2023-07-25Unterstützung bei Kommunikationsarbeit der DET (Deutsche Energy Terminal GmbH (DET))
Vor dem Hintergrund des Angriffskrieges auf die Ukraine und der daraus folgenden Energiekrise diversifiziert die Bundesrepublik Deutschland ihre Energieversorgung, um die Abhängigkeit von russischem Erdgas zu reduzieren und die Nutzung von LNG auszubauen. Die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) ist hauptverantwortliche Betreiberin von Flüssiggasterminals an den Standorten Wilhelmshaven, Brunsbüttel und Stade. Die neugegründete DET befindet sich noch im Aufbau und benötigt Unterstützung bei der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-20Vertrag über die Koordinierung und Begleitung der Kampagne Deep Tech Berlin (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Unterstützung bei der Durchführung der Deep Tech Berlin Kommunikationskampagne der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Dies beinhaltet die Weiterentwicklung der bestehenden Kampagne, das Planen und Entwickeln von Inhalten für die Kampagne, die Planung und Durchführung der Deep Tech Award-Preisverleihung, das Planen und Durchführen zweier weiterer Veranstaltungen, die organisatorische Begleitung der Fachjurys, das Management der Kampagnen-Partner/-innen, den Betrieb der Kampagnenwebsite …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Uhura Digital GmbH
2023-07-11Fortsetzung der Servicestelle „Familienpakt Bayern“ von 2024 bis 2028 (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Gegenstand dieses Verfahrens ist der Betrieb der Servicestelle Familienpakt Bayern für den Zeitraum 01.01.2024 – 31.12.2028.
Der Familienpakt Bayern steht für ein gemeinsames Vorgehen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), Bayerischen Industrie und Handelskammertag e.V. (BIHK) und Bayerischen Handwerkstag e.V.(BHT), um das Zukunftsthema Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei den bayerischen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05"Fachinformation und Fachkommunikation" im Rahmen des Programms "Innovation und Strukturwandel" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Leistungsgegenstand ist die übergreifende Fachinformation und -kommunikation zum Programm "Innovation und Strukturwandel" umzusetzen und weiterzuentwickeln.
Ziel ist, die in sich konsistente Informations- und Kommunikationsstrategie zum Programm "Innovation und Strukturwandel" weiterzuführen und neue Impulse zu setzen. Dazu ist eine kontinuierliche Gesamtsteuerung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Kommunikationskonzeptes notwendig.
Die Kommunikationsstrategie soll darauf ausgerichtet sein, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-0381298205-Communication Services GIZ African Union Office (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Since 2004, GIZ has been a reliable and trusted partner of the African Union (AU). With a team of over 200 staff and implementing activities in more than 35 African member states, GIZ partners with the AU Commission as well as many of the AU"s specialised institutions and agencies to jointly implement programmes and projects at continental, regional and national level. These include, among others, the AU Development Agency AUDA-NEPAD, the African Continental Free Trade Area (AfCFTA), the AU Mechanism for …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16Regionalmanagement für die LEADER-Region Rhein-Ahr (Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein)
Die Region Rhein-Ahr, bestehend aus den Städten Remagen und Sinzig und den Verbandsgemeinden Bad Breisig, Bad Hönningen, Linz und Unkel, hat sich als LEADER- Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz vom 8. November 2022 als rheinland-pfälzische LEADER-Förderregion anerkannt worden.
Die Kommunen der kommunalen Zweckvereinbarung in der Region Rhein-Ahr unter der Federführung der VG Linz (Sitz der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:entra Regionalentwicklung GmbH
2023-06-02Vergabe für die Leistungen Mitwirkung und Kommunikation im Projekt Haus der Statistik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
Mit dem Haus der Statistik [Otto-Braun-Str. 70,72/Karl-Marx-Allee 1 in Berlin-Mitte] entsteht ein Projekt mit Modellcharakter, indem neue Kooperationen, eine breite Mitwirkung der Stadtgesellschaft und im wachsenden Berlin mehr bezahlbarer Wohnraum entstehen werden. Ursprünglich war der Abriss der Bestandsbebauung vorgesehen. Alternativ hat man sich dazu entschieden, die bestehende Bebauung baulich zu ertüchtigen. Ergänzend sollen durch Neubebauung der Frei- und Verkehrsflächen die Unterbringung der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26Betrieb der Tourist-Information in Schleswig (Stadt Schleswig)
Die Stadt Schleswig vergibt einen Auftrag für den Betrieb der Touristinformation in Schleswig. Der Schwerpunkt besteht in der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des Touristischen Marketings für die Stadt Schleswig einschließlich der notwendigen Werbung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Information von Touristen vor Ort.
