2018-02-01   1796/DG131 – Gutachten Blockchain-Technologie (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Vor dem Hintergrund, dass einerseits durch fortschreitende technische Entwicklungen, wie dem IoT, der Industrie 4.0, der M2M-Kommunikation und auch dem automatisierten und vernetzten Fahren immer mehr Datensätze generiert und Datenspuren gelegt werden und des ausdrücklichen Ansinnens verschiedenster Wirtschaftsbranchen, diese Datensätze zu Innovations- und Geschäftszwecken nutzen zu können, stellt sich die Frage, ob sich mittels der Blockchain-Technologie ein Datenmarktplatz, zu dem prinzipiell jeder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer e. V. Institut FIT
2018-01-18   Evaluation des Gesetzes zur Förderung der Transparenz von Entgeltstrukturen (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
§ 23 des Gesetzes zur Förderung der Transparenz von Entgeltstrukturen (EntgTranspG), welches am 6. Juli 2017 in Kraft getreten ist, schreibt eine Evaluation zur Wirksamkeit des Gesetzes in der Praxis sowie einen Bericht zur Entwicklung des Entgeltgleichheitsgebots in Betrieben mit in der Regel weniger als 200 Beschäftigten durch die Bundesregierung vor. Sowohl die Evaluation als auch der Bericht sollen erstmals zwei Jahre nach Inkrafttreten veröffentlicht werden. Das hier ausgeschriebene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Consultants International GmbH
2018-01-16   Begleitende Umfrage/Evaluation zum Projekt „Reinigung Parkanlagen und Forstreviere 2018/2019“ in Berlin (Berliner Stadtreinungsbetriebe)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die begleitende Umfrage/Evaluation zum Projekt „Reinigung Parkanlagen u. Forstreviere 2018/2019“ in Berlin. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat in den Jahren 2016 u. 2017 im Rahmen des Pilotprojekts „Grün“ die Reinigung von 12 Parkanlagen sowie 2 Forstgebieten (seit 2015) übernommen. Das Pilotprojekt konnte erfolgreich durchgeführt u. abgeschlossen werden. Als positives Ergebnis übernimmt die BSR die Reinigung von weiteren, stark frequentierten Parkanlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: forsa GmbH
2018-01-09   Einrichtung und personelle Besetzung eines Quartiersmanagements (Stadt Datteln)
Einrichtung und Etablierung sowie personelle Besetzung eines Quartiersmanagements für das Stadtumbaugebiet Zukunftsfähige Innenstadt Datteln mit Vor-Ort-Büro für die Dauer von 3 Jahren mit der Option der Verlängerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtraumkonzept GmbH
2017-12-20   Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr in den Jahren 2018 bis 2020 (Bundesamt für Güterverkehr)
Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur benötigt Analysen der aktuellen Entwicklung sowie eine mittelfristige Vorausschätzung der wichtigsten Nachfragegrößen im Personen- und Güterverkehr unter Berücksichtigung der gesamt- und branchenwirtschaftlichen Indikatoren: — zur Beurteilung der Verkehrskonjunktur im Vergleich zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, — als Basisinformation für unterschiedliche politische Aktivitäten und, — zur Fundierung von Investitionsentscheidungen. Dieser … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19   4717002 – Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Endlagersuche: Herausforderungen eines generationenübergreifenden,... (Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) vertreten durch das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS))
Forschungsprojekt „Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Endlagersuche: Herausforderungen eines generationenübergreifenden, selbsthinterfragenden und lernenden Verfahrens Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V. Institut für...
