2021-01-18   Projektleitung/fachliche Durchführung/wissenschaftliche Durchführung der Schülerwettbewerbe Invent a Chip und LABS for Chips (VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.)
Auftrag für die Aufgaben des Projektmanagements, der fachlichen und wissenschaftlichen Durchführung von Elektronik-Schülerwettbewerben „Invent-a-Chip“ und „Lab-for-Chips“. Der Auftrag wird im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Vorhabens „Elektronik-Wettbewerbe 2021-2025: Umsetzung, Management und Weiterentwicklung der Wettbewerbe Invent a Chip, LABS for Chips und Cosima“ Das Vorhaben zielt auf die Durchführung und Weiterentwicklung der gemeinsam vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anja Rottke beh.digital GmbH VDI Technologiezentrum GmbH
2021-01-15   Unterstützung der Energie- und Klimaschutzziele des Landes Nordrhein-Westfalen im Bereich “Integrierte und... (IN4climate.NRW GmbH)
Unterstützung der Energie- und Klimaschutzziele des Landes Nordrhein-Westfalen im Bereich “Integrierte und zukunftssichere Energieversorgung für NRW“ (V1-2021). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BET Büro für Energiewirtschaft und...
2021-01-11   Projektträgerschaft für das Förderprogramm BMWi-Innovationsgutscheine – go-inno (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden in Deutschland die tragende Säule der Wirtschaft. Dieses weltweit einmalige Erfolgsmodell gilt es, kontinuierlich zu pflegen und weiter zu festigen, um den Wohlstand und die Wirtschaftskraft in Deutschland insgesamt zu erhalten und auszubauen. Hierauf zielt auch das Förderprogramm „BMWi-Innovationsgutscheine (go-inno)“ ab. Als Hochtechnologiestandort verfügt Deutschland über eine hervorragende Bildungsinfrastruktur und qualifiziertes Personal. Dies führt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EuroNorm Gesellschaft für...
2021-01-05   Quartiersmanagement und Betrieb eines Stadtumbaubüros zur Umsetzung des integrierten Handlungskonzeptes Altstadt Lüdenscheid (Stadt Lüdenscheid)
Quartiersmanagement und Betrieb eines Stadtumbaubüros zur Umsetzung des integrierten Handlungskonzeptes Altstadt Lüdenscheid. Ansicht der Beschaffung »
2020-12-30   Projektträgerschaft für das Förderprogramm Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für das Bundesministerium für... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Verwendung von Schutzausrüstung ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie der Bundesregierung zur dauerhaften Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland. Zertifizierte medizinische Schutzausrüstung gemäß der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte ist Grundlage einer sicheren Versorgung im Gesundheitsbereich und in der Pflege. Die in der Verordnung (EU) 2016/425 über persönliche Schutzausrüstung regulierten filtrierenden Halbmasken (sog. FFP-Masken), deren Verwendung in speziellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2020-12-28   IT-Rahmenvertrag (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales (StMD) beabsichtigt in einem nicht offenen Verfahren einen Rahmenvertrag mit sieben Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Projektmanagement- und Projektunterstützungsleistungen, Softwareentwicklungs- und -pflegeleistungen und sonstigen IT-Dienstleistungen mit einer Laufzeit von vier Jahren auszuschreiben. Der Rahmenvertrag soll eine Mindestabnahmeverpflichtung in Höhe von 5 Millionen EUR brutto beinhalten. Das maximale Abrufvolumen über die Laufzeit beträgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Allgeier Experts Services GmbH Atos Information Technology GmbH Hays AG Init AG mgm technology partners GmbH T-Systems International GmbH
2020-12-23   SBK Flow 2023 – Beratungs- und Projektmanagementleistungen (Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz)
Das übergeordnete Ziel des Projekts SBK Flow 2023 ist die Einführung der Buchführung und Rechnungslegung nach dem HGB zum 1.1.2023. Eine wichtige Bedingung, die für die erfolgreiche Erreichung des Gesamtziels unerlässlich ist, ist die Einführung einer neuen integrierten IT-Landschaft, diese dient zur Unterstützung der Arbeitsprozesse sowie bei der Optimierung der internen Kommunikations- und Informationsabläufe. Die Integration der Anwendungssysteme ist hierbei von hoher Wichtigkeit um möglichst wenige … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-23   Regionalmanagements LEADER-Förderregion Taunus (Rheingau-Taunus-Kreis)
Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Taunus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus e. V.