Das Ziel der Ausschreibung ist die touristische Vermarktung der Stadt Schleswig als „historische Kulturstadt in der Welterberegion am Naturpark Schlei“ zur Hervorhebung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ostseefjord Schlei GmbH
2023-05-22Dienstleistung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Gesucht wird eine PR-Agentur, die die komplette Unternehmenskommunikation der BEG betreuen sowie PR-Maßnahmen für die BEG und deren Themen entwickeln soll. Zielgruppen sind vorwiegend Presse, Partner, Politik und breite Öffentlichkeit. Schwerpunkt ist die B2B-Kommunikation, dennoch ist neben der Unternehmensmarke BEG und den BEG-Themen in geeigneten Fällen auch die B2C-Dachmarke der BEG „Bahnland Bayern“ miteinzubeziehen.
Für Werbemaßnahmen und B2C-Kommunikation arbeitet die BEG mit unterschiedlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ORCA an der Isar GmbH
2023-05-17Projektträgerschaft für die "Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)" des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Das BMWK beabsichtigt, einen Projektträger mit der Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben für die "Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)" zu beauftragen.
Mit dem themenoffenen BMWK-Förderprogramm „Industrielle Gemeinschaftsforschung“ (IGF) werden vorwettbewerbliche Forschungsvorhaben gefördert. Insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die sich keine eigene Forschung leisten können, soll durch die IGF ein erleichterter Zugang zu praxisorientierter Forschung verschafft …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DLR Projektträger
2023-05-10Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (Projekt- und Citymanagement inkl. Konzepterstellung) (Stadt Kyritz)
Zur Stärkung der Innenstadt soll die Erarbeitung einer Innenstadtstrategie sowie eines Nutzungskonzeptes gegen den Leerstand durch einen Dienstleister erarbeitet werden. Neben der Konzeptumsetzung soll der Stärkungsprozess durch die Einbindung von Kooperationspartnern (Projektmanagement) erfolgen. Mithilfe dessen sollen die verschiedenen Akteure der Stadt eingebunden werden. Das Projektmanagement soll die Aufgabe eines Citymanagers übernehmen, der Maßnahmen und Projekte für die zentralen Themen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:coopolis gmbh
2023-05-05Projektträgerschaft für das Förderprogramm "Klimaschutzverträge" (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben (Aufgaben als administrierende Stelle) im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung für Investitionen in klimaneutrale Produktionskapazitäten.
Ziel der Unterstützungsleistung ist die Entlastung des AG von Aufgaben nicht ministerieller Art bei der fachlichen und administrativen Planung, Durchführung und Kontrolle des Förderprogramms sowie der Gewährleistung des zweckentsprechenden und effizienten Einsatzes der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forschungszentrum Jülich GmbH
2023-05-05Forum Digitale Technologien (FDT) (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beabsichtigt, den Transfer von Forschungsergebnissen aus Projekten des Förderprogramms „Entwicklung digitaler Technologien“ in die Wirtschaft und insbesondere hin zu kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu beschleunigen und die Verwertungsperspektiven entsprechender Projekte gleichsam zu stärken. Berücksichtigt werden sollen darüber hinaus die Forschungsergebnisse weiterer thematisch angrenzender Projekte des BMWK (z. B. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-04Öffentlichkeitsarbeit / Projektkommunikation Klärschlammverwertungsanlage Köln-Merkenich (KLAR GmbH)
Die Verwertung und Beseitigung von Klärschlamm gehört zu den zentralen Aufgaben der Stadtentwässerung. Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts (kurz StEB Köln) hat gemeinsam mit den Stadtwerken Köln (SWK), der Stadt Bonn und der Klärschlammkooperation Poolgesellschaft mbH (KKP), einem Zusammenschluss weiterer kommunaler Kläranlagenbetreiber eine Gesellschaft gegründet, die eine Klärschlammverwertungsanlage in Köln-Merkenich planen, bauen und betreiben wird: die KLAR GmbH. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18Regionalmanagement LEADER-Region Kleeblatt 2023-2028 (LEADER-Region Kleeblatt e.V.)
Wesentliche Tätigkeiten:
Vorbereitung, Begleitung und Umsetzung von Förderprojekten, Projektmanagement, Schnittstelle zu Fördergebern (Bezirksregierung, Ministerium), Gremienarbeit, Durchführung von Veranstaltungen, Fördermittelmanagement und Controlling für die Region, PR & Öffentlichkeitsarbeit, Berichtswesen, Prozessmanagement
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14Rahmenvertrag: Öffentlichkeitsbeteiligung (Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH)
Gesucht wird eine Agentur zur Beteiligung von Bürgern und weiteren Stakeholdern im Braunkohle Strukturwandel mit folgenden Teilaufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung von Governance und Normen bspw. Reviercharta
- Maßnahmenentwicklung und -umsetzung für konkrete Beteiligungsgegenstände
- Wissenschaftliche Evaluierung und Begleitung
Ansicht der Beschaffung »