2017-12-18   Landesweite Marktforschung in Schleswig-Holstein (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die NAH.SH führt seit dem Jahr 2005 eine kontinuierliche Marktforschung durch. Zentrale Befragungsinhalte sind: — das Mobilitätsverhalten (generelles sowie stichtagsbezogen), — die Kundenzufriedenheit (differenziert nach SPNV und Bus), — das Informationsverhalten, — ausgewählte Angebotskenntnisse, — Gründe der Verkehrsmittelwahl. Diese Telefonbefragung soll fortgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnitrend GmbH
2017-12-11   Datenerhebung des Deutschen Freiwilligensurveys (FWS) 2019 (Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA))
Der Deutsche Freiwilligensurvey (FWS) ist eine bundesweit repräsentative Befragung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement, die sich an Personen ab 14 Jahren richtet. Der FWS stellt die wesentliche Grundlage der Sozialberichterstattung zum freiwilligen Engagement in der Bundesrepublik Deutschland dar und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Erhebungen des FWS wurden bislang in den Jahren 1999, 2004, 2009 und 2014 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH
2017-11-30   1705/G21 – Standorttool für Infrastrukturen alternativer Kraftstoffe (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Um die Vorgaben der AFID-Richtlinie 2014/94/EU und die Maßnahmen des BMVI zu erfüllen und umzusetzen, ist eine Gesamtkoordination der Bedarfsermittlung und Netzplanung der (Infrastrukturen für alternative Kraftstoffe) IAK notwendig. Hierfür wird ein gesamtheitliches, räumlich hochauflösendes Standorttool benötigt. Das Standorttool soll auf Grundlage bestehender IAK sowie der Abschätzungen des zukünftigen Bedarfs an IAK die postleitzahlengenaue Identifikation von geeigneten zusätzlichen Standorträumen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
2017-11-30   Erstellung eines Digitalisierungsmonitors für die vertragsärztliche Versorgung (Kassenärztliche Bundesvereinigung)
Mit dem Digitalisierungsmonitor sollen für den wichtiger werdenden Bereich Digitalisierung Informationen bereitgestellt werden, um auf dieser Grundlage informierte Entscheidungen zu ermöglichen. Hierbei soll durch eine Befragung von Vertragsärzten und -psychotherapeuten zum einen der Ist-Zustand der Digitalisierung in den Praxen abgebildet und zum anderen ein Meinungsbild der Vertragsärzte und -psychotherapeuten zur aktuellen und weiteren Digitalisierung erstellt werden. Der Hauptauftrag gliedert sich in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGES Institut GmbH
2017-11-22   Erhebung statistischer Daten über das Reiseverhalten der Bevölkerung in Deutschland für den Zeitraum 2018 bis 2023 (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Erhebung statistischer Daten über das Reiseverhalten der Bevölkerung in Deutschland für den Zeitraum 2018 bis 2023. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-07   Verkehrserhebungen VVS 2018 (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS))
Durchführung und Auswertung von Verkehrserhebungen in Teilnetzen des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart 2018. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-07   Befragung und Prozessbegleitung zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung gem. ArbSchG für das... (Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg)
Befragung und Prozessbegleitung zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung gem. ArbSchG für das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-23   Surveys on the access to finance of enterprises (SAFE) (European Central Bank)
The European Central Bank (the ‘ECB’) is, through this open tender procedure, seeking a supplier for the performance of surveys on the access to finance of enterprises (‘SAFE’) and intends to award a framework agreement (the ‘contract’) to the supplier offering the best value for money. The ECB will award the contract for the benefit of the European Commission (the ‘EC’) which represents the European Union. The ECB and the EC may issue specific orders under the contract for the performance of SAFE and … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PANTEIA B.V., Private Limited Liability Company
2017-10-23   Durchführung einer Pilotstudie im Rahmen des Projekts: „Generations and Gender Programme“ (GGP/BiB-Methodenexperiment) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Durchführung einer Pilotstudie im Rahmen des Projekts: „Generations and Gender Programme“ (GGP/BiB-Methodenexperiment). Ansicht der Beschaffung »
2017-10-12   Lead Generation (Germany Trade & Invest GmbH (GTAI))
„Lead Generation“. Umfang der Leistung: Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH (GTAI) beabsichtigt in Ergänzung Ihrer Maßnahmen zur Investorenanwerbung, eine /einen „Lead Generator“ zwecks Optimierung der Anzahl von Leads aus der Schweiz (Los 1) / aus Südkorea (Los 2) zu beauftragen. Hierzu wird einen in der Schweiz bzw. in Südkorea ortsansässigen Auftragnehmer benötigt, der mit dem lokalen Markt und den landestypischen Gegebenheiten bestens vertraut ist, um … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-29   Rahmenvereinbarungen – Beratungsleistungen im Bereich Bau und Infrastruktur (PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Die Beratungsgesellschaft PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH ist eine Inhouse-Beratungsgesellschaft der Öffentlichen Hand. Die Gesellschaft bietet ausschließlich öffentlichen Auftraggebern eine alle Realisierungsformen umfassende Investitions- und Modernisierungsberatung sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte und Dienstleistungen an, um staatliche Investitions- und Modernisierungsziele möglichst wirtschaftlich zu erreichen. Die Beratung erfolgt fachlich unabhängig nach inhaltlichen … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-29   KfW Kommunalpanel (KfW)
KfW Kommunalpanel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
2017-09-26   Evaluation Koord.-Stellen Gesundheitliche Chancengleichheit (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Konzeption, Vorbereitung und Durchführung sowie umfassende Auswertung und Ergebnisdarstellung der Evaluation aller 16 bestehenden Koordinierungsstellen Gesundheitliche Chancengleichheit über einen Zeitraum von 28 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Univation Institut für Evaluation Dr....
