Beschaffungen: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

>20 archivierte Beschaffungen

Jüngste Beschaffungen durch Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

2021-09-29   2160/G23 - Los 19 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfalzwerke Aktiengesellschaft
2021-09-29   2160/G23 - Los 23 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 21 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allego GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 22 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE Go HOCHTIEF Ladepartner GmbH & Co. KG
2021-09-29   2160/G23 - Los 20 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fastned Deutschland GmbH & Co. KG
2021-09-29   2160/G23 - Los 17 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mer Germany GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 5 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mer Germany GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 18 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Drive Infrastructure GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 13 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Drive Infrastructure GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 15 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eviny Elektrifisering AS
2021-09-29   2160/G23 - Los 16 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fastned Deutschland GmbH & Co. KG
2021-09-29   2160/G23 - Los 14 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfalzwerke Aktiengesellschaft
2021-09-29   2160/G23 - Los 11 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baywa Mobility Solutions GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 12 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eviny Elektrifisering AS
2021-09-29   2160/G23 - Los 4 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE Go HOCHTIEF Ladepartner GmbH & Co. KG
2021-09-29   2160/G23 - Los 9 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 10 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Via Südwest Beteiligungsgesellschaft mbH VINCharge 3 GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 8 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mer Germany GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 7 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Via Südwest Beteiligungsgesellschaft mbH VINCharge 2 GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 6 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 3 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Drive Infrastructure GmbH
2021-09-29   2160/G23 - Los 2 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eviny Elektrifisering AS
2021-09-29   2160/G23 - Los 1 - Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur abseits der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Errichtung und der Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum für den Mittel- und Langstreckenverkehr. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gem. § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Via Südwest Beteiligungsgesellschaft mbH VINCharge 1 GmbH
2020-10-08   2067/E12 Beratungs- und Unterstützungsleitungen zum Abschluss des lärmabhängigen Trassenpreissystems sowie zur... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Auf Initiative des Auftraggebers wurde zum Fahrplanwechsel 2012/13 ein Trassenpreissystem mit lärmabhängiger Komponente (laTPS) eingeführt, da die Reduzierung des vom Schienengüterverkehr ausgehenden Lärms einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Akzeptanz des Schienenverkehrs leistet. Auf Grundlage der Förderrichtlinie laTPS gewährt der Bund Zuwendungen an Wagenhalter, die ihre Bestandsgüterwagen ab dem 9.12.2012 auf eine zugelassene lärmmindernde Technik (z.B. LL-Bremssohle) umrüsten und auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Inter Traffic GmbH
2020-09-22   2054/E13 Infrastrukturellen Konzeption für den Eisenbahnkorridor Mittelrhein: Zielnetz II (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Aufgrund der hohen Belastung der Eisenbahnstrecken im Mittelrheintal, der wirtschaftlichen sowie verkehrlichen Bedeutung des Korridors und der zu erwartenden außergewöhnlich langen Planungs- und Realisierungszeiten soll mit der vorliegenden Ausschreibung die Machbarkeit einer leistungsfähigen Alternativstrecke für den Güterverkehr untersucht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2020-09-04   Gleitende Langfrist-Verkehrsprognose 2021-2022 (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Aufgabe des FE-Vorhabens ist es, ein Konzept sowie Methodik und Verfahren für eine „gleitende Langfrist-Verkehrsprognose“ zu erarbeiten, anzuwenden und zu evaluieren sowie Empfehlungen für die Realisierung einer dauerhaften gleitenden Langfrist-Verkehrsprognose auszusprechen. Die Anwendung soll für die 3 Langfrist-Verkehrsprognosen Langfrist-Verkehrsprognose 2021 – Planfall „Absehbarer Weg“, Langfrist-Verkehrsprognose 2022 – Planfall 1 „Absehbarer Weg“ und Langfrist-Verkehrsprognose 2022 – Planfall 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intraplan Consult GmbH Intraplan Consult GmbH, München Intraplan GmbH TTS GmbH TTS TRIMODE Solutions GmbH TTS Trimode Transportation Solutions GmbHOrt:
