Beschaffungen: Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen (seite 45)
2017-07-25Scan-Dienstleistung Patientenakten (Klinikum Oberlausitzer Bergland gemeinnützige GmbH)
Die Klinikum Oberlausitzer Bergland gemeinnützige GmbH beabsichtigt die Auslagerung des Digitalisierungsprozesses von Patientenakten. Aktuell werden die Patientenakten durch eigenes Personal vor Ort digitalisiert. Diese Tätigkeit soll an ein Dienstleistungsunternehmen ausgelagert werden.
Es ist vorgesehen die Digitalisierung der Patientenakten von einem professionellen Dienstleistungsunternehmen durchführen zu lassen.
Basierend auf den aktuellen Fallzahlen muss davon ausgegangen werden, dass pro …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20Inkassodienstleistungen (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die außergerichtliche Einziehung und Durchsetzung von vorrangig titulierten und teilweise auch nicht titulierten Forderungen gegenüber Mietern und ehemaligen Mietern. Die Leistungen des Auftragnehmers werden gegenüber den Konzerngesellschaften der Stadt und Land erbracht. Soweit zum Konzern neue Gesellschaften hinzukommen oder ruhende Gesellschaften aktiviert werden, können diese einbezogen werden. Die einzuziehenden Forderungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DelPro GmbH
2017-07-14DLR-Organisationsentwicklung (Deutsches Zentrum fürLuft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Zur Optimierung seiner Strukturen und Prozesse betreibt das DLR seit 1/2016 eine umfassende Organisationsentwicklung, die alle zentralen Aspekte seines Führungs- und Steuerungssystems überprüft und in Form abgegrenzter Handlungsfelder bearbeitet. Ziel der Organisationsentwicklung ist es, das DLR zukunftsfähig aufzustellen und in zentralen Bereichen seiner Aufbau- und Ablauforganisation sowie im Steuerungssystem zu optimieren. Folgende Handlungsfelder sollen optimiert werden:
— Optimale Stärkung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Advyce GmbH (ehem. Advancy GmbH)
2017-07-04Gutachten und Beratung zum ersetzenden Scannen im Rahmen der E-Akte-Einführung in NRW (Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW)
A.) Erstellung eines Gutachtens zur Bewertung des ersetzenden Scannens. Im Einzelnen gliedert sich die Aufgabe in folgende Tätigkeiten:
a. Erstellung einer fachlich-organisatorischen Begutachtung (auch in Hinblick auf die Größenordnung, die Scanstandorte und etwaige Hardwarebeschaffung o.ä.),
b. Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung,
c. Handlungsempfehlung für die Landesverwaltung NRW.
B) Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für den Aufbau der Scanstellen (Hardware, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMTB MTC GmbH
2017-07-03Durchführung Regionalmanagement VITAL-Region „berkel schlinge“ durch einen externen Dienstleister (LAG berkel schlinge e. V.)
Die VITAL-Region „berkel schlinge“ ist Teil des Programms „VITAL.NRW“ zur Stärkung des ländlichen Raums. Die Umsetzung des VITAL-Programms in der Region „berkel schlinge“ wird begleitet und gesteuert von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) berkel schlinge, in der kommunale Vertreter sowie Akteure aus Vereinen, Verbänden und Wirtschaft vertreten sind. Inhaltlich und organisatorisch unterstützt wird die LAG durch das Regionalmanagement. Für die Unterstützung der LAG wird nun ein Regionalmanagement als …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30Schulungen Integrationsamt Bayern (Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales)
Das Integrationsamt ist als Behörde für Aufgaben nach dem Schwerbehindertenrecht Teil 2 SGB IX zuständig. Die Durchführung von Schulungs-, Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen ist eine Kernaufgabe des Integrationsamtes; sie ist in § 102 Abs. 2 Satz 6 SGB IX a. F. (= § 185 Abs. 2 Satz 6 SGB IX n. F.) und § 29 SchwbAV definiert.
Das Integrationsamt Bayern vergibt durch diese Ausschreibung die organisatorische Durchführung der o. g. Maßnahmen in Bayern für den Zeitraum vom 1.1.18 bis 31.12.19.
Anschließend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grundig Akademie für Wirtschaft und...