2017-09-26   Studie Arbeitsmarkt Landwirtschaft in Deutschland (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Studie Arbeitsmarkt Landwirtschaft in Deutschland – aktuelle und zukünftige Herausforderungen an die Berufsbildung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Public Services GmbH ISG Institut für Sozialforschung und...
2017-09-12   Dorf ist nicht gleich Dorf (Landkreis Göttingen – Der Landrat)
Das Projekt untersucht dorf- und regionsspezifische Bestimmungsfaktoren zur Verbesserung der Tragfähigkeit und Verstetigung von moderierten dörflichen Prozessen. Neben einer Reihe allgemein gültiger dörflicher Merkmale, haben sich spezifische Strukturen aufgrund verschiedenster Faktoren in einzelnen Dörfern oder Regionen höchst unterschiedlich ausgeprägt. Sie zu kennen und entsprechend in Dorfprozessen zu berücksichtigen, ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg gemeinschaftlich getragener Dorfprozesse. Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEB in Niedersachsen e.V., Regionalbüro...
2017-09-08   Externe anonyme Qualitätsprüfung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Rahmenvertrags ist die Durchführung externer anonymer Qualitätsprüfungen bei Serviceeinheiten der Techniker Krankenkasse (TK) sowie bei Kooperationspartnern der TK. Die Qualitätsprüfungen erfolgen bundesweit an allen Standorten der TK und beinhalten persönliche, telefonische und schriftliche Qualitätsprüfungen („Testkäufe“). Die Prüfergebnisse des AN sollen der TK die Möglichkeit bieten, ihre Stärken und Schwächen im Kundenservice zu erkennen und zu analysieren um daraus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KANTAR LIVE GmbH
2017-08-28   „Evaluation der Pflegeberatung und Pflegeberatungsstrukturen nach § 7a Abs. 1-4, 7-8, § 7b Abs. 1-2 und § 7c SGB XI... (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband beabsichtigt, einen Auftrag zur Evaluation der Pflegeberatung und Pflegeberatungsstrukturen nach § 7a Abs. 1-4, 7-8, § 7b Abs. 1-2 und § 7c SGB XI sowie der Beratung in der eigenen Häuslichkeit nach § 37 Abs. 3-8 SGB XI zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGES Institut GmbH
2017-08-25   Rahmenvereinbarung „Werbewirkungsforschung“ (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen)
Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist die Durchführung von Messungen zur Werbewirkung von Marketingmaßnahmen der AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen in Form von quantitativen und/oder qualitativen Erhebungen durch ein externes Marktforschungsinstitut. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung ist den Vergabeunterlagen als Anlage 1a beigefügt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMK Institut für angewandte Marketing-...
