIN 14530 Teil 22 (Ausgabe April 2011) (Stadt Hildburghausen)
Für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hildburghausen soll im Jahr 2014 als Ersatz für ein ausgesondertes TLF 16-25 ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 3000 gemäß DIN 14530 Teil 22 (Ausgabe April 2011) beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-10   Geschäftsstelle zur Evaluation der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Anforderungen an einen Dienstleistungsauftrag für eine Geschäftsstelle zur Evaluation der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder: In der Bund-Länder-Vereinbarung von 2009 wurde eine Evaluation der Exzellenzinitiative durch eine externe Kommission unter Beteiligung internationaler Expert/innen festgelegt. Die Ergebnisse dieser Evaluation sollen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) im 1.2016 vorgelegt werden. Die GWK wird vsl. im 6.2014 über die Zusammensetzung der internationalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, iiT
2014-02-07   Konnexitätsfolgenausgleich und Evaluierung Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEIMH NRW))
Am 26.01.2012 ist im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Nordrhein-Westfalen das "Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - TVgG - NRW)" verkündet worden, das am 1. Mai 2012 in Kraft getreten ist (Gesetz- und Verordnungsblatt (GV. NRW.) vom 26.01.2012, S. 17). Am 01.02.2013 ist ergänzend die vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Management Consultants GmbH
2014-02-05   Erstellung eines Gutachtens „Begleitung Netzentwicklungsplan 2014/NEMO IV“ (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Gutachten „Begleitung Netzentwicklungsplan 2014/NEMO IV“. Die Bundesnetzagentur prüft im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben den von den Übertragungsnetzbetreibern vorgelegten Netzentwicklungsplan. Im Rahmen dieser Prüfung wird die Unterstützung durch mit der Netzplanung vertraute Institutionen als Gutachter angestrebt. Bei der Prüfung sind zunächst die aus dem genehmigten Szenariorahmen stammenden Daten zu analysieren und durch eine Regionalisierung aufzubereiten. Die Regionalisierung ist Basis für die … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-04   Fluggastkontrolldienstleistungen (Regierungspräsidium Tübingen)
Durchführung des Fluggastkontrolldienstes im Regierungsbezirk Tübingen nach § 5 LuftSiG auf dem Flughafen Friedrichshafen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HERSA-Security GmbH & Co. KG
2014-01-27   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes (Landeshauptstadt Magdeburg)
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt, auf Grundlage von § 12 Abs. 2 Satz 2 des Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung vom 18. Dezember 2012 (nachfolgend: „RettDG LSA“), Dienstleistungskonzessionen zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes zu vergeben. Diese Leistungen umfassen gemäß § 1 Abs. 2 RettDG LSA die Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung, der qualifizierten Patientenbeförderung sowie der rettungsdienstlichen Bewältigung eines … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-22   Tätigkeit als Mandatar des Freistaats Thüringen: Prüfung und Bearbeitung der Anträge auf Landesbürgschaften.... (Freistaat Thüringen)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Auswahl des künftigen Mandatars des Freistaats Thüringen für das Landesbürgschaftsprogramm. Der Freistaat Thüringen fördert die gewerbliche Wirtschaft u. a. durch Bereitstellung von Landesbürgschaften zur Besicherung von Investitions-, Betriebsmittel- und Avalkrediten. Das Bürgschaftsverfahren richtet sich nach der „Richtlinie für die Übernahme von Bürgschaften durch den Freistaat Thüringen zugunsten der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG,... PricewaterhouseCoopers GmbH,...