2020-12-23   HCU Trainer (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (UHH) führt als zentrale Vergabestelle für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) eine öffentliche Ausschreibung für einen Dienstleistungs- und Managementpartner als Schnittstelle zwischen Fachexpertise und Projektorganisation durch. Die im Rahmen des BMBF Forschungsprogramms „Nachhaltige Entwicklung urbaner Regionen“ geförderten Projekte in Ost- und Südost-Asien werden durch das Begleitforschungsprojekt Trainer für einen Zeitraum von ca. 5 Jahren wissenschaftlich und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2020-12-22   Unterstützung der Energie- und Klimaschutzziele des Landes Nordrhein-Westfalen im Bereich Urbane Energielösungen (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, Nordrhein-Westfalen als Energieland zu stärken. Bezahlbare Energiepreise und Versorgungssicherheit stehen dabei im Einklang mit den Zielen des Klimaschutzes. Auf Gebäude entfallen bundesweit rund 30 Prozent der Treibhausgasemissionen und knapp 40 Prozent des Primärenergieverbrauchs. Der Gebäudesektor spielt daher eine zentrale Rolle für das Erreichen der Klimaschutz- und Energieeffizienzziele. Daher ist einer der Bausteine zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH
2020-12-18   VoIP Projektmanagement (IT Baden-Württemberg)
Die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) ist die zentrale Dienstleisterin für moderne Informationstechnologie (IT) in der Landesverwaltung. Zu den Aufgaben der BITBW gehören der sichere Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der Landes-IT. Alle Einrichtungen und Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung kaufen IT-Dienstleistungen als Kunden bei der BITBW ein. Im Rahmen dieser Aufgaben hat die BITBW eine Strategie für die zukünftige Kommunikationslösung (insbesondere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle IT-Systemhaus Neckarsulm pico engineering GmbH
2020-12-16   3MöwenHalle Indoor-Spielanlage (Tourismus, Freizeit und Kultur GmbH)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrags ist die Konzeption und Umsetzung einschließlich Lieferung und Montage einer mobilen Indoor-Spielanlage in Form einer Erlebniswelt mit narrativen Elementen zum Thema Wikinger/Nordische See für die 3MöwenHalle in Kühlungsborn. Die Größe der Spielanlage soll ca. 500 qm umfassen. Dabei ist wesentlich, dass die jeweiligen Elemente der Spielanlage nicht fest verbaut werden, sondern mobil sind und in der Wintersaison jeweils abgebaut und eingelagert werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KHG Bergmann GmbH
2020-12-15   Entwicklung, Implementierung und Umsetzung von Produkten/-bausteinen des Prävetionsprojektes You!Mynd (BKK Landesverband Mitte)
Entwicklung, Implementierung und Umsetzung von Produkten/-bausteinen des Prävetionsprojektes You!Mynd. Ansicht der Beschaffung »
2020-12-14   Aufbau eines Eco-System Integrators für das Gemeinschaftsprojekt Munich Global Impact (MGI) der 3 Münchner... (Technische Universität München)
Munich Global Impact (MGI) ist ein gemeinsames EXIT-Antragsvorhaben der 3 Münchener Hochschulen (HM, LMU, TUM) und Teil dreier hochschulindividueller EXIST Potentiale-Anträge mit dem Schwerpunkt Internationalisierung. Die Hochschulen vergeben im Rahmen dieses Vorhabens gemeinsam einen Auftrag für einen Eco-System-Integrator. Der Auftragnehmer muss im Rahmen des Auftrags die 3 Hochschulen, fortan Auftraggeber genannt, beim Aufbau einer Community, als auch bei der Etablierung von MGI unterstützen. Zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MUC Summit GmbH
2020-12-09   Universität Hohenheim – Vorprojekt BW-Reise (Universität Hohenheim)
Projektleitung/Projektbetreuung im Vorprojekt BW-Reise. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: myconsult GmbH