2017-08-16   Evaluation – Verzahnung von Arbeits- u. Gesundheitsförderung (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
Vertragsgegenstand ist die wissenschaftliche Begleitforschung und Evaluation des Projekts „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung“. Bestandteile der wissenschaftlichen Begleitforschung und Evaluation sind die Konzeption des Untersuchungsdesigns, die Vorbereitung und Durchführung der Datenerhebung sowie eine umfassende Auswertung und Ergebnisdarstellung über einen Zeitraum von 24 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGES Institut Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) SOKO Institut GmbH
2017-08-02   Kompetenzbüro wirksame Familienpolitik (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sucht eine Institution, die ab dem 1.1.2018 entlang der politischen Schwerpunktsetzung des BMFSFJ die konzeptionelle Entwicklung familienpolitischer Vorhaben auf hohem fachlichen Niveau wissenschaftlich unterstützt, den Dialog mit gesellschaftspolitischen Akteuren praktisch und strategisch unterstützt und zu ausgewählten Fragen demoskopische Erhebungen durchführt und die Ergebnisse aufbereitet. Erkenntnisse und Ergebnisse der Arbeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-07-20   MaFo zum eTicket – Feldtest (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Der VRR will im Bereich der Digitalisierung von Information, Kommunikation und Vertrieb einen sog. eTarif entwickeln. Charakteristisch für eTarife ist, dass die Fahrpreisberechnung nach der Fahrt erfolgt. Beginn und Ende von Fahrten werden durch Check-in-Check-out-Vorgänge (kurz: CiCo) vom Kunden gesetzt. Im VRR sollen dem e-Tarif allerdings zukünftig Preise anhand der zurückgelegten Reiseweite – vergleichbar mit einer Taxifahrt – zugrunde gelegt werden. Dieser eTarif (unter Nutzung des Smartphones) soll … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-19   Schüler/innen-befragung im Rahmen der Talentscouting-Begleitstudie – ein Gemeinschaftsprojekt des WZB und der... (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH)
In der Begleitstudie „Studienentscheidungen soziostrukturell benachteiligter Gruppen“ zum Talentscouting-Programm in Nordrhein-Westfalen wird untersucht, welchen Einfluss eine mehrjährige Studien- und Berufsberatung von Schülerinnen und Schülern (sogenanntes „Talentscouting-Programm“) auf deren Bildungsentscheidungen und –erfolge während der Schulzeit und im nachschulischen Verlauf hat. Dazu sind im Rahmen des Auftrages längsschnittliche Erhebungen in vier Befragungswellen im Zeitraum von Ende 2017 bis … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-11   Fragebogenentwicklung und Durchführung einer telefonischen Befragung (Philipps-Universität Marburg)
„PAV – Patientensicherheit in der ambulanten Versorgung“ Fragebogenerstellung und Durchführung einer telefonischen Befragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2017-07-11   Online-Marken und Werbetracking (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die regelmäßige Messung von Markenimage und Werbeaktivitäten der TK sowie die Durchführung von Werbekampagnenmessungen durch Online-Befragungen über Panels. Die durch die Messungen erhobenen Daten sind zu analysieren und aufzubereiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Interrogare GmbH
2017-07-06   Folgenabschätzung zu den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Folgewirkungen der Sektorziele für 2030 des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die Bundesregierung hat in ihrem Klimaschutzplan 2050 beschlossen, die vereinbarten Sektorziele einer Folgenabschätzung zu unterziehen, deren Ergebnis in 2018 mit den Sozialpartnern diskutiert werden soll und eine Anpassung der Sektorziele ermöglicht. Ebenfalls für 2018 ist ein Maßnahmenprogramm der Bundesregierung vorgesehen, mit dem die Sektorziele und insgesamt das Klimaschutzziel für 2030 mit konkreten Maßnahmen unterlegt werden soll. Ein entsprechendes Vorhaben zur Erarbeitung der Folgenabschätzung … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-04   Wissenschaftliche Auswertung (Evaluation) der Förderung aus dem Innovationsfonds gemäß § 92a Sozialgesetzbuch – Fünftes Buch (Bundesministerium für Gesundheit)
Gegenstand des Auftrags ist die Konzeption, Entwicklung und Durchführung der wissenschaftlichen Auswertung (Evaluation) der Förderung von neuen Versorgungsformen und Versorgungsforschung aus dem Innovationsfonds nach § 92a Abs. 5 SGB V. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-07-04   Evaluation Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das BMFSFJ beabsichtigt, den Auftrag für eine wissenschaftliche Untersuchung zur Evaluation des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InterVal GmbH
2017-06-28   Durchführung repräsentativer Telefonerhebungen im Rahmen der Studienreihe „Medien und ihr Publikum“ in gemeinsamer... (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des Öffentlichen Rechts, HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf, Abt. Produktions-, Ve)
ARD und ZDF als öffentlich-rechtliche Rundfunkanbieter haben eine gemeinsame Studienreihe unter dem Titel „Medien und ihr Publikum“ entwickelt, in der im Rahmen bevölkerungsrepräsentativer Telefonerhebungen unterschiedliche thematische Schwerpunkte im Fokus stehen, die für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk von Interesse sind. Die Studienreihe „Medien und ihr Publikum“ besteht aus quantitativen repräsentativen Telefonbefragungen. Das Fragenprogramm besteht aus quantitativen geschlossenen Fragen. Der … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-23   Dorf ist nicht gleich Dorf (Landkreis Göttingen – Der Landrat)
Das Projekt untersucht dorf- und regionsspezifische Bestimmungsfaktoren zur Verbesserung der Tragfähigkeit und Verstetigung von moderierten dörflichen Prozessen. Neben einer Reihe allgemein gültiger dörflicher Merkmale, haben sich spezifische Strukturen aufgrund verschiedenster Faktoren in einzelnen Dörfern oder Regionen höchst unterschiedlich ausgeprägt. Sie zu kennen und entsprechend in Dorfprozessen zu berücksichtigen, ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg gemeinschaftlich getragener Dorfprozesse. Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SOFI Göttingen e. V.