2017-06-19Einrichtung und Betrieb Zentrallager (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Zur Sicherstellung der reibungslosen Funktionalität, des Ausbaus und der Instandsetzung
des Trinkwasser- und Abwassernetzes betreibt der OOWV derzeit ein Zentrallager am
Standort Nethen. Aufgrund einer anderen Verwendung der eigenen Liegenschaft am Standort Nethen soll das
heutige Zentrallager mit seinen Funktionalitäten und Prozessen sowie damit verbundene
übergeordnete administrative Prozesse zukünftig von einem Dienstleister vollständig in
Eigenverantwortung erbracht werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-16Seminarreihe Existenzgründer/innen nicht-deutscher Herkunft (Investitionsbank Berlin)
Mit der „Seminarreihe für Existenzgründerinnen und Existenzgründer nicht-deutscher Herkunft“ sollen speziell Gründungsinteressierte nicht-deutscher Herkunft aktiv angesprochen und motiviert werden, sich umfassend vorzubereiten und dabei die gängigen Beratungsangebote zu nutzen.
Der Auftragsgegenstand beinhaltet die:
— Konzeptionelle Weiterentwicklung,
— Planung,
— Organisation,
— Betreuung,
— Gesamtprojektleitung,
— Kommunikation,
— Nachbereitung und
— Evaluation
der Seminarreihe für Existenzgründerinnen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ariadne an der spree GmbH
2017-06-08Betrieb der Clearingstelle EEG / KWKG (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Über die Auslegung des EEG / KWKG und den Inhalt der hierin verankerten zivilrechtlichen Rechte und Pflichten ist es in der Vergangenheit zwischen den Normadressaten zu Meinungsverschiedenheiten gekommen. Um den Vollzug des EEG / KWKG zu erleichtern, ist Betrieb einer Clearingstelle zur Vermeidung und Beilegung von Streitigkeiten im Bereich des EEG / KWKG vorgesehen. Die Aufgabe beinhaltet die Bearbeitung von zivilrechtlichen Anwendungsfragen im Bereich EEG / KWKG. Darüber hinaus ist Betrieb der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Relaw GmbH
2017-06-02WeinSommer 2018 (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Referat Weinmarketing, Stiftsstr. 9, 55116 Mainz, führt in Zusammenarbeit mit den sechs Gebietsweinwerbungen des Landes Rheinland-Pfalz Weinfeste und -messen durch.
In mehr als 30 Jahren wurden die Weinfeste in den verschiedenen Großstädten, insbesondere in Nord- und Westdeutschland, zu einer traditionellen Einrichtung. Die Finanzierung der Aktivitäten erfolgt über ein Gemeinschaftsbudget des Ministeriums und der Gebietsweinwerbungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Das Team Agentur für Marketing GmbH
2017-06-01Scandienstleistung / Aktendigitalisierung (Klinikum Mannheim GmbH)
Die Klinikum Mannheim GmbH schreibt die Dienstleistung „Scandienstleistung / Aktendigitalisierung“ als Rahmenvereinbarung mit einem Bieter (Auftragnehmer, AN) aus. Die Scandienstleistung soll an einem Standort des Auftragnehmers erfolgen (Fullservice in einem dezentralen Dienstleistungszentrum). Die digitalisierten Dokumente müssen einerseits revisionssicher langzeitarchiviert und andererseits an das bereits beim Auftraggeber vorhandene Multimediaarchiv übergeben werden.
Die Rahmenvereinbarung enthält …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-31Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Kompetenzzentrum soll das für den Tourismus und die Tourismuswirtschaft zuständige BMWi bei der Umsetzung des tourismuspolitischen Ziels der Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe unterstützen. Mit dem Kompetenzzentrum Tourismus sollen die Initiativen des BMWi zur Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe konzeptionell und mittelstandsorientiert neu ausgerichtet, thematische Schwerpunkte gesetzt und spezifische Instrumente zur Erreichung der Ziele definiert und umgesetzt werden. Damit soll eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PROJECT M GmbHProjectM GmbH
2017-05-24Logistik- und Scandienstleistung (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die eingehende Tagespost der SBK wird auf eine Großempfänger-PLZ (GE-PLZ) in Leipzig umgeleitet. Der Bieter hat dafür zu sorgen, dass die Post vom Briefzentrum an den Verarbeitungsstandort verbracht wird. Nach dem Posteingang beim Bieter erfolgt eine erste Sichtung, anschließend die Vorsortierung, Öffnung, Sortierung, Digitalisierung, Signierung und Archivierung entsprechend der Organisationsanweisung.