2014-01-22   Agenturleistungen für das Universitätsklinikum Tübingen (Universitätsklinikum Tübingen)
Agenturleistungen bei Stellenanzeigen im Printmedien- und Internetbereich für das Universitätsklinikum Tübingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westpress GmbH & Co. KG
2014-01-17   Reinigung im Dienstgebäude des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes OWL (Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt OWL)
Reinigung im Dienstgebäude des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes OWL. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F. J. Peterhoff
2014-01-10   Übernahme des verwaltungsinternen Botendienstes des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und... (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucher-schutz des Landes Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, den Abschluss eines Dienstleistungsvertrages hinsichtlich der Übernahme des verwaltungsinternen Botendienstens für 24 Monate, der sich automatisch um jeweils ein Jahr verlängert (höchstens jedoch um insgesamt 2 Jahre), wenn nicht bis 3 Monate vor Vertragsablauf durch den Auftraggeber gekündigt wird, zu vergeben. Zu den Aufgaben des Botendienstes gehört auch die Vertretung in … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-08   Standortmanagement und Standortprofilierung im Regionalen Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) (Stadt Hennigsdorf)
Der Regionale Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) kooperiert seit 2006 erfolgreich mit dem Ziel die Standortentwicklung voranzubringen, die infrastrukturellen Rahmenbedingungen zu verbessern sowie den Standort und die Region weiter zu profilieren. Die drei Städte verzeichnen eine anhaltend positive Bevölkerungs-, Beschäftigungs- und Arbeitsplatzentwicklung, die die wirtschaftlichen Strukturen auf hohem Niveau stabilisiert haben. Die Region verfügt über eine hohe Kompetenz und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG LOKATION:S Partnerschaft für...
2014-01-07   Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften (Verpflegungsamt der Bundeswehr)
Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften in Küchen der Bundeswehr im Bundesgebiet. Los Region Nord: Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein Los Region West: Hessen, Nordrhein-Westfalen (ohne BwKrhs Koblenz), Rheinland-Pfalz, Saarland Los Bundeswehrkrankenhaus Koblenz in Koblenz Los Region Ost: Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Z-Project Staffing GmbH
2013-12-30   Beratungsleistungen im Rahmen von NABEG (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Zur Beschleunigung des Netzausbaus auf Übertragungsebene wurde die Bundesfachplanung als neues Verfahren zur Bestimmung der Trassenkorridore eingeführt. Die BNetzA, als verfahrensführende Behörde, benötigt für die Durchführung der Bundesfachplanungsverfahren externe Beratung. Um die vom NABEG vorgegebenen kurzen Fristen für die Durchführung konkreter BFP-Verfahren zu gewährleisten, wird die BNetzA nach Eingang der Antragsunterlagen kurzfristig gutachterliche Expertise einbinden. Gegenstand der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft NABEG/Ingenieur- und...
2013-12-21   Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Typ: HLF 10 (Stadt Saalfeld)
Die Stadt Saalfeld beschafft ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Typ HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Saalfeld. Dieses HLF 10 muss nach Din 14530-26 Ausg. 2011-11 inklusive Fahrgestell eines Feuerwehrtechnischen Aufbaus sowie einer Feuerwehrtechnischen Beladung geliefert werden.Das HLF 10 ist ein Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, zur Aufnahme einer Besatzung einer Gruppe(1/8) und einer feuerwehrtechnischen Beladung zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH
2013-12-18   Erteilung von zwei Genehmigungen nach § 12 RettDG LSA für die Notfallrettung (einschließlich qualifizierte... (Landkreis Wittenberg)
Es handelt sich nach Auffassung des Landkreises nicht um einen öffentlichen Auftrag i. S. d. § 99 GWB. Gegenstand des Auswahlverfahrens sind im Landkreis Wittenberg zwei Genehmigungen als Dienstleistungskonzessionen für die Notfallrettung (einschließlich qualifizierte Patientenbeförderung, soweit nicht von Los 2 erfasst) (Los 1) und die qualifizierte Patientenbeförderung von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr (Los 2). Die von den Genehmigungen umfassten Orte ergeben sich aus der ab dem 1.1.2014 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft DRK Wittenberg...