2017-06-16   Face-to-Face-Befragung zum Konsum vorgefertigter Produkte (Max Rubner-Institut)
Repräsentative Face-to-Face-Befragung zum Konsum vorgefertigter Produkte. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-07   Befragung von Gynäkologinnen und Gynäkologen (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Befragung von Gynäkologinnen und Gynäkologen in den Frühen Hilfen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SOKO Institut GmbH
2017-06-02   17FEA27483 Felderhebungen im Rahmen des Verfahrens „DB.RES“ (siehe zur genaueren Beschreibung Ziffer II.2.4 der... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
DB.RES ist das Verfahren der Deutschen Bahn AG zur Ermittlung von Mengen- und Strukturinformationen im Personenverkehr während der Nutzung des Angebots. DB.RES stellt verschiedenen Bereichen des Personenverkehrs Nachfragedaten zur Verfügung. Folgende Anforderungen werden an den Auftragnehmer (AN) gestellt. Weiterführende Beschreibungen zum Beschaffungsvorhaben finden Sie in der Datei Ergänzungen zu Ziffer II.1.4 Kurze Beschreibung des Beschaffungsvorhabens und in der Leistungsbeschreibung (Anlage 1 zum … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02   Vergabe von Dienstleistungen zur kontinuierlichen Erhebung und Analyse der Abverkäufe im physischen und digitalen... (Filmförderungsanstalt)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die kontinuierliche Erhebung und Analyse der Abverkäufe im physischen und digitalen Home-Entertainment-Markt (Handelspanel). Ziel der Marktbeobachtung ist es, der Filmförderungsanstalt, der Bundesregierung, dem Deutschen Bundestag, den Branchenteilnehmern und der interessierten Öffentlichkeit regelmäßig Marktzahlen und Informationen über den Kino- und Home-Entertainment-Markt zur Verfügung zu stellen sowie sie hinsichtlich aller Fragestellungen in Bezug auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GfK Entertainment GmbH
2017-06-02   Vergabe von Dienstleistungen zur kontinuierlichen Erhebung und Analyse des Konsumentenverhaltens im Kino- und... (FFA Filmförderungsanstalt)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die kontinuierliche Erhebung und Analyse des Konsumentenverhaltens im Kino- und Home-Entertainment-Markt. Ziel der Marktbeobachtung ist es, der Filmförderungsanstalt, der Bundesregierung, dem Deutschen Bundestag, den Branchenteilnehmern und der interessierten Öffentlichkeit regelmäßig Marktzahlen und Informationen über den Kino- und Home-Entertainment-Markt zur Verfügung zu stellen, so wie sie hinsichtlich aller Fragestellungen in Bezug auf diese Märkte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GfK SE
2017-05-23   Haushaltsbefragungen/Feldarbeit im SrV 2018 (Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung)
Durchführung einer Haushaltsbefragung im Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV 2018“ einschließlich Erhebungsvorbereitung, Erhebungsdurchführung und Erhebungsnachbearbeitung in verschiedenen Städten Deutschlands. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnitrend GmbH
2017-05-17   Marktforschung zur Qualitätsmessung, Prozessanalysen und Testberatungen (Der AOK-Bundesverband führt im Namen der in der Bekanntmachung genannten Auftraggeberinnen das Vergabeverfahren durch.)
