2014-06-17Aufbau und Umsetzung eines Citymanagement für die Stadt Vreden (Stadt Vreden, Der Bürgermeister)
Mit dem Aufbau und der Umsetzung eines Citymanagement sollen negative Entwicklungstendenzen in der Vredener Innenstadt aufgehalten und umgekehrt werden. Ziel ist es, das Investitionsklima in der Innenstadt insgesamt und insbesondere die Rahmenbedingungen für private Investitionen zu verbessern. Um das private Engagement bei der Aufwertung der Vredener Innenstadt zu stärken, sollen kooperative Verfahren eingesetzt werden, um die Immobilieneigentümer, die (örtliche) Wirtschaft und die Bürger in ihrem …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03Materialbeschaffung und logistische Dienstleistung (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb
Die Formblätter (Teilnahmeantrag, Eigenerklärung, etc.), Vorlagen und weitere Informationen für den 1. Teil des Vergabeverfahrens den Teilnahmeantrag finden Sie auf unserer Vergabplattform subreport ELViS unter dem Link www.subreportelvis.de/E48813552. Bitte verwenden Sie ausschließlich die dort zur Verfügung
gestellten Vorlagen für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages
Gegenstand ist die Bereitstellung der Dienstleistungen bestehende aus den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBS Medical Business Solutions AG
2014-05-30Beauftragung eines externen Beraters/in zur Unterstützung der internen Arbeitsgruppe zur Vorbereitung der Aufgaben... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet mit derzeit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Sicherheit und den Schutz des Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Das BfS als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutzschutz, Bau und Reaktorsicherheit bündelt Kompetenzen auf den Gebieten des Strahlenschutzes, der kerntechnischen Sicherheit, des Transports und der Aufbewahrung von Kernbrennstoffen sowie der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20Technische Unterstützung zur Weiterentwicklung und Unterhaltungvon DATEX II im Rahmen des Projektes EIP (European... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Für die Arbeiten innerhalb der DATEX II/Technischen Gruppe sucht die BASt Unterstützung durch einen externen Experten, zudem wird eine beratende Unterstützung des deutschen Vertreters in der Strategischen Gruppe erwartet.
Schwerpunkte sind u. a.: Teilnahme an Sitzungen der Technischen Gruppe DATEX II, Federführung für Aktivitäten hinsichtlich der Standardisierung von DATEX II, Verbindungsaktivitäten zu Nutzergruppen außerhalb der EIP, Mitwirkung bei weiteren Aktivitäten des DATEX II Arbeitsprogramms.
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-28Dienstleistung Trusted Computing (TPU) (Beschaffungsamt des BMI)
Mit dem Projekt „Standardisierung in den Arbeitsgruppen der Trusted Computing Group“ (SiAGTCG) soll das BSI für seine Arbeit in der Trousted Computing Group (TCG) dadurch unterstützt werden, dass der Auftragnehmer Fortschreibungen der TCG-Spezifikationen verfolgt und für den Auftraggeber aufbereitet. Wesentliche Änderungen der Spezifikationen sollen hierbei besonders betrachtet werden und hinsichtlich deren möglichen Auswirkungen auf konkrete Implementierungen bewertet werden. In einem ersten Schritt …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01Bergung und Transport von Leichen und Leichenteilen im Polizeiauftrag (Polizeipräsidium Dortmund)
Das aus strafprozessualen Gründen veranlasste fachgerechte Bergen und der Transport von Leichen und Leichenteilen sollen für die Stadtgebiete Dortmund und Lünen für die Vertragsdauer von vier Jahren ausgeschrieben werden.
Das Leistungsprodukt beinhaltet alle erforderlichen Bergungsmaßnahmen einschließlich des Einsammelns von Leichenteilen und deren Transport zu einer öffentlichen Kühlhalle.
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25Rahmenvereinbarung Unterstützungsleistungen im Bereich UNIX (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Unterstützungs- und Administrationsleistungen im Bereich UNIX.
Der Aufgabenbereich der externen Person beinhaltet.
— Konzeption und Installation von HP-UX-Systemen mit dem Betriebssystem HP-UX 11.31,
— Implementierung von Software unter HP-UX 11.31,
— Benutzerverwaltung, LDAP,
— Einspielen von Patches, Upgrade vom Operating System,
— Überwachung der Systeme,
— Fehlersuche und -behebung,
— Performance-Analyse und System-Tuning,
— Implementierung von BSI-Maßnahmen,
— Shell- und Perl-Scripting; Automation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S-D Consuling GmbH
2014-02-28Planungs- und Beratungsleistungen sowie technische Unterstützung (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Der ZIT-BB führt im Rahmen der Überleitungen der IT-Strukturen der Landesbehörden umfangreiche Planungsund Beratungsleistungen, insbesondere auch im Rahmen von Projekten bei der Einführung neuer Verfahren und von E-Government-Projekten durch. Neben der Konsolidierung der IT-Technik wird eine IT-Fabrik aufgebaut, es wird eine Mailkonsolidierung durchgeführt, die E-Government-Systeme werden massiv erweitert und es werden Stück für Stück Fachverfahren und umfangreiche Datenvolumen zum ZIT-BB überführt. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14Regiestelle für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und -lotsen (Beauftragte für Integration und Migration Berlin)
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen beabsichtigt die Besetzung einer Regiestelle für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und -lotsen.
Der Regiestelle obliegt dabei die zentrale Organisation und Koordination des Programms für derzeit 70 bei 13 Trägern angestellte Integrationslotsinnen und -lotsen in Berlin durchzuführen.
Dazu zählen im Wesentlichen folgende Aufgaben:
— Unterstützung der Senatsverwaltung beim Einsatz von Integrationslotsinnen und -lotsen in Berlin durch …
Ansicht der Beschaffung »