2020-08-13   Verkehrsprognose 2035, Teil 4: Eisenbahnverkehrsprognose 2035 (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist: — die Erarbeitung der „Eisenbahnverkehrsprognose 2035“ mit dem Ziel der Ermittlung streckenabschnittsgenauer Verkehrsbelastungszahlen des Eisenbahnnetzes sowohl für das Basisjahr 2017, den Prognosehorizont 2035 sowie den Szenarienhorizont 2050 (Los 1); — die Erarbeitung und Umsetzung der „Bezugsfallentwicklung“ auf Grundlage der Ergebnisse der Eisenbahnverkehrsprognose 2035 (Los 1) für die im jeweiligen Prognosezeitraum prognostizierten Verkehrsströme des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intraplan Consult GmbH TTS Trimode Transport Solution GmbH
2020-07-30   Verkehrsprognose 2035, Teil 2: Wirtschafts- und Verkehrsentwicklungsprognose 2035 (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die „Wirtschafts- und Verkehrsentwicklungsprognose 2035“. Diese setzt sich zusammen aus den Prognoseteilen Wirtschaftsprognose 2035, Seeverkehrsprognose 2035, Luftverkehrsprognose 2035 und Verkehrsentwicklungsprognose 2035. Zudem umfasst der Auftrag das Projektmanagement zwischen den Fachteilen der Verkehrsprognose 2035. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETR Economic Trends Research GbR Intraplan Consult GmbH Intraplan Consult GmbH, München Intraplan GmbH MWP Gmb MWP GmbH TTS GmbH TTS Trimode Transportation Solutions GmbH TTS Trimode Transportation Solutions GmbHOrt:
2020-07-08   2050/L21 – Erstellung des Gesamtsystems, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Systembetrieb und laufende... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) betreibt im Rahmen seiner Online-Kommunikation die Webseite www.bmvi.de sowie die Austausch- und Wissensplattform „Nationales Kompetenznetzwerk für nachhaltige urbane Mobilität“ www.nakomo.de und unterhält Präsenzen auf verschiedenen sozialen Netzwerken. Diese sind zentraler Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit und ein wesentliches Kommunikationsinstrument des Ministeriums. Sie informieren aktuell und zielgruppenorientiert Bürger, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[AG für Digitale Kommunikation
2020-04-07   2025/DG26-Entwicklung, strategische Weiterentwicklung und Betrieb einer Mobilitätsdatenplattform (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beabsichtigt, eine neue Mobilitätsdatenplattform und damit einen zentralen, einheitlichen und benutzerfreundlichen Zugang zu Mobilitätsdaten zu entwickeln. Mit der neuen Plattform sollen Daten und Dienste von vorhandenen Plattformen im Verantwortungsbereich des BMVI, wie Mobilitäts Daten Marktplatz (MDM) und mCLOUD zusammengeführt und die Möglichkeit geschaffen werden, auch Daten weiterer, z. B. regionaler oder verkehrsträgerbezogener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2019-10-29   Notrufservice an Bundesautobahnen (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der Bund ist gemäß Art. 90 Abs. 1 Grundgesetz (GG) Eigentümer der Bundesautobahnen, die gemäß Art. 90, 143 e Abs. 1 GG von den Ländern im Auftrag des Bundes verwaltet werden. Entlang den BAB hat der Bund ein Notrufsystem errichtet, das es den Verkehrsteilnehmern auf den BAB ermöglicht, über die mit einem Abstand von ca. 2 km beidseitig entlang den BAB aufgestellten ca. 17 000 Notrufsäulen einen Notruf kostenlos abzusetzen. Die Notrufsäuleninfrastruktur basiert auf Technologie der Siemens AG. Der Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GDV Dienstleistungs-GmbH
2019-10-28   1937/STV10 Beratungs- und Unterstützungsleistungen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Im Bereich der Lkw-Maut wird zurzeit sowohl vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als auch vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) rechtliche und technische Beratung in Anspruch genommen. Zu diesem Zweck hat das BMVI entsprechende Beraterverträge geschlossen, die am 31.12.2019 auslaufen. Auch über den 31.12.2019 hinaus besteht beim BMVI und BAG weiterhin Beratungsbedarf. Insbesondere vor dem Hintergrund der Anforderungen des EEMD sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Legal AG... Rapp Trans (DE) AG
2019-10-01   Wissenschaftliche Beratung und Begleitung zur Weiterentwicklung der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Leistungsgegenstand ist die interdisziplinäre wissenschaftliche Beratung und Begleitung des BMVI im Bereich Verkehr und Mobilität aus technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht. Schwerpunkt ist die integrierte Bewertung von verkehrspolitischen Maßnahmen und deren Folgenabschätzung für Mobilität, Wirtschaft, Energie und das Klima. Die Bewertung soll zudem wesentliche Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft mit Relevanz für den Verkehrssektor berücksichtigen. Besonderer Fokus bei der Begleitung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer Institut für System- und...
2019-09-20   Weiterentwicklung und technische Betreuung des Forschungs-Informations-Systems des BMVI (FIS) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Für die Vorbereitung und Umsetzung von Entscheidungen in Politik und Wirtschaft stellen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse eine wesentliche Hilfe dar. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für den Bereich seiner Ressortzuständigkeit ein Forschungs-Informations-System (FIS) als internetbasierte Wissensplattform eingerichtet. Das FIS verfolgt folgende Ziele: – Integration, Vernetzung und Verdichtung von Wissen, – dauerhafte … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-16   Inhaltliche Aktualisierung und Fortentwicklung des Kompendiums „Verkehr in Zahlen“ (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Mit dem jährlich erscheinenden Kompendium „Verkehr in Zahlen“ (VIZ) wird politischen Entscheidungsträgern, Unternehmen der Verkehrswirtschaft, Verbänden, Planungsbehörden und -institutionen, der Wissenschaft und den Medien sowie der interessierten Öffentlichkeit eine umfassende Datensammlung zum Verkehr in Deutschland zur Verfügung gestellt, auf deren Grundlage eine Vielzahl von weiterführenden Untersuchungen –auch für verkehrspolitische Entscheidungen – durchgeführt werden. Aufgabe ist es, die für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2019-08-21   Leitung und inhaltliche Koordinierung des Forschungs-Informations-Systems des BMVI (FIS) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Für die Vorbereitung und Umsetzung von Entscheidungen in Politik und Wirtschaft stellen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse eine wesentliche Hilfe dar. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für den Bereich seiner Ressortzuständigkeit ein Forschungs-Informations-System (FIS) als internetbasierte Wissensplattform eingerichtet. Im Vordergrund dieser Leistungen stehen hier die Aktualisierung und Pflege der in den vorangegangenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2019-08-21   Glas- und Rahemnreinigun gim BMVI für 4 Jahre (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ist im Diesntsitz Bonn die Diestleistung der Glasreinigung für 4 Jahre aus zuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CLEAN Excellence GmbH
2019-08-16   Machbarkeitsstudie „Innovationscluster Digitale Schiene“ (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie, die die Potenziale und Anknüpfungspunkte für ein Innovationscluster „Digitale Schiene“ in den Kohleregionen aufzeigt und Vorschläge für den Aufbau und die Organisation des Clusters unterbreitet. Dabei soll eine schlüssige Weiterentwicklung vorhandener Strukturen in den Regionen erarbeitet und aufgezeigt werden, welche Maßnahmen erforderlich sind, um neue und angepasste Strukturen nachhaltig in den Regionen zu etablieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atene KOM GmbH
2019-07-19   Erstellung einer Studie„Potentialanalyse bestehender und neuer Technologien zur Förderung des nachhaltigen... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der Auftragnehmer (AN) soll für das BMVI (AG) in enger Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) eine Studie zum Potential bestehender und neuer Technologien für einen nachhaltigen Personenverkehr in den Alpen erarbeiten. Die hierfür notwendigen Recherche-, Analyse- und Dokumentationsleistungen sind ebenso Bestandteil der Leistung wie die Organisation und Durchführung der (max. 2) geplanten Workshops in München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland InterTraffic GmbH
2019-07-01   Projektträgerschaft zum Förderprogramm „Computerspielförderung des Bundes" (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Zur Umsetzung des Förderprogramms „Computerspieleförderung des Bundes“ sucht das BMVI (Auftraggeber-AG) für die Jahre 2019 bis 2020 einen Auftragnehmer (AN). Der Projektträger (AN) unterstützt das BMVI als Auftraggeber (AG) in allen Phasen der Projektförderung durch Übernahme von entsprechenden Aufgaben der administrativen Fördermittelbearbeitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2019-06-24   Machbarkeitsstudie zum Einsatz alternativer Verkehrssysteme im spurgeführtem ÖPNV (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Die Entwicklung innovativer, alternativer Verkehrssysteme für den öffentlichen Nahverkehr ist eine Herausforderung um die gestiegenen Anforderungen an Fexibilität, hohes Verkehrsaufkommen und geringen Platzbedarf zukünftig erfüllen zu können. Dazu gehört auch die Erreichbarkeit unterschiedlicher Funktionsbereiche auf Flughafengeländen. Herkömmliche Verkehrsmittel können dabei nur begrenzt genutzt bzw. eingesetzt werden. Für Kurzstreckenbereiche bieten sich daher neue innovative, schienengebundene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TransportTechnologie-Consult Karlsruhe GmbH
2019-06-24   Unterhaltsreinigung im Verwaltungsgebäude (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Unterhaltsreinigung für 4 Jahre im Dienstgebäude in Bonn für das BMVI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dirk MüllerGebäudedienste GmbH
2019-02-22   Beratungs- und Unterstützungsleistungen des BMVI im Bereich der Infrastrukturabgabe (ISA) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Vor dem Hintergrund der abgeschlossenen Vergabeverfahren zur Einbindung von privaten Dritten und des damit erfolgten Übergangs in die Phase der Errichtung und Implementierung des Infrastrukturabgabesystems ist eine technische, wirtschaftliche und rechtliche Beratung des BMVI, KBA und BAG in den Bereichen Systemerrichtung und Wirkbetrieb der ISA erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH... PricewaterhouseCoopers Legal AG...
2019-02-15   Unterstützung des BMVI bei der Aufstellung und Abwicklung des Forschungsprogramms „Verbesserung der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Im Rahmen des Forschungsprogramms „Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden“ (Forschungsprogramm Stadtverkehr) finanziert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit nicht-investiven Finanzmitteln des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) in Höhe von rund 4.2 Mio. EUR jährlich Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE-Vorhaben) zu allgemeinen und speziellen Fragen im Bereich des städtischen, kommunalen und regionalen Verkehrs und seiner Einbettung in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2018-12-06   Konzeptionelle Erstellung und operative Umsetzung von Maßnahmen zur Wissensstärkung und Akzeptanzsteigerung der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Für die Programmziele des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) bzw. den Erfolg der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in einem zukünftigen Verkehrs- und Energiesystem ist die Sichtbarkeit und Akzeptanz der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in der Öffentlichkeit und insbesondere bei zentralen Akteuren, die in diesem Kontext über eine Hebelwirkung verfügen, von entscheidender Bedeutung. Ziel des Auftrages ist es kommunale und/oder regionale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spilett New Technolgies GmbH
2018-11-12   Bilanz des Nationalen Radverkehrsplans 2020 und Evaluation des Förderprogramms zu seiner Umsetzung (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Ziele des Auftrages sind den NRVP als Grundsatzstrategie des Bundes hinsichtlich seiner Wirkung, Bedeutung und Umsetzung nachvollziehbar zu untersuchen bzw. zu bewerten sowie eine umfassende und systematische Evaluation des Förderprogramms zur Umsetzung des NRVP auf Makroebene in den Dimensionen Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zielerreichung durchzuführen. Die Ergebnisse der Evaluation sollen zugleich eine Erfolgskontrolle im Sinne der §§ 7 Abs. 2, 44 BHO und -VV abdecken. Bestandteil der Evaluation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2018-09-21   Projektträgerschaft im Bereich Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Zur Umsetzung der Förderrichtlinie „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ sucht das BMVI (Auftraggeber-AG) für die Jahre 2018 bis 2020 einen Auftragnehmer (AN). Der Projektträger (AN) unterstützt das BMVI als Auftraggeber (AG) in allen Phasen der Projektförderung durch Übernahme von entsprechenden Aufgaben der administrativen Fördermittelbearbeitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Technik und Innovation GmbH
2018-08-08   Durchführung von Beratungsleistungen im Bereich der Seeschifffahrt (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der Auftragnehmer erbringt für den Auftraggeber (teilweise ad hoc) Beratungs- und Untersuchungsleistungen für folg. Bereiche: —— Wirtschafts- und Finanzfragen der Schifffahrt (internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Handelsflotte), —— Konzepte und Maßnahmen (Förderprogramme, Strukturbereinigung, Standortsicherung) für die Schifffahrt sowie deren Beurteilung im internationalen Vergleich, —— Förderfragen betreffend einzelner Schifffahrtsunternehmen, —— Darstellung der betriebs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH
2017-12-29   1795/G31:Fachliche Unterstützung des BMVI in der Alpenkonvention für die Mandate 2017/2018 und 2019/2020 (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Mit der Alpenkonvention verfolgen die Alpenstaaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz, Slowenien) und die Europäische Union das Ziel, diese bedeutende Bergregion Europas zu schützen, zu erhalten und nachhaltig zu entwickeln. Als federführendes Ressort nimmt das BMUB die Interessen der Bundesrepublik Deutschland innerhalb der Alpenkonvention wahr. Die deutschen Beiträge zur Umsetzung der Protokolle „Verkehr“ sowie „Raumplanung und nachhaltige Entwicklung“ gehören … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfen Consult GmbH Ifuplan GmbH Rapp Trans AG Rapp Trans AG Deutschland