Der Auftragnehmer erbringt Werk- und Dienstleistungen zu den Marktforschungsstudien zur Qualitätsmessung und zur Verbesserung der Bedarfsplanung sowie zur Beauftragung von Prozessanalysen und Testberatungen und liefert dabei Leistungsergebnisse, die im Vertrag und in der Leistungsbeschreibung festgelegt werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08   Trendforschung (Norddeutscher Rundfunk)
Bei der Trendforschung (sog. „NDR Trend“) handelt es sich um eine regelmäßige Langzeitbefragung. Ziel ist es, den Markt der elektronischen Medien in den vier Staatsvertragsländern des Norddeutschen Rundfunk (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg) kontinuierlich zu beobachten. Weitere Themenfelder, insbesondere für den NDR: Bekanntheit und Beurteilung von Programmangeboten sowie die Erhebung von Images. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GfK Media and Communication Research GmbH & Co. KG
2017-04-28   Prüfung von Dunstabzugshauben, Wäschetrockner, Monoblock-Luftkonditionierer mit und ohne Wärmepumpen sowie... (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Prüfung von Dunstabzugshauben, Wäschetrockner, Monoblock-Luftkonditionierer mit und ohne Wärmepumpen sowie Split/Inverter-Luftkonditionierer gemäß der Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSRIA Limited Old Bracknell Lane West Centro de Ensayos Innovacion y Servicios DMT GmbH & Co. KG Fraunhofer-Gesellschaft IMQ GROUP COMPANY
2017-04-19   Durchführung von Erhebungen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems für den schleswig-holsteinischen... (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Gegenstand des Auftrags sind die Durchführung der im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems vorgesehenen Erhebungen sowie die Aufbereitung und die Qualitätssicherung der Erhebungsergebnisse. Die Erhebungen umfassen zum einen Kundenbefragungen in Zügen und dem geplanten Schienenersatzverkehr (SEV) (subjektive Bewertung), und zum anderen Qualitätstests auf Bahnhöfen, in Zügen sowie im geplanten Schienenersatzverkehr (objektive Bewertung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Target Group GmbH
2017-04-18   Durchführung qualitativer Projektforschung für die Abt. Medienforschung (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des Öffentlichen Rechts, HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf, Abt. Produktions-, Ve)
Ergänzend zu quantitativen Daten, Befragungsdaten aus repräsentativen Studien unterzieht das ZDF seine Sendungen und Onlineangebote in mehr oder minder regelmäßigen Abständen qualitativer Forschung, um abseits der Zahlen Erkenntnisse zu Vorlieben, Einstellungen und Sehmotiven der Nutzer zu erhalten. Dazu realisiert die Abt. Medienforschung pro Jahr zwischen 30 und 35 qualitative Forschungsprojekte zum ZDF-Hauptprogramm, für ZDFneo und ZDFinfo, für die von ZDF betreuten Sendungen für 3sat, den KiKa und … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Projekt "best-practices der Zusammenarbeit von Sicherheitsbehörden und Zivilgesellschaft (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Projekt „best-practices der Zusammenarbeit von Sicherheitsbehörden und Zivilgesellschaft im Hinblick auf Verhinderung von vorurteilsgeleiteten Straftaten“. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Abschluss eines Rahmenvertrags für das „Jugendhilfeberichtswesen für die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe in... (Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die jährliche Erstellung von Geschäftsberichten für die an der „Jugendhilfeberichterstattung in Bayern“ (JuBB) teilnehmenden bayerischen Jugendämter. Ab dem Jahr 2018 soll die Auswertung der Daten erweitert und damit die Möglichkeit der Datennutzung zu jugendamtsinternen Analyse- und Steuerungszwecken für die Jugendämter eröffnet werden, die auch JuBB-Geschäftsberichte erhalten. Der zu schließende Rahmenvertrag soll vom 1.1.2018 bis 31.12.2021 (4 Jahre) laufen und mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEBIT GmbH & Co. KG
2017-03-31   Evaluierung der Fördermaßnahmen zur batterieelektrischen Mobilität des BMVI im Zeitraum 2011 bis 2016 im Rahmen der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Ziel der aktuellen Evaluierung ist es, eine Analyse von struktureller Umsetzung und prozessualen Abläufen, der Wirksamkeit und des Nutzens sowie der Wirtschaftlichkeit des zugrundeliegenden Technologieförderprogramms durchzuführen. Angestrebtes Ergebnis ist eine nachvollziehbare Bewertung gemäß §7 der Bundeshaushaltsordnung (BHO), so dass Qualität und Nutzen der Maßnahmen möglichst umfassend und genau bestimmt und in Relation zum Aufwand gesetzt werden können. Inhaltliches Ziel der Maßnahmenevaluierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG