2018-03-01Kompetenzzentrenbetreuung nach Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 Anlage 4 (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) – Hauptverwaltung Hamburg)
I. Fachliche Beratung der Unternehmer/Unternehmerinnen beim Selbstlernen inklusive der Lernerfolgskontrolle (LEK) sowie Unterstützung bei auftretenden technischen Fragen und Fragen zur Bedienung des Kompetenzzentren-Portals (KPZ-Portal) der VBG.
II. Bedarfsorientierte Beratung und Unterstützung der Unternehmer/Unternehmerinnen und Versicherten durch Betriebsärzte/Betriebsärztinnen (BA) und Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FASI) der Kompetenzzentren-Hotline (KPZ-Hotline)
III. Dokumentation der Leistung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-03Migrationsfachdienst Landkreis Uckermark 2018 – 2024 (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Der Migrationsfachdienst ist das qualifizierte Beratungsangebot in migrations-spezifischen Angelegenheiten für Zuwanderer und für nicht migrationsspezifische Dienste, Einrichtungen und Institutionen im Landkreis gemäß § 12 LAufnG sowie § 14 Abs. 3 Satz 2 LAufnG i. V. m. § 6 Abs. 1 S. 2 ErstVO i. V. m. Abschnitt 3 DVLaufnG.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30Soziale Beratung und Betreuung von Flüchtlingen (Migrationsberatungsdienst) (Landeshauptstadt Potsdam)
Die soziale Unterstützung durch die Fachberatungsstelle Migrationssozialarbeit zielt in der Landeshauptstadt Potsdam und der Stadt Brandenburg an der Havel darauf ab, den nach dem Landesaufnahmegesetz in den Kommunen aufgenommenen Personen eine selbstverantwortliche Lebensgestaltung einschließlich der notwendigen Inanspruchnahme der sozialen und integrativen Unterstützungssysteme zu ermöglichen. Dabei sind die Integrationsbereitschaft der aufgenommenen Migranten/innen und die Aufnahmebereitschaft sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diakonisches Werk Potsdam e.V.
2017-03-27Einrichtung eines 24-stündigen Krisendienstes – Bereitschaftsdienst PsychKG (Kreis Segeberg)
Für die Sicherstellung eins 24-stündigen Krisendienstes zur Untersuchung und Unterbringung psychisch kranker Menschen auf Grundlage des PsychKG (Psychisch-Kranken-Gesetz) wird die Einrichtung eines Dienstes über Nacht, an den Wochenenden und an Feiertagen notwendig.
Im Rahmen der Neuordnung sollen nun Sozialpädagogen/innen den betreffenden Menschen aufsuchen und erforderlichenfalls den Bereitschaftsdienst des Kreises informieren, der eine ärztliche Begutachtung veranlasst.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-18Marktplatz der Generationen (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration)
Um insbesondere die kleinen Kommunen bei der Bewältigung des demografischen Wandels zu unterstützen, hat die Bayerische Staatsregierung im Jahr 2012 das Modellprogramm „Marktplatz der Generationen“ aufgelegt. Ziel ist, dass ältere Menschen möglichst lange in ihrer Gemeinde bleiben können. Das Programm endete im Mai 2016. In einem zweiten Schritt sollen nun die positiven Erfahrungen dieses Programms bayernweit umgesetzt werden. Dazu soll ein Zentrum eingerichtet werden, das landesweit kleine Gemeinden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:landimpuls Gesellschaft für regionale...
2016-03-18Betriebliche Sozialberatung (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen (siehe Punkt VI.3)))
Die unter VI.3) näher bezeichneten Einrichtungen suchen eine/n Dienstleister/in für die betriebliche Sozialberatung.
Die Auftraggeber beauftragen die/den Auftragnehmer/in mit der Wahrnehmung der Aufgaben der betrieblichen Sozialberatung der Beschäftigten (derzeit rund 1300 Mitarbeiter) in Form von präventiven Maßnahmen (z. B. Beratung der Unternehmensleistung, Vorträge, Workshops und Schulungen) sowie Beratungsaufgaben (z. B. Mitarbeiterberatung und Mitwirkung in Verfahren des betrieblichen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung von IT Experten (Microsoft Server / Exchange) für den Landtag NRW (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Es wird eine Bereitstellung von Fachpersonal für den Bereich Microsoft Exchange, Microsoft Serverbetriebssysteme und weitere Microsoft Serverprodukte gemäß den in den Leistungsblättern LB1 bis LB3 beschriebenen Skillprofilen für die Durchführung von ebenda beschriebenen Leistungen gefordert.
Zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen und qualitativ gleichbleibend guten Services, sowie zur Minimierung des Einweisungs- und Steuerungsaufwandes, sollen die eingesetzten Mitarbeiter für die Dauer der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet Solutions GmbH
2016-02-12Clearing – Vermittlung Schwerbehinderter (Jobcenter Gießen)
Maßnahmekombination aus Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung und Stabilisierung der Beschäftigung.
Diese Maßnahmen können alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung der Teilnehmer umfassen, die auf eine berufliche Orientierung und dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung gerichtet sind.
Bei der Durchführung des …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-20Maßnahme „Sofortangebot für Erziehende“ (Jobcenter Gießen)
Die Maßnahme richtet sich an Leistungsberechtigte, die nach der Erziehungsphase (spätestens mit dem 3. Geburtstag des jüngsten Kindes) oder nach der Pflege von Angehörigen wieder dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
Gegenstand der Maßnahme ist die Kombination aus Elementen zur
— Heranführung der Teilnehmer an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1 SGB III),
— Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-11Potenzialanalyse für Schüler/innen der 8. Klassen der Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen sowie für die... (Städte Region Aachen)
Durchführung von ca. 3.000 Potenzialanalysen für Schüler/innen der 8. Klassen der Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen sowie für die Seiteneinsteiger aus internationalen Förderklassen in der StädteRegion Aachen im Schuljahr 2015/2016 einschl. Ausstellung von Berufswahlpässen
Losweise Vergabe:
Los 1 - Durchführung von ca. 3.000 Potenzialanalysen für Schüler/innen der 8. Klassen der Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen in der StädteRegion Aachen im Schuljahr 2015/2016. Es werden Rahmenverträge mit bis zu …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-04Coaching Schwerbehinderter (Jobcenter Gießen)
Gegenstand der Maßnahme ist die Kombination aus Elementen zur
— Heranführung der Teilnehmer an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1 SGB III),
— Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 2 SGB III),
— Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 3 SGB III) und
— Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme (§ 16 Abs. 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-20Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Beschaffungsamt des BMI)
In einer älter werdenden Gesellschaft mit einer wachsenden Zahl von Alleinerziehenden wird die Verantwortung der Dienststellen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie seiner Beschäftigten immer wichtiger. Mit der vorliegenden Ausschreibung von „Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ soll für die Beschäftigten der Bundesbehörden/-verwaltungen im gesamten Bundesgebiet eine kurzfristig abrufbare Lösung gefunden werden, um eine Kollision zwischen dringender beruflicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ElternService AWO
2014-11-27Externe Mitarbeiterberatung (EAP) (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine externe Mitarbeiterberatung (Employee Assistance Program – EAP) für die aktiven Mitarbeiter der TK sowie deren Angehörige in allen beruflichen wie privaten Themenfeldern im Rahmen einer lösungsorientierten, ressourcenorientierten und praxisnahen Kurzzeit-Intervention.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EAP-Assist GmbH
2014-07-18Netto-Maßnahme Vollzeit statt Mini-Job (Netto-Mini) (Jobcenter Gießen)
Maßnahmen nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 2 und 3 SGB III in Form einer Maßnahmekombination aus Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Sozialberatung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht)
Gegenstand der Ausschreibung ist die telefonische Beratung der Mitarbeiter der Auftraggeberin sowie der AOK PLUS Service GmbH und der in häuslicher Gemeinschaft mit den Mitarbeitern lebenden Familienangehörigen bei psychosozialen und emotionalen Problemen sowie lebenspraktischen und rechtlichen Anliegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Führungskräfte, Personalmitarbeiter sowie Personalratsvertreter, Schwerbehindertenbeauftragte, Frauenbeauftragte, Suchtbeauftragte und …
Ansicht der Beschaffung »