2013-12-16   Vergabe einer wirtschaftswissenschaftlichen Studie zur Entwicklung der legalen Glücksspielmärkte in ausgesuchten... (Staatsministerium Baden-Württemberg)
Gegenstand des Auftrags ist eine wirtschaftswissenschaftliche Studie zur Entwicklung der legalen Glücksspielmärkte in ausgesuchten Ländern seit dem Jahr 2007 (d.h. ab 1.1.2008). Die Untersuchung soll dabei die wirtschaftswissenschaftliche Studie - Teil 3 der international vergleichenden Studie des Glücksspielwesens vom 31.7.2009 - mit folgenden Maßgaben fortschreiben: Die Untersuchung erstreckt sich auch auf die Länder Deutschland und Dänemark. Das Land Australien bleibt bei der Untersuchung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Goldmedia GmbH
2013-12-11   „Nationales IPBES-Koordinierungsbüro“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und... (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Als zwischenstaatliches Gremium zur wissenschaftlichen Politikberatung über das Thema biologische Vielfalt wurde im 4.2012 das internationale Wissenschaftlergremium „Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services“ (IPBES) mit Sitz in Bonn gegründet. IPBES soll politischen Entscheidungsträgern zuverlässige und unabhängige Informationen über den Zustand und die Entwicklung der Biodiversität zur Verfügung stellen. Information zu IPBES: http://www.ipbes.net/ Zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2013-12-11   Herstellung und Versand der elektronischen Gesundheitsheitskarte (eGK) und von PIN-/PUK-Briefen sowie dazugehöriger... (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Auftrag der unter Ziffer VI.3 genannten Auftraggeberinnen durch)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind die Herstellung und der Versand der elektronischen Gesundheitskarten (eGK) und von PIN-/PUK-Briefen gemäß § 291a SGB V an die Versicherten der elf AOKs. Nach einer Test- und Initialisierungsphase hat der Auftragnehmer grundsätzlich jeweils die aktuelle Generation der eGK, insbesondere der Generation 2 (G2), herzustellen und an die Versicherten der Auftraggeberinnen zu versenden. Darüber hinaus übernimmt der Auftragnehmer den Druck und die Versendung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gemalto GmbH und Gemalto SP z o. o. Gemalto GmbH und Gemalto SP z o.o.
2013-12-06   Wissenschaftliche Evaluation der Online-Rollout-Stufe 1 (ORS1) (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Der gematik obliegt die Verantwortung für den Aufbau und den Betrieb der Telematikinfrastruktur sowie den Betrieb der in der Einführung notwendigen Testinfrastruktur und die Durchführung der Testmaßnahmen gemäß § 291a Abs. 7 S. 2, § 291b SGB V, §§ 1 ff. Verordnung über Testmaßnahmen für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte. Die Realisierung erfolgt in mehreren Stufen, u. a. in der Online-Rollout-Stufe 1 („Erprobung ORS1“), welche die Fachanwendung Versichertenstammdatenmanagement (VSDM), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich-Alexander-Universität...
2013-12-05   technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement (o 08/13-LKA_Bepo EF) (Landesbetrieb, Thüringer Liegenschaftsmanagement)
Dienstleistungen des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements, wie Betreiben von techn. Anlagen (jedoch ohne TK-Anlagen) Wartung, Instandsetzung; Hausmeisterleistungen (2 AK), Tagesservice (bei Bedarf), wie Konferenzbetreuung, Umzugsdienste. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gegenbauer Facilitity Management GmbH
2013-12-02   Bereitstellung Messtechnik (Landkreis Harz)
Bereitstellung der Messtechnik zur Überwachung des fließenden Straßenverkehrs sowie der Technik zur Aufbereitung der gewonnenen Rohdaten. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29   Beratungsstelle für Hochgeschwindigkeitsbreitbandprojekte der Digitalen Offensive Sachsen - Beratungsstelle DiOS (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen vergibt einen Dienstleistungsauftrag. Gegenstand des Auftrages sind Errichtung und Betrieb der Beratungsstelle Digitale Offensive Sachsen (Beratungsstelle DiOS). Die Aufgabe der Beratungsstelle DiOS ist die Unterstützung des Freistaates Sachsen bei der Umsetzung der „Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen und zur Ausstattung von touristisch relevanten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2013-11-27   Betrieb des Bewerbercenters gemäß § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III (Landratsamt München)
Durchführung einer Maßnahme der aktiven Arbeitsförderung Betrieb des Bewerbercenters gemäß § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III um erwerbsfähige Leistungsberechtigte bei den Vermittlungsbemühungen zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-27   49999 X1 0006 Bewirtschaftungsverträge OM1; 13E0289N Bewachung Güstrow und Neubrandenburg (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Der BBL M-V, Geschäftsbereich Neubrandenburg schreibt für Landeseigene Immobilen in Güstrow und Neubrandenburg Bewachungsleistungen aus. Das Leistungsverzeichnis ist in 2 Gebietslose aufgeteilt Los 1 – Güstrow. Los 2 – Neubrandenburg. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-25   Erteilung von 3 Genehmigungen nach §§ 12, 13 RettDG LSA für die Notfallrettung und die qualifizierte... (Landkreis Saalekreis)
Es handelt sich nach Auffassung des Landkreises nicht um einen öffentlichen Auftrag i. S. v. § 99 GWB. Gegenstand des Auswahlverfahrens sind im Landkreis Saalekreis, Teilbereich Merseburg-Querfurt, 3 Genehmigungen als Dienstleistungskonzessionen für die qualifizierte Patientenbeförderung und die Notfallrettung in den Rettungswachenbereichen. Los 1: I. Merseburg und Umgebung, Los 2: II. Bad Dürrenberg und Umgebung, Los 3: III. Querfurt und Umgebung, IV. Mücheln und Umgebung sowie V. Bad Lauchstädt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASB Regionalverband Halle-Bitterfeld e. V. DRK Kreisverband Merseburg-Querfurt e. V.