2020-12-08   Durchführung und Fortentwicklung der Webseite der Bundesregierung für ausländische Fachkräfte „Make it in Germany.com“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Inhalt des Auftrags ist die Fortführung und Weiterentwicklung der Webseite „Make it in Germany.com“. Mit der Webseite verfolgt das BMWi 4 wesentliche Ziele. Ziele — Die Rolle als Dachportal der Bundesregierung ist durch themenübergreifende Angebote, die Bündelung Inhalte Dritter und eine intensive Vernetzung zu verstetigen und zu vertiefen, — Die Inhalte der Webseite sind stets aktuell zu halten, dabei sind politische Entwicklungen flexibel zu berücksichtigen, — Digitale Informations- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. Telemark Rostock Kommunikations- und...
2020-12-04   Auswahl eines Projektdurchführers für das Baden-Württemberg-Haus auf der Expo 2020 in Dubai (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg)
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, plant, sich mit einem eigenen Baden-Württemberg-Haus und einer Landesausstellung im Kreis von mehr als 190 Nationen an der nächsten großen Weltausstellung, der Expo 2020 in Dubai, die aufgrund der Corona-Pandemie auf die Zeit vom 1.10.2021 bis 31.3.2022, verschoben wurde, zu beteiligen. Zu diesen Zweck sucht das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baden Württemberg Expo 2020 Dubai GmbH
2020-12-02   Planungs-, Ingenieurleistungen zur Errichtung einer passiven NGA-Infrastruktur Bühlerzell u. a (Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall)
Der Auftraggeber plant die Errichtung eines NGA-Netzes (FTTB). Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener weißer NGA-Flecken sowie die Erschließung von Schulen und Gewerbegebieten in grauen NGA-Flecken gemäß der Sonderaufrufe der Bundesförderung. Das Projekt soll nach der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ sowie nach der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums für Mitfinanzierung der Förderung aus der Richtlinie zur Unterstützung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcadis Germany GmbH Arcdadis Germany GmbH Geo Data GmbH kp engineering GbR s&p Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH
2020-11-30   Technische Sachverständige E-Governance (KfW Bankengruppe)
Technische Sachverständige (TSV) im Rahmen von FZ-finanzierten Vorhaben im Bereich e-governance: — Los 1: Frankophon, — Los 2: Anglophon. Die finanzielle Förderung von Governance-Programmen spielt im FZ-Portfolio eine große Rolle. Mehrere Vorhaben im Bereich e-Governance, d. h. der Unterstützung der Partnerländer bei der Verbesserung der IT-Infrastruktur und Digitalisierung in öffentlichen Verwaltungen, befinden sich derzeit im Aufbau oder bereits in der Umsetzung. Ziel der Förderung ist, durch den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: crisscrossed GmbH WICOPA GmbH
2020-11-30   30084 E9 0021_24 UMG Planungs- und Bauüberwachung Hochbau gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013 (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald)
Die UMG beabsichtigt die Errichtung von 2 ErsatzNb für das Gebäude KIM II Hämatologie/Onkologie. Auf Baufeld 1 wird ein teilunterkellerter eingeschossiger Nb mit ca. 2 200 m BGF für die onkolog. Station u. die Knochenmarkstransplantationsstation errichtet. Auf Baufeld 2 wird ein teilunterkellerter 4,5-geschossiger Nb mit ca. 5 650 m BGF für eine Kurzliegerstation, eine onkolog. Tagesklinik, ein Labor, einen Ambulanzbereich u. ein ambulantes OP-Zentrum mit 3 OP-Sälen errichtet. Aufgrund der kurze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: consus infratech GmbH
2020-11-27   Unterstützung der Energie- und Klimaschutzziele des Landes Nordrhein-Westfalen im Bereich Mobilität (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen bekennt sich zum Klimaschutzabkommen von Paris, um ab Mitte dieses Jahrhunderts weitgehend treibhausgasneutral zu wirtschaften und die globale Erderwärmung gegenüber dem vorindustriellen Niveau um nicht mehr als 2 Grad, nach Möglichkeit um nicht mehr als 1,5 Grad ansteigen zu lassen. Einer der Bausteine zur Umsetzung eines klimaneutralen Mobilitätssektors bis zum Jahr 2050 ist der Ausbau alternativer Antriebe und Kraftstoffe wie etwa der batterieelektrischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH -...
2020-11-26   Begleitung des Ausbaus und der Weiterentwicklung Qualität der Kindertagesbetreuung sowie der Ganztagsbetreuung von... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt im Wege eines Offenen Verfahrens gemäß § 119 Abs. 1 GWB die Begleitung des Ausbaus und der Weiterentwicklung Qualität der Kindertagesbetreuung sowie der Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern und weiterer Maßnahmen im Bereich der Kinder- und Jugendpolitik zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2020-11-02   Soziale Stadt – ISEK und QM (Zentrale Vergabestelle der Kreisstadt Dietzenbach)
Soziale Stadt Dietzenbach Süd-Ost Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) mit Quartiersmanagement (QM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtberatung Dr. Sven Fries
2020-10-27   Projektmanagment im Rahmen GRW (Bezirksamt Lichtenberg von Berlin)
Projektmanagment im Rahmen GRW – Touristische Erschließung nördlicher Bereiche im Bezirk Lichtenberg von Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: complan Kommunalberatung GmbH
2020-10-22   Projektbegleitende Beratung der Teilprojektleitung Betrieb & Organisation (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die im Rahmen dieser Vergabe anzubietende projektbegleitende Beratung bezieht sich auf die Teilprojektleitung Betrieb und Organisation der BGW im von BGW und VBG durchgeführten Gesamtprojekt Präventionszentrum sowie die Projektleitung des BGW-internen Projekts BGW-Konzepte Präventionszentrum. Da das BGW-interne Projekt konzeptionelle Beiträge aus BGW-Perspektive entwickelt, die unmittelbar in das Gesamtprojekt einfließen, wird die Teilprojektleitung Betrieb & Organisation der BGW im Gesamtprojekt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: entwicklung GbR
2020-10-15   Einrichtung und Betrieb des Kompetenzzentrums NRW.innovativ (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Auftragsgegenstand ist die Einrichtung und der Betrieb des „Kompetenzzentrums NRWinnovativ“. Zielsetzung des Kompetenzzentrums ist es, mit neuen und vorausschauenden Ansätzen gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft die Innovationskraft Nordrhein-Westfalens zu stärken. Die Tätigkeiten des Kompetenzzentrums NRW.innovativ lassen sich übergeordnet 2 Aufgabenbereichen zuordnen: — Aufgabenbereich 1: Stärkung und Optimierung des NRW Innovationsökosystems; — Aufgabenbereich 2: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMP3ROVE - European Innovation Management... IMP3ROVE – European Innovation Management...
2020-10-15   81260955-Bereitstellung eines DNK-Projektbüros inkl. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) wurde 2011 vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) verabschiedet und als freiwilliges Instrument zur Offenlegung unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistungen implementiert. Bis dato liegen mehr als 1 300 DNK-Erklärungen von über 600 Unternehmen und Organisationen vor (Stand: 08/2020). Auf nationaler Ebene existiert ein Netzwerk von Partnern des DNK, die in unterschiedlicher Ausprägung für seine Anwendung werben. Für die Zusammenarbeit wurde ein umfangreiches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: imug Beratungsgesellschaft mbH
2020-10-14   Aufbau eines Eco-System Integrators für das Gemeinschaftsprojekt Munich Global Impact (MGI) der 3 Münchner... (Technische Universität München)
Munich Global Impact (MGI) ist ein gemeinsames Exist-Antragsvorhaben der 3 Münchner Hochschulen (HM, LMU, TUM) und Teil dreier hochschul-individueller Exist Potentiale-Anträge mit dem Schwerpunkt Internationalisierung. Die Hochschulen vergeben im Rahmen dieses Vorhabens gemeinsam einen Auftrag für einen Eco-System-Integrator. Der Auftragnehmer muss im Rahmen des Auftrags die 3 Hochschulen, fortan Auftraggeber genannt, beim Aufbau einer Community, als auch bei der Etablierung von MGI unterstützen. Zum … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-13   Durchführung und Fortentwicklung des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung für den Zeitraum 1.1.2021–30.6.2023 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Inhalt des Auftrags ist die Fortführung und Weiterentwicklung des KOFA. Mit dem KOFA verfolgt das BMWi 3 wesentliche Ziele. Ziele Unterstützung von KMU Das KOFA soll KMU bei ihrer Fachkräftesicherung unter dem Leitgedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützen. Dabei geht es im Kern darum, eine vorausschauende und strategische Personalpolitik als Schlüsselelement der Fachkräftesicherung für KMU zugänglich zu machen. Dies umfasst die Ermittlung von Fachkräftebedarfen, die Weiterqualifizierung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut der Deutschen Wirtschaft
2020-10-13   Konzeption und Durchführung der Initiative „BayCode for Teens" zur Steigerung der Digitalkompetenzen von Jugendlichen (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Eines der wesentlichen Ziele des Bayerischen Staatsministerium für Digitales (StMD) ist es, die digitale Teilhabe der Gesellschaft voranzubringen. Ein zentraler Baustein liegt in der Digitalkompetenz und -begeisterung von Jugendlichen. Über die normalen Anwenderkenntnisse hinausgehende Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung und Informatik verbessern Berufs- und Zukunftschancen. Die durch die Corona-Krise angestoßene verstärkte Digitalisierung unterstreicht die Bedeutung von digitalen Fähigkeiten. Darüber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ReDi School of Digital Integration -Mun- gUG
2020-10-12   Regionalmanagement LEADER-Region Südraum Leipzig (Lokale AktionsGruppe Südraum Leipzig e. V.)
Durchführung des Regionalmanagements der Lokalen Aktionsgruppe Südraum Leipzig für den Zeitraum vom 1.1.2021 bis 30.6.2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IWR Institut für Wirtschafts- und... Planungsbüro Landmann
2020-10-09   Fortführung des Gründungswettbewerbs „Digitale Innovationen“ ab dem Jahr 2021 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der neue „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ ist gezielt auf die Spezifika von IKT-Hochtechnologien und deren Querschnittsbedeutung für Anwendungsbranchen ausgerichtet, um vorhandene Potenziale optimal auszuschöpfen. Dazu gehört insbesondere die ausgeprägte Dynamik von IKT-Forschung und IKT-Marktentwicklung. Das Themenspektrum umfasst innovative IKT-basierte Gründungen insbesondere in den Bereichen Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, 3D, Smart Services, IT-Sicherheit, Big Data und Cloud … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2020-10-08   Wahlprojekt an Schulen (Kumulus e. V.)
Planung und Durchführung eines Wahlprojektes an Schulen mit begleitenden Unterrichtsmaterialien und abschließendem Wahlakt mit den notwendigen Logistikarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-07   Fortführung des Betriebs der Geschäftsstelle der Plattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Neuausschreibung der Geschäftsstelle umfasst sowohl die bruchfreie Fortführung der bisherigen Leistungen als auch den weiteren Betrieb der Geschäftsstelle mit erweitertem Leistungsspektrum. Der Vertrag sieht die Erbringung vorab vereinbarter Leistungsbausteine (Pauschalvergütung) in Kombination mit der Erbringung von optionalen Leistungen vor. Die Kosten für die Erbringung optionaler Leistungen sollen jeweils auf den vom Bieter anzugebenden Tages- und Stundensätzen basieren. Die Plattform Industrie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2020-10-02   Stuttgart, PFA1.1+Bonatzbau, Lean System (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S))
Stuttgart, PFA1.1+Bonatzbau, Lean System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Refine Projects AG
2020-09-30   Rahmenvertrag Eventmanagement Berliner Bezirke (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Die Auftraggeberin benötigt Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung verschiedener Veranstaltungen des Bereichs Unternehmensservice Berliner Bezirke. Die gewünschte Beschaffung ist in 2 Lose – Projektmanagement und Catering aufgeteilt. Der Bereich „Unternehmensservice Berliner Bezirke“ stellt in der Berliner Wirtschaftsförderung die Schnittstelle zwischen Landesebene und Bezirksebene dar. Die Projektmanager des Bereichs sind überwiegend vor Ort in den Wirtschaftsförderungen der zwölf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INPOLIS UCE GmbH
2020-09-29   Regenbogenportal- Das Wissensnetz zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen und geschlechtlicher Vielfalt (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Ausgangslage und Zielsetzung des Auftrages Einerseits soll das Regebogenportal, eine existierende Website, weitergeführt und andererseits die Servicestelle für die Begleitung der Initiative Dialogforum Geschlechtliche Vielfalt für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ausgefüllt werden. Weil diese beiden Aufgaben bzgl. der Weiterentwicklung des Regenbogenportals – wie beschrieben – Eng miteinander verknüpf sind und um kostentreibende Reibungsverluste im Arbeitsprozess … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schnackenberg & Kähler GbR
2020-09-25   Lebendige Zentren - Fördergebietsmanagement (Magistrat der Oranienstadt Dillenburg)
Fördergebietsmanagement Für die Umsetzung des Programmes lebendige Zentren der Oranienstadt Dillenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2020-09-21   Rahmenvereinbarung für eine Regiestelle für Bundesprogramme im Bereich Kindertagesbetreuung (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für eine Regiestelle als zwischengeschaltete Stelle, welche im Rahmen der ihr übertragenen Befugnisse die mit Mitteln des Bundes finanzierten Programme durchführt, zu vergeben. Nach Abschluss einer Rahmenvereinbarung sollen: — das Folgeprogramm der „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“; — das Folgeprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“; — die Weiterführung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für soziale... Stiftung Sozialpädagogisches Institut...
2020-09-18   Durchführung eines Quartiermanagements in Lübeck Moisling im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt"... (1.102.1 Logistik, Statistik und Wahlen – Hansestadt Lübeck – Der Bürgermeister)
Durchführung eines Quartiermanagements für die städtebauliche Gesamtmaßnahme Moisling im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt" für den Bereich Stadtplanung und Bauordnung der Hansestadt Lübeck. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tollerort entwickeln & beteiligen I mone...