Die gescannten und signierten Briefsendungen werden in digitaler Form an das Rechenzentrum der SBK …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen an allgemeinbildenden Schulen in... (Behörde für Schule und Berufsbildung)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer zu finden, der im Rahmen der Initiative Inklusion in Hamburg die Berufsorientierung in den Schuljahren 2017/18 und 2018/19 jeweils vom ersten bis zum letzten Schultag durchführt, für Schülerinnen und Schüler mit anerkannter Schwerbehinderung oder mit festgestelltem speziellem sonderpädagogischem Förderbedarf oder mit sonderpädagogischem Förderbedarf (ohne LSE) und vorliegendem diagnosegeleiteten Förderplan in Vorabgangsklassen und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19Pacht des Landgestüts Zweibrücken inkl. Leistungserbringung (Stiftung Landgestüt Zweibrücken)
Die Stiftung Landgestüt Zweibrücken verfolgt das Ziel der nachhaltigen Förderung des Sports, der Tierzucht, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes, des traditionellen Brauchtums sowie des Heimatgedankens, v. a. der Wahrung des historischen Erbes des Landgestüts Zweibrücken.
Die Stiftung Landgestüt Zweibrücken ist Eigentümerin sämtlicher dem Landgestüt Zweibrücken und der hiesigen Pferderennbahn dienenden Flächen nebst Gebäuden, anderen Aufbauten und wesentlichen Bestandteilen.
Gegenstand der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17Beratungsleistungen für Innovationsbezogene Dienstleistunge im Rahmen im Rahmen des NRW.Innovationspartner (NRW.BANK)
Im Oktober 2016 hatte das Land NRW den Förderaufruf zur Steigerung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) "NRW.Innovationspartner" gestartet. Der Aufruf richtete sich an die neun Wirtschaftsregionen in Nordrhein-Westfalen, um bereits vorhandene Innovationsstrukturen zu stärken und ein ganzheitliches Beratungs- und Unterstützungssystem für KMU in den Regionen zu etablieren. Begleitend wird ein zentrales Back Office eingerichtet, das die regionalen Angebote begleitet und unterstützt.
Für die im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZENIT GmbH
2017-05-05Provision of trainings and consultancy services on career management (European Central Bank)
The services for which you may wish to submit a proposal are divided into 2 lots.
Lot 1: In-house training on career management: module I: career planning — discovering and making the most of your skills, values and career drivers; module II: essential employment skills (branding, interview, CV writing and networking); module III: preparing for retirement /pre-retirement planning (PRP) and module IV: career counselling skills for HR people.
Lot 2: career advisory and consultancy services: i) the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Career Counselling ServicesTorc Management Consulting Limited
2017-05-05Cateringdienstleistung (Deutsche Bahn AG Vorstandsressort Finaznen/Controlling, Beschaffung Werbung und Marketing FS.EA 33)
Die Deutsche Bahn AG (DB AG) sucht als Auftraggeber in Deutschland tätige Caterer für die Gestaltung und Umsetzung von Caterings.
Die Deutsche Bahn beteiligt sich an Messen, organisiert Pressekonferenzen und führt Events sowie Großveranstaltungen für die verschiedenen Geschäftsbereiche durch.
Für die Bereiche, Pressekonferenzen, Messecatering, Events und Großveranstaltungen besteht Bedarf für die Bereitstellung von Speisen und Getränken. Dies beinhaltet auch die dazu gehörige Logistik, einschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-04Weiterführung und –entwicklung Führungskräfteentwicklungsprogramm 50Hertz (50Hertz Transmission GmbH)
Die 50Hertz Transmission GmbH (50Hertz) plant die Fortsetzung eines in 2014 eingeführten Führungskräfteentwicklungsprogramms, das Maßnahmen sowohl auf Personal- als auch auf Organisationsentwicklungsebene beinhaltet. Ziele des Programms auf Unternehmensebene sind die Verbesserung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit sowie die zieldienliche Weiterentwicklung der Führungskultur. Auf individueller Ebene zielt das Programm darauf ab, Führungskräfte in ihrer individuellen Führungspraxis zu unterstützen. …
Ansicht der Beschaffung »