2013-11-22   Reorganisation der Aufbau- und Ablauforganisation der GIZ. – Sektor: Organisationsberatung (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ GmbH ist ein Bundesunternehmen der internationalen Zusammenarbeit mit einem Umsatz von ca. EUR 2 Milliarden und ca. 17 000 Mitarbeitern. Sie ist 2011 entstanden aus einer Fusion der Vorläuferorganisationen GTZ, InWEnt und DED. Mit der Fusion hat sich die GIZ ein vorläufiges Geschäftsmodell und ablauf- und aufbauorganisatorische Verfahren gegeben, die nach 2 Jahren auf ihre Fähigkeit zur strategischen Zielerreichung analysiert wurden. Grund für die intern durchgeführte Analyse war die Annahme, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: The Boston Consulting Group GmbH
2013-11-21   Fahrzeuginnenreinigung (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Innenreinigung von Schienenfahrzeugen aufgrund von technischen Leistungsverzeichnissen in unseren Standorten Bochum und Gelsenkirchen. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-20   Bewachungsleistung (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Abschluß eines Rahmenvertrages über die zivil-gewerbliche Bewachung der Bundeswehrliegenschaft Luftwaffenkaserne WAHN, Flughafenstraße 1, 51147 Köln. Für das dort einzusetzende Personal ist vor Arbeitsbeginn eine abgeschlossene erweiterte Sicherheitsüberprüfung im Bereich Sabotageschutz erforderlich! Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nordwacht Sicherheitsdienste GmbH
2013-11-20   Erteilung einer Dienstleistungskonzession für die bodengebundene Durchführung von Notfallrettung (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Allgäu)
Erteilung einer Dienstleistungskonzession für die bodengebundene Durchführung von Notfallrettung, arztbegleitetem Patiententransport und Krankentransport im Versorgungsbereich der Rettungswache Altusried mit einem Rettungstransportwagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-19   Sicherstellung, Bergung, Umsetzen, Herausgabe und Verwertung von Fahrzeugen aller Art im Auftrag der Polizei im Land... (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Das Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium des Innern, dieses vertreten durch das Polizeipräsidium Land Brandenburg schreibt hiermit die Vergabe von Aufträgen zum Abschleppen, Sicherstellen, Bergen, Verwahren und Verwerten von Kraftfahrzeugen aus. Der Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Land Brandenburg umfasst die 4 Polizeidirektionen (PD) Nord, Ost, Süd und West. Diese wiederum sind unterteilt in Polizeiinspektionen (PI) Die Landkreise entsprechen dabei größtenteils der Aufteilung … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-18   Leistungen des Central Europe National Contact Point für die EU-Programmperiode 2014 bis 2020 (INTERREG V B) (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 15, Zentrale Vergabestelle)
Einrichtung und Betreibung eines National Contact Point im Programm „Central Europe 2020“ im Rahmen der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (ETZ): Beratung von Projektinteressenten, Unterstützung von Projektpartnern, Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung des Deutschen Ausschusses Central Europe 2020. Ansicht der Beschaffung »