2020-09-16   81260478 — Earth Observation Laboratory (EOL) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Project: technology based adaptation to climate change in rural areas of Tajikistan and Kyrgyzstan Central Asia is severely affected by the impacts of climate change. The Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH is supporting the countries of Tajikistan and Kyrgyzstan in a regional project to improve their planning capacities for adapting rural population to the effects of this phenomenon. The focus of the project activities is on advising and supporting the governmental … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAF AG
2020-09-15   Betriebsführungsleistungen zur Unterstützung des Beschaffungsstabs des Bundesministerium für Gesundheit (BMG) bei... (Bundesministerium für Gesundheit)
Die vorliegende Ausschreibung hat die Betriebsführung unterhalb des Beschaffungsstabs des BMG zum Inhalt. Dies umfasst die Durchführung des operativen Geschäfts bei der Ausführung und Abwicklung der Verträge über die Beschaffung von Schutzausrüstung, Beatmungsgeräten und Patientenmonitoren sowie ggf. weiterer Verbrauchs- und Versorgungsgüter mit Aufgaben in Deutschland und China, die im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stehen und im Rahmen der Vertragslaufzeit anfallen. Die Leistungen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2020-09-11   Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Klinikum Stadt Soest gGmbH bei der Umsetzung von Maßnahmen aus einem... (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Das Klinikum Stadt Soest gGmbH („Klinikum Soest") bietet als Generationenkrankenhaus die zentrale Versorgung für die Menschen in der Region. Die in den vergangenen Jahren verfolgte Wachstumsstrategie war nicht erfolgreich, sondern führte trotz leicht steigender Erträge zu rückläufigen Ergebnissen und einer steigenden Verschuldung. Das Klinikum Soest hat ein Sanierungskonzept nach IDW S6 in Auftrag gegeben. Der derzeitige Entwurf des Sanierungskonzepts wird aktuell weiter überarbeitet. Die Finalisierung … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-11   Projektbegleitung Umzug BITBW (IT Baden-Württemberg)
Die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) erbringt IT-Dienstleistungen und Services für Einrichtungen und Dienststellen der Landesverwaltung Baden-Württemberg. Die BITBW ist mit ihren Mitarbeitern zurzeit auf 3 Standorte (Heilbronner Straße, Krailenshaldenstraße und ein weiterer Standort in Bad-Cannstatt) im Stuttgarter Stadtgebiet verteilt. Bedingt durch das starke Wachstum der vergangenen Jahre sind die Räume in den aktuellen Unterbringungen zum Teil erheblich überbelegt und das zu erwartende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pico engineering GmbH
2020-09-09   Projektträgerschaft für das Programm WIPANO des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem Förderprogramm WIPANO den Technologie- und Wissenstransfer durch Patente, Normung und Standardisierung zur wirtschaftlichen Verwertung innovativer Ideen der öffentlichen Forschung und von Unternehmen. Durch die Erhöhung des Bekanntheitsgrades und rasche Diffusion von vorhandenen Forschungsergebnissen bei möglichst vielen Akteuren im Innovationssystem wird das Entstehen von Innovationen unterstützt. Dazu fördert das BMWi im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH –...
2020-09-09   Stadtumbaumanagement (Stadt Senftenberg)
Das Stadtumbaumanagement umfasst als flexible Grundleistung alle anfallenden Aufgaben zur Unterstützung der Stadt Senftenberg und der am Stadtumbau beteiligten Wohnungsunternehmen sowie sonstiger Akteure im Rahmen der Fortsetzung des Stadtumbauprozesses. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIG Städtebau GmbH
2020-09-04   MVZ Ärztezentrum am Kanal Brunsbüttel (Stadt Brunsbüttel)
Gegenstand des Auftrags ist Übernahme der Geschäftsführung des neu gegründeten kommunalen MVZ „Ärztezentrum am Kanal Brunsbüttel gGmbH“ der Stadt Brunsbüttel mit zunächst vier Vertragsarzt-Sitzen durch einen Managementvertrag, der direkt mit der genannten Gesellschaft abzuschließen ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ärztegenossenschaft Nord eG
2020-09-02   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Förderaktivitäten zur... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Im Fokus der Förderung von Elektromobilität stehen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die die energie- und klimapolitischen Potenziale der Elektromobilität erschließen und gleichzeitig zur Stärkung der Wettbewerbsposition deutscher Industriebranchen beitragen. Der Aufgabenbereich Elektromobilität im BMWi umfasst die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Elektromobilität und damit verbundener übergreifender Fragestellungen. Ziel ist es, Zukunftsthemen der Elektromobilität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...