Beschaffungen: Beratung in Sachen Evaluierung (seite 4)
2018-06-14Webbasierte Medienbeobachtung und -analyse (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer (AN) beobachtet für die Techniker Krankenkasse (TK) ein definiertes Medienpanel, stellt ihr die Ergebnisse in einer passwortgeschützten, integrierten, webbasierten und mit unterschiedlichen Zugriffsrechten definierbaren Online-Plattform als Software as a Service zur Verfügung und analysiert die Treffer nach vorgegebenen Kriterien. Zudem erbringt der AN damit zusammenhängende Dienstleistungen.
Der Vertrag besteht aus unterschiedlichen vertraglichen Leistungen und Leistungszeiträumen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Argus Data Insights Deutschland GmbH
2018-05-24Durchführung einer Organisationsuntersuchung (Klassik Stiftung Weimar)
Die Klassik Stiftung Weimar plant eine Organisationsuntersuchung, um die Aufbau- und Ablauforganisation zu optimieren.
Die Untersuchung soll im September 2018 gestartet werden und im Jahr 2019 beendet werden.
Es ist eine stufenweise Beauftragung geplant.
Mit Hilfe des Teilnahmewettbewerbs werden 2-4 geeignete Bewerber ausgewählt, welche mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe weitere Informationsunterlage erhalten.
Die Auswahlgespräche / Verhandlungen finden voraussichtlich in der 32 oder 33 KW in Weimar statt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2018-05-16Beratungsleistungen für die Durchführung einer wissenschaftlichen Evaluation (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Die gematik bereitet die Bereitstellung der ersten Fachanwendungen (FA) der eGK mit medizinischen Inhalten vor. Dabei handelt es sich um die FA Notfalldaten-Management (NFDM) mit dem Datensatz Persönliche Erklärungen (DPE) sowie der elektronischer Medikationsplan/Arzneimitteltherapiesicherheit (eMP/AMTS) gemäß § 291a Absatz 3 SGB V. Eingeführt wird auch der Basisdienst qualifizierte elektronische Signatur (QES).
Die unabhängige wissenschaftliche Evaluation wird begleitend Fragestellungen und Probleme …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-29Erstellung eines Evaluationsberichtes, inkl. Befragungen (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Auftragsgegenstand ist die Beratung und Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bei der Erstellung des Evaluationsberichts an den Deutschen Bundestag, einschließlich der Durchführung einer Befragung von nach § 58a AMG meldepflichtigen Tierhaltern und den von ihnen konsultierten Tierärzten zu ihren jeweiligen Erfahrungen mit den Regelungen und Maßnahmen des 16. Gesetzes zur Änderung des Arzneimittelgesetzes (16. AMG-Novelle).
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-28Monitoring NAP (Auswärtiges Amt)
Erhebung zur Überprüfung des Umsetzungsstandes der im Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte 2016-2020 beschriebenen menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht von Unternehmen (Monitoring)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ernst & Young GmbH
2017-10-18Evaluierung TELnet@NRW (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Projekt TELnet@NRW schafft ein sektorenübergreifendes telemedizinisches Netzwerk im ambulanten und stationären Bereich. Ziel der neuen digitalen Gesundheitsstruktur und des Projektes ist die flächendeckende und messbare Verbesserung der Behandlungs- und Prozessqualität, sowie die Effizienzsteigerung der Versorgung in den Bereichen Infektiologie und Intensivmedizin.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
2017-05-22Pilotvorhaben zur strategischen Evaluierung – Ausland (Auswärtiges Amt)
Das Pilotvorhaben der strategischen Evaluierung hat die Untersuchung von Auswahl, Nachsteuerung und Umsetzung strategischer Schwerpunktsetzung bei der Verfolgung vorgegebener politischer Ziele zum Ziel. Gegenstand der Evaluierung sind Entwicklung und Weiterentwicklung der Strategie der Transformationspartnerschaften mit drei ausgewählten Ländern der MENA-Region sowie deren Umsetzung am Beispiel von Schwerpunkten wie Rechtsstaatsförderung und Förderung zivilgesellschaftlicher Partizipation.
Zu erbringende …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-28Evaluation im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Die Evaluation des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus soll Aussagen darüber treffen, inwiefern die in der Förderrichtlinie festgelegten Ziele des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus realisiert werden. Es soll untersucht werden, ob die Kommunen durch das Programm in ihrer Koordinierungsfunktion für die Bewältigung des demografischen Wandels, der sozialen Daseinsvorsorge und Sicherstellung der sozialen Infrastruktur sowie kurzfristig anstehender Aufgaben, wie z.B. die Flüchtlingsintegration gestärkt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:InterVal GmbH