2020-10-16Häckselarbeiten an den 14 Kompostplätzen des Landkreises Kulmbach (Landkreis Kulmbach)
Zerkleinern des an den Kompostplätzen angelieferten Grünguts in festgelegten Zeitabständen und aufsetzen auf Mieten.
— Die Zerkleinerung des Grüngutes zu feinem Material muss so weit erfolgen, dass ein störungsfreies Ausbringen mit dem Kompoststreuer möglich ist.
— Die Kompostplätze sind nach Abschluss der Arbeit besenrein zu verlassen.
— Die Schredderarbeiten sind ausschließlich mit Korb (Größe 23 x 16 cm oder 18 x 18 cm) je nach Typ durchzuführen.
— Der Schredder muss über ein Förderband verfügen, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-23Kompensationsmaßnahmen, Extensivierung und Heckenpflanzungen (Gemeinde Kloster Lehnin – Der Bürgermeister)
Bereitstellung von rd. 25 ha für die Extensivierung / Pflanzung geeigneter Flächen im Naturraum „Mittlere Havel" sowie Durchführung der Extensivierung im Rahmen der Betriebsintegrierten Kompensation auf einer Fläche von 23,1 ha und Hecken-/Feldgehölzpflanzungen auf rd. 2,2 ha (gem. Handlungsanleitung zum Vollzug der Eingriffsregelung im Land Brandenburg) incl. Monitoring.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-02Grundwasserschutzzusatzberatung für die Trinkwassergewinnungsgebiete Ahausen-Sitter, Bramsche, Engter-Niewedde,... (Wasserverband Bersenbrück)
Der Auftrag umfasst die Erbringung der Grundwasserschutzberatung für die Trinkwassergewinnungsgebiete Ahausen-Sitter, Bramsche, Engter-Niewedde, Fürstenau, Ohrte, Plaggenschale und Vörden für einen Zeitraum vom 1.1.2020 bis 31.12.2022 auf Grundlage des bereits erstellten Schutzkonzeptes. Die Beratung beinhaltet die in der Anlage („Leistungsverzeichnis zur Zusatzberatung“) zur Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Vorhaben zum Trinkwasserschutz in Trinkwassergewinnungsgebieten im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-08Betreuung von Erzeugerbetrieben im Bereich Anbau – und Pflanzenschutzberatung, Agraranalytik und Qualitätssicherung (Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG)
Zur Gewährleistung einer hohen Produkt- und Produktionsqualität begleitet der Pfalzmarkt seine Mitglieder, Erzeugerbetriebe für Obst und Gemüse, auf allen Ebenen der Produktion. Dazu gehört die Verwendung gesunden Pflanzguts, Dünge- und Pflanzenschutzberatung sowie die Kontrolle der erzeugten Produkte im Hinblick auf die mikrobiologische Qualität und die Einhaltung der kundenspezifischen Anforderungen im Hinblick auf Pflanzenschutzmittelrückstände und Kontaminanten. Der Pfalzmarkt sucht für die Betreuung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-26Stadt Emsdetten – Neubau Baubetriebshof (Stadt Emsdetten)
Die Stadt Emsdetten beabsichtigt den Neubau des Städtischen Baubetriebhofes.
Es handelt sich um ein Grundstück mit ca. 20 000 qm Fläche. Dieses Grundstück wird durch einen Bachlauf in 2 Teile geteilt. Die Zufahrt erfolgt im östlichen Grundstücksbereich über die Gustav-Wayss-Straße.
Insgesamt sind 5 Gebäude für den Baubetriebshof geplant.
Die Überquerung des Bachlaufes soll mittels 2 einfachen Brückenbauwerken unter Berücksichtigung der erforderlichen Lastklassen erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S3 Sasse + Sasse GmbH
2019-02-2181238160 — Sustainable WRM and Agricultural Water Use in Zambia (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Zambias water resources of both surface and groundwater are generally abundant, therefore there is high potential for agriculture as well as for the development of water for domestic and industrial, agricultural and hydropower uses. However, it is these (increasingly) competing demands along with a geographical shift in rainfall patterns, which have led to water stress, particularly in the project region-the Lower Kafue Sub-catchment. Consequently, water resources in the intervention area are under …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-16Landschaftspflegearbeiten im Naturschutz- und FFH-Gebiet Wahner Heide (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Auf der Grundlage des mit den zuständigen Behörden aufgestellten Pflegekonzepts für die Wahner Heide verpflichtete sich der Köln Bonn Airport zu einem nachhaltigen ökologischen Ausgleich für in Anspruch genommene Grünflächen. Eingriffe in die Natur muss der Flughafen nach den Vorgaben des Landschaftsgesetzes NRW ausgleichen. Hauptschwerpunkte sind Freiflächenmanagementmaßnahmen mit diversen Beweidungsprojekten sowie umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen in Heidemooren und Feuchtheiden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Deppe GmbH & Co. KG